Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

von Fetchmail geladene Mails zustellen UND in Datei sichern

3 views
Skip to first unread message

Szomraky Stefan

unread,
Jun 3, 2003, 5:40:19 AM6/3/03
to
Hoimahoi!

Ist es möglich *alle* mit fetchmail 6.2.1 geladenen Mails vor der
lokalen Zustellung durch den MTA an eine Datei anzufügen (mbox Format
...)?

Anscheinend bin ich nämlich kaputt im Kopf und finds nicht.

Peter Blancke

unread,
Jun 3, 2003, 5:50:38 AM6/3/03
to
Szomraky Stefan <st...@gmx.net> dixit:

> Ist es möglich *alle* mit fetchmail 6.2.1 geladenen Mails vor der
> lokalen Zustellung durch den MTA an eine Datei anzufügen (mbox
> Format ...)?

Das kannst Du beispielsweise mit procmail erledigen.

Gruss

Peter Blancke

--
Hoc est enim verbum meum!

Ch. Thielecke

unread,
Jun 3, 2003, 8:07:01 AM6/3/03
to
Szomraky Stefan schrieb:

dbmail, welches die Mails in eine MySQL-Datenbank sichert und gleichzeitig
als pop3 bzw imap Server läuft (auch als Mailserver zu nutzen)

Message has been deleted

Szomraky Stefan

unread,
Jun 3, 2003, 11:55:08 AM6/3/03
to
Peter Blancke wrote:
> Das kannst Du beispielsweise mit procmail erledigen.

Natürlich, aber wird procmail nicht erst vom MTA aufgerufen?
Da kann es schon zu spät sein.

Wenn der MTA (in meinem Fall sendmail) fehlerhaft konfiguriert ist
(einfachster Fall: /etc/passwd im Eimer), dann landen die Mails zwischen
Nirvana und dead.letter

mfg
Szomraky Stefan

--
There's no need to tell me I'm an stupid, arrogant idiot.
My psychatrist already does this every Monday and Friday!

Szomraky Stefan

unread,
Jun 3, 2003, 11:57:56 AM6/3/03
to
Heiko Schlenker wrote:
> Falls man einen MDA (Mail Delivery Agent) wie procmail verwendet,
> dann reicht ein simples Rezept. Musterhaftes Beispiel:
> :0 c:
> ${MAILDIR}/sicherung


Danke, aber wie schon weiter vorne erwähnt ist mir der Weg über procmail
zu unsicher (zZ läuft es ja mit Procmail).

Sollte /etc/passwd "defekt" sein verlier ich die Mails durch fetchmail.

mfg

Peter Blancke

unread,
Jun 3, 2003, 12:14:29 PM6/3/03
to
Szomraky Stefan <st...@gmx.net> dixit:
> Peter Blancke wrote:

>> Das kannst Du beispielsweise mit procmail erledigen.
>
> Natürlich, aber wird procmail nicht erst vom MTA aufgerufen? Da
> kann es schon zu spät sein.

Du kannst Deine fetchmailrc so schreiben, dass als mda procmail
aufgerufen wird. Die "man fetchmail" enthaelt dazu sogar ein
Beispiel:

,---[ aus man fetchmail ]
| poll mail.provider.net with proto pop3:
| user "jsmith" there has password "u can't krak this"
| is jws here and wants mda "/usr/bin/mail"
`---

In einigen meiner Konfigurationen endet das mit

mda "/usr/bin/procmail ~/.meine-procmailrc"

und das geht gut.

0 new messages