Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

<1.5> Info: Buecher fuer Autoren - Teil 2/2

0 views
Skip to first unread message

Peter `g' Bouillon

unread,
Apr 1, 2004, 4:48:23 AM4/1/04
to
Archive-name: de/autorenkreis/buchliste2
De-etc-schreiben-misc-name: Info:_Buecher_fuer_Autoren_-_Teil_2
Posting-frequency: monthly
Version: 1.5

----------------------------------------------------------
Info: Interessante Buecher fuer Autoren. Teil 2 (von 2)
----------------------------------------------------------

Herzlich willkommen auf de.alt.geschichten!

Dies ist der zweite Teil unserer Liste von Buchvorschlaegen. Er
erscheint -- zusammen mit dem ersten Teil -- monatlich einmal auf
de.alt.geschichten und de.answers.

Wie schon im ersten Teil gesagt: Verantwortlich fuer Kommentare sind immer
nur die jeweiligen Verfasser, nicht der Administrator der Liste. Aber
alle Beteiligten lehnen jede Garantie auf Richtigkeit und Vollstaendigkeit
in den Eintraegen ab. Bitte verlasst Euch also nicht auf diese Angaben:
schaut lieber selber in die Buecher!

------------------------------

Subject: Inhaltsverzeichnis

In diesem Teil findest Du folgende Themen:


Inhaltsverzeichnis
5 Buecher zur Stilkunde und zu gutem Deutsch
6 Nachschlagewerke
7 Entlegene, aber interessante Buecher
8 Sonstige Buecher
Input gesucht!
Weitere Informationen
Copyright und aehnliche Vermerke

Du kannst nach der Zeichenkette "Subject: " suchen,
um von Thema zu Thema zu gelangen.


------------------------------

Subject: 5 Buecher zur Stilkunde und zu gutem Deutsch

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Ludwig Reiners:
Titel: Stilfibel. Der sichere Weg zum guten Deutsch
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag.
ISBN: 3-423-00154-2.
Preis: 9,80 DM.
Verlag: C.H.Beck (fester Einband)
ISBN:
Kommentare:
From: walden\t-online.de (Dirk Bindmann)
Date: Sun, 4 Jan 1998 13:50:41 +0100
Ludwig Reiners' Stilfibel ist das klassische Lehrbuch fuer
gutes Deutsch. Es ist als Lehrgang aufgebaut in 20 Lektionen
mit Kontrollfragen und Uebungen. Obwohl die Erstauflage der
Stilfibel schon einige Jahrzehnte zurueckliegt, ist sie immer
noch aktuell. Schachtelsaetze, Fremdwoerterei, Kanzleistil
gehoeren immer noch zum Alltag des deutschen Schriftverkehrs.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Ludwig Reiners
Titel: Stilkunst - Ein Lehrbuch deutscher Prosa
Verlag: C.H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung (1961 [!])
Neuauflage in anderem Verlag?
ISBN: 3-406-34985-4.
Preis: ca. 30-40 DM
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Die kleine Stilfibel ist ja ganz nett: aber das ist der wahre
Schmoeker. Sollte (imho, imho) jeder im Haus haben.
From: walden\t-online.de (Dirk Bindmann)
Date: Sun, 4 Jan 1998 13:50:41 +0100
Ludwig Reiners' Stilkunst ist das umfassendste Stil-Lehrbuch
deutscher Sprache, sozusagen die "Stilfibel fuer
Fortgeschrittene". Reiners' Grundgedanke ist: Wer seinen
Sprachstil verbessern will, muss zuerst seine Gedanken
ordnen. Wenn da nichts zu ordnen ist, hat man nichts zu sagen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Wolf Schneider
Titel: Deutsch fuers Leben. Was die Schule zu lehren vergass.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
ISBN: 3-499-19695-6.
Preis: 16,90 DM.
Kommentare:
From: walden\t-online.de (Dirk Bindmann)
Date: Sun, 4 Jan 1998 13:50:41 +0100
In "Deutsch fuers Leben" sind 50 Regeln fuer einen guten
Sprachstil enthalten. Wolf Schneiders Ratgeber ist zu
vergleichen mit Reiners' Stilfibel. Er argumentiert aber mit
neueren Erkenntnissen der Verstaendlichkeitsforschung und benutzt
aktuelle Beispiele aus den Massenmedien.
From: "Gabriela Wendt" <gw\berlin.snafu.de>
Date: Mon, 5 Jan 1998 21:11:08 +0100
Erstklassig. Der Autor vermittelt, wie die geschriebene, deutsche
Sprache, v.a. im journalistischen Bereich, langsam "verkommt"
mit vielen Beispielen und schoen strukturiert. Dabei wird fast
jeder Bereich der Grammatik (und nicht nur dieser) abgedeckt. Sehr
viel Spass zu Lesen machten mir seine Empfehlungen und Beispiele
bzgl. der Interpunktion. Er vermittelt gut, wie arm "wir" doch
heutzutage sind, mit schriftlicher Sprache umzugehen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Wolf Schneider
Titel: Deutsch fuer Profis
Verlag: Goldmann Taschenbuch (11536)
ISBN:
Kommentare:
From: Oliver Gassner <fraktal\uni.de>
Date: Tue Jan 6 23:49:57 MET 1998
Ein guter Einstieg. Journalistisches Schreiben unterscheidet
sich zwar stark vom literarischen, ist aber eine gute "Schule"
- man lernt ja auch erst "richtig" malen und schmiert dann
kuenstlerisch drauflos!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Wolf Schneider
Titel: Deutsch fuer Kenner - Die neue Stilkunde
Verlag: Piper (Serie Piper 2216)
ISBN:
Preis: DM 19,90
Kommentare:
From: "Gabriela Wendt" <gw\berlin.snafu.de>
Date: Mon, 5 Jan 1998 21:11:08 +0100
Erstklassig. Der Autor vermittelt, wie die geschriebene, deutsche
Sprache, vor allem im journalistischen Bereich, langsam "verkommt"
mit vielen Beispielen und schoen strukturiert. Dabei wird fast
jeder Bereich der Grammatik (und nicht nur dieser) abgedeckt.
Sehr viel Spass zu Lesen machten mir seine Empfehlungen und
Beispiele bzgl. der Interpunktion. Er vermittelt gut, wie arm
"wir" doch heutzutage sind, mit schriftlicher Sprache umzugehen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


------------------------------

Subject: 6 Nachschlagewerke

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Erich und Hildegard Bulitta
Titel: Woerterbuch der Synonyme und Antonyme.
18.000 Stichwoerter mit 200.000 Worterklaerungen.
Sinn- und sachverwandte Woerter und Begriffe sowie
deren Gegenteil und Bedeutungsvarianten.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag
ISBN: 3-596-10224-3
Preis: 24,90 DM
Kommentare:
From: walden\t-online.de (Dirk Bindmann)
Date: Sun, 4 Jan 1998 13:50:41 +0100
Preiswert, handlich, brauchbar. 18.000 Stichwoerter sind aber
weniger, als man meint.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Franz Dornseiff
Titel: Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen
Verlag: Walter de Gruyter
ISBN: 3-11-000287-6
Preis: ca. 100 DM
Kommentare:
From: walden\t-online.de (Dirk Bindmann)
Date: Sun, 4 Jan 1998 13:50:41 +0100
Trotz des hohen Preises ein sehr zu empfehlender Waelzer. In
dem nach Themen geordneten Wortschatz laesst sich nicht nur nach
sinnverwandten Woertern suchen, sondern auch nach neuen Ideen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Erich Mater
Titel: Ruecklaeufiges Woerterbuch der deutschen Gegenwartssprache
Verlag: VEB Bibliographisches Institut
ISBN: 3-323-00119-2
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Mon, 5 Jan 1998 09:56:40 +0100
Ok, eine DDR-Ausgabe. Aber sehr praktisch fuer solche, die
unbedingt ein Reimlexikon benutzen wollen und sich wenigstens
daran stoeren, dass in den gaengigen auch nur Gaengiges zu
finden ist.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: A. M. Textor (ueberarbeitet von Renate Morell)
Titel: Sag es treffender - ein Handbuch mit 25.000 sinnverwandten Woertern
Verlag: Rowohlt (rororo 1690)
ISBN: 3-499-16520-1
Preis: 16,90 DM
Kommentare:
From: Peter "g" Bouillon <bouillon\newton.rhein-neckar.de>
Date: Wed Jan 7 11:24:09 MET 1998
Ein preisguenstiger Klassiker unter den Synonymlexika, der schon
seit den 60er Jahren herausgegeben wird. Es wurde 1996 erheblich
modernisiert, aber wirkt trotzdem streckenweise etwas betulich.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Willy Steputat
Titel: Reimlexikon
Verlag: Philipp Reclam Junior, Stuttgart.
ISBN: 3-15-002876-0.
Preis: 15,- DM
Kommentare:
From: walden\t-online.de (Dirk Bindmann)
Date: Sun, 4 Jan 1998 13:50:41 +0100
Ein preiswertes, brauchbares Reimlexikon, das hoffentlich nicht
die Masse der Bluemchenlyrik mehren wird.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


------------------------------

Subject: 7 Entlegene, aber interessante Buecher

Hier findest Du Buecher eingeordnet, die ein Autor interessant zu
lesen finden koennte -- aber sie haben nur sehr entfernt mit dem
eigentlichen Textemachen zu tun.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Aleister Crowley
Titel: Liber 777
Verlag: Johanna Bohmeier & Co Verlag & Versand
ISBN: 3-89094-077-3
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
DAS ueberkandidelte Nachschlagewerk. Symbolbezuege in
Tabellenform.
From: "Olaf Jacobsen" <Rootsman\mail.cww.de> [gez. Angela]
Date: Tue, 13 Jan 1998 10:56:18 +0000
Hierbei handelt es sich um einen schwarzmagischen Autor,
dessen kabbalistische Textanalysen und Deutungen meiner
Meinung nach nur am Rande mit literarischem Schaffen zu
tun haben.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: George A. Miller
Titel: Woerter - Streifzuege durch die Psycholinguistik
Verlag: Zweitausendeins
ISBN: 3-86150-115-5
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Das, was der Untertitel verspricht.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Adolf Muschg
Titel: Literatur als Therapie - Frankfurter Vorlesungen
Verlag: Suhrkamp (edition suhrkamp NF 65)
ISBN: 3-518-11065-9
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Wozu das Schreiben? Es kommt aber ganz soft. Muschg, der
Entdecker von Fritz Zorn.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Hartmut Schmoekel (Uebersetzung)
Titel: Das Gilgamesch-Epos
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 3-17-008651-0
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Die Grundregeln in einfachen Beispielen.
From: Peter "g" bouillon <bouillon\newton.rhein-neckar.de>
Date: Tue Jan 6 12:55:39 MET 1998
Fuer die weniger Belesenen: Hier ist ein Auszug aus Meyers Grossem
Taschenlexikon 1995: Gilgamesch-Epos, bedeutendstes Werk der
babylonischen Literatur (Ende des 2. Jh. v.Chr.) ... urspruenglich
etwa 3.600 Verszeilen auf elf Tafeln ... auch andere Stoffkreise
eingearbeitet.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Hermann Pongs
Titel: Symbol als Mitte
Verlag: N. G. Elwert Verlag
ISBN: 3-7708-0592-5
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Was tut Literatur eigentlich? Mit welchen Mitteln? Zuerst die
Antwort eines Schullehrers. Sollte (imho, imho) jeder im Haus
haben.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Marguerite Duras
Titel: Schreiben
Verlag: Suhrkamp (1994)
ISBN: 3-518-40611-6
Kommentare:
From: "Gabriela Wendt" <gw\berlin.snafu.de>
Date: Mon, 5 Jan 1998 21:11:08 +0100
Ein Essay, sehr schnell durchzulesen (58 Seiten) ueber die
"Einsamkeit, den Wahnsinn, die Bodenlosigkeit des Schreibens"
(Zitat aus beiliegender Notiz). Duras, die seit mehr als
50 Jahren schreibt, schreibt ueber sich als Schreibende.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Felix Krull
Titel: Literatur fuer Hochstapler
Verlag: Eichborn Verlag (vergriffen)
ISBN: 3-8218-1271-0
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Ueber Bib. besorgen. Herr Eichborn, so munkelt man, sei der
Autor. Wer auch immer - jedenfalls ein hervorragender Kenner
der Literaturszene. Auch zum Hochstapeln auf anderen Gebieten
geeignet. Sollte (imho, imho) jeder im Haus haben.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Fredric Jameson
Titel: Das politische Unbewusste - Literatur als Symbol sozialen Handelns
Verlag: Rowohlt (rowohlts enzyklopaedie 461)
ISBN: 3-499-55461-5
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Ein marxistischer Standpunkt. Ist heutzutage rar, aber dennoch
noetig.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Leo Navratil
Titel: Schizophrenie und Sprache - zur Psychologie der Dichtung
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv 355)
ISBN:
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Fuer den Psychologen dem ersten Eindruck nach: Schwachsinn. aber
immer wieder erinnert man sich dann.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Joseph Campbell:
Titel: Die Masken Gottes (Band 4)
Verlag: Sphinx Verlag
ISBN: 3-85914-004-3
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Hier der theoretische Unter(!)bau dazu.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Shichiro Fukazawa
Titel: Schwierigkeiten beim Verstaendnis der Narayama-Lieder
Verlag: Rowohlt (rororo 14)
ISBN: 3-499-40014-6
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Ein Roman. Ganz kurz. Ein Beispiel. Noch in der Uebersetzung
vom Feinsten. Hier liegt das Konstruktionsprinzip offen da.
das Lied, die kreative Gabe des Einzelnen - aber auch: der Chor,
die Ueberlieferung / sind das Gesetz. Eingebaut: naturalistischer
Hororgag.]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>NEU<
Autor: Manfred Schneider
Titel: Liebe und Betrug - die Sprachen des Verlangens
Verlag: dtv Wissenschaft
ISBN: 3-423-04638-4
Preis: 26.80 DM
From: kdregenb <kdregenb\rz-online.de>
Date: Sun, 14 Mar 1999 11:35:33 +0100
Ein tolles Lese-Buch ueber Literatur und Liebe: "Die Literatur
fabriziert die Sprachen des Verlangens und auch die Pathologien
des Ungluecks"! Aus dem Klappentext: "Soll eine Liebe oder eine
Passion, eine Affaere oder eine 'Traumnummer' beginnen, muessen
zuvor die richtigen Worte fallen. Unmoegliche Worte. Denn sie
sollen verfuehrerisch klingen und aufrichtig sein, schoen und
vertrauenerweckend, verlangend und wahr. Stets nistet in den
Bedingungen des Gelingens ein Betrug." Kein Buch, das man ohne
weiteres ins eigene Schreiben transportieren kann, aber viel
ueber die Zusammenhaenge zwischen Literatur und Liebe aufzeigt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

------------------------------

Subject: 8 Sonstige Buecher

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Judith Macheiner
Titel: Uebersetzen - Ein Vademecum
Verlag: Eichborn Verlag
ISBN: 3-8218-4449-3.
Kommentare:
From: walden\t-online.de (Dirk Bindmann)
Date: Sun, 4 Jan 1998 13:50:41 +0100
Dieses Buch sollten alle lesen, die sich literarische
Uebersetzungen zutrauen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: W. Frieling
Titel: Wie biete ich mein Manuskript an?
Titel: Autor sucht Verleger
Titel: Verlag sucht Autoren
Verlag: Frieling & Partner GmbH, Berlin
ISBN: ---
Kommentare:
From: vera.crede\t-online.de (Vera Crede)
Date: Sun, 04 Jan 1998 21:57:06 +0100
Die Buecher geben Tips, wie Manuskripte, Exposes etc. zu
verfassen, zu layouten und an die Lektoren der Verlage
einzuschicken sind, damit man nicht a priori sein Werk im
Rundordner des Verlags vermuten muss.
From post\flix.de Tue Jan 6 21:55:11 1998
Date: Tue, 6 Jan 1998 21:52:50 +0100
Diese Buecher sind die Hauswerbeschrift eines Druckkosten-
zuschuss-Verlages, eben des angegebenen. Vorsicht!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Meynecke, Dirk R.
Titel: Die Autoren-Fibel -- Von der Idee zum Bucherfolg
Verlag: Ehrenwirth-Verlag, München 1991
ISBN: 3-431-03158-7
Kommentare:
From: g\newton.rhein-neckar.de (Peter G. Bouillon)
Date: Sat Jan 2 14:16:52 CET 1999
Der Autor ist ehemaliger Lektor und selbstaendiger Literaturagent.
Er gibt den Autoren ziemlich konkrete Ratschlaege zum Verkaufen
ihrer Werke: z.B. Angebot, Vertrag, Verwertungsmoeglichkeiten,
Adressen usw. Wenn das Buch auch auf das Vermarkten von
fiktionalen Texten eingeht, macht es in dieser Hinsicht leider
wenig Mut: der Autor macht kein Hehl aus seiner Ueberzeugung,
dass Sachbuecher viel besser `gehen'.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Uschtrin
Titel: Handbuch fuer Autorinnen und Autoren -
Adressen aus dem deutschen Literatur- und Medienbetrieb
Verlag: ? (4. Auflage 1997)
ISBN: ?
Preis: 54,00 DM
Kommentare:
From: Oliver Gassner <fraktal\uni.de>
Date: Tue Jan 6 23:49:57 MET 1998
Lohnt sich, wenn man vorhat, einen Job daraus zu machen
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: nettime (Hrsg.)
Titel: Netzkritik - Materialien zur Internet-Debatte
Verlag: Edition ID-Archiv
ISBN: 3-89408-060-4
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Wo bin ich hier? Ein wenig Aufruettelung in Zeiten der
politischen Gleichgueltigkeit. Fuer Kuenstler.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


------------------------------

Subject: Input gesucht!

Hast Du zu dieser Buecherliste RUECKMELDUNGEN oder WEITERE TIPS?

Ich bin sehr daran interessiert! Nur wenn jeder mithilft, koennen wir
dafuer sorgen, dass die Liste nicht veraltet. Vor allem dann solltest
Du Dich melden:
-- wenn Du zu Buechern Anmerkungen beisteuern kannst, die die Leser
der Liste wissen sollten
-- wenn Du Eintraege vervollstaendigen oder auf den neuesten
Stand bringen kannst (z.B. Du hast ein Buch gerade gekauft und
kennst daher den aktuellen Preis)
-- wenn Du auf weitere Buecher stoesst, die fuer die Liste interes-
sant sind (dann nenne bitte mindestens Autor (Herausgeber), Titel
und entweder Verlag oder ISBN -- wenn Du dazu noch den Preis
weisst oder einen kurzen Kommentar geben kannst, waere es schoen).

WICHTIG: Interessant fuer diese Liste sind vor allem solche Buecher,
die Autoren beim Schreiben (fiktionaler Texte) weiterhelfen -- nicht
so sehr Buecher, die lehren, wie man schon geschriebene Literatur von
anderen kritisiert.

Wenn Du was beisteuerst, ist Dir grosse Ehre gewiss. Geld oder Kekse
kann ich allerdings leider nicht zur Belohnung ausloben.


------------------------------

Subject: Weitere Informationen

Kennst Du auch die anderen regelmaessigen Informationen dieser Gruppe?


1. Die offizielle FAQ

Falls Du die FAQ von de.alt.geschichten noch nicht kennst, dann
solltest Du sie jetzt lesen. Es dauert nicht sehr lang: die FAQ ist
naemlich absichtlich ganz kurz und ueberschaubar gehalten. Unter
anderem erfaehrst Du, mit welchen Techniken man Texte in die Gruppe
so postet, dass sie von *allen* Systemen gelesen werden koennen.

Die FAQ wird von Oliver Gassner <fra...@poboxes.com> gewartet.
Du erreichst sie in der jeweils neuesten Version ueber die URL
<http://www.carpe.com/lit/plus.htm>. Falls das nicht klappt,
wende Dich einfach per E-Mail an Oliver und lass sie Dir zuschicken.


2. Unsere Info/Tips

"Selber schreiben":
Tips, die man zum Textemachen verwenden koennte -- auch zu Lyrik.

"Umgang mit Kritik":
Tips, wie man aus Rueckmeldungen brauchbare Informationen zieht.

"Kritik fremder Texte":
Tips, wie man Rueckmeldungen so gibt, dass ein Autor damit was
Brauchbares anfangen kann.

"Buecher fuer Autoren":
Eine Zusammenstellung von Buechern, die fuer Autoren interessant
sein koennten -- auch Nachschlagewerke (erscheint in zwei Teilen).

Diese Texte werden von Peter G. Bouillon <d...@newton.rhein-neckar.de>
gewartet. Du erreichst die jeweils neuesten Versionen ueber die
URL <ftp://ftp.uni-paderborn.de/FAQ/de/alt/geschichten/>. Falls
das nicht klappt, wende Dich einfach mit einer E-Mail an Peter und
lass sie Dir zuschicken.


3. Literatur auf dem Netz

Vielleicht moechtest Du wissen, wo auf dem Netz gute Literatur
zu finden ist? Einmal im Monat erscheint auf der Gruppe
de.alt.geschichten ein Service namens "ligatur"; darin werden
Websites vorgestellt und bewertet (nebst anderen Dingen).
Dieser Service stammt vom Verein "literatur & publikum e.V."
und wird von Oliver Gassner <fra...@poboxes.com> herausgegeben.
Die jeweils neueste Liste erhaeltst Du ueber die URL
<http://www.swbv.uni-konstanz.de/eu/ligatur/lili.html>.

------------------------------

Subject: Copyright und aehnliche Vermerke

Diese Tips und Anregungen sind Copyright (C) 1997, 1998 Peter G. Bouillon.
Wer sie in elektronische Archive uebernehmen moechte: das geht in Ordnung,
aber lasst dann den Copyright-Vermerk intakt und veraendert sie nicht.
Alle Tips und Anregungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammen-
gestellt. Irgendeine Garantie wird jedoch nicht uebernommen. Wenn Du
also Vorschlaege aus diesem Dokument anwendest und Deine Mikrowelle geht
davon kaputt, werden Autoren und Herausgeber jede Forderung nach Schadens-
ersatz strikt ablehnen.

0 new messages