Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

LiWeSt Mailserver seit 18 Stunden tot

2 views
Skip to first unread message

Tina Fisher

unread,
Dec 25, 2003, 2:56:33 AM12/25/03
to
Linz:
Da denkt man sich "Juchu, endlich keine Telekom mehr" und dann so
etwas ... seit 24.12., ca. 14 Uhr, ist der Mailserver der LiWeSt auf
Weihnachtsurlaub gegangen ... man kann Mails verschicken, nur kommen
sie nie an ... verschwinden im Nirvana ... empfangen kann man auch
keine (an eigene liwest-adresse geschickte) - webmail ist dasselbe -
nachbar hat gleiches problem ... hotline ist auf Urlaub ...

man mag schimpfen was man will, aber die Telekom war wenigstens rund
um die Uhr für Störungen erreichbar ... :/

dennoch: frohe Weihnachten ...

Petr Koval

unread,
Dec 25, 2003, 6:08:31 AM12/25/03
to

auch dir frohe Wihnachten
sollte im Augenblick im Vordergrund sein
dann irgendwelche Probleme

kehr alle auf ein Haufen bis zum 6.1.
und dann wirf das Häufelein auf einmal ;-)

Reinhard Brandstädter

unread,
Dec 25, 2003, 6:56:10 AM12/25/03
to
Petr Koval wrote:

> auch dir frohe Wihnachten
> sollte im Augenblick im Vordergrund sein
> dann irgendwelche Probleme

Da gibts Leute die werden am ersten Weihnachtsmorgen genau wegen sowas
aufgeweckt...nur weil bei der Liwest der Mail-Server spinnt...

Danke Liwest, damit nehm ich wieder meinen eigenen Server in Betrieb!

Noch ruhige Feiertage,
Reinhard


--

Oh, I always wanted to be a teamster. So lazy and surly.

-- Homer Simpson
Radioactive Man

Petr Koval

unread,
Dec 25, 2003, 10:34:25 AM12/25/03
to
Reinhard Brandstädter wrote:
> Petr Koval wrote:
>
>> auch dir frohe Wihnachten
>> sollte im Augenblick im Vordergrund sein
>> dann irgendwelche Probleme
>
> Da gibts Leute die werden am ersten Weihnachtsmorgen genau wegen sowas
> aufgeweckt...nur weil bei der Liwest der Mail-Server spinnt...
>
> Danke Liwest, damit nehm ich wieder meinen eigenen Server in Betrieb!
>
> Noch ruhige Feiertage,
> Reinhard

so lange man sich an sich selbst immer noch mehr verlassen kann
wie an die anderen warum nicht

leider oft auch im zusammenhang
wenn man selbst kein profi ist und die anderen die profis ;-)

Werner Tann

unread,
Dec 25, 2003, 12:56:52 PM12/25/03
to
"Petr Koval" <p...@nux.at> schrieb:

>auch dir frohe Wihnachten
>sollte im Augenblick im Vordergrund sein
>dann irgendwelche Probleme
>
>kehr alle auf ein Haufen bis zum 6.1.
>und dann wirf das Häufelein auf einmal ;-)

Du bist der ideale Kunde, der seine Bedürfnisse zusammen mit den
LiWest-Supportmitarbeitern auf Urlaub schickt und derweil auf Familie
macht.
Blöd nur, daß Kunden für Dezember die vollen Gebühren bezahlen, oder
gibt's bei LiWest Urlaubsabzug?

Petr Koval

unread,
Dec 25, 2003, 1:25:11 PM12/25/03
to
Werner Tann wrote:
> Du bist der ideale Kunde, der seine Bedürfnisse zusammen mit den
> LiWest-Supportmitarbeitern auf Urlaub schickt und derweil auf Familie
> macht.
> Blöd nur, daß Kunden für Dezember die vollen Gebühren bezahlen, oder
> gibt's bei LiWest Urlaubsabzug?

Ja leider sehen viele Anbieter das Email Dienst als kostenlose und
inkludierte Leistung, die keine Gewehrleistung bedarft. Mein Zugang ist
da schon ein Wenig eine Ausnahme beider sogar Email Adresse überflüssig
wäre, wenn in Kunden Support Server eine Möglichkeit wäre eigene Email
Adresse einzutragen statt sich ein Email Konto beim Provider einzulegen.
Auch nur deshalb habe ich bei dem Anbieter eine, damit er an mich eine
Email Adresse kennt. Aber auch nur er. Sollte diese Email bekannt
werden, kann ich sie löschen und eine neue komplet neue Email erstellen.
Damit meine ich jetzt nicht das Email Alias sondern das Email Konto.

Bei normalen Kunden die keine Berechtigung eigenen Mail Server zu
betreiben haben, sind logischer Weise von einem anderem Mail Server,
z.b. dem des eigenen Anbieters abhängig. Sicher werden manche denken,
man kann sich Email Konten kostenlos auch wo anders machen, aber warum
kann man sich nicht immer an die Emails des eigenen Providers verlassen.
Jetzt meine ich nicht den Spam und Viren Schutz, nur die Hauptfunktion
eines Email Kontos.

Ich finde ein funkzionierendes Email Konto gleich nach der Internet
Verbindung, als den wichtisten Dienst des Anbieters. Nicht etwa das
persönliches Webspace. Damit kann man nur einweg kommunizieren, wenn man
nicht Webforen bedenkt. Mit Email erst in beide Richtungen und person
bezogen.

Zu klären wäre daher, wie sich das der Anbieter eigentlich vorstellt.
Wie wäre es im Falle eines Internet Verbindung Defekts? Was nicht viel
anders ist als das Email Defekt selbst.

Petr

René Schuster

unread,
Dec 25, 2003, 1:27:46 PM12/25/03
to
Tina Fisher wrote in at.internet.provider:

> Da denkt man sich "Juchu, endlich keine Telekom mehr"

Das 11. Gebot: Du sollst Dich nicht täuschen.

> und dann so etwas ... seit 24.12., ca. 14 Uhr, ist der Mailserver der
> LiWeSt auf Weihnachtsurlaub gegangen ...

Ich frage mich eigentlich woher der Irrglaube kommt, daß die TA die
Krönung der Unzuverlässigkeit sei. Natürlich gibt es ein paar Provider
die bessere QoS liefern, aber IMO noch mehr die /schlechter/ sind.

--
Attachment? Nein: http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
begin LOVE-LETTER-UND-NIX-DAZUGELERNT.txt.vbs
I am a Signature, not a Virus!
end

Guenther Fuchs

unread,
Dec 25, 2003, 3:05:12 PM12/25/03
to
Reinhard Brandstädter <r.brand...@gmx.at> wrote:

> Da gibts Leute die werden am ersten Weihnachtsmorgen genau wegen sowas
> aufgeweckt...nur weil bei der Liwest der Mail-Server spinnt...
>
> Danke Liwest, damit nehm ich wieder meinen eigenen Server in Betrieb!

Damit du dann wegen deinem eigenen Mail-Server aufgeweckt wirst?

--
Guenther "ausgeschlafen" Fuchs

Tina Fisher

unread,
Dec 25, 2003, 3:24:16 PM12/25/03
to
On Thu, 25 Dec 2003 19:27:46 +0100 there was darkness, René Schuster
<rene+...@schuster.priv.at> floated above the darkness and said :

>Ich frage mich eigentlich woher der Irrglaube kommt, daß die TA die
>Krönung der Unzuverlässigkeit sei. Natürlich gibt es ein paar Provider
>die bessere QoS liefern, aber IMO noch mehr die /schlechter/ sind.

naja, jetzt gehts ja wieder bei liwest ...

die telekom hab ich eigentlich weniger wegen unzuverlässigkeit
verlassen, als vielmehr wegen permanenter probleme mit der hotline ...
spricht man mit vier personen, erhält man vier verschiedene antworten
... wenn es ein problem gibt, dann hat man ein problem!

zusätzlich haben sie mir eine gebühr von € 138 für einen
technikerbesuch verrechnet, obwohl der nur festgestellt hat, dass bei
mir alles in ordnung und vielmehr am wählamt ein fehler vorlag ...
reklamation war zwecklos ...

ein andermal war mein aon complete anschluss 5 tage lang außer
betrieb, weil a-online von meinem wechsel der festnetznummer bei der
telekom (!) nichts wusste ... keine vorwarnung, einfach abgeschaltet
...

wieder ein andermal wurde der anschluss auch ohne vorwarnung
abgeschaltet, weil ich nach einem nummernwechsel (mach ich alle parr
jahre - ok, sskm) die nummer von jemanden bekam, der offene gebühren
hatte --- sie behaupteten dann, ich sei diese person und sperrten
daher mein gerät ...

<<< Tina >>>

Adalbert Michelic

unread,
Dec 25, 2003, 4:21:53 PM12/25/03
to
* Tina Fisher wrote:
[...]

> die telekom hab ich eigentlich weniger wegen unzuverlässigkeit
> verlassen, als vielmehr wegen permanenter probleme mit der hotline ...
> spricht man mit vier personen, erhält man vier verschiedene antworten
> ... wenn es ein problem gibt, dann hat man ein problem!

Stimmt, das ist bei der Liwest einfacher, da gibts einfach gar keine
Antwort.

> zusätzlich haben sie mir eine gebühr von ¤ 138 für einen
> technikerbesuch verrechnet, obwohl der nur festgestellt hat, dass bei
> mir alles in ordnung und vielmehr am wählamt ein fehler vorlag ...
> reklamation war zwecklos ...

Bei der Telekom helfen Leserbriefe an Tageszeitungen, vor allem an
solche, die die Telekom nicht mögen. Danach kriechen sie Dir in den
Hintern, bis sie vorn wieder rauskommen.


Adalbert

Reinhard Brandstädter

unread,
Dec 25, 2003, 4:43:58 PM12/25/03
to
Guenther Fuchs wrote:

> Damit du dann wegen deinem eigenen Mail-Server aufgeweckt wirst?

Nö der läuft und läuft und läuft....
Da ist auch die Gefahr der überlastung vmtl. nicht so gross ;-)

Reinhard Brandstädter

unread,
Dec 25, 2003, 4:46:34 PM12/25/03
to
Adalbert Michelic wrote:
> Bei der Telekom helfen Leserbriefe an Tageszeitungen, vor allem an
> solche, die die Telekom nicht mögen. Danach kriechen sie Dir in den
> Hintern, bis sie vorn wieder rauskommen.

Oder sie drohen dir mit dem Anwalt weil du eine AON kritische
Unterschriftenaktion startest und auf ihre Probleme hinweist...
Auch scho passiert ;-)

christian mock

unread,
Dec 25, 2003, 8:42:28 PM12/25/03
to
Guenther Fuchs <Off...@Service-Fuchs.com> wrote:

> Damit du dann wegen deinem eigenen Mail-Server aufgeweckt wirst?

der einzige, der sich das traut, ist mein vater, alle anderen benutzer
meines mailservers haben hinreichend respekt vor mir :-)

c "what was your username? <clicketyclick>" m.
--
I tend to tell people "yes, you could do that, but it sounds a bit dicey.
Let's stick to what works". And they go and do it anyway, and then I go
in and fix it as best I can and I'm the hero. I'd rather be the bad guy
but they don't let me be the bad guy often enough. -- Peter da Silva

Peter Vratny

unread,
Dec 26, 2003, 4:47:44 AM12/26/03
to
christian mock wrote:

> Guenther Fuchs <Off...@Service-Fuchs.com> wrote:
>
>> Damit du dann wegen deinem eigenen Mail-Server aufgeweckt wirst?
>
> der einzige, der sich das traut, ist mein vater, alle anderen benutzer
> meines mailservers haben hinreichend respekt vor mir :-)

Und dein monitoring das eskaliert detto?

# config nagios
$do_not_desturb_in_any_case = bofh <c...@bofh.tld>

?
Peter

--
Never mail to fri...@guestbook.proserver1.at! | STOP
It's a spamtrap and you will get blacklisted! | SPAM
Niemals mail an fri...@guestbook.proserver1.at senden! | /||\
Es ist eine Spamfalle und du wirst blacklisted! | !!

christian mock

unread,
Dec 26, 2003, 3:05:16 PM12/26/03
to
Peter Vratny <usenet09...@server1.at> wrote:

> > der einzige, der sich das traut, ist mein vater, alle anderen benutzer
> > meines mailservers haben hinreichend respekt vor mir :-)
>
> Und dein monitoring das eskaliert detto?

monitoring? eskalieren? wozu? es reicht doch, wenn ich sehe, was hinig
ist, wenn _ich_ auf die nagios-page schaue. meistens ist's dann eh
anderer leute schuld, wenn's dort rot ist.

im gegensatz zu anderen hier, nur um ein bissi die bofh-attitude ins
rechte licht zu ruecken, verdien ich kein geld mit internet-services.
freunde und familie koennen mailboxen und webserver auf "you get what
you pay for" basis haben, und das war's. mein ego sorgt schon dafuer,
dass das soweit sauber und schoen laeuft, dass mein nagios inzwischen
136 services ueberwacht etc.

c "nie wieder bereitschaftsdienst fuer einen ISP" m.

--
** christian mock in vienna, austria -- http://www.tahina.priv.at/~cm/
** http://www.vibe.at/ ** http://quintessenz.org/ ** s...@foo.woas.net
Magie kapot. Jij nu weg. En blijf weg. -- Bram

Peter Vratny

unread,
Dec 26, 2003, 3:20:20 PM12/26/03
to
christian mock wrote:

> c "nie wieder bereitschaftsdienst fuer einen ISP" m.

Kann man das jetzt so interpretieren, _dass du_ der Bereitschaftsdienst von
LiWeSt bis .-))

mfg

christian mock

unread,
Dec 27, 2003, 12:00:40 AM12/27/03
to
Peter Vratny <usenet09...@server1.at> wrote:

> > c "nie wieder bereitschaftsdienst fuer einen ISP" m.
>
> Kann man das jetzt so interpretieren, _dass du_ der Bereitschaftsdienst von
> LiWeSt bis .-))

angesichts der erfahrungen, die ich mit liwest so gemacht hab, sehe
ich das als beleidigung an -- ich ueberlasse also die wahl der waffen
dir und erwarte die nachricht deines sekundanten...

c :-) m

--
Wildcard NS records, while theoretically possible, have sufficiently
bizarre semantics that it is probably best to limit their use to
torture-tests of DNS software.
-- IAB Commentary: Architectural Concerns on the use of DNS Wildcards

Petr Koval

unread,
Dec 27, 2003, 12:17:09 AM12/27/03
to
christian mock wrote:

> c "nie wieder bereitschaftsdienst fuer einen ISP" m.

;-)

und schon gar nicht um sonst, wenn der ISP der Alleinverdiener ist ...

Petr Koval

unread,
Dec 27, 2003, 12:19:00 AM12/27/03
to
christian mock wrote:
> Peter Vratny <usenet09...@server1.at> wrote:
>
>>> c "nie wieder bereitschaftsdienst fuer einen ISP" m.
>>
>> Kann man das jetzt so interpretieren, _dass du_ der
>> Bereitschaftsdienst von LiWeSt bis .-))
>
> angesichts der erfahrungen, die ich mit liwest so gemacht hab, sehe
> ich das als beleidigung an -- ich ueberlasse also die wahl der waffen
> dir und erwarte die nachricht deines sekundanten...
>
> c :-) m

das errinert mich an media markt werbung ...

Martin Hotze

unread,
Dec 27, 2003, 4:05:22 AM12/27/03
to
On Sat, 27 Dec 2003 05:00:40 +0000 (UTC), christian mock wrote:

>angesichts der erfahrungen, die ich mit liwest so gemacht hab, sehe
>ich das als beleidigung an -- ich ueberlasse also die wahl der waffen
>dir und erwarte die nachricht deines sekundanten...

oh. Wie wär's wieder mal mit einem CISCO-Weitwurf?
alternativ: wie groß muß der Cisco sein um den Getroffenen und nicht das
Gehäuse zu kaputten?

#m

--
http://www.declareyourself.com/fyr_candidates.php
http://www.subterrane.com/bush.shtml

Hans Bachner

unread,
Dec 27, 2003, 2:11:40 PM12/27/03
to
Tina Fisher <removethis....@liwest.at> wrote:

<schnipp>

> man mag schimpfen was man will, aber die Telekom war wenigstens rund
> um die Uhr für Störungen erreichbar ... :/

aber höchstens für Telefon-Störungen - die Internet-Hotline (0800 100 130)
ist meines Wissens von 8 - 22 Uhr besetzt (Sonn-/Feiertag 9 - 22 Uhr).

Und auch die Telefon-Hotline nimmt Störungen erst mal nur an - bearbeitet
werden sie am nächsten Werktag ab 7 oder 8 Uhr, außer man zahlt monatlich
einen Aufpreis für bessere Service-Abdeckungs- und/oder -reaktionszeiten.

Hans.

Peter Vratny

unread,
Dec 27, 2003, 4:02:06 PM12/27/03
to
christian mock wrote:

> Peter Vratny <usenet09...@server1.at> wrote:
>
>> > c "nie wieder bereitschaftsdienst fuer einen ISP" m.
>>
>> Kann man das jetzt so interpretieren, _dass du_ der Bereitschaftsdienst
>> von LiWeSt bis .-))
>
> angesichts der erfahrungen, die ich mit liwest so gemacht hab, sehe
> ich das als beleidigung an -- ich ueberlasse also die wahl der waffen
> dir und erwarte die nachricht deines sekundanten...

Ohhh....! :-)
Ich dachte nur, da du es verweigerst, wäre der Posten ideal für dich. Aber
anscheinend haben sie ja eh einen gefunden, der deine Einstellung teilt :-)

Aber da ich dich natürlich nicht beleidigen wollte, werde ich meinen
Sekundaten aussenden, er möge dir untertänigst meine Entschuldigung auf
Knien rutschend vortragen :-)). Vorab sei sie hiermit virtuell überbracht.

mfg
Peter

Ps.: Ad Cisco-Weitwurf/MH: Hat eigentlich wirklich niemand welche rumliegen,
wir würden das so gerne am Linuxwochen Camp04 IRL machen, aber niemand will
alte Ciscos rausrücken. Alles nur Verbalattentäter....
(ich würde auch ein Video im Netz vom Bewerb versprechen!)

Dedicatedservers

unread,
Dec 31, 2003, 4:10:24 AM12/31/03
to
ich weiss nur dass bei www.webzentrum.de billig und schnell server und domains
bekommt.

mfg,
Gido

Guenther Fuchs

unread,
Dec 31, 2003, 8:39:00 AM12/31/03
to
dedicate...@aol.com (Dedicatedservers) wrote:

> ich weiss nur dass bei www.webzentrum.de billig und schnell server
> und domains bekommt.

Und ich weis nur, daß Du schon länger SPAMmst, dich unseriös präsentierst
und völlig fehl am Platz bist.

--
meint Guenther Fuchs

Werner Mollner

unread,
Jan 1, 2004, 12:44:32 AM1/1/04
to
Zum Beitrag von Dedicatedservers:

> ich weiss nur dass bei www.gauner.de billig und schnell
> server und domains bekommt.

[http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html]
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen
Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch
beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung
oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe
bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
--

Personal Firewalls: <http://www.linkblock.de>
(Wenn du weißt, was du wo und warum einstellen musst,
willst du keine mehr.)

0 new messages