Moin.
Bisher habe ich 40tude Dialog verwendet. Jetzt wechsele ich die
Plattform und brauche daher einen guten Ersatz für Mac OS.
40tude trug unter allen meinen Anwendungen, die ich unter Windows
genutzt habe, eine besondere Krone:
Ich habe ihn vor 14 Jahre konfiguriert und verwende ihn bis jetzt
exakt so. Als einziges Programm raubte es mir zudem keine Zeit mit
"Ein Update ist verfügbar, ...".
40tude konnte alles, was mir wichtig war. Wesentlich war für mich
auch:
Ich konnte ihn praktisch ausschließlich über Tastenkürzel steuern.
http://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps#einhandsegeln
Aus der Vergangenheit erinnere ich mich, dass MacSoup gut bewertet
wurde.
Bevor ich mich aber in dessen Konfiguration und Ausprobiererei stürze,
würde mich interessieren, ob ihr vielleicht andere Clients empfehlt.
Folgende 15 Eigenschaften wären "Must-Haves":
TK steht für Tastenkürzel.
1
Weiter (TK)
Falls der Artikel über den Bildschirm hinausragt: Blättern.
Sobald der Artikel zu Ende ist: Zum nächsten ungelesenen Artikel in
derselben Gruppe.
Sobald kein ungelesener Artikel mehr in der Gruppe vorhanden ist:
Zum nächsten ungelesenen Artikel in der nächsten Gruppe.
Sobald kein ungelesener Artikel mehr in der letzten Gruppe ist:
Zum nächsten ungelesenen Artikel in der obersten Gruppe.
2
Thread ignorieren (TK)
Gesamten Thread auf den Status gelesen etzen und visuell als
"ignoriert" kennzeichnen.
Ab sofort keine Nachrichten dieses Threads mehr laden.
Falls ich in dem Thread beteiligt war und ein Reply auf ein Posting
eintrifft (erkennbar an meinem FQDN in der jüngsten References-ID):
dieses Posting laden. Außer es stammt von einem Geplonkten. In 40tude
werden solche Regeln über Scoring erzeugt.
3
Selektiertes gelesen/ungelesen (TK-Wechselschalter)
Wenn der Thread "eingefaltet" ist, wirkt es auf den ganzen Thread.
Wenn eine Gruppe markiert ist, wirkt es auf die ganze Gruppe.
4
Plonk (TK)
Posting als gelesen markieren. Weiterhin alle Postings dieses
Absenders in allen Gruppen als gelesen markieren. Neue eintreffende
Postings dieses Absenders nicht laden.
5
Vor/Zurück (TK)
Geht in History vor und zurück, auch gruppenübergreifend.
6
Header zeigen/ausblenden (TK)
Einen konfigurierten Satz.
7
Schriftart wechseln (TK-Wechselschalter)
Von proportional zur festen Breite.
8
Lade neue Postings (TK)
In allen Gruppen, auf allen Servern
9
Einfügen als angepasstes Zitat (TK)
Dabei kann als Quoteinitial z.B. ">>> " angegeben werden.
10
Reformatieren (TK)
Falls nichts selektiert ist, wird das ganze Posting reformatiert.
Fehlende Leerzeichen hinter Quote-Initials werden ergänzt:
">>Lorem ..." -> ">> Lorem ..."
Überflüssige Leerzeichen zwischen Quote-Intitials werden eliminiert.
"> > Lorem ..." -> ">> Lorem ..."
11
Eigene Postings automatisch als gelesen markieren
12
URLs werden nicht umbrochen
Mindestens, wenn sie innerhalb von "<>" stehen.
13
Angabe eines eigenen FQDN
14
Tastenkürzel können aus einer einzigen Taste bestehen und sind frei
zuweisbar
Noch einige "Nice to Haves":
1
Einfügen als externes Zitat (TK)
Voreingestelltes Quote-Initial "| "
2
Einleitungszeile konfigurierbar
3
Gruppenabhängige Signatur
4
Automatischer korrekter Subject-Wechsel
5
Umbruchgeschützter Inhalt ist einfügbar
Über Euren Rat freue ich mich. Danke.
Andreas
f'up2 de.comm.software.newsreader
--
http://borumat.de
http://fahrradzukunft.de