Am Montag, 29. Juni 2020 22:02:40 UTC+2 schrieb jvr:
> > > Jawohl, Herr Professor ohne Sachgebiet,
> >
> > Auch hier bist Du auf dem Holzweg. Ich wurde als Professor für Physik berufen (das ist eine akademische Würde, die erst mit dem Tode erlischt) und war lediglich in meinen Amtsperioden als Dekan von einigen Vorlesungen befreit.
>
> Warum fällt es Ihnen so schwer, ehrlich zu sein?
Ich könnte meine Berufungsurkunde vorweisen.
>
> Sie waren Lehrer an einer 'Hochschule', was nicht dasselbe ist wie eine 'Universität'. Bis 2006 hießen diese 'Fachhochschulen'.
Ja, so etwa wie Dedekind.
> Ich weiß nicht, seit
> wann sich die Lehrer dort 'Professor' nennen dürfen.
Du weißt vieles nicht. Sie werden seit Anbeginn Professoren genannt - von verständigen Leuten, die nicht vom Neid zerfressen sind.
> Die Anstellung eines solchen Lehrers wird offenbar tatsächlich 'Berufung' genannt.
Und läuft auch so ab.
>
> Aber (Spiegel 2013): "Seit Jahren haben die Fachhochschulen vehemente Probleme, freie Professorenstellen zu besetzen",
Bei mir waren ca. 50 Bewerber im Rennen, bei später von mir geleiteten Berufungsverfahren waren es bis zu hundert.
> "Viele Berufungsverfahren müssen mehrfach ausgeschrieben werden, weil es an qualifizierten Bewerbern fehlt."
Das stimmt, aber dabei handelt es sich um Spezialisten. Physiker und Mathematiker sind zuhauf erhältlich.
>
> An der Hochschule Augsburg gibt es keine Physikabteilung und es gibt auch
> keinen Studiengang Physik.
Das macht die Physikprofessuren nicht überflüssig.
> Sie sind an der "Fakultät für Allgemeinwissenschaften" angestellt.
verbeamtet.
>
> Der Titel 'Professor' ist eine Berufsbezeichnung. In einigen Bundesländern wird
> toleriert, dass pensionierte Professoren sich weiterhin mit diesem Titel schmücken. Heutzutage kümmert das niemand mehr;
Wie es scheint, bekümmert es doch so manchen.
>
> >
> > > ich hatte angeboten, ihnen weiter zu
> > > helfen.
> > > Sagen Sie, was Sie schon versucht haben und wo Sie stecken geblieben sind,
> >
> > Hier: MathStackExchange, MathOverflow, History of Science and Math.
>
> Sie möchten also lieber nicht. Das kann ich gut verstehen, denn Sie würden
> sich mit Sicherheit lächerlich machen.
Das ist wohl eher der Grund für Deine Zurückhaltung?
Gruß, WM