Ich denke mal das das zu umständlich ist?
Wie könnte man das sonst noch lösen?
leider kann ich nicht helfen, habe aber eine Frage:
Wie funktioniert das Verschicken von emails aus Unix und welche
Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Ich glaube, daß es mit dem Befehl mail
geht, bekomme aber entweder nicht die richtige Syntax hin oder mache sonst
etwas falsch.
Vielen Dank für jede Hilfe
Sandra Bollweg
Eine der Möglichkeiten:
cat texput.log | mail -s "hier das logfile" sandra@localhost
cat texput.log | mail -s "hier das logfile" root
gruß
Detlef
--
sax@zottel2:~> fortune freebsd-tips
Having trouble using FTP through a firewall? Try setting the environment
variable FTP_PASSIVE_MODE to yes, and see ftp(1) for more details.
> Ich möchter per rsync 2 rechner abgleichen
> Und mir das ergebniss per email zustellen lassen.
Den Output?
rsync .. 2>&1 | mail -s "Output von rsync" foo...@example.com
oder wenn Du es als Attachment haben willst:
tmpfile=`mktemp /tmp/rsyncXXXXXX`
rsync .. 2>&1 > $tmpfile
echo "Das wird der Email Body" | mutt foo...@example.com -s \
"Output von rsync" -a $tmpfile
> leider kann ich nicht helfen, habe aber eine Frage:
Falsche Newsgroup. dcsm oder dcouam.
> Wie funktioniert das Verschicken von emails aus Unix und welche
> Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
http://www.google.com/search?sourceid=navclient&querytime=AWrS&q=linux+mail+howto
> Ich glaube, daß es mit dem Befehl mail geht, bekomme aber entweder
> nicht die richtige Syntax hin oder mache sonst etwas falsch.
usage: mail [-iInv] [-s subject] [-c cc-addr] [-b bcc-addr] to-addr ...
[- sendmail-options ...]
mail [-iInNv] -f [name]
mail [-iInNv] [-u user]
> cat texput.log | mail -s "hier das logfile" sandra@localhost
Was ist hier mit logfile gemeint?
Vielen Dank
Sandra Bollweg
>> cat texput.log | mail -s "hier das logfile" sandra@localhost
>
> Was ist hier mit logfile gemeint?
So ein fusseliges kleines Ding mit Haaren. Du solltest jetzt wieder zurück
in die Küche gehen, Dir Deine Schürze umbinden und es jagen. damit Du
etwas Sinnvolles zu tun hast und hier nicht weiter rumnervst. Oder hat
Helmut Dich geschickt?
<<plonk<<
Dir ist echt nicht mehr zu helfen.
[x] geh weg. So, wie es Robin schon sagte.
Andreas
--
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines frei-
laufenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung. Er ist garantiert
frei von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org)
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? : N 51.05082°, E 13.56889° ;-)
>>cat texput.log | mail -s "hier das logfile" sandra@localhost
>
> Was ist hier mit logfile gemeint?
Die Zeichenfolge nach "-s" ist ein Beispiel für den Titel
der E-Mail. Du kannst ihn natürlich selber bestimmen.
Etwas kürzer könnte man eine Textdatei auch einfach so
versenden:
mail -s "titel" empfänger < datei
oder (wenn keine Datei, sondern nur eine Nachricht
versendet werden aoll):
echo "Zeit nach Hause zu gehen" | mail empfänger
Manche "mail" Programme kennen die "-s" option nicht;
in diesen Fällen kannst man manchmal "mailx" oder "Mail"
verwenden.
So richtig interessant wird es dann, wenn Dateien
als Anhang versendet werden sollen, z.B. ein GIF-Bild
oder eine MP3-Datei...
Heiner
--
___ _
/ __| |_ _____ _____ _ _ Heiner STEVEN <heiner...@nexgo.de>
\__ \ _/ -_) V / -_) ' \ Shell Script Programmers: visit
|___/\__\___|\_/\___|_||_| http://www.shelldorado.com/
Kannst du das mit dem Quoten mal lernen? So schwierig ist das nicht,
das kann sogar ein Experte deines Kalibers lernen. Ehrlich! Ich habe
das schon ganz andere Vollidioten lernen sehen, auch du kannst das.
Du mußt es nur probieren.
> \__ \ _/ -_) V / -_) ' \ Shell Script Programmers: visit
> |___/\__\___|\_/\___|_||_| http://www.shelldorado.com/
Oh Graus, was ist das denn für eine überflüssige Site, für die du da
Werbung machst?
Eine Frage habe ich noch: gibt es bei Nexgo auch Leute, die sich
auskennen, oder kann man gleich die ganze Domain plonken? Scheint ja
eine Dialin-Domain zu sein, aber mir ist noch nie jemand aufgefallen,
der von da gepostet hat. Gut, Heiner wiegt das durch Penetranz wieder
auf...
[Heiner Steven & ShellDorado]
>
> Eine Frage habe ich noch: gibt es bei Nexgo auch Leute, die sich
> auskennen, oder kann man gleich die ganze Domain plonken? Scheint ja
> eine Dialin-Domain zu sein, aber mir ist noch nie jemand aufgefallen,
> der von da gepostet hat. Gut, Heiner wiegt das durch Penetranz wieder
> auf...
Betrachte folgendes Zitat von Dir selbst als rhetorische Antwort auf Deine
rhetorische Frage zu @nexgo.de:
| "Um sich als Idiot zu qualifizieren, muß man eine Frage stellen, die
| trivial in unter einer halben Stunde eigener Recherche zu klären gewesen
| wäre."
germany.net -> nexgo.de -> arcor.de
SCNR
Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung einer Werbemail an Privatleute verstoesst gegen
§1 UWG und §823 I BGB. Beschluss des LG Berlin vom 2.8.1998 (Az: 16 O 201/98)
>
> Eine der Möglichkeiten:
> cat texput.log | mail -s "hier das logfile" sandra@localhost
> cat texput.log | mail -s "hier das logfile" root
>
> gruß
> Detlef
>
Anwärter für den UUCA (Useless Use of Cat Award), was? ;-)
Leave cat for the dog and type:
mail sandra@localhost -s "hier das logfile" < texput.log
Tschau
Theo
> Anwärter für den UUCA (Useless Use of Cat Award), was? ;-)
Jo. Habe noch keinen Award.
> Leave cat for the dog and type:
cat /usr/ports/misc/dog/pkg-descr
Dog, better than cat.
...
> mail sandra@localhost -s "hier das logfile" < texput.log
Hast recht. Aber die sendmail.cf schreibe ich auch immer mit cat ;-).
Ist Gewohnheit.
gruß
Detlef
--
http://www.noart.de/