Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Anleitung: Einstellung der bedruckbaren Seitenränder

0 views
Skip to first unread message

Kris Kaiser

unread,
May 21, 2002, 6:04:08 PM5/21/02
to
Problem:
Beim Ausdruck entsprechen die Seitenränder nicht den
eigenen Vorstellungen oder Kopfzeilen etc. werden abgeschnitten.
Wie läßt sich das ändern?

Suse Linux 7.3 unter KDE 2 mit HP Laserjet IIp
Informationen aus SDB und Google Groups
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/ke_print-margins.html

Da ich als Windows-Umsteiger und Linux-Neuling so meine Schwierigkeiten mit
scheinbar einfachen (wenn man es weiß!) Dingen habe, möchte ich für
Linux-Anfänger eine detailierte Anleitung geben:

Einstellung der bedruckbaren Seitenränder und der etwaigen Abweichung
(Offset)
(Hardware-seitig durch die Möglichkeiten des Druckers vorgegeben):

1. Ausdruck der Testdatei:
Start > Befehl ausführen:
kedit file:/usr/share/ghostscript/6.51/lib/align.ps

2. Genaues Ausmessen der Variablen in x,xx cm:
T= Abstand Oberkante-Strichbeginn
L= Abstand Linkskante-Strichbeginn
B= Abstand Unterkante-Strichbeginn
R= Abstand Rechtskante-Strichbeginn
H= Abstand Linkskante-Vertikalstrich
V= Abstand Unterkante-Horizontalstrich

3. Berechnen der Parameter: (1"=2,54cm; für Druckerauflösung=300dpi)
ml= L*72/2,54
mb= B*72/2,54
mr= R*72/2,54
mt= T*72/2,54
x= (1-H/2,54)*300
y= (V/2,54-1)*300

4. Verändern der Datei /var/lib/apsfilter/preloads/margins.ps
Start > Befehl ausführen > Einstellungen: Als anderer Benutzer ausführen >
root > root-Passwort eingeben > Befehl:
kedit /var/lib/apsfilter/preloads/margins.ps

%!PS-Adobe-2.0
%%
%% See /usr/share/ghostscript/<Version_of_gs>/align.ps
%%
%%<<
%% /.HWMargins [ml mb mr mt] %% Left, Bottom, Right, Top (1/72")
%% /PageSize [597.6 842.4] %% A4 paper, including Marings (1/72")
%% /Margins [x y] %% Neg. Offset to Left/Top in Pixels
%% %% therefore this depends on the resolution
%%>>
%%setpagedevice

Diese sollte dann z.B folgendermaßen aussehen:

%!PS-Adobe-2.0
%%
%% See /usr/share/ghostscript/<Version_of_gs>/align.ps
%%
<<
/.HWMargins [19.87 11.30 9.94 11.30]
/PageSize [597.6 842.4]
/Margins [-78 -4.8]
>>
setpagedevice

5. Editieren der Datei /etc/apsfilterrc:
Start > Befehl ausführen > Einstellungen: Als anderer Benutzer ausführen >
root > root-Passwort eingeben > Befehl:
kedit /etc/apsfilterrc

Tragen Sie die Datei /var/lib/apsfilter/preloads/margins.ps
bei den Variablen PRELOADS in der Datei
/etc/apsfilterrc wie folgt ein:

if [ "$COLOR" = "mono" ] ; then
# GS_FEATURES="-dBitsPerPixel=1"
PRELOADS="/var/lib/apsfilter/preloads/margins.ps"
else
# GS_FEATURES="-dBitsPerPixel=24"
PRELOADS="/var/lib/apsfilter/preloads/margins.ps"
fi

(Nicht vergessen, einige # zu entfernen)

6. Geänderte Dateien speichern

(Stichworte: Drucker Ausdruck Seite Rand fehlt Ränder einstellen
abgeschnitten "Kopfzeile fehlt")


Kris Kaiser

unread,
Jun 21, 2002, 8:55:31 AM6/21/02
to
Kris Kaiser <firew...@gmx.net> wrote in message news:<acdtfq$orq7b$1...@ID-131803.news.dfncis.de>...
(..)

> 5. Editieren der Datei /etc/apsfilterrc:
> Start > Befehl ausführen > Einstellungen: Als anderer Benutzer ausführen >
> root > root-Passwort eingeben > Befehl:
> kedit /etc/apsfilterrc

Ergänzung:
Falls die Datei /etc/apsfilterrc leer oder nicht vorhanden sein sollte
oder keinen Effekt haben sollte, muss statt dessen die von Yast2 für
jeden Drucker einzeln angelegte Datei, z.B.
/etc/apsfilterrc.y2prn_lp.upp
editiert werden.

Weitere Infos siehe hier:
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/mmichna_apsfilterrc_71_YaST2de.html

0 new messages