Liebe Interessenten an der Polymerchemie,
wir freuen uns auf rege Teilnahme am nächsten digitalen VCW-Stammtisch Kunststoff, bisher schon über 20 Anmeldungen.
Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft, eine Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker, lädt wieder ein.
5. VCW-Stammtisch Kunststoff - online, Dienstag, 22. Oktober, 18:30 - 20:00
Dr. Jürgen Stebani, Gründer und Vorstand der Polymaterials AG „Die Polymaterials Story, spannende Zeiten für Polymerchemiker“
Seit fast 25 Jahren schafft Polymaterials Materialinnovationen für ihre Kunden. Von aufwendig polymerchemisch konstruierten Funktionspolymeren, z.B. für Medizin oder „new energy“-Anwendungen, über neue Hochleistungspolymere, biobasierte Kunststoffe, Polymere für den 3D-Druck bis hin zu neuen Compounds und Recycling-Materialien. Polymaterials bearbeitet in einer Breite polymerchemisch orientierte Themenstellungen wie kaum ein anderes Unternehmen. Wie haben wir es geschafft, als ehemaliges Startup cashflow-basiert komplette Innovationsprozessketten für Polymere und Compounds aufzubauen? Was macht uns als Innovationsunternehmen einzigartig und wie sehen wir die Zukunft der Polymerchemie? Wir laden sie ein zu einem Rückblick auf 25 Jahre Polymer- und Technologie-Innovationen bei Polymaterials mit einer Perspektive auf die polymerchemischen Chancen in einer Kunststoffbranche im Umbruch.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch
Tobias Kirchhoff, TÜV-zertifizierter Nachhaltigkeitsberater und Geschäftsführer bei BCNP, sowie Co-Organisator VCW-Stammtisch Köln,
Thomas Wagener, Corporate Material Compliance Manager bei KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG, sowie Co-Organisator VCW-Stammtisch München,
und
Holger Bengs, Netzwerker, Gründer von BCNP und Initiator des European Chemistry Partnering (ECP), sowie Co-Organisator VCW-Stammtisch Frankfurt.