Ich schrieb ihm also, er möge bitte sterben gehen, woraufhin er offenbar
mental vollständig entgleiste. Er schrieb mir, daß er unsere Regierung
für eine Nazi-Organisation hält, daß djbware-User auch alles verblendete
Kultisten seien, die ihrem "Fuerher" (sic) hinterherliefen, daß die
meisten Kryptographen djb für "overly opinionated" hielten (was auch
immer er mir damit sagen wollte), und im Übrigen erzählte er mir, daß
sein Beitrag zur Welt sei, daß er Spam bekämpfe und Blacklisten
überwache. Im Übrigen wolle er keine Email mehr von mir haben.
Ich habe ihn also laut ausgelacht, und ihm geschrieben, daß er mir halt
keine Vorlage geben soll, wenn er keine Mail von mir haben will.
Der Typ hat daraufhin die nächsten 24 Stunden damit verbracht, mich bei
allem möglichen und unmöglichen Institutionen anzuschwärzen. Sagen wir,
er hat es versucht. Sowas hat der bestimmt auch noch nicht erlebt.
rfc-ignorant.org hat seinen Eintrag rejected.
ab...@fefe.de hat ihn ausgelacht (wer hätte das gedacht).
Mein Upstream abuse hat ihn gefragt, wieso er behauptet, ich würde ihn
belästigen, wenn aus den von ihm mitgelieferten References hervorgeht,
daß er angefangen hat.
Der abuse des Upstreams meines Upstreams hat mir eine Mail geschickt,
daß sie sich königlich amüsieren und dem Mann antworten werden, wenn sie
wieder nüchtern sind.
Oh Mann. Auf seiner Homepage steht, daß er undergraduate student an
irgendeiner Dritte-Welt-Uni in Amiland ist, und zwar in Chemie. Wer
hätte gedacht, daß es Leute gibt, die noch weniger Leben haben als Sven
Guckes...? ;-}
Felix
--
A ship in harbor is safe -- but that is not what ships are for.
--John A. Shedd
> Ich schrieb ihm also, er möge bitte sterben gehen, woraufhin er offenbar
> mental vollständig entgleiste. Er schrieb mir, daß er unsere Regierung
[x] Bitte den vollständigen Schriftwechsel zur Verfügung stellen.
Gruss Andreas
--
"In my eyes it is never a crime to steal knowledge. It is a good
theft. The pirate of knowledge is a good pirate."
(Michel Serres)
[x] und den Ort bekannt geben.
Dietz
Sorry, ich öffentliche keine Emails.
Auch nicht wirklich pathologische Fälle, wie der eine Typ, der mich mal
fragte, ob Mutt eigentlich zu Apache kompatibel wäre. Als FAQ-Autor
kriegt man echt die bizarrsten Emails.
Aber da stand eh nicht mehr drin als ich hier zusammengefaßt habe.
Felix
"Berlin". Und jetzt?
Wollt ihr mich alle besuchen kommen und wir besaufen uns eine Runde? ;)
Vielleicht sollte man echt mal ein Berlin-Canossa machen, damit nicht
nur die im Süden Spaß am Gerät haben. Oder mal wieder eine
Zelt-Veranstaltung im Umland.
> Oder mal wieder eine
> Zelt-Veranstaltung im Umland.
Oh ja.
Altlandsberg? :)
oder auf der neuen Umgehungsstraße von Seeberg!
Hagen
> Ein Troll hat sich auf die djbdns-Mailingliste subscribed, um dann zu
> schwadronieren, daß er djbdns für unsicher und unperformant hält.
>
> Ich schrieb ihm also, er möge bitte sterben gehen,
[...]
Ich bitte dich, bis hier hin sieht es so aus, als hättest du eine
technische Diskussion durch eine völlige Überheblichkeit beendet. Wenn du
nichts genaueres gibst, kann ich deine Reaktion nicht nachvollziehen.
<rethorik>War seine Kritik nicht konstruktiv?</rethorik>
JT
--
Linux oder Windows? - das ist eine Entscheidung zwischen GPL und GPF !!
/------------------------------------------------\
| http://www.jtheuer.de (Elektronik, Perl, Linux)|
| mail: webm...@jtheuer.de |
\------------------------------------------------/
Hast Du Dich verlaufen?
--
What is the difference between Scientology and Microsoft? One is an
evil cult bent on world domination and the other was begun by L. Ron
Hubbard. (anonym von slashdot.org)
Schon wieder postet jemand grobe Scheiße, und schon wieder ist es ein
GMX-Luser. Zufall? Ich glaube nicht.
Ich schrieb _ihm_ eine _Email_, nicht der Mailingliste. Du Knallkopp!
Im Übrigen kannst du dich ja mal informieren, was ein Troll ist.
Aber tu es bitte woanders.
Wer hat hier eigentlich überhaupt GMX-Versagern eine POST-Erlaubnis
eingeräumt? Das war echt ein grober Fehler. Man hat echt nirgends
seine Ruhe. Was kommt als nächstes? Daß hier Hotmail-DAUs posten?!
[ ] "Deine Fresse passt mir nicht!" ist ein legitimes Argument.
[ ] 100% AOL, GMX, Hotmail etc. Nutzer sind Vollidioten.
[X] Ein Grossteil selbiger sind Vollidioten.
Thomas
--
Thomas S. Strathmann http://pdp7.org
RMS: NOOOOOObody expects the GNU Inquisition! Confess! Confess! Confess!
Du hast da offenbar mehrere Sachen nicht verstanden.
a) Freemailer-Benutzer sind Vollidioten. Alle. Wer kein Vollidiot
ist und Freemailer benutzt, macht sich dadurch zum Vollidioten.
b) "Deine Fresse paßt mir nicht" ist ein hervorragendes Argument. Wir
sind hier in de.alt.sysadmin.recovery, nicht in der "laßt uns alle
fröhlich auf der grünen Wiese im Sonnenschein tanzen"
Selbsthilfegruppe für Leute mit Realitätsverlust.
Hier dürfen Admins posten. Ende der Durchsage. Wenn von AOL, GMX oder
Hotmail ein Admin hier posten wollte, und er eine Adresse bei seinem
Arbeitgeber benutzt, und das jemand erfolgreich zurückverfolgen kann,
dann ist er seines Lebens nicht mehr sicher. Daher machen das auch nur
Selbstmörder und eben Vollidioten.
> Thus spake Jan Torben Heuer (Ja...@gmx.de):
>> Ich bitte dich, bis hier hin sieht es so aus, als hättest du eine
>> technische Diskussion durch eine völlige Überheblichkeit beendet.
>
> Ich schrieb _ihm_ eine _Email_, nicht der Mailingliste. Du Knallkopp!
>
Das ändert nichts. Wenn du unsere Bewunderung willst, weil du einen Troll
mit einer EMail beleidigt hast, solltest du klarstellen, WARUM er ein Troll
ist.
Das du sowas nicht in eine technische Mailingliste schreibst ist mir schon
klar, in dem Falle hätte ich nicht so reagiert...
Wen glaubst du zu belustigen, wenn du nur mit Schimpfwörtern um dich
schmeisst?
Außer Dir dürfte das jeder nach dem Lesen des Artikels kapiert haben.
Und jetzt geh endlich.
Also ich fand die Geschichte lustig.
FaUl
--
[...]
checking for intelligent life... not found
[...]
[aus 'configure' von GIMP-1.2.2]
>> Wer hat hier eigentlich ueberhaupt GMX-Versagern eine POST-Erlaubnis
>> eingeraeumt? Das war echt ein grober Fehler. Man hat echt nirgends
>> seine Ruhe. Was kommt als naechstes? Dass hier Hotmail-DAUs posten?!
> [ ] "Deine Fresse passt mir nicht!" ist ein legitimes Argument.
Bitte? Das ist das einzige Argument das man benoetigt. Alles andere sind
nur scheinheilige Umschiffungsstrategien ebendieses einen Argumentes.
Ausserdem ziehe ich es vor ehrlich zu sein.
S¹
Mir macht es mehr Spass, Leute diskussionstechnisch auseinanderzunehmen
als sie von vornherein oeffentlich sichtbar als Idioten abzustempeln.
Meine Meinung ist so massgeblich nicht, dass ich sie ohne jede
Begruendung staendig klarstellen muss.
Behauptung. Beweis? Nebenbei bemerkt ist ein Freemailer hilfreich, wenn
Firmen eine Email Adresse haben wollen. Warum soll ich das auf
irgendwelche Accounts leiten, die ich regulaer benutze?
> b) "Deine Fresse passt mir nicht" ist ein hervorragendes Argument. Wir
> sind hier in de.alt.sysadmin.recovery, nicht in der "lasst uns alle
> froehlich auf der gruenen Wiese im Sonnenschein tanzen"
> Selbsthilfegruppe fuer Leute mit Realitaetsverlust.
Habe ich nie behauptet. Aber wahrscheinlich bin ich gemein, weil ich
denke, dass die Welt nicht zu 100% ein Kriegsschauplatz ist und sein
muss. Wegen inkompatibler Weltanschauungen wuerde ich vorschlagen, das
hier abzubrechen.
Und? Gleiches Ergebnis, mehr Muehe. Die Abteilung fuer kuschelige
Demontagediskussionen ist nebenan.
Man liest sich,
Alex.
--
We're gonna be body guards for teen rock-stars. Wouldn't the cause of freedom
be better served if we killed them instead?
-- Schlock from the ''Schlock Mercenary'' comic strip
Es hat aber auch seinen Reiz, jemanden von vornherein als Idioten
abzustempeln und ihn die ausführliche Begründung dafür dann selber
liefern zu lassen. Er wird das tun, ganz sicher.
Nebeneffekt: Ein paar andere Luser werden immer neidisch und posten ihr
"Ich auch! Ich auch!" hinterher. Natürlich mit Begründung.
Gruß
Andreas
--
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security,
will not have, nor do they deserve, either one. (T. Jefferson)
Wäre Dein Accountverlust ein Argument?
>Nebenbei bemerkt ist ein Freemailer hilfreich, wenn Firmen eine Email
>Adresse haben wollen. Warum soll ich das auf irgendwelche Accounts leiten,
>die ich regulaer benutze?
Weil man reguläre eMail Addressen immer und stets benutzen will. Schließlich
hängen Schlüssel daran.
>> sind hier in de.alt.sysadmin.recovery, nicht in der "lasst uns alle
>> froehlich auf der gruenen Wiese im Sonnenschein tanzen"
>> Selbsthilfegruppe fuer Leute mit Realitaetsverlust.
>
>Habe ich nie behauptet. Aber wahrscheinlich bin ich gemein, weil ich
>denke, dass die Welt nicht zu 100% ein Kriegsschauplatz ist und sein
>muss. Wegen inkompatibler Weltanschauungen wuerde ich vorschlagen, das
>hier abzubrechen.
Hier geht es um Erholung für gestreßte Admins. Hier ist die freundliche
Behandlung von Nutzern nur dann von Interesse, wenn es ein Finale gibt.
Plus-Notation ist recovery. Kann Firmen hervorragend verwirren, wenn
man ihnen eine Mailadresse nennt, die ihren eigenen Namen enthält.
Unrecovery ist allerdings, wieviele "Webdesigner" der Meinung sind,
Pluszeichen dürften in Mailadressen nicht auftauchen.
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany | Beginning of Wisdom " | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fax: *49 721 966 31 29
>>> [ ] "Deine Fresse passt mir nicht!" ist ein legitimes Argument.
>> Bitte? Das ist das einzige Argument das man benoetigt. Alles andere sind
>> nur scheinheilige Umschiffungsstrategien ebendieses einen Argumentes.
>> Ausserdem ziehe ich es vor ehrlich zu sein.
> Mir macht es mehr Spass, Leute diskussionstechnisch auseinanderzunehmen
> als sie von vornherein oeffentlich sichtbar als Idioten abzustempeln.
Sheeesh! Diskussion, ist eine Taetigkeit, die miehr als einen denkenden
Part erfordert. Du siehst also die Unmoeglichkeit.
> Meine Meinung ist so massgeblich nicht, dass ich sie ohne jede
> Begruendung staendig klarstellen muss.
Bekanntheitsgrad ist irrelevant. Denkst Du hier sitzen Menschen denen
einer abgeht wenn sie Bonfigt hoeren?
Sน
>> a) Freemailer-Benutzer sind Vollidioten. Alle. Wer kein Vollidiot
>> ist und Freemailer benutzt, macht sich dadurch zum Vollidioten.
> Behauptung. Beweis? Nebenbei bemerkt ist ein Freemailer hilfreich, wenn
> Firmen eine Email Adresse haben wollen. Warum soll ich das auf
> irgendwelche Accounts leiten, die ich regulaer benutze?
Firmenmail ist per Definition wichtig. DAS hat man nicht bei Freemailern.
Ansonsten geht die Firma den Weg, den sie gegangen gehoert.
>> b) "Deine Fresse passt mir nicht" ist ein hervorragendes Argument. Wir
>> sind hier in de.alt.sysadmin.recovery, nicht in der "lasst uns alle
>> froehlich auf der gruenen Wiese im Sonnenschein tanzen"
>> Selbsthilfegruppe fuer Leute mit Realitaetsverlust.
> Habe ich nie behauptet. Aber wahrscheinlich bin ich gemein, weil ich
> denke, dass die Welt nicht zu 100% ein Kriegsschauplatz ist und sein
> muss. Wegen inkompatibler Weltanschauungen wuerde ich vorschlagen, das
> hier abzubrechen.
Blub. Kannst Du Dich an den Namen der Gruppe erinnern, in der Du
postest? Kannst Du denken? Warum stellst Du dann solche Fragen?
Sน
>Behauptung. Beweis? Nebenbei bemerkt ist ein Freemailer hilfreich, wenn
>Firmen eine Email Adresse haben wollen.
Das mag eine angemessene Anwendung für Freemaileraccounts sein (wenn
man davon ausgeht daß es sich überhaupt lohnt sich so viel Mühe zu
geben) allerdings hat sie nichts mit dem gegebenen Kontext (Vollidiot
postet mit Freemaileradresse) zu tun.
>Warum soll ich das auf
>irgendwelche Accounts leiten, die ich regulaer benutze?
Nun, vielleicht solltest Du einfach mal die Konfiguration Deines
Mailers lernen.
>Habe ich nie behauptet. Aber wahrscheinlich bin ich gemein, weil ich
>denke, dass die Welt nicht zu 100% ein Kriegsschauplatz ist und sein
>muss. Wegen inkompatibler Weltanschauungen wuerde ich vorschlagen, das
>hier abzubrechen.
Du bist hier in welcher Gruppe gelandet? Krieg ist woanders, hier
gibt's nur Hinrichtungen von Lusern. Und nun geh'.
Gruß, Uwe
Ich dachte an einen URI oder so.
> Vielleicht sollte man echt mal ein Berlin-Canossa machen, damit nicht
> nur die im Süden Spaß am Gerät haben.
Spaß am Gerät? Canossa? Es gab dort einen^L^L Telekom-Wechsler^W^L^L^Lfon
und sonst im Wesentlichen nix. Wobei eine Mikrowelle o.ä. sicherlich
realisierbar gewesen wäre.
> Oder mal wieder eine Zelt-Veranstaltung im Umland.
Insbesondere im Sommer hat diese Veranstaltungsform den Vorteil daß all
die Warmduscher ("BUÄHH, da kann es ja REGNEN") maskiert werden, es auch
bei $tropensturm einfach nur ein Riesenfez ist.
Dietz
--
The Torture Never Stops.
This is left as a trivial exercise to the reader.
Freemailer haben sicher einen Sinn. Sicher aber nicht den, damit email
zu betreiben.
> Nebenbei bemerkt ist ein Freemailer hilfreich, wenn
> Firmen eine Email Adresse haben wollen.
*schulterzuck* Du wärst für mich als Geschäftspartner gestorben. Eine
eigene domain mit einem mail-forward gibts für 'paar Cent im Monat.
Zumindest wenn Du Dienste im IT-Bereich anbietest.
> Warum soll ich das auf
> irgendwelche Accounts leiten, die ich regulaer benutze?
Weil allem das mit "free beer" anfängt ein schlechter Geruch voraus geht?
Weil man mit Unternehmen welchen die Eigenpräsentation garnichts wert
zu seien scheint nichts zu tun hat? Das ist ähnlich wie in Kneipen.
Man schaut bevor man was zu essen ordert auf die Toilette. Ist diese
ungepflegt so bestellt man nichts weil einem Wirt der nichtmal die Clos
sauber hält auch in der Küche nicht zu trauen ist.
Dietz
Nutzer von Strato- oder Puretec-Angeboten sind als Geschäftspartner nicht
akzeptabler.
Du hast Geld, und du willst es mir geben? Danke.
Seriöse Angebote müssen nicht wesentlich teurer sein. Und jetzt geh,
Puretec-Kunde.
Ich gebe dann immer info@$FIRMA an.
Balu
> Freemailer haben sicher einen Sinn. Sicher aber nicht den, damit email
> zu betreiben.
Ja, zum Beispiel benutzt die Polizei bei Castor-Transporten den
SMS-Massenversand-Service eines großen Freemailers, um ihren
Führungskräften aktuelle Lageinformationen zukommen zu lassen.
Gruss Andreas
--
"In my eyes it is never a crime to steal knowledge. It is a good
theft. The pirate of knowledge is a good pirate."
(Michel Serres)
> > Ein Troll hat sich auf die djbdns-Mailingliste subscribed, um dann zu
> > schwadronieren, daß er djbdns für unsicher und unperformant hält.
> Mir wurde zugetragen - kann aber auch FUD sein -, daß djb himself Leute
> aus der Liste kickt, die ihm nicht gefallen. Wo blieb der Meister dann
> diesmal?
Äh, hat er getan. Mit Lutzscher Kürze und Fefescher Deutlichkeit, der
Mann hat sich auch spontan unsubscribed.
Da sie aber großflächig die Handynetze abschalten lassen, ist das ein sehr
ontopic gelegender SelfLART.
Du hast seltsame tty Einstellungen.
Juergen
--
_ _ | Juergen P. Meier
/.._ _ _ /_) /|/| . _ | "This World is about
\_/(// (/(`// / . / |(`/(`/ | to be Destroyed."
=======_/======================== | J...@lrz.fh-muenchen.de
Hast du Empfehlungen oder nur den Wunsch dich auf Kosten anderer Leute
dicke zu tun, so nach dem Motto: "Boah, du bist bei Puretec, du hast
'nen Kurzen!" Manchmal frage ich mich wirklich, ob Computer nicht
Gehirnzellen zerstoeren.
> >Ja, zum Beispiel benutzt die Polizei bei Castor-Transporten den
> >SMS-Massenversand-Service eines großen Freemailers, um ihren
> >Führungskräften aktuelle Lageinformationen zukommen zu lassen.
> Da sie aber großflächig die Handynetze abschalten lassen, ist das ein sehr
> ontopic gelegender SelfLART.
Äh, ja, die Abschaltung der Handynetze ist sowieso ein SelfLART, weil
GSM das einzige halbwegs abhörsichere Kommunikationsmedium ist, das
unseren Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zur
Verfügung steht.
Gruss An"kommen sie mal über Draht"dreas
Leider gelingt es dir nicht, was für alle (außer dir?) die Freude an
deinen "Diskussionen" nahe an den absoluten Nullpunkt senkt.
> Meine Meinung ist so massgeblich nicht, dass ich sie ohne jede
> Begruendung staendig klarstellen muss.
In der Tat.
Gehst du jetzt endlich?
Hey, ich habe eine Firma, die Firma wollte Email-Adressen (ja, sogar
mehrere), und ich habe sie... einfach eingerichtet! Du wirst lachen,
aber hier sind Admins unterwegs. Um Gegensatz zu dir kennen die sich
mit ihrem Email-System aus.
Gehst du jetzt endlich?
> Habe ich nie behauptet. Aber wahrscheinlich bin ich gemein, weil ich
> denke, dass die Welt nicht zu 100% ein Kriegsschauplatz ist und sein
> muss. Wegen inkompatibler Weltanschauungen wuerde ich vorschlagen, das
> hier abzubrechen.
Ja. Gehst du jetzt endlich?
>Mir wurde zugetragen - kann aber auch FUD sein -, daß djb himself Leute
>aus der Liste kickt, die ihm nicht gefallen. Wo blieb der Meister dann
FUD.
Eine derartige Maßnahme wäre sinnlos.
Gruß, Uwe
Als Freemailer-User?
Die Differenz ist vielleicht nicht sichtbar, aber sie ist meßbar.
Deine Gehirnzellen waren offensichtlich schon vor der Domainanmeldung
weg, sonst wärest du nicht zu Puretec gegangen.
Gehst du jetzt endlich weg?
> lu...@iks-jena.de (Lutz Donnerhacke) writes:
> Äh, ja, die Abschaltung der Handynetze ist sowieso ein SelfLART, weil
> GSM das einzige halbwegs abhörsichere Kommunikationsmedium ist, das
> unseren Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zur
> Verfügung steht.
Sollten die nicht demnächst digitale Terminals für Streifenwagen bekommen,
oder ist das auch so ein INPOL-NEU, etc. pp. Projekt?
> Gruss An"kommen sie mal über Draht"dreas
Nichtöffentlicher beweglicher Landfunk? Ist das nicht verboten? ;)
djb hat einmal einen @mac.com Troll gekickt, der über drei Wochen lang
nur rumgetrollt hat und dabei mehrere hundert Emails in die Archive
gepumpt hat. Der hat sich dann unter drei-vier anderen @mac.com
Adressen subscribed, aber der gesammelte Unmut der Listen-Subscriber hat
ihn schließlich weggeweht.
Außerdem hat djb Outlook Mails gesperrt, als es da diese eine Virenwelle
gab. Recht hat er, das sollte ich echt auch mal machen.
> > Oh Mann. Auf seiner Homepage steht, daß er undergraduate student an
> > irgendeiner Dritte-Welt-Uni in Amiland ist, und zwar in Chemie. Wer
> Sag nichts gegen Chemiker. Ich kenne eine Uni, wo es eine lange Tradition
> gibt, daß Chemiker früher oder später in das nebenan gelegene
> Rechenzentrum wechseln. Und letzteres soll nicht übel sein.
Die Story geht ja noch weiter. Heute bekam ich plötzlich von drei opt-in
Services Confirmation Requests für Marketing-Unterlagen. Na _so_ ein
Zufall. Außerdem geht er einem meiner Upstream-Abuseabteilungen
inzwischen derart auf den Sack, daß die jetzt bei seiner Uni eine
Abuse-Meldung reingetan haben. Mal schauen.
> > hätte gedacht, daß es Leute gibt, die noch weniger Leben haben als Sven
> > Guckes...? ;-}
> Wer ist Sven Guckes? ;-)
Wehe wenn jetzt noch jemand den Namen sagt! Mit dem dritten Mal
beschwören wir ihn her und werden uns mehrere Monate lang mutt-, screen-
und vim-Evangelismus anhören müssen!1!! ARGH!
Hat er dann nicht schon automatisch verloren?
http://www.bruhaha.de/laws.html
René
> > Äh, ja, die Abschaltung der Handynetze ist sowieso ein SelfLART, weil
> > GSM das einzige halbwegs abhörsichere Kommunikationsmedium ist, das
> > unseren Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zur
> > Verfügung steht.
> Sollten die nicht demnächst digitale Terminals für Streifenwagen bekommen,
> oder ist das auch so ein INPOL-NEU, etc. pp. Projekt?
TETRAPOL. Hat mit INPOL-NEU lediglich die Verschleuderung von
Steuergeldern in dreistelliger Millionenhöhe gemeinsam. Im Gegensatz
zu INPOL-NET müssen sie aber nicht alles wegschmeißen und neumachen,
sondern es verzögert sich lediglich die Einführung um einige Jahre.
> > Gruss An"kommen sie mal über Draht"dreas
> Nichtöffentlicher beweglicher Landfunk? Ist das nicht verboten? ;)
Nein. Der Besitz entsprechender Empfangsgeräte ist legal, und auch,
wenn man mal aus Versehen auf so einer Frequenz landet, hat man noch
nichts Verbotenes getan. Erst, wenn man Dritten den Inhalt der aus
Versehen mitgelauschten Gespräche mitteilt, macht man sich strafbar.
Aber zum Glück genießen ja Journalisten bzw. deren Quellen besondere
Privilegien in diesem Land.
Gruss Andreas
[ ] Man weiss von Geburt an alles und braucht nicht mehr zu lernen.
[X] Hinterher ist man immer schlauer.
Nebenbei bemerkt funktioniert Puretec bei mir bisher ohne Probleme.
Solange das so ist, habe ich noch keinen akuten Grund, umzusteigen, um
den billigen Kram zu machen, den ich da mache.
> Gehst du jetzt endlich weg?
Noe.
Wenn man Outlook-, HTML- und TOFU-Mails (Liste nicht vollstaendig)
rausfiltern wuerde, waeren so gut wie alle Mailinglisten wesentlich
lesbarer. Letztens noch einen erlebt, der meint, er koenne mit OE keine
Plain Text E-Mails schreiben. Da frage ich mich, warum andere das
hinkriegen und warum er sich nicht bemueht.
Ich habe es auch nicht versucht.
> Gehst du jetzt endlich?
Immer nocht nicht.
Ich glaube, du hast nicht verstanden, was ich meinte. Wenn ich von einer
Firma irgendwas will (Muster, Kataloge) und die wollen
Bestaetigungsmails, dann benutze ich den Freemail Account. Da kann ich
bei Bedarf reinschauen und genauso bei Bedarf wieder loeschen. Ich
finden ihn praktisch, weil er nichts mit mir zu tun hat.
> Gehst du jetzt endlich?
[...]
> Ja. Gehst du jetzt endlich?
Fuegst du den Satz immer automatisch mit ein? Ich bin gespannt und
zaehle mit.
Ja, aber zumindest für mich hat die Differenz ein anderes Vorzeichen
als für Dich. Eine GMX-Adresse betrachte ich noch als besser als eine
Strato-Domain.
Nein, ich habe keine Empfehlung, weil ich Dich nicht als Kunden haben
will.
Geh jetzt endlich.
> Sollten die nicht demnächst digitale Terminals für Streifenwagen bekommen,
> oder ist das auch so ein INPOL-NEU, etc. pp. Projekt?
Das hilft Dir bei Großeinsätzen wie in Psycho-Pannenberg genau nix, da
scheinbar jedes Land eigene Vorstellungen von z.B. FMS hat.
Jedenfalls sind die vorhandenen Systeme bis jetzt nicht kompatibel /
ist nicht genügend wirklich mobile Technik vorhanden, so daß beim
letzen großen Transport größtenteils mit der guten alten Analogtechnik
gearbeitet wurde.
Hoch lebe der antike POTS-BOS-Funk!
Aleks
--
we are apt of borg - rpm is futile - you will be dpkg'ed.
Sie sollen (bzw. müssen, weil zumindest die BOS-Frequenzen im 4m-Band
nicht mehr unendlich lange zur Verfügung stehen werden). Allerdings gibt
es da zur Zeit in der EU zwei unterschiedliche (natürlich zueinander
inkompatible) Systeme in der Erprobung, und es ist noch nicht geklärt,
wer die Ausstattung aller BOS - und das sind weit mehr als nur Polizei
und BGS - mit komplett neuen Geräten finanzieren soll und ob es wirklich
so geschickt ist, sich von einem Funkstandard abhängig zu machen, der
von kommerziellen Unternehmen betriebene Basisstationen benötigt und bei
dem im Großschadensfall nicht mal eben der freundliche Fernmeldezug von
nebenan ein nettes kleines Relais aus dem Boden stampfen kann.
>> Gruss An"kommen sie mal über Draht"dreas
>Nichtöffentlicher beweglicher Landfunk? Ist das nicht verboten? ;)
Das Hören nicht mehr, nur das Mitteilen, daß und was man gehört hat,
IIRC.
Grüße aus Düsseldorf,
=To 'Ende von Rotkreuz Düsseldorf einszwölfeins' Je=
--
Torsten Jerzembeck * Kiesselbachstraße 77 * D-40589 Düsseldorf
* Exil-Westfale * PGP public key ID: B74DB58D * MIME welcome * Generation Tux *
Abschalten, oder nur für den Verbindungsaufbau von nicht genehmen
Endgeräten sperren lassen?
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany | Beginning of Wisdom " | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fax: *49 721 966 31 29
Nicht nur die, sondern auch $BILLIGST_HOSTER.
ICBM-Koordinaten im DNS _jetzt_.
Man liest sich,
Alex.
--
We're gonna be body guards for teen rock-stars. Wouldn't the cause of freedom
be better served if we killed them instead?
-- Schlock from the ''Schlock Mercenary'' comic strip
> * Thomas Strathmann wrote:
>>Felix von Leitner wrote:
>>> Du hast da offenbar mehrere Sachen nicht verstanden.
>>> a) Freemailer-Benutzer sind Vollidioten. Alle. Wer kein Vollidiot
>>> ist und Freemailer benutzt, macht sich dadurch zum Vollidioten.
>>
>>Behauptung. Beweis?
Freemail-Benutzer sind Menschen.
> Wäre Dein Accountverlust ein Argument?
Dafür, einen Freemailer zu verwenden? Ja, immerhin hält der Account
schon fast so lange wie der Uni-Account und wird wohl noch etwas
länger halten. Einen lebenslangen Uni-Account will ich vermeiden...
>>Nebenbei bemerkt ist ein Freemailer hilfreich, wenn Firmen eine Email
>>Adresse haben wollen. Warum soll ich das auf irgendwelche Accounts leiten,
>>die ich regulaer benutze?
>
> Weil man reguläre eMail Addressen immer und stets benutzen will. Schließlich
> hängen Schlüssel daran.
Und deswegen schmeißt man sie dem Spam-Bot hin. Man will ja was zum
Lesen haben...
--
Top 100 things you don't want the sysadmin to say:
88. Management says...
Thomas Strathmann <*> wrote in message
> Felix von Leitner wrote:
> > Leider gelingt es dir nicht, was fuer alle (ausser dir?) die Freude an
> > deinen "Diskussionen" nahe an den absoluten Nullpunkt senkt.
doch fuer mich ... siehe weiter unten.
> > Gehst du jetzt endlich?
>
> Immer nocht nicht.
es ist wundervoll (zB. von Diana Krall, etwas besser):
sag mal felix: was hast _Du_ eigentlich fuer ein Problem? star trek
und/oder nietzsche sagen dir nix? (1
ok:
ich finds "amusing" wie du immer eine Antwort auf Deine _unnuetzen_
Posting bekommst resp. darauf reagierst:
schlage vor: SCHREIBT EUCH EINEN _bot_ :
>Felix von Leitner:
>bist Du schon weg?
Thomas Strathmann:
noe immernoch nicht :P
dann macht ihr euren eigenen thread auf ... dann ist Friede ...
_und__nicht__schlagen_: ich lerne *immernochdazu*(2: ich poste jetzt
bald unter einer _leet_ adresse & und gebe gmx auf ;-)
kommt doch beide endlich wieder zu euren LAGs,
lieben gruss,
jonathan.
--
"Heute war ein ganz normaler Tag." - google ist uebel...
1) will nicht zwei nicht zusammenpassende Gemuese in einen Topf
werfen. Kochen vielleicht.
2) wozu waere ich sonst auf der Welt?: Paradigmen sind zu brechen ;-)
> Da frage ich mich, warum andere das
> hinkriegen und warum er sich nicht bemueht.
Du onanierst am falschen Ort.
Peter Lemken
Berlin
--
Post quality. Encourage quality. Discourage crap. Be entertaining, be
creative, or shut the fuck up.
Huh?
Q.E.D.
> Felix Deutsch <Felix....@eede.ericsson.se> writes:
>
>> > Äh, ja, die Abschaltung der Handynetze ist sowieso ein SelfLART,
>> > weil GSM das einzige halbwegs abhörsichere Kommunikationsmedium ist,
>> > das unseren Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zur
>> > Verfügung steht.
>> Sollten die nicht demnächst digitale Terminals für Streifenwagen
>> bekommen, oder ist das auch so ein INPOL-NEU, etc. pp. Projekt?
>
> TETRAPOL. Hat mit INPOL-NEU lediglich die Verschleuderung von
> Steuergeldern in dreistelliger Millionenhöhe gemeinsam. Im Gegensatz
> zu INPOL-NET müssen sie aber nicht alles wegschmeißen und neumachen,
> sondern es verzögert sich lediglich die Einführung um einige Jahre.
Nicht ganz. Tetrapol ist die Variante aus Frankreich, die zwar mehr oder
weniger kommerziell ist, dafür aber seit Jahren stabil läuft und aus
französischen Steuergeldern entwickelt wurde.
Tetra25 ist die Variante, die Motorola und Konsorten aus einem anderen
Mobilfunkstandard entwickelt haben, indem sie nach und nach immer
weitere Features drangestückelt haben und essentiell notwendige immer
noch nicht (geschweige denn sauber) implementiert werden. Dafür ist das
ganze ein offener Standard. Ach ja, es wird gerade dank unser aller
Steuergelder im Raum Aachen erprobt.
Bei weiterem Interesse an dieser Diskussion verweise ich an d.e.n., da
läuft eine entsprechende Diskussion gerade.
29-70 Ende
--
Wir vom FBI haben keinen Humor von dem wir wüssten. - K
Geh weg. Weit.
>>Weil man reguläre eMail Addressen immer und stets benutzen will. Schließlich
>>hängen Schlüssel daran.
>
>Die werden invalidiert. Wofür gibt es denn
> [x509_extensions]
> crlDistributionPoints = URI:https://foobar
man Web of Trust.
>>Hier geht es um Erholung für gestreßte Admins.
>
>Schön wärs. Ich werde mit Niki und Pascal konfrontiert.
Und? Möchtest Du lieber PINE Sourcen diskutieren? Dann lieber Scheduler in
Lisp oder Protokollstacks in Ada. Jeder hat seine eigne Art der Perversion,
aber es steht Dir nicht zu, das für uns zu entscheiden.
>Aber der Lacheffekt ist so groß, daß man das Negative
>sehr schnell vergißt.
Lies netdigest, das ist für alle entspannender.
Wenn die Netzanzeige im Handgerät auf 'no net' springt, ...
... kann das viele verschiedene Ursachen haben, einschliesslich:
- physikalisch kein Netz empfangbar
- alle Empfangbaren Netze lassen dich nicht rein
- die Endgeraetenummer ist Netzweit gesperrt.
- es ist bereits ein Endgeraet mit deiner Endgeraetenummer in diesem
Netz eingebucht
- Protokollfehler
so - das sind so die paar, die mir jetzt auf Anhieb einfallen,
Fuer weitere Ursachen muesste ich jetzt woanders hingehen und GSM-Doku
waelzen.
Das waehre aber dann !recovery und daher OffTopic.
Juergen
--
_ _ | Juergen P. Meier
/.._ _ _ /_) /|/| . _ | "This World is about
\_/(// (/(`// / . / |(`/(`/ | to be Destroyed."
=======_/======================== | J...@lrz.fh-muenchen.de
Darf er ja auch. Nur darf dieser dann nicht im DNS auftauchen.
Juergen
Er darf im Hostnamen auftauchen und im DNS stehen. Er darf aber nicht für
Telnet verwendet werden.
> da scheinbar jedes Land eigene Vorstellungen von z.B. FMS hat.
Ach was. In diversen abroad Ländern wurde es anscheinend gerade wieder
abgeschafft...
Sebastian
> Plus-Notation ist recovery. Kann Firmen hervorragend verwirren, wenn
> man ihnen eine Mailadresse nennt, die ihren eigenen Namen enthält.
> Unrecovery ist allerdings, wieviele "Webdesigner" der Meinung sind,
> Pluszeichen dürften in Mailadressen nicht auftauchen.
Es gibt schlimmeres.
Grosse ueberregionale Internet-Dealer, die einen IPv6-Tunnel-Service
anbieten und die Kontakt-Email-Adresse dafuer ueber das Vorhandensein eines
A-Records validieren.
-is
> [...]
> Es hat aber auch seinen Reiz, jemanden von vornherein als Idioten
> abzustempeln und ihn die ausführliche Begründung dafür dann selber
> liefern zu lassen. Er wird das tun, ganz sicher.
Siehe <9o3457$l3n$06$1...@news.t-online.com>.
Nicht in der LHS von IN A RRs oder in der RHS von IN PTR RRs.
Sofern ich die geltenden Standards richtig verstanden habe.
> Telnet verwendet werden.
-v
Juergen
> Michael Holzt wrote:
> > Nutzer von Strato- oder Puretec-Angeboten sind als Geschaeftspartner nicht
> > akzeptabler.
>
> Du hast Geld, und du willst es mir geben? Danke.
Du hältst es für richtig, 1/10 des sinnvoll auszugebenden Betrages o.a.
"Anbietern" in den Rachen zu werfen? Für: Nix.
Du willst diese Denke ausgerechnet hier verteidigen?
Geh wech
> Manchmal frage ich mich wirklich, ob Computer nicht
> Gehirnzellen zerstoeren.
Tun sie. Und dann landen die Opfer bei $massenhoster und
$freemailer.
> Nebenbei bemerkt funktioniert Puretec bei mir bisher ohne Probleme.
Komisch. Das sagen die Leute von W$ auch...
> Solange das so ist, habe ich noch keinen akuten Grund, umzusteigen, um
> den billigen Kram zu machen, den ich da mache.
Ach so. Jetzt verstehe ich Dich. Billiger Kram gehört nach
Puretec, da hast Du Recht. Bitte bleib da.
Soll ich mich jetzt hier rechtfertigen? Das ist nicht recovery.
> Ach so. Jetzt verstehe ich Dich. Billiger Kram gehört nach
> Puretec, da hast Du Recht. Bitte bleib da.
Endlich hast DU mir die Augen geöffnet! Ich werde gleich morgen dort
kündigen und mich auf die Suche nach einem Anbieter machen, der Gnade
vor der versammelten Administratorenrunde findet. Das ist die Idee, das
ich da nicht von alleine drauf gekommen bin ...
Die geltenden Standards sind beschissen.
> Grosse ueberregionale Internet-Dealer, die einen IPv6-Tunnel-Service
> anbieten und die Kontakt-Email-Adresse dafuer ueber das Vorhandensein eines
> A-Records validieren.
Es macht Sinn, daß man für einen _TUNNEL_-Service die Vorhandensein
einer über IPv4-Kontaktadresse verlangt, damit man im Problemfall (z.B.
weil der _TUNNEL_ ausgefallen ist) jemanden erreichen kann.
Das war ja wohl ein Knieschuß par excellance.
Nein. Du sollst WEGGEHEN. JETZT. FÜR IMMER.
Welchen Teil davon hast du nicht verstanden, als wir dir das die letzten
10 Mal gesagt haben?
Mein Gott, du bist sogar für einen Puretec-Kunden auffallend dämlich.
Womit sie (und die CNEs) natürlich recht haben. Die LPICs und RHCEs
eher weniger.
Mein Vorgänger war sogar berechtigterweise der Meinung der NT-Server
/dürfte/ ein Leerzeichen im Namen haben. Unglücklicherweise war er auch
der Meinung der Server /sollte/ ein Leerzeichen im Namen haben.
Die Homedirectories waren bei ihm übrigens alle unter SYS:usr.
Thorsten
Absolutely ACK.
Bin ich eigentlich der einzige, dem die Idee vorschwebt, ein
alternatives Protokoll mit gleicher Funktionalitaet auf ASCII-Basis,
ohne Message Compression und dem ganzen Schrott, und v.a. ohne
512-Byte-Begrenzung zu entwickeln?
mfg, ak
--
program japh; begin writeln('Just another Pascal hacker.') end.
>> > Plus-Notation ist recovery. Kann Firmen hervorragend verwirren, wenn
>> > man ihnen eine Mailadresse nennt, die ihren eigenen Namen enthält.
>> > Unrecovery ist allerdings, wieviele "Webdesigner" der Meinung sind,
>> > Pluszeichen dürften in Mailadressen nicht auftauchen.
>> Es gibt schlimmeres.
>> Grosse ueberregionale Internet-Dealer, die einen IPv6-Tunnel-Service
>> anbieten und die Kontakt-Email-Adresse dafuer ueber das Vorhandensein eines
>> A-Records validieren.
> Es macht Sinn, daß man für einen _TUNNEL_-Service die Vorhandensein
> einer über IPv4-Kontaktadresse verlangt, damit man im Problemfall (z.B.
> weil der _TUNNEL_ ausgefallen ist) jemanden erreichen kann.
Ich denke, der springende Punkt hier war: A != MX.
Tschau. Tino.
--
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security,
will not have, nor do they deserve, either one. (T. Jefferson)
> Bin ich eigentlich der einzige, dem die Idee vorschwebt, ein
> alternatives Protokoll mit gleicher Funktionalitaet auf ASCII-Basis,
> ohne Message Compression und dem ganzen Schrott, und v.a. ohne
> 512-Byte-Begrenzung zu entwickeln?
s/ASCII/UTF8
--
frobnicate foo
[DNS]
> Bin ich eigentlich der einzige, dem die Idee vorschwebt, ein
> alternatives Protokoll mit gleicher Funktionalitaet auf ASCII-Basis,
> ohne Message Compression und dem ganzen Schrott, und v.a. ohne
> 512-Byte-Begrenzung zu entwickeln?
Da haben schon viele Leute drüber nachgedacht. Das Problem ist, daß das
DNS-Protokoll an sich gar nicht so schlecht ist. Es ist schnell zu
beschreiben und wenn man die Kompression nicht durchführen sondern nur
auspacken können soll, dann ist das in verhältnismäßig geringem Code
machbar.
Was man aus meiner Sicht halt mal neu machen müßte sind
a. Authentisierung
b. Reverse Lookup
?!
Du willst dich mal mit dem DNS-Protokoll auseinandersetzen und
feststellen, daß MX-Records keine IPs beinhalten, damit also auch keinen
Konflikt mit IPv6 haben können.
Oh Mann.
... heißt das erst einmal nur, daß Dein Handgerät kein für sich
nutzbares Netz gefunden hat. Das kann u.a. auch daran liegen, daß alle
verfügbaren Netze durch Geräte mit höherer Priorität ausgelastet sind.
Grüße aus Düsseldorf,
=ToJe=
--
Torsten Jerzembeck * Kiesselbachstraße 77 * D-40589 Düsseldorf
* Exil-Westfale * PGP public key ID: B74DB58D * MIME welcome * Generation Tux *
[...]
> Mein Gott, du bist sogar für einen Puretec-Kunden auffallend dämlich.
Beleidige Puretc-Kunden nicht derart maßlos. Da gibt's echt nette Menschen
drunter.
> * Felix von Leitner <usenet-...@fefe.de> [de.alt.sysadmin.recovery]:
>> Thus spake Juergen P. Meier (J...@lrz.fh-muenchen.de):
>> > Nicht in der LHS von IN A RRs oder in der RHS von IN PTR RRs.
>> > Sofern ich die geltenden Standards richtig verstanden habe.
>>
>> Die geltenden Standards sind beschissen.
>
> Absolutely ACK.
>
> Bin ich eigentlich der einzige, dem die Idee vorschwebt, ein
> alternatives Protokoll mit gleicher Funktionalitaet auf ASCII-Basis,
> ohne Message Compression und dem ganzen Schrott, und v.a. ohne
> 512-Byte-Begrenzung zu entwickeln?
Die 512 Byte Grenze stört beim Aufbau der riesigen XML-Messages, nicht?
Harhar.
Anderes ist noch viel beschissener.
Mit Standards kann man wenigstens noch um sich Schlagen - auch wenn
sie Stinken.
ACK
>> >> Grosse ueberregionale Internet-Dealer, die einen
>> >> IPv6-Tunnel-Service anbieten und die Kontakt-Email-Adresse
>> >> dafuer ueber das Vorhandensein eines A-Records validieren.
Gehen wir mal davon aus, dass diese Passage witzig hier / !recovery in
RL sein soll... Kernaussage: versuchte Verifikation Email mittels A-Record.
>> > Es macht Sinn, daß man für einen _TUNNEL_-Service die Vorhandensein
>> > einer über IPv4-Kontaktadresse verlangt, damit man im Problemfall (z.B.
>> > weil der _TUNNEL_ ausgefallen ist) jemanden erreichen kann.
>> Ich denke, der springende Punkt hier war: A != MX.
Wie also soll man eine Mail-Adresse mittels A-Record validieren? Von
Umweg ueber MX war nicht die Rede. Eine Domain allein muss nicht
zwingend aufloesbar sein.
Aber egal. Was erzaehl ich Dir das - der Witz oben war wohl einfach
etwas schwach.
Nein. Es gibt echt nette Menschen, die zufaellig und weil sie es nicht
besser wussten auf die Marketingmaschiene hereingefallen und damit bei
Puretec gelandet sind.
Und es gibt Purtec-Kunden.
Diese beiden Mengen sind disjunkt.
> Nein. Es gibt echt nette Menschen, die zufaellig und weil sie es nicht
> besser wussten auf die Marketingmaschiene hereingefallen und damit bei
> Puretec gelandet sind.
Die gehören hier aber trotzdem nicht her. Außer, nachdem sie ihren Fehler
korrigiert haben.
http://www.ietf.org/rfc/rfc2782.txt
--
Steele's Plagiat über irgendeine Philosophie:
Jeder sollte an etwas glauben - ich glaube, ich bekomme noch
ein Glas.
Hey, wenn ich gesagt hätte, er sei im Vergleich zum Puretec-Durchschnitt
auffallend _intelligent_, _dann_ wäre das eine Beleidigung für die
Puretec-Kunden gewesen.
Ich weiß, daß es echt nette Puretec-Kunden gibt. Ich will nur keine
Müll-Postings von ihnen in dasr sehen.
>>Bin ich eigentlich der einzige, dem die Idee vorschwebt, ein
>>alternatives Protokoll mit gleicher Funktionalitaet auf ASCII-Basis,
>>ohne Message Compression und dem ganzen Schrott, und v.a. ohne
>>512-Byte-Begrenzung zu entwickeln?
>
> Und case-sensitiv bitte.
Dan können die ganzen T-Online-Benutzer ja nicht mehr... Au ja!
--
Die kürzesten Wörter, nämlich ja und nein, erfordern das meiste Nachdenken.
-- Pythagoras
Was?
Fa'Bestreiten hilft sowieso nichts, der Newsserver schreibt es in den Header'Ul
--
Man koennte doch heute keinen NT Rechner mehr aus dem Fenster schmeissen,
ohne auf dem Gehweg jemanden zu treffen, der gerade ein SuSE Linux Paket
unter dem Arm schleppt? (Detlef Bosau in de.comp.os.unix.networking)
> Bodo Eggert schrob:
>> Thorsten Glaser <ty...@netcologne.de> wrote:
>>> Und case-sensitiv bitte.
>> Dan können die ganzen T-Online-Benutzer ja nicht mehr... Au ja!
>
> Was?
Internet.
> Fa'Bestreiten hilft sowieso nichts, der Newsserver schreibt es in den
> Header'Ul
ssh-Tunnel ins RZ rulez.-)
host `host 7eggert.dyndns.org|sed -e's/.* //'`
--
Muphy's Naturgesetze:
40.) Wenn Du schon nicht überzeugen kannst, stifte wenigstens Verwirrung.
>> Nichtöffentlicher beweglicher Landfunk? Ist das nicht verboten? ;)
>
> Das Hören nicht mehr, nur das Mitteilen, daß und was man gehört hat,
> IIRC.
Du rememberst nicht korrekt.
-thh
Stimmt. § 86 TKG ist da recht eindeutig. Mea culpa.