Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

<1.5> Info: Buecher fuer Autoren - Teil 1/2

0 views
Skip to first unread message

Peter `g' Bouillon

unread,
Apr 1, 2004, 4:48:23 AM4/1/04
to
Archive-name: de/autorenkreis/buchliste1
De-etc-schreiben-misc-archive-name: Info:_Buecher_fuer_Autoren_-_Teil_1
Posting-frequency: monthly
Version: 1.5

----------------------------------------------------------
Info: Interessante Buecher fuer Autoren. Teil 1 (von 2)
----------------------------------------------------------

Herzlich willkommen auf de.alt.geschichten!

Hier folgt eine Sammlung von Buchvorschlaegen, die Du als Autor
interessant finden koenntest. Du findest Buecher:
-- die sich mit dem kreativen Schreiben beschaeftigen,
-- die zu bestimmten Gattungen Tips geben (z.B. Krimi),
-- die Ratschlaege zu gutem Deutsch geben,
-- ausserdem Nachschlagewerke
-- und sonstige interessante Literatur.

Natuerlich wirst Du Dir nicht alle vorgeschlagenen Buecher kaufen wollen.
Aber die meisten Eintraege sind mit Kommentaren versehen. Die sind zwar
subjektiv (so wie alle Kommentare), aber vielleicht kannst Du Dich vor-
sichtig daran orientieren.

Dieser Text erscheint monatlich auf de.alt.geschichten und de.answers.
Er wird von Peter G. Bouillon <d...@newton.rhein-neckar.de> gewartet.
Beachte auch die die anderen Informationstexte dieser Gruppe, die Dir
gegen Ende dieses Dokuments empfohlen werden.

Viel Spass beim Durchsuchen!


------------------------------

Subject: Inhaltsverzeichnis

In diesem Teil findest Du folgende Themen:


Inhaltsverzeichnis
Technische Hinweise
1 Buecher ueber kreatives Schreiben, allgemein
2 Buecher ueber Schreiben mit "kreativen" Methoden
3 Buecher ueber bestimmte Prosa-Genres
4 Buecher zum Schreiben von Lyrik und Poesie
Weitere Informationen
Copyright und aehnliche Vermerke

Du kannst nach der Zeichenkette "Subject: " suchen, um von Thema
zu Thema zu gelangen.

------------------------------

Subject: Technische Hinweise

Wenn ein Eintrag gegenueber der Vorgaengerversion geaendert worden ist,
oder wenn er hinzugekommen ist, dann wird ihm ein ">NEU<" vorangestellt.

Manchmal findest Du in einem Eintrag mehrere Angaben zu Verlag und/oder
ISBN. Das bezieht sich dann auf verschiedene Ausgaben desselben Buchs.
Manchmal findest Du statt dessen in einem Eintrag mehrere Titel. Das
bezieht sich dann auf verschiedene Buecher desselben Autors im selben
Verlag -- oft haengen sie inhaltlich sehr eng zusammen.

Um die Kommentatoren vor unerwuenschter Werbepost zu schuetzen, wurde der
"@" in fast jeder E-Adresse durch ein "\" ersetzt. Die Adressen sind
daher nicht "klickbar"; um die Kommentatoren anzuschreiben, muesste man
diese Umformung zunaechst rueckgaengig machen.

Manchmal steht unter der From:-Zeile eines Kommentars ein weiterer Hinweis
(z.B. "Klappentext"). Dann stammt der zugehoerige Kommentar aus der im
Hinweis genannten Quelle. Der in der From:-Zeile genannte Netizen hat
dann den Eintrag beigesteuert.

Die Liste enthaelt keine Umlaute und keine Eszet, damit man sie auch mit
Programmen bearbeiten kann, die mit Umlauten nicht fertigwerden.

Verantwortlich fuer Kommentare sind immer nur die jeweiligen Verfasser,
nicht der Administrator der Liste. Alle Beteiligten lehnen jede Garantie
auf Richtigkeit und Vollstaendigkeit in den Eintraegen ab. Das gilt fuer
den Administrator der Liste und fuer alle Kommentatoren. Bitte verlasst
Euch also nicht auf diese Angaben: schaut lieber selber in die Buecher!


------------------------------

Subject: 1 Buecher ueber kreatives Schreiben, allgemein

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>NEU<
Autor: Robert Bahr
Titel: Spannender schreiben: Dramentechnik für Prosatexte
OTitel: Dramatic Technique in Fiction
Verlag: Zweitausendeins (1998)
ISBN: 3-86150-284-4 (nur über Zweitausendeins zu erhalten)
Kommentare:
From: g\newton.rhein-neckar.de
Date: Sun Mar 21 11:45:52 CET 1999
Ein sehr empfehlenswertes Buch. Mit vielen Gedanken spricht mir
Bahr genau aus dem Herzen. Seine Tips lassen sich nicht nur fuer
billige Schnellkonsumier-Schreibe anwenden, und dies demonstriert
Bahr mit Beispielen, die er aus der "hoeheren" Literatur (z.B.
Hemingway) entnimmt. Handwerkliche Ratschlaege zu Fragen, genau
_wie_ man etwas Bestimmtes anpacken könnte (wie man z.B. ein
Thema fuer seine Kurzgeschichte findet), bietet Bahr allerdings
leider nicht. Man sollte also etwas Initiative mitbringen,
um sich zu diesen Luecken eigene Gedanken zu machen, oder sich
hierzu einer Schreibwerkstatt anschließen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Gerd Brenner
Titel: Kreatives Schreiben
Verlag: Cornelsen Scriptor
ISBN: 3-589-20998-4
Kommentare:
From: Oliver Gassner <fraktal\uni.de>
Date: Tue Jan 6 23:49:57 MET 1998
Zielpublikum ist eher der Lehrer oder VHS-Kursleiter, der
sowas "unterrichten" will, aber zum "Selbststudium" taugt
es wahrscheinlich auch.
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Der Muell ufert aus. Brenner fasst das Bekannte kurz zusammen.
Etliche Einfaelle fehlen. Aber man kann sich auch auch selbst
was einfallen lassen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Norbert Franck
Titel: Schreiben wie ein Profi.
Verlag:
ISBN: 3-7663-26-35-X
Kommentare:
From: Corny_K\t-online.de (Nikkon)
Date: Mon, 05 Jan 1998 18:21:58 GMT
Informativ, LUSTIG, mit Anregungen/Uebungsaufgaben. Das Buch
ist Super!!!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Fritz Gesing
Titel: Kreativ Schreiben - Handwerk und Techniken des Erzaehlens
Verlag: DuMont (Taschenbuch 306)
ISBN:
Kommentare:
From: K.MASSMANN\link-do.soli.de (Knut Massmann) [gekuerzt]
Date: 5 Jan 98 09:16:00 +0100
Beschaeftigt sich ausfuehrlich mit: * Figuren/Charaktere;
* Geschichte und Plot; * Erzaehler und Erzaehlperspektive;
* Komposition und Handlungsmuster; * Grundformen des Erzaehlens;
* Ueberarbeiten und korrigieren. Am Ende der Kapitel sind die
Infos in "Checklisten" zusammengefasst. Insgesamt ist es sehr
materialreich, allerdings eher theoretisch/zusammenfassend.
Kein "Lehrgang", den man zuhause durcharbeiten koennte.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Gisela Schalk/Bettina Rolfes
Titel: Schreiben befreit - Ideen und Tips fuer das Schreiben in Gruppen
und im stillen Kaemmerlein
Verlag: Kleine Schritte (Bonn 1986)
ISBN: 3-923261-09-8
From: "Olaf Jacobsen" <Rootsman\mail.cww.de> [gez. Angela]
Date: Tue, 13 Jan 1998 10:56:18 +0000
Ein Handbuch aus der Praxis fuer die Praxis. Die Autorinnen
berichten nebenbei von ihren Erfahrungen mit verschiedenen
Frauen-Schreibgruppen und macht mit vielen kreativen Anregungen
Mut, sich das Schreiben als ein Medium der Alltagskultur
anzueignen und die Lust am Schreiben weiterzuentwickeln.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Otto Schumann (Hrsg)
Titel: Grundlagen und Techniken der Schreibkunst.
Verlag: (Weltbild Verlag) -- auch bei Karstadt -- manchmal zweibaendig
ISBN: 3-930656-16-7
Preis: 25,00 DM
Kommentare:
From: "Gabriela Wendt" <gw\berlin.snafu.de>
Date: Mon, 5 Jan 1998 21:11:08 +0100
Ein ziemlich dicker Schinken. Handelt viele Schreibbereiche ab:
Kurzgeschichte, Novelle, Roman, Lyrik, Theater, Rundfunk,
Drehbuchgestaltung, wissenschaftliches Manuskript. Auch ein
Ueberblick im juristischen Bereich wird gegeben (Verlagsvertrag,
Urheberrechtsgesetz etc.).
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Otto Schumann (Hrsg.)
Titel: Das Manuskript - Handbuch fuer angehende Autoren,
Lektoren und Paedagogen
Verlag: Heinrichhofens Verlag, Wilhelmshaven (3. Auflage 1977 [!])
ISBN:
Kommentare:
From: Marianne Kaindl <MarianneKaindl\swol.de>
Date: Sun, 04 Jan 1998 21:02:14 +0100
Hilfreich. Bestimmt gibt es inzwischen eine neuere Auflage.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Sol Stein
Titel: Ueber das Schreiben.
Verlag: Zweitausendeins (1997)
ISBN: (nur über Zweitausendeins zu erhalten)
Preis: 33,00 DM
Kommentare:
From: "Gabriela Wendt" <gw\berlin.snafu.de>
Date: Mon, 5 Jan 1998 21:11:08 +0100
Anzeige in "Zitty" 23/97 (Berliner Stadtmagazin):
Darauf haben wir gewartet: Ein Ratgeber fuer alle Schreiber von
Literatur oder Sachtexten. Der US-amerikanische Autor ist Lektor
gewesen, Bestsellerautor ("Der Magier") und Dozent fuer Creative
Writing und weiss, wovon er redet. Er beschreibt Literatur als
lernbares Handwerk, weit weg von gottgegebener Inspiration oder
Selbsterfahrungstrip. Deutsch von Waltraut Goetting.
From: "Peter G. Bouillon" <g\newton.rhein-neckar.de>
Date: Tue Dec 8 21:06:38 CET 1998
Was eine ganze Reihe von Mr. Steins Ratschlaegen angeht, kann ich
nur empfehlen, ihn aktiv zu ignorieren. Durch das Bestreichen
mit einer verzuckerten Schreibmanier macht man aus einem seichten,
gehetzten Text noch keinen Thriller. Oder vielleicht doch.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


------------------------------

Subject: 2 Buecher ueber Schreiben mit "kreativen" Methoden

Hier findest Du Buecher, die das Textemachen mit speziellen Methoden
(z.B. autogenem Training) verbinden. Ebenso Buecher, die das Schreiben
als Therapieverfahren lehren, etc.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Gabriele L. Rico
Titel: Garantiert schreiben lernen - Sprachliche Kreativitaet
methodisch entwickeln - ein Intensivkurs auf der Grundlage
der modernen Gehirnforschung
OTitel: Writing the Natural Way
Verlag: Rowohlt (1984, 1995)
ISBN: 3-498-05703-0
Preis: 39,80 DM
Kommentare:
Date: Tue, 06 Jan 1998 21:12:55 -0800
From: gerd\gmx.net (Gerd Gessinger)
Klappentext:
Die Teilnehmer [lernen] rasch, ihre Schreibhemmungen
zu ueberwinden - durch das Clustering, die assoziative
Ideenverknuepfung, die im Zentrum dieses neuen
Lernverfahrens steht.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Barbara Schulte-Steinicke
Titel: Autogenes Training und Kreatives Schreiben
Verlag: Schibri-Verlag (1997)
ISBN: 3-928878-47-6
Preis: 25,00 DM
Kommentare:
From: "Gabriela Wendt" <gw\berlin.snafu.de>
Date: Mon, 5 Jan 1998 21:11:08 +0100
Zitate aus dem Buch:
"Kombinierte Anwendung zweier sowohl in Selbsthilfe wie auch im
psychotherapeutischen Rahmen einsetzbarer Verfahren" (S.15).
"Aufbau eines kompletten Grundkurses Autogenes Training unter
Einbeziehung spezifischer kreativer Schreibtechniken" (S.33).
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Juergen vom Scheidt
Titel: Kreatives Schreiben - Texte als Wege zu sich selbst und zu anderen
Verlag: Fischer
ISBN: 3-596-24611-3
Preis: 16,90 DM
From: Oliver Gassner <fraktal\uni.de>
Date: Tue Jan 6 23:49:57 MET 1998
Behandelt auch "therapeutische" Schreibweisen, d.h. solche, die
eher auf Selbsterfahrung, als auf Publikation abzielen. Beide
Sorten von Texten auseinanderzuhalten, halte ich fuer wichtig.
From: rootsman\cww.de (Olaf Jacobsen)
Date: Fri, 9 Jan 1998 18:30:30 +0100
Schreiben wird hier als kreative und heilende Kraft aufgefasst,
die nicht nur professionell genutzt werden kann. Themen:
Selbsterfahrung, Therapie, Meditation, Denkwerkzeug, Arbeitshilfe,
Abbau von Schreibblockaden. Ermunternde Tips fuer blockierte
Autoren: 14 provozierende Thesen ueber das Handwerk des Schreibens.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


------------------------------

Subject: 3 Buecher ueber bestimmte Prosa-Genres

Hier sind Buecher eingeordnet, die sich auf bestimmte, konkrete Genres der
Prosa beziehen: wie zum Beispiel Kurzgeschichten, Krimis oder Drehbuecher.

> Kurzgeschichten:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Juergen vom Scheidt
Titel: Kurzgeschichten schreiben - Eine praktische Anleitung
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag
ISBN: 3-596-11639-2
Preis: 14,90 DM.
Kommentare:
From: walden\t-online.de (Dirk Bindmann)
Date: Sun, 4 Jan 1998 13:50:41 +0100
Der Autor ist Psychologe und leitet "Schreib-Seminare" -
wahrscheinlich als Therapieform. In seinem Ratgeber behandelt
er knapp und verstaendlich die handwerklichen Grundlagen des
Schreibens von Kurzprosa.
From: Oliver Gassner <fraktal\uni.de>
Date: Tue Jan 6 23:49:57 MET 1998
Juergen vom Scheidt ist selber Autor: er schreibt SF & Porno.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

> Erzaehlungen, muendliches Erzaehlen:

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: David Lodge
Titel: Die Kunst des Erzaehlens
Verlag: Haffmanns Verlag, Zuerich
ISBN:
Preis: ca. 40.00 DM (?)
Kommentare:
From: "Gabriela Wendt" <gw\berlin.snafu.de>
Date: Mon, 5 Jan 1998 21:11:08 +0100
Hat mir sehr gut gefallen. Lodge analysiert die verschiedenen
Stile zu schreiben. Habe nach dem Lesen dieses Buches automatisch
darauf geachtet, in welchem Stil Autoren schreiben. Ueberhaupt
aendert sich, denke ich, durch die Beschaeftigung mit Literatur
uebers Schreiben sehr viel auch beim Lesen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Sten Nadolny
Titel: Das Erzaehlen und die guten Absichten -
Muenchener Poetik-Vorlesungen
Verlag: Piper
ISBN: 3-492-21319-7.
Preis: 16,90 DM
Kommentare:
From: walden\t-online.de (Dirk Bindmann)
Date: Sun, 4 Jan 1998 13:50:41 +0100
Hier doziert kein Germanistik-Professor, hier plaudert einer
der lesenswertesten modernen Romanciers. Sein Motto: "Gegen
die Versammlung erhobener Zeigefinger". Am Beispiel des
fiktiven Romans "Glashuette bis Hautfluegler" schildert er
den literarischen Schaffensprozess als langwierig und warnt
vor geistigen Sackgassen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Christel Oehlmann
Titel: Garantiert erzaehlen lernen - Ein Uebungsbuch
Verlag: Rowohlt
ISBN: 3-498-05021-4.
Preis: 39,80 DM
Kommentare:
From: walden\t-online.de (Dirk Bindmann)
Date: Sun, 4 Jan 1998 13:50:41 +0100
In diesem Buch geht es nicht ums Schreiben, sondern ums
muendliche Erzaehlen. Wenn aber alle schrieben, wie sie
erzaehlten, waeren viele Geschichten lesbarer. Deshalb
sei dieses Uebungsbuch empfohlen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

> Romane:

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: James N. Frey
Titel: Wie man einen verdammt guten Roman schreibt
Verlag: (Weltbild Verlag)
ISBN:
Preis: DM 19,80
WWW: <http://www.weltbild.de>
Kommentare:
From: M.GUNSKE\dacg-box.gun.de (Michael Gunske)
Date: Sun, 04 Jan 1998 14:02:00 +0100
Katalog-Begleittext des Weltbild-Verlags:
Fuer die Bestseller-Autoren von morgen... Es zaehlt nicht
nur das Talent - sondern das Know-How! [...] verraet
leicht verstaendlich, gewitzt und sachlich Wissen fuer den
Schreiberfolg: Ein handfester Kurs zu grundlegenden Techniken
des Geschichtenerzaehlens.
From: "Gabriela Wendt" <gw\berlin.snafu.de>
Date: Mon, 5 Jan 1998 21:11:08 +0100
Ist meine erste Wahl. Amuesant geschrieben. Am liebsten moechte
man sofort einen verdammt guten Text schreiben.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Milan Kundera
Titel: Die Kunst des Romans - Essay
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag. (Limitierte Sonderausgabe)
ISBN: 3-596-13517-6
Preis: 14,00 DM
Verlag: Hanser (?)
ISBN:
Kommentare:
From: walden\t-online.de (Dirk Bindmann)
Date: Sun, 4 Jan 1998 13:50:41 +0100
Milan Kunderas Essay ist kein Ratgeber fuer "creative writing",
sondern behandelt in erster Linie Roman-Theorie. Da er aber
ausfuehrlich auf die Technik der eigenen Romane eingeht, werden
angehende Autoren auch manchen Tip herauslesen koennen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>NEU<
Autor: Franz K. Stanzel
Titel: Theorie des Erzaehlens
Verlag: UTB Vandenhoeck
Kommentare:
From: kdregenb <kdregenb\rz-online.de>
Date: Sun, 14 Mar 1999 11:35:33 +0100
Ziemlich wissenschaftlich und sehr stark auf Romanliteratur
konzentriert. Eine umfassende Analyse der Formen des
Erzaehlens anhand der grossen Romane der Weltliteratur.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

> Krimi, Thriller, Suspense:

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Patricia Highsmith
Titel: Suspense oder Wie man einen Thriller schreibt
OTitel: Plotting and Writing Suspense Fiction
Verlag: Diogenes, Zuerich 1990
ISBN: 3-257-21924-5
Preis: DM 14,80
Kommentare:
From: M.GUNSKE\dacg-box.gun.de (Michael Gunske)
Date: Sun, 04 Jan 1998 14:02:00 +0100
Klappentext:
Patricia Highsmith laesst sich ueber die Schulter schauen:
sie hat ein Werkstattbuch geschrieben, fuer alle, die selbst
schreiben oder nur wissen wollen, warum sie vom Werk dieser
Autorin so gefesselt werden.
From: TMHilbert <TMHilbert\aol.com>
Date: Mon, 5 Jan 1998 09:40:57 EST
Die Autorin beschreibt aus persoenlicher Sicht und in leicht
lesbarer Form das Entstehen eines Thrillers. Anhand einer Reihe
ihrer bekanntesten Stories und Romane gibt sie eine detaillierte
Einfuehrung in ihre Arbeitsweise. Dabei geht sie sowohl auf
Schwierigkeiten vor, waehrend und nach der Arbeit, als auch auf die
nicht eben einfache Zusammenarbeit mit Verlag bzw. Lektorat ein.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Howard Philips Lovecraft
Titel: Unheimlicher Horror - Das uebersinnliche Grauen
in der Literatur
Verlag: Ullstein
ISBN: 3-548-36544-2
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Der Meister verraet die Rezepte. Nur das offensichtlichste und
wirksamste erwaehnt er gar nicht. Weil's eh jeder weiss.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

> Sonstiges:

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Syd Field
Titel: Das Handbuch zum Drehbuch
Verlag: Zweitausendeins (1991)
ISBN: (nur über Zweitausendeins zu erhalten)
Kommentare:
From: Peter "g" Bouillon <bouillon\newton.rhein-neckar.de>
Date: Tue Jan 6 14:53:29 MET 1998
Gilt als das einzig brauchbare deutsche Handbuch fuer das
Verfassen von Drehbuechern.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Gustav Freytag
Titel: Die Technik des Dramas
Verlag: Reclam (1983)
ISBN: 3-15-007922-5
Preis: 15,00 DM
Kommentare:
From: "Gabriela Wendt" <gw\berlin.snafu.de>
Date: Mon, 5 Jan 1998 21:11:08 +0100
Behandelt werden die klassischen grossen Dramen (Romeo und Julia,
Koenig Oedipus, Wallenstein u.a.): Bau und Gliederung, Schaffung
von Charakteren etc. Eine sehr schoene Abhandlung.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


------------------------------

Subject: 4 Buecher zum Schreiben von Lyrik und Poesie

Buecher mit Fertigrezepten zum Gedichtemachen kann man nicht erwarten.
Aber die nachstehenden Buecher sollten dem Dichter immerhin Anregungen
geben koennen. Reimlexika sind in dieser Liste nicht hier, sondern unter
"Nachschlagewerke" eingeordnet.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Erwin Arndt
Titel: Deutsche Verslehre - Ein Abriss
Verlag: Volk und Wissen Verlag
ISBN: 3-06-102793-9
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Ein Abriss: in der Tat. Endlich mal was ohne Geschwafel.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Michael Hamburger
Titel: Wahrheit und Poesie
Verlag: Ullstein (Mat.35226) (1972 [!])
ISBN: 3-548-35226-X
Titel: Die Dialektik der modernen Lyrik
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Er dichtet auch, versteht, wovon er redet. Vor allem aber:
belesen. Das tut nicht immer gut. Trotzdem.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Heinz Kahlau
Titel: Der Vers. Der Reim. Die Zeile.
Verlag: Neues Leben, Berlin (Erstausgabe 1974)
(Noch im Handel? In vielen ostdeutschen Bibliotheken zu finden)
ISBN: ---
Kommentare:
From: walden\t-online.de (Dirk Bindmann)
Date: Sun, 4 Jan 1998 13:50:41 +0100
Ein sehr gutes Buch ueber das Verfassen von Lyrik. Der Autor
nervt nicht mit endlosen Analysen von Versreihen und
Strophenformen, sondern erzaehlt, wie er anfing, Gedichte zu
schreiben. Ganz nebenbei lernt der Leser den Unterschied
zwischen Gereimen und Gedichten, zerhackten Prosazeilen und
freien Versen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Wladimir Majakowski
Titel: Wie macht man Verse
Verlag: Arche
ISBN:
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Mon, 5 Jan 1998 09:56:40 +0100
"Das Gute Gedicht ist das Gedicht im Auftrag der Komintern." So
ein Schwachsinn, dachte ich anfangs. Sobald auffaellt, dass das
Woertchen Kommintern durch jedes beliebige von Wert ersetzbar ist
zeigt das Buch seine Staerken. Es geht keineswegs um Politik,
vielmehr um den "Sinn" lyrischen Schreibens.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Wolfgang Preisendanz, Rainer Warning (Hrsg.)
Titel: Das Komische - Poetik und Hermeneutik VII
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
ISBN: 3-7705-1426-2
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Mon, 5 Jan 1998 09:56:40 +0100
Eine Sammlung. Erstaunlich praxisnah. Erhellend.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Robert von Ranke-Graves
Titel: Die weisse Goettin
Verlag: Medusda
ISBN: 3-88602-015-0
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
DAS Buch zum Thema Muse.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Autor: Heinz Ritter-Schaumburg
Titel: Die Kraft der Sprache - Vom Wesen der Vokale und Konsonanten.
Verlag: F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung
ISBN: 3-7766-1287-8
Kommentare:
From: "dirk schroeder" <post\flix.de>
Date: Sun, 4 Jan 1998 03:05:23 +0100
Spinnerter Rundumschlag mit grosser Belesenheit. Das Wesentliche
ist leicht rauszufiltern.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

[ Hier schliesst der Teil 2 dieser Buecherliste an ]


------------------------------

Subject: Weitere Informationen

Kennst Du auch die anderen regelmaessigen Informationen dieser Gruppe?


1. Die offizielle FAQ

Falls Du die FAQ von de.alt.geschichten noch nicht kennst, dann
solltest Du sie jetzt lesen. Es dauert nicht sehr lang: die FAQ ist
naemlich absichtlich ganz kurz und ueberschaubar gehalten. Unter
anderem erfaehrst Du, mit welchen Techniken man Texte in die Gruppe
so postet, dass sie von *allen* Systemen gelesen werden koennen.

Die FAQ wird von Oliver Gassner <fra...@poboxes.com> gewartet.
Du erreichst sie in der jeweils neuesten Version ueber die URL
<http://www.carpe.com/lit/plus.htm>. Falls das nicht klappt,
wende Dich einfach per E-Mail an Oliver und lass sie Dir zuschicken.


2. Unsere Info/Tips

"Selber schreiben":
Tips, die man zum Textemachen verwenden koennte -- auch zu Lyrik.

"Umgang mit Kritik":
Tips, wie man aus Rueckmeldungen brauchbare Informationen zieht.

"Kritik fremder Texte":
Tips, wie man Rueckmeldungen so gibt, dass ein Autor damit was
Brauchbares anfangen kann.

"Buecher fuer Autoren":
Eine Zusammenstellung von Buechern, die fuer Autoren interessant
sein koennten -- auch Nachschlagewerke (erscheint in zwei Teilen).

Diese Texte werden von Peter G. Bouillon <d...@newton.rhein-neckar.de>
gewartet. Du erreichst die jeweils neuesten Versionen ueber die
URL <ftp://ftp.uni-paderborn.de/FAQ/de/alt/geschichten/>. Falls
das nicht klappt, wende Dich einfach mit einer E-Mail an Peter und
lass sie Dir zuschicken.


3. Literatur auf dem Netz

Vielleicht moechtest Du wissen, wo auf dem Netz gute Literatur
zu finden ist? Einmal im Monat erscheint auf der Gruppe
de.alt.geschichten ein Service namens "ligatur"; darin werden
Websites vorgestellt und bewertet (nebst anderen Dingen).
Dieser Service stammt vom Verein "literatur & publikum e.V."
und wird von Oliver Gassner <fra...@poboxes.com> herausgegeben.
Die jeweils neueste Liste erhaeltst Du ueber die URL
<http://www.swbv.uni-konstanz.de/eu/ligatur/lili.html>.

------------------------------

Subject: Copyright und aehnliche Vermerke

Diese Tips und Anregungen sind Copyright (C) 1997, 1998 Peter G. Bouillon.
Wer sie in elektronische Archive uebernehmen moechte: das geht in Ordnung,
aber lasst dann den Copyright-Vermerk intakt und veraendert sie nicht.
Alle Tips und Anregungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammen-
gestellt. Irgendeine Garantie wird jedoch nicht uebernommen. Wenn Du
also Vorschlaege aus diesem Dokument anwendest und Deine Mikrowelle geht
davon kaputt, werden Autoren und Herausgeber jede Forderung nach Schadens-
ersatz strikt ablehnen.

0 new messages