chb
--
"Menschen ändern sich, Frisuren ändern sich, sogar Rezepte für Eintopf ändern sich ..."
>> chb
> chb
,----[ Signature Zitat ]
|
| "Menchen ändern sich, Frisuren ändern sich, sogar Rezepte für Eintopf
| ändern sich ..."
|
`----
Nur halt dein Postingschrott nicht.
Regards
*André
--
sh: line 1: signify: command not found
Aber auch als nicht-Anfänger stellt ich mir da die Frage: "Was will uns
der Author mit diesem Werk sagen?"
SCNR, Jörg.
Eigentlich wollte ich ja etwas "Sinnvolles" Posten
doch anscheinend kann slrn nicht posten wenn der speicher
auf /home voll ist ;-)
So nun zur frage :
Wenn ich in slrn eine Gruppe Auswähle dann kann ich ja um
sie zu lesen angeben wieviele postings ich herunterladen kann,
nun muß ich aber immer wieder die postings neu herunterladen wenn
ich die Gruppe zb neu lesen will oder slrn neu gestartet wird.
Was muß ich einstellen damit slrn nur die jeweils neuesten Posts herunter
lädt..
thx,
chb
> Wenn ich in slrn eine Gruppe Auswähle dann kann ich ja um
> sie zu lesen angeben wieviele postings ich herunterladen kann,
> nun muß ich aber immer wieder die postings neu herunterladen wenn
> ich die Gruppe zb neu lesen will oder slrn neu gestartet wird.
> Was muß ich einstellen damit slrn nur die jeweils neuesten Posts herunter
> lädt..
Du laedst einfach die Artikel runter die du dir beim ersten betreten
der Gruppe anschauen willst, z.B. um dir einen Einblick zu
verschaffen. Wenn du damit fertig bist wechselst du wieder in die
Gruppenuebersicht, waehlst die Gruppe an und drueckst die Taste c
(catchup). Damit werden alle Artikel der Gruppe als gelesen markiert
und du wirst nur noch neue Artikel sehen.
Gruss
Steve
"Christoph H. Breitler ist jetzt ON-LINE ihr Spastis. *DER* Cristoph
H. Breitler. Ab jetzt wird sich hier _einiges_ ändern."
jörg
Oder du machst den gleichen Fehler, wie ich früher. Ich hatte beim
Schreiben dann doch überlegt, das nicht zu senden, und den Editor
beendet. Dann kam die Nachfrage, ob slrn das (nicht Fertige) posten soll,
und aus der Macht der Gewohnheit hatte ich "y" gedrückt.
>
>
>
Pfui!
--
Andreas
Mailfilter Regeln http://homepages.compuserve.de/ankmn/filterrules.html
Deutsche OE FAQ auf http://oe-faq.de/
Dateianhaenge? http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
Soll also heißen, ein Troll hat sich angemeldet. OK dann werden wir ihn
gleich mal wegscoren.
Danke für den Tipp.
Jörg.
>> "Christoph H. Breitler ist jetzt ON-LINE ihr Spastis. *DER* Cristoph H.
>> Breitler. Ab jetzt wird sich hier _einiges_ ändern."
Ja genau fürchtet mich.
Ansonsten ich bin schon etwas länger im Usenet.
> On Tue, 04 Mar 2003 23:21:08 +0000, Jörg Sommer wrote:
> Soll also heißen, ein Troll hat sich angemeldet. OK dann werden wir ihn
> gleich mal wegscoren.
Genau - jeder Anfänger (unwissende) der in eine Gruppe Postet die
anscheinend helfen soll, und dabei etwas falsch macht ist ein Troll.
Ihr habt mich echt durchschaut ;-)
"deutsches" usenet eben. Trotzdem hoffe ich, daß es auch andere gibt die
mir diesen Fehler verzeihen. :-)
cu,
chb
Mit dieser zögerlichen Einstellung wirst du im Leben nicht weit
kommen.
> Genau - jeder Anfänger (unwissende) der in eine Gruppe Postet die
> anscheinend helfen soll, und dabei etwas falsch macht ist ein Troll.
> Ihr habt mich echt durchschaut ;-)
Kein Troll, aber wer in einer technischen Newsgroup ein Posting
absetzt das nur aus drei Zeichen besteht und anschließend einen
kommentarlosen Fullquote von sich selber ist automatisch für den Grand
Prix de DAU nominiert.
Es ist außerdem ein weit verbreiteter Irrtum das USENET "helfen" soll.
Tatsächlich wurde USENET nachweislich zur persönlichen Belustigung
seiner Erfinder geschaffen.
> "deutsches" usenet eben. Trotzdem hoffe ich, daß es auch andere gibt
> die mir diesen Fehler verzeihen. :-)
Aber sicher doch. Du willst es nur in Zukunft unterlassen auf der de.*
Hierachie herumzuhacken. Damit Punktet man weder hier noch irgendwo.
Das adäquate Forum für "de.* ist Sch**sse" Posts ist immer noch
de.admin.news.* :)
jörg
--
"Über die Hälfte des DAU Gewinns ist alleine auf IBM zurückzuführen."
-- Bloomberg TV
> Kein Troll, aber wer in einer technischen Newsgroup ein Posting absetzt
> das nur aus drei Zeichen besteht und anschließend einen kommentarlosen
> Fullquote von sich selber ist automatisch für den Grand Prix de DAU
> nominiert.
Stimmt das war nicht richtig und ein Fehler von mir.
> Es ist außerdem ein weit verbreiteter Irrtum das USENET "helfen" soll.
> Tatsächlich wurde USENET nachweislich zur persönlichen Belustigung
> seiner Erfinder geschaffen.
Irgendwas verstehe ich da falsch. Deshalb sollte man nicht mehr helfen
sondern sich nur noch über die Beiträge anderer lustig machen ?
> Aber sicher doch. Du willst es nur in Zukunft unterlassen auf der de.*
> Hierachie herumzuhacken. Damit Punktet man weder hier noch irgendwo. Das
> adäquate Forum für "de.* ist Sch**sse" Posts ist immer noch
> de.admin.news.* :)
Ich hab nie gesagt das das deutsche Usenet scheiße ist, ich meinte
lediglich das gewisse Eigenheiten vorherrschen. Im großen und ganzen finde
ich de. noch die beste der Hierarchien.
Eigentlich geht es mir nur darum das ich mich nicht gerne als DAU/Troll
betiteln lassen, nur weil ich 2 Falsche Posts absetze.
PS: Eigentlich kommt mir der ganze Thread hier nicht sehr sinnvoll vor, am
besten sei er hiermit beendet, damit nicht noch mehr Probleme entstehen.
Grüße,
chb