Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

adsl- geschwindigkeit

0 views
Skip to first unread message

Rainer M

unread,
Nov 23, 2003, 3:27:24 AM11/23/03
to
hi,
könnte es sein (bzw. ist es möglich) daß der provider die geschwindigkeit
bei tauschbörsen absichtlich drosselt?
habe jetzt family complete aber meine mule, bzw. kazaa sind deswegen auch
nicht schneller. ich weis' schon, dass
es vom "gegenüber" abhängt, ob ein donwload schneller od. langsamer ist,
aber warum können freunde bei der
liwest mit downloadraten saugen, von denen ich nur träumen kann und bei der
uta erreiche ich bei einem film
vielleicht max. 6 kb ???
wer kann mir da auskunft geben?
danke im voraus
rainer


Stefan Hirschmann

unread,
Nov 23, 2003, 3:51:02 AM11/23/03
to
Rainer M wrote:
[SNIP Downloadgeschwindigkeit]

Probier mal verschiedene Sachen, die weit verbreitet sind (Chart Musik)
gleichzeitig downloaden, wieviel erreichst so maximal? Ich frage, weil
mit Wild Chery habe ich, downloadabhängig zwischen 0.xx und 78 KByte
download.

mfg Stefan

Martin Hotze

unread,
Nov 23, 2003, 6:03:32 AM11/23/03
to
On Sun, 23 Nov 2003 09:27:24 +0100, Rainer M wrote:

>könnte es sein (bzw. ist es möglich) daß der provider die geschwindigkeit
>bei tauschbörsen absichtlich drosselt?

Ja, technisch ist das problemlos machbar.

Für den Rest deines Postings willst du dich evtl. über die legalen
Möglichkeiten des (Musik-)erwerbes informieren.
(ja, ich weiß, dort gibt es auch legale Sachen und die Musikindustrie
werden als Gauner hingestellt; trotzdem).

#m
--
http://www.declareyourself.com/fyr_candidates.php
http://www.subterrane.com/bush.shtml

Martin Hotze

unread,
Nov 23, 2003, 6:04:16 AM11/23/03
to
On Sun, 23 Nov 2003 09:51:02 +0100, Stefan Hirschmann wrote:

>Probier mal verschiedene Sachen, die weit verbreitet sind (Chart Musik)
>gleichzeitig downloaden,

Du forderst ihn also auf etwas illegales zu tun?

Stefan Hirschmann

unread,
Nov 23, 2003, 7:11:50 AM11/23/03
to
Martin Hotze wrote:
> On Sun, 23 Nov 2003 09:51:02 +0100, Stefan Hirschmann wrote:
>
>
>>Probier mal verschiedene Sachen, die weit verbreitet sind (Chart Musik)
>>gleichzeitig downloaden,
>
>
> Du forderst ihn also auf etwas illegales zu tun?

Nein. Ich gehe davon aus, dass M ein ganz Braver ist, und sowieso alle
Originale daheim hat. Und mit lizenzfreien Sachen wirst eher nicht das
Limit ausnutzen können :-(

Außerdem ist der Download nicht strafbar, auch nicht der Besitz. Erst
das abspielen macht es strafbar.

mfg Stefan

Rainer M

unread,
Nov 23, 2003, 7:21:17 AM11/23/03
to

"Martin Hotze" <gove...@arizona.org> schrieb im Newsbeitrag
news:7o41sv4glrbqoomkm...@4ax.com...
Es ist nicht illegal urlaubsfilme für zu hause aus dem netz zu saugen.
Außerdem sind das netz und die von den providern angebotene downloadmenge
glaube ich ja dazu da um sachen zu saugen.


Martin Hotze

unread,
Nov 23, 2003, 8:38:38 AM11/23/03
to
On Sun, 23 Nov 2003 13:21:17 +0100, Rainer M wrote:

>Es ist nicht illegal urlaubsfilme für zu hause aus dem netz zu saugen.

richtig; das erwähnte ich auch

>Außerdem sind das netz und die von den providern angebotene downloadmenge
>glaube ich ja dazu da um sachen zu saugen.

Schusswaffen kannst du für die Jagd oder auch zum Töten kaufen. Es kommt
immre drauf an was man mit den Instrumenten tut.

Peter J. Holzer

unread,
Nov 23, 2003, 9:47:03 AM11/23/03
to
[XP & Fup2 agr - daher Fast-Vollquote]

On 2003-11-23 12:11, Stefan Hirschmann <ab...@keep-your-virus.uceprotect.net> wrote:
> Martin Hotze wrote:
>> On Sun, 23 Nov 2003 09:51:02 +0100, Stefan Hirschmann wrote:
>>>Probier mal verschiedene Sachen, die weit verbreitet sind (Chart Musik)
>>>gleichzeitig downloaden,
>>
>> Du forderst ihn also auf etwas illegales zu tun?
>
> Nein. Ich gehe davon aus, dass M ein ganz Braver ist, und sowieso alle
> Originale daheim hat.
>

> Außerdem ist der Download nicht strafbar, auch nicht der Besitz. Erst
> das abspielen macht es strafbar.

Das bezweifle ich. Das Urheberrecht regelt im Wesentlichen die
Vervielfältigung und die öffentliche Aufführung (die irgendwie auch eine
Vervielfältigung ist, weil es da viele Menschen sehen oder hören). Wenn
ich ein Werk legal auf meinem Computer habe, darf ich es meiner Meinung
nach auch anhören. Ich darf es aber nicht weiterverbreiten (also ein
P2P-Archiv zu betreiben, das alles mögliche saugt und dann wieder zum
Download anbietet, wäre sicherlich illegal, auch wenn ich mir die Sachen
nie anhöre) und ich denke auch, dass man sich zumindest in einer
Grauzone bewegt, wenn man Sachen aus Quellen runterlädt, von denen man
annehmen muss, dass sie nicht berechtigt sind, diese weiterzuverbreiten.

hp

--
_ | Peter J. Holzer | We have failed our own creation and given
|_|_) | Sysadmin WSR | birth something truly awful. We're just too
| | | h...@hjp.at | busy cooing over the pram to notice.
__/ | http://www.hjp.at/ | -- http://www.internetisshit.org

Peter J. Holzer

unread,
Nov 23, 2003, 9:33:33 AM11/23/03
to
On 2003-11-23 13:38, Martin Hotze <gove...@arizona.org> wrote:
> Schusswaffen kannst du für die Jagd oder auch zum Töten kaufen.

Jetzt bin ich aber gespannt, wofür Du eine Schußwaffe bei der Jagd
einsetzt, wenn nicht zum Töten. Als Gehstock? Als modisches Accessoir?

hp

--
_ | Peter J. Holzer | I went and shot the maximum
|_|_) | Sysadmin WSR | The game law would allow
| | | h...@hjp.at | Two game wardens, seven hunters, and a cow
__/ | http://www.hjp.at/ | -- Tom Lehrer: The Hunting Song

René Schuster

unread,
Nov 23, 2003, 9:50:10 AM11/23/03
to
Martin Hotze wrote in at.internet.breitband:

> > Probier mal verschiedene Sachen, die weit verbreitet sind (Chart Musik)
> > gleichzeitig downloaden,
>
> Du forderst ihn also auf etwas illegales zu tun?

IANAL, aber AFAIK ist es nicht illegal ein Musikstück herunterzuladen und
auch anzühören. Verboten ist lediglich die Weitergabe, aus das zur
Verfügung stellen als Upload.

--
Attachment? Nein: http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
begin LOVE-LETTER-UND-NIX-DAZUGELERNT.txt.vbs
I am a Signature, not a Virus!
end

Stefan Hirschmann

unread,
Nov 23, 2003, 11:14:59 AM11/23/03
to
Peter J. Holzer wrote:
> [XP & Fup2 agr - daher Fast-Vollquote]
>
> On 2003-11-23 12:11, Stefan Hirschmann <ab...@keep-your-virus.uceprotect.net> wrote:
>
>>Martin Hotze wrote:
>>
>>>On Sun, 23 Nov 2003 09:51:02 +0100, Stefan Hirschmann wrote:
>>>
>>>>Probier mal verschiedene Sachen, die weit verbreitet sind (Chart Musik)
>>>>gleichzeitig downloaden,
>>>
>>>Du forderst ihn also auf etwas illegales zu tun?
>>
>>Nein. Ich gehe davon aus, dass M ein ganz Braver ist, und sowieso alle
>>Originale daheim hat.
>>
>>Außerdem ist der Download nicht strafbar, auch nicht der Besitz. Erst
>>das abspielen macht es strafbar.

Habe mich da etwas unsauber ausgedrückt. "Könnte strafbar machen".
Derzeit gibt es noch das Recht auf Privatkopie also könnte das Abspielen
strafbar werden, sobald dieses Recht fällt. Doch selbst wenn es fällt,
dann ist es IMHO keine Urheberrechtsverletzung, wenn du es downloadest
mit dem Ziel, heraus zu finden, wie schnell deine Internet Verbindung
ist und den Vorsatz hast, alles ungehört zu löschen. Eine 01 Folge
(interne Darstellung des MP3s für den PC) kann nicht geschützt sein,
höchstens die Musik, die draus wird.

mfg Stefan

FUP2 ignoriert, da du ihn nicht angekündigt hast. Dafür neu gesetzt:
FUP2: a.g.r
X-Post: a.g.r und a.i.b

Rainer M

unread,
Nov 23, 2003, 11:25:57 AM11/23/03
to
äähm Leute,
Ich wollte eigentlich mit meiner Frage keinen Download- Glaubenskrieg
auslösen,
denn dafür gibt es glaube ich andere Foren.
Über das saugen wird es noch lange die verschiedensten Ansichten
geben. Aber ich hätte gerne ein Antwort auf meine eigentliche
Frage gehabt :
Weis' jemand, ob bestimmte Provider den Download absichtlich drosseln?
Rainer

"Peter J. Holzer" <hjp-u...@hjp.at> schrieb im Newsbeitrag
news:slrnbs1h9t.lg...@teal.hjp.at...

Martin Hotze

unread,
Nov 23, 2003, 12:00:48 PM11/23/03
to
On Sun, 23 Nov 2003 17:25:57 +0100, Rainer M wrote:
^^^^^
Du quotest noch immer nicht richtig! Zudem fehlt dein vollständiger Name.

>äähm Leute,
>Ich wollte eigentlich mit meiner Frage keinen Download- Glaubenskrieg
>auslösen,
>denn dafür gibt es glaube ich andere Foren.

welche Foren? hier ist Usenet.

>Über das saugen wird es noch lange die verschiedensten Ansichten
>geben.

Ja, genau 2.
Legale oder nicht legale Dateien downloaden.

> Aber ich hätte gerne ein Antwort auf meine eigentliche
>Frage gehabt :
>Weis' jemand, ob bestimmte Provider den Download absichtlich drosseln?

die Frage war ob es technisch möglich ist: ja, das ist es. Ob es ein ISP
tut? No idea. Ob du einen findest der dir sagt was er in seinem NEtz tut:
ich bezweifle es.

>Rainer

René Schuster

unread,
Nov 24, 2003, 8:06:35 AM11/24/03
to
Walter Dvorak wrote in at.internet.breitband:

> Bei besser entwickelten p2p-programmen (bzw. deren protokoll) ist die
> drosselung des p2p-durchsatzes seitens ISP bzw. netzwerk dahinter
> schwierig. Da die daten die im rahmen des p2p-netzes ausgestauscht
> werden nicht einfach als solche "p2p-daten" erkannt werden koennen um
> dann im durchsatz gedrosselt werden zu koennen.

Mittlerweile finden sich fertige rule-sets, z.B.
http://www.lowth.com/p2pwall/ die p2p ganz zuverlässig erschlagen. Diese
könnte man IMO auch zur traffic-Beschränkung umfunktionieren.

Weiters ist es IIRC zumindest bei fasttrack-clients so, daß sie dem User
der etwas downloaden will nur eine (mehr oder weniger stark)
eingeschränkte Bandbreite zur Verfügung stellen, wenn dieser seinerseits
nicht ebenfalls die volle Bandbreite, viele Dateien und die Möglichkeit
vieler gleichzeitiger uploads zur Verfügung stellt.

Hartmut Schulla

unread,
Nov 26, 2003, 9:24:50 AM11/26/03
to

"Martin Hotze" <gove...@arizona.org> schrieb im Newsbeitrag
news:tkp1svc73brdua5s5...@4ax.com...

> >Weis' jemand, ob bestimmte Provider den Download absichtlich drosseln?
>
> die Frage war ob es technisch möglich ist: ja, das ist es. Ob es ein ISP
> tut? No idea. Ob du einen findest der dir sagt was er in seinem NEtz tut:
> ich bezweifle es.
Definitiv weiß ich es von Tscali. Da wird bei P2P auf ISDN-Speed gedrosselt.
Steht zumindest so in den AGBs.
Gruß
HS.


Georg Chytil

unread,
Nov 28, 2003, 4:24:58 PM11/28/03
to
On Wed, 26 Nov 2003 15:24:50 +0100, "Hartmut Schulla" writeth
>Definitiv weiß ich es von Tscali. Da wird bei P2P auf ISDN-Speed gedrosselt.

Definitv nicht hierzulande. Davon muesste ich wissen ;-) .

>Steht zumindest so in den AGBs.

Die habe ich eben erst wegen einer datenschutzrechtlichen Frage
durchstudiert, erinnere mich aber nicht. das gesehn zu haben. Kannst
Du mir bitte die Stelle in PM zukommen lassen ?

Danke !

#g


0 new messages