Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Domains

1 view
Skip to first unread message

Internicserver

unread,
Nov 6, 2003, 5:30:12 AM11/6/03
to
Server Leasing is the term used for renting a dedicated server system. We
install & configure the dedicated server for you. The server will be physically
on our network, directly connected to the Internet by our 43.GB/s high speed
redunadant lines. If you lease a dedicated server, you will have complete
control over the server and you will manange the server yourself. That means
you will get a root access. When you lease your own server, there is no risk in
sharing resources and programs with others. You can add and delete users, setup
e-mail accounts, reboot the server remotely from anywhere etc.

Redhat, FreeBSD, Mandrake, Windows, Debian, SUSE

http://www.internic-server.net


Roland M. Kreutzer

unread,
Nov 6, 2003, 10:49:37 AM11/6/03
to
Internicserver wrote:
^ wer?
[nichts sinnvolles]

Verschwinde endlich mit dem Schrott hier. Werbund ist hier weder gerne
gesehen, noch zielführend. Du machst Dich nur lächerlich (und Deine Dienste
entbehrlicher).
--
lg,
Roland

Markus Kliche

unread,
Nov 6, 2003, 4:01:02 PM11/6/03
to
"Roland M. Kreutzer" <kreu...@tripple.at> schrieb:

> [nichts sinnvolles]

<ironie>
hat aber auf alle Fälle eine Top-Performance!
</ironie>

*scnr*

--
Website nicht verfügbar? Die aktuelle Performance der bekanntesten Hoster
einsehbar auf Hostwatch
http://www.hostwatch.de

Alexander Bartolich

unread,
Nov 6, 2003, 5:30:17 PM11/6/03
to
begin Roland M. Kreutzer:

> Verschwinde endlich mit dem Schrott hier.

Schön wärs.

> Werbund ist hier weder gerne gesehen, noch zielführend.

Doch, diese Art der Werbung ist sehr effektiv.

> Du machst Dich nur lächerlich (und Deine Dienste entbehrlicher).

Zielgruppe ist nicht die Usenet-Gemeinde, sondern Google.
Ein möglichst echt aussehendes Posting in einer relevanten Gruppe,
mit den richtigen Schlagworten, in extrem niedriger Frequenz,
und einer einzigen, unauffälligen URL.

Allerdings kommt der Spammer uns durch die konstanten Verwendung
der gleichen From-Zeile sehr entgegen. Das lässt sich extrem leicht
filtern. Wenn nicht immer mindestens ein Schlaumeier trotzdem darauf
antworten würde...

--
Für Google, Tux und GPL!

Alexander Talos

unread,
Nov 6, 2003, 6:09:28 PM11/6/03
to
Hej!

Alexander Bartolich <alexander...@gmx.at> wrote:

>filtern. Wenn nicht immer mindestens ein Schlaumeier trotzdem darauf
>antworten würde...

Ich finde, hier geht uns ohnehin schon viel zu lange die off topic
Diskussion ueber den Diskussions- und Postingstil, die richtige
Signaturtrennung und darueber, dass[1] der Vor- und Familienname
keinesfalls im Body der Nachricht stehen darf, sondern unbedingt im
From-Header vermerkt sein muss, ab.

Ich habe das Subject schon entsprechend angepasst.

Ciao

Alexander, der ueber Postings, die nach altvatrischer Ethik in die
eMail statt in die News gehoeren, stets freut, da sie ihm
zeigen, dass der Newsserver noch funktioniert.

[1] Wenn es schon standesgemaess zugehen soll, dann wird nie und nimmer
darueber diskutiert, *ob $Frage*, sondern nur *dass $Platituede*.

Roland M. Kreutzer

unread,
Nov 7, 2003, 4:03:56 AM11/7/03
to
Alexander Bartolich wrote:
> Zielgruppe ist nicht die Usenet-Gemeinde, sondern Google.
> Ein möglichst echt aussehendes Posting in einer relevanten Gruppe,
> mit den richtigen Schlagworten, in extrem niedriger Frequenz,
> und einer einzigen, unauffälligen URL.

Ich würde sagen, dass im Vergleich mit Web und eMail der Aufwand für solche
"Werbe"-Aktionen im Usenet nicht sinnvoll sein kann. Auch inkl. Google ist
die Zielgruppe nicht nur klein, sondern auch sehr selektiv (sogar: falsch,
da unempfänglich).



> Allerdings kommt der Spammer uns durch die konstanten Verwendung
> der gleichen From-Zeile sehr entgegen. Das lässt sich extrem leicht
> filtern. Wenn nicht immer mindestens ein Schlaumeier trotzdem darauf
> antworten würde...

Du filterst in Google? Nein, da hilft nur konsequentes antworten, damit
jeder beim Lesen des Threads gleich erkennt, was für ein "toller" Anbieter
das ist, der sich da breit machen versucht. Wahrscheinlich wäre das übliche
"[X] we spam..." besser gewesen, insofern hast Du recht.
--
lg,
Roland

Thomas Themel

unread,
Nov 7, 2003, 9:29:09 AM11/7/03
to
Alexander Bartolich <alexander...@gmx.at> wrote on 2003-11-06:
> Allerdings kommt der Spammer uns durch die konstanten Verwendung
> der gleichen From-Zeile sehr entgegen. Das lässt sich extrem leicht
> filtern. Wenn nicht immer mindestens ein Schlaumeier trotzdem darauf
> antworten würde...

Tip: Die Anzahl der interessanten Postings in at.* mit aol.com in den
References: ist ausgesprochen beschränkt.

ciao,
--
[*Thomas Themel*] "Wenn jemand fragt, was Hacken ist, und jemand anderes
[extended contact] antwortet, haben es beide nicht verstanden."
[info provided in]
[*message header*] - <http://yadocfaq.fefe.de/#dumm>

Peter Vratny

unread,
Nov 8, 2003, 4:15:45 AM11/8/03
to
Internicserver wrote:

> http://www.internic-server.net

[x] we spam usenet we suck!
[x] Selbst Inhaber der o.g. Domain
[ ] Tofu
[ ] FoTu
[x] Kein Realname
[ ] Plenkt
[ ] Keine Ahnung von was die Rede ist
[x] Bereits seit längerem merkbefreit
[x] Postet ganz vertrauenswürdig mit @aol.com
[ ] Daher seriös?

Erklärung für Menschen die dies im Usenet oder einer Suchmaschine im Netz
lesen:

Werbung in Usenet-Gruppen gilt als extrem unhöflich und unerwünscht. Es ist
ein Verstoß gegen Regeln, die sich die Usenet-NutzerInnen selbst auferlegt
und in langen Diskussionen ausformuliert haben. Niedergeschrieben und mit
dem sprechenden Namen Netiquette versehen, kannst du sie zB. hier finden:
http://www.usenet.at

Wenn du dieses Seiten gelesen hast, sollten die oben angekreuzten Punkte für
dich Sinn ergeben:

+ Der Poster macht kommerzielle Werbung (we spam...)
+ Der Poster wurde schon ungezählte Male darauf hingewiesen, dass es nicht
erwünscht ist. Er ignoriert es aber (merkbefreit...)
+ Er gibt keinen Namen an und versteckt sich in der Pseudo-Anonymität
(realname..)
+ er postet über einen grossen amerikanischen Provider, weil diese keine
Netiquette-Sünder hinauswerfen oder sanktionieren (die meisten AT-Provider
würden dies machen und haben entsprechende Passagen in Ihren AGB) (aol..)

Ist dieser Anbieter seriös und zu empfehlen?
Das letzte Feld zum Ankreuzen gibt meine Meinung dazu wieder.

Natürlich stehe ich für Diskussionen dazu zur Verfügung.
mfg
Peter Vratny

[in a nutshell for english speaking web-users]
the person or organisation mentioned above ignores regulary the netiquette
for austrian usenet groups. therefore he/it sucks. thats it. if you want to
get in business with him/it, have this in mind. this is just an expression
of my personal opinion.
--
Never mail to forallm...@guestbook.proserver1.at! | STOP
It's a spamtrap and you will get blacklisted! | SPAM
Niemals mail an forallm...@guestbook.proserver1.at senden!| /||\
Es ist eine Spamfalle und du wirst blacklisted! | !!

Internicserver

unread,
Nov 10, 2003, 4:39:52 AM11/10/03
to
ich find es geil neue SonderAngebote und infos. zu lesen. Wer keine Lust hat,
muss nicht lesen.

mfg,
Michael
www.serverhaus.de

Otmar Lendl

unread,
Nov 10, 2003, 6:42:34 AM11/10/03
to
Internicserver <interni...@aol.com> wrote:
>ich find es geil neue SonderAngebote und infos. zu lesen. Wer keine Lust hat,
>muss nicht lesen.

Darf ich das als einladung verstehen, all den spam in meiner mailbox an dich
weiterzuleiten?

/ol
--
-=- Otmar Lendl -- o...@bofh.priv.at -=-

René Schuster

unread,
Nov 10, 2003, 7:51:49 AM11/10/03
to
Internicserver wrote in at.internet.provider:

> ich find es geil neue SonderAngebote und infos. zu lesen.

Von Dir kommt aber nix geiles, nur SPAM.

> Wer keine Lust hat, muss nicht lesen.

Hast Recht. *PLONK*

--
Attachment? Nein: http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
begin LOVE-LETTER-UND-NIX-DAZUGELERNT.txt.vbs
I am a Signature, not a Virus!
end

Bernd Petrovitsch

unread,
Nov 10, 2003, 10:31:06 AM11/10/03
to
On Mon, 10 Nov 2003 09:39:52 +0000, Internicserver wrote:

Realname? Danke.

> ich find es geil neue SonderAngebote und infos. zu lesen. Wer keine Lust hat,
> muss nicht lesen.

Die gibt es in at.anzeigen zu finden und sonst nirgends.

Bernd
--
Bernd Petrovitsch Email : be...@bofh.at
"For I was talking aloud to myself. A habit of the old: they choose
the wisest person present to speak to; the long explanations needed
by the young are wearying." --- Gandalf, the White

Peter Vratny

unread,
Nov 10, 2003, 2:28:05 PM11/10/03
to
Internicserver wrote:

> ich find es geil neue SonderAngebote und infos. zu lesen. Wer keine Lust
> hat,
> muss nicht lesen.

Du bist ein asoziales Etwas. Warum? Du weißt warum. Wenn nicht, hast du das
Usenet nicht verstanden. Dann bleib aber auch draussen oder lerne dazu.

Bernd Petrovitsch

unread,
Nov 10, 2003, 6:23:50 PM11/10/03
to
On Mon, 10 Nov 2003 11:42:34 +0000, Otmar Lendl wrote:
> Internicserver <interni...@aol.com> wrote:
>>ich find es geil neue SonderAngebote und infos. zu lesen. Wer keine Lust hat,
>>muss nicht lesen.
>
> Darf ich das als einladung verstehen, all den spam in meiner mailbox an dich
> weiterzuleiten?

Das Angebot kann ich auch machen. Obwohl ich könnte dann mit gewissen
Fair-Use-Regelungen in Konflikt geraten ....

Robert Waldner

unread,
Nov 11, 2003, 2:41:57 AM11/11/03
to
Bernd Petrovitsch <be...@bofh.at> wrote:
> On Mon, 10 Nov 2003 11:42:34 +0000, Otmar Lendl wrote:
>> Internicserver <interni...@aol.com> wrote:
>>>ich find es geil neue SonderAngebote und infos. zu lesen. Wer keine Lust hat,
>>>muss nicht lesen.
>>
>> Darf ich das als einladung verstehen, all den spam in meiner mailbox an dich
>> weiterzuleiten?
>
> Das Angebot kann ich auch machen. Obwohl ich könnte dann mit gewissen
> Fair-Use-Regelungen in Konflikt geraten ....

Ich hab ungefaehr ein Gig an Spa^WVerbraucherinformatio^WSonderangeboten
hier, und das ist bereits bzip2-komprimiert, wohlgemerkt. Und keinerlei
Traffic-Limits, die mich hindern wuerden.

An welche Adresse darf ich das weiterleiten, damit "internicserver" sich
beim lesen einen runterhole^W^Wbegeilen kann?

cheers,
&r<ooooh, shiny .sig!>w
--
-- Why am I now thinking of things-to-do involving unzipping
-- a gzip-archive containing nothing more than a terabyte of
-- /dev/zero, after having first inserted it into a spammer?
-- Tanuki the Raccoon-dog, asr

0 new messages