Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

OT: Ihr Hanswurstschwuchteln!

4 views
Skip to first unread message

Helmut Schneider

unread,
Jul 17, 2002, 8:03:37 AM7/17/02
to
München (smk) - Einen Internet-Nutzer in einem Forum als "Arschloch" zu
titulieren ist nicht unbedingt eine Beleidigung in rechtlichem Sinn.
Diese Auffassung vertreten jedenfalls die Richter am Landgericht Köln.
(Az.: 28 T 8/01)

Bei der Bezeichnung handle es sich vielmehr um eine "pointierte
Äußerung des Missfallens", urteilten die Kölner Richter. Sie sei nach
Einschätzung der Richter aus einem konkreten Anlass in dem
Internet-Forum gepostet worden. Damit bestehe keine
Wiederholungsgefahr, so das die Richter eine Unterlassungsklage des
Beschimpften ablehnten.

Im konkreten Fall hatte ein Mann einen anderen Teilnehmer in einem
Online-Forum als ein "Arschloch" und eine "Hanswurstschwuchtel"
tituliert. Diese Beschimpfungen wollte sich der Foren-Nutzer nicht
gefallen lassen und hatte versucht, seinem Prozessgegner solcherart
Äußerungen per Gerichtsbeschluss untersagen zu lassen.

Passt ab und zu...

;-)) Gruß, Helmut

--
Please do not email, post to the group...
--

Helmar Weser

unread,
Jul 17, 2002, 9:24:08 AM7/17/02
to
Interessant aber total daneben in news:de.comp.security.firewall . Deshalb
Vollquote mit Fup2 news:de.soc.recht.datennetze

Bastian Ballmann

unread,
Jul 17, 2002, 9:28:22 AM7/17/02
to
Tach!

Helmut Schneider wrote:

> Bei der Bezeichnung handle es sich vielmehr um eine "pointierte
> Äußerung des Missfallens", urteilten die Kölner Richter. Sie sei nach
> Einschätzung der Richter aus einem konkreten Anlass in dem
> Internet-Forum gepostet worden. Damit bestehe keine
> Wiederholungsgefahr, so das die Richter eine Unterlassungsklage des
> Beschimpften ablehnten.

Wenn ich jemanden auf der Strasse als Arschloch beschimpfe, weil er
mir z.B. den Parkplatz weg genommen hat, dann passiert das auch aus
einem konkreten Fall und es besteht keine Wiederholungsgefahr (es
sei denn es ist der Nachbar oder so).
Genauso kann man diesen User doch permanent in einem Forum als
Hanswurstschwuchten (super Ausdruck) bezeichnen...
Ich finde das Urteil absolut falsch!
Greets

Basti

Christian Kahlo

unread,
Jul 17, 2002, 12:36:39 PM7/17/02
to

Bastian Ballmann wrote:

[...]


> Genauso kann man diesen User doch permanent in einem Forum als
> Hanswurstschwuchten (super Ausdruck) bezeichnen...
> Ich finde das Urteil absolut falsch!

NACK.

Der Unterschied ist viel mehr im persoenlichen Zusammentreffen
der Gegner zu suchen. Es existieren allg. anerkannte ethische
Normen im gegenseitigen miteinander. Die Hemmschwelle sinkt
jedoch mit zunehmenden Abstand zwischen den Personen. Dazu ge-
hoeren insbesondere nicht-persoenliche Kontakte zwischen sich
voellig unbekannten Personen. Ein Internetforum ist natur-
gemaess kein persoenlicher Kontakt und daher sollte man eine
Beleidigung in so einem Fall auch nicht ueberbewerten.
Das Urteil ist zumindest m.E. voellig korrekt gefaellt worden.
Ich wuerde mich wegen einem etwas eitlen und evtl. ueber-
empfindlichen Zeitgenossen als Richter auch nicht zum Depp
machen wollen.

Gruss,
Christian

f'up2 doc, da sowieso schon verkeimt mit Offtopic Muell
und Ethik Gesuelze

Stefan Bark

unread,
Jul 17, 2002, 6:47:13 PM7/17/02
to
Das war sicher im Onlinekosten.de oder sonst welchen Spießerforen wo sich
nur solche klagewütigen Leute meist über 30 rumtreiben... <fg>

*general_default kopfschüttel*


Message has been deleted

Kai Rohrbacher

unread,
Jul 17, 2002, 8:00:00 PM7/17/02
to
Hi!

Helmut Schneider (jump...@gmx.de) wrote about "OT: Ihr Hanswurstschwuchteln!":


> München (smk) - Einen Internet-Nutzer in einem Forum als "Arschloch" zu
> titulieren ist nicht unbedingt eine Beleidigung in rechtlichem Sinn.
> Diese Auffassung vertreten jedenfalls die Richter am Landgericht Köln.
> (Az.: 28 T 8/01)
> Bei der Bezeichnung handle es sich vielmehr um eine "pointierte
> Äußerung des Missfallens", urteilten die Kölner Richter.

...woraufhin der vor Gericht Abgeblitzte sagte: "Herr Richter, Sie sind
doch wirklich eine Hanswurstschwuchtel, solche Arschloch-Urteile zu
fällen!!!"

-Wäre interessant gewesen, was dann passiert wäre... ...oder im d.o.c.
Jargon: "kreativer Umgang mit Richtern" ;-)

Kai
--
Kai Rohrbacher, kairo AT maya DOT inka DOT de
(If you want to reply in private, please use this address)
No unsolicited commercial e-mail tolerated. Contravention will be
prosecuted.

Ansgar -59cobalt- Wiechers

unread,
Jul 18, 2002, 5:54:29 AM7/18/02
to
In de.org.ccc Stefan Bark <sba...@athlonoc.com> wrote:
> Das war sicher im Onlinekosten.de oder sonst welchen Spießerforen wo sich
> nur solche klagewütigen Leute meist über 30 rumtreiben... <fg>

ich kann dir aus eigener erfahrung versichern, dass es durchaus
klagewuetige unter 30 gibt, sowie leute ueber 30, die bei derartigen
aeusserungen einfach den score anpassen.

cu
59cobalt
--
"Those who would give up liberty for a little temporary safety
deserve neither liberty nor safety, and will lose both."
--Benjamin Franklin

Sebastian Posner

unread,
Jul 18, 2002, 7:11:23 AM7/18/02
to
Ansgar -59cobalt- Wiechers wrote:

> ich kann dir aus eigener erfahrung versichern, dass es durchaus
> klagewuetige unter 30 gibt, sowie leute ueber 30, die bei derartigen
> aeusserungen einfach den score anpassen.

^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Selbiges glaube ich wiederum bei einem Webforum eher weniger :-)

Sebastian, f'up, umsetzen wohins gefällt
--
pub 4096R/CFA17C31 2001-10-29 Sebastian Posner <spo...@gmx.de>
Key fingerprint = 99 7B 35 80 48 EE 52 6C 39 FE AB 40 0E 09 4B 24

Harald H. Hengel

unread,
Jul 18, 2002, 10:01:00 AM7/18/02
to
ballmann # co-de.de meinte am 17.07.02
zum Thema "OT: Ihr Hanswurstschwuchteln!":

> Genauso kann man diesen User doch permanent in einem Forum als
> Hanswurstschwuchten (super Ausdruck) bezeichnen...
> Ich finde das Urteil absolut falsch!

Das Urteil ist absolut richtig, schliesslich war es ein einmaliger Fall.

Das Problem dabei ist, dass du verschiedene Moeglichkeiten hast gegen
einen Beleidiger vorzugehen.
Anzeige wegen Beleidigung endet meist bei einem kleinen Bussgeld.
Die Unterlassungsklage dagegen kostet dem, der die Unterlassung
unterzeichnet einen erheblichen Betrag, naemlich die Anwaltsrechnung
seines Kontrahenden und die liegt weit hoeher als eine Strafe, mesit >500
Euro.
Die Unsitte, wegen jeder Kleinigkeit auf Unterlassung zu klagen, macht
Anwaelte reich und es macht Sinn wenn die Richter da nicht mitspielen.

Tschuess
Harald

Harald H. Hengel

unread,
Jul 18, 2002, 10:01:00 AM7/18/02
to
myelectronicdustbin # gmx.de meinte am 18.07.02

zum Thema "OT: Ihr Hanswurstschwuchteln!":

> ...woraufhin der vor Gericht Abgeblitzte sagte: "Herr Richter, Sie


> sind doch wirklich eine Hanswurstschwuchtel, solche

> Arschloch-Urteile zu faellen!!!"

Und?

Der Richter haette nicht auf Unterlassung geklagt, sondern wegen
Beleidigung angezeigt.

Tschuess
Harald

Olaf Bohlen

unread,
Jul 18, 2002, 8:30:59 AM7/18/02
to
myelectro...@gmx.de (Kai Rohrbacher) writes:

> ...woraufhin der vor Gericht Abgeblitzte sagte: "Herr Richter, Sie sind
> doch wirklich eine Hanswurstschwuchtel, solche Arschloch-Urteile zu
> fällen!!!"
>
> -Wäre interessant gewesen, was dann passiert wäre... ...oder im d.o.c.
> Jargon: "kreativer Umgang mit Richtern" ;-)

Beleidigung einer Amtsperson weil direkt angesprochen? *vermut* Haette
er gesagt "Richter sind doch wirklich Hanswurstschwuchteln, solche
Arschloch-Urteile zu faellen!!!" waer er vermutlich durchgekommen,
weils dann nur eine Unmuts-Aeusserung ist, vergl. "Soldaten sind
Moerder"-Urteil.

Gruss

--
-- Olaf Bohlen --------------------- cell +49-172-4561817 --
-- Maxfeldstrasse 16 ------ mail <fir...@sun-powered.de> --
-- 90409 Nuernberg ------ http http://www.sun-powered.de/ --
-- Germany ---------------------- irc firefox01 (IRC-Net) --

Sebastian Posner

unread,
Jul 18, 2002, 2:29:14 PM7/18/02
to
Olaf Bohlen wrote:

>> ...woraufhin der vor Gericht Abgeblitzte sagte: "Herr Richter, Sie sind
>> doch wirklich eine Hanswurstschwuchtel, solche Arschloch-Urteile zu
>> fällen!!!"
>>
>> -Wäre interessant gewesen, was dann passiert wäre... ...oder im d.o.c.
>> Jargon: "kreativer Umgang mit Richtern" ;-)
>
> Beleidigung einer Amtsperson weil direkt angesprochen? *vermut* Haette
> er gesagt "Richter sind doch wirklich Hanswurstschwuchteln, solche
> Arschloch-Urteile zu faellen!!!" waer er vermutlich durchgekommen,
> weils dann nur eine Unmuts-Aeusserung ist,

> vergl. "Soldaten sind Moerder"-Urteil.

Das war/ist ein Literaturzitat, und nur deshalb "nicht strafbar" oder
so.

Sebastian

Olaf Bohlen

unread,
Jul 18, 2002, 2:50:03 PM7/18/02
to
Sebastian Posner <spo...@gmx.de> writes:

Moin,

> Das war/ist ein Literaturzitat, und nur deshalb "nicht strafbar" oder
> so.

nene, das hat auch was mit der anrede (direkt, indirekt) zu tun iirc,
und nicht nur weil Tucholksy da mal was geschrieben hat.

Tilo Buschmann

unread,
Jul 18, 2002, 2:56:37 PM7/18/02
to
On Thu, 18 Jul 2002 18:29:14 +0000, Sebastian Posner wrote:
> Olaf Bohlen wrote:
>
>> vergl. "Soldaten sind Moerder"-Urteil.
>
> Das war/ist ein Literaturzitat, und nur deshalb "nicht strafbar" oder
> so.

Dann würde ich sehr gerne hin und wieder Goethe - Götz von Berlichingen
zitieren.

Tilo
--
You cannot achieve the impossible without attempting the absurd.

Jonas Zucker

unread,
Jul 18, 2002, 5:47:37 PM7/18/02
to
In article <86adopm...@sun-powered.de>, Olaf Bohlen
<fir...@sun-powered.de> wrote:

> weils dann nur eine Unmuts-Aeusserung ist, vergl. "Soldaten sind
> Moerder"-Urteil.
>

Wenn ich Soldat wäre und zu mir sagt jemand sowas, würde ich den Rechtsweg
einschlagen. Für mich zählt so eine Äußerung zu Beleidigung.


mfg Jonas

Tilo Buschmann

unread,
Jul 18, 2002, 4:40:57 PM7/18/02
to

Keine Chance. Der volle Rechtsweg wurde schon gegangen.

Olaf Bohlen

unread,
Jul 18, 2002, 5:50:34 PM7/18/02
to
ma...@jonas-zucker.de (Jonas Zucker) writes:

> Wenn ich Soldat wäre und zu mir sagt jemand sowas, würde ich den Rechtsweg
> einschlagen. Für mich zählt so eine Äußerung zu Beleidigung.

da biste zu spaet, das hat schon jemand probiert.

Florian Weimer

unread,
Jul 18, 2002, 6:16:01 PM7/18/02
to
Olaf Bohlen <fir...@sun-powered.de> writes:

> weils dann nur eine Unmuts-Aeusserung ist, vergl. "Soldaten sind
> Moerder"-Urteil.

"Soldaten sind Mörder" ist ein Zitat von Ignaz Wrobel. Schon 1932
endete das erste Gerichtsverfahren deswegen mit Freispruch.

Ralf Buerckner

unread,
Jul 18, 2002, 8:19:16 PM7/18/02
to
zum Posting von Olaf Bohlen meine ich:

> Sebastian Posner <spo...@gmx.de> writes:
>
> Moin,
>
>> Das war/ist ein Literaturzitat, und nur deshalb "nicht strafbar"
>> oder so.
>
> nene, das hat auch was mit der anrede (direkt, indirekt) zu tun
> iirc, und nicht nur weil Tucholksy da mal was geschrieben hat.

Jep! Der Personenkreis ist zu undifferenziert, um den Bestand einer
Beleidigung zu erfüllen. Es dürfte sich dabei um das gleiche zu
handeln, wie das Urteil des LG Berlin Tiergarten(?) zum A.C.A.B
(all cops are bastards). Siehe dazu
http://www.troublemaker.de/beschluss.htm/

HTH&HAND

so long
./ralf+2

--
Gentlemen, start your engines!

Harald H. Hengel

unread,
Jul 19, 2002, 2:51:00 PM7/19/02
to
ralf # eisenreiter.de@2:240/2188.911 meinte am 19.07.02

zum Thema "OT: Ihr Hanswurstschwuchteln!":

RB> > nene, das hat auch was mit der anrede (direkt, indirekt) zu tun
RB> > iirc, und nicht nur weil Tucholksy da mal was geschrieben hat.
RB>
RB> Jep! Der Personenkreis ist zu undifferenziert, um den Bestand
RB> einer Beleidigung zu erfuellen.

Du hast es nicht verstanden, es ging um Unterlassung, nicht um
Beleidigung.
Haette derjenige wegen Beleidigung angezeigt waer das Urteil anders
ausgefallen.

Tschuess
Harald

Rupert Haselbeck

unread,
Jul 19, 2002, 5:35:35 PM7/19/02
to
Harald H. Hengel schrieb:

> Du hast es nicht verstanden, es ging um Unterlassung, nicht um
> Beleidigung.

Falsch

> Haette derjenige wegen Beleidigung angezeigt waer das Urteil anders
> ausgefallen.

Falsch, es war ein Strafverfahren wegen Beleidigung

MfG
Rupert

Harald H. Hengel

unread,
Jul 19, 2002, 8:36:00 PM7/19/02
to
Rupert.Haselbeck # gmx.de meinte am 19.07.02

zum Thema "OT: Ihr Hanswurstschwuchteln!":

>> Du hast es nicht verstanden, es ging um Unterlassung, nicht um
>> Beleidigung.
>
> Falsch

Ich sage ja, du hast es nicht verstanden!
Vielleicht machst du dir mal die Muehe und liest den Ursprungstext.

>> Haette derjenige wegen Beleidigung angezeigt waer das Urteil
>> anders ausgefallen.
>
> Falsch, es war ein Strafverfahren wegen Beleidigung

---------------------------- Schnipp -------------------------

[...]


Bei der Bezeichnung handle es sich vielmehr um eine "pointierte

Aeusserung des Missfallens", urteilten die Koelner Richter. Sie sei nach
Einschaetzung der Richter aus einem konkreten Anlass in dem


Internet-Forum gepostet worden. Damit bestehe keine
Wiederholungsgefahr, so das die Richter eine Unterlassungsklage des
Beschimpften ablehnten.

[...]

--------------------------- Schnapp --------------------------

Die Unterlassungsklage wurde abgelehnt!


Tschuess
Harald

Werner Mollner

unread,
Jul 20, 2002, 2:00:17 AM7/20/02
to
Zum Beitrag von Helmut Schneider:

> Crossposting!
> Gruppen: de.comp.security.firewall,de.org.ccc
> -------------------------------------------------------------------

So viele kluge, halb- u. ganzgebildete, weise und bestens informierte
Schreiberlinge in diesem Thread, aber allesamt zu dämlich, um in der
geeigneten Gruppe zu posten.

--
mfG
Werner

Rupert Haselbeck

unread,
Jul 20, 2002, 4:44:25 PM7/20/02
to
Harald H. Hengel schrieb:

> Ich sage ja, du hast es nicht verstanden!

Faß dich einfach an die eigene Nase!

> Vielleicht machst du dir mal die Muehe und liest den Ursprungstext.

Der "Ursprungstext", wenn du damit die Aussage des Ursprungsposters
meinen solltest, ist hier längst nicht mehr relevant. Sollte dir
entgangen sein, daß es in diesem Teilthread um eine /etwas/ andere
Geschichte geht? :->

MfG
Rupert

PS: fup2p

Volker Birk

unread,
Jul 27, 2002, 3:56:32 AM7/27/02
to
In de.org.ccc Jonas Zucker <ma...@jonas-zucker.de> wrote:
>> "Soldaten sind
>> Moerder"-Urteil.
> Wenn ich Soldat wäre und zu mir sagt jemand sowas, würde ich den Rechtsweg
> einschlagen. Für mich zählt so eine Äußerung zu Beleidigung.

Nicht alle Mörder sind Soldaten.

VB.
--
Grundschutzhandbuch, Schichtenmodell. Im Zweig IT-Anwendungen des
Schichtenmodells (ein Baum): Datenträgeraustausch, E-Mail, WWW-Server,
Lotus Notes, Fax-Server, Datenbanken.

Felix von Leitner

unread,
Jul 27, 2002, 12:27:15 PM7/27/02
to
Thus spake Volker Birk (bum...@dingens.org):

> > Wenn ich Soldat wäre und zu mir sagt jemand sowas, würde ich den Rechtsweg
> > einschlagen. Für mich zählt so eine Äußerung zu Beleidigung.
> Nicht alle Mörder sind Soldaten.

Und nicht alle Soldaten sind Mörder. Sie werden aber dafür bezahlt.
Manche sind dann zu feige oder zu wenig pflichtbewußt, die Arbeit, für
die sie sich bezahlen lassen, auch auszuführen. Das finde ich noch
erbärmlicher als zu leugnen, daß man als Soldat Krieg führen soll und
daß im Krieg Leute sterben.

Juergen P. Meier

unread,
Jul 28, 2002, 2:07:50 AM7/28/02
to
Felix von Leitner <usenet-...@fefe.de> wrote:
> Thus spake Volker Birk (bum...@dingens.org):
>> > Wenn ich Soldat wäre und zu mir sagt jemand sowas, würde ich den Rechtsweg
>> > einschlagen. Für mich zählt so eine Äußerung zu Beleidigung.
>> Nicht alle Mörder sind Soldaten.
>
> Und nicht alle Soldaten sind Mörder. Sie werden aber dafür bezahlt.

Nicht alle Soldaten. Auch hier ist die Pauschalisierung nicht
statthaft. Nur fuer Kampfeinheiten und an der Waffe ausgebildete
Soldaten sind potentielle Moerder.

> Manche sind dann zu feige oder zu wenig pflichtbewußt, die Arbeit, für
> die sie sich bezahlen lassen, auch auszuführen. Das finde ich noch
> erbärmlicher als zu leugnen, daß man als Soldat Krieg führen soll und
> daß im Krieg Leute sterben.

Prinzipiell wuerde ich dir ja zustimmen wollen, nur zu Dumm das
Hierzulande junge Maenner von Staatswegen her zum Kriegsdienst
(Das schoene Woertchen "Wehr" in Bundes- und -dienst hat spaetestens
seit Schroeder's "Wir machen beim Krieg der USA mit, egal warum" seine
Berechtigung verloren.) gezwungen werden.

Juergen
--
_ _
/.._ _ _ /_) /|/| . _ | "This World is about
\_/(// (/(`// / . / |(`/(`/ | to be Destroyed."
=======_/======================== | Juergen P. Meier

Lasse Kliemann

unread,
Jul 28, 2002, 12:46:40 PM7/28/02
to
* According to Juergen P. Meier <news-...@jors.net>:

> Nur fuer Kampfeinheiten und an der Waffe ausgebildete Soldaten
> sind potentielle Moerder.

Nein, denn "Wahrig - Deutsches Wörterbuch" sagt dazu:

po·ten·zi'ell <Adj.> möglich, denkbar

Wenn man sich von der Verwunderung über die neue Schreibweise
erholt hat, erkennt man daraus, daß so ziemlich jeder Mensch ein
potentieller Mörder ist. Ein Mörder hingegen ist (nach meinem
Verständnis) ein Mensch, der schon einen anderen Menschen
umgebracht hat. Somit ist also der Satz "Soldaten sind Mörder"
falsch, denn es gibt Soldaten, die noch niemanden getötet haben,
und der Satz "Soldaten sind potentielle Mörder" richtig, jedoch
IMHO ohne Belang, da ja noch sehr viel mehr Menschen außer den
Soldaten potentielle Mörder sind.

0 new messages