Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SuSE 8.0 und ext3 : Partition zerschossen

6 views
Skip to first unread message

Olaf Matthaei

unread,
Sep 3, 2002, 1:29:40 AM9/3/02
to
Hi,
ich habe hier 20 Rechner die identische Hardware haben und auch identisch
mit SuSE 8.0 installiert sind ( geclont ).
Als Filesystem habe ich ext3 gewählt ( für die /dev/hda3, /dev/hda1 ist
/boot und /dev/hda2 swap. Auf diesen
Rechnern läuft ein Java/C Programm das auf Platte schreibt und liest, die
Daten kommen per Netz.
In den letzten 2 Wochen ( Die Rechner laufen im Leerlauf schon ein paar
Wochen länger, aber erst seit 2 Wochen intensiv )
habe ich auf drei Rechnern vollgendes Phänomen feststellen müssen. Ich werde
gerufen weil auf einem Rechner nicht mehr zugegriffen
werden kann ( übers Netz ). Dann sehe ich dass die LED für den
Festplattenzugriff ständig leuchtet. Bei der Netzwerkkarte
( via-rhine Treiber ) gibt es drei Leuchtdioden wo normalerweise 2 ständig
leuchten und eine ständig blinkt ( für die Aktivität ), jetzt
leuchten alle drei ständig. Man kann am Prompt noch einen User eingeben wenn
man dann Enter eingibt war es dass, mehr passiert nicht. Diese Prozedur kann
man für alle Terminals vollziehen ohne ein anderes Resultat zu erhalten. Es
bleibt also nur Ausschalten, warten und
wieder einschalten.
Beim Hochfahren kommt dann folgendes :
Ext3-fs error ( device ide 0 (3,3):ext3_check_descriptors:Block bitmap for
group 128 not in group ( block xxxx )
Ext3-fs:group descriptors corrupted !
mount : wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hda3 or too many
mounted file systems.
pivot_root:Device or resource busy

Ext2-fs:ide 0(3,3):couldn't mount because of unsupported optional features
Ext3-fs error (device ide 0(3,3)):ext3_check_descriptors: Block bitmap for
group 128 not in group ( xxxx )
Ext3-fs: group descriptors corrupted !

Ja und das war es dann auch die Partition ist dahin, mit e2fsck will der
soviel "reparieren" dass anschliessend nur noch die
statischen Dinge wie /sbin usw. da sind aber alles wo es Log-Files gibt wie
/etc /var ist weg. Ich habe also keine
Ahnung was vorher passierte. Ich weiss nur das in unregelmäßigen Abständen
mir die Rechner abrauchen ....

Für konstruktive Hilfe bin ich sehr Dankbar

Mit freundlichen Grüßen

Olaf Matthaei

----

GfI
Gesellschaft für Informations- und
Datenverarbeitung mbH

mail : o.mat...@gfi-bremen.de
: o.mat...@narz.de
Web : www.narz.de


Tel.: 0421/5762-115
Fax.: 0421/5762-299

Jakob Lenfers

unread,
Sep 3, 2002, 3:46:47 AM9/3/02
to
"Olaf Matthaei" <o.mat...@narz.de> writes:

> leuchten alle drei ständig. Man kann am Prompt noch einen User eingeben wenn
> man dann Enter eingibt war es dass, mehr passiert nicht. Diese Prozedur kann
> man für alle Terminals vollziehen ohne ein anderes Resultat zu erhalten. Es
> bleibt also nur Ausschalten, warten und
> wieder einschalten.

Wie lange hast Du denn gewartet? Mein kleiner Server hat dank
Spamassassin mit ungenauen Einstellungen (welche Mails jetzt garnicht
erst überprüft werden sollen) morgens[1] eine Load von ca 50. Der Login
dauert dann auch mal 2 Minuten... Am besten wartet man, bis alles vorbei
ist. :)


Jakob
[1] Ja, ich mache ihn aus :)
--
Selbst Hühner können Debian GNU/Linux installieren. Immer fleißig
auf die RETURN-Taste picken...
-- Zuletzt gesehen bei Heiko Schlenker
<slrnagecgo....@humbert.ddns.org>

Hauke Laging

unread,
Sep 3, 2002, 4:44:19 AM9/3/02
to
Hallo,

Jakob Lenfers schrieb am Dienstag, 3. September 2002 09:46:

> Spamassassin mit ungenauen Einstellungen (welche Mails jetzt
> garnicht erst überprüft werden sollen) morgens[1] eine Load von ca
> 50. Der Login dauert dann auch mal 2 Minuten... Am besten wartet

was genau meint dieses "load" eigentlich, ich meine jetzt im
metrischen Sinne (50 heißt: ...)? Ich kenne diese Messung von dem
KDE-"Systemüberwachungsprogramm", aber mehr als "mehr ist langsamer"
weiß ich dazu nicht.


CU

Hauke
--
Die Ein-Mann-Unix-Entwicklungsabteilung: http://cr.yp.to
begin LOVE-LETTER-FOR-YOU.txt.vbs end
Gegen Schrottsoftware. Gegen Luser (man lart).
http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html

Thomas Skora

unread,
Sep 3, 2002, 5:06:19 AM9/3/02
to
Hauke Laging <usene...@hauke-laging.de> writes:

> was genau meint dieses "load" eigentlich,

Die Anzahl der aktuell oder vor x Minuten "running"-Prozesse.

Thomas

Robin S. Socha

unread,
Sep 3, 2002, 5:21:07 AM9/3/02
to
* Hauke Laging <usene...@hauke-laging.de> writes:
> Jakob Lenfers schrieb am Dienstag, 3. September 2002 09:46:

>> Spamassassin mit ungenauen Einstellungen (welche Mails jetzt garnicht
>> erst überprüft werden sollen) morgens[1] eine Load von ca
>> 50. Der Login dauert dann auch mal 2 Minuten... Am besten wartet
>
> was genau meint dieses "load" eigentlich, ich meine jetzt im
> metrischen Sinne (50 heißt: ...)?

1. Es meint gar nichts, es bedeutet etwas.

2. Der Zusammenhang zwischen Metrik, Sinn und Dir erschließt sich mir
nicht.

3. Warum bist Du in einer technischen Gruppe, wenn Du nicht in der Lage
bist, eine Suchmaschine zu bedienen?
<http://faq.mrtg.org/linux/proc-load.html>, gefunden in < 1
Minute. Ebenso aussagekräftig ist natürlich die man page von top.

> Ich kenne diese Messung von dem KDE-"Systemüberwachungsprogramm", aber
> mehr als "mehr ist langsamer" weiß ich dazu nicht.

Das ist Dein Problem Hauke. Du weißt zu wenig. Und solange Du permanent Müll
in Newsgroups postest (News! Neu. Nicht Olds!) statt Deinem Spatzenhirn die
Lektüre von man pages zuzumuten, wird sich das auch nicht ändern. Warum
suchst Du nicht einen Webchat oder das heise-Forum heim?
[fup2 de.alt.gruppenkasper]

Hauke Laging

unread,
Sep 3, 2002, 5:55:38 AM9/3/02
to
Robin S. Socha schrieb am Dienstag, 3. September 2002 11:21:

>> was genau meint dieses "load" eigentlich, ich meine jetzt im
>> metrischen Sinne (50 heißt: ...)?
>
> 1. Es meint gar nichts, es bedeutet etwas.

Robin, bevor *Du* *mir* die deutsche Sprache erklärst, bin ich
Kernelhacker (boah, l33t, ey).


> 2. Der Zusammenhang zwischen Metrik, Sinn und Dir erschließt sich
> mir nicht.

So hat eben jeder seine Probleme. Deins ist u.a., dass Deine ganz
persönliche kognitive Mangelversorgung immer wieder den Weg auf
einen Newsserver findet, obwohl /dev/null der schnellere und
geeignetere Ansprechpartner wäre.


> 3. Warum bist Du in einer technischen Gruppe, wenn Du nicht in der
> Lage
> bist, eine Suchmaschine zu bedienen?
> <http://faq.mrtg.org/linux/proc-load.html>, gefunden in < 1
> Minute.

Weil ich, lieber Robin, anscheinend im Gegensatz zu Dir Ahnung von
mehr als nur ein paar Unixkommandos habe.

Google-Zeit: < 1 min
Schreibzeit + Antwortzeit: < 0,5 min

man Volkswirtschaftslehre
(OK, sinnlos bei bestimmten Leuten)


>> Ich kenne diese Messung von dem KDE-"Systemüberwachungsprogramm",
>> aber mehr als "mehr ist langsamer" weiß ich dazu nicht.

> Das ist Dein Problem Hauke. Du weißt zu wenig.

Sagt der große Robin "Ich produziere Links, keine Inhalte" Socha.
Hmm, die Leute, die mich bezahlen, sind da anderer Ansicht.


> Und solange Du permanent Müll in Newsgroups postest

Ich glaube, da bricht gerade der WT-Glasturm über jemandem zusammen.
LMAO.


> Deinem Spatzenhirn die Lektüre von man pages zuzumuten

Wer von uns wohl schon mehr man pages gelesen hat...


Hauke,
immer noch auf "Information" statt Stuss wartend (für die die
"Datenautobahn" ja eigentlich genutzt werden sollte)

Michael Banck

unread,
Sep 3, 2002, 6:40:30 AM9/3/02
to
On Tue, 03 Sep 2002 11:55:38 +0200, Hauke Laging wrote:
>> 3. Warum bist Du in einer technischen Gruppe, wenn Du nicht in der
>> Lage
>> bist, eine Suchmaschine zu bedienen?
>> <http://faq.mrtg.org/linux/proc-load.html>, gefunden in < 1
>> Minute.
>
> Weil ich, lieber Robin, anscheinend im Gegensatz zu Dir Ahnung von
> mehr als nur ein paar Unixkommandos habe.
>
> Google-Zeit: < 1 min
> Schreibzeit + Antwortzeit: < 0,5 min
>
> man Volkswirtschaftslehre
> (OK, sinnlos bei bestimmten Leuten)

Uhm, irgendwas machst Du falsch, wenn eine google-Suche bei Dir länger
dauert als zwei Usenet-Postings.

Michael

--
"Du wirst lachen, aber ich habe Linux Disketten, die älter
sind als Du."
-- Robin S. Socha

Juergen Ilse

unread,
Sep 3, 2002, 10:09:06 AM9/3/02
to
Hallo,

Hauke Laging <usene...@hauke-laging.de> wrote:
> Robin S. Socha schrieb am Dienstag, 3. September 2002 11:21:
>>> was genau meint dieses "load" eigentlich, ich meine jetzt im
>>> metrischen Sinne (50 heißt: ...)?
>> 1. Es meint gar nichts, es bedeutet etwas.
> Robin, bevor *Du* *mir* die deutsche Sprache erklärst, bin ich
> Kernelhacker (boah, l33t, ey).

... und du bist sicher, dass *den* Kernel dann auch jemand verwenden moechte?

>> 3. Warum bist Du in einer technischen Gruppe, wenn Du nicht in der
>> Lage
>> bist, eine Suchmaschine zu bedienen?
>> <http://faq.mrtg.org/linux/proc-load.html>, gefunden in < 1
>> Minute.
> Weil ich, lieber Robin, anscheinend im Gegensatz zu Dir Ahnung von
> mehr als nur ein paar Unixkommandos habe.

Ich vermute, dass du erheblich weniger unix-Kenntnisse als Robin hast
(und meine Erfahrung mit Beitraegen von Robin und von dir scheint das
irgendwie zu bestaetigen. Der Anteil an sinnvoller Information ist bei
Robin nach Entsorgung der Flames einfach groesser).

> Google-Zeit: < 1 min
> Schreibzeit + Antwortzeit: < 0,5 min

Sehr schoen. Das ist also dein Antrag fuer die aufnahme in diverse
Killfiles wegen asozialem Verhalten ...
Das Usenet ist nicht dazu da, um dir 30 Sekunden Recherche zu ersparen
indem du irrelevantes Zeug in diese Newsgruppe kippst, es ist ein
*Diskussionsmedium* (nicht etwa "Haukes persoenliche Helpline").

>>> Ich kenne diese Messung von dem KDE-"Systemüberwachungsprogramm",
>>> aber mehr als "mehr ist langsamer" weiß ich dazu nicht.
>> Das ist Dein Problem Hauke. Du weißt zu wenig.
> Sagt der große Robin "Ich produziere Links, keine Inhalte" Socha.
> Hmm, die Leute, die mich bezahlen, sind da anderer Ansicht.

Vielleicht solltest du dich dann mit denen unterhalten ...

>> Deinem Spatzenhirn die Lektüre von man pages zuzumuten
> Wer von uns wohl schon mehr man pages gelesen hat...

Wenn ich raten sollte, waerst du nicht auf den vorderen Plaetzen ...

Tschuess,
Juergen Ilse (il...@usenet-verwaltung.org)
--
Das Netz ist Freude. Es ist Ekstase, die jeden einzelnen Nerv erglühen
läßt. Es ist Duft, den man fühlt. Es ist ein Bild, das man riecht.
Es ist Erfüllung - ein Geschmack, neben dem alles andere schal ist.
("Netzreiter-Preisung" aus dem Buch "Der Netzparasit" von Andreas Brandhorst)

Urs [Ayahuasca] Traenkner

unread,
Sep 3, 2002, 10:22:56 AM9/3/02
to
Juergen Ilse wrote:
>Hauke Laging <usene...@hauke-laging.de> wrote:
>> Robin S. Socha schrieb am Dienstag, 3. September 2002 11:21:

>>> [Flame]
>> Gejammer

>Ich vermute, dass du erheblich weniger unix-Kenntnisse als Robin hast
>(und meine Erfahrung mit Beitraegen von Robin und von dir scheint das
>irgendwie zu bestaetigen. Der Anteil an sinnvoller Information ist bei
>Robin nach Entsorgung der Flames einfach groesser).

Hab das Posting auch gelesen. War echt gut.

;) Gruss Urs...
--
Aber das ist hier wohl wie bei einigen Dorffesten, wo die Besoffenen
aus den Nachbargemeinden dcsf und dcsm auftauchen, um rumzukrakeelen
und sich gegenseitig mit ihren tiefergelegten 1980er Polos
beeindrucken zu wollen. / Juergen Hader in ms.pub.de.sec*.heimanwender

Hauke Laging

unread,
Sep 3, 2002, 11:09:53 AM9/3/02
to
Juergen Ilse schrieb am Dienstag, 3. September 2002 16:09:

>> Robin, bevor *Du* *mir* die deutsche Sprache erklärst, bin ich
>> Kernelhacker (boah, l33t, ey).
>
> ... und du bist sicher, dass *den* Kernel dann auch jemand
> verwenden moechte?

Irgendwie kann ich über aus Unverständnis geborene Witze meist nicht
lachen.


> Ich vermute, dass du erheblich weniger unix-Kenntnisse als Robin
> hast (und meine Erfahrung mit Beitraegen von Robin und von dir
> scheint das irgendwie zu bestaetigen.

Ich sehe kaum Beiträge von ihm, die mehr als triviale Information
enthalten.

Es liegt mir auch völlig fern, mich hinzustellen und zu behaupten:
"Ich kann/weiß mehr als a..b..c". Sind wir hier im Kindergarten,
oder was?

Er hat mich, der ich nicht nur seit zwei Jahren mit beachtlicher
Geschwindigkeit "Linux lerne" (und mit Erfolg in drei kleineren
Netzen einsetze), sondern mit meinem erworbenen Wissen hier einer
größeren Menge Leute helfe als er, vor allem konkreter, als
inkompetenten Idioten bezeichnet.

Das (u.a.) weist ihn als verhaltensgestört aus. Wenn Du ihn dennoch
mit irgendwelchen Unixkenntnissen verteidigen willst, lege ich
keinen Wert auf weitere Antworten von Dir.


> Der Anteil an sinnvoller
> Information ist bei Robin nach Entsorgung der Flames einfach
> groesser).

Robin postet nur Flames und FAQ-Antworten ("nimm Google" ist eine
FAQ-Antwort). Der Rest geht gegen Null (hier!).

Und was Du unter "sinnvoller Information" verstehst, weiß ich nicht.
Wir sind hier in der .misc-Gruppe, die zwar nicht laut Charta, aber
praktisch (wie so üblich...) von der Masse derjenigen heimgesucht
wird, die wirklich keine Ahnung und nicht recherchiert haben.


>> Google-Zeit: < 1 min
>> Schreibzeit + Antwortzeit: < 0,5 min
>
> Sehr schoen. Das ist also dein Antrag fuer die aufnahme in diverse
> Killfiles wegen asozialem Verhalten ...
> Das Usenet ist nicht dazu da, um dir 30 Sekunden Recherche zu
> ersparen indem du irrelevantes Zeug in diese Newsgruppe kippst, es
> ist ein *Diskussionsmedium* (nicht etwa "Haukes persoenliche
> Helpline").

Jürgen, es interessiert mich schlichtweg nicht, ob irgendwer mich
volleiert, weil *ich* (also jemand, der sehr viel Zeit mit dem
"echten" Beantworten von Fragen verbringt) quasi aus dem Lesefluss
heraus und mit geändertem Subject eine kurze, auf eine Antwort
bezogene Frage stelle.

Die Bemerkungen wie auch die obige von Dir dazu sind die reine
Klugscheißerei, weil ein, zwei Postings im Monat übrig blieben, wenn
man alles abzöge, das sich "auch irgendwie anders" beantworten
ließe.

Wenn Spasti-Robin jede derartige Frage - die meisten von Leuten, die
hier nicht regelmäßig helfen - mit einem Sinnlos-Flame-Thread
versähe, wäre die Gruppe wohl tot.

Möglicherweise im Interesse einiger "Unix-Profis", wie ich kurzlich
reichlich schockiert erfahren durfte.


>> Hmm, die Leute, die mich bezahlen, sind da anderer Ansicht.
>
> Vielleicht solltest du dich dann mit denen unterhalten ...

Das ist eine Antwort wie von einem Dreijährigen, Jürgen. In jedem
anderen Umfeld als hier hätte diese Niveaulosigkeit Folgen, auch
wenn sie von Leuten ausgeht, die erwiesenermaßen auch was können,
woanders eben.

Die Leute, mit denen ich mich hier - im engeren Sinne - von mir aus
unterhalte, lehnen meine Hilfe bisher nicht ab, weil ich nicht
wusste was "load" ist.

Ich lege keinen Wert darauf, das Robin einen Haufen Scheiße an meine
Postings anhängt, aber das ist seine Entscheidung, nicht meine. Nur
weil es hier einige wenige charakterlich stark gestörte Leute gibt,
werde ich nicht aufhören, hier zu posten.

Wer immer meint, ich sei einfach zu blöde, um sich mit mir zu
unterhalten, der möge es doch EINFACH LASSEN, Jürgen, oder sich wie
ein Erwachsener aufführen.


>>> Deinem Spatzenhirn die Lektüre von man pages zuzumuten
>> Wer von uns wohl schon mehr man pages gelesen hat...
>
> Wenn ich raten sollte, waerst du nicht auf den vorderen Plaetzen

Bei zwei Plätzen muss ich wohl auf einem der vorderen sein.

Niveau bitte, Jürgen.


Tschüss.

Martin Dickopp

unread,
Sep 3, 2002, 12:19:55 PM9/3/02
to
Hauke Laging <usene...@hauke-laging.de> wrote:
> was genau meint dieses "load" eigentlich,

Er bezeichnet die über einen gewissen Zeitraum gemittelte Anzahl
von Prozessen im Zustand "runnable", also Prozessen, die laufen
oder laufen möchten (im Gegensatz zu Prozessen, die auf die Voll-
endung eines I/O-Vorgangs o.ä. warten).

Auf einem Ein-Prozessor-System bedeutet ein Load von 1 also gerade,
daß der Prozessor voll ausgelastet, aber nicht überlastet ist. Ein
Load von 0.8 bedeutet, daß der Prozessor 20% des Mittelungszeitraumes
nichts zu tun hatte, weil kein Prozess laufen wollte. Ein Load von 1.5
bedeutet, daß während des Mittelungszeitraumes ständig ein Prozess
lief und zusätzlich im Mittel ein halber Prozess auf Ausführung
wartete.

> (50 heißt: ...)?

50 heißt: Du willst die Hardware upgraden! ;-)

Martin

Immo 'FaUl' Wehrenberg

unread,
Sep 3, 2002, 1:50:05 PM9/3/02
to
begin followup to the posting of Hauke Laging

>> 3. Warum bist Du in einer technischen Gruppe, wenn Du nicht in der
>> Lage
>> bist, eine Suchmaschine zu bedienen?
>> <http://faq.mrtg.org/linux/proc-load.html>, gefunden in < 1
>> Minute.
>
> Weil ich, lieber Robin, anscheinend im Gegensatz zu Dir Ahnung von
> mehr als nur ein paar Unixkommandos habe.
>
> Google-Zeit: < 1 min
> Schreibzeit + Antwortzeit: < 0,5 min

Hauke, du bist ein asoziales Arschloch! Geh sterben!

fup2ash

*PLONK*

FaUl
end
This article does not support incompatible and broken newsreaders.
--
"Gib mir noch ein wenig Munition und ich leite alles gleich an den
Staatsanwalt weiter."
Jens Dähler in einem Reply auf ein Usenet-Posting

Jakob Lenfers

unread,
Sep 3, 2002, 2:34:55 PM9/3/02
to
firefl...@gmx.net (Martin Dickopp) writes:
> Hauke Laging <usene...@hauke-laging.de> wrote:

>> (50 heißt: ...)?
> 50 heißt: Du willst die Hardware upgraden! ;-)

Da es ja eigentlich um meinen Load ging und ich niemanden von
spamassassin abschrecken möchte (funktioniert IMHO sehr zuverlässig)
nochwas dazu.

Ja, ich möchte meine Hardware upgraden, aber mein Server läuft
prinzipiell ja super. Als Lösung empfehle ich das Benutzen des C-spamd
von spamassassin anstatt dem "perl-spamassassin".

Jakob

Martin Dickopp

unread,
Sep 3, 2002, 3:00:26 PM9/3/02
to
Jakob Lenfers <ja...@drss.de> wrote:
> firefl...@gmx.net (Martin Dickopp) writes:
>> Hauke Laging <usene...@hauke-laging.de> wrote:
>>> (50 heißt: ...)?
>> 50 heißt: Du willst die Hardware upgraden! ;-)
>
> Da es ja eigentlich um meinen Load ging und ich niemanden von
> spamassassin abschrecken möchte (funktioniert IMHO sehr zuverlässig)
> nochwas dazu.

Oh, ich hatte übersehen, daß Du tatsächlich einen Load von 50 hast,
und habe dies für ein fiktives Beispiel von Hauke gehalten. Sorry.

Der Meinung zu spamassassin kann ich mich ansonsten nur anschließen.
Läuft auch hier stets zu meiner vollsten Zufriedenheit. :-)

> Ja, ich möchte meine Hardware upgraden, aber mein Server läuft
> prinzipiell ja super. Als Lösung empfehle ich das Benutzen des
> C-spamd von spamassassin anstatt dem "perl-spamassassin".

Ja, ein bestimmter Load bedeutet natürlich nicht zwangsläufig, daß der
Rechner grundsätzlich überfordert ist, vor allem dann nicht, wenn der
Load nur kurzzeitig auftritt.

Martin

Lars Uhlmann

unread,
Sep 3, 2002, 5:44:33 PM9/3/02
to
Um auch mal was zum eigentlichen Thema beizutragen (damit das nicht völlig
verlandet :( )

[viele (hardware-)identische SuSE 8.0 PCs]

Kannst Du ein paar mehr Details zu Hardware und eingesetztem Kernel
(inkl. Patches, wovon die Susi ja reichlich haben soll ;-) posten?

Wie sieht die "Benutzersituation" auf den PCs aus? Wieviele werklen wann
wie stark darauf rum?

hab ich das so richtig verstanden:

# <file system> <mount point> <type>
/dev/hda3 / ext3
/dev/hda1 /boot ext2
/dev/hda2 none swap

> Auf diesen
> Rechnern läuft ein Java/C Programm das auf Platte schreibt und liest,
> die Daten kommen per Netz.

Läuft das Programm mit 'root'-Rechten? Du schreibst nicht viel darüber,
also bist Du dir sicher, daß es nicht selbst in der Lage ist, das
Filesystem zu zerstören!?

> In den letzten 2 Wochen ( Die Rechner laufen im Leerlauf schon ein paar
> Wochen länger, aber erst seit 2 Wochen intensiv ) habe ich auf drei
> Rechnern vollgendes Phänomen feststellen müssen.

Mit 'intensiv' meinst Du, daß ab diesem Zeitpunkt das "Programm" lief?

[ext3 error]

"offline" von Diskette/CD gebootet und fs gecheckt?
/boot (ext2?) ist noch ok?

> Ja und das war es dann auch die Partition ist dahin, mit e2fsck will der
> soviel "reparieren" dass anschliessend nur noch die statischen Dinge wie
> /sbin usw. da sind aber alles wo es Log-Files gibt wie /etc /var ist
> weg. Ich habe also keine Ahnung was vorher passierte.

Das klingt seltsam, es dürften maximal die Dateien beschädigt sein, die
während des Resets gerade "bearbeitet" wurden oder Dein "Programm" tut
sehr sehr böse Dinge ;-)

Du hast also syslog(?) nicht so konfiguriert, daß Du Ausgaben auf einer
Console sehen kannst bzw., die Ausgaben auf einen anderen Rechner
geschickt werden?

> Ich weiss nur das
> in unregelmäßigen Abständen mir die Rechner abrauchen ....

Wenn Du dir absolut sicher bist, daß nicht dein "Programm" die Ursache
ist, würde ich auf ein Problem mit ext3 tippen.

Die Festplatten sind aber physisch noch i.O.?

HTH
Lars

--
Geteiltes Byte ist halbes Byte.

Jakob Lenfers

unread,
Sep 3, 2002, 4:54:57 PM9/3/02
to
firefl...@gmx.net (Martin Dickopp) writes:

>> Ja, ich möchte meine Hardware upgraden, aber mein Server läuft
>> prinzipiell ja super. Als Lösung empfehle ich das Benutzen des
>> C-spamd von spamassassin anstatt dem "perl-spamassassin".
> Ja, ein bestimmter Load bedeutet natürlich nicht zwangsläufig, daß der
> Rechner grundsätzlich überfordert ist, vor allem dann nicht, wenn der
> Load nur kurzzeitig auftritt.

Mein Rechner war es, Logins per ssh haben 5min gedauert und sind an der
Konsole an einem Timeout gescheitert. :)

Jakob, F'up2

Olaf Matthaei

unread,
Sep 4, 2002, 7:03:29 AM9/4/02
to
Erst einmal Danke für das "Echo" und sorry das ich mich erst heute wieder
melde

"Lars Uhlmann" <ne...@efyou.com> schrieb im Newsbeitrag
news:al3ag7$1n0rmc$1...@ID-42971.news.dfncis.de...


> Um auch mal was zum eigentlichen Thema beizutragen (damit das nicht völlig
> verlandet :( )
>
> [viele (hardware-)identische SuSE 8.0 PCs]
>
> Kannst Du ein paar mehr Details zu Hardware und eingesetztem Kernel
> (inkl. Patches, wovon die Susi ja reichlich haben soll ;-) posten?

Keine Patches ( ??? die gibt es meine ich nur für Programme die "Fehler,
Bugfixes oder ähnliches haben" )
Version 2.4.18


> Wie sieht die "Benutzersituation" auf den PCs aus? Wieviele werklen wann
> wie stark darauf rum?

nur einer, der hat normale Benutzer Rechte


>
> hab ich das so richtig verstanden:
>
> # <file system> <mount point> <type>
> /dev/hda3 / ext3
> /dev/hda1 /boot ext2
> /dev/hda2 none swap
>
> > Auf diesen
> > Rechnern läuft ein Java/C Programm das auf Platte schreibt und liest,
> > die Daten kommen per Netz.
>
> Läuft das Programm mit 'root'-Rechten? Du schreibst nicht viel darüber,
> also bist Du dir sicher, daß es nicht selbst in der Lage ist, das
> Filesystem zu zerstören!?

siehe oben ( nein, normaler User )


> > In den letzten 2 Wochen ( Die Rechner laufen im Leerlauf schon ein paar
> > Wochen länger, aber erst seit 2 Wochen intensiv ) habe ich auf drei
> > Rechnern vollgendes Phänomen feststellen müssen.
>
> Mit 'intensiv' meinst Du, daß ab diesem Zeitpunkt das "Programm" lief?

Ja


> [ext3 error]
>
> "offline" von Diskette/CD gebootet und fs gecheckt?
> /boot (ext2?) ist noch ok?
Ja
> > Ja und das war es dann auch die Partition ist dahin, mit e2fsck will der
> > soviel "reparieren" dass anschliessend nur noch die statischen Dinge wie
> > /sbin usw. da sind aber alles wo es Log-Files gibt wie /etc /var ist
> > weg. Ich habe also keine Ahnung was vorher passierte.
>
> Das klingt seltsam, es dürften maximal die Dateien beschädigt sein, die
> während des Resets gerade "bearbeitet" wurden oder Dein "Programm" tut
> sehr sehr böse Dinge ;-)

Nein, macht es nicht ( ist nicht mein Programm aber es ist O.K. wobei
natürlich bei C
niemand so richtig weiss wie das so mit Pointern und so ist )


> Du hast also syslog(?) nicht so konfiguriert, daß Du Ausgaben auf einer
> Console sehen kannst bzw., die Ausgaben auf einen anderen Rechner
> geschickt werden?

Leider nicht, aber das werd ich mal auf einen anderen Rechner weiterleiten
( weil besser )


> > Ich weiss nur das
> > in unregelmäßigen Abständen mir die Rechner abrauchen ....
>
> Wenn Du dir absolut sicher bist, daß nicht dein "Programm" die Ursache
> ist, würde ich auf ein Problem mit ext3 tippen.

Ja das würde ich auch, aber wenn ich so im Netz suche gibt es nicht so
wahnsinnig viele die
Probleme damit haben.


> Die Festplatten sind aber physisch noch i.O.?

Ja, das war auch beim ersten Rechner meine Vermutung aber drei Rechner ....
Ausserdem habe ich
die Rechner anschliessend neu mit nem Clon aufgesetzt.

0 new messages