Hallo,
On 21.01.2013 01:04, Ulli Horlacher wrote:
> Bisher bau ich mir meine Gleichrichter aus Schottkydioden (SB130) selber,
> wegen dem geringeren Spannungsabfall.
> Das Resultat ist dann leider viel groesser als bei einem einfachen
> Si-Brueckengleichrichter.
wenn man handlötet, bekommt man die Schottkys mühelos in den Platz der
üblichen, runden B80C1500 Brücken. Einfach zwei gegenüberliegende Dioden
einlöten und die anderen zwei von oben dazwischen setzen.
> Und mehr Arbeit machts auch.
Das ist indes nicht zu leugnen.
> Gibt es Schottky-Brueckengleichrichter auch als Fertigbauteil zu kaufen?
> (Benoetige 1 A / 30 V)
Habe auch noch keine gefunden.
Marcel