Fwd: Bahnscheifen der Planeten

6 views
Skip to first unread message

Wolfgang Steinicke

unread,
Oct 23, 2013, 11:46:39 AM10/23/13
to Astronomiegeschichte
Kennt sich hier jemand aus? Ist die Sache seriᅵs?

Gruᅵ,
Wolfgang Steinicke


*********************************************


Sehr geehrter Herr Dr. Steinicke,
ᅵ
seit lᅵngerer Zeit treibt mich das Thema "Bahnschleifen der Planeten" um: in der gesamten mir bekannten Literatur (Hochschullehrbᅵcher, Schulbᅵcher, Didaktische Materialien, Himmelsjahrbᅵcher, Astronomische Jahrbᅵcher) sind die Erklᅵrungen fᅵr das Zustandekommen der Bahnschleifen mehr oder weniger fehlerhaft. Ein einziges Buch aus dem Jahr 1988 weist explizit auf diese Fehler hin, aber dies hatte offensichtlich keinerlei Konsequenzen. Ich habe auch in der Literatur keine Hinweise darauf gefunden, dass sich aus der Analyse der Schnittpunkte der geschlossenen Bahnschleifen sehr gute Nᅵherungswerte fᅵr die relativen Abstᅵnde Sonne-Planet bestimmen lassen.
Nachfragen bei der Astronomischen Gesellschaft sind leider nie beantwortet worden. Vielleicht kᅵnnen Sie mir bzw. Mitglieder Ihrer Gruppeᅵbei zwei Fragen weiterhelfen:
ᅵ
1. Kennen Sie historische Quellen, in denen die Bedeutung dieser speziellen Bahnschleifenschnittpunkte erwᅵhnt wird?
2. Gibt es frᅵher entstandene Himmelskarten mit Darstellungen von Planetenbahnschleifen als die von Doppelmayr?
ᅵ
Es wᅵre sehr schᅵn, wenn Sie mir in dieser Thematik weiterhelfen kᅵnnten.
ᅵ
Mit herzlichen Grᅵssen
Joachim Wallasch
dr.wa...@gmx.de
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages