Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Hamburg bekennt Farbe!

50 views
Skip to first unread message
Message has been deleted

Siegfrid Breuer

unread,
Apr 25, 2012, 3:47:00 PM4/25/12
to
dr.hl-news-d...@arcor.de (Dr. Horst Leps, der
selbstverliebte dspm-Pfau und Universal-Zerleger) schrieb 'hoch
reflektiert einen klaren Kurs fahrend':

> Kommen Sie am Sonnabend, 2. Juni, ab 11 Uhr auf den Rathausmarkt und
> zeigen Sie, wie bunt Hamburg ist.

Send Pics, Dokterchen! Unbedingt!

> Dieser Aufruf wird unterstützt von
> Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Carola Veit
> Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz
> Alevitische Gemeinde Hamburg e.V., Vorstand Hüseyin Kayaturan
> Alevitische Gemeinden zu Norddeutschland e.V., Vorsitzender Cengiz
> Orhan Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege - AGFW Hamburg,
> Geschäftsführer Michael Edele CDU-Fraktion in der Hamburgischen
> Bürgerschaft, Fraktionsvorsitzender Dietrich Wersich Deutscher
> Beamtenbund Hamburg - dbb, Vorsitzender Rudolf Klüver Deutscher
> Gewerkschaftsbund Hamburg - DGB, Vorsitzender Uwe Grund DIE LINKE ?
> Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft, Fraktionsvorsitzende Dora
> Heyenn DITIB Nord - Türkisch Islamische Union der Anstalt für
> Religion e.V., Vorsitzender Dr. Zekeriya Altu? FDP-Fraktion in der
> Hamburgischen Bürgerschaft, Fraktionsvorsitzende Katja Suding
> GAL-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft, Fraktionsvorsitzender
> Jens Kerstan Handelskammer Hamburg, Hauptgeschäftsführer Prof. Dr.
> Hans-Jörg Schmidt-Trenz Handwerkskammer Hamburg, Präsident Josef
> Katzer Hamburger Sportbund - HSB, Präsident Günter Ploß
> Interkulturelles Migranten Integrationscenter - IMIC e.V., Sylvaina
> Gerlich Jüdische Gemeinde Hamburg, Vorstand Dr. Ulrich Lohse
> Nordelbische evangelisch-lutherische Kirche, Bischöfin Kirsten Fehrs
> Römisch-katholisches Erzbistum Hamburg, Erzbischof Werner Thissen
> SCHURA - Rat der islamischen Gemeinschaften in Hamburg e.V.,
> Vorstandsvorsitzender Mustafa Yolda? SPD-Fraktion in der
> Hamburgischen Bürgerschaft, Fraktionsvorsitzender Dr. Andreas Dressel
> Türkische Gemeinde für Hamburg und Umgebung e.V. - TGH, Vorsitzender
> Hüseyin Yilmaz VIKZ - Verband der Islamischen Kulturzentren e. V.,
> Regionsleiter Hayri Ergin

Und _Dr. Horst Leps_!

(Ex?)Gymnasiallehrer Dr. Horst Leps (mit der Lizenz zum Beten):
Der selbstverliebte überhebliche Radschläger von dspm.
Der üble Nachrede gesellschaftsfähig machen möchte:
http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html
+++NEU+++ Chatten mit Dokterchen:
<http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>
Fürchtet weder Tod noch Teufel. Nur Google!

--
| http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html _________
|============================================= ^ _~H~_
| Erklaer einem Arsch, dass er ein Arsch sei. ? o,o ?
| Bis zum letzten Furz wird er es abstreiten! ; _ ;

Odin

unread,
Apr 25, 2012, 3:59:51 PM4/25/12
to
On 25 Apr., 21:37, Horst Leps <dr.hl-news-dated-25-04...@arcor.de>
wrote:
> Von der CDU bis zur LINKEN, von den Gewerkschaften bis zur
> Handelskammer, die Kirchen, die jüdische Gemeinde, Muslime+Aleviten,
> Selbst der Sport ist dabei. Klar: Der FC. St.Pauli auchhttp://www.fcstpauli-marathon.de/start/?p=548
>
> Und das werden noch mehr werden.

Sicher doch...Iodioten haben derzeit regen Zulauf!

Werner Sondermann

unread,
Apr 25, 2012, 4:06:15 PM4/25/12
to
Horst Leps wrote:
> Von der CDU bis zur LINKEN, von den Gewerkschaften bis zur
> Handelskammer, die Kirchen, die jüdische Gemeinde, Muslime+Aleviten,
> Selbst der Sport ist dabei. Klar: Der FC. St.Pauli auch
> http://www.fcstpauli-marathon.de/start/?p=548
>
> Und das werden noch mehr werden.
>
> HL
>
> http://www.hamburg.de/hamburg-bekennt-farbe

Das ist ja fast so wie zu Adolfs Zeiten?
Wer nicht für uns ist, der ist gegen uns!

Ein Volk, ein Reich, eine Meinung.

w.


"Aufstehen!" von The Bots:
http://www.youtube.com/watch?v=NpC0zFLbnIQ
Und Weh dem, der jetzt nicht aufsteht!

Matthias Kern

unread,
Apr 25, 2012, 4:19:22 PM4/25/12
to
Ein Geisterfahrer? Tausende!

Stinkfried Breuer

unread,
Apr 25, 2012, 4:26:03 PM4/25/12
to
Du trinkst zuviel Manni!


Gruß Siggi



--
_______________________________________
RECHTSRADIKALE SIND:
.. Naiv
Primitiv
Dumm
_______________________________________

Jan Neiser

unread,
Apr 25, 2012, 4:36:53 PM4/25/12
to
"Horst Leps" ( eine multiple Person ) <dr.hl-news-d...@arcor.de>
schrieb im Newsbeitrag news:m2mx5zf...@alfred-meier.my-fqdn.de...

> Kommen Sie am Sonnabend, 2. Juni, ab 11 Uhr auf den Rathausmarkt und
> zeigen Sie, wie bunt Hamburg ist.

Hallo horstchen, ich würd ja so gern kommen leider bin ich an dem WE in
Italien (hättest auch mal eher was sagen können, nun hab ich den Vertrag
unterschrieben!). Aber ich frag mal die Jugendbrigade ob sie nicht Lust
haben ein paar arme Irre anzuschauen. Wird denn auch der alte Udo
Birkenhügel wieder auf die Bühne gehoben?

Und horstchen, kriegste auch Ausgang dahin? Oder haben deine Betreuer wieder
einen wichtigen Kongreß (Gruppentherapie) anberaumt?


Und jetzt singen wir gemeinsam zur Melodie von:

http://www.myvideo.de/watch/613939/Du_hast_die_Haare_schoen_Das_Original

Wir wolln das horstchen sehn


--
Wir sind alle Altermedia!


Dem [Tr]Ottelchen auf der Spur

unread,
Apr 25, 2012, 4:44:00 PM4/25/12
to
po...@idiota.de (Stinkfried Breuer), ungekrönter
Blubberkönig von dspm mit der Lizenz zum Plärren schrieb:

> Du trinkst zuviel Manni!

Toll, daß Du wieder so schön 'anonym' aus Dir rausgehen kannst,
nichtwahr, Otti? - Bevor Du noch platzt....

--
> Du wirst mit "Stinki" keine sachbezogene Diskussion führen können,
> denn dazu ist der Junge einfach zu blöd.
[Erstaunliche Einsicht nach fast fünf Jahren Gewissenserforschung!]
https://groups.google.com/group/de.soc.politik.misc/msg/3186ebe73033f5dc

Hartmut Nagesin

unread,
Apr 25, 2012, 4:52:32 PM4/25/12
to
Horst Leps <dr.hl-news-d...@arcor.de> wrote:

> Von der CDU bis zur LINKEN, von den Gewerkschaften bis zur
> Handelskammer, die Kirchen, die jüdische Gemeinde, Muslime+Aleviten,
> Selbst der Sport ist dabei. Klar: Der FC. St.Pauli auch
> http://www.fcstpauli-marathon.de/start/?p=548
>
> Und das werden noch mehr werden.
>
> HL
>
> http://www.hamburg.de/hamburg-bekennt-farbe


Das ist ja fast wie bei Erich Honecker.

Einbestellung zum Zwangsjubeln.

Schon die politisch-korrekten und auf Recycel-Material
gedruckten Winkelemente beim Parteibüro abgeholt?

Und "die Kirchen" sind auch dabei! Hoffentlich verstecken
sie zur Feier des Tages ihre Judensau am Kirchensims.

Rot Front, Genossen!
Dem Klassenfeind eins in die Fresse!

M.Gorn

unread,
Apr 25, 2012, 5:20:16 PM4/25/12
to
Am 25.04.2012 21:37, schrieb Horst Leps:

> Hamburg bekennt Farbe: Für Demokratie, Toleranz und Vielfalt!

Für Demokratie; Toleranz und Vielfalt reicht es, ne Packung Gummibären
zu essen. Um was geht es also wirklich?


"Was am TDDZ so problematisch ist...


Mit dieser spannenden Frage möchte jetzt das „Mobile Beratungsteam gegen
Rechtsextremismus Hamburg (MBT)“ Jugendliche ab 15 Jahren beschäftigen.
Mit Seminaren wollen bekannte Linksextremisten, finanziert durch
Steuergelder, an Hamburger Schulen Stimmung gegen unsere Demonstration
machen. Wörtlich heißt es:

„Am Beispiel des geplanten Neonazi- Aufmarsches am 2. Juni in Hamburg
vermitteln die Seminare Hintergründe zu rechtsradikalen Strukturen und
Ausprägungen in Hamburg. Zum Beispiel: „Woran erkenne ich rechtsextreme
Gruppen? – Was ist so problematisch am ‚Tag der deutschen Zukunft‘? –
Und wie kann man zivilgesellschaftlich dagegen vorgehen?“

Die Hetzveranstaltungen seien für Jugendliche „mit geringen
Vorkenntnissen“ konzipiert und sollen „praktische Übungen“ beinhalten,
um „das Problem zu sensibilisieren“. Was darf man sich wohl darunter
vorstellen? Blockadetraining für Anfänger? Kampf gegen Rechts mit den
üblichen anti-Faschistischen Methoden?

Der politische Hintergrund des „MBT“ spricht durchaus dafür, denn
gesteuert wird die mobile Hetze vom roten Gewerkschaftsbund DGB. Dessen
Hamburger Chef Uwe Grund ist auch gleichsam Vorsitzender des Vereins
„Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.V.“, dem das „MBT“ angegliedert ist.

Zu den Protagonisten des „MBT“ gehören mit Andreas Speit und Maik
Baumgärtner zwei bundesweit bekannte Linksextremisten, die sich selbst
gerne als „freie Journalisten“ bezeichnen und seit Jahren für diverse
linksextreme Publikationen tätig sind. Beide verbreiten ihre
antideutsche Gesinnung über „die Tageszeitung“ (taz), aber auch über
einschlägige Periodika wie „Der Rechte Rand“, das „Antifaschistische
Infoblatt“ oder die „Junge Welt“. Baumgärtner schrieb auch schon etliche
Male für das linksextremistische Internetportal „Indymedia“, auf dem
kontinuierlich zu Gewalt gegen nationale Menschen aufgerufen und
erfolgreich ausgeführte Anschläge mit anonym publizierten
Bekennerschreiben abgefeiert werden.

Das ist wohl so in etwa das geistig-politische Milieu, in dem sich
Protagonisten des „MBT“ bewegen. Und solche Leute werden mit
behördlicher Unterstützung auf Jugendliche losgelassen! Gefördert wird
das „MBT“ nämlich von der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und
Integration (BASFI) sowie dem Bundesministerium für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend (BMFSFJ). Von behördlicher Neutralitätspflicht ist
angesichts solch offenkundiger Verflechtungen mit Linksextremisten
nichts mehr zu sehen.

Aber was ist denn nun am „Tag der deutschen Zukunft“ so problematisch?

Wir beantworten diese Frage gerne:

Der „Tag der deutschen Zukunft“ ist für Antideutsche problematisch, weil
sie alles Deutsche hassen und uns Deutschen das Existenzrecht als
souveränes Staatsvolk absprechen. Sie betreiben seit Jahrzehnten eine
gezielte Überfremdungs- und Internationalisierungspolitik, weil sie uns
Deutsche zur sterbenden Minderheit im eigenen Land machen und in letzter
Konsequenz den Volkstod herbeiführen wollen.

Die Kampagne zum „Tag der deutschen Zukunft“ packt das brandaktuelle
Problem der Überfremdung bei der Wurzel, sie deckt die volkszersetzenden
Absichten der Überfremdungsstrategen auf, sie nennt die Verantwortlichen
der antideutschen Politik beim Namen und bringt ganz deutlich zum
Ausdruck, daß es noch Deutsche gibt, die sich gegen den geplanten
Völkermord wehren.

Obwohl antideutsche Kräfte von der kriminellen Antifa über etablierte
Parteien und Medien bis zu höchsten Behördenkreisen die geballte Macht
des Systemapparats hinter sich wissen, fürchten sie jede noch so kleine
nationale Regung wie der Teufel das Weihwasser.

Die Kampagne zum „Tag der deutschen Zukunft“ schlägt ihnen besonders
schwer auf den Magen, denn sie richtet sich ganz unmittelbar gegen ihre
multikulturelle Massenpsychose, mit der sie die „Zivilgesellschaft“
umerziehen wollen. Statt in aller Ruhe ihre schleichende
Zersetzungspolitik gegen Deutschland betreiben zu können, müssen sie
sich immer wieder damit auseinandersetzen, daß volkstreue Deutsche
öffentlich und mit gebündelter Kraft gegen ihren Hochverrat angehen. DAS
ist das wirklich problematische am „Tag der deutschen Zukunft“: Er ist
Sand im Getriebe der Antideutschen, er stört ihre Kreise und läßt sie
nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Genau so muß es auch sein!"

http://www.tddz.info/index.php/menue/24/thema/725/id/1757/anzeigemonat/04/anzeigejahr/2012/infotext/Was_am_TDDZ_so_problematisch_ist/Aktuelles.html

M.Gorn
Message has been deleted
Message has been deleted

Werner Sondermann

unread,
Apr 25, 2012, 6:38:07 PM4/25/12
to
Horst Leps wrote:
> Sondermann wrote:
>> "Aufstehen!" von The Bots:
>> http://www.youtube.com/watch?v=NpC0zFLbnIQ
>> Und Weh dem, der jetzt nicht aufsteht!
>
> Die Bots würden noch nicht mal kotzen, wüssten sie von Dir. Wäre ihnen
> zu anstrengend. Bist Du nicht wert.

Krypto-Faschos scheinen die zu sein, genau wie Du.
Wer jetzt nicht aufsteht und sich offen zu uns bekennt, der ist des
Teufels!

"Eins, zwei, drei, *viiiiele* Sammellager errichten ... für jene, die
nicht unsere Zeichen erkannt haben!

w.

Frank Bügel

unread,
Apr 25, 2012, 6:55:20 PM4/25/12
to
Am Wed, 25 Apr 2012 23:20:16 +0200 schrieb M.Gorn:

Hallo Martin,

> Der "Tag der deutschen Zukunft" ist für Antideutsche problematisch, weil
> sie alles Deutsche hassen und uns Deutschen das Existenzrecht als
> souveränes Staatsvolk absprechen. Sie betreiben seit Jahrzehnten eine
> gezielte Überfremdungs- und Internationalisierungspolitik, weil sie uns
> Deutsche zur sterbenden Minderheit im eigenen Land machen und in letzter
> Konsequenz den Volkstod herbeiführen wollen.
>
> Die Kampagne zum "Tag der deutschen Zukunft" packt das brandaktuelle
> Problem der Überfremdung bei der Wurzel, sie deckt die volkszersetzenden
> Absichten der Überfremdungsstrategen auf, sie nennt die Verantwortlichen
> der antideutschen Politik beim Namen und bringt ganz deutlich zum
> Ausdruck, daß es noch Deutsche gibt, die sich gegen den geplanten
> Völkermord wehren. http://tinyurl.com/btblhsh

ich verstehe bei den angeblich "Guten" eine Sache nicht. Nach ihrer Aussage
sind "Nazis" doch nur dumm und verbreiten stets Lügen. Wenn es an dem sein
sollte - gerade in Bezug auf Umvolkung, Überfremdung und Volkstod in der
OMF-BRD - dann könnte man doch "die Nazis" frei laufen lassen, jeder würde
sie auslachen und alle hätten ihren Spaß.

Doch das Gegenteil ist der Fall. Kaum findet irgendwo eine "Nazi-Demo"
statt und schon sind üppige Gelder für "Feste der Dämokratie" und ähnliches
da. Irgendwie muß es den Aufrufern wohl sehr am Herzen liegen, die
faschistoide Umvolkung als "bunt" und "bereichernd" dem eigenen Volk
schmackhaft zu machen, zumindest unbedarften und ideologisch noch
ungefestigten deutschen Jugendlichen. Ich denke, da liegt für den Leps das
passende Betätigungsfeld, weshalb er sich so sehr schon auf dieses Fest
freut. In dspm bekommt er hingegen 'kein Bein mehr auf die Erde'.

MfG Frank
--
"Die multikulturelle Gesellschaft ist hart, schnell, grausam und wenig
solidarisch... sie hat die Tendenz, in eine Vielfalt von Gruppen und
Gemeinschaften auseinanderzustreben und ihren Zusammenhalt sowie die
Verbindlichkeit ihrer Werte einzubüßen." (Daniel Cohn-Bendit)

Frank Bügel

unread,
Apr 25, 2012, 7:04:18 PM4/25/12
to
Am Thu, 26 Apr 2012 00:24:59 +0200 schrieb Horst Leps:

>> Das ist ja fast so wie zu Adolfs Zeiten?
>> Wer nicht für uns ist, der ist gegen uns!
>>
>> Ein Volk, ein Reich, eine Meinung.
>
> Ach, zu Adolfs Zeiten war man gemeinsam gegen Leut, die die Gesinnung
> von Mördern unters Volk bringen wollen?

Sind Zionisten und die Amis etwas keine Mörder?! Deren Gesinnung wollt Ihr
doch unbedarften Deutschen als "demokratisch" andrehen und als kosher
aufschwatzen. Ihr seid lieber die Sklaven eines fremden Volkes, statt sich
solcher Anmaßungen beharrlich und tapfer zu erwehren. Pfui deibel.

Frank
--
"Nur in der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung haben wir Chancen,
respektiert zu werden, unsere Position nicht als Minderheitenposition,
sondern als gesellschaftspolitische Position von Demokraten zu bündeln."
(Michel Friedman, ehemaliger Vorsitzender des EJC, 20.12.2002)

X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 25, 2012, 8:45:00 PM4/25/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>


Von der CDU bis zur LINKEN, von den Gewerkschaften bis zur
Handelskammer, die Kirchen, die jüdische Gemeinde, Muslime+Aleviten,
Selbst der Sport ist dabei. Klar: Der FC. St.Pauli auch
http://www.fcstpauli-marathon.de/start/?p=548

Und das werden noch mehr werden.

HL

http://www.hamburg.de/hamburg-bekennt-farbe

Hamburg bekennt Farbe: Für Demokratie, Toleranz und Vielfalt!
Am Sonnabend, 2. Juni 2012, auf dem Rathausmarkt


Am Sonnabend, 2. Juni, wollen Neonazis aus ganz Deutschland ihre
bundesweit größte Demonstration des Jahres in Hamburg abhalten. In
unserer weltoffenen Stadt können wir das nicht hinnehmen und zeigen:
Hamburg ist bunt ? nicht braun! Wir stehen für Demokratie, Toleranz,
Vielfalt, Zivilcourage und einen respektvollen Umgang miteinander.

In diesem Sinne wollen Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz,
Vertreterinnen und Vertreter von Bürgerschaft und Senat, Handels- und
Handwerkskammer, des Sports, von Gewerkschaften, Kirchen,
Religionsgemeinschaften und Migrantenorganisationen gemeinsam mit
allen Hamburgerinnen und Hamburgern im wahrsten Sinne des Wortes
Farbe bekennen:

Kommen Sie am Sonnabend, 2. Juni, ab 11 Uhr auf den Rathausmarkt und
zeigen Sie, wie bunt Hamburg ist.

Es erwarten Sie ein Bühnenprogramm für Jung und Alt, spannende
Informationen sowie eine farbenfrohe und bewegende Mitmach-Aktion um
12 Uhr, in der die Hamburgerinnen und Hamburger ihren Rathausmarkt so
bunt werden lassen wie ihre Stadt.

Engagieren Sie sich für unsere Stadt und lassen Sie uns gemeinsam
zeigen: WIR sind Hamburg!

Jeder und jede Dritte in unserer Stadt hat Wurzeln in einem anderen
Land. Hamburg wird durch diese Vielfalt bereichert ? mit frischen
Ideen, neuen Sichtweisen, viel Engagement. Niemand soll hier in Angst
leben müssen. Dafür sollten alle Hamburger Bürgerinnen und Bürger ?
auch und gerade nach den schrecklichen Morden des
?Nationalsozialistischen Untergrunds NSU? ? ein klares Signal setzen.

Am 2. Juni zeigt Hamburg: Wir gehören zusammen und stehen füreinander
ein.
Kontakt: Hamburg-be...@basfi.hamburg.de


X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 25, 2012, 8:45:00 PM4/25/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 25.04.2012 um 22:06 schrieb Werner Sondermann:

> Horst Leps wrote:
>> Von der CDU bis zur LINKEN, von den Gewerkschaften bis zur
>> Handelskammer, die Kirchen, die jüdische Gemeinde,
>> Muslime+Aleviten, Selbst der Sport ist dabei. Klar: Der FC.
>> St.Pauli auch http://www.fcstpauli-marathon.de/start/?p=548
>>
>> Und das werden noch mehr werden.
>>
>> HL
>>
>> http://www.hamburg.de/hamburg-bekennt-farbe
>
> Das ist ja fast so wie zu Adolfs Zeiten?
> Wer nicht für uns ist, der ist gegen uns!
>
> Ein Volk, ein Reich, eine Meinung.

Ach, zu Adolfs Zeiten war man gemeinsam gegen Leut, die die Gesinnung
von Mördern unters Volk bringen wollen?

Sonderling,

> "Aufstehen!" von The Bots:
> http://www.youtube.com/watch?v=NpC0zFLbnIQ
> Und Weh dem, der jetzt nicht aufsteht!

Die Bots würden noch nicht mal kotzen, wüssten sie von Dir. Wäre
ihnen zu anstrengend. Bist Du nicht wert.

HL


X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 25, 2012, 8:45:00 PM4/25/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 25.04.2012 um 23:20 schrieb M. Gorn:

> Am 25.04.2012 21:37, schrieb Horst Leps:
>
>> Hamburg bekennt Farbe: Für Demokratie, Toleranz und Vielfalt!
>
> Für Demokratie; Toleranz und Vielfalt reicht es, ne Packung
> Gummibären zu essen. Um was geht es also wirklich?
>
>
> "Was am TDDZ so problematisch ist...

Dass es sich um braune Scheixxe handelt.

So einfach ist das.

> Der ?Tag der deutschen Zukunft? ist für Antideutsche problematisch,

weil dort die Gesinnung der NSU-Mörder verbreitet wird.

> Die Kampagne zum ?Tag der deutschen Zukunft? schlägt ihnen besonders
> schwer auf den Magen,

Ach, ernsthafte Politik hat andere Probleme als so'nen Braunkram. Der
läuft angesichtichts seiner Chancenlosigkeit eh nebenher.

Nur Mord läuft nicht nebenher.

Und deshalb sind alle dabei, die Mord, Mörder und jene nicht mögen,
die Mörderideologie verbreiten.

So einfach ist das.

> M.Gorn

Unser Kasper hat mal was kopiert.

HL


Message has been deleted
Message has been deleted

Werner Sondermann

unread,
Apr 26, 2012, 3:30:26 AM4/26/12
to
Horst Leps wrote:
> Werner Sondermann wrote:
>>>
>>> http://www.hamburg.de/hamburg-bekennt-farbe
>>
>> Das ist ja fast so wie zu Adolfs Zeiten?
>> Wer nicht für uns ist, der ist gegen uns!
>> --snip--
>
> Ach, zu Adolfs Zeiten war man gemeinsam gegen Leut, die die Gesinnung
> von Mördern unters Volk bringen wollen?
>
> --snap--

Konfuzius sagt:
Wo alle hassen, da muß man prüfen;
auch wo alle lieben, da muß man prüfen.

w.


(26.April.) Sonne der Wahrheit

unread,
Apr 26, 2012, 4:48:43 AM4/26/12
to
Der hirnlose Kommunist Horst Leps übergab sich und kotzte aus:

> Von der CDU bis zur LINKEN, von den Gewerkschaften bis zur
> Handelskammer, die Kirchen, die jüdische Gemeinde, Muslime+Aleviten,
> Selbst der Sport ist dabei. Klar: Der FC. St.Pauli auch

Würde hamburg farbe bekennen, wäre das schlecht für rote lumpen wie dich!
--
Von linkem Gesindel wie dir "Nazi" genannt zu werden, ist eine Ehre.
Ich danke dir.

Frank Bügel

unread,
Apr 26, 2012, 5:08:42 AM4/26/12
to
Am Thu, 26 Apr 2012 07:58:08 +0200 schrieb Horst Leps:

> Am 26.04.2012 um 01:04 schrieb Frank Bügel:
>
>> Am Thu, 26 Apr 2012 00:24:59 +0200 schrieb Horst Leps:
>>
>>>> Das ist ja fast so wie zu Adolfs Zeiten?
>>>> Wer nicht für uns ist, der ist gegen uns!
>>>>
>>>> Ein Volk, ein Reich, eine Meinung.
>>>
>>> Ach, zu Adolfs Zeiten war man gemeinsam gegen Leut, die die Gesinnung
>>> von Mördern unters Volk bringen wollen?
>>
>> Sind Zionisten und die Amis etwas keine Mörder?!
>
> Weshalb man dann ja auch ungestört selbst morden darf, wolltest Du
> sagen?

Leps, es gilt als unhöflich, eine Frage mit einer Gegenfrage "beantworten"
zu wollen. Als Religionslehrer solltest Du doch wenigstens das wissen und
Dich entsprechend benehmen, statt nur wieder den primitiven Proll
raushängen zu lassen.

Ich nehme an, Du stammst aus sehr einfachen Verhältnissen. Man hat Dir im
Elternhaus weder Anstand, noch Manieren beigebracht. Im Gegenteil, Du bist
ein flegelhafter Proll geblieben, der sich nicht anders gerieren kann, als
er es hier tut. Wärst Du nicht noch so ein widerliches Charakterschwein,
könntest Du mir deswegen sogar ein wenig leid tun.

Siegfrid Breuer

unread,
Apr 26, 2012, 10:42:00 AM4/26/12
to
Tach Frank!

frank....@nospam.org (Frank Bügel) schrieb:

> Leps, es gilt als unhöflich, eine Frage mit einer Gegenfrage
> "beantworten" zu wollen.

Dann bliebe ihm ja nur noch Maulhalten, denn Antworten geht ja
gleich _garnicht_:

http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#fragen
http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#zerlaberer
http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#immernochkeineantworten

Siegfrid Breuer

unread,
Apr 26, 2012, 10:42:00 AM4/26/12
to
dr.hl-news-d...@arcor.de (Dr. Horst Leps, der
selbstverliebte dspm-Pfau und Universal-Zerleger) schrieb 'hoch
reflektiert einen klaren Kurs fahrend':

> Du bist schon sehr viel kleiner geworden, Bügel. Und auch viel
> kleinlauter.

Du hast ne Menge gelernt von Ottmar Ohlemacher, was Deine Fähigkeit
zur 'kreativen' Einschätzung der Realität angeht, Dokterchen!

> Und das ist gut so.

Na, _irgendwas_ musst Du ja auch können, wenn Du schon ein Leben lang
im falschen Job rumhängst.
Message has been deleted

M.Gorn

unread,
Apr 26, 2012, 11:37:41 AM4/26/12
to
Am 26.04.2012 00:55, schrieb Frank Bügel:

Hallo Frank!

>> Die Kampagne zum "Tag der deutschen Zukunft" packt das brandaktuelle
>> Problem der Überfremdung bei der Wurzel, sie deckt die volkszersetzenden
>> Absichten der Überfremdungsstrategen auf, sie nennt die Verantwortlichen
>> der antideutschen Politik beim Namen und bringt ganz deutlich zum
>> Ausdruck, daß es noch Deutsche gibt, die sich gegen den geplanten
>> Völkermord wehren. http://tinyurl.com/btblhsh
>
> ich verstehe bei den angeblich "Guten" eine Sache nicht. Nach ihrer Aussage
> sind "Nazis" doch nur dumm und verbreiten stets Lügen. Wenn es an dem sein
> sollte - gerade in Bezug auf Umvolkung, Überfremdung und Volkstod in der
> OMF-BRD - dann könnte man doch "die Nazis" frei laufen lassen, jeder würde
> sie auslachen und alle hätten ihren Spaß.

In der Tat. Vollkommen logisches Ding.

> Doch das Gegenteil ist der Fall. Kaum findet irgendwo eine "Nazi-Demo"
> statt und schon sind üppige Gelder für "Feste der Dämokratie" und ähnliches
> da. Irgendwie muß es den Aufrufern wohl sehr am Herzen liegen, die
> faschistoide Umvolkung als "bunt" und "bereichernd" dem eigenen Volk
> schmackhaft zu machen, zumindest unbedarften und ideologisch noch
> ungefestigten deutschen Jugendlichen. Ich denke, da liegt für den Leps das
> passende Betätigungsfeld, weshalb er sich so sehr schon auf dieses Fest
> freut. In dspm bekommt er hingegen 'kein Bein mehr auf die Erde'.

Ich war in jungen Jahren selber "links". Und wenn ich zurückdenke,
fallen mir auch ältere Herrschaften ein, die zu ihrer Überzeugung
standen: Richtige Gewerkschaftler, die für die Rechte der Arbeiter
eintraten. Gestandene Männer eben. Oder intellektuelle Feindenker. Aber
es gab keinen peinlichen ollen Dummlaller wie den Leps. Der wäre überall
rausgeschmissen worden. Nicht umsonst sitzt er im Nutznetz.. Der sagt
(völlig ungezwungen & freiwillig) mehr über den Verfall des Abendlandes
aus, als 100 Beiträge von "bösen Rechten". Wir sollten ihn uns hegen &
pflegen und ab an füttern. Der ist Gold wert. ;-)))

Es gab vor ca. 10 Jahren einen Paradigmenwechsel. ME besonders
ausgeprägt unter den Linken. Die Neueren leben ihre Antifa-Anfälle wie
das Ave-Maria in der Kirche: Vollautomatisiert. Da wird nicht
nachgedacht, wo Wiedersprüche sind. Die alten Säcke waren da früher
anders. Heute schreit der Antifa- Muezzin was von NPD und alle Guten
müssen ihren bunten Rosenkranz raussuchen und im Einheitssingsang für
ihr öffentlich finanziertes Jahresbudget Gesicht zeigen. Die linken
Visionäre hingegen fehlen.

MfG
Martin

Siegfrid Breuer

unread,
Apr 26, 2012, 11:40:00 AM4/26/12
to
dr.hl-news-d...@arcor.de (Dr. Horst Leps, der
selbstverliebte dspm-Pfau und Universal-Zerleger) schrieb 'hoch
reflektiert einen klaren Kurs fahrend':

>> Leps, es gilt als unhöflich, eine Frage mit einer Gegenfrage
>> "beantworten" zu wollen.
>
> Wir reden hier über Dinge, bei denen Höflichkeit eine äußerst
> zweitrangige Angelegenheit ist.

Um Ausreden bist Du ja nie verlegen, wenn Du vermeiden willst,
'lang hinzuschlagen', nichtwahr Dokterchen?

> Und Du verlangst Höflichkeit?

Die verweigert ein Mensch mit halbwegs normal entwickeltem
Sozialverhalten meistens nur jenen, die sie selber vermissen
lassen, Dokterchen!
Aber da Du ja schon immer was Besonderes warst... <PRUUUST>

> Du hast wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Wieviele muß man übrig behalten, um zum Zwecke des
Narzissmusauslebens Lehrer werden zu wollen?
Message has been deleted

Frank Bügel

unread,
Apr 26, 2012, 2:27:50 PM4/26/12
to
Am Thu, 26 Apr 2012 17:30:00 +0200 schrieb Horst Leps:

> Am 26.04.2012 um 11:08 schrieb Frank Bügel:
[...]
>> Leps, es gilt als unhöflich, eine Frage mit einer Gegenfrage "beantworten"
>> zu wollen.
>
> Wir reden hier über Dinge, bei denen Höflichkeit eine äußerst
> zweitrangige Angelegenheit ist.

Deine Meinung darfst Du gerne vertreten. Ich teile sie nicht, Stichwort
Netiquette.

(erläutert nun "seine" Gründe für prollhaftes Benehmen)
> Du bist dafür, dass Menschen nach scheinjuristischen Verfahren ermordet werden.

Ich bin dafür, dass jene Politiker, Funktionäre und deren Helfershelfer,
die dem eigenen Volk in selbstzerstörender Weise zig Millionen Kulturfremde
als Scheinasylanten und Wirtschaftsflüchtlinge bescherten und sogar noch
einbürgerten, eines Tages für diesen Hochverrat am eigenen Volk vor ein
Tribunal gestellt werden sollten. Das mag Dir, weil Du bzw. Deine
politischen Freunde zu diesem Kreis zu zählen sind, durchaus unsympathisch
erscheinen.

> Du hast was dagegen, dass alle wesentlichen Parteien und Verbände in der
> Stadt, in der Du lebst, zu einer Demonstration aufrufen, die sich gegen die politisch
> motivierte Ermordung von Mitbürgern wendet...

Fantasierst Du wieder ein wenig?

"Jeder und jede Dritte in unserer Stadt hat Wurzeln in einem anderen Land.
Hamburg wird durch diese Vielfalt bereichert - mit frischen Ideen, neuen
Sichtweisen, viel Engagement. Niemand soll hier in Angst leben müssen."
http://www.hamburg.de/hamburg-bekennt-farbe

Du solltest dem Zitat entnehmen können, dass es den Initiatoren des Aufrufs
darum geht, dass "niemand hier in Angst leben müsse".

Was Dir und Deinesgleichen nicht paßt, ist das Thema Umvolkung selbst. Ihr
wollt weiterhin lieber 'still und leise' vollendete demographische
Tatsachen ohne Widerstand aus der deutschen Bevölkerung schaffen.

"Der "Tag der deutschen Zukunft" ist für Antideutsche problematisch, weil
sie alles Deutsche hassen und uns Deutschen das Existenzrecht als
souveränes Staatsvolk absprechen. Sie betreiben seit Jahrzehnten eine
gezielte Überfremdungs- und Internationalisierungspolitik, weil sie uns
Deutsche zur sterbenden Minderheit im eigenen Land machen und in letzter
Konsequenz den Volkstod herbeiführen wollen.

Die Kampagne zum "Tag der deutschen Zukunft" packt das brandaktuelle
Problem der Überfremdung bei der Wurzel, sie deckt die volkszersetzenden
Absichten der Überfremdungsstrategen auf, sie nennt die Verantwortlichen
der antideutschen Politik beim Namen..."
http://www.tddz.info/index.php/menue/24/Aktuelles.html

Man muss keine Kopie des Dritten Reichs oder gar ein Viertes Reich wollen.
Aber dass man als mündiger Deutscher die sachliche Richtigkeit dieser
Kampagne prüft und sich ein Bild macht, das wollt Ihr in SAT-1-Manier mit
Eurem "Fest der Dämokratie" unterbinden.

> Und Du verlangst Höflichkeit?

Sicher. Sowas ist für Kommunikation eigentlich eine Grundvoraussetzung.

> Du hast wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Wie ich Dir schon schrieb: Du entstammt m.E. aus sehr einfachen
Verhältnissen und bist in Deinem Wesen ein (selbstverliebter) Proll
geblieben, der sich diesbezüglich nur unwesentlich von Ottmar Ohlemacher
unterscheidet.

Frank
--
"Wenn wir uns weiterhin einer Steuerung des Asylproblems versagen, dann
werden wir eines Tages von den Wählern, auch unseren eigenen, weggefegt.
Dann werden wir zu Prügelknaben gemacht werden. Ich sage euch - wir sind am
Ende mitschuldig, wenn faschistische Organisationen aktiv werden." (Herbert
Wehner am 15.02.1982 in einer Sitzung des SPD-Vorstandes)
Message has been deleted

Monika Förster

unread,
Apr 26, 2012, 4:25:47 PM4/26/12
to
Am 25.04.2012 21:37, schrieb Horst Leps:
> Am Sonnabend, 2. Juni, wollen Neonazis aus ganz Deutschland ihre
> bundesweit größte Demonstration des Jahres in Hamburg abhalten. In
> unserer weltoffenen Stadt können wir das nicht hinnehmen


Wer hat eigentlich festgelegt, daß es sich bei den Demonstranten um
"Neonazis" handelt und nach welchen Kriterien ist dies geschehen?

Wieso kann ausgerechnet die "weltoffene" Stadt Hamburg keine
Demonstrationsfreiheit hinnehmen? Haben ihre Bewohner irgendein
besonderes Problem mit dem GG?


"Warum wird es dem Widerstand gegen rechte Tendenzen so schwer gemacht?

Weil die Demonstrationsfreiheit in unserer Verfassungsordnung einen
besonders hohen Rang hat. Wenn nur die Gruppen demonstrieren dürften,
die zum Mainstream gehören, bräuchte man die Garantie der
Versammlungsfreiheit nicht."
http://www.taz.de/!65873/


> Hamburg ist bunt – nicht braun! Wir stehen für Demokratie, Toleranz,
> Vielfalt, Zivilcourage und einen respektvollen Umgang miteinander.

Umso unverständlicher, daß Hamburg sich ausgerechnet an der
verfassungsmäßig garantierten Versammlungsfreiheit Andersdenkender so
stört.


> Kommen Sie am Sonnabend, 2. Juni, ab 11 Uhr auf den Rathausmarkt und
> zeigen Sie, wie bunt Hamburg ist.

Schön und nett. Aber an wen richtet sich diese Botschaft denn nun
wirklich, und wie wahrscheinlich ist es, daß sie dort nicht nur
empfangen wird, sondern eine positive Änderung bewirkt?


> Engagieren Sie sich für unsere Stadt und lassen Sie uns gemeinsam
> zeigen: WIR sind Hamburg!
>
> Jeder und jede Dritte in unserer Stadt hat Wurzeln in einem anderen
> Land.

Das wissen die Gegendemonstranten doch sicher auch ohne, daß "IHR" Euch
extra dafür zum Rathausplatz bemüht, um leibhaftig Zeugnis Eurer
Existenz abzulegen, oder denkt "Ihr", die könnten keine Statistiken lesen?

Aber wenn "Ihr" natürlich nichts Besseres mit Euch am Sonnabend
anzufangen wißt... ujedem Tierchen sein Pläsierchen...


> Hamburg wird durch diese Vielfalt bereichert – mit frischen Ideen,

Beispiele?


> neuen Sichtweisen,

Beispiele?


> viel Engagement.

Beispiele?


> Niemand soll hier in Angst leben müssen.

Beängstigend ist eher "Eure" panische Reaktion gegenüber Mitbürgern, die
lediglich von ihrem Recht auf Versammlungsfreiheit Gebrauch machen.

Ernstzunehmende Angstthemen werden mittlerweile von anderen besetzt:
http://blog.freiheitstattangst.de/about/


> Dafür sollten alle Hamburger Bürgerinnen und Bürger – auch und gerade
> nach den schrecklichen Morden des „Nationalsozialistischen
> Untergrunds NSU“ – ein klares Signal setzen.

Was haben die Hamburger Demonstranten denn konkret mit der NSU zu tun?

Wurde ihre Demo angemeldet und zugelassen?

Wie war das ggfs. möglich, wenn es sich bei den Demonstranten
nachweislich um "Neonazis" und NSU-Mitglieder handelt? Oder sind sie das
- wieder mal - nur in der Einbildung ihrer ach so "toleranten" Gegnerschaft?


> Am 2. Juni zeigt Hamburg: Wir gehören zusammen und stehen
> füreinander ein.

Am Sonnabend zum Rathausplatz gehen und bißchen Party machen ist keine
großartige Leistung. Mal sehen, wie weit es mit der Solidarität noch her
ist, wenn's erst mal konkret darauf ankommt... und worauf sie sich dann
konkret gründen wird.


> Dieser Aufruf wird unterstützt von ...

[lauter Leuten, die offenbar entweder zuviel Zeit, oder zuwenig echte
Probleme im Leben haben, bzw. kennen. Das Ganze gepaart mit
Organisationen, deren Funktionäre sich natürlich beschäftigen müssen, um
die Existenz ihrer Pöstchen vor sich und anderen zu rechtfertigen.]
Message has been deleted

Franz Conradi

unread,
Apr 26, 2012, 5:03:02 PM4/26/12
to
Frank Bügel wrote:

[...]

> Ich bin dafür, dass jene Politiker, Funktionäre und deren
> Helfershelfer, die dem eigenen Volk in selbstzerstörender Weise zig
> Millionen Kulturfremde als Scheinasylanten und Wirtschaftsflüchtlinge
> bescherten und sogar noch einbürgerten, eines Tages für diesen
> Hochverrat am eigenen Volk vor ein Tribunal gestellt werden sollten.

Woher nimmst du dir eigentlich immer hier die Chuzpe von einem "eigenen
Volk" zu schwafeln? Wessen Volk ist das? Deines? Meines? Der "Politiker,
Funktionäre und deren
Helfershelfer". Ich für meinen Teil, und ich schwöre dir, daß das mindestens
dreiviertel der Bevölkerung Deutschlands genauso sieht, verbitte es mir
ausdrücklich, daß Giftspritzer, Xenophobe, Hassprediger und Psychopathen wie
du und deiner Couleur in meinem Namen Statemnets zur Volksverhetzung
abgeben. In meinem und im Namen des "Volkes" distanziere ich mich
ausdrücklich davon!

[...]

> Wie ich Dir schon schrieb: Du entstammt m.E. aus sehr einfachen
> Verhältnissen und bist in Deinem Wesen ein (selbstverliebter) Proll
> geblieben, der sich diesbezüglich nur unwesentlich von Ottmar
> Ohlemacher unterscheidet.

Und wenn du nicht aus einer Nazidynastie abstammst, bescheinige ich dir, daß
du dann ein hochgradig, von Neurosen geplagter aber ebenfalls
selbstverliebter Mensch bist.


Monika Förster

unread,
Apr 26, 2012, 5:10:27 PM4/26/12
to
Am 26.04.2012 22:54, schrieb Horst Leps:
> Am 26.04.2012 um 22:25 schrieb Monika Förster:
>
>> Am 25.04.2012 21:37, schrieb Horst Leps:
>>> Am Sonnabend, 2. Juni, wollen Neonazis aus ganz Deutschland ihre
>>> bundesweit größte Demonstration des Jahres in Hamburg abhalten. In
>>> unserer weltoffenen Stadt können wir das nicht hinnehmen
>>
>> Wer hat eigentlich festgelegt, daß es sich bei den Demonstranten um
>> "Neonazis" handelt und nach welchen Kriterien ist dies geschehen?
>
> Zum einen schrieb nicht ich das, sondern ich zitiere das.

Wozu zitierst Du das, wenn Du dann nicht zum Inhalt dieses Aufrufes
stehen willst?


> Zum anderen: Frag mal die Autoren des Aufrufs. Schreib dem
> Bürgermeister.

Ich stelle meine Fragen wem ich will. Du zitierst ja auch, was Du
willst, und verkriechst Dich dann bei Rückfragen hinter den Zitatautoren.


>> Wieso kann ausgerechnet die "weltoffene" Stadt Hamburg keine
>> Demonstrationsfreiheit hinnehmen? Haben ihre Bewohner irgendein
>> besonderes Problem mit dem GG?
>
> Die Demo wird ja hingenommen, wird sogar ne (innerlich kotzende)
> Polizei drum stehen, sie zu schützen.

Also *kann* die Stadt Hamburg es hinnehmen.

Ergo ist die Aussage falsch, sie *könne* eben dies nicht.

Was also ist so falsch daran, den Aufruf an dieser Stelle zu hinterfragen?


Rest gelöscht - stellst Dir damit nur selbst ein Armutszeugnis aus.

Siegfrid Breuer

unread,
Apr 26, 2012, 5:17:00 PM4/26/12
to
dr.hl-news-d...@arcor.de (Dr. Horst Leps, der
selbstverliebte dspm-Pfau und Universal-Zerleger) schrieb 'hoch
reflektiert einen klaren Kurs fahrend':

> (Ich könnt auch mal fragen: Wo haben sie Dir das Abi geschenkt?)

Nu dreh mal nicht so unverschämt auf, alter Stiesel! Du denkst auch,
wo _Du_ Deine Laufbahn als Möchtgernlehrer (Wer hat Dir _die_ eigentlich
geschenkt? - Beim Kaffekränzchendokter isses ja bekannt.) fast rum hast,
kannste wieder den Dicken machen und anderen Deine Erfolge andichten!

> Du haben verstanden, was oben ich geschribben?

Du bisschen blöd im Kopp, um im gestandenen Alter sich für einen
brauchbaren Lehrer haltend, 'effektvolle' Schreibweisen nötig habend?

> Den Rest lass ich aus Gnade mal wech...

Was Gnade angeht, da haste ja wohl gewaltig Aufholbedarf beim
Verteilen, nachdem du ein Berufsleben lang nur empfangen hast!

Peter 'Scharfrichter' Walther

unread,
Apr 26, 2012, 5:20:44 PM4/26/12
to
On 26.04.2012 22:54, Horst Leps wrote:
> Du haben verstanden, was oben ich geschribben?

Und selbst?
--
Ich denke, ich werde irgendwann noch vernünftige Dinge tun,
zum Beispiel meinen Samen auf die Spermenbank tragen ab nun,
und nicht sterben, bis jedes Kind, das du auf der Straße siehst,
von meinem Blut und nach meinem Bilde angefertigt ist. - Hannes Wader -

Frank Bügel

unread,
Apr 26, 2012, 5:55:19 PM4/26/12
to
Am Thu, 26 Apr 2012 17:37:41 +0200 schrieb M.Gorn:

Hallo Martin,

> Ich war in jungen Jahren selber "links". Und wenn ich zurückdenke,
> fallen mir auch ältere Herrschaften ein, die zu ihrer Überzeugung
> standen: Richtige Gewerkschaftler, die für die Rechte der Arbeiter
> eintraten. Gestandene Männer eben. Oder intellektuelle Feindenker.

ich habe erst nach 1990 den völlig destruktiven Kosmopolitismus sogenannter
anarchistischer Linker kennenlernen dürfen. Selbst hatte ich ja zu
DDR-Zeiten auch mit mit älteren SED-Genossen, die nach dem fürchterlichen
Krieg aus innerer Überzeugung Kommunisten waren, zu tun. Niemals hörte ich
von denen antideutsche Parolen.

Nun gab es glücklicherweise in der DDR-Verfassung keinen "Trojaner" wie im
Grundgesetz wie 'individueller Anspruch auf politisches Asyl'. Dafür hatten
wir bekanntlich andere Probleme wie Mauer und 'Rotlichtbestrahlung'. Heute
allerdings unterscheidet sich die BRD diesbezüglich ihres
"Anti-Rechts-Kampfes" im Zuge der Muku-Indoktrination kaum noch von der
einstigen DDR.

> Aber es gab keinen peinlichen ollen Dummlaller wie den Leps. Der wäre überall
> rausgeschmissen worden. Nicht umsonst sitzt er im Nutznetz.

Ich muß Dir ehrlich gestehen, daß ich es mir schleierhaft ist, wie und wo
solche Deutschen in der BRD geistig befruchtet und gezüchtet wurden. Dass
man nicht das eigene Volk zugrunde gehen läßt, gleich auf welche Art und
Weise, war für mich immer eine Selbstverständlichkeit und keineswegs ein
"braunes Anliegen". Ich denke, es ist auf ideologischer Seite der "jüdische
Faktor", der in der BRD dank der us-amerikanischen Oberhohheit in Punkto
Moral und Selbstverständnis vielen Deutschen erfolgreich verklickert wurde.
Das Christentum ist ohnehin anfällig für Schuld und Sühne, schon Jesus
wurde ja angeblich "wegen der Sünden der Menschheit" ans Kreuz genagelt.
http://www.gotquestions.org/deutsch/gerettet-vor-Jesus.html

Und so konnten dann auch die Juden "wegen unserer Sünden" in Auschwitz und
sonstwo sterben und nicht etwa, weil diverse Nazis und deren Helfershelfer
sie ermorden ließen. Die Parallelen zwischen Holo-Kult und christlicher
Heilslehre sind meines Erachtens auffallend. Wir im Osten hätten solchen
Maso-Spinnern, die uns irgendwelche "Schuld" oder "Verantwortung" für die
NS-Verbrechen einreden wollen, glatt "einen Vogel gezeigt" und sie gefragt,
'ob sie noch ganz dicht sind'. In der BRD ist derartiger Masochismus
Staatsdoktrin.

> Der sagt (völlig ungezwungen & freiwillig) mehr über den Verfall des Abendlandes
> aus, als 100 Beiträge von "bösen Rechten". Wir sollten ihn uns hegen &
> pflegen und ab an füttern. Der ist Gold wert. ;-)))

Na, wenn Du meinst, meinetwegen gerne. Zum "Gassi gehen" hast Du ihn ja
schon oft genug animiert, ich denke nur an die Herkunft eines Fotos.

> Es gab vor ca. 10 Jahren einen Paradigmenwechsel. ME besonders
> ausgeprägt unter den Linken. Die Neueren leben ihre Antifa-Anfälle wie
> das Ave-Maria in der Kirche: Vollautomatisiert. Da wird nicht
> nachgedacht, wo Widersprüche sind.

Das fiel mir auch schon auf. Für faschistoide Fundis, egal welche
politische Farbe sie nun vertreten, ist derartiges charakteristisch. Sie
sind auch geistig nicht in der Lage, mit ihrem politischen Gegner
inhaltlich-sachlich Paroli zu bieten, weil sie ihrem 'heilsbringenden'
Dogma ohne wenn und aber völlig unkritisch aufgesessen sind. Die Welt ist
so viel einfacher, denn das Zeichen von 'Gut' und 'Böse' ist klar
definiert.

MfG Frank

Frank Bügel

unread,
Apr 26, 2012, 6:16:52 PM4/26/12
to
Am Thu, 26 Apr 2012 23:03:02 +0200 schrieb Franz Conradi:

> Frank Bügel wrote:

Werter Conradi,

>> Ich bin dafür, dass jene Politiker, Funktionäre und deren
>> Helfershelfer, die dem eigenen Volk in selbstzerstörender Weise zig
>> Millionen Kulturfremde als Scheinasylanten und Wirtschaftsflüchtlinge
>> bescherten und sogar noch einbürgerten, eines Tages für diesen
>> Hochverrat am eigenen Volk vor ein Tribunal gestellt werden sollten.
>
> Woher nimmst du dir eigentlich immer hier die Chuzpe von einem "eigenen
> Volk" zu schwafeln? Wessen Volk ist das? Deines? Meines?

das deutsche Volk gehört, so weit es mir bekannt ist, niemandem.

Es wird zwar von der zionistischen Judenheit und den Globalisten für
diverse Frondienste in Anspruch genommen, ob sich daraus ein
Sklavenhalterverhältnis im Sinn von Eigentumsansprüchen auf unser Volk
ableiten läßt, habe ich jedoch nicht eingehend geprüft

> Ich für meinen Teil, und ich schwöre dir, daß das mindestens
> dreiviertel der Bevölkerung Deutschlands genauso sieht, verbitte es mir
> ausdrücklich, daß Giftspritzer, Xenophobe, Hassprediger und Psychopathen wie
> du und deiner Couleur in meinem Namen Statemnets zur Volksverhetzung
> abgeben. In meinem und im Namen des "Volkes" distanziere ich mich
> ausdrücklich davon!

Solange ich unter meinem Namen und nicht mit dem Nick "Das deutsche Volk"
in dspm schreibe, darfst auch Du Dir ganz sicher sein, daß ich nur für
mich, keinesfalls für Dich oder gar "im Namen des deutschen Volkes"
schreibe.

Ebenso versichere ich Dir aufrichtig, Dich nicht aufstacheln und aufhetzen
zu wollen oder gar noch meinen Schabernack mit Dir zu treiben, bis Du
wohlmöglich vor Deinem Bildschirm einen Herzkoller erleidest. Respekt vor
dem Alter wurde mir noch in meiner Kindheit anerzogen. Es gibt zwar
garstige Greise, die aber sollte man "links liegen lassen", statt sie zu
veräppeln.

>> Wie ich Dir schon schrieb: Du entstammt m.E. aus sehr einfachen
>> Verhältnissen und bist in Deinem Wesen ein (selbstverliebter) Proll
>> geblieben, der sich diesbezüglich nur unwesentlich von Ottmar
>> Ohlemacher unterscheidet.
>
> Und wenn du nicht aus einer Nazidynastie abstammst, bescheinige ich dir, daß
> du dann ein hochgradig, von Neurosen geplagter aber ebenfalls
> selbstverliebter Mensch bist.

Deine Ferndiagnose in allen Ehren, werter Conradi. Ich frage mich nur, auf
welcher Basis sie begründet erscheint. Wahrscheinlich ist Deine Basis nur
Deine subjektive Abneigung gegenüber meiner Person, die sich aus meinem
politischen Standpunkt ableitet, weniger aus meinem Verhalten gegenüber
anderen Teilnehmern.

Franz Conradi

unread,
Apr 26, 2012, 7:08:34 PM4/26/12
to
Frank Bügel wrote:

[...]

> das deutsche Volk gehört, so weit es mir bekannt ist, niemandem.

Richtig! Und aus dem Grund solltest du dir auch nicht anmaßen über mehr
Durchblick und weniger Hirnririssigjkeit zu verfügen, als der Durchschnitt
der Bevölkerung oder, um es mit deinen Worten auszudrücken, des Volkes.

> Es wird zwar von der zionistischen Judenheit und den Globalisten für
> diverse Frondienste in Anspruch genommen, ob sich daraus ein
> Sklavenhalterverhältnis im Sinn von Eigentumsansprüchen auf unser Volk
> ableiten läßt, habe ich jedoch nicht eingehend geprüft

Dieser Absatz läßt sich nur mit einer narzistischen Überheblichkeit
erklären.

Und da du dich ja so um das Wohl des deutschen Volkes sorgst, nehme ich mal
an, daß ich dir keinen Tort zufüge, wenn ich dich als Deutschen bezeichne.
Ich persönlich fühle mich nicht als Deutscher, ich bin Rheinhesse und
Europäer aber das nur nebenbei. Aber als Deutscher solltest du dir einmal
Gedanken über das Wahlverhalten deines Volkes machen, das trotz deines
Gejammers immer wieder diejenigen wählt, die du ja so gerne vor ein Tribunal
stellen würdest. Das, mit Ausnahme der NPD-Wähler, sind alles
gehirngewaschene Idioten und nur du und deine Rechtsaußen-Schmiere hat die
Weisheit mit Löffeln gefressen? Daß die Deutschen mit der Politik der
etablierten Parteien nicht zufrieden sind, demonstrieren die eindrucksvoll
als Nichtwähler bzw. jetzt aktuell zur Stimmabgabe für die Piraten. Nicht
aber für die NPD oder für ähnliche Naziparteien.

Eine andere Baustelle, das die "Frondienste" des Deutschen Volkes betrifft,
ist die Tatsache, daß du hier einmal laut getönt hast, daß du nicht zu
klagen hättest und es dir gut ginge. Wie passt das eigentlich zusammen? Also
entweder, und ich wiederhole mich hiermit noch einmal, schmarotzt du hier im
Westen oder aber du leidest unter einer schizophrenen
Persönlichkeitsstörung.

Abgesehen davon wird sich das Problem der Überfremdung "deutschen Blutes"
durch die demographische Entwicklung von selbst erledigen. Ich kann
dir aber verschiern, daß du während deiner Lebensspanne noch nicht auf die
Curry-Wurst und die deutsche Sprache verzichten mußt.



Jon J Panury

unread,
Apr 27, 2012, 4:47:04 AM4/27/12
to
Horst Leps <dr.hl-news-d...@arcor.de> schrieb:

>
>Von der CDU bis zur LINKEN, von den Gewerkschaften bis zur
>Handelskammer, die Kirchen, die jüdische Gemeinde, Muslime+Aleviten,
>Selbst der Sport ist dabei. Klar: Der FC. St.Pauli auch
>Hamburg bekennt Farbe: Für Demokratie, Toleranz und Vielfalt!
>Am Sonnabend, 2. Juni 2012, auf dem Rathausmarkt
>
>
>Am Sonnabend, 2. Juni, wollen Neonazis aus ganz Deutschland ihre bundesweit größte Demonstration des Jahres in Hamburg abhalten. In unserer weltoffenen Stadt können wir das nicht hinnehmen und zeigen: Hamburg ist bunt – nicht braun! Wir stehen für Demokratie, Toleranz, Vielfalt, Zivilcourage und einen respektvollen Umgang
miteinander.
>
>In diesem Sinne wollen Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, Vertreterinnen und Vertreter von Bürgerschaft und Senat, Handels- und Handwerkskammer, des Sports, von Gewerkschaften, Kirchen, Religionsgemeinschaften und Migrantenorganisationen gemeinsam mit allen Hamburgerinnen und Hamburgern im wahrsten Sinne des Wortes Farbe
bekennen:
>
>Kommen Sie am Sonnabend, 2. Juni, ab 11 Uhr auf den Rathausmarkt und zeigen Sie, wie bunt Hamburg ist.

Wem?
>
>Es erwarten Sie ein Bühnenprogramm für Jung und Alt, spannende Informationen sowie eine farbenfrohe und bewegende Mitmach-Aktion um 12 Uhr, in der die Hamburgerinnen und Hamburger ihren Rathausmarkt so bunt werden lassen wie ihre Stadt.
>
>Engagieren Sie sich für unsere Stadt und lassen Sie uns gemeinsam zeigen: WIR sind Hamburg!

"Gemeinsam" (In Helmut-Kohl-Diktion: Gemainßßahm)
"Wir"

Ein Hundsfott, der nicht mit 'wir't! Hat guten Grund, hier, im bunten
Hamburg, in Angst zu leben!

>
>Jeder und jede Dritte in unserer Stadt hat Wurzeln

"Wurzeln"

Seinen Stumpf und seinen Stiel, seine Ahnen und seinen Pass,

> in einem anderen Land. Hamburg wird durch diese Vielfalt bereichert

"bereichert"

Ja, mit dem Bereichern kennen sie sich aus, die Hanseaten!

> – mit frischen Ideen, neuen Sichtweisen, viel Engagement. Niemand soll hier in Angst leben müssen.

"Niemand soll ... müssen"

Und wenn doch einer in Angst lebt, soll er das nicht müssen, der
Scheißkanake!

> Dafür sollten

"sollten"

Wenn *das* keine *Drohung* ist, weiß ich nicht, *was* eine Drohung
ist.

> alle Hamburger Bürgerinnen und Bürger – auch und gerade

"auch und gerade"

nicht nur, sondern auch! Und es kann doch gar kein Zweifel bestehen!
Zutiefst! Diese unsere!

> nach den schrecklichen Morden des „Nationalsozialistischen Untergrunds NSU“ – ein klares Signal setzen.
>
>Am 2. Juni zeigt Hamburg: Wir gehören zusammen und stehen füreinander ein.

"Wir gehören zusammen und stehen füreinander ein"

Die zwo Millionen Musketiere?
>
>Dieser Aufruf wird unterstützt von
><Liste der Unterstützer>

Aber allem, allen Projekten und Initiativen, die dem Nazidenk
*deutlich* Paroli bieten, dauernd Mittel kürzen und streichen, sobald
auch nur ein Hauch von "linkem" (oder was man dafür hält),
emanzipatorischem, kritischem Geist weht!

Wie viel solch ein sich in gutmenschlicher Beliebigkeit um sich selbst
drehender Rummel tatsächlich nützt, wird die nächste Attacke
vaterländischer Aktivisten auf jemanden, den sie als bedrohlichen
Fremdling empfinden, zeigen.
Woher weiß ich so sicher voraus, dass dann wieder, ganz nach
Tradition, "ein fremdenfeindliches bzw. rechtsextremes Motiv
ausgeschlossen" wird?

Jubelt Euch mal schön was in die Tasche, ihr "bunten" Hamburger!
Message has been deleted

(27.April.) Sonne der Wahrheit

unread,
Apr 27, 2012, 9:18:02 AM4/27/12
to
Der hirnlose Kommunist Horst Leps übergab sich und kotzte aus:

> Am 26.04.2012 um 23:10 schrieb Monika Förster:
>
>>>> Wieso kann ausgerechnet die "weltoffene" Stadt Hamburg keine
>>>> Demonstrationsfreiheit hinnehmen? Haben ihre Bewohner irgendein
>>>> besonderes Problem mit dem GG?
>>>
>>> Die Demo wird ja hingenommen, wird sogar ne (innerlich kotzende)
>>> Polizei drum stehen, sie zu schützen.
>>
>> Also *kann* die Stadt Hamburg es hinnehmen.
>>
>> Ergo ist die Aussage falsch, sie *könne* eben dies nicht.
>>
>> Was also ist so falsch daran, den Aufruf an dieser Stelle zu
>> hinterfragen?
>
> Weil es einen peinlichen Eindruck macht, wenn man zwischen der
> juristischen Ebene und der politischen nicht unterscheiden kann.
>
> HL

Quatsch. Das einzig peinliche hier bis du!

Frank Bügel

unread,
Apr 27, 2012, 9:57:38 AM4/27/12
to
Am Fri, 27 Apr 2012 01:08:34 +0200 schrieb Franz Conradi:

> Frank Bügel wrote:
>
> [...]
>
>> das deutsche Volk gehört, so weit es mir bekannt ist, niemandem.
>
> Richtig! Und aus dem Grund solltest du dir auch nicht anmaßen über mehr
> Durchblick und weniger Hirnririssigjkeit zu verfügen...

Conradi, was bitte soll eine solche dümmliche Unterstellung? Schaffe Dir
eine Sprechpuppe an, die Du genauso 'schräg von der Seite anpissen'
könntest.

>> Es wird zwar von der zionistischen Judenheit und den Globalisten für
>> diverse Frondienste in Anspruch genommen, ob sich daraus ein
>> Sklavenhalterverhältnis im Sinn von Eigentumsansprüchen auf unser Volk
>> ableiten läßt, habe ich jedoch nicht eingehend geprüft
>
> Dieser Absatz läßt sich nur mit einer narzistischen Überheblichkeit
> erklären.

Wirklich? Ich fand Deine Frage "Wem gehört das deutsche Volk?" reichlich
deplaziert und habe Dir darauf ein wenig provokativ, wenn auch mit
Augenzwinkern geantwortet. Dass Du es nicht erkennst, sondern meinst, ich
würde auf Deine, mir reichlich deplaziert erscheinende Frage mit der
gleichen Ernsthaftigkeit antworten, als ginge es tatsächlich um Tatsachen,
Zustände und Fakten, macht mich doch ein wenig verlegen. Offenbar brauchst
Du immer die direkte, verbale "Keule", um erkennen zu können, was ich von
Deinem Einwand tatsächlich halte.

> Und da du dich ja so um das Wohl des deutschen Volkes sorgst, nehme ich mal
> an, daß ich dir keinen Tort zufüge, wenn ich dich als Deutschen bezeichne.

Was immer Tort sei, Du fügst mir ganz sicher kein Unrecht zu, wenn Du mich
als Deutschen bezeichnest. Man muß darauf nicht stolz sein, denn für seine
Abstammung kann man gewöhnlich nicht, sollte aber eben wissen und beachten,
in dieses Volk hineingeboren worden zu sein. Folglich ist das Wohlergehen
dieses Volkes und seine Zukunftsaussichten auch mein Wohlergehen und das
Wohlergehen unserer eigenen Kinder und Kindeskinder.

> Ich persönlich fühle mich nicht als Deutscher, ich bin Rheinhesse und
> Europäer aber das nur nebenbei. Aber als Deutscher solltest du dir einmal
> Gedanken über das Wahlverhalten deines Volkes machen, das trotz deines
> Gejammers immer wieder diejenigen wählt, die du ja so gerne vor ein Tribunal
> stellen würdest.

Darum habe ich mir längst Gedanken gemacht. Es ist wie in der DDR: auch
dort wählten 90%+x die Kandidaten der "Nationalen Front", weil es dazu
keine Alternative gab, sondern ggf. persönliche Nachstellungen der
Wahlhelfer, wollte man sich dieser alternativlosen Wahl durch Nichtwahl,
das heißt durch Fernbleiben von der Wahl entziehen.

In der BRD ist nach 1970 das 'politische Koordinatenkreuz' weit, weit nach
in Richtung Gesellschaftskonzeption der USA gerückt. Die Utopie einer
"multikulturellen Gesellschaft", dieses Ideal der Juden, das sie in den USA
kreierten, um sich dort nicht assimilieren zu müssen, wurde damals noch von
allen demokratischen Parteien in der BRD einhellig abgelehnt und den
BRD-Deutschen von ihren "ehrlichen Demokraten" aufrichtig versichert, dass
solche Warnungen aus dem "rechten Rand" die Utopie rechtsextremer Spinner
sei, aber niemals Realität werde.

Heute gehört "bunt" schon zum "guten Ton" aller "demokratischen" Parteien.
Wenn eine Partei heute "bunt" ablehnt, ist sie angeblich undemokratisch,
wohlmöglich gar nationalistisch und "rechtsextrem". Und da bis auf
Ausnahmen niemand sich in die "rechtsextreme Schmuddelecke" stellen lassen
will, wie zu DDR-Zeiten 90%+x den Sozialismus toll fanden, wie sie an der
Wahlurne ja immer wieder bestätigten, erhalten Parteien wie die NPD, die
Republikaner und andere, die sich für das Wohl des eigenen Volkes stark
machen, wenig Stimmen.

> Das, mit Ausnahme der NPD-Wähler, sind alles
> gehirngewaschene Idioten und nur du und deine Rechtsaußen-Schmiere hat die
> Weisheit mit Löffeln gefressen?

Conradi, was mir bei Dir ehrlich aufstößt, sind Deine dümmlichen
Unterstellungen. Eine Rechtspartei wie die FPÖ in Österreich hätte in der
BRD ein Wählerpotential von rund 20%.

Natürlich werden diejenigen, die an den Trögen hocken, die linken
Journalisten in den Medien, die Juden, die Vertreter des alleine
profitorientierten Großkapitals weiterhin das Aufkommen einer "rechten"
Partei in der BRD bekämpfen, um die Kopie des freimaurerischen
Bevölkerungsmodells der USA ohne zählenswerten Widerstand hier in Europa
durchzudrücken. Im Moment gibt es ja den "Säuberungsprozeß" bei den
Piraten.

"Es gibt ein Stöckchen, über das jeder, der in Deutschland eine Karriere
jenseits der wirklich ganz freien Wirtschaft machen möchte, springen muß.
Hingehalten wird es ihm von jenen, die von der großen antideutschen
Erzählung profitieren und sie weitertragen, indem sie sich zu Torwächtern
aufschwingen: Spring, es wird Dein Schaden nicht sein." ...

Stöckchen-Halter No. 1: Michel Friedman, der in seiner Talkshow auf N24
Weisband nach dem "Fall Bodo Thiesen" fragte. Dessen Parteiausschluß
aufgrund relativierender Äußerungen zum Holocaust und zum II. Weltkrieg war
an Formfehlern gescheitert. Thiesen hatte 2008 unter anderem geäußert:

"Wenn Polen Deutschland den Krieg erklärt hat (und das hat Polen indirekt
durch die Generalmobilmachung), dann hatte Deutschland jede Legitimation,
Polen anzugreifen."

Weisband übersprang das Stöckchen, das Friedman ihr hinhielt, geradezu
übermotiviert: Man werde "mit allen politischen und juristischen Mitteln
gegen dieses Schwein vorgehen". Daß diese drastischen Worte samt
Beleidigung ein Sprung in die Ruhe hinter der Pflicht-Hürde war, legt ein
Blog-Eintrag der gläubigen Jüdin Weisband nahe:

"Gestern war ich auf einer Trauerfeier zum Jom HaSchoa, dem jüdischen
Gedenktag zum Holocaust. Ich habe die Gebete mitgesprochen. Bei den Liedern
habe ich kurz geweint. Keine Stunde später musste ich mich von Friedmann
dafür anschreien lassen, dass wir Nazis in der Partei dulden. Und er ist
leider nicht der einzige." ..."
http://www.sezession.de/31950/es-gibt-ein-stockchen.html

So ist sie halt, "die BRD-Dämokratie".

> Daß die Deutschen mit der Politik der
> etablierten Parteien nicht zufrieden sind, demonstrieren die eindrucksvoll
> als Nichtwähler bzw. jetzt aktuell zur Stimmabgabe für die Piraten. Nicht
> aber für die NPD oder für ähnliche Naziparteien.

Richtig. Und die Aufpasser der "demokratischen Spielwiese" erzählen den
Piraten gerade, 'was geht und was gar nicht geht'.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-10/piratenpartei-npd-streit
http://kaffeeanne.wordpress.com/2012/02/

Und willst Du nicht Schwierigkeiten im persönlichen Umfeld oder gar bei
Deiner Arbeit haben, ist es besser, nicht "rechte Ansichten" zu vertreten,
so wahr sie auch sein mögen, sondern genauso verlogen "bunt" anzupreisen,
wie wir damals in der DDR den Sozialismus anzupreisen hatten. Das nennt
sich PC.

(...)
> Abgesehen davon wird sich das Problem der Überfremdung "deutschen Blutes"
> durch die demographische Entwicklung von selbst erledigen.

Eben. Und mehr wollen die (angeblichen) Nazis auf ihrer Demo in Hamburg der
deutschen Bevölkerung eigentlich auch nicht mitteilen, nur dass sie die
dafür politisch Verantwortlichen auch namentlich nennen wollen.

Da frage ich mich allen Ernstes, weshalb "die Guten" sich nicht freuen,
wenn ihr destruktives Schaffen in dieser Form vom politischen Feind
gewürdigt wird, sondern "das in unserer weltoffenen Stadt nicht hinnehmen
können", wie es im Aufruf heißt.

> Ich kann dir aber versichern, daß du während deiner Lebensspanne noch nicht auf
> die Curry-Wurst und die deutsche Sprache verzichten mußt.

Wenn ich mal wieder irgendwo in den Straßen Hamburgs oder im öffentlichen
Nahverkehr zu später Stunde "Kartoffelfresser", "Schweinefleischfresser"
oder "Du Hurensohn, isch ficke Deine Mutter!" hören müssen sollte, statt
gleich ein Messer vor mir aufblitzen zu sehen, werde ich an Deine
tröstenden Worte bestimmt denken.

Vielleicht gibt es dann ja auch Curry-Wurst aus Pferde- oder Eselsfleisch,
damit "unsere" muslimischen Mitbürger uns gegenüber ein wenig toleranter
werden, was unsere Eßgewohnheiten angeht. "Multikulturell" macht eben
"alles besser". Man muß dabei nur "an den Menschen denken", als ob unser
Volk nicht selbst aus ganz verschiedenen und verschiedenartigen Menschen
bestünde, sondern grundsätzlich aufgrund von eigener Unvollkommenheit "der
Bereicherung", der Umvolkung bedürfe...

Frank
--
"Nur in der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung haben wir Chancen,
respektiert zu werden, unsere Position nicht als Minderheitenposition,
sondern als gesellschaftspolitische Position von Demokraten zu bündeln."
(Michel Friedman, ehemaliger Vorsitzender des EJC, 20.12.2002)

Franz Conradi

unread,
Apr 27, 2012, 10:10:13 AM4/27/12
to
Frank Bügel wrote:
> Am Fri, 27 Apr 2012 01:08:34 +0200 schrieb Franz Conradi:
>
>> Frank Bügel wrote:
>>
>> [...]
>>
>>> das deutsche Volk gehört, so weit es mir bekannt ist, niemandem.
>>
>> Richtig! Und aus dem Grund solltest du dir auch nicht anmaßen über
>> mehr Durchblick und weniger Hirnririssigjkeit zu verfügen...
>
> Conradi, was bitte soll eine solche dümmliche Unterstellung? Schaffe
> Dir eine Sprechpuppe an, die Du genauso 'schräg von der Seite
> anpissen' könntest.

Volltreffer! Schiff versenkt! :-)))


Siegfrid Breuer

unread,
Apr 27, 2012, 10:24:00 AM4/27/12
to
dr.hl-news-d...@arcor.de (Dr. Horst Leps, der
selbstverliebte dspm-Pfau und Universal-Zerleger) schrieb 'hoch
reflektiert einen klaren Kurs fahrend':

> Weil es einen peinlichen Eindruck macht, wenn man zwischen der
> juristischen Ebene und der politischen nicht unterscheiden kann.

Hat Dich denn je in Deinem Berufsleben ein peinlicher Eindruck
gestört, Dokterchen?

X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 27, 2012, 8:02:00 PM4/27/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 26.04.2012 um 01:04 schrieb Frank Bügel:

> Am Thu, 26 Apr 2012 00:24:59 +0200 schrieb Horst Leps:
>
>>> Das ist ja fast so wie zu Adolfs Zeiten?
>>> Wer nicht für uns ist, der ist gegen uns!
>>>
>>> Ein Volk, ein Reich, eine Meinung.
>>
>> Ach, zu Adolfs Zeiten war man gemeinsam gegen Leut, die die
>> Gesinnung von Mördern unters Volk bringen wollen?
>
> Sind Zionisten und die Amis etwas keine Mörder?!

Weshalb man dann ja auch ungestört selbst morden darf, wolltest Du
sagen?

HL


X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 27, 2012, 8:02:00 PM4/27/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 26.04.2012 um 00:55 schrieb Frank Bügel:

> Doch das Gegenteil ist der Fall. Kaum findet irgendwo eine
> "Nazi-Demo" statt und schon sind üppige Gelder für "Feste der
> Dämokratie" und ähnliches da. Irgendwie muß es den Aufrufern wohl
> sehr am Herzen liegen, die faschistoide Umvolkung als "bunt" und
> "bereichernd" dem eigenen Volk schmackhaft zu machen, zumindest
> unbedarften und ideologisch noch ungefestigten deutschen
> Jugendlichen. Ich denke, da liegt für den Leps das passende
> Betätigungsfeld, weshalb er sich so sehr schon auf dieses Fest
> freut.

Da ist er nie zu finden.

> In dspm bekommt er hingegen 'kein Bein mehr auf die Erde'.

Du bist schon sehr viel kleiner geworden, Bügel. Und auch viel
kleinlauter.

Und das ist gut so.

HL


X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 27, 2012, 8:02:00 PM4/27/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 26.04.2012 um 11:08 schrieb Frank Bügel:

> Am Thu, 26 Apr 2012 07:58:08 +0200 schrieb Horst Leps:

>>> Sind Zionisten und die Amis etwas keine Mörder?!
>>
>> Weshalb man dann ja auch ungestört selbst morden darf, wolltest Du
>> sagen?
>
> Leps, es gilt als unhöflich, eine Frage mit einer Gegenfrage
> "beantworten" zu wollen.

Wir reden hier über Dinge, bei denen Höflichkeit eine äußerst
zweitrangige Angelegenheit ist. Du bist dafür, dass Menschen nach
scheinjuristischen Verfahren ermordet werden. Du hast was dagegen,
dass alle wesentlichen Parteien und Verbände in der Stadt, in der Du
lebst, zu einer Demonstration aufrufen, die sich gegen die politisch
motivierte Ermordung von Mitbürgern wendet, indem Du diese Morde mit
diesen und jenen Vorgängen relativieren möchtest, die hierzulande
völlig gleichgültig sind.

Und Du verlangst Höflichkeit?

Du hast wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Grausig.

HL


X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 27, 2012, 8:02:00 PM4/27/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 26.04.2012 um 17:37 schrieb M. Gorn:

> Am 26.04.2012 00:55, schrieb Frank Bügel:
>
> Hallo Frank!
>
>>> Die Kampagne zum "Tag der deutschen Zukunft" packt das
>>> brandaktuelle Problem der Überfremdung bei der Wurzel, sie deckt
>>> die volkszersetzenden Absichten der Überfremdungsstrategen auf,
>>> sie nennt die Verantwortlichen der antideutschen Politik beim
>>> Namen und bringt ganz deutlich zum Ausdruck, daß es noch Deutsche
>>> gibt, die sich gegen den geplanten Völkermord wehren.
>>> http://tinyurl.com/btblhsh
>>
>> ich verstehe bei den angeblich "Guten" eine Sache nicht. Nach ihrer
>> Aussage sind "Nazis" doch nur dumm und verbreiten stets Lügen. Wenn
>> es an dem sein sollte - gerade in Bezug auf Umvolkung, Überfremdung
>> und Volkstod in der OMF-BRD - dann könnte man doch "die Nazis" frei
>> laufen lassen, jeder würde sie auslachen und alle hätten ihren
>> Spaß.
>
> In der Tat. Vollkommen logisches Ding.

Hätten nicht manche von denen die Angewohnheit, andere Leute
totzuschlagen.

Ein einfacher und bekannter Tatbestand.

Den zur Kenntnis zu nehmen, Euch beide, Bügel und Gorn, intellektuell
und moralisch natürlich überfordert.

> Ich war in jungen Jahren selber "links". Und wenn ich zurückdenke,
> fallen mir auch ältere Herrschaften ein, die zu ihrer Überzeugung
> standen: Richtige Gewerkschaftler, die für die Rechte der Arbeiter
> eintraten. Gestandene Männer eben. Oder intellektuelle
> Feindenker. Aber es gab keinen peinlichen ollen Dummlaller wie den
> Leps. Der wäre überall rausgeschmissen worden. Nicht umsonst sitzt
> er im Nutznetz.. Der sagt (völlig ungezwungen & freiwillig) mehr
> über den Verfall des Abendlandes aus, als 100 Beiträge von "bösen
> Rechten". Wir sollten ihn uns hegen & pflegen und ab an füttern. Der
> ist Gold wert. ;-)))

Musst Du Deine Loser zusammenhalten? Hat das das Amt gesagt? Zahlen
die sonst nicht mehr?

> Es gab vor ca. 10 Jahren einen Paradigmenwechsel. ME besonders
> ausgeprägt unter den Linken. Die Neueren leben ihre Antifa-Anfälle
> wie das Ave-Maria in der Kirche: Vollautomatisiert. Da wird nicht
> nachgedacht, wo Wiedersprüche sind. Die alten Säcke waren da früher
> anders. Heute schreit der Antifa- Muezzin was von NPD und alle Guten
> müssen ihren bunten Rosenkranz raussuchen und im Einheitssingsang
> für ihr öffentlich finanziertes Jahresbudget Gesicht zeigen. Die
> linken Visionäre hingegen fehlen.

Vor 5 Jahren gab es einen Paradigmenwechsel unter den Braunen: Bis
dahin meinten sie, mit der Ansage von der Holocaust-Lüge,
"wissenschaftlich" gepeppt, irgendwo ins Seriöse zu kommen. Dazu den
"Bombenholocaust". Seitdem das gescheitert ist, sind nur noch
Randale, Kasperei und Dummheit, Gorn eben, der Spezialist für die
Albernheiten zwischen Tagesschau und Wetterkarte.

HL


X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 27, 2012, 8:02:00 PM4/27/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 26.04.2012 um 20:27 schrieb Frank Bügel:

> Am Thu, 26 Apr 2012 17:30:00 +0200 schrieb Horst Leps:
>
>> Am 26.04.2012 um 11:08 schrieb Frank Bügel:
> [...]
>>> Leps, es gilt als unhöflich, eine Frage mit einer Gegenfrage
>>> "beantworten" zu wollen.
>>
>> Wir reden hier über Dinge, bei denen Höflichkeit eine äußerst
>> zweitrangige Angelegenheit ist.
>
> Deine Meinung darfst Du gerne vertreten. Ich teile sie nicht,
> Stichwort Netiquette.

Es ist natürlich nicht unhöflich, auf eine rhetorische Frage mit
genauso einer zu antworten.

>
> (erläutert nun "seine" Gründe für prollhaftes Benehmen)
>> Du bist dafür, dass Menschen nach scheinjuristischen Verfahren
>> ermordet werden.
>
> Ich bin dafür, dass jene Politiker, Funktionäre und deren
> Helfershelfer, die dem eigenen Volk in selbstzerstörender Weise zig
> Millionen Kulturfremde als Scheinasylanten und
> Wirtschaftsflüchtlinge bescherten und sogar noch einbürgerten, eines
> Tages für diesen Hochverrat am eigenen Volk vor ein Tribunal
> gestellt werden sollten.

Mitsamt Strick.

Danke für Deine Bestätigung meiner Ansage.

> Das mag Dir, weil Du bzw. Deine
> politischen Freunde zu diesem Kreis zu zählen sind, durchaus
> unsympathisch erscheinen.

Es ist nur insofern unsympathisch, als ein Mensch, der Besseres mit
seinem Leben anfangen könnte, Bügel nämlich, so einem Unsinn
anhängt. Ansonsten ist das eh vollständig chancenlos.

>> Du hast was dagegen, dass alle wesentlichen Parteien und Verbände
>> in der Stadt, in der Du lebst, zu einer Demonstration aufrufen, die
>> sich gegen die politisch motivierte Ermordung von Mitbürgern
>> wendet...
>
> Fantasierst Du wieder ein wenig?
>
> "Jeder und jede Dritte in unserer Stadt hat Wurzeln in einem anderen
> Land. Hamburg wird durch diese Vielfalt bereichert - mit frischen
> Ideen, neuen Sichtweisen, viel Engagement. Niemand soll hier in
> Angst leben müssen." http://www.hamburg.de/hamburg-bekennt-farbe
>
> Du solltest dem Zitat entnehmen können, dass es den Initiatoren des
> Aufrufs darum geht, dass "niemand hier in Angst leben müsse".

Eben. Danke für die Bestätigung.

> Was Dir und Deinesgleichen nicht paßt, ist das Thema Umvolkung
> selbst. Ihr wollt weiterhin lieber 'still und leise' vollendete
> demographische Tatsachen ohne Widerstand aus der deutschen
> Bevölkerung schaffen.

Es gibt weder "Umvolkung" noch "Widerstand dagegen": Wie sollte es
auch Widerstand gegen etwas geben, das es nicht gibt.

Von einfachen Parteimitgliedern in der SPD wird vielmehr gefragt,
warum man nicht gleich dorthin geht, wo diese komische Aktion sich
versammelt, um denen da klar zu machen, wo der Hammer hängt.

>> Und Du verlangst Höflichkeit?
>
> Sicher. Sowas ist für Kommunikation eigentlich eine
> Grundvoraussetzung.

Mit einem, der mich am liebsten hätt auch tot schießen lassen? Mit so
einem soll ich höfliche Kommunikation pflegen?

Geht's noch?

>> Du hast wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank.
>
> Wie ich Dir schon schrieb:

Was Du schreibst, Bügel, und was Du mir gewünscht hast, ist einfach
ehrlos.

Auch Dich hat Kurt Schumacher gemeint:

?Das deutsche Volk wird Jahrzehnte brauchen, um wieder moralisch und
intellektuell von den Wunden zu gesunden, die ihm diese Art von
Agitation geschlagen hat! ... Eine Auseinandersetzung ist schon darum
nicht möglich, weil wir in den Nationalsozialisten nicht das gleiche
Niveau achten können ... die Herren bringen auch keinerlei
Voraussetzungen mit, um ein kritisches Urteil über uns abgeben zu
können. Die ganze nationalsozialistische Agitation ist ein dauernder
Appell an den inneren Schweinehund im Menschen. ... Sie können tun
und lassen was Sie wollen, an den Grad unserer Verachtung werden Sie
nie heranreichen!?

http://archiv.spd-berlin.de/geschichte/chronik/chronik-themen/1932-02
-23-reichstagsrede-schumachers/

HL


X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 27, 2012, 8:02:00 PM4/27/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 26.04.2012 um 22:25 schrieb Monika Förster:

> Am 25.04.2012 21:37, schrieb Horst Leps:
>> Am Sonnabend, 2. Juni, wollen Neonazis aus ganz Deutschland ihre
>> bundesweit größte Demonstration des Jahres in Hamburg abhalten. In
>> unserer weltoffenen Stadt können wir das nicht hinnehmen
>
> Wer hat eigentlich festgelegt, daß es sich bei den Demonstranten um
> "Neonazis" handelt und nach welchen Kriterien ist dies geschehen?

Zum einen schrieb nicht ich das, sondern ich zitiere das.

Zum anderen: Frag mal die Autoren des Aufrufs. Schreib dem
Bürgermeister.

> Wieso kann ausgerechnet die "weltoffene" Stadt Hamburg keine
> Demonstrationsfreiheit hinnehmen? Haben ihre Bewohner irgendein
> besonderes Problem mit dem GG?

Die Demo wird ja hingenommen, wird sogar ne (innerlich kotzende)
Polizei drum stehen, sie zu schützen.

Und die Gegendemo: Anderer Ort.

Du also haben Problem mit Jura Realität und?

(Ich könnt auch mal fragen: Wo haben sie Dir das Abi geschenkt?)

Mehr als rhetorischen Schwachsinn kriegst Du nicht hin.

>> Hamburg ist bunt ? nicht braun! Wir stehen für Demokratie,
>> Toleranz, Vielfalt, Zivilcourage und einen respektvollen Umgang
>> miteinander.
>
> Umso unverständlicher, daß Hamburg sich ausgerechnet an der
> verfassungsmäßig garantierten Versammlungsfreiheit Andersdenkender
> so stört.

Du haben verstanden, was oben ich geschribben?

>> Kommen Sie am Sonnabend, 2. Juni, ab 11 Uhr auf den Rathausmarkt
>> und zeigen Sie, wie bunt Hamburg ist.
>
> Schön und nett. Aber an wen richtet sich diese Botschaft denn nun
> wirklich, und wie wahrscheinlich ist es, daß sie dort nicht nur
> empfangen wird, sondern eine positive Änderung bewirkt?

Stell Dir mal vor: Leut, die was für Morgen aufrufen, wissen nicht
immer, was bei kommt raus.

Den Rest lass ich aus Gnade mal wech...

HL


X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 27, 2012, 8:02:00 PM4/27/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 26.04.2012 um 23:10 schrieb Monika Förster:

>>> Wieso kann ausgerechnet die "weltoffene" Stadt Hamburg keine
>>> Demonstrationsfreiheit hinnehmen? Haben ihre Bewohner irgendein
>>> besonderes Problem mit dem GG?
>>
>> Die Demo wird ja hingenommen, wird sogar ne (innerlich kotzende)
>> Polizei drum stehen, sie zu schützen.
>
> Also *kann* die Stadt Hamburg es hinnehmen.
>
> Ergo ist die Aussage falsch, sie *könne* eben dies nicht.
>
> Was also ist so falsch daran, den Aufruf an dieser Stelle zu
> hinterfragen?

Weil es einen peinlichen Eindruck macht, wenn man zwischen der
juristischen Ebene und der politischen nicht unterscheiden kann.

HL


Monika Förster

unread,
Apr 28, 2012, 12:04:54 PM4/28/12
to
Am 27.04.2012 14:32, schrieb Horst Leps:
> Am 26.04.2012 um 23:10 schrieb Monika Förster:
>
>>>> Wieso kann ausgerechnet die "weltoffene" Stadt Hamburg keine
>>>> Demonstrationsfreiheit hinnehmen? Haben ihre Bewohner irgendein
>>>> besonderes Problem mit dem GG?
>>>
>>> Die Demo wird ja hingenommen, wird sogar ne (innerlich kotzende)
>>> Polizei drum stehen, sie zu schützen.
>>
>> Also *kann* die Stadt Hamburg es hinnehmen.
>>
>> Ergo ist die Aussage falsch, sie *könne* eben dies nicht.
>>
>> Was also ist so falsch daran, den Aufruf an dieser Stelle zu
>> hinterfragen?
>
> Weil es einen peinlichen Eindruck macht, wenn man zwischen der
> juristischen Ebene und der politischen nicht unterscheiden kann.

Viel peinlicher ist es, wenn jemand, der sich einbildet, dies zu können,
einen derart mies formulierten Aufruf ins Nutznetz kopiert, und dann auf
Rückfragen dazu nichts als plumpe Arroganz zu bieten hat.

Offenbar wurde die rechte Demo zugelassen, Du schreibst ja selbst, daß
die Polizei sie sogar schützen wird. (Ob die Polizisten dabei innerlich
kotzen, sei dahingestellt. Tendentiell achten rechte Demonstranten bei
ihren Demos deutlich mehr auf geordnetes Verhalten als linke Chaoten,
insofern dürften Polizisten hier von einem ruhigeren Dienst ausgehen
dürfen als etwa bei den bevorstehenden Maikundgebungen.)

Wenn Anhänger der multikulturellen Gesellschaft eine behördlich
genehmigte Demonstration von Andersdenkenden nicht *unwidersprochen*
"hinnehmen" können oder wollen, sollten sie das in ihren Aufrufen auch
präzise ausgedrückt publizieren, statt so zu tun, als sprächen sie für
*alle* Hamburger, oder als sei jeder automatisch "braun" (= Nazi!), der
sowas gelassen toleriert:
> In unserer weltoffenen Stadt können wir das nicht hinnehmen und
> zeigen: Hamburg ist bunt – nicht braun!

Sowas ist plumpe Demagogie und wehrhafter Demokraten unwürdig.

Wenn derlei Polit-Propagandisten sich dann auch noch einen Satz weiter
eine Monopolstellung für "Demokratie, Toleranz, Vielfalt, Zivilcourage
und einen respektvollen Umgang miteinander" anmaßen, erinnert ihr
Mobilisierungsschreiben schon gleich im ersten Absatz an orwellsches
Newsspeak, aber sicher nicht an eine seriöse Aktion, der man sich
getrost anschließen mag.

Warum bleibt "Ihr" nicht einfach auf der Sachebene und schreibt, daß
"Ihr" die rechte Demo zwar aus verfassungsrechtlichen Gründen toleriert,
aber mit einem "bunten" Programmabend eine friedliche Gegenveranstaltung
plant, um jedem Bürger Gelegenheit zu geben, durch Anwesenheit bei der
einen oder anderen Aktion - vielleicht aber auch durch schlichtes
Fernbleiben von beidem - seiner ganz persönlichen Haltung Ausdruck zu
verleihen?

Aber nein! Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. "Ihr" nähert "Euch" dem
Publikum - an der Stelle - nicht minder radikal als jene, gegen die
"Ihr" die deutsche Öffentlichkeit aufbringen und mobilisieren wollt.

Daß es zwischen "Neonazis" und "bunt" aber auch jede Menge grauer
Zwischentöne gibt, davon wollt weder "Ihr" ebensowenig etwas wissen wie
jene, denen "Ihr" u.a. - und in der Umkehrung "Eurer" Worte - fehlende
Zivilcourage vorwerft.

Dabei gehört derzeit erheblich mehr Mut dazu, sich auf eine rechte Demo
zu begeben und damit handfeste soziale Sanktionen zu riskieren, als sich
am Sonnabend auf dem Hamburger Rathausmarkt von einem "bunten"
Mainstreamprogramm bespaßen zu lassen. Gerade Dir sollte das eigentlich
bestens bewußt sein.

Schon vor diesem Hintergrund finde ich "Euren" Aufruf - in dieser Form
jedenfalls - einfach nur peinlich, denn "Ihr" geriert Euch hier aus
einer Mehrheitsposition ("WIR" sind Hamburg!) heraus zu Widerständlern,
wohingegen der *Mut* zur freien Meinungsäußerung hier auf Seiten der
rechten Demonstranten liegt - was auch für den Dümmsten im Lande klar
erkennbar ist und bleibt.

Was dann zur Frage führt, warum "Ihr" Euch eigentlich so künstlich
aufregt über die? Was habt "Ihr" denn eigentlich angesichts solcher
rechten Demonstrationen konkret zu verbergen, oder gar zu befürchten, wo
"Ihr" doch eh die Mehrheit zu vertreten glaubt und an den Schalthebeln
der informationellen Macht sitzt, wie "Ihr" sie ja auch stolz am Ende
des Aufrufes aufgezählt habt?

Irgendwie sehe ich gerade ein Champignonfeld vor mir. Und wehe, da
schaut ein rechtes Pilzköpfchen hervor, da wird der Bauer sofort
jakobinisch...

Wobei "rechts" eben *nicht* automatisch mit "Nazi" oder "Neonazi"
gleichszusetzen ist, deshalb unterließ ich weiter oben auch die
Anführungszeichen. In der Zeit von 1945-1990 war "rechts" noch ebenso
gesellschaftsfähig wie das Bekenntnis zum deutschen Volk. "Braun"
hingegen war stets was anderes und erlangte derlei öffentliche Akzeptanz
nie.

Eigenartigerweise ging es der Masse der (west-)deutschen Einwohner nie
besser als ausgerechnet in den letzten zwei Dekaden eben jeder Ära. Ich
gehöre noch einer Generation an, die das freie Lebensgefühl und auch die
soziale Marktwirtschaft von damals aus eigener Erfahrung mit dem
vergleichen kann, was neoliberale Globalisierungsfundamentalisten wie
"Ihr" seither aus unserem Land gemacht haben.

Auf dspm scheinen relativ viele Nutzer unterwegs zu sein, denen es
ähnlich geht wie mir. Noch ist dies ein freies Land und das Usenet ein
zensurfreier Raum - also meinetwegen kopier Dein Zeugs weiter hier rein,
aber erspar Dir und uns die Peinlichkeit einer derart arroganten
Antwort, wenn es ähnliche Reaktionen hervorruft wie "Stinkis"
copypaste-Jobs.

Dem "Stinki" sieht man seine Primitivität vielleicht noch nach, aber bei
einem Staatsbeamten, der noch dazu ausgerechnet im Erziehungswesen tätig
ist, schaut das dann doch ein wenig anders aus. Du besudelst ja nicht
nur Dich selbst, sondern auch die Würde Deines Amtes damit. Da hört der
Spaß langsam auf.
Message has been deleted

Siegfrid Breuer

unread,
Apr 28, 2012, 3:37:00 PM4/28/12
to
dr.hl-news-d...@arcor.de (Dr. Horst Leps, der
selbstverliebte dspm-Pfau und Universal-Zerleger) schrieb 'hoch
reflektiert einen klaren Kurs fahrend':

> Arroganz?

Ich würde es auch eher als einfachste Selbstverliebtheit auf hohem
Niveau bezeichnen.

> Die Mörder des NSU waren auch mutig: Sie haben für ihren Unsinn ihr
> Leben weggeworfen.

Sagt man....

> Ach, ich besudele mein Amt, wenn ich derselben Meinung bin wie mein
> Bügermeister, der Vorsitzende der Fraktion meiner Partei in der
> Bürgerschaft und die Vorsitzenden der Oppositionsfraktionen, die
> Bischöfin meiner Kirche, der Chef meiner Gewerkschaft....

_Ich_ finde, das tust Du schon ganz allein durch Deine völlig
Fehlplazierung in demselben, Dokterchen.

> Irgendwie scheinst Du mir etwas unsortiert....

Was _Du_ mir scheinst, haste inzwischen ansatzweise begriffen?

Siegfrid Breuer

unread,
Apr 28, 2012, 3:37:00 PM4/28/12
to
Tach Monika!

m.foer...@gmail.com (Monika Förster) schrieb:

> Dem "Stinki" sieht man seine Primitivität vielleicht noch nach, aber
> bei einem Staatsbeamten, der noch dazu ausgerechnet im
> Erziehungswesen tätig ist, schaut das dann doch ein wenig anders aus.
> Du besudelst ja nicht nur Dich selbst, sondern auch die Würde Deines
> Amtes damit. Da hört der Spaß langsam auf.

Das war m.E. während seiner gesamten Laufbahn als Möchtegernlehrer
kein bisschen Spaß! Da war ja mein entnazifizierter Volksschullehrer
ungefährlicher als dieser Kaputte!

Monika Förster

unread,
Apr 28, 2012, 5:00:44 PM4/28/12
to
Am 28.04.2012 21:00, schrieb Horst Leps:
> Am 28.04.2012 um 18:04 schrieb Monika Förster:

> Ich bin mühselig dabei zu lernen, dass Deine Fragen nicht etwa
> provokativ dumm sind, sondern dass Du sie tatsächlich ernst meinst.

Ich hinterfrage.

Man kann auf diese Fragen inhaltlich eingehen, oder sie mit einer
arroganten Handbewegung vom Tisch zu wischen suchen, so wie Du.

Jemand, der nichts zu verbergen hat, sollte mit einer direkten
Beantwortung allerdings eigentlich kein Problem haben. So hinterhältig
sind meine Fragen nicht gestellt, als daß offen bliebe, worauf sie abzielen.


>> Offenbar wurde die rechte Demo zugelassen, Du schreibst ja selbst, daß
>> die Polizei sie sogar schützen wird.
>
> Demos werden in D nicht zugelassen. Sie werden angemeldet. Und sind
> damit schon genehmigt. Außer, es gibt Sicherheitsprobleme.

Meine Güte, dann ist die Demo eben nicht zugelassen, sondern angemeldet
und genehmigt, nachdem sie offenbar kein Sicherheitsproblem darstellt.
Ist diese Haarspalterei jetzt irgendwie wichtig?


>> Wenn Anhänger der multikulturellen Gesellschaft eine behördlich
>> genehmigte Demonstration von Andersdenkenden nicht *unwidersprochen*
>> "hinnehmen" können oder wollen, sollten sie das in ihren Aufrufen auch
>> präzise ausgedrückt publizieren, statt so zu tun, als sprächen sie für
>> *alle* Hamburger, oder als sei jeder automatisch "braun" (= Nazi!),
>> der sowas gelassen toleriert:
>>> In unserer weltoffenen Stadt können wir das nicht hinnehmen und
>>> zeigen: Hamburg ist bunt – nicht braun!
>
> Alle Fraktionen der Bürgerschaft sind dabei, CDU, FDP, SPD, Grüne,
> LINKe, das allein ist schon fast ein historisches Ereignis: Die CDU
> widersetzt sich nicht, wenn die LINKE dabei ist.

*Die* sprechen für sich und eben nicht für *alle* Hamburger.

Piraten sehe ich z.B. nicht auf der Liste, obwohl deren Umfragewerte
derzeit bei 10% (Allensbach) bis 13% (Forsa) liegen:
http://www.focus.de/politik/deutschland/forsa-umfrage-piraten-im-aufwind-fdp-stabilisiert-sich_aid_739194.html

Mal abgesehen davon, daß es jede Menge Politikverdrossene gibt, denen
seit Jahren aber wirklich *alle* Parteien am Allerwertesten vorbeigehen.


>> Sowas ist plumpe Demagogie und wehrhafter Demokraten unwürdig.
>
> Keineswegs, ein Aufruf ist kein ziselierter Essay.

Man kann auch seriöse Aufrufe starten, die keine Dummheit bei ihren
Lesern voraussetzen, wie es hier offensichtlich der (insoweit
beleidigende) Fall ist.


>> Wenn derlei Polit-Propagandisten sich dann auch noch einen Satz weiter
>> eine Monopolstellung für "Demokratie, Toleranz, Vielfalt, Zivilcourage
>> und einen respektvollen Umgang miteinander" anmaßen, erinnert ihr
>> Mobilisierungsschreiben schon gleich im ersten Absatz an orwellsches
>> Newsspeak, aber sicher nicht an eine seriöse Aktion, der man sich
>> getrost anschließen mag.
>
> Diese Parteien haben einen Konsens darüber, wie bei allem Streit
> miteinander umgegangen wird. Und die anderen gehören nicht dazu.

Sie haben dennoch nicht die Monopolstellung, die ihr Aufruf hier
suggeriert. Daran ändert auch ihr Konsens nichts: Also sich das
einzubilden, bzw. in gemeinsamen Aufrufen so zu tun, als sei dem so.

Davon ab: 1933 kam es bei den Vorläufern dieser Parteien auch zu einem
Konsens (SPD und Kommunisten ausgenommen) - nämlich zu Selbstauflösungen
bzw. Kooperationen mit der aufstrebenden NSDAP.

Parteien haben letztlich nur ein Ziel: An die Macht zu kommen und sich
dort zu halten.

Damals waren und heute sind sie bereit, dafür Bündnisse zu schmieden,
bzw. einen Konsens zu finden - vor allem, wenn es darum geht, gemeinsame
Gegner auszuschalten. Siehe Österreich, Stichwort: FPÖ + ÖVP. (Wobei ich
die FPÖ allerdings anders einschätze als die deutsche NPD. Aber für Dich
sind Rechtskonservative ja automatisch "braun", insofern...)

Schon allein deshalb kann es für "Demokratie, Toleranz, Vielfalt,
Zivilcourage und einen respektvollen Umgang miteinander" gar keine
Monopolstellung geben. Unter Parteien schon gleich gar nicht.

Da hilft nur eigenes Denken und kritische Distanz gegenüber
selbsternannten Autoritäten und jeglicher Form von Gruppenhysterie, wie
sie hier schon im Aufruf durchschimmert, dessen Autoren in ihrer
künstlichen Aufregung sämtliche Teilnehmer der rechten Demonstration
pauschal in einen Topf mit den 3 (!) Mitgliedern der NSU werfen.

Mit derselben Logik hätte man dann auch rote oder grüne Demonstranten
einst in einen Topf mit der RAF oder den chinesischen Sozialisten werfen
können (die so manchem Sponti als Vorbild dienten, auch wenn sie das
wesentlich bequemere Leben in der westdeutschen Bohème einem
Bauerndasein in China dann letztlich eben doch vorzogen). Geschah
mitunter ja auch - ich habe das damals schon abgelehnt.

Bleib mir bloß vom Hals mit derlei naiver Ehrfurcht vor Parteibonzen und
deren taktischer Bündnispolitik. Wenn die EU erst mal pleite und die Not
allgegenwärtig ist, wird sich zeigen, was von derlei "Konsens" im
Augenblick der Wahrheit noch an Solidarität übrig bleibt...


>> Warum bleibt "Ihr" nicht einfach auf der Sachebene und schreibt, daß
>> "Ihr" die rechte Demo zwar aus verfassungsrechtlichen Gründen
>> toleriert, aber mit einem "bunten" Programmabend eine friedliche
>> Gegenveranstaltung plant, um jedem Bürger Gelegenheit zu geben, durch
>> Anwesenheit bei der einen oder anderen Aktion - vielleicht aber auch
>> durch schlichtes Fernbleiben von beidem - seiner ganz persönlichen
>> Haltung Ausdruck zu verleihen?
>
> Just das wird (auch) gesagt.

Für mich liest sich das erheblich aggressiver und anmaßender. Sonst
hätte ich wohl kaum darauf reagiert.

Ich gehe normalerweise nicht in Dönerbuden, aber nach dem 09/11 war ich
mehrmals ganz demonstrativ beim Türken nebenan essen, einfach um zu
unterstreichen, daß es Leute gibt, die sich nicht von der allgemeinen
Panikmache (gegen Moslems in der "offenen" Gesellschaft) infizieren lassen.

Das würde ich auch jederzeit wieder tun, wobei ich allerdings kaum auf
die Idee käme, mich wegen so etwas Selbstverständlichem dermaßen zum
Hüter von Gesetz und Anstand aufzublasen, wie Deine Funktionäre hier,
mit ihrer Rathausplatzfete (wie finanziert die sich eigentlich?).
Matthäus 6.1 4 erscheint mir nach wie vor inspirierender als diese
Selbstdarsteller, von denen ich vermute, daß sie hart erarbeitete
Steuern (Dritter) beanspruchen dafür.

Einem derart orwellsch formulierten Aufruf hingegen würde ich aus
Prinzip nicht folgen - nichts ist mir verhaßter als derlei künstliche
Aufgeregtheit, eine derart demagogische Rhetorik; das Ganze nicht mal
getragen von eigenem Denken, innerer Überzeugung und persönlicher
Zivilcourage, sondern durch den machtgeilen Konsens geltungssüchtiger
Kader, begleitet von ständigen änglichen Blicken in die Runde, ob man
sich damit auch wirklich in "bester" Gesellschaft befindet und bloß
nicht etwa allein gegen den Mainstream anschwimmt.

Grausig.


>> Aber nein! Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. "Ihr" nähert "Euch"
>> dem Publikum - an der Stelle - nicht minder radikal als jene, gegen
>> die "Ihr" die deutsche Öffentlichkeit aufbringen und mobilisieren
>> wollt.
>
> Politik ist Kampf und nicht Deckchen häkeln.

Man kann auch fair kämpfen und dabei Respekt vor dem Gegner wahren,
statt Verleumdungskampagnen zu initiieren und Panik vor gerade mal 120
(!) Andersdenkenden zu schüren, die lediglich ihr verfassungsmäßig
geschützes Recht auf Demonstrationsfreiheit wahrnehmen, noch dazu in
friedlicher Form.


>> Daß es zwischen "Neonazis" und "bunt" aber auch jede Menge grauer
>> Zwischentöne gibt, davon wollt weder "Ihr" ebensowenig etwas wissen
>> wie jene, denen "Ihr" u.a. - und in der Umkehrung "Eurer" Worte -
>> fehlende Zivilcourage vorwerft.
>>
>> Dabei gehört derzeit erheblich mehr Mut dazu, sich auf eine rechte
>> Demo zu begeben und damit handfeste soziale Sanktionen zu riskieren,
>> als sich am Sonnabend auf dem Hamburger Rathausmarkt von einem
>> "bunten" Mainstreamprogramm bespaßen zu lassen. Gerade Dir sollte das
>> eigentlich bestens bewußt sein.
>>
>> Schon vor diesem Hintergrund finde ich "Euren" Aufruf - in dieser Form
>> jedenfalls - einfach nur peinlich, denn "Ihr" geriert Euch hier aus
>> einer Mehrheitsposition ("WIR" sind Hamburg!) heraus zu
>> Widerständlern, wohingegen der *Mut* zur freien Meinungsäußerung hier
>> auf Seiten der rechten Demonstranten liegt - was auch für den Dümmsten
>> im Lande klar erkennbar ist und bleibt.
>
> Die Mörder des NSU waren auch mutig: Sie haben für ihren Unsinn ihr
> Leben weggeworfen.
>
> Und, ist das ein Kriterium für wahr oder falsch?

Nein, aber für Standfestigkeit im Glauben.


> Ach was: Was "rechts" sein wollte, das schlüpfte bei den
> Christdemokraten unter, die sich noch nicht mal "konservativ"
> nannten. Und das "deutsche Volk" interessierte in den Zeiten, in denen
> sich BRD und DDR weit auseinander gelebt hatten, nur noch Willy Brandt
> und Egon Bahr.

Kannst Du den letzten Satz belegen?


> Ach, ich besudele mein Amt, wenn ich derselben Meinung bin wie mein
> Bügermeister, der Vorsitzende der Fraktion meiner Partei in der
> Bürgerschaft und die Vorsitzenden der Oppositionsfraktionen, die
> Bischöfin meiner Kirche, der Chef meiner Gewerkschaft....
>
> Irgendwie scheinst Du mir etwas unsortiert....

Ist das denn ein Kriterium für wahr oder falsch, daß ausgerechnet diese
Leute Deine Meinung ebenfalls vertreten?

Ich bin sicher, Georg Elser stand seinerzeit mit *seiner* Meinung ebenso
allein, wie mit seinem Bombenattentat. Für das NS-Regime war er damit
ein "Terrorist", ebenso wie Andreas Baader für die Bundesrepublik
Deutschland.

War seine Haltung deshalb etwa "falsch", bzw. würde man das
retrospektive über sein Handeln sagen?

(Nein! Ich will Georg Elser keineswegs mit der NSU oder den
NPD-Demonstranten gleichsetzen!)
Message has been deleted

Siegfrid Breuer

unread,
Apr 28, 2012, 6:52:00 PM4/28/12
to
dr.hl-news-d...@arcor.de (Dr. Horst Leps, der
selbstverliebte dspm-Pfau und Universal-Zerleger) schrieb 'hoch
reflektiert einen klaren Kurs fahrend':

>> Ich hinterfrage.
>
> Auch dazu bedarf es einer gewissen Intelligenz, die Sprache
> betreffend.

'Intelligenz, die Sprache betreffend' ist sowas, newahr:

http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#sprichtsoeinlehrer

>> *Die* sprechen für sich und eben nicht für *alle* Hamburger.
>
> Sie rufen jene auf, die sie gewählt haben und jene, die damit
> einverstanden sind, dass sie gewählt worden sind: Die weit
> überwiegende Mehrheit.

Ich will ja jetzt nicht unken, Dokterchen, aber war das nicht damals
mit dem Aufruf 'Kauft nicht bei Juden' durchaus ähnlich?

> So auch hier. Deine bisherigen Bemerkungen waren schlicht dumm.

_Alle_ doof, außer Dr. Horst Leps! (Ham wir lange nicht mehr betont!)

>> Parteien haben letztlich nur ein Ziel: An die Macht zu kommen und
>> sich dort zu halten.
>
> Und was soll daran schlimm sein?

Na, wenn sie NPD heißen, ist das doch _sehr_ schlimm?

> Wo Problem?

Direkt vor Deinem Monitor, Dokterchen! Wie immer.

> Den Rest Geschwafel von Dir lass ich einfach mal weg...

Damit hatte Ottmar Ohlemacher auch immer die besten Erfolge erzielt,
wenn er sich unauffällig aus der Affäre ziehen wollte.
Deine Fragen sind auch noch alle offen, Dokterchen:

http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#fragen
http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#zerlaber
http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#immernochkeineantworten

Monika Förster

unread,
Apr 28, 2012, 7:20:02 PM4/28/12
to
Am 29.04.2012 00:17, schrieb Horst Leps:
> Am 28.04.2012 um 23:00 schrieb Monika Förster:
>
>> Am 28.04.2012 21:00, schrieb Horst Leps:
>>> Am 28.04.2012 um 18:04 schrieb Monika Förster:

>> Jemand, der nichts zu verbergen hat, sollte mit einer direkten
>> Beantwortung allerdings eigentlich kein Problem haben. So hinterhältig
>> sind meine Fragen nicht gestellt, als daß offen bliebe, worauf sie
>> abzielen.
>
> Ihr Hinterhältigkeit besteht in ihrer unvermuteten Dummheit.

Quatsch. Bleib beim Inhalt und beantworte sie direkt oder laß es sein.
Bzw. denk drüber nach oder fühl Dich bestätigt. Um mehr geht es nicht.


>> Meine Güte, dann ist die Demo eben nicht zugelassen, sondern
>> angemeldet und genehmigt, nachdem sie offenbar kein Sicherheitsproblem
>> darstellt. Ist diese Haarspalterei jetzt irgendwie wichtig?
>
> Aber natürlich: Weil sie klar macht, dass juristische und politische
> Denke zwei verschiedene Dinge sind.

Auch Politiker haben sich an Recht und Ordnung zu halten.


>> *Die* sprechen für sich und eben nicht für *alle* Hamburger.
>
> Sie rufen jene auf, die sie gewählt haben und jene, die damit
> einverstanden sind, dass sie gewählt worden sind: Die weit
> überwiegende Mehrheit.
>
>> Piraten sehe ich z.B. nicht auf der Liste,
>
> Weil die nicht in der HH-Bürgerschaft sind.

Also sind wir jetzt schon von "alle" Hamburger, bzw. "WIR sind Hamburg!"
bei lediglich jenen Hamburgern, die außerhalb der dortigen Bürgerschaft
sind.

Sagt der Begriff "Schaumschlägerei" Dir etwas?


>> Davon ab: 1933 kam es bei den Vorläufern dieser Parteien auch zu einem
>> Konsens (SPD und Kommunisten ausgenommen) - nämlich zu
>> Selbstauflösungen bzw. Kooperationen mit der aufstrebenden NSDAP.
>
> Ist doch schön, dass diese Parteien gelernt haben.

Interessant, daß Du auf das Beispiel ÖVP - FPÖ nicht weiter eingehst.


>> Parteien haben letztlich nur ein Ziel: An die Macht zu kommen und sich
>> dort zu halten.
>
> Und was soll daran schlimm sein?

Dieses Ziel ist - rein für sich gesehen - frei von jeglicher Ethik.


>> Schon allein deshalb kann es für "Demokratie, Toleranz, Vielfalt,
>> Zivilcourage und einen respektvollen Umgang miteinander" gar keine
>> Monopolstellung geben. Unter Parteien schon gleich gar nicht.
>
> Aber sicher: Denn da geht es um die Formen und die Mittel des
> Kampfes. Ein politisch-ethisch bedeutsam Ding-

Dann ist es sicher nicht naiv vorauszusetzen, daß diese Vertreter der
Hamburger Bürgerschaft sich "solidarisieren" und mit gutem Beispiel
vorangehen, etwa was die schulische Ausbildung ihrer Kinder betrifft:
Sicher haben sie als echte Sozialdemokraten und angesichts der
"bereichernden Vielfalt" multikultureller Mitbürger ihre Kinder allesamt
in Billbrook angemeldet... wer sonst, wenn nicht dort könnten sie
*echte* soziale und mulitkulturelle Solidarität glaubwürdig und
*standhaft* (Du erinnerst Dich?) demonstrieren?


>> Da hilft nur eigenes Denken und kritische Distanz gegenüber
>> selbsternannten Autoritäten und jeglicher Form von Gruppenhysterie,
>> wie sie hier schon im Aufruf durchschimmert, dessen Autoren in ihrer
>> künstlichen Aufregung sämtliche Teilnehmer der rechten Demonstration
>> pauschal in einen Topf mit den 3 (!) Mitgliedern der NSU werfen.
>
> Unser aller lieber Bügel hat bis heute keine brauchbare
> politisch-ethische Kritik an dem NSU hingekriegt. Dass die Braunen
> nicht nur in dspm das nicht hinbekommen, das weiß man auch in der
> HH-Bürgerschaft.
>
> Wo Problem?

Ons Frank ist ein Thema für die HH-Bürgerschaft?

Wow!

Das er *so* eine Hausnummer ist, hatte ich bislang - bei allem gebotenen
Respekt - nun wirklich nicht geahnt...


> Keineswegs: Meine Genossen wussten immer, warum sie die RAF
> ablehnen. Und sagten das auch

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Im übrigen gelten RAF-Morde der SPD-Presse (hier: "Der Westen") als hui,
NSU-Morde hingegen als pfui:

"Schon die Opfer zeigen: Der Vergleich zwischen den Morden der Roten
Armee Fraktion und dem Terror, mit dem eine rechtsextremistische Gruppe
Deutschland ein Jahrzehnt lang überzog, hinkt ganz gewaltig. Denn die
RAF tötete gezielt prominente Menschen und buhlte damit um die
Aufmerksamkeit des Volkes. Die Neonazis hingegen ermordeten Unbekannte
und verzichteten auf Bekennerschreiben."
http://www.derwesten.de/politik/neonazi-morde-und-raf-anschlaege-sind-nicht-vergleichbar-id6076311.html

Mit anderen Worten: Prominente zu ermorden hat zumindest noch Stil...
<<erbrech>>


> Den Rest Geschwafel von Dir lass ich einfach mal weg...

Du wirst schon wissen, warum.

X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 28, 2012, 9:01:00 PM4/28/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 28.04.2012 um 18:04 schrieb Monika Förster:

>>
>> Weil es einen peinlichen Eindruck macht, wenn man zwischen der
>> juristischen Ebene und der politischen nicht unterscheiden kann.
>
> Viel peinlicher ist es, wenn jemand, der sich einbildet, dies zu
> können, einen derart mies formulierten Aufruf ins Nutznetz kopiert,
> und dann auf Rückfragen dazu nichts als plumpe Arroganz zu bieten
> hat.

Arroganz?

Ich bin mühselig dabei zu lernen, dass Deine Fragen nicht etwa
provokativ dumm sind, sondern dass Du sie tatsächlich ernst meinst.

Hätt ich so nicht gedacht.

> Offenbar wurde die rechte Demo zugelassen, Du schreibst ja selbst,
> daß die Polizei sie sogar schützen wird.

Demos werden in D nicht zugelassen. Sie werden angemeldet. Und sind
damit schon genehmigt. Außer, es gibt Sicherheitsprobleme.

> Wenn Anhänger der multikulturellen Gesellschaft eine behördlich
> genehmigte Demonstration von Andersdenkenden nicht *unwidersprochen*
> "hinnehmen" können oder wollen, sollten sie das in ihren Aufrufen
> auch präzise ausgedrückt publizieren, statt so zu tun, als sprächen
> sie für *alle* Hamburger, oder als sei jeder automatisch "braun" (=
> Nazi!), der sowas gelassen toleriert:
>> In unserer weltoffenen Stadt können wir das nicht hinnehmen und
>> zeigen: Hamburg ist bunt ? nicht braun!

Alle Fraktionen der Bürgerschaft sind dabei, CDU, FDP, SPD, Grüne,
LINKe, das allein ist schon fast ein historisches Ereignis: Die CDU
widersetzt sich nicht, wenn die LINKE dabei ist.

> Sowas ist plumpe Demagogie und wehrhafter Demokraten unwürdig.

Keineswegs, ein Aufruf ist kein ziselierter Essay.

> Wenn derlei Polit-Propagandisten sich dann auch noch einen Satz
> weiter eine Monopolstellung für "Demokratie, Toleranz, Vielfalt,
> Zivilcourage und einen respektvollen Umgang miteinander" anmaßen,
> erinnert ihr Mobilisierungsschreiben schon gleich im ersten Absatz
> an orwellsches Newsspeak, aber sicher nicht an eine seriöse Aktion,
> der man sich getrost anschließen mag.

Diese Parteien haben einen Konsens darüber, wie bei allem Streit
miteinander umgegangen wird. Und die anderen gehören nicht dazu.

Das ist in der Sachebene völlig klar.

> Warum bleibt "Ihr" nicht einfach auf der Sachebene und schreibt, daß
> "Ihr" die rechte Demo zwar aus verfassungsrechtlichen Gründen
> toleriert, aber mit einem "bunten" Programmabend eine friedliche
> Gegenveranstaltung plant, um jedem Bürger Gelegenheit zu geben,
> durch Anwesenheit bei der einen oder anderen Aktion - vielleicht
> aber auch durch schlichtes Fernbleiben von beidem - seiner ganz
> persönlichen Haltung Ausdruck zu verleihen?

Just das wird (auch) gesagt.

> Aber nein! Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. "Ihr" nähert "Euch"
> dem Publikum - an der Stelle - nicht minder radikal als jene, gegen
> die "Ihr" die deutsche Öffentlichkeit aufbringen und mobilisieren
> wollt.

Politik ist Kampf und nicht Deckchen häkeln.

> Daß es zwischen "Neonazis" und "bunt" aber auch jede Menge grauer
> Zwischentöne gibt, davon wollt weder "Ihr" ebensowenig etwas wissen
> wie jene, denen "Ihr" u.a. - und in der Umkehrung "Eurer" Worte -
> fehlende Zivilcourage vorwerft.
>
> Dabei gehört derzeit erheblich mehr Mut dazu, sich auf eine rechte
> Demo zu begeben und damit handfeste soziale Sanktionen zu riskieren,
> als sich am Sonnabend auf dem Hamburger Rathausmarkt von einem
> "bunten" Mainstreamprogramm bespaßen zu lassen. Gerade Dir sollte
> das eigentlich bestens bewußt sein.
>
> Schon vor diesem Hintergrund finde ich "Euren" Aufruf - in dieser
> Form jedenfalls - einfach nur peinlich, denn "Ihr" geriert Euch hier
> aus einer Mehrheitsposition ("WIR" sind Hamburg!) heraus zu
> Widerständlern, wohingegen der *Mut* zur freien Meinungsäußerung
> hier auf Seiten der rechten Demonstranten liegt - was auch für den
> Dümmsten im Lande klar erkennbar ist und bleibt.

Die Mörder des NSU waren auch mutig: Sie haben für ihren Unsinn ihr
Leben weggeworfen.

Und, ist das ein Kriterium für wahr oder falsch?

> Wobei "rechts" eben *nicht* automatisch mit "Nazi" oder "Neonazi"
> gleichszusetzen ist, deshalb unterließ ich weiter oben auch die
> Anführungszeichen. In der Zeit von 1945-1990 war "rechts" noch
> ebenso gesellschaftsfähig wie das Bekenntnis zum deutschen Volk.

Ach was: Was "rechts" sein wollte, das schlüpfte bei den
Christdemokraten unter, die sich noch nicht mal "konservativ"
nannten. Und das "deutsche Volk" interessierte in den Zeiten, in
denen sich BRD und DDR weit auseinander gelebt hatten, nur noch Willy
Brandt und Egon Bahr.

> Eigenartigerweise ging es der Masse der (west-)deutschen Einwohner
> nie besser als ausgerechnet in den letzten zwei Dekaden eben jeder
> Ära. Ich gehöre noch einer Generation an, die das freie Lebensgefühl
> und auch die soziale Marktwirtschaft von damals aus eigener
> Erfahrung mit dem vergleichen kann, was neoliberale
> Globalisierungsfundamentalisten wie "Ihr" seither aus unserem Land
> gemacht haben.
>
> Auf dspm scheinen relativ viele Nutzer unterwegs zu sein, denen es
> ähnlich geht wie mir. Noch ist dies ein freies Land und das Usenet
> ein zensurfreier Raum - also meinetwegen kopier Dein Zeugs weiter
> hier rein, aber erspar Dir und uns die Peinlichkeit einer derart
> arroganten Antwort, wenn es ähnliche Reaktionen hervorruft wie
> "Stinkis" copypaste-Jobs.
>
> Dem "Stinki" sieht man seine Primitivität vielleicht noch nach, aber
> bei einem Staatsbeamten, der noch dazu ausgerechnet im
> Erziehungswesen tätig ist, schaut das dann doch ein wenig anders
> aus. Du besudelst ja nicht nur Dich selbst, sondern auch die Würde
> Deines Amtes damit. Da hört der Spaß langsam auf.

Ach, ich besudele mein Amt, wenn ich derselben Meinung bin wie mein
Bügermeister, der Vorsitzende der Fraktion meiner Partei in der
Bürgerschaft und die Vorsitzenden der Oppositionsfraktionen, die
Bischöfin meiner Kirche, der Chef meiner Gewerkschaft....

Irgendwie scheinst Du mir etwas unsortiert....

HL


X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 28, 2012, 9:01:00 PM4/28/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 28.04.2012 um 23:00 schrieb Monika Förster:

> Am 28.04.2012 21:00, schrieb Horst Leps:
>> Am 28.04.2012 um 18:04 schrieb Monika Förster:
>
>> Ich bin mühselig dabei zu lernen, dass Deine Fragen nicht etwa
>> provokativ dumm sind, sondern dass Du sie tatsächlich ernst meinst.
>
> Ich hinterfrage.

Auch dazu bedarf es einer gewissen Intelligenz, die Sprache
betreffend.

> Jemand, der nichts zu verbergen hat, sollte mit einer direkten
> Beantwortung allerdings eigentlich kein Problem haben. So
> hinterhältig sind meine Fragen nicht gestellt, als daß offen bliebe,
> worauf sie abzielen.

Ihr Hinterhältigkeit besteht in ihrer unvermuteten Dummheit.

>>> Offenbar wurde die rechte Demo zugelassen, Du schreibst ja selbst,
>>> daß die Polizei sie sogar schützen wird.
>>
>> Demos werden in D nicht zugelassen. Sie werden angemeldet. Und sind
>> damit schon genehmigt. Außer, es gibt Sicherheitsprobleme.
>
> Meine Güte, dann ist die Demo eben nicht zugelassen, sondern
> angemeldet und genehmigt, nachdem sie offenbar kein
> Sicherheitsproblem darstellt. Ist diese Haarspalterei jetzt
> irgendwie wichtig?

Aber natürlich: Weil sie klar macht, dass juristische und politische
Denke zwei verschiedene Dinge sind.

>> Alle Fraktionen der Bürgerschaft sind dabei, CDU, FDP, SPD, Grüne,
>> LINKe, das allein ist schon fast ein historisches Ereignis: Die CDU
>> widersetzt sich nicht, wenn die LINKE dabei ist.
>
> *Die* sprechen für sich und eben nicht für *alle* Hamburger.

Sie rufen jene auf, die sie gewählt haben und jene, die damit
einverstanden sind, dass sie gewählt worden sind: Die weit
überwiegende Mehrheit.

> Piraten sehe ich z.B. nicht auf der Liste,

Weil die nicht in der HH-Bürgerschaft sind.

>> Keineswegs, ein Aufruf ist kein ziselierter Essay.
>
> Man kann auch seriöse Aufrufe starten, die keine Dummheit bei ihren
> Lesern voraussetzen,

So auch hier. Deine bisherigen Bemerkungen waren schlicht dumm.

> Davon ab: 1933 kam es bei den Vorläufern dieser Parteien auch zu
> einem Konsens (SPD und Kommunisten ausgenommen) - nämlich zu
> Selbstauflösungen bzw. Kooperationen mit der aufstrebenden NSDAP.

Ist doch schön, dass diese Parteien gelernt haben.

> Parteien haben letztlich nur ein Ziel: An die Macht zu kommen und
> sich dort zu halten.

Und was soll daran schlimm sein?

> Schon allein deshalb kann es für "Demokratie, Toleranz, Vielfalt,
> Zivilcourage und einen respektvollen Umgang miteinander" gar keine
> Monopolstellung geben. Unter Parteien schon gleich gar nicht.

Aber sicher: Denn da geht es um die Formen und die Mittel des
Kampfes. Ein politisch-ethisch bedeutsam Ding-

> Da hilft nur eigenes Denken und kritische Distanz gegenüber
> selbsternannten Autoritäten und jeglicher Form von Gruppenhysterie,
> wie sie hier schon im Aufruf durchschimmert, dessen Autoren in ihrer
> künstlichen Aufregung sämtliche Teilnehmer der rechten Demonstration
> pauschal in einen Topf mit den 3 (!) Mitgliedern der NSU werfen.

Unser aller lieber Bügel hat bis heute keine brauchbare
politisch-ethische Kritik an dem NSU hingekriegt. Dass die Braunen
nicht nur in dspm das nicht hinbekommen, das weiß man auch in der
HH-Bürgerschaft.

Wo Problem?

> Mit derselben Logik hätte man dann auch rote oder grüne
> Demonstranten einst in einen Topf mit der RAF oder den chinesischen
> Sozialisten werfen können (die so manchem Sponti als Vorbild
> dienten, auch wenn sie das wesentlich bequemere Leben in der
> westdeutschen Bohème einem Bauerndasein in China dann letztlich eben
> doch vorzogen). Geschah mitunter ja auch - ich habe das damals schon
> abgelehnt.

Keineswegs: Meine Genossen wussten immer, warum sie die RAF
ablehnen. Und sagten das auch.

Den Rest Geschwafel von Dir lass ich einfach mal weg...

HL


Monika Förster

unread,
Apr 29, 2012, 4:11:51 AM4/29/12
to
Am 29.04.2012 01:20, schrieb Monika Förster:
> die außerhalb der dortigen Bürgerschaft sind.

meint "innerhalb".


Am 29.04.2012 01:20, schrieb Monika Förster:
> wer sonst, wenn nicht dort

meint "wo" sonst, wenn nicht dort.


Siegfrid Breuer

unread,
Apr 29, 2012, 10:29:00 AM4/29/12
to
dr.hl-news-d...@arcor.de (Dr. Horst Leps, der
selbstverliebte dspm-Pfau und Universal-Zerleger) schrieb 'hoch
reflektiert einen klaren Kurs fahrend':

> Das musst Du ersma in den Text reinlesen, damit Du es rauslesen
> kannst. So'ne kleine Schäbigkeit von Dir, die auch noch als
> moralische Erkenntnis daher kommen will.

'Schäbig', soso:

|Sowas hat man im Mai 45 am Straßenrand einfach tot geschlagen.
|Ohne Reue.
|[http://meinews.niuz.biz/die-t669020.html?t=669020 (Posting #15)]
...
|Ich war bei der Bundeswehr ein guter Schütze am G3, 200 Meter Punkt.
|Und das MG42 konnte ich aus dem ff. So ein Massenmörderfan wie Du,
|das wäre kein Problem.
|[http://meinews.niuz.biz/parasiten-t671194p6.html (Posting #79)]
...
|Totgeschlagen gehört totgeschlagen.
|[http://meinews.niuz.biz/re-t670861.html?t=670861 (Posting #5)]
...
|Für sowas wie den Cart hat man doch früher die Aktion T4 gehabt.
|Das langt doch.
|[http://meinews.niuz.biz/kritzner-t671904p4.html (Posting #52)]
...
|Klar Neiser: Auf Sozi-Jugendkamps gib es SchießÜbungen: Wer schießt
|genauestens den dümmsten Braunen ab. Die Mitte der Zielscheibe:
|Neiser.
|[http://meinews.niuz.biz/solidarit-t673886.html?t=673886 (Posting #3)]

Monika Förster

unread,
Apr 29, 2012, 12:46:35 PM4/29/12
to
Am 29.04.2012 11:34, schrieb Horst Leps:
> Am 29.04.2012 um 01:20 schrieb Monika Förster:
>
>>>> Meine Güte, dann ist die Demo eben nicht zugelassen, sondern
>>>> angemeldet und genehmigt, nachdem sie offenbar kein Sicherheitsproblem
>>>> darstellt. Ist diese Haarspalterei jetzt irgendwie wichtig?
>>>
>>> Aber natürlich: Weil sie klar macht, dass juristische und politische
>>> Denke zwei verschiedene Dinge sind.
>>
>> Auch Politiker haben sich an Recht und Ordnung zu halten.
>
> Machen Sie, Du hantierst hier nur mit Unterstellungen und
> Ressentiments.

Keineswegs.

Die Demo war zugelassen. Sie hatte gerade mal rund 120 Teilnehmer. Und
Hamburg konnte sie hinnehmen, oder steht Eure schöne Stadt inzwischen
nicht mehr? Gab es Tote, Verwundete, Verletzte? Ist ein Bürgerkrieg
ausgebrochen, tobt der SA-Mob durch Eure Straßen?

Wenn etwas mit Ressentiments und Unterstellungen hantiert, dann doch
wohl dieser künstlich aufgeregte Aufruf.

Wurde auch deutlich genug aufgezeigt.


>>>> *Die* sprechen für sich und eben nicht für *alle* Hamburger.
>>>
>>> Sie rufen jene auf, die sie gewählt haben und jene, die damit
>>> einverstanden sind, dass sie gewählt worden sind: Die weit
>>> überwiegende Mehrheit.
>>>
>>>> Piraten sehe ich z.B. nicht auf der Liste,
>>>
>>> Weil die nicht in der HH-Bürgerschaft sind.
>>
>> Also sind wir jetzt schon von "alle" Hamburger, bzw. "WIR sind
>> Hamburg!" bei lediglich jenen Hamburgern, die innerhalb der dortigen
>> Bürgerschaft sind.
>
> Die Bügerschaft repräsentiert "alle Hamburger".
>
>> Sagt der Begriff "Schaumschlägerei" Dir etwas?
>
> Hast Du so ungefähr eine Ahnung, was eine "repräsentative Demokratie"
> ist?

Wenn ich mir den Aufruf so angucke, dann scheint sie ein Eldorado für
weltfremde Funktionäre zu sein, die offenbar immer verzweifelter auf der
Suche nach Beschäftigungstherapien sind, um die Existenz ihrer Pöstchen
zu rechtfertigen.

Na ja, Hauptsache, "Ihr" hattet gestern 'nen lustigen Abend.


> Eine Partei, die nicht Macht haben will, verfehlt in einer
> repräsentativen Demokratie schlicht ihren Existenzzweck, handelt
> unethisch.

Demnach haben die Parteien also doch nichts gelernt.

Aber vielleicht könnte man sich darauf verständigen, daß die Parteien
die Macht nicht um jeden Preis wollen sollten? Womöglich hast Du's gar
in dem Sinne gemeint, auch wenn sich's anders liest?


>> Sicher haben sie als echte Sozialdemokraten und angesichts der
>> "bereichernden Vielfalt" multikultureller Mitbürger ihre Kinder
>> allesamt in Billbrook angemeldet... wo sonst, wenn nicht dort könnten
>> sie *echte* soziale und mulitkulturelle Solidarität glaubwürdig und
>> *standhaft* (Du erinnerst Dich?) demonstrieren?
>
> Du kennst Dich da in Billbrook sicher aus und kannst da gut Rat
> geben.

Billbrook mag nicht das passendste Beispiel gewesen sein, aber ich
denke, es ist für jedermann erkennbar, worauf ich hinausmöchte.


>>> Den Rest Geschwafel von Dir lass ich einfach mal weg...

Und so halte ich's mit Deinem jetzt auch.
Message has been deleted

Siegfrid Breuer

unread,
Apr 29, 2012, 2:11:00 PM4/29/12
to
dr.hl-news-d...@arcor.de (Dr. Horst Leps, der
selbstverliebte dspm-Pfau und Universal-Zerleger) schrieb 'hoch
reflektiert einen klaren Kurs fahrend':

> Das solltest Du von Anfang machen: Wenn Du keine Ahnung hast, einfach
> den Mund halten.

Hast _Du_ doch schon, Dokterchen! - Hättste aber auch gleich sagen
können, _warum_ Du die Fragen nicht beantwortest:

http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#fragen
http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#zerlaberer
http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#immernochkeineantworten

Monika Förster

unread,
Apr 29, 2012, 3:23:28 PM4/29/12
to
Am 29.04.2012 19:35, schrieb Horst Leps:
> Am 29.04.2012 um 18:46 schrieb Monika Förster:
>
>> Am 29.04.2012 11:34, schrieb Horst Leps:
>>> Am 29.04.2012 um 01:20 schrieb Monika Förster:
>>>
>> Die Demo war zugelassen. Sie hatte gerade mal rund 120 Teilnehmer.
>
> Es geht um diese
> http://www.tddz.info/index.php/menue/64/Mobi_Flugblatt_Hamburg_2012.html
> Veranstaltung.
>
> Im Juno.


Danke, da hatte ich heute früh tatsächlich einen Knoten im Kopf. Zwar
hatte ich Dein Ausgangsposting schon aufmerksam durchgelesen, mir vom
Datum aber nur "Sonnabend" gemerkt und dann rutschte mir gestern noch
eine ähnliche Pressemeldung über eine friedlich verlaufene Demo mit 120
Teilnehmern dazwischen. Ab da verlor ich mit dem Datum den Faden.

O.k., es geht also um 1000 Demonstranten - die erst noch kommen werden -
nicht um 120, die schon da waren, geschenkt. Ändert im Kern aber nichts
an dem, was ich zu diesem Aufruf geschrieben habe.


> Das solltest Du von Anfang machen: Wenn Du keine Ahnung hast, einfach
> den Mund halten.

Das könnte Dir so passen. Nutze gefälligst Deinen Filter, wenn Du mit
meinen Beiträgen nicht klarkommst.
Message has been deleted

Siegfrid Breuer

unread,
Apr 29, 2012, 3:39:00 PM4/29/12
to
dr.hl-news-d...@arcor.de (Dr. Horst Leps, der
selbstverliebte dspm-Pfau und Universal-Zerleger) schrieb 'hoch
reflektiert einen klaren Kurs fahrend':

> Es würde doch schon reichen, wenn Du Dir mal überlegst, was Du
> wirklich weißt und was nicht.

Das sagt ja mal wieder der Richtige! <prust>
Wär es nicht auch mal ne Idee, wenn _DU_ mal überlegen tätest,
was Du wirklich _kannst_ und was nicht, Dokterchen?
_Nicht, was Du zu können GLAUBST, Du Angeber!_
...auch wenn man Dir gnädigerweise Deinen Glauben ließ.

Monika Förster

unread,
Apr 29, 2012, 3:53:53 PM4/29/12
to
Am 29.04.2012 21:28, schrieb Horst Leps:
> 1000 Leute, die die selbe Ideologie wie die Mörder des NSU vertreten
> sind also belanglos.

Die Demo wird von der NPD organsiert. Was wird "Eure" Aktion denn
konkret daran ändern, daß diese Leute eine rechtsextreme Ideologie
vertreten?

Was wird "Eure" Aktion denn daran ändern, daß nichts und niemand dafür
garantieren kann, daß psychisch gestörte Menschen zu Terroristen werden?


Davon ab: Macht "Ihr" auch so einen Zirkus, wenn linke Antifanten
demonstrieren? Ich meine, wo die doch die Ideologie der sozialistischen
Massenmörder des 20. Jahrhunderts vertreten:

"Ein Bündnis aus *klassenkämpferischen*, antifaschistischen und
autonomen Gruppen in Berlin ruft für den internationalen *Kampftag* der
Arbeiterinnen und Arbeiter am 1. Mai zur *revolutionären* Demonstration
in den Stadtteilen Kreuzberg und Mitte auf."
http://www.antifa.de/cms/

Liest sich ja glatt wie 'ne Wiedergeburt der Oktoberrevolution.

O.k. für Berlin seid "Ihr" als Hamburger natürlich nicht zuständig. Aber
wie "belanglos" ist *das* denn?


> Es würde doch schon reichen, wenn Du Dir mal überlegst, was Du
> wirklich weißt und was nicht.

LOL - das sagt der Richtige...

Alex Bollhagen

unread,
Apr 29, 2012, 6:47:02 PM4/29/12
to
Am Sun, 29 Apr 2012 11:34:27 +0200 schrieb Horst Leps:

> Am 29.04.2012 um 01:20 schrieb Monika Förster:

> Hamburg unternimmt da große Anstrengungen. Und ist dabei
> erfolgreich. http://einbuergerung.hamburg.de/
> http://einbuergerung.hamburg.de/unterstuetzung/2515262/unterstuetzung.html
>
>> Sicher haben sie als echte Sozialdemokraten und angesichts der
>> "bereichernden Vielfalt" multikultureller Mitbürger ihre Kinder
>> allesamt in Billbrook angemeldet... wer sonst, wenn nicht dort könnten
>> sie *echte* soziale und mulitkulturelle Solidarität glaubwürdig und
>> *standhaft* (Du erinnerst Dich?) demonstrieren?
>
> Du kennst Dich da in Billbrook sicher aus und kannst da gut Rat
> geben. Und dann weißt Du auch, dass es da kaum Schulen gibt. Aber
> viele Gewerbeflächen, vor allem LKW-Parkplätze.

Also der richtige Ort für Flüchtlinge und Aussiedler?

<http://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article1733180/Erbitterter-Streit-ueber-Fluechtlings-Unterkunft.html>

Ich weiß nicht, ob der Plan umgesetzt wurde. Aber mich damals schon
gewundert, warum eh schon belastete Stadtteile immer noch mehr Lasten
tragen sollen. Warum nicht mal Unterkünfte am noblen Stadtrand schaffen und
damit sogar die Chancen für eine gelungene Integration erhöhen? Wäre doch
mal eine Aufgabe für die Sozen in den Waldörfern?

Publikumswirksam für Integration werben und vom kuscheligen Stadtrand aus
den Menschen im prekären Umfeld "interkulturelle Kompetenz" abfordern,
wirkt auf Dauer ziemlich selbstgefällig.

Obwohl: da Scholz in meinem Viertel wohnt, bleibe ich vor Plänen wie oben
angeführt wahrscheinlich verschont.

Alex

X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 29, 2012, 9:08:00 PM4/29/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 29.04.2012 um 01:20 schrieb Monika Förster:

>>> Meine Güte, dann ist die Demo eben nicht zugelassen, sondern
>>> angemeldet und genehmigt, nachdem sie offenbar kein
>>> Sicherheitsproblem darstellt. Ist diese Haarspalterei jetzt
>>> irgendwie wichtig?
>>
>> Aber natürlich: Weil sie klar macht, dass juristische und
>> politische Denke zwei verschiedene Dinge sind.
>
> Auch Politiker haben sich an Recht und Ordnung zu halten.

Machen Sie, Du hantierst hier nur mit Unterstellungen und
Ressentiments.

>>> *Die* sprechen für sich und eben nicht für *alle* Hamburger.
>>
>> Sie rufen jene auf, die sie gewählt haben und jene, die damit
>> einverstanden sind, dass sie gewählt worden sind: Die weit
>> überwiegende Mehrheit.
>>
>>> Piraten sehe ich z.B. nicht auf der Liste,
>>
>> Weil die nicht in der HH-Bürgerschaft sind.
>
> Also sind wir jetzt schon von "alle" Hamburger, bzw. "WIR sind
> Hamburg!" bei lediglich jenen Hamburgern, die außerhalb der dortigen
> Bürgerschaft sind.

Die Bügerschaft repräsentiert "alle Hamburger".

> Sagt der Begriff "Schaumschlägerei" Dir etwas?

Hast Du so ungefähr eine Ahnung, was eine "repräsentative Demokratie"
ist?

>>> Davon ab: 1933 kam es bei den Vorläufern dieser Parteien auch zu
>>> einem Konsens (SPD und Kommunisten ausgenommen) - nämlich zu
>>> Selbstauflösungen bzw. Kooperationen mit der aufstrebenden NSDAP.
>>
>> Ist doch schön, dass diese Parteien gelernt haben.
>
> Interessant, daß Du auf das Beispiel ÖVP - FPÖ nicht weiter
> eingehst.

Geht mich auch nichts an.

>>> Parteien haben letztlich nur ein Ziel: An die Macht zu kommen und
>>> sich dort zu halten.
>>
>> Und was soll daran schlimm sein?
>
> Dieses Ziel ist - rein für sich gesehen - frei von jeglicher Ethik.

Eine Partei, die nicht Macht haben will, verfehlt in einer
repräsentativen Demokratie schlicht ihren Existenzzweck, handelt
unethisch.

(Such Dir einen Nachhilfelehrer für Politikunterricht.)

>>> Schon allein deshalb kann es für "Demokratie, Toleranz, Vielfalt,
>>> Zivilcourage und einen respektvollen Umgang miteinander" gar keine
>>> Monopolstellung geben. Unter Parteien schon gleich gar nicht.
>>
>> Aber sicher: Denn da geht es um die Formen und die Mittel des
>> Kampfes. Ein politisch-ethisch bedeutsam Ding-
>
> Dann ist es sicher nicht naiv vorauszusetzen, daß diese Vertreter
> der Hamburger Bürgerschaft sich "solidarisieren" und mit gutem
> Beispiel vorangehen, etwa was die schulische Ausbildung ihrer Kinder
> betrifft:

Hamburg unternimmt da große Anstrengungen. Und ist dabei
erfolgreich. http://einbuergerung.hamburg.de/
http://einbuergerung.hamburg.de/unterstuetzung/2515262/unterstuetzung
.html

> Sicher haben sie als echte Sozialdemokraten und angesichts der
> "bereichernden Vielfalt" multikultureller Mitbürger ihre Kinder
> allesamt in Billbrook angemeldet... wer sonst, wenn nicht dort
> könnten sie *echte* soziale und mulitkulturelle Solidarität
> glaubwürdig und *standhaft* (Du erinnerst Dich?) demonstrieren?

Du kennst Dich da in Billbrook sicher aus und kannst da gut Rat
geben. Und dann weißt Du auch, dass es da kaum Schulen gibt. Aber
viele Gewerbeflächen, vor allem LKW-Parkplätze. Mit denen muss man
schließlich auch solidarisch sein.

>>> Da hilft nur eigenes Denken und kritische Distanz gegenüber
>>> selbsternannten Autoritäten und jeglicher Form von
>>> Gruppenhysterie, wie sie hier schon im Aufruf durchschimmert,
>>> dessen Autoren in ihrer künstlichen Aufregung sämtliche Teilnehmer
>>> der rechten Demonstration pauschal in einen Topf mit den 3 (!)
>>> Mitgliedern der NSU werfen.
>>
>> Unser aller lieber Bügel hat bis heute keine brauchbare
>> politisch-ethische Kritik an dem NSU hingekriegt. Dass die Braunen
>> nicht nur in dspm das nicht hinbekommen, das weiß man auch in der
>> HH-Bürgerschaft.
>>
>> Wo Problem?
>
> Ons Frank ist ein Thema für die HH-Bürgerschaft?
>
> Wow!
>
> Das er *so* eine Hausnummer ist, hatte ich bislang - bei allem
> gebotenen Respekt - nun wirklich nicht geahnt...

Nun bist Du aber mal luschtig....

(Wenn Du schon nichts weißt....)

>> Keineswegs: Meine Genossen wussten immer, warum sie die RAF
>> ablehnen. Und sagten das auch
>
> Ausnahmen bestätigen die Regel.
>
> Im übrigen gelten RAF-Morde der SPD-Presse (hier: "Der Westen") als
> hui, NSU-Morde hingegen als pfui:
>
> "Schon die Opfer zeigen: Der Vergleich zwischen den Morden der Roten
> Armee Fraktion und dem Terror, mit dem eine rechtsextremistische
> Gruppe Deutschland ein Jahrzehnt lang überzog, hinkt ganz
> gewaltig. Denn die RAF tötete gezielt prominente Menschen und buhlte
> damit um die Aufmerksamkeit des Volkes. Die Neonazis hingegen
> ermordeten Unbekannte und verzichteten auf Bekennerschreiben."
> http://www.derwesten.de/politik/neonazi-morde-und-raf-anschlaege-sin
> d-nicht-vergleichbar-id6076311.html
>
> Mit anderen Worten: Prominente zu ermorden hat zumindest noch
> Stil... <<erbrech>>

Das musst Du ersma in den Text reinlesen, damit Du es rauslesen
kannst. So'ne kleine Schäbigkeit von Dir, die auch noch als
moralische Erkenntnis daher kommen will.

>> Den Rest Geschwafel von Dir lass ich einfach mal weg...
>
> Du wirst schon wissen, warum.

Weil Du eh nur laberst. Meist auch noch kenntnislos.

HL


X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 29, 2012, 9:08:00 PM4/29/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 29.04.2012 um 18:46 schrieb Monika Förster:

> Am 29.04.2012 11:34, schrieb Horst Leps:
>> Am 29.04.2012 um 01:20 schrieb Monika Förster:
>>
>>>>> Meine Güte, dann ist die Demo eben nicht zugelassen, sondern
>>>>> angemeldet und genehmigt, nachdem sie offenbar kein
>>>>> Sicherheitsproblem darstellt. Ist diese Haarspalterei jetzt
>>>>> irgendwie wichtig?
>>>>
>>>> Aber natürlich: Weil sie klar macht, dass juristische und
>>>> politische Denke zwei verschiedene Dinge sind.
>>>
>>> Auch Politiker haben sich an Recht und Ordnung zu halten.
>>
>> Machen Sie, Du hantierst hier nur mit Unterstellungen und
>> Ressentiments.
>
> Keineswegs.
>
> Die Demo war zugelassen. Sie hatte gerade mal rund 120 Teilnehmer.

Es geht um diese
http://www.tddz.info/index.php/menue/64/Mobi_Flugblatt_Hamburg_2012.h
tml Veranstaltung.

Im Juno.

>> Hast Du so ungefähr eine Ahnung, was eine "repräsentative
>> Demokratie" ist?
>
> Wenn ich mir den Aufruf so angucke, dann scheint sie ein Eldorado
> für weltfremde Funktionäre zu sein, die offenbar immer verzweifelter
> auf der Suche nach Beschäftigungstherapien sind, um die Existenz
> ihrer Pöstchen zu rechtfertigen.

Du laberst.

>> Eine Partei, die nicht Macht haben will, verfehlt in einer
>> repräsentativen Demokratie schlicht ihren Existenzzweck, handelt
>> unethisch.
>
> Demnach haben die Parteien also doch nichts gelernt.
>
> Aber vielleicht könnte man sich darauf verständigen, daß die
> Parteien die Macht nicht um jeden Preis wollen sollten? Womöglich
> hast Du's gar in dem Sinne gemeint, auch wenn sich's anders liest?

Du laberst weiter.

>>> Sicher haben sie als echte Sozialdemokraten und angesichts der
>>> "bereichernden Vielfalt" multikultureller Mitbürger ihre Kinder
>>> allesamt in Billbrook angemeldet... wo sonst, wenn nicht dort
>>> könnten sie *echte* soziale und mulitkulturelle Solidarität
>>> glaubwürdig und *standhaft* (Du erinnerst Dich?) demonstrieren?
>>
>> Du kennst Dich da in Billbrook sicher aus und kannst da gut Rat
>> geben.
>
> Billbrook mag nicht das passendste Beispiel gewesen sein, aber ich
> denke, es ist für jedermann erkennbar, worauf ich hinausmöchte.

Du hast, wie regelmäßig, kaum Ahnung.

Und laberst und laberst und laberst.....

>>>> Den Rest Geschwafel von Dir lass ich einfach mal weg...
>
> Und so halte ich's mit Deinem jetzt auch.

Das solltest Du von Anfang machen: Wenn Du keine Ahnung hast, einfach
den Mund halten.

HL


X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 29, 2012, 9:08:00 PM4/29/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 29.04.2012 um 21:23 schrieb Monika Förster:

> O.k., es geht also um 1000 Demonstranten - die erst noch kommen
> werden -
> nicht um 120, die schon da waren, geschenkt. Ändert im Kern aber
> nichts an dem, was ich zu diesem Aufruf geschrieben habe.

1000 Leute, die die selbe Ideologie wie die Mörder des NSU vertreten
sind also belanglos.

>> Das solltest Du von Anfang machen: Wenn Du keine Ahnung hast,
>> einfach den Mund halten.
>
> Das könnte Dir so passen. Nutze gefälligst Deinen Filter, wenn Du
> mit meinen Beiträgen nicht klarkommst.

Es würde doch schon reichen, wenn Du Dir mal überlegst, was Du
wirklich weißt und was nicht.

HL


Message has been deleted

X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
Apr 30, 2012, 8:25:00 PM4/30/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 30.04.2012 um 00:47 schrieb Alex Bollhagen:

>> Du kennst Dich da in Billbrook sicher aus und kannst da gut Rat
>> geben. Und dann weißt Du auch, dass es da kaum Schulen gibt. Aber
>> viele Gewerbeflächen, vor allem LKW-Parkplätze.
>
> Also der richtige Ort für Flüchtlinge und Aussiedler?

Weiß ich nicht.

> Ich weiß nicht, ob der Plan umgesetzt wurde. Aber mich damals schon
> gewundert, warum eh schon belastete Stadtteile immer noch mehr
> Lasten tragen sollen. Warum nicht mal Unterkünfte am noblen
> Stadtrand schaffen und damit sogar die Chancen für eine gelungene
> Integration erhöhen? Wäre doch mal eine Aufgabe für die Sozen in den
> Waldörfern?

Da gibt es sie. Problemlos.

> Publikumswirksam für Integration werben und vom kuscheligen
> Stadtrand aus den Menschen im prekären Umfeld "interkulturelle
> Kompetenz" abfordern, wirkt auf Dauer ziemlich selbstgefällig.
>
> Obwohl: da Scholz in meinem Viertel wohnt, bleibe ich vor Plänen wie
> oben angeführt wahrscheinlich verschont.

Bei uns wurde kürzlich für die Ansiedlung von Zomia geworben. Hat
keiner was gegen gehabt.

HL


Alex Bollhagen

unread,
May 5, 2012, 5:46:05 PM5/5/12
to
Am Mon, 30 Apr 2012 07:45:21 +0200 schrieb Horst Leps:

> Am 30.04.2012 um 00:47 schrieb Alex Bollhagen:
>
>>> Du kennst Dich da in Billbrook sicher aus und kannst da gut Rat
>>> geben. Und dann weißt Du auch, dass es da kaum Schulen gibt. Aber
>>> viele Gewerbeflächen, vor allem LKW-Parkplätze.
>>
>> Also der richtige Ort für Flüchtlinge und Aussiedler?
>
> Weiß ich nicht.

Fachleute auch nicht, wie im von dir gelöschten Link zu lesen war.

>> Ich weiß nicht, ob der Plan umgesetzt wurde. Aber mich damals schon
>> gewundert, warum eh schon belastete Stadtteile immer noch mehr Lasten
>> tragen sollen. Warum nicht mal Unterkünfte am noblen Stadtrand schaffen und
>> damit sogar die Chancen für eine gelungene Integration erhöhen? Wäre doch
>> mal eine Aufgabe für die Sozen in den Waldörfern?
>
> Da gibt es sie. Problemlos.

Massenunterbringung in Wohldorf-Ohlstedt?
(Ausländer: 4%, Migrationshintergrund: 13,2%. vergl. HH: 13,6/29,6,
Billstedt: 22,9/49,8, Billbrook: 60,7/69,1)*

Dort gilt es doch schon als soziale Verwerfung, wenn sich ein nobler
Sportclub mit Villenbesitzern streitet.

Früher bekamen Sinti&Roma für ihre Wohnmobile einen Platz am Volkspark
zugewiesen. Warum nicht mal bei euch? Gibt doch viel Platz und nette Natur.
Und du könntest mit deinen Schülern mal "interkulturelle Kompetenz" vor Ort
einüben.

Sasel? (4,4/13,5)
Dort machen Anwohner schon mobil, wenn eine WG für problematische
Jugendliche eröffnet werden soll.

Wellingsbüttel? (5,4/15,6)
Duvenstedt? (6,3/14,6)

Erzähl nix. Der Geldadel hält sich die Probleme sauber vom Leib, während
Problemgruppen wie Deutschrussen massiert in Lurup oder Allermöhe
untergebracht wurden.

>> Publikumswirksam für Integration werben und vom kuscheligen Stadtrand aus
>> den Menschen im prekären Umfeld "interkulturelle Kompetenz" abfordern,
>> wirkt auf Dauer ziemlich selbstgefällig.
>>
>> Obwohl: da Scholz in meinem Viertel wohnt, bleibe ich vor Plänen wie oben
>> angeführt wahrscheinlich verschont.
>
> Bei uns wurde kürzlich für die Ansiedlung von Zomia geworben. Hat
> keiner was gegen gehabt.

Wie mutig! Hab die Truppe erlebt, als sie hier kurz symbolisch einen Platz
besetzte. Knapp 20 sozialverträgliche Bauwagenbewohner, Studis und
teilweise Erwerbstätige, die vielleicht mal durch laute Musik -und
erfolgreiches Verhandlungsgeschick!- aufgefallen sind. Kein Vergleich mit
den Bauis, die früher mal hinter der FABRIK für Ärger sorgten. Aber wohl
immer noch alternativ genug, um den saturierten Latte-Macciato Muttis am
Stadtrand eine wohlige Gänsehaut zu bescheren.

Ok, ich bin sauer. Ich hab einfach die Schnauze voll von einer Politik, die
sich gerne bei Häppchen und Schnittchen mit Vorzeigemigranten fotografieren
läßt, die Probleme aber in Viertel delegiert, wo die Probleme auch ohne
Migranten/Asylanten schon groß genug sind. Fachlich gesehen ohnehin völlig
neben der Spur. Da hilft dann auch nicht der symbolische Einsatz einer
Handvoll Sozialklempner, die dort ohne große Chancen verheizt werden.

Alex

* Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
Hamburger Stadtteil-Profile 2011
Message has been deleted

X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
May 6, 2012, 7:18:00 PM5/6/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 05.05.2012 um 23:46 schrieb Alex Bollhagen:

>>> Ich weiß nicht, ob der Plan umgesetzt wurde. Aber mich damals
>>> schon gewundert, warum eh schon belastete Stadtteile immer noch
>>> mehr Lasten tragen sollen. Warum nicht mal Unterkünfte am noblen
>>> Stadtrand schaffen und damit sogar die Chancen für eine gelungene
>>> Integration erhöhen? Wäre doch mal eine Aufgabe für die Sozen in
>>> den Waldörfern?
>>
>> Da gibt es sie. Problemlos.
>
> Massenunterbringung in Wohldorf-Ohlstedt?

Gab es auf dem Schulgelände. Und dann in der Nähe. Hatte der damalige
Schulleiter selbst geholt.

> (Ausländer: 4%, Migrationshintergrund: 13,2%. vergl. HH: 13,6/29,6,
> Billstedt: 22,9/49,8, Billbrook: 60,7/69,1)*
>
> Dort gilt es doch schon als soziale Verwerfung, wenn sich ein nobler
> Sportclub mit Villenbesitzern streitet.
>
> Früher bekamen Sinti&Roma für ihre Wohnmobile einen Platz am
> Volkspark zugewiesen. Warum nicht mal bei euch? Gibt doch viel Platz
> und nette Natur. Und du könntest mit deinen Schülern mal
> "interkulturelle Kompetenz" vor Ort einüben.

Wenn sie vorbeikommen, bittschön.

> Sasel? (4,4/13,5)
> Dort machen Anwohner schon mobil,

> wenn eine WG für problematische
> Jugendliche eröffnet werden soll.

Da gibt es ein Dorf aus Fertighäusern dafür. Mit nem Betreuerverein
aus Kirchen und so.

> Wellingsbüttel? (5,4/15,6)
> Duvenstedt? (6,3/14,6)

Auch da ein Dorf aus solchen Häusern. Und eine Schule kümmert sich
drum.

>> Bei uns wurde kürzlich für die Ansiedlung von Zomia geworben. Hat
>> keiner was gegen gehabt.
>
> Wie mutig! Hab die Truppe erlebt, als sie hier kurz symbolisch einen
> Platz besetzte. Knapp 20 sozialverträgliche Bauwagenbewohner,

Bei uns kannte sie keiner.

> Ok, ich bin sauer.

Kann ich nix an ändern.

HL


Alex Bollhagen

unread,
May 8, 2012, 4:33:32 PM5/8/12
to
Am Sun, 06 May 2012 18:20:13 +0200 schrieb Horst Leps:

> Am 05.05.2012 um 23:46 schrieb Alex Bollhagen:
>
>>>> Ich weiß nicht, ob der Plan umgesetzt wurde. Aber mich damals schon
>>>> gewundert, warum eh schon belastete Stadtteile immer noch mehr Lasten
>>>> tragen sollen. Warum nicht mal Unterkünfte am noblen Stadtrand schaffen und
>>>> damit sogar die Chancen für eine gelungene Integration erhöhen? Wäre doch
>>>> mal eine Aufgabe für die Sozen in den Waldörfern?
>>>
>>> Da gibt es sie. Problemlos.
>>
>> Massenunterbringung in Wohldorf-Ohlstedt?
>
> Gab es auf dem Schulgelände. Und dann in der Nähe. Hatte der damalige
> Schulleiter selbst geholt.

Wird wohl nur eine symbolische Aktion gewesen sein, wenn du sie nicht näher
benennen willst.

>> Früher bekamen Sinti&Roma für ihre Wohnmobile einen Platz am Volkspark
>> zugewiesen. Warum nicht mal bei euch? Gibt doch viel Platz und nette Natur.
>> Und du könntest mit deinen Schülern mal "interkulturelle Kompetenz" vor Ort
>> einüben.
>
> Wenn sie vorbeikommen, bittschön.

Mir geht es um das politische Signal, die politische Umsetzung. Du warst
doch schon mal Kandidat der Sozen?

>> Sasel? (4,4/13,5)
>> Dort machen Anwohner schon mobil,
>
>> wenn eine WG für problematische
>> Jugendliche eröffnet werden soll.
>
> Da gibt es ein Dorf aus Fertighäusern dafür. Mit nem Betreuerverein
> aus Kirchen und so.

Aber der Aufstand macht doch deutlich, dass sich die besser gestellten
Viertel schon gegen minimale, mutmaßliche Störungen wehren.

>>> Bei uns wurde kürzlich für die Ansiedlung von Zomia geworben. Hat
>>> keiner was gegen gehabt.
>>
>> Wie mutig! Hab die Truppe erlebt, als sie hier kurz symbolisch einen Platz
>> besetzte. Knapp 20 sozialverträgliche Bauwagenbewohner,
>
> Bei uns kannte sie keiner.

Gute Güte! Wie abgehoben lebt ihr denn auf eurer Insel? Die Geschichte ging
mehrere Wochen durch die Presse, nachdem dein Parteikollege Schreiber sie
(aus mir unerfindlichen Gründen) von ihren Standort vertreiben wollte.

>> Ok, ich bin sauer.
>
> Kann ich nix an ändern.

Warum so einsilbig? Kann ein Parteimitglied keine Initiative anstoßen? Oder
ist es dir ganz recht, wenn ihr "dort oben" von den realen Problemen
verschont bleibt? Bei Bedarf kann ich dir gerne die Orte nennen, wo die
Reservearmeen (Deutsche und Zuwanderer) zentriert sind. Wider aller
Erkenntnisse der Stadtsoziologen.

Billbrook ist schon mal ein ganz gutes Beispiel. Dort werden nämlich neben
den von dir erwähnten LKWs auch Menschen "geparkt".

Alex
Message has been deleted

Siegfrid Breuer

unread,
May 8, 2012, 6:27:00 PM5/8/12
to
dr.hl-news-d...@arcor.de (Dr. Horst Leps, der
selbstverliebte dspm-Pfau und Universal-Zerleger) schrieb 'hoch
reflektiert einen klaren Kurs fahrend':

>> Warum so einsilbig?
>
> Ganz einfach: Ich habe mich mal zu Voscheraus Zeiten öffentlich für
> Senatspläne eingesetzt, bei uns um die Ecke Sozialwohnungen zu bauen,
> für "Ossies, Polacken und SPD-Wähler", wie manche vor Ort sagten, und
> bin dafür dumm angemacht worden.

Bist Du sicher, dass es _dafuer_ war, und nicht, weil Du es sowieso
verdient hast, alter Moechtegernlehrer?
Von wem denn? Ex-Schueler oder Eltern? Kein Wunder!

(Ex?)Gymnasiallehrer Dr. Horst Leps (mit der Lizenz zum Beten):
Der selbstverliebte ueberhebliche Radschlaeger von dspm.
Der ueble Nachrede gesellschaftsfaehig machen moechte:
Fuerchtet weder Tod noch Teufel. Nur Google!

X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
May 8, 2012, 9:52:00 PM5/8/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 08.05.2012 um 22:33 schrieb Alex Bollhagen:

>
> Warum so einsilbig?

Ganz einfach: Ich habe mich mal zu Voscheraus Zeiten öffentlich für
Senatspläne eingesetzt, bei uns um die Ecke Sozialwohnungen zu bauen,
für "Ossies, Polacken und SPD-Wähler", wie manche vor Ort sagten, und
bin dafür dumm angemacht worden.

Da gefällt es mir durchaus nicht, mich dumm anmachen zu lassen von
einem, der weder die Konflikte vor Ort, deren Protagonisten, noch
deren Handlungen kennt.

Könnt mir vorstellen, dass Du das nachvollziehen kannst.

HL


Rainer E.

unread,
May 8, 2012, 10:14:43 PM5/8/12
to
In article <C8Ws+...@tipota.de>, X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT
says...

> Ganz einfach: Ich habe mich mal zu Voscheraus Zeiten öffentlich für
> Senatspläne eingesetzt, bei uns um die Ecke Sozialwohnungen zu bauen,
> für "Ossies, Polacken und SPD-Wähler", wie manche vor Ort sagten, und
> bin dafür dumm angemacht worden.

Sozialwohnungen für arbeitslose Lehrer hätten dir diese dumme Anmache
erspart.

RE

Monika Förster

unread,
May 10, 2012, 4:09:15 AM5/10/12
to
Am 08.05.2012 23:09, schrieb Horst Leps:

> Ganz einfach: Ich habe mich mal zu Voscheraus Zeiten öffentlich für
> Senatspläne eingesetzt, bei uns um die Ecke Sozialwohnungen zu bauen,

Finde ich prima.

Endlich lmal ein "alter Sozi".


> für "Ossies, Polacken und SPD-Wähler", wie manche vor Ort sagten, und
> bin dafür dumm angemacht worden.

Und gab Dir das nicht zu denken?


> Da gefällt es mir durchaus nicht, mich dumm anmachen zu lassen von
> einem, der weder die Konflikte vor Ort, deren Protagonisten, noch
> deren Handlungen kennt.

Liest sich für mich nicht so, daß der Alex Dich "dumm anmachen" will. Er
hat ganz konkrete Vorschläge gemacht und Dir auch Hilfe angeboten:
"Bei Bedarf kann ich dir gerne die Orte nennen, wo die
Reservearmeen (Deutsche und Zuwanderer) zentriert sind. Wider aller
Erkenntnisse der Stadtsoziologen."

Bitte schnapp doch nicht gleich so ein. Um Dich persönlich geht es doch
gar nicht. Und wenn Du Dich echt mal öffentlich für Sozialwohnungen in
Deinem Stadtviertel eingesetzt hast, umso besser.

Es geht darum, daß es nicht in Ordnung ist, wenn gutsituierte Bürger
einerseits keine Sozialwohnungen oder Flüchtlingscontainer um die Ecke
haben wollen - und dafür Menschen wie Dich "dumm anmachen" - während sie
gleichzeitig mit dem "Nazi"-Finger auf jene zeigen, die sich ebenfalls
dagegegen wehren.


Cohn-Bendit hatte das Phänomen bereits in "Heimat Babylon" beschrieben.
Also etwa zu der Zeit, wo Voscherau Erster Bürgermeister Hamburgs war.
Allerdings nicht für Hamburg-Billbrook, sondern für Frankfurt-Schönau,
im Kapitel "Festung gegen Festung":
https://groups.google.com/group/de.soc.politik.misc/msg/9b974a8d6138d010?hl=de

Drei Seiten weiter wird er sehr deutlich:

"7. _Wenig_ hilfreich sind auch die Manifestationen der besseren
_linken_ Menschen. Nicht daß es falsch wäre, Solidarität mit
Asylbewerbern zu bekunden, die bedrängt werden, im Gegenteil. Und diese
Solidarität kann sich auch in Demonstrationen ausdrücken. Vor allem aber
ist eine Solidarität gefragt, die zur _Entspannung_ beiträgt. Die aber
braucht weder die großen Fensterreden an die ohnehin schon überzeugte
Klientel noch das allfällige Gewedel mit der faschistischen Gefahr. Denn
das hat mit _Sicherheit_ nur zur Folge, daß sich die Fronten noch weiter
_verhärten_. Gefragt wäre vielmehr eine Solidarität der kleinen Gesten,
die den Alltag _normalisiert_, die die Kommunikation zwischen beiden
Seiten _fördert_ un die _nicht_ großsprecherisch leugnet, daß dieses
Zusammenleben _tatsächlich_ sehr schwierig _ist_. Fahrräder und Fußbälle
sind hier wichtiger als Megaphone und Fahnen.

Es geht dabei nicht darum, der militanten Xenophobie auch nur das
geringste Verständnis entgegenzubringen, etwa dadurch, daß man sie
sozial erklärt und _entschuldet_. Jeder Angriff auf die Unversehrtheit
von Menschen muß abgewehrt werden. Wohl aber muß man bedenken, daß die
vermehrte Zahl von Asylbewerbern viele Bewohner dieses Landes vor neue
Probleme gestellt hat. [...]"

"Politik und Verwaltung können Probleme so _darstellen_ und
_inszenieren_, daß sie als unlösbar erscheinen. Man kann etwa das
Personal, das für eine Bearbeitung der Asylanträge zuständig ist, so
knapp _halten_, daß es mit _Sicherheit_ ziemlich lange dauert, bis über
einen Antrag entschieden wird. Oder man kann die Asylbewerber so
unterbringen, daß sie nicht als ein zwar beträchtliches, aber
handhabbares Menetekel erscheinen. Man kann insgesamt die Asylpolitik -
zum Teil sicher aus Fahrlässigkeit - so _anlegen_, daß der Zorn nicht
geringer Teile der Bevölkerung geradezu _provoziert_ wird. Überspitzt
gesagt: Die Politik _inszeniert_ sich als politikunfähig, um eine
Stimmung zu _schüren_, die radikale, kopflose und engherzige Lösungen
nahelegt. Die Politik _organisiert_ das Debakel des Asylproblems als
selffulfilling prophecy. Auch das ist eine Variante der
Sonthofen-Strategie, zu der die Politik nicht selten dann neigt, wenn
Intelligenz, Fingerspitzengefühl, entschlossenes Handeln und ein
Konsens, der über die alltägliche Phase hinausreicht, gefordert wären."


Alex Bollhagen

unread,
May 10, 2012, 5:49:26 PM5/10/12
to
Am Tue, 08 May 2012 23:09:54 +0200 schrieb Horst Leps:

> Am 08.05.2012 um 22:33 schrieb Alex Bollhagen:
>
>>
>> Warum so einsilbig?
>
> Ganz einfach: Ich habe mich mal zu Voscheraus Zeiten öffentlich für
> Senatspläne eingesetzt, bei uns um die Ecke Sozialwohnungen zu bauen,
> für "Ossies, Polacken und SPD-Wähler", wie manche vor Ort sagten, und
> bin dafür dumm angemacht worden.

Ja nun! Das entspricht doch genau meiner Kritik über die gut situierten,
abgeschotteten Viertel. (sieht im vielgeschmähten Blankenese übrigens etwas
besser aus)

Und wird sich auch mit dem ach so netten Herrn Scholz (wir haben den
"Genossen" schon damals in der Bez.versammlung Altona "genossen") und
seinem Kettenhund Scheele nicht ändern, wenn Parteigänger wie du die
Abwesenheit von Wissenschaft in der Politik als gegeben akzeptieren.

> Da gefällt es mir durchaus nicht, mich dumm anmachen zu lassen

Hast du dir doch selbst eingebrockt, nachdem du zunächst mit windelweichen
Beispielen versucht hattest, meinem Eindruck zu widersprechen. Und wo
Problem, wenn ich von einem Proponenten des Multikulturalimus wissen will,
wie er auf die Schieflagen in dieser Stadt reagiert.

> von
> einem, der weder die Konflikte vor Ort, deren Protagonisten, noch
> deren Handlungen kennt.

Ich denke nicht, dass ich mich vor dir verstecken muss, wenn es um Probleme
in dieser Stadt geht. Zumindest wusste ich, dass es aus Billbrook mehr zu
berichten gibt als die Ansammlung von LKW Stellplätzen.

> Könnt mir vorstellen, dass Du das nachvollziehen kannst.

Vielleicht kannst auch du mal den Unterschied zwischen akademischem
Wunschdenken am Stadtrand und gelebter Realität in den Epizentren der
Migration nachvollziehen. Im Gegesatz zu den Nobelstadtteilen gibt es
nämlich in den prekären Ecken noch so etwas wie gelebte Solidarität und
Gemeinsinn. Und wenn es dann tatsächlich Stress mit Türken und Muslimen
gibt, kann das durchaus auch der fehlenden "interkulturellen Kompetenz" der
Migranten geschuldet sein. Ein volkspädagogischer Zeigefinger ("geht doch
mal auf die Türken zu") kommt deshalb denkbar schlecht an.

Und wird die Menschen -so sie nicht wirklich ernst genommen werden oder gar
als Fremdenfeinde abgekanzelt werden- einmal dort nach Lösungen suchen
lassen, wo sich eine Partei nicht ganz so dämlich aufstellt wie npd, schill
& Co.

Alex

X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
May 10, 2012, 9:12:00 PM5/10/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 10.05.2012 um 10:09 schrieb Monika Förster:

> Am 08.05.2012 23:09, schrieb Horst Leps:
>
>> Ganz einfach: Ich habe mich mal zu Voscheraus Zeiten öffentlich für
>> Senatspläne eingesetzt, bei uns um die Ecke Sozialwohnungen zu
>> bauen,
>
> Finde ich prima.
>
> Endlich lmal ein "alter Sozi".
>
>
>> für "Ossies, Polacken und SPD-Wähler", wie manche vor Ort sagten,
>> und bin dafür dumm angemacht worden.
>
> Und gab Dir das nicht zu denken?

Nö. In der Politik geht es immer um Interessen. Und dass da die einen
bessere Karten haben als andere, ist seit den alten Griechen bekannt.

Das ist so und das wird auch so bleiben.

>> Da gefällt es mir durchaus nicht, mich dumm anmachen zu lassen von
>> einem, der weder die Konflikte vor Ort, deren Protagonisten, noch
>> deren Handlungen kennt.
>
> Liest sich für mich nicht so, daß der Alex Dich "dumm anmachen"
> will. Er hat ganz konkrete Vorschläge gemacht und Dir auch Hilfe
> angeboten:
> "Bei Bedarf kann ich dir gerne die Orte nennen, wo die
> Reservearmeen (Deutsche und Zuwanderer) zentriert sind. Wider aller
> Erkenntnisse der Stadtsoziologen."

Das Politik nicht nach Wissenschaft geht, ist ja auch trivial.

> Bitte schnapp doch nicht gleich so ein. Um Dich persönlich geht es
> doch gar nicht. Und wenn Du Dich echt mal öffentlich für
> Sozialwohnungen in Deinem Stadtviertel eingesetzt hast, umso besser.
>
> Es geht darum, daß es nicht in Ordnung ist, wenn gutsituierte Bürger
> einerseits keine Sozialwohnungen oder Flüchtlingscontainer um die
> Ecke haben wollen - und dafür Menschen wie Dich "dumm anmachen" -
> während sie gleichzeitig mit dem "Nazi"-Finger auf jene zeigen, die
> sich ebenfalls dagegegen wehren.

Solche Leute sind in dspm nicht bekannt, treten hier nicht auf.

> Cohn-Bendit hatte das Phänomen bereits in "Heimat Babylon"
> beschrieben. Also etwa zu der Zeit, wo Voscherau Erster
> Bürgermeister Hamburgs war.
> Allerdings nicht für Hamburg-Billbrook, sondern für
> Frankfurt-Schönau, im Kapitel "Festung gegen Festung":
> https://groups.google.com/group/de.soc.politik.misc/msg/9b974a8d6138
> d010?hl=de
>
> Drei Seiten weiter wird er sehr deutlich:
>
> "7. _Wenig_ hilfreich sind auch die Manifestationen der besseren
> _linken_ Menschen. Nicht daß es falsch wäre, Solidarität mit
> Asylbewerbern zu bekunden, die bedrängt werden, im Gegenteil. Und
> diese Solidarität kann sich auch in Demonstrationen ausdrücken. Vor
> allem aber ist eine Solidarität gefragt, die zur _Entspannung_
> beiträgt. Die aber braucht weder die großen Fensterreden an die
> ohnehin schon überzeugte Klientel noch das allfällige Gewedel mit
> der faschistischen Gefahr. Denn das hat mit _Sicherheit_ nur zur
> Folge, daß sich die Fronten noch weiter _verhärten_. Gefragt wäre
> vielmehr eine Solidarität der kleinen Gesten, die den Alltag
> _normalisiert_, die die Kommunikation zwischen beiden Seiten
> _fördert_ un die _nicht_ großsprecherisch leugnet, daß dieses
> Zusammenleben _tatsächlich_ sehr schwierig _ist_. Fahrräder und
> Fußbälle sind hier wichtiger als Megaphone und Fahnen.

Und die hat es hier gegeben.

Dass das immer nicht reicht, geschenkt.

HL


Message has been deleted

X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
May 11, 2012, 9:31:00 PM5/11/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 10.05.2012 um 23:49 schrieb Alex Bollhagen:

> Am Tue, 08 May 2012 23:09:54 +0200 schrieb Horst Leps:
>
>> Am 08.05.2012 um 22:33 schrieb Alex Bollhagen:
>>
>>>
>>> Warum so einsilbig?
>>
>> Ganz einfach: Ich habe mich mal zu Voscheraus Zeiten öffentlich für
>> Senatspläne eingesetzt, bei uns um die Ecke Sozialwohnungen zu
>> bauen, für "Ossies, Polacken und SPD-Wähler", wie manche vor Ort
>> sagten, und bin dafür dumm angemacht worden.
>
> Ja nun! Das entspricht doch genau meiner Kritik über die gut
> situierten, abgeschotteten Viertel. (sieht im vielgeschmähten
> Blankenese übrigens etwas besser aus)

Und warum machst Du mich damit an?

>> Da gefällt es mir durchaus nicht, mich dumm anmachen zu lassen
>
> Hast du dir doch selbst eingebrockt, nachdem du zunächst mit
> windelweichen Beispielen versucht hattest, meinem Eindruck zu
> widersprechen.

Es ist keineswegs windelweich, gegen die Umgebung ein
Asylbewerberdorf durchzusetzen.

>> Könnt mir vorstellen, dass Du das nachvollziehen kannst.
>
> Vielleicht kannst auch du mal den Unterschied zwischen akademischem
> Wunschdenken am Stadtrand und gelebter Realität in den Epizentren
> der Migration nachvollziehen.

Also geht es Dir doch darum, andere hier vorzuschieben und mich zu
meinen, oder? Da musst Du schon klarer schreiben, wenn Du das so
nicht meinst.

HL


Alex Bollhagen

unread,
May 14, 2012, 6:09:49 PM5/14/12
to
Am Fri, 11 May 2012 14:17:47 +0200 schrieb Horst Leps:

> Am 10.05.2012 um 23:49 schrieb Alex Bollhagen:
>
>> Am Tue, 08 May 2012 23:09:54 +0200 schrieb Horst Leps:
>>
>>> Am 08.05.2012 um 22:33 schrieb Alex Bollhagen:
>>>
>>>>
>>>> Warum so einsilbig?
>>>
>>> Ganz einfach: Ich habe mich mal zu Voscheraus Zeiten öffentlich für
>>> Senatspläne eingesetzt, bei uns um die Ecke Sozialwohnungen zu bauen,
>>> für "Ossies, Polacken und SPD-Wähler", wie manche vor Ort sagten, und
>>> bin dafür dumm angemacht worden.
>>
>> Ja nun! Das entspricht doch genau meiner Kritik über die gut situierten,
>> abgeschotteten Viertel. (sieht im vielgeschmähten Blankenese übrigens etwas
>> besser aus)
>
> Und warum machst Du mich damit an?

Ich bin auf das Thema -das mir schon lange auf den Nägeln brennt- nach
deiner Bemerkung über Billbrook aufgesprungen, die die Realität schlicht
ignoriert hat.

>>> Da gefällt es mir durchaus nicht, mich dumm anmachen zu lassen
>>
>> Hast du dir doch selbst eingebrockt, nachdem du zunächst mit windelweichen
>> Beispielen versucht hattest, meinem Eindruck zu widersprechen.
>
> Es ist keineswegs windelweich, gegen die Umgebung ein Asylbewerberdorf
> durchzusetzen.

Leuchtturmprojekt. Das ist doch kein wirklicher Vergleich mit
Verhältnissen, wie sie anderen Stadtteilen zugemutet werden. Zugegeben,
kein spezifisch HHer Mißstand:

"Häussermann wurde nie müde, den gefährlichen Mechanismus der räumlichen
Ausgrenzung anzuprangern und Front gegen die soziale Entmischung in der
Innenstadt zu machen. Wie soll ein Kind aus einem Brennpunkt entkommen,
wenn seine Familie und sein Quartier die gleiche Chancenlosigkeit
spiegelt?"
http://www.zeit.de/kultur/2011-11/stadtforscher-berlin

>>> Könnt mir vorstellen, dass Du das nachvollziehen kannst.
>>
>> Vielleicht kannst auch du mal den Unterschied zwischen akademischem
>> Wunschdenken am Stadtrand und gelebter Realität in den Epizentren der
>> Migration nachvollziehen.
>
> Also geht es Dir doch darum, andere hier vorzuschieben

Wen sollte ich den vorschieben wollen? Mir geht der auch von dir vertretene
Mainstream der Debatte gegen den Strich, fundamentale Probleme in den
Brennpunkten nicht erkennen oder beschönigen zu wollen und Kritiker in die
Retter-des-Abendland-Ecke verorten zu wollen.

> und mich zu
> meinen, oder? Da musst Du schon klarer schreiben, wenn Du das so nicht
> meinst.

Nope. Meine (von dir gelöschte) Begründung hab ich doch genannt:

"Und wo Problem, wenn ich von einem Proponenten des Multikulturalimus
wissen will, wie er auf die Schieflagen in dieser Stadt reagiert."

Und diese Schieflagen hast du für meinen Geschmack sehr geschönt. Um es
zurückhaltend zu formulieren.

Alex
Message has been deleted

X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
May 15, 2012, 11:39:00 PM5/15/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 15.05.2012 um 00:09 schrieb Alex Bollhagen:

>> Und warum machst Du mich damit an?
>
> Ich bin auf das Thema -das mir schon lange auf den Nägeln brennt-
> nach deiner Bemerkung über Billbrook aufgesprungen, die die Realität
> schlicht ignoriert hat.

Realität ist, dass es da zu CDU-Zeiten einen Plan gegeben haben soll,
von dem Du nicht weißt, ob er zu SPD-Zeiten umgesetzt wurde.

Geht's noch?

>> Es ist keineswegs windelweich, gegen die Umgebung ein
>> Asylbewerberdorf durchzusetzen.
>
> Leuchtturmprojekt.

Es waren damals vier Dörfer bei mir in bequemer Fahrrad-Entfernung.
Dazu angemietete Häuser.

Geht's noch?

> Und diese Schieflagen hast du für meinen Geschmack sehr geschönt. Um
> es zurückhaltend zu formulieren.

Indem ich darauf hinwies, dass Billbrook vor allem aus
LKW-Stellplätzen besteht?

Geht's noch?

HL


Alex Bollhagen

unread,
May 17, 2012, 4:51:36 PM5/17/12
to
Am Tue, 15 May 2012 08:44:25 +0200 schrieb Horst Leps:

> Am 15.05.2012 um 00:09 schrieb Alex Bollhagen:
>
>>> Und warum machst Du mich damit an?
>>
>> Ich bin auf das Thema -das mir schon lange auf den Nägeln brennt- nach
>> deiner Bemerkung über Billbrook aufgesprungen, die die Realität schlicht
>> ignoriert hat.
>
> Realität ist, dass es da zu CDU-Zeiten einen Plan gegeben haben soll,
> von dem Du nicht weißt, ob er zu SPD-Zeiten umgesetzt wurde.

Mir ging es zunächst um deine schlichte Antwort gegenüber der Försterin,
die Billbrook als Problembezirk bezeichnete:

"Du kennst Dich da in Billbrook sicher aus und kannst da gut Rat
geben. Und dann weißt Du auch, dass es da kaum Schulen gibt. Aber
viele Gewerbeflächen, vor allem LKW-Parkplätze."

Jeder, der in HH auch nur ansatzweise über Problembezirke informiert ist,
kennt die Situation besser. Falls du dich doch mal vor Ort informieren
willst: im Billstieg wohnen derzeit ca. 600 Zuwanderer und Asylanten.
http://www.cdu-fraktion-hamburg-mitte.de/cms/2012/03/wohnunterkunft-billstieg/

Im Gewerbegebiet. 20 min Fussweg von Einkaufzentrum entfernt. Eine ähnlich
putzige Idee hatte auch die SPD mit dem Wohnschiff in Neumühlen: weit weg
vom nächsten Aldi, aber nah dran am Strassenstrich.

Weil es gerade aktuell ist: weil ehemals Sicherungsverwahrte untergebracht
werden mussten, ging der Senat auf einen lange, lange, lange Suche und kam
Zack: auf das ebenfalls nicht auf Rosen gebettete Jenfeld. "Alternativlos",
wie Scholzomat kühn behauptete. Warum nicht in den Waldörfern, wo das
aufgeklärte Bürgertum [hüstel] vielleicht sensibler mit der Situation
umgehen könnte?

Nur zu deiner Information: die SPD bemüht sich um eine Verlängerung für das
Aufnahmelager in Horst. Outsourcing nach McPom:

"In der Opposition hatte sich die Hamburger SPD vehement gegen das
umstrittene Flüchtlingslager Nostorf/Horst ausgesprochen. Jetzt sitzt sie
selbst im Senat - und verhandelt über einen neuen Vertrag."
http://www.taz.de/!84617/

> Geht's noch?

Danke bestens.

>>> Es ist keineswegs windelweich, gegen die Umgebung ein Asylbewerberdorf
>>> durchzusetzen.
>>
>> Leuchtturmprojekt.
>
> Es waren damals vier Dörfer bei mir in bequemer Fahrrad-Entfernung. Dazu
> angemietete Häuser.

Wahrscheinlich während der Jugoslawienkrise. Darum geht es doch nicht.
Sondern um die *ständigen*, ungleichen Belastungen, die ich dir mit Zahlen
belegt und die du ja selbst mit deiner Bauchlandung bestätigt hattest. Das
hatte die Försterin gar nicht mal so schlecht erkannt: auf Ausländerfeinde
mit dem Finger zeigen und selbst die Fremden auf Distanz zu halten, passt
irnkwie nicht zusammen.

> Geht's noch?

Vergiß es. Mit mir spielst du deine Spielchen nicht.

>> Und diese Schieflagen hast du für meinen Geschmack sehr geschönt. Um es
>> zurückhaltend zu formulieren.
>
> Indem ich darauf hinwies, dass Billbrook vor allem aus LKW-Stellplätzen
> besteht?

"Die im Dunkel sieht man nicht". Stehn zu viele LKWs davor:

1.357 Einwohner (ohne Strassenstrich an der Süderstr.)
279 U 18
257 U 18 mit Migrationshintergrund
942 Migranten
Kindergärten: 0

Alex
Message has been deleted

Siegfrid Breuer

unread,
May 17, 2012, 6:03:00 PM5/17/12
to
dr.hl-news-d...@arcor.de (Dr. Horst Leps, der
selbstverliebte dspm-Pfau und Universal-Zerleger) schrieb 'hoch
reflektiert einen klaren Kurs fahrend':

> Find ich sehr fair von Dir. Oder auch nicht.

_DU_ legst Wert auf Fairness, alter hinterfotziger Verleumder::

http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html
http://www.hinterfotz.de/dokterchen1.html

> Dazu fällt Dir nichts ein, oder?

Apropos 'einfallen', Dokterchen:

http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#fragen
http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#zerlaberer
http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#immernochkeineantworten

_Dir_ ist nicht zufaellig inzwischen was eingefallen?

> Und wo war jetzt das Problem?

Wie meist genau vor Deinem Monitor, alter selbstverliebter Stiesel.

> Interessant, Du musst nachlegen.

Aaaeeehhhhh...:

http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#fragen
http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#zerlaberer
http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#immernochkeineantworten

> Was Du schlicht nicht wahrhaben willst.

Naja, das mit Deiner Jobverfehlung willste ja auch nicht wahrhaben!

>> Vergiß es. Mit mir spielst du deine Spielchen nicht.
>
> Du machst mich für Sachen an, die Du Dir, was mich angeht - und viele
> andere hier in diesen Wohngegenden - , schlicht erst phantasieren
> musst.

Oooch, wie suueeess! Was Phantasieren angeht, bist du doch
unschlagbar, wenn Du grad mal wieder NS-Dienstgrade verteilen magst,
alter Verleumder:

http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html#sprichtsoeinlehrer

> erste Unredlichkeit
>
> zweite Unredlichkeit
>
> dritte Unredlichkeit
>
> vierte Unredlichkeit.

_ALLE_ Unredlichkieten:

http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html
http://www.hinterfotz.de/dokterchen1.html

> Find ich etwas viel auf einmal.

Sowieso! Mein Angebot, Dich in aller Form bei mir zu entschuldigen,
steht immer noch, alter hinterfotziger Verleumder!

> Das sind schon Klopfer, die Du hier bringst.

Na, _DU_ bist ja um Laengen scheusslicher, alter Stiesel:

http://www.hinterfotz.de/dokterchen.html
http://www.hinterfotz.de/dokterchen1.html

> Das solltest Du noch mal überlegen.

Willste wieder Ratschlaege geben, "Herr Lehrer"? <prust>

X-NO-ARCHIVE=NIE-NIEMALS-NICHT

unread,
May 17, 2012, 8:37:00 PM5/17/12
to
|Sollte das vorangegangene inhaltlich wertvolle Posting abhanden gekommen
|sein, nachfolgend der Inhalt, um die mühevolle Suche auf www.narkive.com
|zu ersparen (ein kostenloser Infodienst von <http://www.hinterfotz.de>)!
|Unser Usenet bringt nicht immer Spaß: <http://megaswf.com/serve/1050482>
| +NEU+ Chatten mit Dokterchen! <http://www.hinterfotz.de/dr_lapsus.html>

Am 17.05.2012 um 22:51 schrieb Alex Bollhagen:

> Am Tue, 15 May 2012 08:44:25 +0200 schrieb Horst Leps:
>
>> Am 15.05.2012 um 00:09 schrieb Alex Bollhagen:
>>
>>>> Und warum machst Du mich damit an?
>>>
>>> Ich bin auf das Thema -das mir schon lange auf den Nägeln brennt-
>>> nach deiner Bemerkung über Billbrook aufgesprungen, die die
>>> Realität schlicht ignoriert hat.
>>
>> Realität ist, dass es da zu CDU-Zeiten einen Plan gegeben haben
>> soll, von dem Du nicht weißt, ob er zu SPD-Zeiten umgesetzt wurde.
>
> Mir ging es zunächst um deine schlichte Antwort gegenüber der
> Försterin, die Billbrook als Problembezirk bezeichnete:

Und deshalb hast Du der SPD einen CDU-Plan unterjubeln wollen, von
dem Du nicht weißt, ob er realisiert wurde.

Find ich sehr fair von Dir. Oder auch nicht.

Dazu fällt Dir nichts ein, oder?

> "Du kennst Dich da in Billbrook sicher aus und kannst da gut Rat
> geben. Und dann weißt Du auch, dass es da kaum Schulen gibt. Aber
> viele Gewerbeflächen, vor allem LKW-Parkplätze."
>
> Jeder, der in HH auch nur ansatzweise über Problembezirke informiert
> ist, kennt die Situation besser. Falls du dich doch mal vor Ort
> informieren willst: im Billstieg wohnen derzeit ca. 600 Zuwanderer
> und Asylanten. http://www.cdu-fraktion-hamburg-mitte.de/cms/2012/03/
> wohnunterkunft-billstieg/

Und wo war jetzt das Problem?

In Volksdorf sind es allein im Dort rund 200. Und da sind die
Geschäfte auch nicht in der Nähe. Eine Erweiterung ist in der
Planung.

> Weil es gerade aktuell ist: weil ehemals Sicherungsverwahrte
> untergebracht werden mussten, ging der Senat auf einen lange, lange,
> lange Suche und kam Zack: auf das ebenfalls nicht auf Rosen
> gebettete Jenfeld. "Alternativlos", wie Scholzomat kühn behauptete.
> Warum nicht in den Waldörfern, wo das aufgeklärte Bürgertum [hüstel]
> vielleicht sensibler mit der Situation umgehen könnte?

Interessant, Du musst nachlegen.

>
> Nur zu deiner Information: die SPD bemüht sich um eine Verlängerung
> für das Aufnahmelager in Horst. Outsourcing nach McPom:
>
> "In der Opposition hatte sich die Hamburger SPD vehement gegen das
> umstrittene Flüchtlingslager Nostorf/Horst ausgesprochen. Jetzt
> sitzt sie selbst im Senat - und verhandelt über einen neuen
> Vertrag." http://www.taz.de/!84617/

Die SPD wusste natürlich vorher, wie sich der Wohnungsmarkt in HH
entwickeln wird. Da darf man schon etwas Prophetengabe verlangen.

>> Geht's noch?
>
> Danke bestens.
>
>>>> Es ist keineswegs windelweich, gegen die Umgebung ein
>>>> Asylbewerberdorf durchzusetzen.
>>>
>>> Leuchtturmprojekt.
>>
>> Es waren damals vier Dörfer bei mir in bequemer Fahrrad-Entfernung.
>> Dazu angemietete Häuser.
>
> Wahrscheinlich während der Jugoslawienkrise.

Da war es bekanntlich ganz einfach, sowas zu machen, willst Du sagen?

> Darum geht es doch nicht.

Aber sicher. Es zeigt, dass es auch in diesen Vierteln möglich ist,
mancherlei Belastungen zu organisieren. Und dass die nicht nur gegen
Widerstände durchgesetzt werden, sondern von einem guten Teil der
dortigen Bevölkerung auch noch unterstützt werden.

Was Du schlicht nicht wahrhaben willst.

> Sondern um die *ständigen*, ungleichen Belastungen, die ich dir mit
> Zahlen belegt und die du ja selbst mit deiner Bauchlandung bestätigt
> hattest. Das hatte die Försterin gar nicht mal so schlecht erkannt:
> auf Ausländerfeinde mit dem Finger zeigen und selbst die Fremden auf
> Distanz zu halten, passt irnkwie nicht zusammen.

Findet in diesen Vierteln bei einem hinreichend großen Teil der
Bewohner ja auch nicht statt. Sonst hätte man damals diese Dörfer ja
nicht bauen könne.

Und diese Leute haben dann ein gutes Recht, zur "Hamburg zeigt Farbe"
zu gehen, ohne wegen vermuteter Fremdenfeindlichkeit angemacht zu
werden. Von der Förster und von Dir.

>> Geht's noch?
>
> Vergiß es. Mit mir spielst du deine Spielchen nicht.

Du machst mich für Sachen an, die Du Dir, was mich angeht - und viele
andere hier in diesen Wohngegenden - , schlicht erst phantasieren
musst.

Und zwar indem Du Senatspolitik von CDU und SPD, die aus welchen
Gründen auch immer so oder so ausfällt, erst miteinander vermengst,

erste Unredlichkeit

dann unterschlägst, dass es in den "besseren" Wohngegenden so'ne und
so'ne gibt,

zweite Unredlichkeit

verlangst, dass ne politische Partei die Zukunft voraussagen können
muss,

dritte Unredlichkeit

und dann meinst, solche anmachen zu dürfen, die sich da engagiert
haben, dumm anmachen zu können.

vierte Unredlichkeit.

Find ich etwas viel auf einmal.

>>> Und diese Schieflagen hast du für meinen Geschmack sehr geschönt.
>>> Um es zurückhaltend zu formulieren.
>>
>> Indem ich darauf hinwies, dass Billbrook vor allem aus
>> LKW-Stellplätzen besteht?
>
> "Die im Dunkel sieht man nicht". Stehn zu viele LKWs davor:
>
> 1.357 Einwohner (ohne Strassenstrich an der Süderstr.)
> 279 U 18
> 257 U 18 mit Migrationshintergrund
> 942 Migranten
> Kindergärten: 0

Wenn ich einen hinreichend engen Kreis um eine bestimmte Gegend in
Volksdorf ziehe, komme ich auf dasselbe Ergebnis.

Das sind schon Klopfer, die Du hier bringst. Das solltest Du noch mal
überlegen.

HL


Monika Förster

unread,
May 18, 2012, 4:22:24 AM5/18/12
to
Am 17.05.2012 23:49, schrieb Horst Le
> Aber sicher. Es zeigt, dass es auch in diesen Vierteln möglich ist,
> mancherlei Belastungen zu organisieren.


Sprache kann verräterisch sein. Manchmal verbirgt sich die Wahrheit in
einem einzigen, kleinen Wort:

_Belastungen_
Message has been deleted
It is loading more messages.
0 new messages