95_FLOORPLAN.pm bei neuer Verzeichnisstruktur

341 views
Skip to first unread message

UliM

unread,
Jul 22, 2012, 5:54:12 AM7/22/12
to fhem-...@googlegroups.com
Moin!
Anbei eine überarbeitete Version von 95_FLOORPLAN.PM
Ich habe die 'interimistische' Verzeichnisstruktur, kann mit den anderen Varianten aber nicht testen.

Wer Probleme bei der Anzeige von floorplan hat, bitte mal mit der angehängten Version testen und feedback geben.
Bei wem's funktioniert - bitte nicht diese Version verwenden.

Ablageorte für die Dateien:
*floorplan*.css     css-Verzeichnis, bei mir /www/pgm2
Hintergrundbild    icon-Verzeichnis, bei mir /www/pgm2

Bitte testen und feedback, welche Verzeichnisstruktur ihr nutzt. Ggf auch wo ihr die Dateien abgelegt habt damit's tut.

Sobald hier über erfolgreiche Tests berichtet wird, lade ich's ins SVN.

Danke+Gruß,
Uli

95_FLOORPLAN.pm

Steffen

unread,
Jul 22, 2012, 8:05:14 AM7/22/12
to fhem-...@googlegroups.com
Habe jetzt disen fehler bei reload 95_Floorplan.pm...

syntax error at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 73, near "# Check the colorful pdf-docu in http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/docs/?sortby"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 78.

UliM

unread,
Jul 22, 2012, 8:44:51 AM7/22/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hi,
versteh ich nicht - die Zeile ist (wie alle in dem Bereich) mit # auskommentiert. Reload klappt fehlerfrei. Hast Du vielleicht die Datei angezeigt und dann die ganze hml-Seite gespeichert?

Hab noch mal in das angehängte .pm geschaut - auch korrekt.
Schau mal in Deine lokale 95_FLOORPLAN.pm was da drinsteht?

Bei mir sieht der Bereich um Zeile 73 so aus:

#
################################################################################
# Usage
# define <NAME> FLOORPLAN
#
# Step-by-Step HowTo - mind all is case sensitive:
# Step 1:
# define <name> FLOORPLAN
# Example: define Groundfloor FLOORPLAN
#
# Step 2:
# store picture fp_<name>.png in your modpath. This will be used as background-picture.
# Example: fhem/FHEM/Groundfloor.png
#
# Step 3:
# Activate 'Arrange-Mode' to have user-friendly fields to move items:
# attr <floorplanname> fp_arrange 1
# Delete this attribute when you're done with setup
# To make objects display, they will thereby get assigned
# attr <device> fp_<name> <top>,<left>,<style>,<text>
# displays device <device> on floorplan <name> at position top:<top>,left:<left> with style <style> and description <text>
# styles: 0: icon/state only, 1: name+icon, 2: name+icon+commands 3:Device-Readings(+name) 3:S300TH
# Example: attr lamp fp_Groundfloor 100,100,1,TableLamp #displays lamp at position 100px,100px
#
# Repeat step 3 to add further devices. Delete attr fp_<name> when all devices are arranged on your screen. Enjoy.
#
# Check the colorful pdf-docu in http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/docs/?sortby=file
#
################################################################################

Vll nochmal neu laden durch Klick auf 'Herunterladen'?
=8-)

punker

unread,
Jul 22, 2012, 9:18:09 AM7/22/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hallo Uli,

hatte mit deiner geänderten  95_FLOORPLAN.pm denselben Fehler wie Steffen!
Habe dann deine Datei genauer angeschaut und entdeckt, dass gleich das allererste Zeichen statt einer # ein ? ist!!!
Du müsstest also deine Datei nochmal korrigieren, dann gehts!

Jetzt scheint bis auf das weiterhin verschwundene FHEM-Logo auf der Floorplanseite wieder alles zu funzen!

mfg
Dieter

Steffen

unread,
Jul 22, 2012, 9:41:57 AM7/22/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hallo!

Danke, ja genau das war es...es klappt wieder...
Vielen vielen dank für eure Hilfe...
Mfg Steffen

UliM

unread,
Jul 22, 2012, 9:59:25 AM7/22/12
to fhem-...@googlegroups.com


Am Sonntag, 22. Juli 2012 15:18:09 UTC+2 schrieb punker:
dass gleich das allererste Zeichen statt einer # ein ? ist!!!
 
Hoppala - sorry!
Vor dem Hochladen nach SVN werd ich das natürlich noch glattziehen.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr noch angeben könntet, welche Version der Verzeichnisstruktur ihr habt und in welche Verzeichnisse ihr das Hintergrundbild und die css-Dateien gepackt habt.
Auch ob ihr für ein paar devices eigene icons verwendet, wo diese liegen und ob auch die funktionieren.

Wegen des Logos schau ich noch mal, das sollte ja hinzukriegen sein.

Auf jeden Fall gut dass es wieder funktioniert :)

Gruß,
Uli

Volker

unread,
Jul 22, 2012, 10:40:51 AM7/22/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hallo Dieter,

bei mir muss das Logo unter fhem/www/images/icons für den default style, oder unter fhem/www/images/name_deines_styles liegen.

MfG

Volker


UliM

unread,
Jul 22, 2012, 10:50:06 AM7/22/12
to fhem-...@googlegroups.com


Am Sonntag, 22. Juli 2012 16:40:51 UTC+2 schrieb Volker:
fhem/www/images/name_deines_styles liegen.

Name des styles gemäß stylesheetprefix aus fhemweb, richtig?
Da wäre dann auch noch ne Baustelle, denn unter fhem/www/images/ gibt's ja keine Unterordner für darkfloorplan etc

Werd im devel-forum mal fragen, wie damit umzugehen ist.

Gruß, Uli

Volker

unread,
Jul 22, 2012, 10:55:31 AM7/22/12
to fhem-...@googlegroups.com
Richtig

Dr. Boris Neubert

unread,
Jul 22, 2012, 11:55:12 AM7/22/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hallo Uli,


Am 22.07.2012 15:59, schrieb UliM:
> Ich wäre euch dankbar, wenn ihr noch angeben könntet, welche Version der
> Verzeichnisstruktur ihr habt und in welche Verzeichnisse ihr das
> Hintergrundbild und die css-Dateien gepackt habt.

m.E. funktioniert alles korrekt unabhängig davon, wo die Icons genau
liegen, solange es eine der Strukturen ist, die in

http://fhemwiki.de/wiki/DevelopmentDirectoryStructure

Der Aufruf über $FW_ME/css/dasStylesheet.css und $FW_ME/icons/dasIcon
sucht sich dann dasStylesheet.css und dasIcon.png von der jeweils
richtigen Stelle.

Hintergrundbiler in Stylesheets sind tricky. Weil das Stylesheet in
$FW_ME/css liegt, muß der Pfad ../icons/Hintergrundbild.png lauten.

Grüße
Boris

UliM

unread,
Jul 23, 2012, 3:34:51 PM7/23/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hallo Leute,
dank Boris' Unterstützung schwinden die Nebel ein wenig ;-)


1. Überarbeitete 95_FLOORPLAN.PM anbei. Sollte mit allen Versionen der Verzeichnisstruktur funzen, sonst bitte melden.
Ablageorte:
> css-Dateien: www/pgm2
> Hintergrundbild: www/pgm2 - wenn das nicht geht, wie 'eigene icons'
> eigene icons: Der Zielordner hängt davon ab, welches stylesheetprefix ihr für fhemweb gewählt habt. Zielordner ist also www/images/default oder www/images/dark

2. Um das fhem-Haus-Logo wieder angezeigt zu bekommen:
a) Die Datei fhem_smallscreen.png kopieren. Der Zielordner hängt davon ab, welches stylesheetprefix ihr für fhemweb gewählt habt. Zielordner ist also www/images/default oder www/images/dark .
b) Eure css-Datei anpassen. In der Standard-Auslieferung steht bei #logo u.a.:
background-image:url(fhem_smallscreen.png);
Diesen Teil ändern in
background-image:url(../icons/fhem_smallscreen.png);

Ich frickel mich selbst gerade erst rein. Solltet ihr andere funktionierende Ablageorte oder Lösungswege finden, freu ich mich über input :)

Sobald es hier ein paar Erfolgsmeldungen gibt, lad ich das Ganze nach SVN.

Gruß,
Uli

PS: Ich hoffe die angehängte Datei hat nicht wieder ein ? als erstes Zeichen - hab extra noch mal nachgeschaut ;-)

95_FLOORPLAN.pm

UliM

unread,
Jul 30, 2012, 2:53:15 PM7/30/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hi,
Korrektur in SVN eingecheckt (rev 1776), dabei auch Pfade für das Laden von css und Hintergrundbild auf neue fhemweb-Logik angepasst.
Morgen per updatefhem.
Gruß,
Uli


Guido

unread,
Jul 31, 2012, 3:43:01 AM7/31/12
to fhem-...@googlegroups.com
Danke Uli,

jetzt sieht alles wieder aus wie es soll

Gruß
Guido
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages