Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

konkrete anregungen wegen minix/smalllinux auf 386sx 2 mb

12 views
Skip to first unread message

stefan/zappe

unread,
Mar 13, 2003, 3:15:31 AM3/13/03
to
Hallo Herrschaften!

Habe als Einsteiger den alten Rechner commodore c386sx 2 MB, 60 MB mit
Minix beglücken wollen.
Leider ein schwacher Versuch: part - (aus gebootetem Minix)sollte die
Platte neu partitionieren. Leider nun keine Platte mehr auffindbar.
Oh du lieber Augustin, alles ist hin?

Die Bios-Aufruftasten hauen au net hin...

Wollte doch nur über Linux/Unix Texte tippen.

Wie gemein kann Linux sein, oder geht es jedem so?

Ach ja, woher kann ich den eine wirklich grundlegende Dokumentation
saugen?

Grüsse Stefan

Robin S. Socha

unread,
Mar 13, 2003, 4:02:07 AM3/13/03
to
* stefan <clas...@softhome.net> writes:

Es geschieht nur alle paar Wochen, daß einem ein zur vollen
Geschlechtsreife entwickeltes Exemplar begegnet...

Kaputter Name...

groups.google.com

Und dann das volle Programm:

> Habe als Einsteiger

Wichtig: Mitleid heischen. Da Regulars Nazis sind, haben Einsteiger ein
unbeschränktes Recht auf Schwachsinn. Gut, wenn man auf diese Weise ein
Posting beginnt.

> den alten Rechner commodore c386sx 2 MB, 60 MB

Es riecht nach Tiernetz... Solidarität mit Leuten, die schon damals mehr
Wert auf Gesinnung als auf Körperhygiene legten, ist allemal eine
wohlfeile Sache.

> mit Minix beglücken wollen.

Wichtig: Rückfragen provozieren: "Du meintest doch sicher Linux, oder?",
weil auf diese Weise ein (Off Topic, so soll es ja sein) Thread "damals,
als mich kein Mädchen beachtete, weil meine Brille so dick war wie meine
Haare fettig" entsteht.

> Leider ein schwacher Versuch: part - (aus gebootetem Minix)sollte die
> Platte neu partitionieren. Leider nun keine Platte mehr auffindbar.

Dan Bernstein sagte einstmals: "Note to experienced users: Please don't
encourage anti-support behavior. Don't try to answer questions from
users who don't provide the necessary information. Guessing what they
did is an incredible waste of time." Und er hatte ja *so* Recht. Dennoch
wird das niemand davon abhalten, mehrere Bildschirme lange Mutmaßungen
darüber anzustellen, was denn da schiegangen sein könnte.

> Oh du lieber Augustin, alles ist hin?

Karneval ist vorbei, aber bei den Reden vor dem Kaninchenzüchterverein,
dessen Ehrenpräsident er ist, kommt diese Art von Humor immer gut
an. Tätäää.

> Die Bios-Aufruftasten hauen au net hin...

Dialekt. Irgendwo findet sich immer ein anderes, sprachlich und geistig
behindertes, Mitglied einer phonetischen Pariah-Gemeinschaft. Jut, wa?

> Wollte doch nur über Linux/Unix Texte tippen.

Wichtig: Die angebliche Aufgabe so formulieren, daß niemand auf die Idee
kommen kann, sie sei unlösbar. Auf diese Weise sichern wir uns neben dem
Endlosthread "das kann doch gar nicht so schwer sein, hast Du schon
$HIRNTOTER_MUELL versucht?" auch noch "Ich tippe meine Texte aber
erfolgreich mit $LUSER_PROGGI unter $PROLETEN_OS".

> Wie gemein kann Linux sein, oder geht es jedem so?

Wenn wir dann so weit gekommen sind, können wir auch Dinge vergessen wie
"Linux ist anwenderfreudlich. Es ist jedoch nicht idiotensicher."

> Ach ja, woher kann ich den eine wirklich grundlegende Dokumentation
> saugen?

Und zum Abschluß heucheln wir noch Lernbereitschaft. Es werden Wetten
angenommen, daß dies das letzte Posting unseres IQ-mäßig zu kurz
gekommen kleinen Freundes ist.

Davon unabhängig überlege ich mir gerade, ob man mit dieser Methode
nicht einmal flächendeckend
<http://communities.microsoft.com/newsgroups/default.asp?icp=germany_pss_pub&slcid=de>
überziehen sollte. Aber warum jemand treten, der schon am Boden liegt?

Fup wohin?

Bernd Illig

unread,
Mar 13, 2003, 6:02:09 AM3/13/03
to
On Thu, 13 Mar 2003 04:02:07 -0500, Robin S. Socha wrote:

(snip...)

> Wichtig: Mitleid heischen. Da Regulars Nazis sind, haben Einsteiger ein
> unbeschränktes Recht auf Schwachsinn. Gut, wenn man auf diese Weise ein
> Posting beginnt.


irgenwie riechts hier...



> Es riecht nach Tiernetz... Solidarität mit Leuten, die schon damals mehr
> Wert auf Gesinnung als auf Körperhygiene legten, ist allemal eine
> wohlfeile Sache.

nach was wohl...

(snipped)

> "damals, als mich kein Mädchen beachtete, weil meine Brille so dick war wie meine
> Haare fettig" entsteht.

nach Uniform...

(snip)

> Dialekt. Irgendwo findet sich immer ein anderes, sprachlich und geistig
> behindertes, Mitglied einer phonetischen Pariah-Gemeinschaft.

...holt aus gegen die Dummen dieser Welt...

> Jut, wa?

...und stellt sich auf die gleiche Stufe. Niedlich.


(snipped...)
> ... auch noch "Ich tippe meine Texte aber


> erfolgreich mit $LUSER_PROGGI unter $PROLETEN_OS".

Das Usenet ist weder für das gedankenlose Posting des Newbies noch für
Deine prollige, agressive Antwort vorgesehen. Cool bleiben und notfalls
einfach wegplonken; erziehen kannste die Leute nicht. Und so schon gar
nicht. Wahrscheinlich auf dem Weg in Dein Killfile grüßt

Bernd Illig

--

"...äh, ich hab´s vergessen...!"

Alexander Bartolich

unread,
Mar 13, 2003, 8:48:27 AM3/13/03
to
Robin S. Socha schrieb:
> [...] Dan Bernstein sagte einstmals: "Note to experienced users:

> Please don't encourage anti-support behavior. Don't try to answer
> questions from users who don't provide the necessary information.
> Guessing what they did is an incredible waste of time."

Google finde nur eine authentische Stelle:

http://www.vmlinuz.ca/archives/dns/2002-11/msg00119.html
# To the other people engaging in this wild goose chase: Please don't
# encourage anti-support behavior. If someone doesn't make clear what's
# going on, don't speculate.

Dein Zitat gibt es dann noch in einer Sammlung:
http://acm.asoc.fi.upm.es/~chernando/misc/firmas/

Was der geek nicht googlen kann, glaubt er nicht.

--
War is Peace. Freedom is Slavery. Ignorance is Strength.

Robin S. Socha

unread,
Mar 13, 2003, 11:15:34 AM3/13/03
to
* Alexander Bartolich <alexander...@gmx.at> writes:
> Robin S. Socha schrieb:

>> [...] Dan Bernstein sagte einstmals: "Note to experienced users:
>> Please don't encourage anti-support behavior. Don't try to answer
>> questions from users who don't provide the necessary information.
>> Guessing what they did is an incredible waste of time."
>
> Google finde nur eine authentische Stelle:

[Blabla]

<http://marc.theaimsgroup.com/?l=djbdns&m=98183862424086&w=2>

> Was der geek nicht googlen kann, glaubt er nicht.

In welcher Sprache heißt "Geek" denn "Breitmaulschwätzer"?

Alexander Bartolich

unread,
Mar 13, 2003, 12:36:56 PM3/13/03
to
Robin S. Socha schrieb:

> In welcher Sprache heißt "Geek" denn "Breitmaulschwätzer"?

Das ist aber eine wirklich schwere Frage, Herr Socha.
Kann ich den Fifty-Fifty Joker haben?

Juergen Ilse

unread,
Mar 14, 2003, 1:49:29 PM3/14/03
to
Hallo,

stefan/zappe <clas...@softhome.net> wrote:
> Habe als Einsteiger den alten Rechner commodore c386sx 2 MB, 60 MB mit
> Minix beglücken wollen.
> Leider ein schwacher Versuch: part - (aus gebootetem Minix)sollte die
> Platte neu partitionieren. Leider nun keine Platte mehr auffindbar.
> Oh du lieber Augustin, alles ist hin?

Einige Rechner (z.B. viele Compaqs) haben auf der Platte eine "Service-
Partition", von der wichtige System-Testroutinen und dergleichen geladen
werden (ausserdem liegt das Setup meist auch in der "Service-Partition").
Moeglicherweise ist das bei der Buechse genauso ...
Falls ja, m,uesstest du dich mal schlau machen, ob man diese Versice-
Partition auch mittels einer Boot-Diskette wieder herstellen kann (bei
Compaq geht das, und die Floppy-Images dafuer gibt es im Falle der
Compaq-Rechner bei denen zum Download, auch noch fuer viele Uralt-
Modelle). Inwieweit du mit deiner Buechse da eine chance hast so etwas
zu bekommen, weiss ich nicht. Vielleicht solltest du mal in der Gruppe
de.alt.folklore.computer nachfragen (bei den Jahren die das Teil vermut-
lich schon auf dem Buckel hast, bist du dort IMHO auf jeden Fall OnTopic,
die Grenze liegt in der Gruppe AFAIK bei ca. 10 Jahre alter Hardware und
das Ding muss deutlich aelter sein ...).

> Die Bios-Aufruftasten hauen au net hin...

Das spricht dafuer, dass du dir mit deinen Versuchen eine solche "Service-
Partition" geschrottet hast. Das ist fast wie bei den IBM PS/2 Dingern mit
Microchannel: Die brauchen auch diese Service-Partition um das System
sdauber hochzufahren (ansonsten koennen die AFAIK zwar noch von Diskette
booten aber nichts anderes). Die Compaqs koennen auch bei nicht vorhandener
Service-Partition wohl noch von Platte booten, aber ins Setup kommt man
nicht mehr (weil das dann fehlt), war IIRC zumindest bei dem Laptop
so, den ich mal hatte ...

> Wollte doch nur über Linux/Unix Texte tippen.
> Wie gemein kann Linux sein, oder geht es jedem so?

Was hat das mit Linux zu tun? Du hast doch geschrieben, dass du dir
das System mit Minix in diesen Zustand gebracht hast, oder? Ach ja,
warum warst du eigentlich der irrigen Meinung, dein Posting wuerde
in diese Gruppe passen?

> Ach ja, woher kann ich den eine wirklich grundlegende Dokumentation
> saugen?

Zur richtigen Wahl der Newsgruppe: de.newusers.infos
SCNR

Zu deinem alten Rechner: de.alt.folklore.computer (zumindest kannst
du da mal nachfragen)

Zu Linux: diese Hierarchie (oder etliche Webseiten)

Auf dem Rechner wirst du allerdings mit Linux nicht viel Freude haben.
Bei nur 2 MB Ram musste man AFAIK sogar mit 1.0.x Kerneln gewaltig
tricksen, um eine Distribution installieren zu koennen. In 2 MB bekommt
man bei aktuelleren Kerneln noch nicht einmal den entpackten Kernel
unter (von Installationsprogrammen oder dergleichen ganz zu schweigen ...).

Tschuess,
Juergen Ilse (jue...@usenet-verwaltung.de)

0 new messages