Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SON ohne Kabel?

115 views
Skip to first unread message

Andreas Randolf

unread,
Jun 8, 2012, 1:43:36 AM6/8/12
to
Hallo,

vor Jahren waren Gabeln mit Kontakten in der Achsaufnahme
in der Entwicklung, welche die Stecker am SON überflüssig
machen sollten.

Was ist daraus geworden?

Grüße
Andreas

Harald Meyer

unread,
Jun 8, 2012, 2:25:18 AM6/8/12
to
Am 08.06.2012 07:43 hallotete Andreas Randolf ins Usenet:

>Hallo,
>
Kuckuck.

>vor Jahren waren Gabeln mit Kontakten in der Achsaufnahme
>in der Entwicklung, welche die Stecker am SON überflüssig
>machen sollten.
>
>Was ist daraus geworden?

http://www.nabendynamo.de/produkte/pdf/OEM-Info-SONdeluxSL_2010_01.pdf

HTH

Beste Grüße -Harald-

--
Was heisst IMHO ? - Das war einer von den Gruendungsvaetern des
UseNet: Guiseppe Imho, Alois Rotfl, Ibrahim Afaik, John Lol, Francois
Cu, ... [*G. K. Reitter u. Henning Weede, de.newusers.questions*]

Andreas Randolf

unread,
Jun 8, 2012, 5:27:07 AM6/8/12
to
Am 08.06.2012 08:25, schrieb Harald Meyer:

> http://www.nabendynamo.de/produkte/pdf/OEM-Info-SONdeluxSL_2010_01.pdf

Danke!

Grüße
Andreas

Arno Welzel

unread,
Jun 8, 2012, 12:39:53 PM6/8/12
to
Harald Meyer, 08.06.2012 08:25:

> Am 08.06.2012 07:43 hallotete Andreas Randolf ins Usenet:
>
>> Hallo,
>>
> Kuckuck.
>
>> vor Jahren waren Gabeln mit Kontakten in der Achsaufnahme
>> in der Entwicklung, welche die Stecker am SON überflüssig
>> machen sollten.
>>
>> Was ist daraus geworden?
>
> http://www.nabendynamo.de/produkte/pdf/OEM-Info-SONdeluxSL_2010_01.pdf

Zitat aus dem Schluß:

"Nabendynamo und Kontaktteile sind zur Zeit in Entwicklung, ab Anfang
2010 sind sie für Testzweckeverfügbar. Anregungen und Wünsche bezüglich
der Ausfallenden nehmen wir gerne entgegen."

Also bleibt die Frage des OP offen. Ist daraus mittlerweile mehr
geworden? Gibt es konkret Gabeln dieser Art etc. zu kaufen oder werden
sie bei Herstellern schon für bestimmte Modelle verwendet?


--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de

Olaf Schultz

unread,
Jun 8, 2012, 2:50:38 PM6/8/12
to
Arno Welzel wrote:
> Harald Meyer, 08.06.2012 08:25:
>
>> Am 08.06.2012 07:43 hallotete Andreas Randolf ins Usenet:
>>
>>> Hallo,
>>>
>> Kuckuck.
>>
>>> vor Jahren waren Gabeln mit Kontakten in der Achsaufnahme
>>> in der Entwicklung, welche die Stecker am SON überflüssig
>>> machen sollten.
>>>
>>> Was ist daraus geworden?
>> http://www.nabendynamo.de/produkte/pdf/OEM-Info-SONdeluxSL_2010_01.pdf
>
> Zitat aus dem Schluß:
>
> "Nabendynamo und Kontaktteile sind zur Zeit in Entwicklung, ab Anfang
> 2010 sind sie für Testzweckeverfügbar. Anregungen und Wünsche bezüglich
> der Ausfallenden nehmen wir gerne entgegen."
>
> Also bleibt die Frage des OP offen. Ist daraus mittlerweile mehr
> geworden?

Ja.

Gibt es konkret Gabeln dieser Art etc. zu kaufen oder werden
> sie bei Herstellern schon für bestimmte Modelle verwendet?

Ja.

Olaf


Message has been deleted

Arno Welzel

unread,
Jun 10, 2012, 5:38:47 PM6/10/12
to
Olaf Schultz, 08.06.2012 20:50:
Welche Hersteller bieten Gabeln an und wie heissen diese Modelle?
Message has been deleted

Arno Welzel

unread,
Jun 10, 2012, 5:43:07 PM6/10/12
to
Kaí ŧeranskí, 09.06.2012 00:46:

> Arno Welzel schrieb:
> Ist bestellbar in den Rädern von Velotraum. Guckstu in den Konfigurator:
>
> <http://wp10757029.vwp7868.webpack.hosteurope.de/konfigurator_testing/public/index.php/konfigurator/konfiguration>

Danke für den Hinweis.

Ist auch gar nicht mal so teuer - unter 2000 EUR für ein Upright.
Message has been deleted

Gerald E:scher

unread,
Jun 10, 2012, 6:59:53 PM6/10/12
to
Am 11.06.12 00:00 schrieb Marçus Eñdbêrg:
> On 06/10/2012 11:40 PM, Andreas Oehler wrote:
>> oder auch den Rädern von Norwid. Mit etwas Mühe kann man es z.B. beim
>> Randonneur-Modell Skagerrak in der 3D-Ansicht erahnen:
>> http://www.norwid.de/skagerrak_randonneur.php
>
> Ich sehe da die üblichen Flachstecker:
> <http://tmp.nueb.net/30d/skagerrak.jpg>

Ich nicht :-)
http://members.kabsi.at/eischer/g/bilder/skagerrak.jpg

--
Gerald

| FAQ zu de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/ |
| Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de |

Harry Mogelsen

unread,
Jun 10, 2012, 7:08:23 PM6/10/12
to
Am 11.06.2012 00:00:48 +0200 schrieb Marçus Eñdbêrg <use...@nueb.net>:

>On 06/10/2012 11:40 PM, Andreas Oehler wrote:
>> oder auch den Rädern von Norwid. Mit etwas Mühe kann man es z.B. beim
>> Randonneur-Modell Skagerrak in der 3D-Ansicht erahnen:
>> http://www.norwid.de/skagerrak_randonneur.php
>
>Ich sehe da die üblichen Flachstecker:
><http://tmp.nueb.net/30d/skagerrak.jpg>
>
Man muss schon richtig schauen, sonst wird's nix. :-P

<http://f.666kb.com/i/c4k400t8a2wmkrhbd.jpg>

HTH
Message has been deleted

Hans Holbein

unread,
Jun 11, 2012, 5:37:42 AM6/11/12
to
Am 08.06.2012 11:27, schrieb Andreas Randolf:
> Am 08.06.2012 08:25, schrieb Harald Meyer:
>
>> http://www.nabendynamo.de/produkte/pdf/OEM-Info-SONdeluxSL_2010_01.pdf
>
Anregung?
Will haben mit 6-Loch Scheiben & Gabel die bis 203er Scheiben zugelassen
sind, noch diesen Frᅵhsommer!

Hans Holbein

unread,
Jun 11, 2012, 5:43:27 AM6/11/12
to
Am 11.06.2012 11:24, schrieb Marᅵus Eᅵdbᅵrg:
> On 06/11/2012 12:59 AM, Gerald E:scher wrote:
>> Am 11.06.12 00:00 schrieb Marᅵus Eᅵdbᅵrg:
>>> On 06/10/2012 11:40 PM, Andreas Oehler wrote:
>>>> oder auch den Rᅵdern von Norwid. Mit etwas Mᅵhe kann man es z.B. beim
>>>> Randonneur-Modell Skagerrak in der 3D-Ansicht erahnen:
>>> Ich sehe da die ᅵblichen Flachstecker:
> Es gibt den "kabellosen" SON bei Norwid also nur an augenkrebsgefᅵhrlich
> lackierten Rahmen?

Ned wirklich?
Schaas!
Ich will das an einen Leicht-Lastenradrahmen montieren und mit satter
Scheibe!
*aufstampf* jetzt

Helmut Springer

unread,
Jun 11, 2012, 5:46:23 AM6/11/12
to
Hans Holbein <Hans.H...@gmx.at> wrote:
> Ned wirklich?

Norwid leifert so ziemlich jede pulverfaehige Farbe...


> Ich will das an einen Leicht-Lastenradrahmen montieren und mit
> satter Scheibe!

Du koenntest Rudolf Pallesen mit Auftrag drohen!

--
MfG/Best regards
helmut springer panta rhei

Hans Holbein

unread,
Jun 11, 2012, 6:17:03 AM6/11/12
to
Am 11.06.2012 11:46, schrieb Helmut Springer:
> Hans Holbein <Hans.H...@gmx.at> wrote:
>> Ned wirklich?
>
> Norwid leifert so ziemlich jede pulverfaehige Farbe...
>
>
>> Ich will das an einen Leicht-Lastenradrahmen montieren und mit
>> satter Scheibe!
>
> Du koenntest Rudolf Pallesen mit Auftrag drohen!
>
Ohne Gabel in der Hand lᅵsst sich schwer Gewalt androhen.
Ich kᅵnnte ihn mit einem Geldschein schneiden ;-)

Message has been deleted

Hans Holbein

unread,
Jun 11, 2012, 1:45:28 PM6/11/12
to
Am 11.06.2012 12:30, schrieb Andreas Oehler:
> Mon, 11 Jun 2012 11:37:42 +0200, Hans Holbein:
> Die SL-Gabeln von Velotraum (fᅵr 26"-Rᅵder, Alu, Federgabel-korrigierte
> Geometrie) sind auch einzeln verfᅵgbar. SON28 6-Loch SL ist ab Lager
> lieferbar.
>
das war auf der Seite ad hoc nicht zu ersehen.
OK, aufgrund deiner Aussage nun tiefer gestᅵbert (zahlt sich ja nun aus)

OK Stahlgabeln und Alugabeln.
Wird aber nicht gesagt ob es das nur fᅵr Alugabeln gibt oder auch fᅵr
Stahlgabeln.

130Kilo ist jetzt nicht viel, wenn ich Mit 115 Systemgewicht plus
Anhᅵnger (der ja auch erklecklich ᅵber das Vorderrad mitgebremst wird)
reininterpretiere.

Na, mal fragen...

Andreas Randolf

unread,
Jun 12, 2012, 11:18:10 AM6/12/12
to
Am 11.06.2012 12:30, schrieb Andreas Oehler:

> SON28 6-Loch SL ist ab Lager lieferbar.

Warum wird der nicht vermarktet?

Gr��e
Andreas
Message has been deleted

Chrístoph Șpecht

unread,
Jun 12, 2012, 12:22:15 PM6/12/12
to
Am 12.06.12 17:24, schrieb Andreas Oehler:
> Tue, 12 Jun 2012 17:18:10 +0200, Andreas Randolf:
>> Am 11.06.2012 12:30, schrieb Andreas Oehler:
>>
>>> SON28 6-Loch SL ist ab Lager lieferbar.
>> Warum wird der nicht vermarktet?
> Die nutzenden Fahrradhersteller sind da etwas zurückhaltend - zugegeben.

Dann müsst ihr in WSON nennen, hat beim WLAN auch funktioniert...

beg; d&r,
Christoph

Andreas Randolf

unread,
Jun 12, 2012, 2:27:04 PM6/12/12
to
Am 12.06.2012 17:24, schrieb Andreas Oehler:

> Tue, 12 Jun 2012 17:18:10 +0200, Andreas Randolf:
>
>> Am 11.06.2012 12:30, schrieb Andreas Oehler:
>>
>>> SON28 6-Loch SL ist ab Lager lieferbar.
>>
>> Warum wird der nicht vermarktet?
>
> Es n�tzt wenig, Endverbraucher auf die SL-Nabendynamos hei� zu machen,
> wenn es keine einfache, sofort kaufbare L�sung f�r jeden Gabelwunsch gibt.

Ist eine Umr�stl�sung denkbar, vielleicht in Form von Eins�tzen f�r die
Ausfallenden der Gabel? Bei gutem Material k�nnte meiner Vorstellung
nach ein 2/10 mm dickes Material (Isolierung + Leiter) machbar sein.

Gr��e
Andreas
Message has been deleted
Message has been deleted

Hans Holbein

unread,
Jun 13, 2012, 3:08:09 AM6/13/12
to
Am 12.06.2012 17:24, schrieb Andreas Oehler:
> Tue, 12 Jun 2012 17:18:10 +0200, Andreas Randolf:
>
>>Am 11.06.2012 12:30, schrieb Andreas Oehler:
>>
>>> SON28 6-Loch SL ist ab Lager lieferbar.
>>
>>Warum wird der nicht vermarktet?
>
> Die nutzenden Fahrradhersteller sind da etwas zurᅵckhaltend - zugegeben.

Auch Velotraum ist mit Antworten zurᅵckhaltend...
Message has been deleted

Ulli Horlacher

unread,
Jun 13, 2012, 9:57:45 AM6/13/12
to
Andreas Oehler <andreas...@gmx.de> wrote:


> > Wann kommt der kabellose SON f�r Steckachsen?
>
> Eins nach dem anderen!

Wann kommt Power over WLAN?!


--
+ Ulli Horlacher + fram...@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +

Olaf Schultz

unread,
Jun 13, 2012, 2:37:38 PM6/13/12
to
Ulli Horlacher wrote:
> Andreas Oehler <andreas...@gmx.de> wrote:
>
>
>>> Wann kommt der kabellose SON f�r Steckachsen?
>> Eins nach dem anderen!
>
> Wann kommt Power over WLAN?!

Gibts schon. Daf�r war doch das vor Jahren bei ebay erfolgreich
versteigerte WLAN-Kabel...

Olaf, anonsten gepluste Mikrowellen, siehe Spacelifter, Schultz

HC Ahlmann

unread,
Jun 13, 2012, 2:44:48 PM6/13/12
to
Andreas Oehler <andreas...@gmx.de> wrote:

> Wed, 13 Jun 2012 00:19:41 +0200, Mar�us E�db�rg:

> > Wie korrosionsbest�ndig
> >(Ganzjahresbetrieb, also auch Salzlake) ist die Kontaktfl�che SON -
> >Ausfallende?
>
> So korrosionsfest wie Edelstahltopf auf Edelstahl-Sp�le samt
> Spaghetti-Wasser.

Das war nicht unbedingt ein gutes Beispiel, denn Edelstahl korrodiert
gut an Luft-Wasser-�berg�ngen; paradoxerweise ist es i.d.R. der
Sauerstoffmangel im Wasser, der die Korrosion f�rdert.
--
Munterbleiben
HC

<http://hc-ahlmann.gmxhome.de/> Bordkassen, Kochen an Bord, T�rnberichte

Gerald E:scher

unread,
Jun 13, 2012, 2:58:08 PM6/13/12
to
Am 13.06.12 15:57 schrieb Ulli Horlacher:
> Andreas Oehler <andreas...@gmx.de> wrote:
>
>> > Wann kommt der kabellose SON fᅵr Steckachsen?
>>
>> Eins nach dem anderen!
>
> Wann kommt Power over WLAN?!

Gab es schon vor >100 Jahren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Detektorempf%C3%A4nger

Ulli Horlacher

unread,
Jun 13, 2012, 4:08:29 PM6/13/12
to
Gerald E:scher <Dein-H...@liebt-dich.info> wrote:
> Am 13.06.12 15:57 schrieb Ulli Horlacher:
> > Andreas Oehler <andreas...@gmx.de> wrote:
> >
> >> > Wann kommt der kabellose SON f�r Steckachsen?
> >>
> >> Eins nach dem anderen!
> >
> > Wann kommt Power over WLAN?!
>
> Gab es schon vor >100 Jahren:
> http://de.wikipedia.org/wiki/Detektorempf%C3%A4nger

Hab ich vor 40 Jahren auch schon gebaut. Viel "Power" kommt da aber nicht an.
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
0 new messages