Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Linux auf Deutsch (oder ifconfig und die Unterbrechung)

13 views
Skip to first unread message

Torsten Schneider

unread,
Jul 9, 1999, 3:00:00 AM7/9/99
to
Christian Pelster <pe...@gmx.de> wrote:

>Davon abgesehen würde mich generell mal interessieren, was ihr davon
>haltet Teile des Linux-Systems ins Deutsche zu übersetzen. Hilft das den
>Anfängern?

Es gibt Leute, die sprechen nicht oder nur schlecht Englisch. Soll man
diese Gruppe ausgrenzen?

PS: Followup-To gesetzt.

Christian Pelster

unread,
Jul 9, 1999, 3:00:00 AM7/9/99
to
In article <7m556c$2ps$6...@sonne.mabi.de>,

Natürlich nicht, aber ich finde das die Wortungetüme die teilweise bei
der Übersetzung der Begriffe herauskommen noch mehr Verwirrung im
Computerbegriffe Dschungel stiften. Da man jett nicht nur überlegen muß
was damit gemeint ist, sondern auch, was das englische Penddant dazu
ist, damit man sich mit anderen Leuten die die Englische Begriffe nutzen
verständigen kann. Das kann es ja irgendwie auch nicht sein

Pelle
--
----------------------------------
| Christian Pelster | pe...@gmx.de |
----------------------------------


Sent via Deja.com http://www.deja.com/
Share what you know. Learn what you don't.

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 9, 1999, 3:00:00 AM7/9/99
to
Am 09.07.1999, 17:41:00, schrieb Torsten Schneider:

> Christian Pelster <pe...@gmx.de> wrote:

> >Davon abgesehen würde mich generell mal interessieren, was
> >ihr davon haltet Teile des Linux-Systems ins Deutsche zu
> >übersetzen. Hilft das den Anfängern?

> Es gibt Leute, die sprechen nicht oder nur schlecht Englisch.
> Soll man diese Gruppe ausgrenzen?

Aber *unbedingt* !

Linux gehoert sich nur fuer den, der es verdient!!
(und der kann noch viel mehr als bloss Englisch)

Meiner Ansicht nach, sollte der freie Verkauf von Linux
sofort eingestellt und es nur noch an Leute ausgegeben
werden, die nachweisen koennen, dass sie ueber solide
Unix-Grundkenntnisse verfuegen, O D E R aber bereit sind,
zugleich mit dem kauf von Linux eine Verpflichtungserklaerung
zu unterschreiben, dass sie innerhalb eines Vierteljahres
einen Linux-Administrationskurs einer anerkannten Bildungs-
einrichtung besuchen werden.
Der Kaufvertrag duerfe in letzterem Falle natuerlich nur
*unter Vorbehalt* der erst noch zu bestehenden Admin-Pruefung
erfolgen: bei Versagen waere das Linux natuerlich zu loeschen
und dem Haendler zu retournieren.

Diese Massnahmen, naemlich die Sicherstellung von Kenntnissen
der englischen Sprache und Verpflichtung zum Erwerb solider
Linux/Unix-Kenntnisse halte ich fuer dringend erforderlich und
laengst ueberfaellig:
*Nur so* kann naemlich verhindert werden, dass sich Linux
weiterhin unkontrolliert ausbreitet und schliesslich von jedem
Depp installiert wird.

nochmals: Linux nur fuer die, die es verdienen !
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Man moege mir diese Haltung nicht als Snobismus auslegen: ich
versuche lediglich die historisch gewachsene Gemeinschaft der
Linuxianer zu schuetzen, in der jeder weiss was er tut, die
Bash unser liebstes Kind ist und dieser ganze, moderne Quatsch
wie KDE oder GNOME nur gerade so geduldet wird.

Linux, Du hast _ehrfuerchtige_ Anwender verdient !

Karl-Heinz (posting privately)
--
''By definition, "intuitive" means you don't have to "learn",
it works as expected. By this definition, the nipple is
the only "intuitive" user interface.''
Bruce Ediger, 1995/04/09 noch Fragen ?


Thomas Nesges

unread,
Jul 10, 1999, 3:00:00 AM7/10/99
to
Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> schrieb:

[Linux nur fuer die des Englischen Maechtigen und Lernwilligen]

Solche Toene vom easyLinux Verfechter?

Muss mich verlesen haben..

SCNR Thomas

Anselm Lingnau

unread,
Jul 10, 1999, 3:00:00 AM7/10/99
to
Im Artikel <t3f7m7...@Koffer.TNT-Computer> schrieb
Thomas Nesges <Thomas...@TNT-Computer.de>:

> Solche Toene vom easyLinux Verfechter?
>
> Muss mich verlesen haben..

Nein, Dein Ironiedetektor ist kaputtgegangen.

Anselm
--
Anselm Lingnau ......................... lin...@tm.informatik.uni-frankfurt.de
You can give without loving, but you can never love without giving.
-- Robert Louis Stevenson

Cornelius Krasel

unread,
Jul 11, 1999, 3:00:00 AM7/11/99
to
Thomas Nesges <Thomas...@tnt-computer.de> wrote:
> Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> schrieb:
>
> [Linux nur fuer die des Englischen Maechtigen und Lernwilligen]
>
> Solche Toene vom easyLinux Verfechter?
>
> Muss mich verlesen haben..

Dein Ironiedetektor ist kaputt.

--Cornelius.

--
/* Cornelius Krasel, U Wuerzburg, Dept. of Pharmacology, Versbacher Str. 9 */
/* D-97078 Wuerzburg, Germany email: pha...@rzbox.uni-wuerzburg.de SP4 */
/* "Science is the game we play with God to find out what His rules are." */

Oliver Bandel

unread,
Jul 11, 1999, 3:00:00 AM7/11/99
to

Cornelius Krasel <kra...@wpxx02.toxi.uni-wuerzburg.de> wrote:
> Thomas Nesges <Thomas...@tnt-computer.de> wrote:
>> Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> schrieb:
>>
>> [Linux nur fuer die des Englischen Maechtigen und Lernwilligen]
>>
>> Solche Toene vom easyLinux Verfechter?
>>
>> Muss mich verlesen haben..

> Dein Ironiedetektor ist kaputt.

Die Teile sind auch nicht mehr, was sie mal waren... ;-)

Tschüß,
Oliver
--
TAP!

Peter Herttrich

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
In de.comp.os.unix.discussion Torsten Schneider <schn...@mabi.de> wrote:
> Christian Pelster <pe...@gmx.de> wrote:

>>Davon abgesehen würde mich generell mal interessieren, was ihr davon
>>haltet Teile des Linux-Systems ins Deutsche zu übersetzen. Hilft das den
>>Anfängern?


Das hat vor Jahren eine Firma in Deutschland mal mit einem
kommerziellen UNIX (erinnert sich noch jemand an ESIX?)
versucht. Die sind, soweit ich weiss, Pleite gegangen.

Aber mal im Ernst: Entweder man uebersetzt alles oder nichts.
(Schwerer Fehler in der Anwendung. Please contact your local
dealer) So oder so aehnlich sieht das nachher dann aus.
Und das Uebersetzen ist eine Arbeit fuer einen, der Vater und
Mutter totgeschlagen hat :-)


> Es gibt Leute, die sprechen nicht oder nur schlecht Englisch. Soll man
> diese Gruppe ausgrenzen?

Nope, die sollen Englisch lernen.
Grundvoraussetzung fuer UNIX sind ausreichende Englischkenntnisse.
Bildungsstand Mittlere Reife muesste reichen.
Den Fachenglischkram kriegt man mit der Zeit.
Ich halte das uebrigens fuer diskussionsfrei.

Alles IMHO.

--
_____________________________________________________________________________
Microsoft has been doing a really bad job on their OS.
Linus Torvalds
_____________________________________________________________________________

Axel Schwenke

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
In article <19990709...@khz-1207.stardiv.de>,

Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> writes:
>> Soll man diese Gruppe ausgrenzen?
> Aber *unbedingt* !

[viel mehr wahres Zeug gelöscht]

Da ich nirgendwo in deinem Text einen Smiley gefunden habe, nehme ich
mal an, daß du es ernst gemeint hast und damit als geläutert angesehen
werden kannst.


mit kämpferischen Grüßen,
XL
--
|_ Axel Schwenke, Softwareentwickler <at> Jobs & Adverts Online GmbH _|
|Alle geausserten Meinungen sind meine, nicht die meines Arbeitgebers.|
|___ Linux is like a wigwam: no Windows, no Gates, Apache inside ___|

Frank Klemm

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
In article <7mc9nt$8io$1...@news.rz.uni-karlsruhe.de>, Peter Herttrich wrote:
>In de.comp.os.unix.discussion Torsten Schneider <schn...@mabi.de> wrote:
>> Christian Pelster <pe...@gmx.de> wrote:
>
>>>Davon abgesehen würde mich generell mal interessieren, was ihr davon
>>>haltet Teile des Linux-Systems ins Deutsche zu übersetzen. Hilft das den
>>>Anfängern?
>
>
>Das hat vor Jahren eine Firma in Deutschland mal mit einem
>kommerziellen UNIX (erinnert sich noch jemand an ESIX?)
>versucht. Die sind, soweit ich weiss, Pleite gegangen.
>
>Aber mal im Ernst: Entweder man uebersetzt alles oder nichts.
>(Schwerer Fehler in der Anwendung. Please contact your local
> dealer) So oder so aehnlich sieht das nachher dann aus.
>Und das Uebersetzen ist eine Arbeit fuer einen, der Vater und
>Mutter totgeschlagen hat :-)
>
Das Problem einer Übersetzung ist, daß man zwei Datenpools zu pflegen hat.
Jede Änderung in der Originaldoku muß irgendwie in die deutsche Doku
eingepflegt werden. Meist erfolgt so etwas mit deutlicher Verspätung,
d.h. es treten weitere Bedienfehler auf.

--
Frank Klemm

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Am 12.07.1999, 11:44:03, schrieb Axel Schwenke:

> In article <19990709...@khz-1207.stardiv.de>,
> Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> writes:
> >> Soll man diese Gruppe ausgrenzen?
> > Aber *unbedingt* !

> [viel mehr wahres Zeug gelöscht]

> Da ich nirgendwo in deinem Text einen Smiley gefunden habe,
> nehme ich mal an, daß du es ernst gemeint hast und damit
> als geläutert angesehen werden kannst.

> mit kämpferischen Grüßen,

Hi Axel,

obwohl(!) ich nirgendwo in Deinem Text einen Smiley gefunden habe,
nehme ich mal an, dass Du es ebensowenig ernst gemeint hast wie ich
und damit als harmlos angesehen werden kannst.

mit optimistischen Gruessen,

Karl-Heinz
--
"My God, it's full of beans!" ;-)

learn Java now: http://java.sun.com/docs/books/tutorial/
create fine JavaBeans: http://splash.javasoft.com/beans/
and don't miss the JavaRanch: http://www.javaranch.com/


Felix von Leitner

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> wrote:
> Meiner Ansicht nach, sollte der freie Verkauf von Linux
> sofort eingestellt und es nur noch an Leute ausgegeben
> werden, die nachweisen koennen, dass sie ueber solide
> Unix-Grundkenntnisse verfuegen, O D E R aber bereit sind,
> zugleich mit dem kauf von Linux eine Verpflichtungserklaerung
> zu unterschreiben, dass sie innerhalb eines Vierteljahres
> einen Linux-Administrationskurs einer anerkannten Bildungs-
> einrichtung besuchen werden.

Im Gegenteil, die Leute können sich ruhig alle Linux installieren, aber
dann müssen sie unterschreiben, daß sie mindestens ein halbes Jahr lang
nicht andere Leute mit ihren Problemen nerven.

Felix

--
Oder probier' die Arthur-Dent-Methode: Das Teil auf den Tisch
stellen und scharf beobachten. Wenn es sich nach drei Minuten
nicht bewegt hat, nenne es "Frühstück" und schluck's runter.
--Michael Schumacher in de.alt.arnooo

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Am 12.07.1999, 14:17:36, schrieb Felix von Leitner:

> Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> wrote:
> > Meiner Ansicht nach, sollte der freie Verkauf von Linux
> > sofort eingestellt und es nur noch an Leute ausgegeben
> > werden, die nachweisen koennen, dass sie ueber solide
> > Unix-Grundkenntnisse verfuegen, O D E R aber bereit sind,
> > zugleich mit dem kauf von Linux eine Verpflichtungserklaerung
> > zu unterschreiben, dass sie innerhalb eines Vierteljahres
> > einen Linux-Administrationskurs einer anerkannten Bildungs-
> > einrichtung besuchen werden.

> Im Gegenteil, die Leute können sich ruhig alle Linux installieren,
> aber dann müssen sie unterschreiben, daß sie mindestens ein halbes
> Jahr lang nicht andere Leute mit ihren Problemen nerven.

Tja, offenbar war es nicht ausreichend, dass damals die 'Staende' in
Deutschland abgeschafft wurden und die Adelstitel nun nur noch als
ganz normale Namensbestandteile verwendet werden: einige Zeitgenossen
halten sich offenbar immer noch fuer besser als andere.

Lieber Felix, ich glaube zwar nicht, dass es an Deinem 'von' liegt,
aber ziemlich irritieren tut mich Deine arrogante Haltung schon.

Karl-Heinz
--
(privat unterwegs)


Felix von Leitner

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> wrote:
> > Im Gegenteil, die Leute können sich ruhig alle Linux installieren,
> > aber dann müssen sie unterschreiben, daß sie mindestens ein halbes
> > Jahr lang nicht andere Leute mit ihren Problemen nerven.
> Tja, offenbar war es nicht ausreichend, dass damals die 'Staende' in
> Deutschland abgeschafft wurden und die Adelstitel nun nur noch als
> ganz normale Namensbestandteile verwendet werden: einige Zeitgenossen
> halten sich offenbar immer noch fuer besser als andere.

Ich könnte mich jetzt in Ruhe ein paar Stunden über dich aufregen, aber
das wäre Zeitverschwendung. Wem nichts besseres einfällt, als andere
Leute wegen ihres Realnamen inzupinkeln, der hat bei mir nur eine Sache
wirklich verdient, nämlich das Killfile.

> Lieber Felix, ich glaube zwar nicht, dass es an Deinem 'von' liegt,
> aber ziemlich irritieren tut mich Deine arrogante Haltung schon.

Wenn dir eine zweite Gehirnzelle wächst, kannst du vielleicht auch meine
Aussage oben parsen und möglicherweise nur wenige Jahre später auch
verstehen.

So schwierig ist das nicht, auch andere in dieser Newsgroup haben das
geschafft.

Im Übrigen: was hier irritieren sollte ist die "Free Lunch" Mentalität
der Newbies. Wenn ich mir einen Videorekorder kaufe und ihn nicht
programmiert kriege, DANN LESE ICH DAS HANDBUCH DURCH. Und die Newbies
hier? Was tun die? Die würden zuerst im Usenet posten, daß der
Videorekorder scheiße ist, dann würde sie jemand darauf hinweisen, daß
der Hersteller verantwortlich ist. Die Newbies würden dann lieber im
Usenet herumflamen als beim Hersteller anzurufen, weil der Hersteller
(für mich übrigens völlig nachvollziehbar) seine Hotline auf
0190-RUF-MICH-AN umgestellt hat.

Wenn ihr zu dämlich seid, euren Computer zu bedienen, dann schmeißt ihn
halt weg! Computer sind nicht für jeden. Wir verlangen auch nicht, daß
jeder ein Kernkraftwerk bedienen können soll. Wer das nicht kann, der
tut es eben nicht. Und du, lieber Klaus, könntest dir vielleicht auch
mal ein Leben suchen, wo es um produktive Dinge geht und nicht um
Herumwinseln im Usenet.

Der Zirkel ist hinlänglich bekannt. Am Anfang sind die Programme
funktionell, schnell und klein. Bedienen können sie nur Leute, die
wissen, was sie da tun. Später setzt man ein GUI davor, und lockt damit
die "ich habe aber zweimal draufgeclickt und er hat dreimal gedruckt"
Weenies an, die ursprünglichen User wenden sich angeekelt ab und gehen
zur Konkurrenz. Die Hotline wird immer teurer, weil immer mehr
Vollidioten anrufen. Die Führungsetage entscheidet sich, daß das GUI zu
schwer zu bedienen sein muß, wenn so viele damit nicht klarkommen. Also
macht man das GUI einfacher zu bedienen. Das kostet noch mehr Geld.
Das Produkt ist inzwischen viel teurer und es ist genau gar keine
Funktionalität dazugekommen. Am Ende hat man ein Monster wie
StarOffice, mit dem niemand mehr arbeiten möchte, auch wenn man es
inzwischen kostenlos downloaden kann.

Felix

--
Parkinson's New Law: The printed word expands to fill the space
available to it.

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Am 12.07.1999, 15:22:09, schrieb Felix von Leitner:

> Wenn ihr zu dämlich seid, euren Computer zu bedienen, dann
> schmeißt ihn halt weg! Computer sind nicht für jeden. Wir
> verlangen auch nicht, daß jeder ein Kernkraftwerk bedienen
> können soll. Wer das nicht kann, der tut es eben nicht.

Eigentlich eine feine Sache: zwar muss ich nun damit leben, in Felix'
Killfile zu schlummern, was sicher ein hartes Los ist, aber immerhin
liegen wegen meiner provozierenden Unsachlichkeit nun die Karten auf
dem Tisch und wir sehen, dass es sich hierbei um nichts tragisches
handelt sondern bloss um einen weiteren *ewig-Gestrigen*.

Macht nix, die discussion-Gruppe hat schon andere zu ertragen, da
kommt's auf einen mehr nicht an!

Schwieriger wird es allerdings in der dcoul.newusers Gruppe, denn
dort laufen ja auch richtige Neulinge ein, die moeglicherweise ein
Problem damit bekommen, wenn ihnen auf eine etwas ungeschickt
gestellte Frage an den Kopf geworfen wird, dass ihnen 'die goldene
virtuelle Klobuerste' ueberreicht werden kann.

Ich weiss nicht, ob es einen Weg gibt, den bei Neulingen hierdurch
entstehenden Frust zu vermeiden, moeglicherweise hat ja jemand eine
Idee. Bedenken sollte man allerdings, dass der gute Felix vermutlich
nicht ohne Grund vorhin seinen Anwalt erwaehnte: ernste Folgen fuer
uebertriebenes argumentum ad hominem sind meines Erachtens durchaus
denkbar. :-(

*ratlos*

Karl-Heinz -posting privately-

Felix von Leitner

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> wrote:
> > Wenn ihr zu dämlich seid, euren Computer zu bedienen, dann
> > schmeißt ihn halt weg! Computer sind nicht für jeden. Wir
> > verlangen auch nicht, daß jeder ein Kernkraftwerk bedienen
> > können soll. Wer das nicht kann, der tut es eben nicht.
> Eigentlich eine feine Sache: zwar muss ich nun damit leben, in Felix'
> Killfile zu schlummern, was sicher ein hartes Los ist, aber immerhin
> liegen wegen meiner provozierenden Unsachlichkeit nun die Karten auf
> dem Tisch und wir sehen, dass es sich hierbei um nichts tragisches
> handelt sondern bloss um einen weiteren *ewig-Gestrigen*.

Mhh, runterscoren hat nicht gereicht. Das wurde durch das
Followup-Score wieder aus dem Keller geholt...

Nunja: inhaltlich ist dem wohl nichts hinzuzufügen. Dieses typische
Karl-Heinz-Posting beinhaltet keinerlei Aussage, aber zwei-drei
abwertende Ausdrücke, die allerdings mangels Substanz keine
Angriffsfläche für eine Richtigstellung bieten.

Nun, Karl-Heinz, wenn dir dieses Niveau liegt: die ComputerBILD hat
gerade ein paar Stellenausschreibungen zu laufen. Bewirb dich doch mal.

> Macht nix, die discussion-Gruppe hat schon andere zu ertragen, da
> kommt's auf einen mehr nicht an!

Oh, dieser Inhalt! Diese Prägnanz! Wie direkt er zum Punkt kommt!
Für diese Kunstform sollte man sich schon mal einen Namen ausdenken.
Schade, daß Nihilismus schon anderweitig belegt ist.

> Schwieriger wird es allerdings in der dcoul.newusers Gruppe, denn
> dort laufen ja auch richtige Neulinge ein, die moeglicherweise ein
> Problem damit bekommen, wenn ihnen auf eine etwas ungeschickt
> gestellte Frage an den Kopf geworfen wird, dass ihnen 'die goldene
> virtuelle Klobuerste' ueberreicht werden kann.

Warum sagst du nicht einfach "Mami, ich bin jetzt beleidigt!".
Das hätte viel weniger Bandbreite geschluckt und die gleichen
Informationen übertragen.

Leute, die das Handbuch nicht lesen, sind Freiwild.
Man kann sich über sie lustig machen, man kann sie öffentlich
zerpflücken, man kann ihnen beim Winseln zuschauen. Sie erfüllen damit
eine wichtige Funktion in der Usenet-Nahrungskette.

> Ich weiss nicht, ob es einen Weg gibt, den bei Neulingen hierdurch
> entstehenden Frust zu vermeiden, moeglicherweise hat ja jemand eine
> Idee. Bedenken sollte man allerdings, dass der gute Felix vermutlich
> nicht ohne Grund vorhin seinen Anwalt erwaehnte: ernste Folgen fuer
> uebertriebenes argumentum ad hominem sind meines Erachtens durchaus
> denkbar. :-(

Ich habe noch nie jemanden wegen Beleidigung angezeigt oder auch nur
abgemahnt.

> *ratlos*

Das ist mir aufgefallen.

> --
> "My God, it's full of beans!" ;-)
>
> learn Java now: http://java.sun.com/docs/books/tutorial/
> create fine JavaBeans: http://splash.javasoft.com/beans/
> and don't miss the JavaRanch: http://www.javaranch.com/
>
>
>

Deine Signature ist übrigens 100% zu lang.
Und dein tolles News-Programm fügt hinter Zeilenumbrüchen Leerzeichen
an. Vielleicht solltest du mal aufhören, Newbies zu beraten, und
erstmal deine eigenen Kenntnisse aufbessern.

Felix

--
That seems to point up a significant difference between Europeans and
Americans. A European says: "I can't understand this, what's wrong with
me?" An American says: "I can't understand this, what's wrong with him?"
--Terry Pratchett, alt.fan.pratchett

Robin S. Socha

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
* Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> writes:
> Am 12.07.1999, 15:22:09, schrieb Felix von Leitner:
>> Wenn ihr zu dämlich seid, euren Computer zu bedienen, dann schmeißt ihn
>> halt weg! Computer sind nicht für jeden. Wir verlangen auch nicht, daß
>> jeder ein Kernkraftwerk bedienen können soll. Wer das nicht kann, der
>> tut es eben nicht.
> [...] aber immerhin liegen wegen meiner provozierenden Unsachlichkeit nun

> die Karten auf dem Tisch und wir sehen, dass es sich hierbei um nichts
> tragisches handelt sondern bloss um einen weiteren *ewig-Gestrigen*.

War das jetzt schon Godwin oder doch nur ein untauglicher Versuch, Dir die
Zuneigung der Krypto-Marxisten dieser NG zu sichern?

> Schwieriger wird es allerdings in der dcoul.newusers Gruppe, denn dort
> laufen ja auch richtige Neulinge ein,

Ja. Usenet-Neulinge. Frischfleisch. Hysteron Proteron. Schlachtung.

> die moeglicherweise ein Problem damit bekommen, wenn ihnen auf eine etwas
> ungeschickt gestellte Frage an den Kopf geworfen wird, dass ihnen 'die
> goldene virtuelle Klobuerste' ueberreicht werden kann.

Ich bin den Tränen nahe, Karl-Heinz. Die *armen*, *armen* Newuser! Da
stellen sie einmal eine Frage ungeschickt und schon kriegen sie so
*richtig* Schimpfe. Get fucking real - dcouln leidet nicht unter
ungeschickt gestellten Fragen, sondern unter lernbehinderten Idioten, die
statt ein paar GB W4R3z jetzt ein paar GB Linux 6.1 und KDE haben.

> Ich weiss nicht, ob es einen Weg gibt, den bei Neulingen hierdurch
> entstehenden Frust zu vermeiden, moeglicherweise hat ja jemand eine
> Idee.

Man könnte sie erschießen, sobald sie anfangen, zu nerven. Das wäre für
sie selbt schmerzloser, weil sie nicht beim Versuch, zum ersten Mal in
ihrem Leben mehr als die Interviews in der CHIP (oder Happy Weekend) zu
lesen, eine Augenmuskelzerrung kriegten.

> Bedenken sollte man allerdings, dass der gute Felix vermutlich nicht ohne
> Grund vorhin seinen Anwalt erwaehnte: ernste Folgen fuer uebertriebenes
> argumentum ad hominem sind meines Erachtens durchaus denkbar. :-(

Lieber Karl-Heinz, grober Unfug ist seit Jahren nicht mehr - und ich würde
Dich auch nicht anzeigen, weil Du ein netter Kerl bist. Leider etwas fern
der Realität...

> Karl-Heinz -posting privately-

*argh*
--
Robin S. Socha <http://socha.net/>

Cornelius Krasel

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Felix von Leitner <usenet-...@fefe.de> wrote:

> Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> wrote:
>> > Wenn ihr zu dämlich seid, euren Computer zu bedienen, dann
>> > schmeißt ihn halt weg! Computer sind nicht für jeden. Wir
>> > verlangen auch nicht, daß jeder ein Kernkraftwerk bedienen
>> > können soll. Wer das nicht kann, der tut es eben nicht.
>> Eigentlich eine feine Sache: zwar muss ich nun damit leben, in Felix'
>> Killfile zu schlummern, was sicher ein hartes Los ist, aber immerhin
>> liegen wegen meiner provozierenden Unsachlichkeit nun die Karten auf
>> dem Tisch und wir sehen, dass es sich hierbei um nichts tragisches
>> handelt sondern bloss um einen weiteren *ewig-Gestrigen*.
>
> Mhh, runterscoren hat nicht gereicht. Das wurde durch das
> Followup-Score wieder aus dem Keller geholt...

Vielleicht haette ein GUI an Deinem Newsreader geholfen?

Agnieszka Czajkowska

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to

Felix von Leitner schrieb:

> Leute, die das Handbuch nicht lesen, sind Freiwild.
> Man kann sich über sie lustig machen, man kann sie öffentlich
> zerpflücken, man kann ihnen beim Winseln zuschauen. Sie erfüllen damit
> eine wichtige Funktion in der Usenet-Nahrungskette.

Na toll, dann gehöre ich womöglich auch dazu, weil ich wegen meiner
Sehbehinderung nicht so viel lesen kann. Muß ich deswegen auf Linux
verzichten?

Ciao,
Agnieszka.

Agnieszka Czajkowska

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to

"Robin S. Socha" schrieb:

> * Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> writes:
> > die moeglicherweise ein Problem damit bekommen, wenn ihnen auf eine etwas
> > ungeschickt gestellte Frage an den Kopf geworfen wird, dass ihnen 'die
> > goldene virtuelle Klobuerste' ueberreicht werden kann.
>
> Ich bin den Tränen nahe, Karl-Heinz. Die *armen*, *armen* Newuser! Da
> stellen sie einmal eine Frage ungeschickt und schon kriegen sie so
> *richtig* Schimpfe. Get fucking real - dcouln leidet nicht unter
> ungeschickt gestellten Fragen, sondern unter lernbehinderten Idioten, die
> statt ein paar GB W4R3z jetzt ein paar GB Linux 6.1 und KDE haben.

Wenn Dich solche Leute nerven, dann mußt Du doch nicht auf deren "dumme Fragen"
antworten, oder? Und ob jemand lieber KDE oder Konsole mag, ist halt
Geschmacksache.

> > Ich weiss nicht, ob es einen Weg gibt, den bei Neulingen hierdurch
> > entstehenden Frust zu vermeiden, moeglicherweise hat ja jemand eine
> > Idee.
>
> Man könnte sie erschießen, sobald sie anfangen, zu nerven. Das wäre für
> sie selbt schmerzloser, weil sie nicht beim Versuch, zum ersten Mal in
> ihrem Leben mehr als die Interviews in der CHIP (oder Happy Weekend) zu
> lesen, eine Augenmuskelzerrung kriegten.

Steck' die Leute halt in Deine Killfile. Ist dann eine virtuelle Erschießung.
;-)

Also ich verstehe, daß eine Frage, die zum x-ten mal durchgekaut wird, einen
auf den Nerv gehen kann, aber niemand wird gezwungen, darauf zu reagieren. Und
wenn jemand trotzdem antwortet, dann sollte er sich auch nicht darüber
aufregen.

Ciao,
Agnieszka.


Felix von Leitner

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to

Wenn du Manuals nicht lesen kannst (egal in welcher Form), dann ja.
Heutzutage kann man sich manuals in elektronischer Form vorlesen lassen.
Wenn du das nicht kannst, bist du Freiwild.

Felix

Christian Rudolph

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Felix von Leitner <usenet-...@fefe.de> wrote:

Warst Du nicht derjenige, welcher seine Doku zum slrn bez. "adjusting
my scorefile" <7md39a$nlb$5...@fu-berlin.de> nicht lesen konnte ?

-cr

Robin S. Socha

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
* Agnieszka Czajkowska <Czaj...@stud-mailer.uni-marburg.de> writes:
[dcouln]

> Also ich verstehe, daß eine Frage, die zum x-ten mal durchgekaut wird,
> einen auf den Nerv gehen kann, aber niemand wird gezwungen, darauf zu
> reagieren. Und wenn jemand trotzdem antwortet, dann sollte er sich auch
> nicht darüber aufregen.

Du hast scheinbar nicht verstanden, wie Newsgroups von Lusers
kaputtgeschrieben werden.

Agnieszka Czajkowska

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Felix von Leitner schrieb:

> Agnieszka Czajkowska <Czaj...@stud-mailer.uni-marburg.de> wrote:
> > Na toll, dann gehöre ich womöglich auch dazu, weil ich wegen meiner
> > Sehbehinderung nicht so viel lesen kann. Muß ich deswegen auf Linux
> > verzichten?
>
> Wenn du Manuals nicht lesen kannst (egal in welcher Form), dann ja.
> Heutzutage kann man sich manuals in elektronischer Form vorlesen lassen.

Du mußt doch mir als Betroffene nicht erzählen, welche Arbeitstechnik für mich
die richtige ist! Aber sei's drum, bei mir geht es halt nicht so optimal mit
dem Lesen, wie bei Normalsehenden, doch ich lasse mir deswegen den Spaß nicht
verderben!

> Wenn du das nicht kannst, bist du Freiwild.

Meinst Du nicht, daß Du die Sache etwas auf die Spitze treibst? Ich kann mir
doch andere Möglichkeiten suchen, um mir die Materie anzueignen. Und Du hast
kein Recht, darüber zu urteilen. Keiner hat es, denn schließlich ist es jedem
seine Sache!

Ciao,
Agnieszka.


Thomas Nesges

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Anselm Lingnau <lin...@tm.informatik.uni-frankfurt.de> schrieb:

> Im Artikel <t3f7m7...@Koffer.TNT-Computer> schrieb
> Thomas Nesges <Thomas...@TNT-Computer.de>:
>
>> Solche Toene vom easyLinux Verfechter?
>>
>> Muss mich verlesen haben..
>
> Nein, Dein Ironiedetektor ist kaputtgegangen.
>

Sorry. Meiner laeuft noch unter NT. Er war grade abgestuerzt, ich werde
mir aber morgen 'nen neuen besorgen ;-)

Thomas

Thomas Nesges

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Felix von Leitner <usenet-...@fefe.de> schrieb:
--snip--

>
> Mhh, runterscoren hat nicht gereicht. Das wurde durch das
> Followup-Score wieder aus dem Keller geholt...

Du bist inkonsequent.

--snip--


> Oh, dieser Inhalt! Diese Prägnanz! Wie direkt er zum Punkt kommt!

--snip--


> Warum sagst du nicht einfach "Mami, ich bin jetzt beleidigt!".

Ich hab mir einfach mal die zwei schoensten Stellen rausgepickt.
Ohne Weiteres koennte man sie auch auf dein posting anwenden, und
wenn du so willst, den ersten auch auf meins.

Thomas

Simon Krahnke

unread,
Jul 12, 1999, 3:00:00 AM7/12/99
to
Deine Signatur ist zu lang.

> Am 12.07.1999, 15:22:09, schrieb Felix von Leitner:
>

>> Wenn ihr zu dämlich seid, euren Computer zu bedienen, dann
>> schmeißt ihn halt weg! Computer sind nicht für jeden. Wir
>> verlangen auch nicht, daß jeder ein Kernkraftwerk bedienen
>> können soll. Wer das nicht kann, der tut es eben nicht.
>
> Eigentlich eine feine Sache: zwar muss ich nun damit leben, in Felix'
>
> Killfile zu schlummern, was sicher ein hartes Los ist, aber immerhin
>
> liegen wegen meiner provozierenden Unsachlichkeit nun die Karten auf
>
> dem Tisch und wir sehen, dass es sich hierbei um nichts tragisches
> handelt sondern bloss um einen weiteren *ewig-Gestrigen*.
>

> Macht nix, die discussion-Gruppe hat schon andere zu ertragen, da
> kommt's auf einen mehr nicht an!
>

> Schwieriger wird es allerdings in der dcoul.newusers Gruppe, denn

> dort laufen ja auch richtige Neulinge ein, die moeglicherweise ein


> Problem damit bekommen, wenn ihnen auf eine etwas ungeschickt
> gestellte Frage an den Kopf geworfen wird, dass ihnen 'die goldene
> virtuelle Klobuerste' ueberreicht werden kann.
>

> Ich weiss nicht, ob es einen Weg gibt, den bei Neulingen hierdurch
> entstehenden Frust zu vermeiden, moeglicherweise hat ja jemand eine

> Idee. Bedenken sollte man allerdings, dass der gute Felix vermutlich


>
> nicht ohne Grund vorhin seinen Anwalt erwaehnte: ernste Folgen fuer
> uebertriebenes argumentum ad hominem sind meines Erachtens durchaus
> denkbar. :-(
>

> *ratlos*
>
> Karl-Heinz -posting privately-

Anselm Lingnau

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Im Artikel <radioactive.m...@socha.net> schrieb
Robin S. Socha <ro...@socha.net>:

> Du hast scheinbar nicht verstanden, wie Newsgroups von Lusers
> kaputtgeschrieben werden.

Also ich lese nur die Sachen, die mir interessant vorkommen
(sinnvolles Subject hilft) und beantworte davon ein paar, je nach Zeit
und Lust. Wenn wir es alle so machten, gäbe es eigentlich kein
Problem, jedenfalls keins, das man als `kaputtschreiben' bezeichnen
müßte.

Ehrlich gesagt gehen mir die ständigen ansonsten inhaltsfreien
Postings der Form `Besorg Dir einen Realnamen und trenn Deine sowieso
viel zu lange Signatur endlich richtig ab' viel mehr auf den Geist --
und die kommen nicht von `Lusern' :^)

Anselm
--
Anselm Lingnau ......................... lin...@tm.informatik.uni-frankfurt.de

It is not enough to have knowledge, one must also apply it. It is not enough to
have wishes, one must also accomplish. -- Johann Wolfgang von Goethe

Robin S. Socha

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
* Anselm Lingnau <lin...@tm.informatik.uni-frankfurt.de> writes:
> Im Artikel <radioactive.m...@socha.net> schrieb Robin S. Socha <ro...@socha.net>:
Steht die Message ID nicht im Header?

>> Du hast scheinbar nicht verstanden, wie Newsgroups von Lusers
>> kaputtgeschrieben werden.
> Also ich lese nur die Sachen, die mir interessant vorkommen (sinnvolles
> Subject hilft)

Ja, Anselm, Du machst das. Ich mache das auch. Und adaptive scoring hilft
gewaltig. Aber: die Gruppe heißt *new*users. Wann hast Du Dich zuletzt an
einen fremden Rechner gesetzt und versucht, die Gruppe zu lesen? Ich war
jüngst 3 Tage weg und als ich zurückkam, waren da über 2000 neue messages.

> und beantworte davon ein paar, je nach Zeit und Lust. Wenn wir es alle so
> machten, gäbe es eigentlich kein Problem, jedenfalls keins, das man als
> `kaputtschreiben' bezeichnen müßte.

Dann schau Dir mal <KxngWeLz#GA....@fnews2.vi-internet.de> an. Der Idiot
postet 5(!) Mal binnen 3 Tagen mit demselben (scheinbaren) Problem - dabei
ist sein einziges Problem seine Dummheit, die ihn Linux nie verstehen
lassen wird.

> Ehrlich gesagt gehen mir die ständigen ansonsten inhaltsfreien Postings
> der Form `Besorg Dir einen Realnamen und trenn Deine sowieso viel zu
> lange Signatur endlich richtig ab' viel mehr auf den Geist -- und die
> kommen nicht von `Lusern' :^)

Ich sehe fast keine Postings, die nur diese Hinweise enthalten. Meistens
sind sie mit einer Sachantwort verbunden. YMMV.

Oliver Bandel

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to

Peter Herttrich <jk...@rz.uni-karlsruhe.de> wrote:
> In de.comp.os.unix.discussion Torsten Schneider <schn...@mabi.de> wrote:
>> Christian Pelster <pe...@gmx.de> wrote:

>>>Davon abgesehen würde mich generell mal interessieren, was ihr davon
>>>haltet Teile des Linux-Systems ins Deutsche zu übersetzen. Hilft das den
>>>Anfängern?


> Das hat vor Jahren eine Firma in Deutschland mal mit einem
> kommerziellen UNIX (erinnert sich noch jemand an ESIX?)
> versucht. Die sind, soweit ich weiss, Pleite gegangen.

> Aber mal im Ernst: Entweder man uebersetzt alles oder nichts.
> (Schwerer Fehler in der Anwendung. Please contact your local
> dealer) So oder so aehnlich sieht das nachher dann aus.

Wenn schon falsch, dann richtig falsch:

=> Schwerer Fehler in der Anwendung. Bitte kontaktieren Sie
ihren Dealer.

:-)

Tschüß,
Oliver
--
TAP!

Knut Stolze

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
On 12 Jul 1999 19:13:47 GMT, Felix von Leitner wrote:
> Agnieszka Czajkowska <Czaj...@stud-mailer.uni-marburg.de> wrote:
> > > Leute, die das Handbuch nicht lesen, sind Freiwild.
> > > Man kann sich über sie lustig machen, man kann sie öffentlich
> > > zerpflücken, man kann ihnen beim Winseln zuschauen. Sie erfüllen damit
> > > eine wichtige Funktion in der Usenet-Nahrungskette.
> > Na toll, dann gehöre ich womöglich auch dazu, weil ich wegen meiner
> > Sehbehinderung nicht so viel lesen kann. Muß ich deswegen auf Linux
> > verzichten?
>
> Wenn du Manuals nicht lesen kannst (egal in welcher Form), dann ja.
> Heutzutage kann man sich manuals in elektronischer Form vorlesen lassen.

> Wenn du das nicht kannst, bist du Freiwild.

Du bist schon eine armseelige Kreatur, wenn Du das brauchst, um Dein Ego
aufzubauen.

Wird man eigentlich so grosskotzig (und keinesfalls intelligenter), wenn
man ein "von" im Namen traegt? (Nur so 'ne Vermutung...)

ciao, Knut
--
Don't trust everything you hear and don't trust anything you say.

Joern Seemann

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
"Robin S. Socha" wrote:

> > und beantworte davon ein paar, je nach Zeit und Lust. Wenn wir es alle so
> > machten, gäbe es eigentlich kein Problem, jedenfalls keins, das man als
> > `kaputtschreiben' bezeichnen müßte.
>
> Dann schau Dir mal <KxngWeLz#GA....@fnews2.vi-internet.de> an. Der Idiot
> postet 5(!) Mal binnen 3 Tagen mit demselben (scheinbaren) Problem - dabei
> ist sein einziges Problem seine Dummheit, die ihn Linux nie verstehen
> lassen wird.

Who cares ? Anscheinend nur Dich, deinen Vasallen Adrian und eine
gewisse
Dunkelziffer von Mitfläufern. Wann gibst Du das kleingeistige Anliegen,
die Linux-Gruppen nach Deinen Vorstellungen und Gutdünken zu gestalten
auf ? Und dann erst diese
"Jetzt-räumen-wir-mal-so-richtig-auf"-Attitüde.
Du solltest Channel-OP im IRC werden da kannst Du das voll ausleben.

> > Ehrlich gesagt gehen mir die ständigen ansonsten inhaltsfreien Postings
> > der Form `Besorg Dir einen Realnamen und trenn Deine sowieso viel zu
> > lange Signatur endlich richtig ab' viel mehr auf den Geist -- und die
> > kommen nicht von `Lusern' :^)
>
> Ich sehe fast keine Postings, die nur diese Hinweise enthalten. Meistens
> sind sie mit einer Sachantwort verbunden. YMMV.

Anselm hat Dein ständiges Gejammer vergessen.

--
Ciao,

Jörn Seemann
___________________________________________________________________

OptiNet GmbH Voice: +49 4298 93 65 0
Goebelstr. 46 Fax: +49 4298 93 65 22
D-28865 Lilienthal E-Mail: see...@optinet.de

Robin S. Socha

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
* Knut Stolze <sto...@informatik.uni-jena.de> writes:
> On 12 Jul 1999 19:13:47 GMT, Felix von Leitner wrote:
>> Agnieszka Czajkowska <Czaj...@stud-mailer.uni-marburg.de> wrote:
>> > > Leute, die das Handbuch nicht lesen, sind Freiwild.
>> > Na toll, dann gehöre ich womöglich auch dazu, weil ich wegen meiner
>> > Sehbehinderung nicht so viel lesen kann. Muß ich deswegen auf Linux
>> > verzichten?
>> Wenn du Manuals nicht lesen kannst (egal in welcher Form), dann ja.
>> Heutzutage kann man sich manuals in elektronischer Form vorlesen lassen.
>> Wenn du das nicht kannst, bist du Freiwild.
> Du bist schon eine armseelige Kreatur, wenn Du das brauchst, um Dein Ego
> aufzubauen.

Was hat das mit "Ego aufbauen" zu tun. Wenn man einmal davon absieht, daß
Agnieszka bisher noch keinen technisch gehaltvollen Beitrag geleistet und
statt dessen herumgejammert hat (wortreich, wie es bei ihrer Spezies
Brauch ist), kann man eigentlich nicht oft genug betonen, daß bei Un*x
ohne Lesen nichts läuft. Nichts. Gar nichts. Du kannst es dann höchstens
als (no pun intended) black box verwenden. Geht auch. Ich habe gerade
einem Freund Linux mit LyX, Barracuda und WMaker hingestellt und ihm
gesagt, daß er das Ding nicht ausschalten soll. Für den Notfall hat er
eine Atombombe, mit der er sich ausloggen kann. Größe und Anordnung der
Fenster ist hartverdrahtet. Er hat jetzt den Vorteil, seine Promotion in
einer angemessenen Umgebung schreiben zu können. Mit Linux *benutzen* hat
das wenig zu tun.

> Wird man eigentlich so grosskotzig (und keinesfalls intelligenter), wenn
> man ein "von" im Namen traegt?

Wird man eigentlich so grosskotzig (und keinesfalls intelligenter), wenn

man ein "@informatik.uni-jena.de" im From: trägt?

Christian Selig

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Joern Seemann wrote:

> "Robin S. Socha" wrote:
> > Dann schau Dir mal <KxngWeLz#GA....@fnews2.vi-internet.de> an. Der Idiot
> > postet 5(!) Mal binnen 3 Tagen mit demselben (scheinbaren) Problem - dabei
> > ist sein einziges Problem seine Dummheit, die ihn Linux nie verstehen
> > lassen wird.
> Who cares ? Anscheinend nur Dich, deinen Vasallen Adrian und eine
> gewisse Dunkelziffer von Mitfläufern.
[X] Ich habe einen Antrag auf Mitläuferschaft gestellt

> Wann gibst Du das kleingeistige Anliegen,
> die Linux-Gruppen nach Deinen Vorstellungen und Gutdünken zu gestalten
> auf ? Und dann erst diese "Jetzt-räumen-wir-mal-so-richtig-auf"-Attitüde.

Das Problem ist, das, was die meisten haben: Robin hat einfach recht.
Ich weiß, die Realität ist hart, aber deswegen kann ich es nicht
ignorieren, wenn dcoul.ALL unter einer Überschwemmung von DAUs,
Furzknoten, Suppenkaspern und Kleinkindern leidet. Eine Wahl zwischen
Dazulernen&-wollen oder Windows-User bleiben. "Newbie, such's Dir aus."

Christian

--
\|/ ____ \|/ mailto:christi...@bnv-bamberg.de
"@'/ ,. \'@" http://www.bnv-bamberg.de/home/sledge/
/_| \__/ |_\
\__U_/ http://www.bnv-bamberg.de/home/sledge/lug/ (LUG Bamberg)
http://fsub.schule.de (Freie Software und Bildung)
http://linux.schule.de (LinuxBildungsServer)

Axel Schwenke

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
In article <radioactive.m...@socha.net>,

"Robin S. Socha" <ro...@socha.net> writes:
>
> Ja, Anselm, Du machst das. Ich mache das auch. Und adaptive scoring hilft
> gewaltig. Aber: die Gruppe heißt *new*users. Wann hast Du Dich zuletzt an
> einen fremden Rechner gesetzt und versucht, die Gruppe zu lesen? Ich war
> jüngst 3 Tage weg und als ich zurückkam, waren da über 2000 neue messages.

Dann unsubscribe die Gruppe. Kurz und schmerzlos. Hilfsbereitschaft
ist das eine, Masochismus was anderes.

Wo ist deine "wir sind elitär und cool" Einstellung geblieben?


XL
--
|_ Axel Schwenke, Softwareentwickler <at> Jobs & Adverts Online GmbH _|
|Alle geausserten Meinungen sind meine, nicht die meines Arbeitgebers.|
|___ Linux is like a wigwam: no Windows, no Gates, Apache inside ___|

Jochem Huhmann

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
"Robin S. Socha" <ro...@socha.net> ("RSS") schrieb:

> * Agnieszka Czajkowska <Czaj...@stud-mailer.uni-marburg.de> writes:
> [dcouln]
>> Also ich verstehe, daß eine Frage, die zum x-ten mal durchgekaut wird,
>> einen auf den Nerv gehen kann, aber niemand wird gezwungen, darauf zu
>> reagieren. Und wenn jemand trotzdem antwortet, dann sollte er sich auch
>> nicht darüber aufregen.
>

> Du hast scheinbar nicht verstanden, wie Newsgroups von Lusers
> kaputtgeschrieben werden.

Verprügelst Du eigentlich auch Leute in der Straßenbahn, die Dir nicht
gefallen, weil sie die falsche Zeitung lesen oder dummes Zeug reden?


Jochem

--
Hi! I'm a .signature virus! Copy me into your ~/.signature to help me spread!

Rettet diese Lebensform!

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Am 12.07.1999, 20:31:00, schrieb Simon Krahnke:

> Deine Signatur ist zu lang.

Danke vielmals, ich hatte es tatsaechlich nicht gemerkt: irgendwie
hatte ich den Eindruck, drei Zeilen Text, davor eine Leerzeile und
davor ein kurzer Kommentar ergeben zusammen: vier.

:-))

Schon wieder klueger geworden, fein !

Karl-Heinz -posting privately-
--

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Am 12.07.1999, 21:29:24, schrieb Robin S. Socha:

> * Agnieszka Czajkowska <Czaj...@stud-mailer.uni-marburg.de> writes:
> [dcouln]
> > Also ich verstehe, daß eine Frage, die zum x-ten mal durchgekaut
> > wird, einen auf den Nerv gehen kann, aber niemand wird gezwungen,

> > darauf zu reagieren. Und wenn jemand trotzdem antwortet, dann soll-


> > te er sich auch nicht darüber aufregen.

> Du hast scheinbar nicht verstanden, wie Newsgroups von Lusers
> kaputtgeschrieben werden.

Ich verstehe ja, dass es Dich tierisch nervt, wie manche mit ihrer
absolut genialen Null-Fragerei daher kommen und bei einem Hinweis auf
www.deja.com dann noch frech werden, aber glaubst Du wirklich,
unverschaemte Antworten fuer solche Leute loesen das Problem ?

Ich glaub's nicht. -- Hab' aber leider auch kein Patentrezept. :-(

Schoenen Gruss,

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Am 12.07.1999, 17:57:30, schrieb Felix von Leitner:

> Leute, die das Handbuch nicht lesen, sind Freiwild.

> Man kann sich über sie lustig machen, man kann sie
> öffentlich zerpflücken, man kann ihnen beim Winseln
> zuschauen. Sie erfüllen damit eine wichtige Funktion
> in der Usenet-Nahrungskette.

Das ist es, was ich meinte. :-(

> Ich habe noch nie jemanden wegen Beleidigung angezeigt
> oder auch nur abgemahnt.

Besteht also noch Hoffnung auf Einsicht, oder ist dies nur das
logische Verhalten jemandes, der gerne mal selber beleidigend gegen
Newbies wird ?

Fragen ueber Fragen, schalten Sie auch morgen wieder ein, wenn es
heisst:

Duerfen lernunwillige Newbies gehaut werden ?

:-)

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Am 13.07.1999, 16:18:48, schrieb Christian Selig:

> Das Problem ist, das, was die meisten haben: Robin hat einfach
> recht. Ich weiß, die Realität ist hart, aber deswegen kann ich
> es nicht ignorieren, wenn dcoul.ALL unter einer Überschwemmung
> von DAUs, Furzknoten, Suppenkaspern und Kleinkindern leidet.
> Eine Wahl zwischen Dazulernen&-wollen oder Windows-User bleiben.
> "Newbie, such's Dir aus."

:-))

Das war mal eine richtig schoene Sammlung von Bezeichnungen!

Bloss: wie koennen diese Leute es schaffen, Vernunft anzunehmen und
anfangen mitzudenken, wenn sie gleich zu Beginn schon derart
unverschaemt angemacht werden, wie dies leider (nicht nur von Felix)
mit zunehmender Haeufigkeit betrieben wird ?

Manche finden es lustig und sportlich, einen DAU zur Schnecke zu
machen, dass er niemals wiederkommt, aber diese Spaesse bewirken
leider auch, dass diejenigen, die sich lediglich *zu Beginn* derart
begriffsstutzig anstellen oder anfangs noch mit ihrer
Versorge-mich-Mentalitaet ankommen, ebenfalls NIE die Kurve bekommen,
sondern sauer heim zu Windows gehen.

Merke: Anfangs sind viele doof oder bequem, einige von
diesen koennen aber 'die Kurve kriegen' und zu
wertvollen Linuxer(ine)n werden, aber nicht,
wenn Ihnen gleich zu Beginn schon gleich mal
'die goldene virtuelle Klobuerste' ueberreicht wird!

AErgern ist eines, unverschaemt zu Neulingen werden etwas anderes.

Schoenen Gruss,

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Am 12.07.1999, 17:53:45, schrieb Heiko Schlenker:

> * Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> schrieb:

> > Ich weiss nicht, ob es einen Weg gibt, den bei Neulingen
> > hierdurch entstehenden Frust zu vermeiden, moeglicherweise
> > hat ja jemand eine Idee.

> Die Hierarchie dcoul.ALL moderieren. Der aktuelle dcoul.infos-
> Moderator, C.K., hat sich vor ca. einem halben Jahr mit diesem
> Vorschlag nicht durchsetzen koennen.

Das waere allerdings ein grosser Verlust, denn die Spontanitaet hat
schliesslich auch ihr Gutes.

Moeglicherweise waere es aber ueberlegenswert, zumindest
die Gruppe dcoul.newusers ueber eine Moderation zu pflegen ?

Ich weiss es wirklich nicht, allerdings hatte ich mich aus dem Grund
zu diesem etwas emotionalen Posting gegen Felix hinreissen lassen,
dass es wirklich zeitweise sehr viel wurde mit den Unverschaemtheiten
in dcouln -- und wenn ich dann von verschiedenen Seiten hoere, ''Die
dcouln kannst Du keinem Newby mehr empfehlen!'' und andererseits sehe,
dass es wirklich nur *sehr wenige* sind, die derart die Wutz
rauslassen (dies jedoch in *vielen* Postings), mache ich mir Gedanken,
ob das der Sinn der Sache ist...

Christian Selig

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Karl-Heinz Zimmer wrote:
> Am 13.07.1999, 16:18:48, schrieb Christian Selig:
> > Das Problem ist, das, was die meisten haben: Robin hat einfach
> > recht. Ich weiß, die Realität ist hart, aber deswegen kann ich
> > es nicht ignorieren, wenn dcoul.ALL unter einer Überschwemmung
> > von DAUs, Furzknoten, Suppenkaspern und Kleinkindern leidet.
> > Eine Wahl zwischen Dazulernen&-wollen oder Windows-User bleiben.
> > "Newbie, such's Dir aus."
> Das war mal eine richtig schoene Sammlung von Bezeichnungen!
Alles eine Frage der Übung ...

> Manche finden es lustig und sportlich, einen DAU zur Schnecke zu
> machen, dass er niemals wiederkommt, aber diese Spaesse bewirken
> leider auch, dass diejenigen, die sich lediglich *zu Beginn* derart
> begriffsstutzig anstellen oder anfangs noch mit ihrer
> Versorge-mich-Mentalitaet ankommen, ebenfalls NIE die Kurve bekommen,
> sondern sauer heim zu Windows gehen.

[X] Ich denke, man sollte Linux User Groups in die Agenda 21 mit
aufnehmen.
[X] Windows ist für viele nicht mal so schlecht.

> Merke: Anfangs sind viele doof oder bequem, einige von
> diesen koennen aber 'die Kurve kriegen' und zu
> wertvollen Linuxer(ine)n werden, aber nicht,
> wenn Ihnen gleich zu Beginn schon gleich mal
> 'die goldene virtuelle Klobuerste' ueberreicht wird!

Die Erwartungshaltung an Linux als freies System von freien Entwicklern
ist schon teils recht unverschämt und wenn dazu noch Fragen kommen, die
jeden First(!)-Level-Supporter einen hochroten Kopf bescheren und ihn
dazu veranlassen würden, zur Supportzentrale verwirrt rauszueumeln und
"Leckt mich!" zu schreien, dann ist da schon eine gewisse allgemeine
Benutzer-Unmündigkeit Grund allen Übels (tm). Die kann man weder bei
Windows-, noch bei Mac- und erst recht nicht bei Unix-Benutzern so
leicht austreiben.

Agnieszka Czajkowska

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to

Karl-Heinz Zimmer schrieb:

> Bloss: wie koennen diese Leute es schaffen, Vernunft anzunehmen und
> anfangen mitzudenken, wenn sie gleich zu Beginn schon derart
> unverschaemt angemacht werden, wie dies leider (nicht nur von Felix)
> mit zunehmender Haeufigkeit betrieben wird ?

Nun, man sollte die Newbies darauf aufmerksam machen, daß manchmal fiese
Antworten kommen. Denn ändern wird man die Situation nicht können.

> Manche finden es lustig und sportlich, einen DAU zur Schnecke zu
> machen, dass er niemals wiederkommt, aber diese Spaesse bewirken
> leider auch, dass diejenigen, die sich lediglich *zu Beginn* derart
> begriffsstutzig anstellen oder anfangs noch mit ihrer
> Versorge-mich-Mentalitaet ankommen, ebenfalls NIE die Kurve bekommen,
> sondern sauer heim zu Windows gehen.

Das ist etwas, was ich auch sehr schade finde. Man muß sich folgendes vor
Augen halten; die durchschnittlichen Windows User haben meist noch nie
mit Dos gearbeitet, geschweigedenn Dateien editiert, was bei Linux
desöfteren gemacht werden muß. Sie haben sich auch meist nicht mit ihren
Hardwarekomponenten auseinandergesetzt. Warum auch, bei Win hieß es halt
CD rein und warten (ob) was passiert. Die Handbücher sind womöglich im
Keller oder im Altpapier entsorgt... Kein Wunder auch, denn M$ hat genau
so eine Einstellung gefördert.
Man sollte deshalb den Leuten ihre Chance nicht verwehren, die Kurve zu
kriegen. Wenn sie nach langer Zeit immer noch nicht umdenken wollten,
kann man sie dann immer noch zu Sau machen, oder nicht?

Ciao,
Agnieszka.


Agnieszka Czajkowska

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to

Christian Selig schrieb:

> Das Problem ist, das, was die meisten haben: Robin hat einfach recht.
> Ich weiß, die Realität ist hart, aber deswegen kann ich es nicht
> ignorieren, wenn dcoul.ALL unter einer Überschwemmung von DAUs,
> Furzknoten, Suppenkaspern und Kleinkindern leidet. Eine Wahl zwischen
> Dazulernen&-wollen oder Windows-User bleiben. "Newbie, such's Dir aus."

Aber dadurch entstehen merkwürdigerweise endlose Threads, in denen doch eher die
Reaktionen der Regulars zu lesen sind: Wenn auf "sinnlose" Postings geantwortet
wird, dann darf man sich auch nicht über Newbies aufregen.

Ciao,
Agnieszka.


Marc Haber

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> wrote:
>Danke vielmals, ich hatte es tatsaechlich nicht gemerkt: irgendwie
>hatte ich den Eindruck, drei Zeilen Text, davor eine Leerzeile und
>davor ein kurzer Kommentar ergeben zusammen: vier.

plus Drei Leerzeilen hintendran sind: Sieben.

>--
>
>learn Java now: http://java.sun.com/docs/books/tutorial/
>create fine JavaBeans: http://splash.javasoft.com/beans/
>and don't miss the JavaRanch: http://www.javaranch.com/
>
>
>

Grüße
Marc

--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany | Beginning of Wisdom " | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fax: *49 721 966 31 29

Jonas Luster

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
[Quoting Agnieszka Czajkowska]:

> Man sollte deshalb den Leuten ihre Chance nicht verwehren, die Kurve zu
> kriegen. Wenn sie nach langer Zeit immer noch nicht umdenken wollten,
> kann man sie dann immer noch zu Sau machen, oder nicht?

Ich sehe einen Unterschied zwischen rüder Art und "zur Sau machen". Das
Ganze hat sowas von "Höflichkeit ist optional" gegen "alter Krauter, dem
man in den Garten getappt ist".

So wie ich das sehe, haben wir mehrere Klassen hier:

a) den DAU, der nicht lernen will. Er will meine Zeit schmarotzen weil
er zu faul ist, selbst zu denken - hier sehe ich keine Gnade.

b) den DAU, der lernen will, es aber nicht auf die Reihe bringt. Hilfe
zur Selbsthilfe ist angesagt, und wenn es nur ein "falsche Gruppe, goto:
xxx" ist oder ein "gib' einen Realnamen an".

c) Dem Newbie, der die selben Fragen hat wie sie jeder einmal hatte.
Hilfe zur Selbsthilfe, klar.

d) Dem User. Keine Frage.

e) Dem Kiddie, das sich k3w1 vorkommt mit Leeeenux. Das Applizieren von
schweren Schmerzen ist wünschenswert.

f) Dem Kiddie, das flamed und so tut als wäre es ein Großer. Möchte
gerne dazugehören - *PLONK*.

g) Dem hilfsbereiten Erfahrenen

h) dem genervten Erfahrenen (was macht der in einer newuser-Gruppe?)

i) dem Kiddie, das so tut als wäre es erwachsen, es aber nicht ist, und
das mit adoptieren Meinungen, die es nicht sachlich aber flamend
vertreten kann, miese Laune baut.

c,d und g hätte ich gerne in der Gruppe, alle Anderen werde ich mehr
oder minder höflich bitten, sich zu verpissen oder eine andere Art der
Selbstentfernung aus der Gruppe oder dem Usenet vorzunehmen.

jonas

Stefanie Teufel

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Christian Selig <christi...@bnv-bamberg.de> wrote:

> Die Erwartungshaltung an Linux als freies System von freien Entwicklern
> ist schon teils recht unverschämt und wenn dazu noch Fragen kommen, die
> jeden First(!)-Level-Supporter einen hochroten Kopf bescheren und ihn
> dazu veranlassen würden, zur Supportzentrale verwirrt rauszueumeln und
> "Leckt mich!" zu schreien, dann ist da schon eine gewisse allgemeine

Nur kannst Du als First-Level-Supporter nicht schreiend rausrennen und
"Leckt mich!" kreischen. Denn in aller Regel wirst Du - auch wenn es
ein hartes Los ist - für den Dreck bezahlt. Hier hingegen zwingt Dich
niemand auch nur eines dieser Postings zu lesen. Unter Linux gibt es so
wunderbare Newsreader mit adaptivem Scoren hier und kompfortablem
Killfile dort. Was hindert Dich eigentlich daran, diese Premiumstücke
der freien Software zur Schonung Deiner Nerven schlagkräftig zum
Einsatz zu bringen? Letztlich kann ich mich Anselm nur anschliessen:
Auch ich finde mittlerweile die völlig sinnentleerten Jammereien der
sog. "Regulars" (wobei man noch erwähnen sollte, daß die Leutchen mit
der höchsten Kompetenz wie z.B. Anselm, KK oder andere, dies gar nicht
nicht tun) nervender als ein paar Schrottpostings von Newbie-Seite.
Denen kann man wenigstens noch zugestehen, daß sie es meist noch nicht
einmal besser wissen. Und wenn Du mal ehrlich bist, entzünden sich die
meisten Off-Topic-Threads doch nur an einem depperten Ursprungsposting,
um danach fröhlich mit diversen nur noch bedingt komischen "[x] geh
sterben", "erhäng Dich an Deinem Ethernetkabel, Luser" oder auch "wichs
auf Deine NT-CD"-Beiträgen künstlich am Leben erhalten zu werden.

Und weil in Deinem Posting auch das Thema "Nettiquette" durchklang:
Irgendwie scheint es mir, als ob Deine Sig...nun ja, etwa...zu lang
sein könnte?

> --
> \|/ ____ \|/ mailto:christi...@bnv-bamberg.de
> "@'/ ,. \'@" http://www.bnv-bamberg.de/home/sledge/
> /_| \__/ |_\
> \__U_/ http://www.bnv-bamberg.de/home/sledge/lug/ (LUG Bamberg)
> http://fsub.schule.de (Freie Software und Bildung)
> http://linux.schule.de (LinuxBildungsServer)

Das mailto können wir auch Deinem Header entnehmen, ASCII-Kunst muß
sich nicht über 4 Zeilen erstrecken und ob jede Url in eine eigene
Zeile gepackt werden muß...YMMV, aber das ist schließlich auch bei dem
Umgang mit Newbies so.

Meinjanur:-)

Stefanie
--
"Nicht faehig zu einer sachlichen Diskussion ?
Hattest Du was anders erwartet?"
Horst Kleinsorg zeigt in dsp* Ansaetze von Selbsterkenntnis...

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Am 13.07.1999, 19:07:48, schrieb Agnieszka Czajkowska:

> Nun, man sollte die Newbies darauf aufmerksam machen, daß
> manchmal fiese Antworten kommen. Denn ändern wird man die
> Situation nicht können.

Das waere nicht schlecht, vor allem wenn es in etwas humorvoller Form
passiert.

Leider gibt's hierbei aber eine Zwickmuehle: diese Leute lesen
selbstverstaendlich auch keine Gruppen-Charta oder repeated-postings
oder .linux.infos, daher kann man sie normalerweise nur durch
Antworten auf ihre Postings erreichen.

Wenn ich nun antworte ''Ich hab' zwar keine Ahnung, wie Dein Problem
zu loesen ist, moechte Dich aber gerne warnen, dass Du nun
moeglicherweise ein paar Frechheiten zu lesen bekommst . . . '', dann
wird das Gelaechter in der Gruppe so gross, dass hier im Sachsenfeld
die Waende wackeln. :-)

Ich glaube, einen Hinweis auf inkorrektes Verhalten haengt man am
besten an eine 'sachdienliche' Antwort an, dann ist die Chance, dass
der Neuling sich aendert am groessten, weil er sich ja soeben gefreut
hat eine Antwort zu bekommen und Kritik dann eher annehmen kann.

Oft habe ich aber entweder keine Antwort auf die Problemchen, wenn es
naemlich um etwas geht, wovon ich 'keinen Plan' habe, oder ich komme
zu spaet, und die Ekel waren wieder mal schneller.

Was allerdings bei echten 'Standardfragen' funktionieren sollte, ist
ein hoeflicher Hinweis auf www.deja.com, verbunden mit dem Tip, dass
sein Verhalten ein wenig zu gehaessigen Antworten einlaedt, na ja, mal
sehen...

> Man sollte deshalb den Leuten ihre Chance nicht verwehren, die
> Kurve zu kriegen. Wenn sie nach langer Zeit immer noch nicht
> umdenken wollten, kann man sie dann immer noch zu Sau machen,
> oder nicht?

Genau das hatte ich gemeint: ich rede ja (zumindest in diesem Thread)
gar nicht von meinen Zero-Administration-Wunschtraeumen ;-) und
moechte die denkfaulen Newbies auch nicht generell verteidigen, bloss
sollten wir ihnen zugute halten, dass sie aus der Windowswelt kommen
und dort so /verzogen wurden/: zumindest *teilweise* sind sie wohl
unschuldig an ihren schlechten Gewohnheiten.

Ein hoeflicher, aber bestimmter Hinweis auf den Rechten Weg[TM] wird
(zumindest bei den hoffnungsvolleren Faellen) wirklich eher etwas
bewirken als ungehobelte Antworten.

Schoenen Gruss,

Karl-Heinz -posting privately-
--

"My God, it's full of beans!" ;-)

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Am 13.07.1999, 20:21:43, schrieb Christian Selig:

> Karl-Heinz Zimmer wrote:

> > Merke: Anfangs sind viele doof oder bequem, einige von
> > diesen koennen aber 'die Kurve kriegen' und zu
> > wertvollen Linuxer(ine)n werden, aber nicht,
> > wenn Ihnen gleich zu Beginn schon gleich mal
> > 'die goldene virtuelle Klobuerste' ueberreicht wird!

> Die Erwartungshaltung an Linux als freies System von freien


> Entwicklern ist schon teils recht unverschämt und wenn dazu
> noch Fragen kommen, die jeden First(!)-Level-Supporter einen
> hochroten Kopf bescheren und ihn dazu veranlassen würden, zur
> Supportzentrale verwirrt rauszueumeln und "Leckt mich!" zu

> schreien, dann ist da schon eine gewisse allgemeine Benutzer-


> Unmündigkeit Grund allen Übels (tm). Die kann man weder bei
> Windows-, noch bei Mac- und erst recht nicht bei Unix-Benutzern
> so leicht austreiben.

Schnelle Erfolge werden sich vermutlich nur in weniger (wertvollen!)
Faellen einstellen, aber wir koennen uns ja vielleicht auf folgende
Formel einigen:

Lasst uns solche Dumpfbacken doch einfach als das behandeln,
was sie sind: als Kinder!
Wer sich derart kindisch benimmt, sollte meines Erachtens
nicht 'eine aufs Maul' bekommen sondern freundlich belehrt
werde, dass er die Leute durch sein Verhalten veraergert.

Zu einem Kind wuerdest Du sagen: ''Hoer mal, das geht so
aber nicht, denn Du kannst doch nicht so ins Usenet gehen!
Denk doch daran, dass die Leute hier ihre Freizeit opfern,
um anderen zu helfen, also erwarten sie von Dir ein gewisses
Mass an Mitdenken und Eigeninitiative (z.B. www.deja.com).

Reagiert der Mensch auch darauf wieder kindisch, kann ja
eine zweite Ermahnung in deutlicherem Ton folgen.

Bis Ultimo muss man das nicht treiben, aber ein, zwei Versuche
waere die Sache schon wert: mancher hat sich durch solche Hin-
weise schon geaendert und denkt nun mit und hilft anderen...

Ich bin der Ansicht, solches geduldige Verhalten stuende besonders
denen bestens zu Gesicht, die tatsaechlich 'den Plan in der Tasche'
haben, naemlich den erfahrenen Admins, die in dcoul.newusers ja
gluecklicherweise(!) trotz aller Widerwaertigkeiten immer noch
anzufinden sind.

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Am 13.07.1999, 19:58:43, schrieb Jonas Luster:

> [Quoting Agnieszka Czajkowska]:

> > Man sollte deshalb den Leuten ihre Chance nicht verwehren, die
> > Kurve zu kriegen. Wenn sie nach langer Zeit immer noch nicht
> > umdenken wollten, kann man sie dann immer noch zu Sau machen,
> > oder nicht?

> Ich sehe einen Unterschied zwischen rüder Art und "zur Sau machen".


> Das Ganze hat sowas von "Höflichkeit ist optional" gegen "alter
> Krauter, dem man in den Garten getappt ist".

> So wie ich das sehe, haben wir mehrere Klassen hier:

[...]


> c,d und g hätte ich gerne in der Gruppe, alle Anderen werde ich
> mehr oder minder höflich bitten, sich zu verpissen oder eine
> andere Art der Selbstentfernung aus der Gruppe oder dem Usenet
> vorzunehmen.

Also Jonas, ich glaube nicht, dass irgend jemand ernsthaft auf den
Gedanken kaeme, Leute wie Du waeren das Problem! :-))

Bloss, was tun wir mit Nummero f ?
( f) Dem Kiddie, das flamed und so tut als wäre es ein Großer.
Möchte gerne dazugehören - *PLONK*. )

Ein Plonk bewirkt naemlich lediglich, dass so ein Mensch (ich
beschraenke mich hier einfach mal auf den Begriff 'Mensch') noch
weniger von 'alten Hasen' gestoert wird und ungeruehrt fortfaehrt,
sein Muetchen an den Neulingen zu kuehlen.

Das war ja der Ausgangspunkt meines Herumgejammers und ich sehen nach
wie vor keine Chance, so einen Superman zu bremsen, ohne die
Unkompliziertheit der Gruppen gegen die Moderation einzutauschen. :-(

Mit leicht entmutigtem Gruss,

Jonas Luster

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
[Quoting Karl-Heinz Zimmer]:

> Also Jonas, ich glaube nicht, dass irgend jemand ernsthaft auf den
> Gedanken kaeme, Leute wie Du waeren das Problem! :-))

Da hast Du meine Bekannten noch nicht kennengelernt :)

> Bloss, was tun wir mit Nummero f ?
> ( f) Dem Kiddie, das flamed und so tut als wäre es ein Großer.
> Möchte gerne dazugehören - *PLONK*. )
>
> Ein Plonk bewirkt naemlich lediglich, dass so ein Mensch (ich
> beschraenke mich hier einfach mal auf den Begriff 'Mensch') noch
> weniger von 'alten Hasen' gestoert wird und ungeruehrt fortfaehrt,
> sein Muetchen an den Neulingen zu kuehlen.

Gut, setzen wir mal den Fall, daß er nicht so sehr stört, daß man ihn
PLONKt, man aber kein Gefallen an seinem Verhalten hat: Challenge is the
solution. Zuerpflücke seine Argumente, zerstöre pure Advocacy durch
Logik, Kernelsourcen und Vielem mehr - wenn es um Dinge geht, die man
nicht per RfC, Source oder K&R klar zuordnen kann, dann hat man sowieso
ein Problem, denn Geschmack ist bekanntlich nicht erstreitbar.

> Das war ja der Ausgangspunkt meines Herumgejammers und ich sehen nach
> wie vor keine Chance, so einen Superman zu bremsen, ohne die
> Unkompliziertheit der Gruppen gegen die Moderation einzutauschen. :-(

Ich denke, ich kann Challenges bieten und werde das wohl in der Zukunft
auch mal machen. Ich habe es in den letzten Jahren gehaßt, den Unixer
raushängen zu lassen, das selbe herabassende Gehabe gegenüber den (f)
wie diese gegenüber Newbies zeigen, aber vielleicht nutzt es, mal ein
paar Worte auf dieser Schiene zu wechseln. Sätze mit "ich seit 1992, und
Du?" beginnend und mit "ich include/linux/md.h, und Du?" - wenn die nix
mehr helfen, dann weiß ich auch nich.

> Mit leicht entmutigtem Gruss,

ich möchte nicht behaupten, ich hätte es Dir nicht schon in BS gesagt ;)

jonas

Thomas Nesges

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Felix von Leitner <usenet-...@fefe.de> wrote:
--snip--

> Wenn du Manuals nicht lesen kannst (egal in welcher Form), dann ja.
> Heutzutage kann man sich manuals in elektronischer Form vorlesen lassen.
> Wenn du das nicht kannst, bist du Freiwild.

.und du kannst die Prinzipien hochhalten.

Ein Blinder geht vor deiner Nase ueber eine rote Ampel, du laesst ihn
vor's Auto rennen, mit der Begruendung 'Er haette ja auch eine Ampel mit
akustischem Warnsignal suchen koennen' ? Merkwuerdig..

Thomas

Dirk Brosowski

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Felix von Leitner wrote:

> Agnieszka Czajkowska <Czaj...@stud-mailer.uni-marburg.de> wrote:
> > > Leute, die das Handbuch nicht lesen, sind Freiwild.
> > > Man kann sich über sie lustig machen, man kann sie öffentlich
> > > zerpflücken, man kann ihnen beim Winseln zuschauen. Sie erfüllen damit
> > > eine wichtige Funktion in der Usenet-Nahrungskette.

> > Na toll, dann gehöre ich womöglich auch dazu, weil ich wegen meiner
> > Sehbehinderung nicht so viel lesen kann. Muß ich deswegen auf Linux
> > verzichten?
>

> Wenn du Manuals nicht lesen kannst (egal in welcher Form), dann ja.
> Heutzutage kann man sich manuals in elektronischer Form vorlesen lassen.
> Wenn du das nicht kannst, bist du Freiwild.

Bis zu dieser Stelle fand ich die Diskussion oft echt noch lustig,
aber diese Aussage stellt dich weit in den Schattem von Verstand
oder Intelligenz keine Spur. Ohne pers. Kenntnisse sollte man sich
solche Sprüche sparen.

Dirk


--
Dirk Brosowski Tel.:02506 / 1574
dbro...@muenster.de Fax.:02506 / 3913
dbr...@uni-muenster.de T-D1:0171 / 8025805
Pewostraße 22 D-48167 Münster

Dirk Brosowski

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Joern Seemann wrote:

> "Robin S. Socha" wrote:
>
> > > und beantworte davon ein paar, je nach Zeit und Lust. Wenn wir es alle so
> > > machten, gäbe es eigentlich kein Problem, jedenfalls keins, das man als
> > > `kaputtschreiben' bezeichnen müßte.
> >

> > Dann schau Dir mal <KxngWeLz#GA....@fnews2.vi-internet.de> an. Der Idiot
> > postet 5(!) Mal binnen 3 Tagen mit demselben (scheinbaren) Problem - dabei
> > ist sein einziges Problem seine Dummheit, die ihn Linux nie verstehen
> > lassen wird.
>
> Who cares ? Anscheinend nur Dich, deinen Vasallen Adrian und eine
> gewisse
> Dunkelziffer von Mitfläufern.

Nein, einige Sachen nerven schon, nur ist die Art wie einige (Robin etc.)
sich gebärden, wenn ihnen etwas nicht passt einfach daneben.
Allerdings frage ich mich warum ich soviele Anfragen in mehrfacher
Ausfertigung lesen darf, und leider auch oft die gleiche Antwort auf eine
Frage mehrfach finde, obwohl Stunden dazwischen vergehen.Wenn dieses
ein wenig nachlassen würde, wäre schon viel geholfen.

Dirk

> ....

Robin S. Socha

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
* Jochem Huhmann <j...@gmx.net> writes:
> "Robin S. Socha" <ro...@socha.net> ("RSS") schrieb:
>> * Agnieszka Czajkowska <Czaj...@stud-mailer.uni-marburg.de> writes:
[dcouln]
>>> Also ich verstehe, daß eine Frage, die zum x-ten mal durchgekaut wird,
>>> einen auf den Nerv gehen kann, aber niemand wird gezwungen, darauf zu
>>> reagieren.
>> Du hast scheinbar nicht verstanden, wie Newsgroups von Lusers
>> kaputtgeschrieben werden.
> Verprügelst Du eigentlich auch Leute in der Straßenbahn, die Dir nicht
> gefallen, weil sie die falsche Zeitung lesen oder dummes Zeug reden?

Ja. Und darüber hinaus - um beim Thema zu bleiben - auch die, die in meiner
Lieblingskneipe Schlager hören wollen oder Kölsch trinken. Warum?

Robin S. Socha

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
* Agnieszka Czajkowska <Czaj...@stud-mailer.uni-marburg.de> writes:
> Christian Selig schrieb:

>> Ich weiß, die Realität ist hart, aber deswegen kann ich es nicht
>> ignorieren, wenn dcoul.ALL unter einer Überschwemmung von DAUs,
>> Furzknoten, Suppenkaspern und Kleinkindern leidet. Eine Wahl zwischen
>> Dazulernen&-wollen oder Windows-User bleiben. "Newbie, such's Dir aus."
> Aber dadurch entstehen merkwürdigerweise endlose Threads, in denen doch
> eher die Reaktionen der Regulars zu lesen sind:

Nein. Die Regulars x-posten oder f'up hierher oder in eine geeignete
technische Gruppe. Irgendwelche Heulsusen halten die Threads künstlich in
dcouln(m|n). Deine Frage war was?

Florian Weimer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Christian Rudolph <chr...@t-online.de> writes:

> > Wenn du Manuals nicht lesen kannst (egal in welcher Form), dann ja.
> > Heutzutage kann man sich manuals in elektronischer Form vorlesen
> > lassen. Wenn du das nicht kannst, bist du Freiwild.
>

> Warst Du nicht derjenige, welcher seine Doku zum slrn bez. "adjusting
> my scorefile" <7md39a$nlb$5...@fu-berlin.de> nicht lesen konnte ?

Und auf linux-kernel hat er jüngst rumgenörgelt, weil VFAT-Support sich
nicht unter 2.3.x kompilieren ließ. *gd&r*

Dirk Brosowski

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
"Robin S. Socha" wrote:

> ....
>
> > Schwieriger wird es allerdings in der dcoul.newusers Gruppe, denn dort
> > laufen ja auch richtige Neulinge ein,
>
> Ja. Usenet-Neulinge. Frischfleisch. Hysteron Proteron. Schlachtung.

Typisch, alle in einen Sack, draufhauen und immer den richtigen treffen.

> > die moeglicherweise ein Problem damit bekommen, wenn ihnen auf eine etwas
> > ungeschickt gestellte Frage an den Kopf geworfen wird, dass ihnen 'die
> > goldene virtuelle Klobuerste' ueberreicht werden kann.
>
> Ich bin den Tränen nahe, Karl-Heinz. Die *armen*, *armen* Newuser! Da
> stellen sie einmal eine Frage ungeschickt und schon kriegen sie so
> *richtig* Schimpfe. Get fucking real - dcouln leidet nicht unter
> ungeschickt gestellten Fragen, sondern unter lernbehinderten Idioten, die
> statt ein paar GB W4R3z jetzt ein paar GB Linux 6.1 und KDE haben.

Nein, wir leiden insb. unter dir und deinen Konsorten. Ihr solltet euch
überlegen
eine profi-NG aufzumachen, damit ihr nicht in eurer beschränkten Welt
gestört werden. Zugegebermaßen würden einige inhaltliche Aussagen von
euch fehlen, denn Ahnung von Linux habt ihr. Versucht doch daß gezielt
einzusetzen.

> > Ich weiss nicht, ob es einen Weg gibt, den bei Neulingen hierdurch
> > entstehenden Frust zu vermeiden, moeglicherweise hat ja jemand eine
> > Idee.
>

> Man könnte sie erschießen, sobald sie anfangen, zu nerven. Das wäre für
> sie selbt schmerzloser, weil sie nicht beim Versuch, zum ersten Mal in
> ihrem Leben mehr als die Interviews in der CHIP (oder Happy Weekend) zu
> lesen, eine Augenmuskelzerrung kriegten.

Das Problem ist, daß in den Handbücher der Distributionen und in den
Artikeln in Zeitschriften nicht genug auf Man-Pages und ähnliches
hingewiesen wird.

> > Bedenken sollte man allerdings, dass der gute Felix vermutlich nicht ohne
> > Grund vorhin seinen Anwalt erwaehnte: ernste Folgen fuer uebertriebenes
> > argumentum ad hominem sind meines Erachtens durchaus denkbar. :-(
>
> Lieber Karl-Heinz, grober Unfug ist seit Jahren nicht mehr - und ich würde
> Dich auch nicht anzeigen, weil Du ein netter Kerl bist. Leider etwas fern
> der Realität...

Auch Leute anderer Meinungen können nette Kerle sein, letzlich sind
es nur Meinungen und die sind subjektiv.


Dirk

>
>
> > Karl-Heinz -posting privately-
>
> *argh*


> --
> Robin S. Socha <http://socha.net/>

--

Dirk Brosowski

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Florian Weimer wrote:

Doch nicht Felix von ... ?? Das kann ich doch kaum glauben, der
hat doch die Intelligenz tonnenweise gefuttert. grins.

Dirk

Hauke Deppmeyer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Dirk Brosowski <dbro...@muenster.de> wrote:

>Allerdings frage ich mich warum ich soviele Anfragen in mehrfacher
>Ausfertigung lesen darf, und leider auch oft die gleiche Antwort auf eine
>Frage mehrfach finde, obwohl Stunden dazwischen vergehen.Wenn dieses
>ein wenig nachlassen würde, wäre schon viel geholfen.

Nun, diese Frage ist leicht zu beantworten.
Viele Leute pollen aus Kostengruenden nur ein oder zweimal taeglich die
news.
Wenn also jemand seinen Rechner morgens bevor die Telekom wieder richtig
zuschlaegt online gehen laesst um die news zu pollen, diese dann im Laufe
des Tages liest und beantwortet um dann abends noch einmal zu pollen und
seine Postings zum Server zu schicken, hat er halt die Beitraege die
zwischenzeitlich geschrieben wurden noch nicht gelesen.
Da dies sicherlich nicht nur von Einzelnen so, oder so aehnlich,
gehandhabt wird erscheint oft die gleiche Antwort von vielen....

Hauke

p.s.
hast _Du_ die zeit alle paar Minuten die News zu lesen?

--
Wozu Handbuecher? Die Leute, die darin lesen sollten, tun es sowieso nicht...


Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Am 13.07.1999, 21:26:41, schrieb Jonas Luster:

> [Quoting Karl-Heinz Zimmer]:

> > was tun wir mit Nummero f ?
> > ( f) Dem Kiddie, das flamed und so tut als wäre es ein Großer.
> > Möchte gerne dazugehören - *PLONK*. )
> >
> > Ein Plonk bewirkt naemlich lediglich, dass so ein Mensch (ich
> > beschraenke mich hier einfach mal auf den Begriff 'Mensch')
> > noch weniger von 'alten Hasen' gestoert wird und ungeruehrt
> > fortfaehrt, sein Muetchen an den Neulingen zu kuehlen.

> Challenge is the solution. Zuerpflücke seine Argumente, zerstöre


> pure Advocacy durch Logik, Kernelsourcen und Vielem mehr - wenn
> es um Dinge geht, die man nicht per RfC, Source oder K&R klar
> zuordnen kann, dann hat man sowieso ein Problem, denn Geschmack
> ist bekanntlich nicht erstreitbar.

> vielleicht nutzt es, mal ein paar Worte auf dieser Schiene zu


> wechseln. Sätze mit "ich seit 1992, und Du?" beginnend und mit
> "ich include/linux/md.h, und Du?" - wenn die nix mehr helfen,
> dann weiß ich auch nich.

Soeben gab jemand ich eine naheliegende Antwort auf solche
Unverschaemtheiten, ich gebe sie hier mal wieder:

| Ich habe gerade deine sonstigen Postings gelesen. Ich hoffe Du
| hast wenigstens deinen Spaß daran den großen Macker raushängen
| zu lassen und andere Leute fertig zu machen. Schau dich besser
| nach de.comp.os.unix.linux.ichbindergrösste um.

Bloss schade, dass das nicht auf meinem Mist gewachsen ist! :-)
Jedenfalls kommt man dem Felix auf die Tour vermutlich eher bei als
durch sachliches Argumentieren, denn dabei fuehlt er sich am Ende noch
bestaerkt, wenn er denkt: ''Siehe, sogar die alte Garde diskutiert mit
mir und nimmt mich ernst.''

Schoenen Gruss,

Karl-Heinz -posting privately, Du ahnst es nicht!-

Thomas Nesges

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> wrote:
--snip--

> Merke: Anfangs sind viele doof oder bequem, einige von
> diesen koennen aber 'die Kurve kriegen' und zu
> wertvollen Linuxer(ine)n werden, aber nicht,
> wenn Ihnen gleich zu Beginn schon gleich mal
> 'die goldene virtuelle Klobuerste' ueberreicht wird!

Unterschreib.
Ich denke, ich bin grade dabei die 'Kurve zu kriegen', vielleicht werde
ich ja mal wertvoll ;-) (Nein ich moechte jetzt nicht hoeren, dass das
noch ein weiter Weg ist ;-)

Allerdings hat mir dabei neben umfangreiche Komplettloesungen auch
geholfen, zu lesen wie andere auf vermeintlich daemliche Fragen hin
zur Schnecke gemacht worden sind. Das resultierte naemlich in einer
'Jetzt schau ich besser alles dreimal durch bevor ich irgendwas frage'
Haltung, also waren die Flames eine Art Hilfe zur Selbsthilfe.
Dabei moechte ich allerdings audruecklich Flames der FvL-Art ausnehmen,
in denen man nur zu hoeren bekommt, dass man sich erdreistet hat ein
absolut 'inhaltloses' posting abzusetzen, in denen aber nicht ein
Funken an gutem Willen zu erkennen ist.

Vielleicht bin ich 'ne Ausnahme.

Thomas

PS: Nein, auf SM steh' ich nicht ;-)

Robin S. Socha

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
* Thomas Bengs <to...@virago.in-chemnitz.de> writes:
> na dann lass mich doch mal den Spiess umdrehen. Ich bin Arzt,
> beschaeftige mich also mit einer Materie, die sich in Ihre Komplexitaet
> durchaus mit der Informatik (Computer, Linux etc.) messen kann. Was
> meinst Du, wieviel gejammer ich mir jeden Tag von Leuten anhoeren muss,
> welche nicht im geringsten bereit sind, sich mit der Materie, d.h. ihrem
> Koerper und Ihrer Erkrankung zu belesen, zu befassen. Und diese Menschen
> jammern wortreich, sehr wortreich! Und ich helfe Ihnen trotzdem.

Wenn ich für meine Postings in dcouln Dein Gehalt kriegen würde, wäre
ich /vielleicht/ einen winzigen Tick freundlicher. Das nennt sich in
Dienstleistungskreisen Kundenpflege, you know? Ich pflege aber nur nette
Kunden.

Michael Heilbronner

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
* Simon Krahnke schreibt:

> Deine Signatur ist zu lang.
[Vollquote entsorgt]

Lern' quoten.
f'up2 beachten :-)

MH
--
Michael Heilbronner, Ulm

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Am 13.07.1999, 21:39:48, schrieb Robin S. Socha:

> * Jochem Huhmann <j...@gmx.net> writes:

[...]


> > Verprügelst Du eigentlich auch Leute in der Straßenbahn, die
> > Dir nicht gefallen, weil sie die falsche Zeitung lesen oder
> > dummes Zeug reden?

> Ja. Und darüber hinaus - um beim Thema zu bleiben - auch die,
> die in meiner Lieblingskneipe Schlager hören wollen oder Kölsch
> trinken. Warum?

Verzeihung, was bitte trinken die ??

Na dann: immer feste drauf !!

Irgendwie sollte es doch machbar sein, diesen Trotteln endlich ins
Hirn zu haemmern, dass das einzig wahre Bier etwas noerdlich der
Augusta Treverorum gebraut wird: und zwar aus absolut quantem Eifeler
Tiefenwasser, nicht aus Koelner Uferfiltrat!

Karl-Heinz
--

[duck und renn!]


Jonas Luster

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
[Quoting Dr. Thomas Bengs]:

> na dann lass mich doch mal den Spiess umdrehen. Ich bin Arzt,
> beschaeftige mich also mit einer Materie, die sich in Ihre Komplexitaet
> durchaus mit der Informatik (Computer, Linux etc.) messen kann. Was

Das meinst Du nicht ernst, oder? :)

> meinst Du, wieviel gejammer ich mir jeden Tag von Leuten anhoeren muss,
> welche nicht im geringsten bereit sind, sich mit der Materie, d.h. ihrem
> Koerper und Ihrer Erkrankung zu belesen, zu befassen. Und diese Menschen
> jammern wortreich, sehr wortreich! Und ich helfe Ihnen trotzdem.

Es ist eine Frage _wann_ ich helfe. (Info, wir haben das gleiche
studiert, vorausgesetzt "Arzt" bezieht sich auf Humanmedizin). Im Job
helfe ich, egal wer mir was vorjammert, das ist mein Job (und meine
Berufung). In meiner Freizeit helfe ich nicht prinzipiell, und wer zum
x-tausendsten Mal wegen seiner Migräne kommt und trotzdem seinen
Lebenswandel nicht umstellt, dem helfe ich dann auch nicht mehr.

> "Was, Sie wollen dass ich Sie operiere und sie koennen mir noch nicht
> mal die 12 Hirnnerven aufzaehlen? Wer nicht bereit ist zu lesen, der hat

Operation kostet Geld, gutes Geld. 554 Punkte bringt mir nach GOÄ eine
operative Aufrichtung des Penis (und das ist nur eine Vor-OP), bei einem
Grundwert von 63.16. Eine Massage brint mir 65 bei 7.41, also richtig
Geld. Wenn der Typ am Abend, in meiner Freizeit klingelt und eine solche
Massage will, dann stelle ich die Anforderungen, unter der er die
Massage bekommt.

> in meinem OP nichts zu suchen. Es handelt sich doch um _IHREN_ Koerper
> und der interessiert Sie nicht? Sie sind Freiwild fuer mich!!"

Nicht wirklich. Ich glaube Du verwechselst Freizeit und Helfen zu einer
Zeit, zu der ich auch im Schwimmbad liegen oder mir einen Film ansehen
könnte, mit Job. Usenet ist Freizeit, OP ist Job (und Berufung, das gebe
ich zu).

> immer Menschen geben wird, welche von anderem Wissen profitieren wollen,
> sollten und muessen. Das ist kein Vortrag fuer die "Wie kann ich mit

Jo, aber wenn sich Jemand ein kleines Steriles kauft um ein bißchen an
sich und Anderen rumzuschnippeln, dann sollte er das auch können.

jonas

Torsten Schneider

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> wrote:

>Irgendwie sollte es doch machbar sein, diesen Trotteln endlich ins
>Hirn zu haemmern, dass das einzig wahre Bier etwas noerdlich der
>Augusta Treverorum gebraut wird: und zwar aus absolut quantem Eifeler
>Tiefenwasser, nicht aus Koelner Uferfiltrat!

Wie waere es mit einem Trainingslager?


Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 13, 1999, 3:00:00 AM7/13/99
to
Am 13.07.1999, 21:55:07, schrieb Robin S. Socha:

Oh, langsam wird auch der gute Robin muede! ;-)

Das hatten wir doch neulich erst, die 'Robin stellt sich dumm'-Masche
ist inzwischen ein wenig alt.

Was gemeint war, liegt doch auf der Hand: jemand gibt einem Dummie die
passende (oder leicht uebertriebene) Antwort, jemand anderes hat ein
Deckelchen auf diesen Topp, nach einer kommt und fragt, was das ganze
soll, der Thread verzweigt sich, bis einer oder zwei auf die Idee
eines F'up kommen, das dann von 66,7 Prozent befolgt wird, der
Rest-Thread verzweigt sich wieder und so fort.

Und warum das ganze Theater ? Weil ein paar Deppen wie Du und ich und
andere (es darf sich gerne angesprochen fuehlen wer will) es einfach
nicht hin bekommen, einmal *nicht* das letzte Wort zu haben! (hoere
ich Gekicher? Schaemt Euch, poese Puben!)

In manchen Wochen gibt es in dcoulm tatsaechlich mehr Dummheiten-Posts
als echte Fragen und Antworten, in andern Wochen ist es weniger
schlimm. Ich habe keine Ahnung, ob wir daran viel aendern koennen,
aber dass gelegentlich mal darauf hingewiesen wird, muessen wir uns
meiner Ansicht nach schon gefallen lassen. ;-)

Merke: die von Dir angefuehrten 'irgendwelchen Heulsusen' sind wir
(fast) alle, oder habe ich vorhin nicht gelesen:

| Es gibt da ein paar freie Un*ces, bei denen Gewinn von
| Breite nicht einhergeht mit um sich greifendem Idioten-
| tum in den news...

( und dies zur Erhaltung eines Thread, der *schon laengst* komplett
nach dcou.discussion gehoert haette, fuer den Fall, dass er es
denn ueberhaupt verdient haben sollte, noch weiter belebt zu werden
)


Selbstkritische Gruesse, ;-)

Karl-Heinz -posting ganz doll privately-

Wolfgang Dann

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> wrote:
>[ ... ]
> Moeglicherweise waere es aber ueberlegenswert, zumindest
> die Gruppe dcoul.newusers ueber eine Moderation zu pflegen ?
>[ ... viel Wahres über dcouln ... ]

Wenn man eine NG *.newusers nennt, *kann* man diese NG doch
nicht moderieren, oder?
Aus den Postinghinweisen:

[ ... ]
de.comp.os.unix.linux.newusers - Fragen von Linux-Anfaengern.

Diese Gruppe soll die Anlaufstelle fö/ür Linux-Anfänger sein.
[ ... ]

Wie soll man eine *Anlaufstelle* moderieren?

IMHO würde es ausreichen, wenn man hier bei Themen für die
eine entsprechende NG existiert darauf hinweist.

Bei den Postings in dcoulm sieht das anders aus. Vielleicht
sollte man hier in der FAQ auf Themen hinweisen die OT sind,
weil spezielle NGs zur Genüge existieren, und bei Antworten
darauf verweisen.

--
> Schoenen Gruss
Gruss zurück,
Wolle

Thomas Themel

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Thomas Nesges <Thomas...@TNT-Computer.de> wrote:
>Ein Blinder geht vor deiner Nase ueber eine rote Ampel, du laesst ihn
>vor's Auto rennen, mit der Begruendung 'Er haette ja auch eine Ampel mit
>akustischem Warnsignal suchen koennen' ? Merkwuerdig..

Wir alle wissen, dass sich "nicht lesen können" nicht auf Sehbehinderte
bezogen hat, nicht wahr?

ciao,
--
Thomas Themel |"One of the main causes of the fall of the
Primus-Lessiak-Str. 13/14 | Roman Empire was that, lacking zero, they
A-9500 Villach | had no way to indicate successful termination
++43 4242 230608 | of their C programs." - Robert Firth

Thomas Themel

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
On 13 Jul 1999 12:54:28 GMT, Jochem Huhmann <j...@gmx.net> wrote:
>Verprügelst Du eigentlich auch Leute in der Straßenbahn, die Dir nicht
>gefallen, weil sie die falsche Zeitung lesen oder dummes Zeug reden?

Machen diese Leute die Straßenbahn für ihren eigentlichen Zweck
unbenutzbar?

Anselm Lingnau

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Im Artikel <87hfn7s...@localhost.zdv.uni-mainz.de> schrieb
Paul Seelig <pse...@mail.Uni-Mainz.de>:

> Und meines Erachtens tragen die genervten Schwertträger der reinen
> Usenetlehre vorrangig dazu bei und beschweren sich auch noch IMHO
> heuchlerisch darüber, daß das Usenet so unlesbar geworden ist. :-/
> [...]
> Der Feind sind wir - nicht die sogenannten Luser. Ändern können nur
> wir uns selbst, alles andere ist Anmaßung.
> [...]
> Meine Zeit verwende ich stattdessen lieber dort, wo es sich auch
> lohnt. Es soll nämlich tatsächlich noch ein Leben *vor* dem Tod
> geben und es wäre doch echt schade, es mit solchen Nichtigkeiten zu
> verschwenden und das auch noch anderen als sich selbst anzulasten.

Hört, hört!

Dem habe ich nichts hinzuzufügen, außer daß ich 100% Pauls Ansicht
bin. AOL-Followups sind ja sonst nicht so mein Ding (meine Initialen
mal unbeachtet gelassen), aber Paul soll sich hier mit seiner Meinung
nicht alleine auf weiter Flur fühlen.

Anselm
--
Anselm Lingnau ......................... lin...@tm.informatik.uni-frankfurt.de
Necessity is the argument of tyrants, it is the creed of slaves.
-- William Pitt (1783)

Anselm Lingnau

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Im Artikel <slrn7oof5m.93...@vipc7.ezm.vi.hl.siemens.de> schrieb
Thomas Themel <tth...@gmx.net>:

> Wir alle wissen, dass sich "nicht lesen können" nicht auf Sehbehinderte
> bezogen hat, nicht wahr?

Ich glaube, Agnieszka ist da anderer Ansicht.

Anselm
--
Anselm Lingnau ......................... lin...@tm.informatik.uni-frankfurt.de

One of the advantages of being disorderly is that one is constantly making
exciting discoveries. -- A. A. Milne

Thomas Themel

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
On 14 Jul 1999, Anselm Lingnau <lin...@tm.informatik.uni-frankfurt.de> wrote:
>Ich glaube, Agnieszka ist da anderer Ansicht.

Erstes Postings von Felix: Sicher nicht gemeint.
Zweites Posting: Da schon.

Jochem Huhmann

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
"Robin S. Socha" <ro...@socha.net> ("RSS") schrieb:
>>> Du hast scheinbar nicht verstanden, wie Newsgroups von Lusers
>>> kaputtgeschrieben werden.
>> Verprügelst Du eigentlich auch Leute in der Straßenbahn, die Dir nicht
>> gefallen, weil sie die falsche Zeitung lesen oder dummes Zeug reden?
>
> Ja. Und darüber hinaus - um beim Thema zu bleiben - auch die, die in meiner
> Lieblingskneipe Schlager hören wollen oder Kölsch trinken. Warum?

War eine rhetorische Frage.


Jochem

--
Hi! I'm a .signature virus! Copy me into your ~/.signature to help me spread!

Rettet diese Lebensform!

Cornelius Krasel

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Wolfgang Dann <w.d...@bigfoot.de> wrote:
> Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> wrote:
>>[ ... ]
>> Moeglicherweise waere es aber ueberlegenswert, zumindest
>> die Gruppe dcoul.newusers ueber eine Moderation zu pflegen ?
>>[ ... viel Wahres über dcouln ... ]
>
> Wenn man eine NG *.newusers nennt, *kann* man diese NG doch
> nicht moderieren, oder?

Meiner Ansicht nach wuerde das schon gehen. FAQs kann man durch ein
Reply derselben ausfiltern. Postings der Art "Deine Signatur ist zu
lang", "Realname?", usw. gehen nach /dev/null. Ausserdem wuerde ich
die dreiundzwanzigste Antwort zur gleichen Frage ausfiltern und von
jedem Fragesteller eine Erfolgsnachricht verlangen.

--Cornelius.

--
/* Cornelius Krasel, U Wuerzburg, Dept. of Pharmacology, Versbacher Str. 9 */
/* D-97078 Wuerzburg, Germany email: pha...@rzbox.uni-wuerzburg.de SP4 */
/* "Science is the game we play with God to find out what His rules are." */

Cornelius Krasel

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Heiko Schlenker <hsc...@gmx.de> wrote:
> * Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> schrieb:

>> Moeglicherweise waere es aber ueberlegenswert, zumindest
>> die Gruppe dcoul.newusers ueber eine Moderation zu pflegen ?
>
> Nun, ausser Cornelius wollte damals niemand die Aufgabe des
> Moderators uebernehmen. Das duerfte auch ein ziemlicher
> `Schweinejob' sein. Wenn ich nur an Beschwerde-EMails denke, die mit
> ziemlicher Sicherheit auf die Moderation einprasseln werden...

Fuer dcoul.infos haelt sich das bisher sehr in Grenzen. Moeglicherweise
waere es bei *.newusers anders.

Natuerlich muss eine unmoderierte Parallelgruppe existieren, damit
Leute sich beschweren koennen usw. Ich weiss aber mit Sicherheit,
was ich *nicht* lesen wuerde.

Jochem Huhmann

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Agnieszka Czajkowska <Czaj...@stud-mailer.uni-marburg.de> ("AC") schrieb:
> Aber dadurch entstehen merkwürdigerweise endlose Threads, in denen doch eher die
> Reaktionen der Regulars zu lesen sind: Wenn auf "sinnlose" Postings geantwortet
> wird, dann darf man sich auch nicht über Newbies aufregen.

Da ist was dran. Wenn auf alle "sinnlosen" oder auch nur nervenden
Fragen einfach niemand antworten würde, dann würden sie kaum noch
auffallen. Ich gebe zu, daß ich manchmal ein Posting noch nicht einmal
zuende lese, weil es entweder zuwenig Informationen enthält, als daß
man einfach eine Antwort geben könnte, schwer lesbar ist oder einfach
nur dumm und provokant. Und dann drücke ich einfach TAB und vergesse
es. Je weniger Zeit ich für die News habe, desto schneller geht das.

Der Witz ist doch, daß die Newbies posten, ohne sich zu
informieren. Von ihnen irgendetwas zu verlangen, ist völlig sinnlos,
sie werden es nicht wissen (eben weil sie sich nicht
informieren). Verlangen kann man hier nur etwas von den Regulars, weil
man mit denen reden kann. Andererseits muß man dazu ja auch einen
Anlaß haben, also clueless newbies. Gerade in den Linux-Gruppen, die
einen Monster-Traffic haben, ist das einfach ein sozialer Prozeß und
kein technischer. Und da ist natürlich auch der Flammenwerfer eine
Rolle, die irgendjemand übernehmen muß, und wenn das jemand tun mag,
soll er es. Insgesamt funktioniert das dann schon wieder. Stell Dir
mal ein paar tausend Leute auf einem Platz vor, da gibt es genauso
Idioten und Streit und sich wiederholende Gesprächsthemen. Wenn man
bedenkt, daß in den Gruppen niemand Vorschriften machen kann, dann
funktioniert das IMHO überraschend produktiv. Es wundert mich eher,
daß es überhaupt funktioniert.

Holger Schauer

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
>>>>"KHZ" == Karl-Heinz Zimmer schrieb am Tue, 13 Jul 1999 18:24:18 GMT:

> Lasst uns solche Dumpfbacken doch einfach als das behandeln,
> was sie sind: als Kinder! Wer sich derart kindisch benimmt, sollte
> meines Erachtens nicht 'eine aufs Maul' bekommen sondern freundlich
> belehrt werde, dass er die Leute durch sein Verhalten veraergert.

[X] Du hast Dich gerade freiwillig gemeldet, jedem dieser
unerfahrenen Newbies die Posting-Hinweise per Mail zu schicken.

Viel Spass,

Holger
--
--- http://www.coling.uni-freiburg.de/~schauer/ ---
"> Eight Megabytes And Constantly Swapping ?"
"You left out the `X'. It's X+Eight Megabytes And Constantly Swapping,
and X + Eight = 18, which is about right, actually ..."
-- SL Baur on xemacs-beta

Robin S. Socha

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
* Anselm Lingnau <lin...@tm.informatik.uni-frankfurt.de> writes:
> Paul Seelig <pse...@mail.Uni-Mainz.de>:
>> Und meines Erachtens tragen die genervten Schwertträger der reinen
>> Usenetlehre vorrangig dazu bei und beschweren sich auch noch IMHO
>> heuchlerisch darüber, daß das Usenet so unlesbar geworden ist. :-/
>> [...] Der Feind sind wir - nicht die sogenannten Luser. Ändern
>> können nur wir uns selbst, alles andere ist Anmaßung. [...] Meine
>> Zeit verwende ich stattdessen lieber dort, wo es sich auch lohnt. Es
>> soll nämlich tatsächlich noch ein Leben *vor* dem Tod geben und es
>> wäre doch echt schade, es mit solchen Nichtigkeiten zu verschwenden
>> und das auch noch anderen als sich selbst anzulasten.

> Hört, hört!

Lest, lest?

> Dem habe ich nichts hinzuzufügen, außer daß ich 100% Pauls Ansicht
> bin.

ME TOO!

> AOL-Followups sind ja sonst nicht so mein Ding (meine Initialen mal
> unbeachtet gelassen), aber Paul soll sich hier mit seiner Meinung nicht
> alleine auf weiter Flur fühlen.

Das soll er auch nicht. Fragwürdig ist hingegen, ob die von Paul geäußerten
Wünschbarkeiten sich noch mit der Realität decken. Warum posten die hier
Versammelten eben nicht als K3WlD00d mit afw-sig, HTML und ein paar
Screenshots der kderc? Doch wohl, weil wir irgendwann einmal entweder die
Netiquette gelesen oder sie um die Ohren gehauen bekommen haben. Hat es
geschadet? Nein.

Axel Schwenke

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
>> die in meiner Lieblingskneipe Schlager hören wollen oder Kölsch
>> trinken. Warum?
> Verzeihung, was bitte trinken die ??
> Na dann: immer feste drauf !!
> Irgendwie sollte es doch machbar sein, diesen Trotteln endlich ins
> Hirn zu haemmern, dass das einzig wahre Bier etwas noerdlich der
> Augusta Treverorum gebraut wird: und zwar aus absolut quantem Eifeler
> Tiefenwasser, nicht aus Koelner Uferfiltrat!

Über Geschmack läßt sich ja angeblich nicht streiten, trotzdem
muß ich mal loswerden, daß *richtiges* Bier ohnehin nur östlich
der (ehemaligen) D-Mark-ationslinie gebraut wurde und wird.

Radeberger, Köstritzer oder auch Feldschlößchen sind Biere.
Das einbittige Zeug geht bei mir als Brause durch...

XL
--
|_ Axel Schwenke, Softwareentwickler <at> Jobs & Adverts Online GmbH _|
|Alle geausserten Meinungen sind meine, nicht die meines Arbeitgebers.|
|___ Linux is like a wigwam: no Windows, no Gates, Apache inside ___|

Peter Herttrich

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> wrote:
> Am 12.07.1999, 17:57:30, schrieb Felix von Leitner:

>> Leute, die das Handbuch nicht lesen, sind Freiwild.
>> Man kann sich über sie lustig machen, man kann sie
>> öffentlich zerpflücken, man kann ihnen beim Winseln
>> zuschauen. Sie erfüllen damit eine wichtige Funktion
>> in der Usenet-Nahrungskette.

> Das ist es, was ich meinte. :-(

>> Ich habe noch nie jemanden wegen Beleidigung angezeigt
>> oder auch nur abgemahnt.

> Besteht also noch Hoffnung auf Einsicht, oder ist dies nur das
> logische Verhalten jemandes, der gerne mal selber beleidigend gegen
> Newbies wird ?

> Fragen ueber Fragen, schalten Sie auch morgen wieder ein, wenn es
> heisst:

> Duerfen lernunwillige Newbies gehaut werden ?
^^^^^^
gehauen.... gehauen ....

abgesehen davon gibt es nix schoeneres, als einen anfaenger
so richtig schoen vor die wand laufen zu lassen. :-)
Wenn ich so an meine BW-Zeit zurueck denke..... hach ....

--
_____________________________________________________________________________
Microsoft has been doing a really bad job on their OS.
Linus Torvalds
_____________________________________________________________________________

Peter Herttrich

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Dr. Thomas Bengs <to...@virago.in-chemnitz.de> wrote:

> Hallo Robin,

> na dann lass mich doch mal den Spiess umdrehen. Ich bin Arzt,
> beschaeftige mich also mit einer Materie, die sich in Ihre Komplexitaet
> durchaus mit der Informatik (Computer, Linux etc.) messen kann. Was

> meinst Du, wieviel gejammer ich mir jeden Tag von Leuten anhoeren muss,
> welche nicht im geringsten bereit sind, sich mit der Materie, d.h. ihrem
> Koerper und Ihrer Erkrankung zu belesen, zu befassen. Und diese Menschen
> jammern wortreich, sehr wortreich! Und ich helfe Ihnen trotzdem.

> "Was, Sie wollen dass ich Sie operiere und sie koennen mir noch nicht


> mal die 12 Hirnnerven aufzaehlen? Wer nicht bereit ist zu lesen, der hat

> in meinem OP nichts zu suchen. Es handelt sich doch um _IHREN_ Koerper
> und der interessiert Sie nicht? Sie sind Freiwild fuer mich!!"

Das ist, mit Verlaub, ein Sch....-Vergleich.
Mit LINUX beschaeftigt man sich freiwillig. Krank wird man
gezwungenermassen.
Wir helfen hier ebenfalls freiwillig. Du bist verpflichtet,
zu helfen.

Von einem Akademiker haett ich etwas mehr erwartet.

Peter

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Am 14.07.1999, 00:35:23, schrieb Torsten Schneider:

> Wie waere es mit einem Trainingslager?

Ok, ich seh's ein: naechstes Mal denke ich dran, den Smiley zu setzen!

Schoenen Gruss,

Karl-Heinz -posting privately-

Christian Selig

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Jonas Luster wrote:
> [Jonas zählt die Typen in dcouln auf]
:-) Das hab ich mir gleich ausgedruckt, eine bessere Typisierung der
Gruppen in dcouln kann ich mir nicht vorstellen!

Christian

--
\|/ ____ \|/ mailto:christi...@bnv-bamberg.de
"@'/ ,. \'@" http://www.bnv-bamberg.de/home/sledge/
/_| \__/ |_\
\__U_/ http://www.bnv-bamberg.de/home/sledge/lug/ (LUG Bamberg)
http://fsub.schule.de (Freie Software und Bildung)

Jonas Luster

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
[Quoting Jochem Huhmann]:

> >> reagieren. Und wenn jemand trotzdem antwortet, dann sollte er sich auch
> >> nicht darüber aufregen.


> >
> > Du hast scheinbar nicht verstanden, wie Newsgroups von Lusers
> > kaputtgeschrieben werden.
>
> Verprügelst Du eigentlich auch Leute in der Straßenbahn, die Dir nicht
> gefallen, weil sie die falsche Zeitung lesen oder dummes Zeug reden?

Wenn er dadurch meine Kreise stört und anderen die Chance nimmt, die
Straßenbahn in der ursprünglichen Absicht zu nutzen, dann überlege ich
mir das ernsthaft.

jonas

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Am 14.07.1999, 13:16:41, schrieb Axel Schwenke:

> Über Geschmack läßt sich ja angeblich nicht streiten, trotzdem
> muß ich mal loswerden, daß *richtiges* Bier ohnehin nur östlich
> der (ehemaligen) D-Mark-ationslinie gebraut wurde und wird.

> Radeberger, Köstritzer oder auch Feldschlößchen sind Biere.
> Das einbittige Zeug geht bei mir als Brause durch...

Na ja.

Was davon zu halten ist, sollte ein kleiner Test doch schnell an den
Tag bringen, vielleicht waere es am besten, die hier so von ihren
Bierchen ueberzeugten bringen ein paar Tassen davon mit und versuchen
die Anhaenger des wahren, guten und schoenen Bit durch *greifbare*
Argumente zu beehren...

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Am 14.07.1999, 12:51:01, schrieb Robin S. Socha:

> Warum posten die hier Versammelten eben nicht als K3WlD00d
> mit afw-sig, HTML und ein paar Screenshots der kderc? Doch
> wohl, weil wir irgendwann einmal entweder die Netiquette
> gelesen oder sie um die Ohren gehauen bekommen haben. Hat
> es geschadet? Nein.

Es geht auch anders:

Darf ich mich in aller Bescheidenheit als Gegenbeispiel vorstellen ?

Meine Laufbahn als Linuxer begann ich mit der Heldentat, nach
irrwitzigen Versuchen, meine GraKa korrekt einzubinden
(Lieblingsthema: Clockchip - werd ich NIE vergessen), die Clevernes
besass, einen der X Entwickler per E-Mail anzugehen und ihm in aller
Ausfuehrlichkeit meinen Kummer zu schildern.

Als kluger Kopf(?) fragte ich gleich noch, ob es nicht lohnenswert
sei, die Unterstuetzung meiner Karte direkt ins X zu integrieren, da
doch sicherlich viele andere die gleiche Karte einsetzen... (ich
glaube, Ihr koennt Euch nun in etwa ein Bild von meiner irrwitzigen
Mail machen?)

Ich hielt es fuer das normalste der Welt, dass der Mensch mir einen
ca. 50 zeiligen Brief zurueckschrieb, indem er verschiedene Hinweise
zu meiner Karte gab.

Allerdings machte er noch etwas, naemlich wies er mich (mit einer
Engelsgeduld) zu guter Letzt darauf hin, dass all' diese Infos auch
auf meiner Festplatte zu finden gewesen waeren und zwar im Verzeichnis
........ .

Ok, in dem Moment war ich schon *ein wenig* baff und kurze Zeit
spaeter daemmerte es mir, dass es wohl eine ziemlich schwachsinnige
Idee gewesen war, ihn wegen dieses Kaese anzuschreiben.

In der Folge versuchte ich ernsthaft, einen UEberblick der bei Linux
gebotenen Eigen-Hilfe Moeglichkeiten zu bekommen und hab's nicht
bereut.

Der langen Rede kurzer Sinn:

Ein knappes ''RTFM, du Spinner!'' waere vermutlich damals
vollauf gerechtfertigt gewesen und ich versuche hier nicht
dafuer zu plaedieren, dass man immer 50 Zeilen Erklaerungen
senden muss, ehe man sich traut, den Frager auf den Weg der
Erkenntnis zu fuehren.

Allerdings machte auch hier der TON die Musik: ich haette
mir eine Antwort alla ''Sorry, ich kann hier wirklich keinen
E-Mail-Support leisten, aber Du solltest die Antwort zu
Deiner Frage in einer Doc-Datei im Verzeichnis ... finden!''
ebenfalls zu Herzen genommen und waere dankbar fuer den Tip
gewesen.

Wenn ich aufgrund des freundlichen Hinweises die Kurve bekam, besteht
doch sicherlich auch Hoffnung fuer andere, die heute ebenso bescheuert
fragen wie ich damals, oder ? ;-)

Joerg Scheurich aka MUFTI

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
>Jedenfalls kommt man dem Felix auf die Tour vermutlich eher bei als
>durch sachliches Argumentieren

Also irgendwie werde ich das Gefuehl nicht los, dass Felix erst dann so
richtig danebengegriffen hat, als sich jemand ueber den Mittelteil seines
Namens lustig gemacht hat...

Auch wenn das nichts entschuldigt, kann ich das irgendwo verstehen.
Schliesslich hadere ich ja auch mit meinem Schicksal, wenn ich das Grinsen
mancher Leute sehe, die mich nach meinem akademischen Titel gefragt haben 8-)

Wie man in den Wald ruft....

so long
MUFTI
--
Dies mag auf Windows 3.1 hinter ihnen versteckt werden.
(aus einem Softwarehandbuch)

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Am 14.07.1999, 12:29:48, schrieb Peter Herttrich:

> abgesehen davon gibt es nix schoeneres, als einen anfaenger
> so richtig schoen vor die wand laufen zu lassen. :-)
> Wenn ich so an meine BW-Zeit zurueck denke..... hach ....

Na ja!

Allerdings ist diese BW-Zeit nun *vorbei* und Du bist hier nicht Ufz
sondern einer, der das Usenet entweder brauchbarer oder unbrauchbarer
fuer die hilfesuchenden Anfaenger machen kann -- Du hast die Wahl,
waehle weise! ;-)

Karl-Heinz Zimmer

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Am 14.07.1999, 15:37:26, schrieb Joerg Scheurich aka MUFTI:

> Also irgendwie werde ich das Gefuehl nicht los, dass Felix erst
> dann so richtig danebengegriffen hat, als sich jemand ueber den
> Mittelteil seines Namens lustig gemacht hat...

Auch wenn ich mir den Schuh anziehen muss, dass dies nicht eben eine
Glanztat von mir war, bitte ich Dich doch, hierbei Ursache und Wirkung
nicht zu verwechseln:

Auf die Idee, persoenlich (und doof) zu werden,
kam ich naemlich erst dadurch, dass ich in der
.misc und der .newusers Gruppe ganz stark den
Eindruck bekam, dass hier einer am durchdrehen
ist und dem Felix daher einfach mal 'dumm kommen'
zu muessen glaubte.

Es ist mir ziemlich egal, was dieser Mensch von mir haelt, aber
keineswegs egal, wenn er sich in den 'normalen' Gruppen wie eine
Wildsau auffuehrt!

Joerg Scheurich aka MUFTI

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
>Der Witz ist richtig gut. Sorry, aber wieviel bekommst Du denn für
>Deine Hilfe? Operierst und pflegst Du Hilfsbedürftige und Kranke
>auch umsonst? Bestimmt nicht...Nur wenn die Kasse klingelt, gell...

Du verallgemeinerst:

Wie man so hoert ist als "Arzt im Praktikum" das Gehalt nicht gerade toll.
Um ein "richtiger" Arzt zu werden, braucht man dieses Praktikum.

Es soll schon Faelle gegeben haben, wo Papi dem Krankenhaus viele ein paar
Mark Fuffzig einem Krankenhaus spendiert hat, damit der Sohnemann so ein
Poestchen kriegt.

Und dazu noch Schichten, bei denen es einen wundert, dass die Leute am
Ende nicht mit einem Herzkasper umfallen....

Arzt sein ist auch nicht mehr das, was es einmal war.

Auch wenn sich manches, was die Aerzteverbaende so ablassen, sehr sehr
geldgierig (vielleicht wird man so, wenn man ueber laengere Zeit derartig
ausgenutzt wird ?) anhoert:
Ich habe den Eindruck, dass man heutzutage doch noch ein gewisses Engagement
in diesem Metier mitbringen muss.

(mit einem Arzt weder verwandt noch verschwaegert...)

Jochem Huhmann

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
jo...@qad.org (Jonas Luster) ("JL") schrieb:

Und was ist die "ursprüngliche Absicht" von z.B. dcouln? Niemand ist
gezwungen, mit dieser Straßenbahn im Kreis zu fahren und sich bei der
Gelegenheit über Newbies aufzuregen (zumal die Verhältnisse dort nicht
halb so schlimm sind, wie mancher sie hier in der Diskussion
darstellt). Die echten Idioten dort sind deshalb Idioten, weil sie
einfach dort hereinplatzen und absolut nichts vorher lesen. Wie also
sollen irgendwelche Verhaltensvorschriften für diese Leute helfen?
Wenn sie sowas vorher lesen würden, dann wäre ja eh alles in
Ordnung. Da hilft nur ignorieren. Und meinetwegen ab und an jemanden
exemplarisch fertigmachen, damit das auch rüberkommt. Und genau das
passiert ja auch.

Felix von Leitner

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Dr. Thomas Bengs <to...@virago.in-chemnitz.de> wrote:
> na dann lass mich doch mal den Spiess umdrehen. Ich bin Arzt,
> beschaeftige mich also mit einer Materie, die sich in Ihre Komplexitaet
> durchaus mit der Informatik (Computer, Linux etc.) messen kann. Was
> meinst Du, wieviel gejammer ich mir jeden Tag von Leuten anhoeren muss,
> welche nicht im geringsten bereit sind, sich mit der Materie, d.h. ihrem
> Koerper und Ihrer Erkrankung zu belesen, zu befassen. Und diese Menschen
> jammern wortreich, sehr wortreich! Und ich helfe Ihnen trotzdem.

Wenn ich das richtig verstanden habe, kriegt man da als Arzt Kohle für.
Jedenfalls habe ich mal ein Abrechungsprogramm geschrieben, wo es
GOÄ-Ziffern für Dienstleistungen gab, u.a. auch eine für "Beratung",
worunter "Gejammer Anhören" gewöhnlich fällt. Und ich habe bislang die
persönliche Erfahrung gemacht, daß es Ärzte nicht versäumen, Rechnungen
zu verschicken.

Der Punkt ist einfach, daß es üblich ist, daß man Materie, mit der man
sich nicht auskennt, gegen Geld andere machen läßt. So verdiene ich
z.B. mein Geld. Ich sage anderen Leuten, wie sie ihre Rechner sicher
installieren. Die anderen bekommen eine sichere Installation und ich
bekomme dafür Geld.

Dieses Prinzip nennt sich "Dienstleistung" und es ist die Basis unserer
Gesellschaft. Natürlich habe ich beruflich auch oft mit Leuten zu tun,
die von Sicherheit nicht viel Ahnung haben. Sonst bräuchten Sie mich ja
auch nicht.

Unsere Gesellschaft basiert aber nicht darauf, daß Vollidioten für
umsonst Service kriegen. Weil ich so ein unglaublich freundlicher
Mensch bin, helfe ich auch aus freien Stücken manchmal Menschen, die
mich freundlich fragen und mir zeigen, daß sie versucht haben, das
Problem selber zu lösen. Du würdest dich wundern, was ich schon für
Arbeiten unentgeldlich auf mich genommen habe, nur weil jemand
freundlich gefragt hat.

Wenn du das nächste Mal von mir eine kostenlose Dienstleistung sehen
willst, die ich aus freien Stücken erbringe, dann komme zum CCC-Camp
(siehe http://www.ccc.de/camp/). Dort werde ich voraussichtlich einen
Shellcode für NT herleiten, den ich für den IIS-Exploit gebastelt habe,
der vor zwei Wochen publiziert wurde, für den es aber keinen
funktionierenden Exploit gab. Außerdem werde ich dort voraussichtlich
den zentralen File-Server warten.

Aber auch dort gilt das Grundprinzip, daß ich Leute, die mir dämliche
Fragen stelle, ignoriere oder zusammenscheißen werde. Es ist zwar eine
nette Theorie, die hier immer wieder geäußert wird, daß Flamer im realen
Leben sicher viel freundlicher zu Leuten sind, aber zumindest bei mir
ist das nicht so.

Felix

--
It may be a police state, but it's OUR police state!

Felix von Leitner

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Knut Stolze <sto...@informatik.uni-jena.de> wrote:
> Du bist schon eine armseelige Kreatur, wenn Du das brauchst, um Dein Ego
> aufzubauen.

Wenn ich _was_ brauche?
Daß ich auf Fragen an mich antworte?
Stimmt, das brauche ich. Das liegt an meiner Erziehung.
Daß ich meine Meinung sage?
Das brauche ich auch. Das liegt auch an meiner Erziehung.

> Wird man eigentlich so grosskotzig (und keinesfalls intelligenter), wenn
> man ein "von" im Namen traegt? (Nur so 'ne Vermutung...)

Ich habe Leute schon wegen vieler Sachen beschimpft.
Ich habe ihnen vorgeworfen, daß

1. ihre Kompetenzsimulation dysfunktional war
2. sie nicht quoten können
3. ihre Signature zu lang ist
4. ihre Rechtschreibung stinkt
5. ihre Grammatik Kotzkrämpfe auslöst
6. sie die FAQ hätten lesen sollen
7. ihre Software nicht im Griff haben
8. sie Substanz und vollständige Sätze bringen sollen
9. daß sie keinen Realnamen benutzen
... und viel mehr.

Aber ich bin nie so tief gesunken, jemanden wegen seines Realnamen
oder einer anderen Sache anzupaulen, für die er nichts kann.
Du tust es. Mehr muß ich über dich nicht wissen. Ich hoffe, daß du
dich nicht auch noch fortpflanzt.

Felix

--
..you could spend *all day* customizing the title bar. Believe me. I
speak from experience."
--Matt Welsh

Felix von Leitner

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Joern Seemann <see...@optinet.de> wrote:
[Beispiel für einen besonders dämlichen Dummuser gelöscht]
> Who cares ? Anscheinend nur Dich, deinen Vasallen Adrian und eine
> gewisse Dunkelziffer von Mitfläufern.

Ich care z.B.
Als ich noch jung war, habe ich das Usenet als Medium kennengelernt, wo
man Informationen finden kann. Ich habe gesehen, daß es da einige Leute
gab, die freiwillig Fragen und Antworten gesammelt haben. Ich habe
festgestellt, daß es Newsgroups gibt, die nur diese Listen publizieren.
Eine wahre Quelle der Weisheit! Und ja, wenn ich eine Stereoanlage
kaufe, schau ich in der FAQ nach. Wenn ich mich fragen, warum meine
Soundkarte brummt, schau ich in der FAQ nach. Wenn ich wissen möchte,
wie MP3 funktioniert, schau ich in der FAQ nach.

Diese FAQs gibt es noch immer.
Ich maintaine selber zwei davon.
Aber viele FAQs sind alt. Sie werden immer älter, weil es einem die
Leute nicht danken, daß man FAQs macht. Im Gegenteil.

Die Leute fragen einen noch per Email Sachen! Die Härtesten unter ihnen
fragen per Email Sachen, die in der FAQ stehen!

Heute kam die Nachricht herum, daß die UNO vorschlägt, man möge eine
Email-Steuer erheben. Ein Cent pro hundert Emails. Damit möchten sie
Internet in den armen unterbemittelten Staaten installieren, die noch
kein Internet haben.

Wie kommen die Leute eigentlich darauf, daß die ganze Welt Internet
braucht? Oder Linux? Oder Computer! Für mich sieht das so aus, daß
das ein Plot der Industrie ist, damit auch die 3. Welt ihre Werbung im
Internet besser sehen kann. Meine Erfahrung ist, daß Leute auf
Mailinglisten ausweichen, weil das Usenet von Leuten wie Joern hier
unbrauchbar gemacht wird. Wenn wir Email-Steuern erheben, dann brechen
die Mailinglisten zusammen. Toll, es wird dann mehr Brandbreite für
Pornos frei, und wir können das Internet vollständig abhaken.

> Wann gibst Du das kleingeistige Anliegen, die Linux-Gruppen nach
> Deinen Vorstellungen und Gutdünken zu gestalten auf ?

Nicht bevor du deine Software soweit im Griff hast, daß sie keine
Leerzeichen am Zeilenende erzeugt.

> Und dann erst diese "Jetzt-räumen-wir-mal-so-richtig-auf"-Attitüde.

Eher "Retten, was zu retten ist".

> --
> Ciao,
>
> Jörn Seemann
> ___________________________________________________________________
>
> OptiNet GmbH Voice: +49 4298 93 65 0
> Goebelstr. 46 Fax: +49 4298 93 65 22
> D-28865 Lilienthal E-Mail: see...@optinet.de

http://yadocfaq.fefe.de/ erklärt dir, wie eine Signature richtig aussieht.

Felix

--
Es gibt drei Arten von Frauen: die schönen,
die intelligenten und die Mehrheit.
--Rainer Werner Fassbinder

Felix von Leitner

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Florian Weimer <f...@s.netic.de> wrote:
> Und auf linux-kernel hat er jüngst rumgenörgelt, weil VFAT-Support sich
> nicht unter 2.3.x kompilieren ließ. *gd&r*

Und auch hier gilt: Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil.

Wer sich dafür interessiert, was ich tatsächlich auf linux-kernel
geschrieben hat, der kann in einem der Archive nachschauen.

Felix

--
... the most important thing in the programming language is the name. A
language will not succeed without a good name. I have recently invented
a very good name and now I am looking for a suitable language.
--D. E. Knuth, 1967

Felix von Leitner

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Jochem Huhmann <j...@gmx.net> wrote:
> Verprügelst Du eigentlich auch Leute in der Straßenbahn, die Dir nicht
> gefallen, weil sie die falsche Zeitung lesen oder dummes Zeug reden?

Ich verprügel keine Leute, weil sie die falsche Zeitung lesen.
Ich verprügel Leute, die die falsche Zeitung _vorlesen_.

Felix

--
Troll, troll, troll your post
Gently down the feed
Verily, verily, verily, verily
PLONKs are such a breeze

Felix von Leitner

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Agnieszka Czajkowska <Czaj...@stud-mailer.uni-marburg.de> wrote:
> Nun, man sollte die Newbies darauf aufmerksam machen, daß manchmal fiese
> Antworten kommen. Denn ändern wird man die Situation nicht können.

Tolle Idee!
Das kannst du ja in die FAQ schreiben, die die Luser eh nicht lesen.
Oder willst du es ihnen per Email schicken? Dann kriegen sie von mir
ein Reply und von dir eine Ankündigung, daß sie von mir ein Reply
kriegen? Klingt wie eine echt zuende gedachte Idee von dir.

Hast du noch mehr so tolle Ideen?

> Das ist etwas, was ich auch sehr schade finde. Man muß sich folgendes vor
> Augen halten; die durchschnittlichen Windows User haben meist noch nie
> mit Dos gearbeitet, geschweigedenn Dateien editiert, was bei Linux
> desöfteren gemacht werden muß.

Geil!
Das tu ich gleich mal in meine .sig-Sammlung.
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die am meisten Freude machen ;)

> Man sollte deshalb den Leuten ihre Chance nicht verwehren, die Kurve zu
> kriegen.

Wer bei einem Fehler keine Kritik ertragen kann, mit dem habe ich kein
Mitleid.

> Wenn sie nach langer Zeit immer noch nicht umdenken wollten,
> kann man sie dann immer noch zu Sau machen, oder nicht?

Klar, und wer führt die Datenbank, wann wer von wem zum ersten Mal von
wem zu welchem Thema ermahnt wurde?

Deine Ideen werden immer besser!

Felix

--
Workstations are like toothbrushes. Nobody else may use mine,
especially not while I'm using it!
--Robbert Van Renesse, during his talk at the
Usenix Microkernel Workshop.

Felix von Leitner

unread,
Jul 14, 1999, 3:00:00 AM7/14/99
to
Karl-Heinz Zimmer <k...@linhelp10.de> wrote:
> Bloss: wie koennen diese Leute es schaffen, Vernunft anzunehmen und
> anfangen mitzudenken, wenn sie gleich zu Beginn schon derart
> unverschaemt angemacht werden, wie dies leider (nicht nur von Felix)
> mit zunehmender Haeufigkeit betrieben wird ?

Das ist nicht "leider" und nicht "sportlicher Ehrgeiz", sondern das muß
man so machen. Anderenfalls erzählen die DAUs ihren Kindern, daß es in
de.comp.os.unix.discussion so einen netten Linux-Onkel gibt, der dir bei
allen deinen Problemen hilft.

> Manche finden es lustig und sportlich, einen DAU zur Schnecke zu
> machen, dass er niemals wiederkommt, aber diese Spaesse bewirken
> leider auch, dass diejenigen, die sich lediglich *zu Beginn* derart
> begriffsstutzig anstellen oder anfangs noch mit ihrer
> Versorge-mich-Mentalitaet ankommen, ebenfalls NIE die Kurve bekommen,
> sondern sauer heim zu Windows gehen.

Je länger du mit der Erziehung wartest, desto länger mußt du die alte
Verhaltensweise ertragen. Im Übrigen ist es mein erklärtes Ziel, daß
die Loser bei Windows bleiben. Windows ist ein wunderbarer Indikator
auf Resumes. Wenn jemand angibt, daß er Windows benutzt, muß ich mich
mit ihm nicht weiter auseinandersetzen. Ich arbeite daran, daß dieser
Indikator seinen Wert nicht verliert.

Das müßtest doch sogar du verstehen, oder?

> Merke: Anfangs sind viele doof oder bequem, einige von
> diesen koennen aber 'die Kurve kriegen' und zu
> wertvollen Linuxer(ine)n werden, aber nicht,
> wenn Ihnen gleich zu Beginn schon gleich mal
> 'die goldene virtuelle Klobuerste' ueberreicht wird!

Nenne einen.
Einen einzigen.
Einer reicht.

> AErgern ist eines, unverschaemt zu Neulingen werden etwas anderes.

Wie kommst du darauf, daß das was mit Neulingen zu tun hat?
Ich sehe schon, daß das zu deiner kleinen Lieblings-Theorie wunderbar
paßt, aber so ist es nicht. Ich flame auch Leute, die seit 20 Jahren
dabei sind, wenn sie in meinen Augen Müll posten.

Und genau so werde auch ich von anderen Leuten angepinkelt, wenn diese
glauben, daß ich Müll poste.

Das ist das Funktionsprinzip unserer Gesellschaft. Wenn du Mist machst,
wirst du angepinkelt. Im echten Leben mit einer Abmahnung, im Usenet
mit einer Flame.

Felix

--
Parkinson's Fifth Law: If there is a way to delay an important decision,
the good bureaucracy, public or private, will find it.

It is loading more messages.
0 new messages