Alex
-- 
" Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs beendet.
Wenden Sie sich an den Hersteller...."
>"alex.glinz" wrote:
>> Was haltet ihr von der verteurung des magazins c't ?
>Scheiss egal, wer liest die schon ?
dämliche antwort. das posting hättest du dir wirklich sparen können.
aber wo wir nunmal dabei sind: anscheinend nicht wenige und imo auch
nicht völlig zu unrecht.
-lisa
Sebastian Seitz schrieb:
> 
> "alex.glinz" wrote:
> >
> > Was haltet ihr von der verteurung des magazins c't ?
> 
> Scheiss egal, wer liest die schon ?
> 
> Sebastian
Sorry. 
Da muss ich aber eine Rückfage posten, die glaube ich, im Interesse
aller hier steht.
Was liest du denn, wenn du die c't scheisse findest ? 
Und was wird vom ccc, und anhängern, generell gelesen ?
Alex
PS: Was wird vom ccc, und Anhängern, generell gelesen ?
 
> Was liest du denn, wenn du die c't scheisse findest ?
> Und was wird vom ccc, und anhängern, generell gelesen ?
> 
> Alex
> 
> PS: Was wird vom ccc, und Anhängern, generell gelesen ?
Ich möchte mich noch für zwei Dinge bei euch entschuldigen.
Zum einen wegen der doppelt geposteten frage. sorry
Und wegen dem vorübergehenden wechsel zu [ X-Mailer: Mozilla 4.51 [de]
(Win98; I)] *schäm*
> Was haltet ihr von der verteurung des magazins c't ?
Da gibt's nur eine (1) Loesung: Abo sofort per Mail abbestellen
und gleich wieder neu abonnieren.
Neue Kunden erhalten das Abo noch ein Jahr zum alten Preis :(
Peter
: > Was haltet ihr von der verteurung des magazins c't ?
: Da gibt's nur eine (1) Loesung: Abo sofort per Mail abbestellen
: und gleich wieder neu abonnieren.
Seit dem neuen Editorial gibt es die ehemals interessanteste 
Seite der C'T' nicht mehr (jetzt schreibt das irgendso ein Borg)
und Berichte geben ausser Updates sonst nicht mehr viel her..
Nach meiner Meinung koennte besser gefiltert werden um die
Preiserhoehung verhindern
Michael
-- 
Alert: Borgs invading Telekom Sector, already taken control of the AT&T
> Ich möchte mich noch für zwei Dinge bei euch entschuldigen.
> Zum einen wegen der doppelt geposteten frage. sorry
> Und wegen dem vorübergehenden wechsel zu [ X-Mailer: Mozilla 4.51 [de]
> (Win98; I)] *schäm*
Doppeltes Fragestellen kommt mal vor, kein Problem. War ja immerhin
nicht in 2 Postings...
Und seit wann muss man sich für sein Betriebssystem schämen?
-- 
Gruß, Harald
Buchtip: 
Weisse Nigger - Ingvar Ambjörnsen
Lisa wrote:
> 
> On Tue, 18 May 1999 13:42:59 +0200, Sebastian Seitz <se...@gmx.net>
> wrote:
> 
> >"alex.glinz" wrote:
> >> Was haltet ihr von der verteurung des magazins c't ?
> >Scheiss egal, wer liest die schon ?
> dämliche antwort. das posting hättest du dir wirklich sparen können.
> aber wo wir nunmal dabei sind: anscheinend nicht wenige und imo auch
> nicht völlig zu unrecht.
> -lisa
das liegt einfach daran, daß es weiß gott schlechtere gibt 
(im mainstream angebot) 
außerdem ist es die ideale lektüre für die toilette :))
alex *bundy*
> Da muss ich aber eine Rückfage posten, die glaube ich, im Interesse
> aller hier steht.
Naja, Interesse... Im galaktischen Zusammenhang ist die c´t eigentlich nur
egal.
 
> Was liest du denn, wenn du die c't scheisse findest ?
c´t natürlich. ;-)
Im Ernst: Ich halte die c´t für ein absolut unlesbares Blatt, bei dessen
Lektüre man alle Mühe hat, die Spreu vom Weizen zu trennen. Seit sie im
14-Tage-Rhythmus erscheint, ist das noch deutlich schlimmer geworden. Auf
das 4367. Grafikbenchmark kann ich nun echt verzichten.
Mir geht vor allem das Selbstverständnis des Heise-Verlags auf den Geist,
der sich irgendwie als ADAC der deutschen Computerbesitzer zu sehen
scheint. 
> Und was wird vom ccc, und anhängern, generell gelesen ?
CCC? Keine Ahnung. Die Datenschleuder vielleicht?
Zeitungen haben ohnehin ein Problem mit der Zeit, die sie brauchen, um beim
Leser anzukommen. Von daher sind sie schonmal von Hause aus uncool. Siehe
Test von NT 2000 (oder wie das heißt): c´t schreibt, Microsoft habe für
demnächst den RC1 angekündigt, dabei hat ihn schon jeder auf dem Tisch
liegen.
Ich glaube nur, was ich selbst erlebt, oder was ich mir aus dem Netz selbst
zusammengereimt habe. Mir sind so gesehen vier unterschiedliche subjektive
Meinungen deutlich lieber, als eine, die vorgibt, objektiv zu sein.
-martin
-- 
"Read the directions, even if you don't follow them."
> Im Ernst: Ich halte die c´t für ein absolut unlesbares Blatt, bei dessen
> Lektüre man alle Mühe hat, die Spreu vom Weizen zu trennen. Seit sie im
> 14-Tage-Rhythmus erscheint, ist das noch deutlich schlimmer geworden. Auf
> das 4367. Grafikbenchmark kann ich nun echt verzichten.
Wenigstens ist da noch Weizen dazwischen, oefter sogar mal
selbstgefundene Koerner statt geklauter. Artikel von Andreas Stiller
lese ich jedenfalls immer wieder gerne, und Artikel wie die von
Christiane Schulzki-Haddouti findet man sonst auch nirgendwo.
Dass man, wenn man alle 14 Tage eine Auflage fuellen muss, auch Muell
unterbringt, halte ich fuer bedauernswert, aber natuerlich.
> Mir geht vor allem das Selbstverständnis des Heise-Verlags auf den Geist,
> der sich irgendwie als ADAC der deutschen Computerbesitzer zu sehen
> scheint. 
Seien wir ehrlich: die c't ist unter den Computerzeitungen eine
Ausnahme-Erscheinung, und das Selbstverstaendnis aller anderen, immer
hinter den Presseerklaerungen der Hersteller hinterherzurennen,
gefaellt mir noch viel weniger.
Ich lese jedenfalls auch c't, und werde das auch solange weiter tun,
wie von dort aus eigene Inhalte kommen.
Gruss Andreas
-- 
Reality is two's complement. See:
ftp://ftp.netcom.com/pub/hb/hbaker/hakmem/hacks.html#item154
>Im Ernst: Ich halte die c´t für ein absolut unlesbares Blatt, bei
>dessen Lektüre man alle Mühe hat, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Das liegt eben daran, dass Techniker nicht schreiben können. Aber das  
Blatt muss trotzdem immer wieder voll werden. Wer lesbare Texte mit  
technischen Inhalten sehen will, muss die Computer-Bild kaufen.
>CCC? Keine Ahnung. Die Datenschleuder vielleicht?
Die hat man ja in einer viertel Stunde durch. :-)
>Zeitungen haben ohnehin ein Problem mit der Zeit, die sie brauchen, um
>beim Leser anzukommen. Von daher sind sie schonmal von Hause aus
>uncool.
Mumpiz. Ich finde den Spiegel nicht "uncool". Im Gegensatz etwa zum  
Rechtsausleger Focus.
>Ich glaube nur, was ich selbst erlebt, oder was ich mir aus dem Netz
>selbst zusammengereimt habe.
Dir selber bzw. deiner Wahrnehmung solltest du aber nicht so sehr trauen.  
"Der gesunde Menschenverstand ist die Summe aller Vorurteile, die man sich  
vor dem 16. Lebensjahr zusammengesucht hat." (Einstein)
Burks
-- 
http://www.burks.de/ * bu...@burks.de * PGP-Key available!
Ich habe die bislang immer nur während der Vorlesung gelesen ;)
-- 
  ___  ___  ___      ___   ___| ___  ___  __, ___   ___ 
 l___|l   '(___|___)l__/__(___|(___|(   |l___l__/__l   '
`----'--------------------------------------------------------------- 2F -
[ mail: grave...@rc5.de ] [ icq: 13603929 ] [ http://i.am/gravedancer ]
[ member of the rc5.de team - check out www.distributed.net / www.rc5.de ]
Lese selten zeitschriften, da der meiste Kram aus der Rubkrik "aktuell"
nach zwei Wochen eh hoffnungslos veraltet ist. Ansonsten, wenn es um
reviews geht ix. Nicht zu dick, wenig NT und vieles das von allgemeinen
Interesse ist. Sicher auch nicht jeden Artikel, es ist alles seht
speziell und mir dabei auch einiges zu speziell in eine andere Richtung
als die meine, aber vieles lese ich gerne. 
Ansonsten zur Ct, mit der und windows 2000 auf dem cover in der Bahn zu
sitzen oder bei der Arbeit, das ist mir einfach peinlich. Mal abgesehen
davon, das ich sie immer durchblätter und bei jedem Artikel "windows 95"
"windows NT", "windows 95", "office 2000sonstwas", "windows
2000-pre-alpha-sonstwas-aber-in-der-ct-schon-getestet" lesen kann und
sie so nach 10 Minuten genervt ihrem Besitzer zurück gebe.
Sebastian
-- 
email: seba...@seitz.cc
web: http://www.seitz.cc
phone: 49-(0)700-27011979
more information: http://www.seitz.cc/newsgroups
> Gruss 
Stefan
---------------------------------------------------------
This Body-Soul_Mind_Unit is NOT OPEN SOURCE it is licensed
by Jesus Christ For License: Read The Bible
Das reparierst du besser.
> Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Und das auch.
-- 
Mein Platz im Netz: http://home.pages.de/~bjoernsworld/
>Berlin-Kreuzberg, 19.05.99
>mar...@schmitt.net schrieb am 19.05.99:
>
>>Im Ernst: Ich halte die c´t für ein absolut unlesbares Blatt, bei
>>dessen Lektüre man alle Mühe hat, die Spreu vom Weizen zu trennen.
>
>Das liegt eben daran, dass Techniker nicht schreiben können. Aber das  
>Blatt muss trotzdem immer wieder voll werden. Wer lesbare Texte mit  
>technischen Inhalten sehen will, muss die Computer-Bild kaufen.
Das meinst Du doch nicht ernst.
Das Layout der Computerbild ist durch die ganzen Screenshots so
versaut, dass an ein entspanntes Lesen nicht zu denken ist.
Gruss, Bjoern
>Lisa wrote:
>> 
>> 
>> >"alex.glinz" wrote:
>> >> Was haltet ihr von der verteurung des magazins c't ?
>> >Scheiss egal, wer liest die schon ?
>> dämliche antwort.das posting hättest du dir wirklich sparen können.
>> aber wo wir nunmal dabei sind: anscheinend nicht wenige und imo auch
>> nicht völlig zu unrecht.
>IMO tun nicht wenige vieles völlig zu unrecht. Ich, ansich kein Freund
>von Kimble und ansich kein Feind der Emanzipation im Netz, musste gerade
>an ein Zitat denken mit dem ein Freund mir neulich den Nachmittag
>gerettet hat, es ging um die Parallelen zwischen Frauen am Steuer und
>Frauen am Browser.
das da wäre? 
deine bemerkung ist off topic, unsachlich und unpräzise. was hat
berechtigte kritik an dir mit MEINEM namen zu tun?
außerdem ist das hier definitiv KEIN browser sondern ein newsreader.
sollte das der ansatz einer beleidigung sein, führen wir dieses
gespräch wohl lieber per email weiter :)
ps: ich bin keine frau
>"alex.glinz" wrote:
>> Sorry.
>> Da muss ich aber eine Rückfage posten, die glaube ich, im Interesse
>> aller hier steht.
>> Was liest du denn, wenn du die c't scheisse findest ?
>Lese selten zeitschriften, da der meiste Kram aus der Rubkrik "aktuell"
>nach zwei Wochen eh hoffnungslos veraltet ist. Ansonsten, wenn es um
>reviews geht ix. Nicht zu dick, wenig NT und vieles das von allgemeinen
>Interesse ist. Sicher auch nicht jeden Artikel, es ist alles seht
>speziell und mir dabei auch einiges zu speziell in eine andere Richtung
>als die meine, aber vieles lese ich gerne. 
dein problem, du kannst dich  aber wohl nicht als repräsentativ
betrachten, oder?
>Ansonsten zur Ct, mit der und windows 2000 auf dem cover in der Bahn zu
>sitzen oder bei der Arbeit, das ist mir einfach peinlich. Mal abgesehen
wieso peinlich? hast du komplexe, die du mit deinem betriebssystem
kompensieren mußt? seit wann schämt man sich für sein betriebssystem?
das is ja wie mit bestimmten marken, ohne die man in einer gruppe
nicht akzepiert wird...zutiefst pubertär.
>davon, das ich sie immer durchblätter und bei jedem Artikel "windows 95"
>"windows NT", "windows 95", "office 2000sonstwas", "windows
>2000-pre-alpha-sonstwas-aber-in-der-ct-schon-getestet" lesen kann und
>sie so nach 10 Minuten genervt ihrem Besitzer zurück gebe.
tja, du sagtest doch du liest auch in der iX nicht alle artikel. was
hindert dich, mit der c't genauso zu verfahren? so, und da du es
provoziert hast, hier die ein (selbstverständlich unzensierter) auszug
aus dem inhaltsverzeichnis der aktuellen c't:
überwachungsverordnung...
windows 2000 beta angekündigt...AUWEIA!!
Telefon-CDs...
...
ECommerce...
Prozessorgeflüster...
Hardware...
Macintosh...
DFÜ...
Online...
Netzwerke...
Forschung...
Mobile Computing...
Quake 3 Arena...
Displays...
Linux...
Anwendungen...
Multimedia-Kongreß...
Internet-Musik...
~~~schnipp~~~
fazit: bist du immernoch so überzeugt, daß die c't vollgestopft ist
mit windows-müll?
-lisa
Sebastian Seitz schrieb:
> "alex.glinz" wrote:
> >
> > Was haltet ihr von der verteurung des magazins c't ?
>
> Scheiss egal, wer liest die schon ?
Gute Antwort ;-))
Gravenreuth
Scary. Was dann?
was bist du denn? :)
wieso?
Ist doch ganz praktisch, wenn man Montag Morgen noch nicht so fit ist,
kann man sich die ComputerBild beim Bäcker mitnehmen. Wenn man die
dann komplett gelesen hat(ca. 10-15 min) regt man sich so über den
Kram der dadrinn steht auf, daß die Müdigkeit verflogen ist. >:->
-- 
ICQ 13004455  -  http://leber.de/cl.pgp
Ziemlich sicher ein Mann. Du koenntest ja auch ein Bot, transgender,
asexual, zwittrig, ... und/oder eine/r von IHNEN sein.
PS: Du solltest dein From: um d/einen Nachnamen erweitern.
> Im Ernst: Ich halte die c't für ein absolut unlesbares Blatt, bei dessen
> Lektüre man alle Mühe hat, die Spreu vom Weizen zu trennen. Seit sie im
> 14-Tage-Rhythmus erscheint, ist das noch deutlich schlimmer geworden.
Aber ist die c't nicht die einzige Zeitschrift, die auch das 'Dahinter'  
versucht zu beleuchten?! IMO versucht man hier rein vom ideologischen  
Standpunkt her mehr zu vermitteln als nur die konzentrierte  
Konsumgeilheit. Die Kurzgeschichten am Ende lese ich zB ausgesprochen  
gerne...
tschoe,
mechko
--
mirko 'mechko' swillus - jena
e-mail: mirko....@jena.thur.de
HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!
Info Dienst
p.s.: schnapp dir ein studentenabo ohne jahres-cd: keine
mindestlaufzeit & für 3,50 dm.
--== Sent via Deja.com http://www.deja.com/ ==--
---Share what you know. Learn what you don't.---
[Seeeehr lange Sig vom Vorredner]
> Das reparierst du besser.
> 
>> Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
> 
> Und das auch.
Korrekt deklariertes (und das war es IMHO) qp ist OK.
Warum soll Sebastian da was reparieren?
Peter
-- 
#!/bin/sh
#random signature generator
ln -fs /dev/random ~/.signature
Stimmt, du bist das kleine gelbe Monster, daß 18:30 auf Pro7 zu sehen
ist ...dieses Monster ist jedenfalls genauso *klug* und *genau* wie
Du.
Gruß
Raphael Becker
> Das Layout der Computerbild ist durch die ganzen Screenshots so
> versaut, dass an ein entspanntes Lesen nicht zu denken ist.
Es heißt ja auch Computer*BILD* und nicht Computer*TEXT* oder gar
"man-page" (gibt es eigentlich auch "women-page"?).
Gruß
Raphael Becker
>PS: Du solltest dein From: um d/einen Nachnamen erweitern.
ahja, noch so eine konvention, die ich gerne durchdiskutieren
würde...warum sollte ich das tun? warum werden keine sysnonyme
akzeptiert? wenn mir jemand eine vernünftige antwort gibt, werde ich
das schleunigst ändern; momentan halte ich das für festgefahrenen
blödsinn. ("das ist nun mal so üblich" ist übrigens keine begründung)
-lisa
Sie war es mal. Vor Jahren. Wie die anderen Blätter von dort.
>Das meinst Du doch nicht ernst.
>Das Layout der Computerbild ist durch die ganzen Screenshots so
>versaut, dass an ein entspanntes Lesen nicht zu denken ist.
Entspannt lesen will ich höchstens den Spiegel. Wenn ich über Technik was  
wissen will, lasse ich meine Kisten laufen und probiere alles gleich aus.
> Es heißt ja auch Computer*BILD* und nicht Computer*TEXT* oder gar
> "man-page" (gibt es eigentlich auch "women-page"?).
Wenn, dann manuela-pages.
Sören
Deine Eltern muessen dich hassen.
> >Was haltet ihr von der verteurung des magazins c't ?
[...]
> p.s.: schnapp dir ein studentenabo ohne jahres-cd: keine
> mindestlaufzeit & für 3,50 dm.
Denkst du auch einmal daran, dass nicht jeder Student ist und ein
Student-Abo bekommt? Oder soll das ein oeffentlicher Hinweis zum
Vera****en des Verlages werden?
Cheers
       Christian
-- 
Message will arrive in the mail.  Destroy, before the FBI sees it.
/* http://www.rhein-neckar.de/~jupiter/                       Christian Kurz  */
Konstruktiver, bitte. Was liest man (du) heute?
Weil bei weitem nicht alle Newsreader damit umgehen können. Forte
(free) agent, tin & slrn (in den Versionen die ich hier habe), mein
Perl Newsreader z.B..
Ausserdem schien es mir der Grund für die missglückte Sig. zu sein.
News.
Welche News? Online? Fehlen einem da nicht die Hintergruende? Eben das
ist doch der Vorteil (neben dem Wiederauffinden) einer gedruckten
Publikation. Die meisten Online-Leser wollen doch nur kleine Haeppchen.
Ergo sind die News sehr stark gekuerzt und man liest fast ueberall nur
dasselbe.
Usenet und deb...@fitug.de sowie einige weniger interessante Mailinglisten
(IMHO).
>Online?
Partiell.
>Fehlen einem da nicht die Hintergruende?
Nein.
Beim lesen hab ich schon ein Problem damit, beim Antworten dann wieder
nicht, da konvertiert er brav das ganze.
>>tin & slrn (in den Versionen die ich hier habe), 
>
>Neuere Versionen scheinen kein Problem zu haben.
Dann sollte ich mir mal neuere Versionen holen.
>>mein Perl Newsreader z.B..
>
>Den kenne ich nicht. Probleme haben ubrigens Gravity, die AOL-Software
Ja, und das es mit dem nicht geht, ist eher meine Schuld.
>und Dejanews-Reader.
Imho noch mehr Grunde darauf zu verzichten.
Lass mich mal raten:
Usenet: <news:de.comp.security>, <news:comp.security.unix>. That it?
<deb...@fitug.de>: Auch eine Mailingliste? Wo gibt's Informationen?
<http://www.fitug.de/debate/index.html> erlaubt kein "subscribe". Ist
das nur fuer Mitglieder?
ML: Bugtraq <http://www.geek-girl.com/bugtraq/index.html>, 
    CERT <http://www.cert.org/>. That it?
Yep.
>Usenet: <news:de.comp.security>, <news:comp.security.unix>. That it?
Weniger. Das verstreut sich. Interessant ist sci.crypt oder de.org.ccc ;-)
><deb...@fitug.de>: Auch eine Mailingliste? Wo gibt's Informationen?
><http://www.fitug.de/debate/index.html> erlaubt kein "subscribe". Ist
>das nur fuer Mitglieder?
Nein. Subscribing ist eine Hackaufgabe.
>ML: Bugtraq <http://www.geek-girl.com/bugtraq/index.html>, 
>    CERT <http://www.cert.org/>. That it?
Auch. Aber zu technisch.
> * Mirko Swillus wrote:
> >Aber ist die c't nicht die einzige Zeitschrift, die auch das 'Dahinter'
> >versucht zu beleuchten?!
>
> Sie war es mal. Vor Jahren. Wie die anderen Blätter von dort.
Eine Zeitschrift, welche bei der Veränderung unserer Gesellschaft keine  
Veränderung mitmacht, würde mir auch etwas unheimlich vorkommen. Ich habe  
erst 1996 angefangen, öfters mal die c't zu lesen. Seitdem hat das Blatt  
schon einen ganz schönen Sprung in Richtung Computer Bild gemacht. Aber  
IMO hält es sich noch im Rahmen. Wenn so eine Zeitschrift marktfähig  
bleiben will, muss sie einfach auch Lieschen Müller bedienen. Und etwas  
vom alten Flair ist ja wohl noch übriggeblieben.
Nö. Das will ich nicht und tu ich nicht.
> >Ansonsten zur Ct, mit der und windows 2000 auf dem cover in der Bahn zu
> >sitzen oder bei der Arbeit, das ist mir einfach peinlich. Mal abgesehen
>
> wieso peinlich? hast du komplexe, die du mit deinem betriebssystem
> kompensieren mußt? seit wann schämt man sich für sein betriebssystem?
> das is ja wie mit bestimmten marken, ohne die man in einer gruppe
> nicht akzepiert wird...zutiefst pubertär.
Gut. Ich gehe einen Schritt weiter. Wenn ich die Ct in der Bahn lese,
dann gebe ich mir selbst für mein Gefühl ein Verlierer Immage. Siehst
Du, es gibt für mich vier Arten von PC Benutzern. Die erste Gruppe sitzt
vor der Kiste und macht ihren Kram, schreibt eMails und browst durchs
web, abegsehen davon haben diese Leute aber kein weiteres Interesse an
dem Kram. Der PC ist für sie der gleich Gebrauchsgegenstand wie für mich
ein Mixer oder ein Auto. Finde ich gut. Diese kaufen sich keine
Zeitschriften, darüber genauso wenig wie ich über Mixer, Autos, Hunde
oder Pferde. Das sind für mich die "normalen". 
Dann gibt es eine zweite Art von Benutzern, diese verstehen die kiste
nicht, aber sie lieben sie. Sie glänzen vor ihren Kumpels mit dem
Pentium 3, ISDN und dem Internet Explorer 5 oder suessen winword
cliparts auf Briefen. Die kaufen sich die Computerbild, damit windows 98
nicht so oft abstürtzt und sie die neue 10 Gigabyte Platte selbst
einbauen können. 
Die dritte Art von PC Benutzern hat windows NT installiert (das ist
alternativ ! :>), spielt mit Visual C++ herum und hängt in de.org.ccc
mit den anderen Hackern ab. Auf Partys auf denen alle trinken und lachen
und über Alkohol, Drogen, Mädchen oder Musik sprechen erzählen sie von
ADSL was im Sommer kommt und total fett ist. (auf heise.de gelesen) Und
davon wie sie den sim city 2000 Kopierschutz gecracktt (ja geil) haben.
Die lesen die Ct. Das ist dieses Ct Volk. Sie sind einerseits die tollen
kopierschutz cracker und andererseits reden sie von Hackerethik wenn man
sie fragt was sie eigendlich drauf haben. Sie reden davon auch mal linux
zu installieren, aber das es einfach noch nicht so weit sei das jemand
der professionelle Ambitionen hat damit arbeiten könne, weil es ja
wirklich professionelle Sachen (darunter verstehen sie Appz wie 3dsmax
und lightwave) noch nicht für Linux gäbe. Es ist diese Gruppe der
selbsternannten Profis die vor doppelmoral nur so triefen, einerseits
auf die ach so bösen "cracker, nicht hacker !" schimpfen und
andererseits mit astalavista.box.sk und mp3.lycos.com auf Du und Du
sind. Sicher nicht alle Leser der Ct aber es gibt so eine bestimmte Art,
die ich einfach nur prall und abstossen finde. Und wenn ich mit der Ct
in der Bahn sitze und der neben mir mitliest und sagt: "hey, darf ich
das mal kurz lesen, DVD geil, wollte ich auch schon immer" Dann weiss
ich das ich was falsch mache. 
 
> >davon, das ich sie immer durchblätter und bei jedem Artikel "windows 95"
> >"windows NT", "windows 95", "office 2000sonstwas", "windows
> >2000-pre-alpha-sonstwas-aber-in-der-ct-schon-getestet" lesen kann und
> >sie so nach 10 Minuten genervt ihrem Besitzer zurück gebe.
>
> tja, du sagtest doch du liest auch in der iX nicht alle artikel. was
> hindert dich, mit der c't genauso zu verfahren? 
Meine Zeit und das ich keine Lust habe für eine Zeitschirft in der ich
dann gerade mal zwei oder drei Artikel und hinten drin die Anzeigen der
Hardware verramscher lese 5 Mark zu bezahlen. 
> so, und da du es
> provoziert hast, hier die ein (selbstverständlich unzensierter) auszug
> aus dem inhaltsverzeichnis der aktuellen c't:
ok, ich nehm den Federhandschuh auf. :)
> überwachungsverordnung...
Gut, mal wieder aber immer interessant.
> windows 2000 beta angekündigt...AUWEIA!!
ebend.
> Telefon-CDs...
win32, dafür rebooten... nö.
> ECommerce...
Langweilig. Ich will nichts eVerkaufen und nichts eKaufen.
> Prozessorgeflüster...
Um zu wissen das der PIII raus ist und der Cyrix MII endgültig zum
Rohrkrepierer wird braucht man die Ct nicht lesen.
> Hardware...
Uaahh, für windows 98 und 2000..
> Macintosh...
Vielleicht besser als Windows, aber nicht meins.
> DFÜ...
Die Zeiten sind vorbei.. :)
> Online...
kann man auch online drüber lesen.
> Netzwerke...
Platt. Einerseits wird Equipmen für 30.000 Mark vorgestellt und
andererseits das "network Starterkit" für windows 98. Dazwischen,
gähnende Leere. 
> Forschung...
Teilweise ganz interessant.
> Mobile Computing...
Windows CE hin oder her ?
> Quake 3 Arena...
Für derartig in der Entwicklung befindliche Software sind 2 Wochen eine
Ewigkeit. Screenshots hab ich im Netz bessere gesehen. 
> Displays...
Gut, schön. vll für geschenkt, aber praktisch für den Heimandender
uninteressant.
> Linux...
Lahm und schwach. Sonst nichts.
> Anwendungen...
win32.
> Multimedia-Kongreß...
Langweilig.
> Internet-Musik...
Weltfremd.
> ~~~schnipp~~~
> fazit: bist du immernoch so überzeugt, daß die c't vollgestopft ist
> mit windows-müll?
Ja. Wie gesagt, es ist nicht so das ich sie nie gelesen hätte und es
einfach mal so gesagt. Ich kenne sie und die Leute die auf Partys
zwischen zwei und drei Uhr nachts aus ihr zitieren. 
Sebastian
-- 
email: seba...@seitz.cc
web: http://www.seitz.cc
phone: 49-(0)700-27011979
more information: http://www.seitz.cc/newsgroups
>es gibt für mich vier Arten von PC Benutzern. 
>Die erste Gruppe sitzt vor der Kiste und macht ihren Kram, schreibt eMails 
>und browst durchs web, abegsehen davon haben diese Leute aber kein 
>weiteres Interesse an dem Kram.
[Snip]
> Das sind für mich die "normalen". 
>Dann gibt es eine zweite Art von Benutzern, diese verstehen die kiste
>nicht, aber sie lieben sie. Sie glänzen vor ihren Kumpels mit dem
>Pentium 3, ISDN und dem Internet Explorer 5 oder suessen winword
>cliparts auf Briefen. Die kaufen sich die Computerbild, damit windows 98
>nicht so oft abstürtzt und sie die neue 10 Gigabyte Platte selbst
>einbauen können. 
>
>Die dritte Art von PC Benutzern hat windows NT installiert (das ist
>alternativ ! :>), spielt mit Visual C++ herum und hängt in de.org.ccc
>mit den anderen Hackern ab. 
[snip]
Schoen und gut, aber wenn ich nichts ueberlesen habe, dann fehlt die
vierte Gruppe, zu der, nehme ich an, Du Dich zaehlst.
Wie also sieht sie aus?
Gruss, Bjoern
>Dann gibt es eine zweite Art von Benutzern,[...]
[...] - 2
>Die dritte Art von PC Benutzern hat windows NT installiert[...]
[...] - 3 
Ich stimm dir weitgehend zu, aber wo ist die vierte Gruppe, zu der du
ja denn doch wohl gehoren musst? Da bist du eine Umschreibung schuldig
geblieben.
-- 
Mein Platz im Netz : http://home.pages.de/~bjoernsworld/
HTML Writers Guild : http://www.hwg.org
Doch nicht, weil c't zuviel Rauschen enthält? Nicht ernsthaft deswegen?
Regards, Frank
-- 
"Könnt ihr sagen: >Usenet nährt den Wahnsinn<, Jungs 
 und Mädels?" - J.C. Herz, "Surfen auf dem Internet"
Seit man in DOC postet. <seufz>
Cu,
Marcel
Lisa ist eine Göttin. ;-) 
Nein, mal im Ernst. Die Bemerkung mit den 'Frauen am Steuer' war echt fehl 
am Platz. Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Frauen am Rechner 
wssentlich schneller lernen, als Männer. Nur leider interessieren sich so 
wenige für den Computer, aber dafür viele für Internet und Solitär, aber 
am besten ohne sich mit dem Rechner zu befassen. Hat nix mit Dummheit zu 
tun, nur mit anderen Interessensgebieten. 
PS: Ist mir eine Frau am Browser 10x lieber als ein Mann. 
 
Cu,
Marcel
[QP]
> Weil bei weitem nicht alle Newsreader damit umgehen können. Forte
Wenn ein Newsreader mit einem Jahre alten Standard nichts anfangen kann,
sollte der Benutzer vielleicht mal über einen Wechsel/Update nachdenken,
anstatt andere wegen eines korrekten Postings anzumaulen.
Zumal QP-Postings im deutschen Sprachraum schon fast zu erwarten sind.
> Ausserdem schien es mir der Grund für die missglückte Sig. zu sein.
Bei mir sieht die OK aus.
NDT
Peter
-- 
#!/bin/sh
#random signature generator
ln -fs /dev/random ~/.signature
>Stimmt, du bist das kleine gelbe Monster, daß 18:30 auf Pro7 zu sehen
die ist doch niedlich.
>ist ...dieses Monster ist jedenfalls genauso *klug* und *genau* wie
>Du.
Nein, unser Lisa ist besser!
Cu,
Marcel
Ha ha, lamer mit verklemmten Satzzeichen freift Lisa an. Das gefällt mir 
überhaupt nicht!
Cu,
Marcel
mitnichten! das gewicht macht die handgelenke kaputt und ein tisch passt  
nicht mehr ins klo... habichhaltkaputtehandgelenke.
gruss
micha
> Sebastian Seitz <se...@gmx.net> wrote:
>>Lese selten zeitschriften, da der meiste Kram aus der Rubkrik "aktuell"
>>nach zwei Wochen eh hoffnungslos veraltet ist. Ansonsten, wenn es um
>>reviews geht ix. Nicht zu dick, wenig NT und vieles das von allgemeinen
>>Interesse ist. Sicher auch nicht jeden Artikel, es ist alles seht
>>speziell und mir dabei auch einiges zu speziell in eine andere Richtung
>>als die meine, aber vieles lese ich gerne. 
> dein problem, du kannst dich  aber wohl nicht als repräsentativ
> betrachten, oder?
Was ist repraesentativ? Ich erwarte keine Antwort von dir. Selbst die
Menschen, die repraesentative Umfragen starten, wissen nicht *wirklich*
was repraesentativ ist.
Ich gehe davon aus, das auch du nicht weiss, was repraesentativ ist.
Also, erzaehle nicht anderen Menschen, sie haetten ein Problem mit
Repraesentativitaet, ok?
Repraesentativ ist ein schoenes Wort :-) Wollen wir noch ein bischen
drauf rum reiten? Bist du repraesentativ? Bist du blond? Sind alle
blonden Menschen repraesentativ? Oder sind die Uebergewichtigen
repraesentativ? Oder ist der Durchschittsmensch repraesentativ? Bist du
ein Durchschnittsmensch? Bist du es wirklich?
Bist du etwas bloed, etwas klug? Etwas dick, etwas duenn? Etwas
Radfahrer und etwas weniger Radfahrer?
[ 3 Std. Vortrag ueber Repraesentativitaet geloescht ]
Es gibt Woerter, die umwoerter sind. Dazu gehoert repraesentativ.
Also beschuldige niemanden, er sein _nicht_ repraesentativ, ok?
Buelent
-- 
Buelent Caliskan                            http://www.caliskan.de
Hamburg - Germany                               Mein Platz im Netz
Der Tag geht zu Ende. Ueberdenke noch einmal, was er dir an Sorgen
gebracht hat. Ein paar davon behalte, die anderen wirf weg! (mmkf)
On 20 May 1999 18:23:17 GMT, lu...@iks-jena.de (Lutz Donnerhacke)
wrote:
>><deb...@fitug.de>: Auch eine Mailingliste? Wo gibt's Informationen?
>><http://www.fitug.de/debate/index.html> erlaubt kein "subscribe". Ist
>>das nur fuer Mitglieder?
>Nein. Subscribing ist eine Hackaufgabe.
Witzig!
Wenn ich nicht falsch informiert bin, dann hat die Fitug-Mailingliste
einen "Moderator", der darueber entscheidet, ob man aufgenommen wird
oder nicht.
Buelent
Leider leidet die c't zunehmend unter dem FOCUS-Effekt.
Man blaettert eine halbe Stunde, ohne irgendwo was mit Substanz zu
finden.  Ich wende mich jedes mal wieder angewidert ab, wenn einer von
deren "Experten" einen Netzwerk-Artikel macht.
Ich lese die c't nur fuer das Prozessor-Gefluester.
Felix
>Das reparierst du besser.
>
>> Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
>
>Und das auch.
Wieso reparieren???? Bei mir sieht die Sig. gut aus (ich weiß aber leider
nicht, was das darstellen soll).
CU Lars Boos
---------------------
Come to me!
> Man blaettert eine halbe Stunde, ohne irgendwo was mit Substanz zu
> finden.  Ich wende mich jedes mal wieder angewidert ab, wenn einer von
> deren "Experten" einen Netzwerk-Artikel macht.
Mein Kumpel hat Nutzen daraus ziehen können: er spielt jetzt QuakeII mit
seinem Netzwerk und hat win95 als Gateway zu den Spieleservern. Jedem
das seine.
Warum schreibst Du nicht einen Artikel für c't?
Das Best-Of Linux-Magazin ist leider momentan nicht greifbar.
Hast Du dort nicht einen "mutt" Beitrag geschrieben? Ein paar Zeilen zum
"Mixmaster-mutt" habe ich vermißt.
So hat jeder was an Autoren rumzukritteln.
Grüße
Sören
Doch. Für Papier ist das Killfile zu teuer.
>nicht, was das darstellen soll).
Da steht soviel wie 'gravedancer'.
>Come to me!
No ;-)
Fur blonde Menschen, ja.
> > Und etwas vom alten Flair ist ja wohl noch übriggeblieben.
> Für Manche eben zuwenig, aber wer kennt schon Alternativenn ?
Ein paar Kritikpunkte darf/muss sich so eine Zeitschrift ja auch gefallen  
lassen. Das Nonplusultra wird es für alle wahrscheinlich nie geben. Für  
mich jedenfalls stellt die c't einen ganz guten Kompromiss dar.
Cu
Skf
> 
> --
> mirko 'mechko' swillus - jena
> e-mail: mirko....@jena.thur.de
> HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!
-- 
> würde...warum sollte ich das tun? warum werden keine sysnonyme
> akzeptiert? wenn mir jemand eine vernünftige antwort gibt, werde ich
Weil sie Anonymitaet suggerieren, wo keine ist, und weil du dann den
Eindruck erweckst, du wuerdest nicht zu dem stehen, was du schreibst.
Gruss Andreas
-- 
Reality is two's complement. See:
ftp://ftp.netcom.com/pub/hb/hbaker/hakmem/hacks.html#item154
Schau dir doch einfach seinen Header an:
| X-Mailer: Mozilla 4.6 [en] (X11; U; Linux 2.2.9 i686)
Wie kamst du eigentlich darauf, dass er Unix/Linux nicht mag?
> ahja, noch so eine konvention, die ich gerne durchdiskutieren
> würde...warum sollte ich das tun? warum werden keine sysnonyme
> akzeptiert? wenn mir jemand eine vernünftige antwort gibt, werde ich
> das schleunigst ändern; momentan halte ich das für festgefahrenen
> blödsinn. ("das ist nun mal so üblich" ist übrigens keine begründung)
Begründung 1:
Wir sind hier nicht bei AOL.
Begründung 2:
Seinen vollen Namen anzugeben, zeigt die Bereitschaft,
zu seinen Aussagen zu stehen.
Begründung 3:
Es macht die Threadlisten übersichtlicher.
Begründung 4:
Realnames sind i.d.R. leichter zu merken als kryptische
Fantasienamen.
Begründung 5:
Realnames dürfen als Eigentum betrachtet werden und schützen
vor Namensmißbrauch. Fantasienamen öffnen diesem Tür und Tor.
Begründung 6:
"das ist nun mal so üblich" ist definitiv ein Argument.
Und zwar aus dem Grund, weil es ständig hinterfragt wird
und doch immer eine Mehrheit findet.
Schließlich basiert das ganze Gebrauchsnetz auf
Gruppenkonsens.
*Anmerkung*
Jetzt wird das ganze allerdings OffTopic und sollte in
de.soc.netzkultur weiterdiskutiert werden.
Flames etc. bitte direkt nach /dev/null
[;-)]
Feile Greise
Christian
Eine Schere hat man doch immer im Haus. Der Zeitaufwand ist natürlich
erheblich...
das ist doch nur political correctness die du da betreibst.
a) lisa kann sich selbst verteidigen (wenn sie es nicht kann 
hat sie die kritik verdient)
b) deine ansichten über mann/frau am computer sind 
subjektiv und unintressant
alex
>hi,
>
>Marcel Noe wrote:
>> 
>> Hallo Mark,
>> ML>Scary. Was dann?
>> 
>> Lisa ist eine Göttin. ;-)
>> Nein, mal im Ernst. Die Bemerkung mit den 'Frauen am Steuer' war echt fehl
>> am Platz. Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Frauen am Rechner
>> wssentlich schneller lernen, als Männer. Nur leider interessieren sich so
>> wenige für den Computer, aber dafür viele für Internet und Solitär, aber
>> am besten ohne sich mit dem Rechner zu befassen. Hat nix mit Dummheit zu
>> tun, nur mit anderen Interessensgebieten.
>> 
>> PS: Ist mir eine Frau am Browser 10x lieber als ein Mann.
>
>
>das ist doch nur political correctness die du da betreibst.
wie aus dem bilderbuch...
>a) lisa kann sich selbst verteidigen (wenn sie es nicht kann 
>hat sie die kritik verdient)
kann ich, hatte ich aber bisher nicht für nötig gehalten (zumindest
nicht öffentlich). es hat mich ja keiner beleidigt.
lisa
>Im Ernst: Ich halte die c´t für ein absolut unlesbares Blatt,
Churchill (iirc) hat mal gesagt:
  "Die Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen. 
   *kunstpause* 
   Ausser allen anderern natuerlich."
Udo, ueberzeugter c't Leser
 > >Ansonsten zur Ct, mit der und windows 2000 auf dem cover in der Bahn zu
 > >sitzen oder bei der Arbeit, das ist mir einfach peinlich. Mal abgesehen
> wieso peinlich?
Nunja, der Verlag hat Glueck, dass es die Zeitschrift hier nirgends im  
freien Verkauf gibt und ich daher auf ein Abo angewiesen bin.
Mit dem Titelblatt haette ich die garantiert nicht einzeln gekauft.
Aber ansonsten: Man kann sie ja auch auf dem Klo lehen, da sieht's keiner.
> ECommerce...
"sie muessen Cookies aktivieren"
> Hardware...
"So wird ihr Windows schnell"
Noch vor einem Jahr hatte sich die c't zur der Erkenntnis aufgerafft,  
einzugestehen, dass die derzeit in den DM2000-PCs enthaltenen CPUs fuer  
alle konventionellen Anwendungen mehr als schnell genug seien.
Wozu bracht es solche Leistungsreserven wenn dem geneigten Anwender nur  
die Wahl bleibt, die brachliegende Leistung in RC5 oder Seti@home zu  
verbraten.
> Online...
"unser kommentierte Link-Sammlung"
> Telefonbuch-CDs...
"Bitte nehmen sie die CD auf die Arbeit mit zu einem Windows-Rechner"
> Quake 3 Arena...
Nochwas fuer das man Windows braucht?
> Displays...
Ich habe genuegend Platz fuer nen echten Monitor.
> Anwendungen...
"Folgende Presse-Erklaerungen und Previews haben wir zugeschickt  
bekommen."
> Multimedia-Kongreß...
"Wenn Visionaere gaenzlich den Boden unter den Fuessen verlieren"
> Internet-Musik...
> ~~~schnipp~~~
 > fazit: bist du immernoch so überzeugt, daß die c't vollgestopft ist
 > mit windows-müll?
Sie ist inzwischen vollgestopft mit "Kaufen! Kaufen! Kaufen!" Artikeln.
Wozu muss man in solch' epischer Breite Celeron-Adapter testen?
Warum braucht es haufenweise Seiten, um festzustellen, dass man zwar  
ueberall unter Einsatz von viel Zeit und Geld irgendwelche schnelleren  
CPUs in alte Boards zu stecken, wo es an jeder Ecke brauchbare neue Boards  
(ja, notfalls sogar noch als BAT) fuer DM150 gibt?
Nur damit die Shortstory Stellenmarkt und ABG nicht schon auf Seite 70 von  
296 abtrennt?
-jha-
--
j...@flummi.de  id 0x8fce1185 at the usual places.
 > PCMagazin und Chip waren "in den Guten Alten Zeiten " auch
 > besser
Dann nimm doch bitte mal ein paar 15 Jahre alte CHIP zur Hand,  
unterdruecke die Schwaermerei von vergangen Zeiten und schaue, von welche  
Qualitaet die Artikel sind.
Zumindest ich kann nur feststellen, dass der Unterschied zu einem PM- 
Computermagazin sooo gross nicht gewesen ist. Nachgetippte  
Presseerklaerungen, Spekulationen ueber vielleicht in Zukunft erscheinende  
Wunderrechner, Homestories aus Grossrechenanlagen, Anleitungen zur  
Rechtfertigung des Computer-Einsatzes und Abtipp-Orgien.
Was die allseits vermissten c't-Projekte angeht:
dieses MP-Krempel lehrt doch nur wieder:
Selbstbau ist und bleibt ein Hobby fuer Besserverdienende.
Sobald man Einzelteile kauft wird's immer artig teuer und klobig.
Aber der Lerneffekt ist trotzdem nicht zu vernachlaessigen. Die meisten  
Menschen sind ja nicht ohne derartige Selbsterfahrungsseminare gewillt zu  
glauben, dass man ohne boesen Vorsatz Chips verkehrtherum in die Fassungen  
druecken kann.
Wenn man sich die voellig abgespacten Projekte der Vergangenheit anschaut,  
dann ist die c't aber auch realistischer geworden.
Oder hat wirklich jemand von Euch die VME-Bus-Graphikkarte (zwei Euro- 
Platinen) gebaut? Oder gar den MFM-Controller, den man vor dem Abgleich  
erst ein paar Stunden in Mutterns Backofen "gluehen" sollte, damit die  
Bauteile kuenstlich gealtert werden?
Noch nie an einer Uni gewesen wo hunderte Studenten zusammengepfercht
sitzen und und gemeinsam hacken! (ja, hacken. Man erinnere sich an die
Axt!). Quake ist nicht win32 only. Die aktuelle Pre gab es iirc zuerst
in der Linux Variante und dann erst für win32. 
--
Grüße, Thomas
_________________________________________
  :-)   Greetings from the Fan...@knUUt.de   (-:
Aber anderen hier anscheinend nicht.
Cu,
Marcel
Du bist anscheinend falsch informiert.
Florian
-- 
Hacker gibt es nicht. Das ist eine Erfindung von IHNEN.
- Christian Winter in de.org.ccc
Hast du bei der ganzen Computerei bald sowieso.
Bei Dir ca. 0.75 Jahre? <lachend>
~dietz
> Wenn man sich die voellig abgespacten Projekte der Vergangenheit anschaut,  
> dann ist die c't aber auch realistischer geworden.
> Oder hat wirklich jemand von Euch die VME-Bus-Graphikkarte (zwei Euro- 
> Platinen) gebaut? Oder gar den MFM-Controller, den man vor dem Abgleich  
> erst ein paar Stunden in Mutterns Backofen "gluehen" sollte, damit die  
> Bauteile kuenstlich gealtert werden?
Cool! :-)
Kann man die Projektanleitungen irgendwo downloadbar bekommen?
as mit dem "glühen" musst du mir aber mal erklären, wozu das gut
sein sollte. War halt nicht meine Zeit :-|
-- 
   /E-Mail: tom...@gmx.net | ICQ: 1177934 | Ask for CA-signed PGP-Key
  /Homepage: http://computer.freepage.de/linux-azubi
 /"We are M$ of Borg. We will add your technical enviroment to our
/own one. You will be bought out. Resistance is futile!"
Denn bei den meisten golden aussehenden CD-R Rohlingen sind nur
die Traegerfolien mit Goldfarbe bedruckt, um die Kaeufer zu
taeuschen, die Refelexionsschicht ist jedoch nur aus aus Silber,
das bekanntlich zum Oxydieren neigt :(
Frank Moeller
   .  .
    .
       '           Frank Moeller
---        -------------------------------------------------------
                   www.jura.uni-hamburg.de/~fmoeller
         '
## CrossPoint v3.02 ##
Ja, besonders, wenn man solche Threads dann unter dem Subject 
"c´t wird teurer"
 findet, macht ein Realname das ganze echt unheimlich übersichtlich.
MfG
Holger
Waren die von den Anderen hier etwa objektiv?
Cu,
Marcel
Nein, ich poste ungefähr seit 2-3 Monaten hier, lese die Gruppe aber schon 
länger. Ich habe den Müll ein paar mal wieder abbestellt, habe aber immer 
mal wieder reingeschaut. Na ja, und bald kommt wieder die Phase des 
abbestellens.
Cu,
Marcel
 > >PCMagazin und Chip waren "in den Guten Alten Zeiten " auch
 >  ^^^^^^^^^ Ich kenn nur "Dos"
Dos international?
Was das nicht die Zeitschrift in der in jeder dritten Ausgabe unter  
Ueberschriften wie "Die Geheimnisse der Config.sys" erklaert wurde, wie  
toll doch ein buffers=30 und Files=200 wirkt?
;-)
Raphael Becker
> > ECommerce...
> "sie muessen Cookies aktivieren"
Nein. "Hunderte Online-Shops verraten Kundendaten" (*)
> > Hardware...
> "So wird ihr Windows schnell"
Nein. Embedded systems
> Noch vor einem Jahr hatte sich die c't zur der Erkenntnis aufgerafft,  
> einzugestehen, dass die derzeit in den DM2000-PCs enthaltenen CPUs fuer  
> alle konventionellen Anwendungen mehr als schnell genug seien.
c´t 10/99, Seite 176:
"Wirklich angewiesen auf einen in jeder Hinsicht zeitgemäßen Rechner
sind (...) hauptsächlich Spielefreaks."
[...]
>  > Telefonbuch-CDs...
> "Bitte nehmen sie die CD auf die Arbeit mit zu einem Windows-Rechner"
Nein. "Ist die Rückwärtssuche mit dem Datenschutz zu vereinbaren?" (*)
> > Quake 3 Arena...
> Nochwas fuer das man Windows braucht?
Nein. "Das Debüt erfolgte unter MacOS, und noch vor der Windows-Version
erschien (...) auch eine Linux-Portierung."
> > Displays...
> Ich habe genuegend Platz fuer nen echten Monitor.
Der digitale Daten analog überträgt und darstellt. Wird aussterben.
> Sie ist inzwischen vollgestopft mit "Kaufen! Kaufen! Kaufen!" Artikeln.
Du solltest nochmal genauer hinschauen.
Ciao,
		Eike
(*) passt sogar nach de.org.ccc...
Jetzt animiere die Leute doch nicht noch zu Pseudonymen!
Ciao,
		Eike
Es gibt ´ne Menge Biertrinker, die ich abstoßend finde.
Sollte ich jetzt kein Bier mehr trinken...?
Ciao,
		Eike
>Der digitale Daten analog überträgt und darstellt. Wird aussterben.
Naja was ich bisher gesehen habe, sind normale analoge Signale einer
Grafikkarte, die dann von einer Elektronik im Flachbildschirm wieder in
Bildpunkte umgewandelt wird. So machen es sogar Laptop-Bildschirme.
Würdest Du die Bildinformation eines 1024x768-Bildes in 24 bit Farb-
tiefe und 100 Hz Bildfrequenz wirklich digital übertragen wollen,
brauchst Du eine Bandbreite von 1024x768x3x100 Byte/sec.
Das sind 235929600 Byte/sec oder 235 Megabyte/sec. _Das_ Kabel und
Bussystem will ich sehen. Macht man das Ganze mittels Delta o.ä.
wird es einiges weniger, nur bringt mir das nix, weil ich bei diesen
ganzen Verfahren die Bandbreite trotzdem vorhalten muß, weil ich
sie im Extremfall doch brauche (Simulation eines rauschenden Bildes
z.B.). Und wenn ich dann reduziere, wo liegt der Vorteil zur Analog-
übertragung? ;-)
Pascal
-- 
Unix,   Pascal Gienger, Moosstr. 7 /\ 7 .rtssooM ,regneiG lacsaP    xinU
Networx            78467 Konstanz /  \ znatsnoK 76487            xrowteN
& WWW         fin...@bluewin.de /    \ ed.niweulb@essenif         WWW &
    T: +49 7531 52709, F: 52739 /      \ 93725 :F ,90725 1357 94+ :T