Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Faust, der Komödie erster Teil - 24 - Walpurgisnacht

1 view
Skip to first unread message

Walter Anger

unread,
Jun 10, 2009, 7:50:47 AM6/10/09
to

Firma, Mephistos Büro.

Mephisto, mit Lesebrille, schlägt eine schwarze Zeitung mit dem Namen
'Hell News' auf.

Gretchen kommt herein, aufgelöst und verweint.

Gretchen: <goethe>Mein armer Kopf ist mir verrückt, mein armer Sinn ist
mir zerstückt.</goethe>

Mephisto: (sieht Gretchen über den Brillenrand an) ... (ungerührt)
Erzählen Sie etwas _Neues_!

Gretchen: <goethe>Meine Ruh ist hin, mein Herz ist schwer, ich finde
sie nimmer und nimmermehr.</goethe>

Mephisto: Wie schön!

Gretchen: (schnüffelnd) Heinrich ... wie krieg ich ihn?

Mephisto lacht wie irre. Gretchen flüchtet verzweifelt und erschrocken.

Michaela, Gabriela und Raffaela kommen freudig aufgeregt herein, alle
drei festlich aufgeputzt für eine "schwarze Nacht".

Mephisto: Nanu, was gibt's zu feiern?

Michaela: (zu Gabriela und Raffaela) Er hat es wirklich vergessen!

Raffaela: Da ist das erste mal!

Mephisto: Was vergessen?

Michaela, Gabriela, Raffaela: (im Chor) Heut ist die Nacht des Bösen!
Heut ist das Fest der Hölle! Heute ist Walpurgisnacht!

Mephistos Gemüt erhellt und entspannt sich.

Mephisto: Das ist, was wir jetzt brauchen! Wir spülen die Flausen in
den Orkus, wir feiern die bittren Erinnerungen weg! ... Das gilt auch
für Heinrich! (beginnt wegzueilen) ich hol ihn.


Ortswechsel, Zeitsprung: Firma, Fausts Büro.

Faust, ganz in Schwarz, sitzt deprimiert da und umarmt einen Polster.

Mephisto kommt hereingeilt.

Mephisto: Aufauf! Die Welt <goethe>ist heute zaubertoll.</goethe>

Faust: Ich bin in keiner Stimmung.

Mephisto: (zerrt Faust hoch und mit) <goethe>Wer heute sich nicht heben
kann, ist ewig ein verlorner Mann.</goethe>


Ortswechsel, Zeitsprung: Straßen der Stadt, Nacht

Faust und Mephisto gehen durch die nächtlichen Straßen. Faust bleibt
oft stehen, Mephisto zerrt ihn immer wieder mit. Laufend begegnen ihnen
für die Walpurgisnacht gekleidete Gestalten. -

Faust: (blickt gen Himmel) <goethe>Wie traurig steigt die unvollkommne
Scheibe des roten Monds mit später Glut heran.</goethe>

Mephisto: <goethe>Ein bißchen Diebsgelüst, ein bißchen Rammelei. So
spukt mir schon durch alle Glieder die herrliche
Walpurgisnacht.</goethe>

...

Faust: Ich, der gelehrte Doktor Faust, habe mich in eine dumme
Quietschpuppe verknallt! Das ist so peinlich! Das ist eine
altgriechische Tragödie!

Mephisto: Nein, ist es nicht!

Faust: Nein?

Mephisto: Im alten Griechenland gab es keine so dummen Frauen.

...

Faust: Ich wandle durch die Nacht wie ein Gespenst, losgelöst von Freud
und Leid.

Mephisto: Jetzt reiß dich zusammen! Dies ist ein Komödie, und eine
solche geht per definitionem gut aus, nicht so wie im wirklich Leben.


Ortswechsel, Zeitsprung: vor dem Tor der Hölle - welche getarnt ist als
ein Lokal namens 'Hölle'.

Mephisto und Faust kommen zum Tor der Hölle. Es ist der Eingang zu
einem Lokal, in und aus dem immer wieder Gäste strömen. Oben ist ein
Schild angebracht mit einer großen Aufschrift 'Die Hölle', und - in
kleineren Lettern - eine italienische Inschrift.

Faust: (schaut auf das Schild, liest) Die Hölle!

Mephisto: Wer ahnt, daß das wirklich das Tor zur Hölle ist! _Das_ ist
Tarnung! was?

Faust: (liest die Inschrift) <dante>Lasciate ogni speranza, voi
ch'entrate!</dante> ... (übersetzt die Inschrift) <dante>Ihr, die ihr
hier eintretet, laßt alle Hoffnung fahren!</dante> ... genau der
richtige Ort für mich! (geht hinein)

Mephisto folgt ihm.

--
Walter Anger

www.moviemaster.at

Rena.Lutz

unread,
Jun 10, 2009, 8:39:54 AM6/10/09
to

>
> --
> Walter Anger
>
> www.moviemaster.at

warum verteilst du deine ganzen Texte alle in die Breite
und nicht in die Tiefe?

Renate

Rena.Lutz

unread,
Jun 10, 2009, 8:46:32 AM6/10/09
to
On 10 Jun., 14:39, "Rena.Lutz" ...@web.de> wrote:
> > --
> > Walter Anger
>
> >www.moviemaster.at

http://goerke-alstaette.de/assets/images/Maisfeld.jpg


>
> warum verteilst du deine ganzen Texte alle in die Breite
> und nicht in die Tiefe?

weil mit der Zeit wirkt die Fläch so ........
http://fdcl-berlin.de/typo3temp/pics/3bca1cbbac.jpg
>
> Renate

spiderwoman

unread,
Jun 10, 2009, 9:01:59 AM6/10/09
to

Walter Anger

unread,
Jun 10, 2009, 1:52:18 PM6/10/09
to
Am Wed, 10 Jun 2009 05:46:32 -0700 (PDT)
schrieb "Rena.Lutz" <KUEK...@web.de>:

> On 10 Jun., 14:39, "Rena.Lutz" ...@web.de> wrote:
> > > --
> > > Walter Anger
> >
> > >www.moviemaster.at
>
> http://goerke-alstaette.de/assets/images/Maisfeld.jpg
> >
> > warum verteilst du deine ganzen Texte alle in die Breite
> > und nicht in die Tiefe?

Das werde ich in einigen Punkten noch nachholen. Die Spinnenfrau wird
dann wohl von breit hüpfen auf hoch springen wechseln.

> weil mit der Zeit wirkt die Fläch so ........
> http://fdcl-berlin.de/typo3temp/pics/3bca1cbbac.jpg

Daß dir das als großer Acker vorkommt, hat wohl den Grund, daß ich
dafür auch viel ackerte. Der Effekt wird wohl noch dadurch verstärkt,
daß sonst hier nicht viel Land zu sehen ist.


walter

spiderwoman

unread,
Jun 12, 2009, 3:28:10 PM6/12/09
to
On 10 Jun., 19:52, Walter Anger <WalterAn...@gmx.net> wrote:
> Am Wed, 10 Jun 2009 05:46:32 -0700 (PDT)
> schrieb "Rena.Lutz" <KUEKEN...@web.de>:

Rena.Lutz

unread,
Jun 13, 2009, 4:24:53 AM6/13/09
to
On 10 Jun., 19:52, Walter Anger <WalterAn...@gmx.net> wrote:

(.......................)


>
> Daß dir das als großer Acker vorkommt, hat wohl den Grund, daß ich
> dafür auch viel ackerte. Der Effekt wird wohl noch dadurch verstärkt,

> daß sonst hier nicht viel anderes Land zu sehen ist.

ja
so wirkt es

wie eiln großer Acker
Zeitgeschichte

Renate


>
> walter

spiderwoman

unread,
Jun 13, 2009, 4:32:26 AM6/13/09
to

Juergen Hatzl

unread,
Jun 13, 2009, 5:03:37 AM6/13/09
to
Am 13.06.2009, 10:32 Uhr, schrieb spiderwoman <Denise...@cegecom.lu>:

Nichts. Wenigstens hast du den Inhalt deines Postings deiner Aussage
angepasst.

--
Jï¿œrgen Hatzl

0 new messages