ich habe die Firewall von Norton (Norton Internet Security)
installiert.
Als ich ein Update meiner Homepage mit Frontpage 2000 durchführen
wollte, kamen ein paar Meldungen hoch (weil Programme versuchen auf's
Internet zuzugreifen) - ich habe dann immer gewählt 'automatisch
konfigurieren' bzw. 'immer zulassen'.
Trotzdem kann FP keine Verbindung aufbauen bzw. läuft sich tot beim
Suchen der Änderungen...
Wenn ich die Firewall deaktiviere - dann geht der Upload.
Frage: was muss ich wo einstellen, damit FP auch mit Firewall
funktioniert?
Vielen Dank
Boris
-- 
home: http://www.nSonic.de
mail: bni...@nsonic.de
"kaum macht man's richtig, schon funktioniert's..."
Das ist keine Firewall.
[...]
>Frage: was muss ich wo einstellen, damit FP auch mit Firewall
>funktioniert?
In der Internetzugriffssteuerung die Programme 
front page express
html application host
html help (nicht unbedingt, nur falls erf.)
hinzufügen, markieren, ändern markieren und Deinen Bedürfnissen
anpassen.
bg
-- 
Wer war stärker? Jesus oder Moses? Moses schleppte immerhin
Betontafeln mit 10 Regeln quer durch die ganze Wüste hinterm
Sinai-Gipfel.
'schuldigung das ich atme!
Ich wollte ja niemandem auf den Schlips treten - Norton 'nennt' das
Ding nunmal Firewall - was kann ich dafür?
Ich persönlich denke, dass die Bezeichnung auch korrekt ist (völlig
Wurst was in der genannten FAQ steht)
Ich gehe aber Recht in der Annahme, dass Du mir bei meinem Problem
nicht helfen kannst?
Kannst Du mir eine Group nennen, in der ich mit meiner
'nicht-firewall' und meinem 'nicht-Webseiten-Layouter' richtig
aufgehoben bin?
Danke
>On Tue, 26 Mar 2002 15:00:30 +0100, Boris Nienke <nos...@nsonic.de>
>wrote:
>
>[...]
>>Frage: was muss ich wo einstellen, damit FP auch mit Firewall
>>funktioniert?
>
>In der Internetzugriffssteuerung die Programme 
>front page express
>html application host
>html help (nicht unbedingt, nur falls erf.)
>hinzufügen, markieren, ändern markieren und Deinen Bedürfnissen
>anpassen.
Vielen Dank - hat leider nicht geklappt...
wenn ich versuche den Updload zu machen, dann meldet Norton:
"Standard Sokets de Trois v1. blockieren"
was das Zufall oder könnte das zusammenhängen?
>[...]
>> Kannst Du mir eine Group nennen, in der ich mit meiner
>> 'nicht-firewall' und meinem 'nicht-Webseiten-Layouter' richtig
>> aufgehoben bin?
>
>Bei deiner Einstellung scheint mir
>
>	de.alt.arnooo
>		oder auch
>	de.alt.gruppenkasper angebracht.
Mein Gott seid Ihr alle nett hier :-( zu blöd, dass ich ein Problem
habe.. naja... ich kann ja noch andere Sprachen - und 'nicht-deutsche'
sind manchmal etwas lockerer... ;-)
(BTW: die Gruppen hab ich nicht gefunden... und ich glaube auch nicht,
dass sich dort einer mit FP und Norton auskennt...:-| )
>Ich setze aber einen F'up2poster
jetzt muss ich mich schon wieder outen: Was bedeutet das?
Hallo Boris,
sorry, dass es jetzt ausgerechnet dich trifft, aber langsam kann ich
Beiträge der Art "Wie muss ich meine FW konfigurieren damit ... läuft"
einfach nicht mehr lesen:
Anstatt dich damit rumzuquälen sie "korrekt" zu konfigurieren, deinstallier
den Portfilter (!) besser und mach folgendes, dann ist dein Rechner min. 
genauso sicher:
1) richte deinen Computer gescheit ein
2) spiele regelmäßig aktuelle Software und Sicherheitspatches auf
3) lasse Vorsicht walten beim Surfen und bei dem was du runterlädst
4) überprüfe deinen Rechner laufend auf Sicherheitslücken, offene Ports etc.
Ein Portfilter ist vielleicht gut um den Zugriff auf das Internet zu 
beschränken/kontrollieren
aber definitv nicht, deinen Rechner sicherer zu machen. Das musst schon 
du selbst tun, auch
wenns Zeit kostet und für einen Windows Nutzer eine Umstellung bedeutet.
Grüsse,
Andreas
> Mein Gott seid Ihr alle nett hier :-( zu blöd, dass ich ein Problem
Seh es mal so (und glaub es mir bitte), hier wird jede Woche nach
Norton und Co. gefragt. Hättest Du Dir mel die Mühe gemacht und die
Beiträge gelesen, wo dieses Thema schon durchgekaut wurde, dann
wäre Dir hier keiner auf die Füße getreten, denn Du hättest Dir
diese Frage schenken können.
Das die Leute, die sich ernsthaft mit dem Thema Sicherheit beschäftigen,
irgendwann mal den Kanal voll haben, kannst Du Dir jetzt bestimmt
vorstellen.
Mein Tip: Lese Dir mal in Ruhe die Beiträge hier durch, dann die FAQ
und ggf. auch die Homepage von Felix von Leitner.
mfg, Karsten
[...]
>"Standard Sokets de Trois v1. blockieren"
>
>was das Zufall oder könnte das zusammenhängen?
Du willst einen Trojaner uploaden? Info zu Sockets de Trois auf
http://www.trojaner-info.de/archiv/socketsdetroie.html
> Felix von Leitner wrote:
> >  http://www.fefe.de/pffaq/
> Ich wollte ja niemandem auf den Schlips treten - Norton 'nennt' das
> Ding nunmal Firewall - was kann ich dafür?
> Ich persönlich denke, dass die Bezeichnung auch korrekt ist (völlig
> Wurst was in der genannten FAQ steht)
Dann hast Du sie nicht verstanden :(
> Ich gehe aber Recht in der Annahme, dass Du mir bei meinem Problem
> nicht helfen kannst?
So, wie Du den Fehler beschreibst, sicher nicht. Und die Muehe,
sich frontpage 2000 zu installieren und dieses Norton Dings, nur,
um Dir die Antwort auf dem Silbertablett servieren zu koennen,
wird sich vermutlich keiner machen.
Ergo bleibt nur der Rat, besorg Dir ein Windows-Aequivalent von
tcpdump und guck einfach mal nach, an was es haengt.
[Glaskugel]
Norton PF blockt irgendwas incoming, weil frontpage 2000 aehnlich
beschissen wie active ftp arbeitet.
[/Glaskugel]
> Kannst Du mir eine Group nennen, in der ich mit meiner
> 'nicht-firewall' und meinem 'nicht-Webseiten-Layouter' richtig
> aufgehoben bin?
http://www.norton.com (nehme ich an)
Norton Support
HTH, Gruss Urs...
-- 
Ehrlich, Adj. - Im Geschaeftsleben schwerbehindert.
          Ambrose Bierce, "Des Teufels Woerterbuch"
>Boris Nienke wrote:
>
>> Mein Gott seid Ihr alle nett hier :-( zu blöd, dass ich ein Problem
>
>Seh es mal so (und glaub es mir bitte), hier wird jede Woche nach
>Norton und Co. gefragt. Hättest Du Dir mel die Mühe gemacht und die
>Beiträge gelesen, wo dieses Thema schon durchgekaut wurde, dann
>wäre Dir hier keiner auf die Füße getreten, denn Du hättest Dir
>diese Frage schenken können.
Also, so langsam scheint man sich ja wieder etwas zu entspannen - dann
will ich das mal aufklären:
 ich habe besagtes Problem
 habe eine passende Group gesucht und gedacht, ich hätte die hier
gefunden.
 habe auf den Knopf "Get new headers..." geklickt und geschaut, was so
dabei war - das war nicht viel! und nix war dabei mit FrontPage oder
Norton... sorry!
also hab ich eine Frage gestellt. Mehr nicht.
>Das die Leute, die sich ernsthaft mit dem Thema Sicherheit beschäftigen,
>irgendwann mal den Kanal voll haben, kannst Du Dir jetzt bestimmt
>vorstellen.
ja und nein.
ich bin in anderen Groups und Foren tätig. Wenn man ein Stammgast ist,
dann hat man natürlich schon einen ziemlich guten Überblick - der Neue
aber nicht. Wenn der Newsreader dann nur wenig neue Themen zu Tage
bringt und da nix passendes steht - dann fragt man halt.
Wenn man aber als erste Antwort liest: "Das ist keine Firewall" und
einen Link bekommt, in dem steht, dass alle, die sowas doch nutzen
pauschal Idioten sind... dann ist das gelinde gesagt mal _nicht_ nett
...
>Mein Tip: Lese Dir mal in Ruhe die Beiträge hier durch, dann die FAQ
>und ggf. auch die Homepage von Felix von Leitner.
Das ist doch eine nette Aussage. Wie gesagt - ich weiss nicht, wie ich
an mehr Beiträge kommen soll, als mir der Reader liefert... Aber jetzt
werden mir sicherlich alle empfehlen, erstmal einen Newsreader-Kursus
zu besuchen und alle möglichen Akü's zu lernen ;-)
>mfg, Karsten
Vielen Dank ich werde es einfach weiter versuchen - ich dachte halt,
hier könnte jemand mit einfachen Worten sagen, woran das liegt. War ja
nur eine Frage - keine Forderung.
>[...]
>>"Standard Sokets de Trois v1. blockieren"
>>
>>was das Zufall oder könnte das zusammenhängen?
>
>Du willst einen Trojaner uploaden? Info zu Sockets de Trois auf
>http://www.trojaner-info.de/archiv/socketsdetroie.html
hm... ich denke nicht - wahrscheinlich will FP aber auf dem gleichen
Port arbeiten wie dieser Trojaner - daher greift Norton wohl und macht
den Kanal dicht... mal sehen, wie ich das abstellen kann...
>sorry, dass es jetzt ausgerechnet dich trifft, aber langsam kann ich
>Beiträge der Art "Wie muss ich meine FW konfigurieren damit ... läuft"
>einfach nicht mehr lesen:
tja tut mir ja auch leid... vielleicht sollte man eine neue Gruppe für
dieses Thema eröffnen?
BTW: hätte ich so gequotet wie Du jetzt, hätte ich gleich wieder einen
auf den Deckel bekommen :( Das ist jetzt _keine_ Anmache!
>1) richte deinen Computer gescheit ein
ist er.
>2) spiele regelmäßig aktuelle Software und Sicherheitspatches auf
hm... das mag ja sicher sein - aber auf der anderen Seite: never
change a running system - oder? ich bin vorsichtig/zögerlich...
solange mein Office läuft - warum durch ein Update gefärden? Ist schon
klar, dass man fast jede Woche ein Sicherheitspatch reindrücken
könnte... aber so richtig wohl ist mir dabei auch nicht...
Klar: Backup machen vorher ist Pflicht - aber das kostet auch viel
Zeit.
>3) lasse Vorsicht walten beim Surfen und bei dem was du runterlädst
das lässt sich leider nicht so leicht beeinflussen wie man glaubt...
schaltet man alle Feature ab, gehen viele Seiten nicht mehr - schaltet
man sie an ist man offen für Attacken...
...und soll man nur noch von MS und Co etwas runterladen weil man
glaubt, es sei sicher? Dann dürfte ich nie etwas von einer privaten
seite runterladen oder einen Link anklicken... oder ich bräuchte einen
eigenen Rechner nur zum surfen ;-)
>4) überprüfe deinen Rechner laufend auf Sicherheitslücken, offene Ports etc.
Wie?
>Ein Portfilter ist vielleicht gut um den Zugriff auf das Internet zu 
>beschränken/kontrollieren
soll so sein
>aber definitv nicht, deinen Rechner sicherer zu machen. Das musst schon
ist eigentlich zweitrangig - s.o. wirklich sicher geht meiner Meinung
nach nicht - entweder man schränkt Funktionen radikal ein oder man ist
offen.
Aber wieso glaubt Ihr, dass ich meinen Rechner 'Firewall'-Technisch
absicher will? 
Ich möchte den Norton laufen haben, damit bestimmte Programme eben
NICHT online gehen ohne dass ich das vorher sehe oder gar unterbinden
kann... und das macht das Teil eigentlich ganz gut.
...nur möchte ich auch mit FP2000 meine Homepage aktualisieren - und
das verhindert Norton z.Zt. noch...
Aber es wird wohl am Portfilter hängen - wie von Dir beschrieben.
Danke für ein paar nettere Worte
"Because those people are all idiots. "
wenn ich so einen Ton in einer FAQ lese - ohne Smilie und sonstigen
Hinweisen die auf einen Scherz hindeuten - dann nehme ich das ernst -
und wenn etwas in so einem Ton geschrieben steht - warum sollte ich
weiterlesen?
BTW: ich HABE weitergelesen - was mich zu einem Rückradlosen
Volltrottel werden lässt (um bei dem Ton der FAQ zu bleiben) und werde
mich mit meinem Problem hier jetzt zurückziehen. Dieser Thread bleibt
der einzige.
>> Ich gehe aber Recht in der Annahme, dass Du mir bei meinem Problem
>> nicht helfen kannst?
>
>So, wie Du den Fehler beschreibst, sicher nicht. Und die Muehe,
>sich frontpage 2000 zu installieren und dieses Norton Dings, nur,
>um Dir die Antwort auf dem Silbertablett servieren zu koennen,
>wird sich vermutlich keiner machen.
Das habe ich AUCH nicht verlangt! Hergott .... habe ich irgendwo
geschrieben:
 "Helft mir oder ich töte Euch"
 "Wer nicht hilft ist doof"
 "ich zahle soviel online-kosten, da müsst Ihr mir helfen"
 "Installiert Euch den Kram und sagt mir wie's geht"
NEIN! habe ich _nicht_.
Ich ging davon aus, dass vielleicht irgendjemand genau diese
Konstellation schonmal hatte und sagen kann, woran es liegt. oder dass
einfach KEIN reply kommt, weil dieses Problem hier noch keiner hatte.
Aber so was von aggressiv und frostig... damit hab ich nicht
gerechnet.
>Ergo bleibt nur der Rat, besorg Dir ein Windows-Aequivalent von
>tcpdump und guck einfach mal nach, an was es haengt.
_das_ ist doch mal ein Stichwort, mit dem ich was anfangen kann. Ich
werde mich mal umsehen.
>[Glaskugel]
>Norton PF blockt irgendwas incoming, weil frontpage 2000 aehnlich
>beschissen wie active ftp arbeitet.
>[/Glaskugel]
:-)
ja, vermutlich wird irgendein Port geblockt... aber was heißt 'ähnlich
beschissen wie active ftp'?? Wir arbeitet 'active ftp' denn?
at Tue, 26 Mar 2002 19:49:25 +0100 Boris Nienke wrote:
> On Tue, 26 Mar 2002 16:48:14 +0100, Andreas Bulling
> <andreas...@web.de> wrote:
> >2) spiele regelmäßig aktuelle Software und Sicherheitspatches auf
> 
> hm... das mag ja sicher sein - aber auf der anderen Seite: never
> change a running system - oder? ich bin vorsichtig/zögerlich...
> solange mein Office läuft - warum durch ein Update gefärden?
Wenn es Sicherheitsrelevante Updates oder Patches sind, würde ich diese 
auch drauf spielen. Oder auf M$ Office komplett verzichten. Es gibt auch
für Windows gute alternativen aus dem OpenSource bereich.
> Ist schon klar, dass man fast jede Woche ein Sicherheitspatch
> reindrücken könnte... aber so richtig wohl ist mir dabei auch nicht...
Das ist ja auch ein Grund, das ich den ganzen Windowskram nach /dev/null
geschickt habe. 
> Klar: Backup machen vorher ist Pflicht - aber das kostet auch viel
> Zeit.
Den Schaden zu reparieren, den ein Virus o.ä. anrichtet, kostet auch
viel Zeit und evtl. auch eine Menge Geld.
> >3) lasse Vorsicht walten beim Surfen und bei dem was du runterlädst
> 
> das lässt sich leider nicht so leicht beeinflussen wie man glaubt...
> schaltet man alle Feature ab, gehen viele Seiten nicht mehr - schaltet
> man sie an ist man offen für Attacken...
Auch hier würde ich Dir empfehlen auf alternativen auszuweichen.
> ...und soll man nur noch von MS und Co etwas runterladen weil man
> glaubt, es sei sicher?
Bei denen würde ich nichts mehr runterladen.
> oder ich bräuchte einen eigenen Rechner nur zum surfen ;-)
Das wäre eine gute Idee. Vielleicht nicht gleich einen anderen Rechner,
aber zumindest ein zweites System auf dem Rechner, das man nur fürs
Surfen verwendet.
Gruß
Michael
-- 
Homepage    http://macbyte.info/     |   Registered Linux User #228306
Phone/Fax   +49 7000 MACBYTE	     |           http://counter.li.org
GNU GPG-Key ID 22C51B8D0140F88B      |                  ICQ #151172379
+Webdesign        #Don't send HTML coded Mails#       PHP Development+
> On Tue, 26 Mar 2002 16:48:58 +0100, Karsten Seckendorf
> <ks_l...@web.de> wrote:
> also hab ich eine Frage gestellt. Mehr nicht.
Das "Mehr nicht" *vor* dem Stellen der Frage war sicher das Problem.
> ja und nein.
> ich bin in anderen Groups und Foren tätig. Wenn man ein Stammgast ist,
> dann hat man natürlich schon einen ziemlich guten Überblick - der Neue
> aber nicht.
Ist für mich etwas schwer nachvollziehbar: Du kennst Newsgroups, kaufst
einfach mal so ein Produkt und hinterher stellst Du dazu eine Frage
in der vermeintlich entsprechenden NG?
IMHO wäre es besser gewesen, wenn Du Dich schon mal vorher in der
entsprechenden NG umgesehen hättest. Klar, daß Du jetzt doppelt
enttäscht bist: 1. hast Du ein Produkt gekauft, daß im Prinzip nichts
taugt und 2. hast Dir Dir auch gleich unnötigerweise "Freunde" gemacht.
Wenn man ein Auto kauft und es funktioniert nicht richtig, dann geht man
doch auch zuerst mal mit dem Problem zum Händler. Wieso soll das bei
Software anders sein?
> Wenn man aber als erste Antwort liest: "Das ist keine Firewall" und
> einen Link bekommt, in dem steht, dass alle, die sowas doch nutzen
> pauschal Idioten sind... dann ist das gelinde gesagt mal _nicht_ nett
> ...
Gut, daß mag nicht nett sein, aber was ist daran falsch?
> Das ist doch eine nette Aussage. Wie gesagt - ich weiss nicht, wie ich
> an mehr Beiträge kommen soll, als mir der Reader liefert... Aber jetzt
> werden mir sicherlich alle empfehlen, erstmal einen Newsreader-Kursus
> zu besuchen und alle möglichen Akü's zu lernen ;-)
Hier geht es nun mal um Sicherheit und nicht um den Austausch von 
Zärtlichkeiten. Newsreaderkurs muß vielleicht nicht gleich sein, aber
die entsprechenden NGs für Newsreader und Newsserver.
Da Du offensichtlich noch ne ganze Weile mit dem Windows im Netz rumrühren
möchtest, achte mal auf den "Hamster".
mfg, Karsten
Die Bedienung eines Newsreaders sollte man beherrschen, bevor man sich
an leicht komplexere Dinge wie Firewalls wagt. Die Bedienung von
Suchmaschinen a la Google ist auf den Seiten selbst erklärt.
So, damit Du auch mal was zum lernen hast, mache ich ein XPost mit in
de.comm.software.newsreader und ein Followup-To in eben diese Gruppe.
Falls Du damit überfordert bist, lese bitte de.newusers.infos.
Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines frei-
laufenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.  Er ist garantiert
frei von Micro$oft'schen Viren.          (#97922 http://counter.li.org)
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? :  N 51.05082°, E 13.56889° ;-)
wie schon gesagt hatte ich nix passendes gefunden - allerdings auch
nicht stundenlang gesucht... werde ich ändern.
>Ist für mich etwas schwer nachvollziehbar: Du kennst Newsgroups, kaufst
>einfach mal so ein Produkt und hinterher stellst Du dazu eine Frage
>in der vermeintlich entsprechenden NG?
Falsch!
Ich scanne vor einem Kauf nicht zwingend die NGs - ich kannte das
Produkt und habe mir eben die neue Version (2002) gekauft. 
...und habe (bisher) nur _ein_ Problemchen :-)
>IMHO wäre es besser gewesen, wenn Du Dich schon mal vorher in der
>entsprechenden NG umgesehen hättest. Klar, daß Du jetzt doppelt
>enttäscht bist: 1. hast Du ein Produkt gekauft, daß im Prinzip nichts
>taugt und 2. hast Dir Dir auch gleich unnötigerweise "Freunde" gemacht.
;-)
ich bin _nicht_ enttäsucht, denn das Produkt tut das, was es soll und
hat bisher keine Fehler gebracht. ich habe es auch nicht eben gerade
installiert - sondern nutze es schon eine Weile.
schon interessant, was so alles in eine Anfrage hineininterpretiert
wird :-)
>Wenn man ein Auto kauft und es funktioniert nicht richtig, dann geht man
>doch auch zuerst mal mit dem Problem zum Händler. Wieso soll das bei
>Software anders sein?
:-D Das meinst Du nicht ernst?!
Wenn Softwarehandler wie Autohändler wären, dann wäre die Welt (fast)
in Ordnung ;-)
Leider schieben Softwarehersteller und -Händler die Schuld immer von
einem zum anderen und die FAQs zeigen i.d.R. Dinge wie "wie starte ich
einen Explorer" ...
Bisher hatte ich die Erfahrung gemacht, dass einem in einer NG
schneller und besser geholfen wird.
>> pauschal Idioten sind... dann ist das gelinde gesagt mal _nicht_ nett
>> ...
>Gut, daß mag nicht nett sein, aber was ist daran falsch?
ich behaupte einfach mal, dass ich _kein_ Idiot bin.
ich behaupte auch _nicht_, dass in dieser Group nur idioten am Werk
sind!
Willst Du damit sagen, ich könnte das einfach mal so behaupten und es
wäre 'zwar nicht nett' aber auch nicht 'falsch'?
nein - ich möchte keine Antwort darauf, weil ich weiß, dass der
Vergleich ein wenig hinkt.
>Hier geht es nun mal um Sicherheit und nicht um den Austausch von 
>Zärtlichkeiten. Newsreaderkurs muß vielleicht nicht gleich sein, aber
Ach! gibt es keine Netiquette für diese Group?
Das wäre dann auch die erste dieser Art ;-)
>Da Du offensichtlich noch ne ganze Weile mit dem Windows im Netz rumrühren
>möchtest, achte mal auf den "Hamster".
ist ja leider nur ein Server - kein Reader... einen eigenen Server
wollte ich eigentlich nicht installieren... 
ich veroll mich einfach in kürze - nur den Thread beenden und weg bin
ich - dann seid's Ihr Security-Freaks unter Euch und ich frag mal bei
.misc, norton, ms
>>1) richte deinen Computer gescheit ein
> 
> ist er.
Weiß Du es oder glaubst Du das nur?
>>2) spiele regelmäßig aktuelle Software und Sicherheitspatches auf
> 
> hm... das mag ja sicher sein - aber auf der anderen Seite: never
> change a running system - oder? ich bin vorsichtig/zögerlich...
> solange mein Office läuft - warum durch ein Update gefärden? Ist schon
> klar, dass man fast jede Woche ein Sicherheitspatch reindrücken
> könnte... aber so richtig wohl ist mir dabei auch nicht...
> Klar: Backup machen vorher ist Pflicht - aber das kostet auch viel
> Zeit.
Du läßt auch keine Gelegenheit aus um eins auf den Deckel zu kriegen :-)
> 
>>3) lasse Vorsicht walten beim Surfen und bei dem was du runterlädst
> 
> das lässt sich leider nicht so leicht beeinflussen wie man glaubt...
> schaltet man alle Feature ab, gehen viele Seiten nicht mehr - schaltet
> man sie an ist man offen für Attacken...
Aha.
> ...und soll man nur noch von MS und Co etwas runterladen weil man
> glaubt, es sei sicher? Dann dürfte ich nie etwas von einer privaten
> seite runterladen oder einen Link anklicken... oder ich bräuchte einen
> eigenen Rechner nur zum surfen ;-)
Interessant.
> 
>>4) überprüfe deinen Rechner laufend auf Sicherheitslücken, offene Ports
>>etc.
> 
> Wie?
> ist eigentlich zweitrangig - s.o. wirklich sicher geht meiner Meinung
> nach nicht - entweder man schränkt Funktionen radikal ein oder man ist
> offen.
Wozu dann eine Firewall?
> 
> Aber wieso glaubt Ihr, dass ich meinen Rechner 'Firewall'-Technisch
> absicher will?
Weil Du die Norton Firewall installiert hast.
> Ich möchte den Norton laufen haben, damit bestimmte Programme eben
> NICHT online gehen ohne dass ich das vorher sehe oder gar unterbinden
> kann... und das macht das Teil eigentlich ganz gut.
> ...nur möchte ich auch mit FP2000 meine Homepage aktualisieren - und
> das verhindert Norton z.Zt. noch...
Deinstalliere diese merkwürdigen Programme und Du kannst die sog. Firewall 
deaktivieren.
>
mfg, Karsten
ich denk Du bist hier absolut On Topic. Nur viele hier freuen sich nun 
mal wenn sich einer wegen einer PF meldet und gehen dann drauf.
Mach Dir nichts draus, viele sind hier so, aber nicht alle.
> "Because those people are all idiots. "
> 
> wenn ich so einen Ton in einer FAQ lese - ohne Smilie und sonstigen
> Hinweisen die auf einen Scherz hindeuten - dann nehme ich das ernst -
> und wenn etwas in so einem Ton geschrieben steht - warum sollte ich
> weiterlesen?
Ich weiss auch nicht, ob dies die wirklich FAQ fuer die NG ist, ... ich 
denke mal nicht. Der Type der die geschieben hat (Felix L) 'soll' etwas 
auf dem Kasten haben, und viele (die meisten?) lieben ihn hier, ist aber 
meschlich _das_ Letzte.
> BTW: ich HABE weitergelesen - was mich zu einem Rückradlosen
> Volltrottel werden lässt (um bei dem Ton der FAQ zu bleiben) und werde
> mich mit meinem Problem hier jetzt zurückziehen. Dieser Thread bleibt
> der einzige.
Sorry :(
> Aber so was von aggressiv und frostig... damit hab ich nicht
> gerechnet.
Ja so ist das hier, die meisten merken es nicht mal mehr. Aber einige 
hier sind gut und geben auch gute Info's.
Ich hab leider noch nie PF benutzt und kann Dir leider nicht helfen.
Aber ich denk ich werd mir mal eine installieren ;-)
Franz-Josef
tja, das ist leider keine Option - denn wenn man mit Firmen
zusammenarbeitet, dann ist das Format vordefiniert!
>> Ist schon klar, dass man fast jede Woche ein Sicherheitspatch
>> reindrücken könnte... aber so richtig wohl ist mir dabei auch nicht...
>
>Das ist ja auch ein Grund, das ich den ganzen Windowskram nach /dev/null
>geschickt habe. 
s.o. - keine Option. Außerdem finde ich Windows nicht sooo schlecht
;-) aber das gehört auch nicht hierher
>> Klar: Backup machen vorher ist Pflicht - aber das kostet auch viel
>> Zeit.
>
>Den Schaden zu reparieren, den ein Virus o.ä. anrichtet, kostet auch
>viel Zeit und evtl. auch eine Menge Geld.
ich weiß! Deshalb gibt's ja vorher immer ein Backup! Nur wöchentlich
kann ich mir das nicht leisten.
>> >3) lasse Vorsicht walten beim Surfen und bei dem was du runterlädst
>> 
>> schaltet man alle Feature ab, gehen viele Seiten nicht mehr - schaltet
>> man sie an ist man offen für Attacken...
>
>Auch hier würde ich Dir empfehlen auf alternativen auszuweichen.
?? Das ist doch kein Problem des OS oder des Explorers... wenn
bestimmte Seiten nunmal diese Funktionen einsetzen - oder der Kunde
das haben möchte? Da kann ich nicht viel daran ändern!
Wenn wir das alles verhindern könnten, dann hätte wir noch heute grüne
Schrift auf schwarzem Grund und Internetseiten wären reiner Text - so
wie die NG es bis heute sind (naja, ein Großteil zumindest) ;-)
>> ...und soll man nur noch von MS und Co etwas runterladen weil man
>> glaubt, es sei sicher?
>
>Bei denen würde ich nichts mehr runterladen.
Bei wem sonst?
>> oder ich bräuchte einen eigenen Rechner nur zum surfen ;-)
>
>Das wäre eine gute Idee. Vielleicht nicht gleich einen anderen Rechner,
>aber zumindest ein zweites System auf dem Rechner, das man nur fürs
>Surfen verwendet.
Aber dann so konfiguriert, dass die Partitionen des anderen Systems
nicht sichtbar/anfassbar sind ... toll!
nene.. das kommt auch nicht in Frage ;-)
zum Mailen neu booten - für die Antwort die Daten im Word dokument...
hmm. nochmal neu booten Daten ausschneiden auf andere platte schieben,
neu booten, antwort mailen ;-) neeee nicht wirklich!
Aber hey: ich wollte nicht meinen Rechner bombensicher machen - ich
wollte nur mit FP meine Site aktualisieren ohne Norton zu deaktivieren
- jetzt weiss ich, ich bin hier falsch!
Also danke für alles (für was?) egal... achja... mein Namensgedächtnis
ist schlecht... wenn also jemand von Euch in einem anderen Forum eine
Frage hat - und von mir eine Antwort bekommen sollte... die ist dann
_nicht_ sarkastisch gemeint! Ich habe wahrscheinlich nur nicht
mitbekommen, dass die Frage von jemandem ist, der hier etwas 'härter'
draufwar ;-)
ich glaube das zu wissen ;-)
Ich kann damit alle meine Arbeiten mit leichtigkeit erledigen. Ich
habe keine Abstürze und keine dubiosen Freeware/Shareware sonstwas für
Programme drauf.
Angst vor dem Internet hab ich nicht.
>>>2) spiele regelmäßig aktuelle Software und Sicherheitspatches auf
>> 
>> hm... das mag ja sicher sein - aber auf der anderen Seite: never
>> change a running system - oder? ich bin vorsichtig/zögerlich...
>> solange mein Office läuft - warum durch ein Update gefärden? Ist schon
>> klar, dass man fast jede Woche ein Sicherheitspatch reindrücken
>> könnte... aber so richtig wohl ist mir dabei auch nicht...
>> Klar: Backup machen vorher ist Pflicht - aber das kostet auch viel
>> Zeit.
>
>Du läßt auch keine Gelegenheit aus um eins auf den Deckel zu kriegen :-)
hä? :-) muss ich alles in Paragraphen fassen und vorher absegnen
lassen? sorry wenn ich mich nicht so gewählt ausdrücken kann ;-)
Was ist falsch an meiner Aussage? ich verdiene mein Geld damit, dass
ich 8-12 Stunden am Tag damit _arbeite_ nicht damit, dass ich ein
Patch nach dem anderen suche und einspiele...
>>>4) überprüfe deinen Rechner laufend auf Sicherheitslücken, offene Ports
>>>etc.
>> 
>> Wie?
>
>www.google.de
Google kann meine Ports 'durchsuchen' :-)))
guter Tipp - danke ;-)
>> ist eigentlich zweitrangig - s.o. wirklich sicher geht meiner Meinung
>> nach nicht - entweder man schränkt Funktionen radikal ein oder man ist
>> offen.
>
>Wozu dann eine Firewall?
um zu sehen, WAS da passiert, um Programm gezielt den Zugriff zu
verbieten oder zuzulassen, ...
 
>> Aber wieso glaubt Ihr, dass ich meinen Rechner 'Firewall'-Technisch
>> absicher will?
>
>Weil Du die Norton Firewall installiert hast.
ich dachte, es ist keine Firewall - und somit auch nicht für den
Schutz des Rechners gedacht? :-)
>> Ich möchte den Norton laufen haben, damit bestimmte Programme eben
>> NICHT online gehen ohne dass ich das vorher sehe oder gar unterbinden
>> kann... und das macht das Teil eigentlich ganz gut.
>> ...nur möchte ich auch mit FP2000 meine Homepage aktualisieren - und
>> das verhindert Norton z.Zt. noch...
>
>Deinstalliere diese merkwürdigen Programme und Du kannst die sog. Firewall 
>deaktivieren.
FP ist _kein_ merkwürdiges Programm - auch wenn das manche behaupten
wollen - aber da müsste man (achtung lerneffekt ;-) ) einen follow-up
setzen (habe jetzt keine group zur Hand, in der es um html-editoren
geht - aber da gibt's eine menge von...)
however - ich veroll mich hier und lass Euch in Ruhe über _echte_
Firewalls diskutieren - 
SORRY an ALLE für OT und geblubber und stören und am leben sein!
vielleicht sieht man sich ja mal woanders bei einem _freundlichem_
Gespräch...
tja, das ist mir _jetzt_ auch egal :-)
>> "Because those people are all idiots. "
>> 
>> wenn ich so einen Ton in einer FAQ lese - ohne Smilie und sonstigen
>> Hinweisen die auf einen Scherz hindeuten - dann nehme ich das ernst -
>> und wenn etwas in so einem Ton geschrieben steht - warum sollte ich
>> weiterlesen?
>
>Ich weiss auch nicht, ob dies die wirklich FAQ fuer die NG ist, ... ich 
>denke mal nicht. Der Type der die geschieben hat (Felix L) 'soll' etwas 
>auf dem Kasten haben, und viele (die meisten?) lieben ihn hier, ist aber 
>meschlich _das_ Letzte.
gut, dass _ich_ das jetzt nicht gesagt habe...
>> mich mit meinem Problem hier jetzt zurückziehen. Dieser Thread bleibt
>> der einzige.
>
>Sorry :(
_Du_ kannst nix dafür.
>> Aber so was von aggressiv und frostig... damit hab ich nicht
>> gerechnet.
>
>Ja so ist das hier, die meisten merken es nicht mal mehr. Aber einige 
>hier sind gut und geben auch gute Info's.
musst aber auf freche Art erfahren, dass ich mit meinem Problem hier
falsch bin... also gehe ich wieder..
>Aber ich denk ich werd mir mal eine installieren ;-)
Aber frag bloß niemanden hier, wenn Du damit mal ein Problem haben
solltest! Sonst holt noch jemand Steine...
Danke für Deinen freundlichen Worte! schön, dass es sowas auch hier
gibt.
boris
Was hast du daran auszusetzen?
Auf die anderen Sachen hast du ja schon von dritter Seite Antwort 
erhalten...
Gruss,
Andreas
at Tue, 26 Mar 2002 20:45:05 +0100 Boris Nienke wrote:
> >Wozu dann eine Firewall?
> 
> um zu sehen, WAS da passiert, um Programm gezielt den Zugriff zu
> verbieten oder zuzulassen, ...
Oder das Heimtelefonieren von Office & Co. zu vermeiden ????
at Tue, 26 Mar 2002 20:34:44 +0100 Boris Nienke wrote:
> >> >2) spiele regelmäßig aktuelle Software und Sicherheitspatches auf
> >> 
> >> solange mein Office läuft - warum durch ein Update gefärden?
> >
> >Wenn es Sicherheitsrelevante Updates oder Patches sind, würde ich
> >diese auch drauf spielen. Oder auf M$ Office komplett verzichten. Es
> >gibt auch für Windows gute alternativen aus dem OpenSource bereich.
> 
> tja, das ist leider keine Option - denn wenn man mit Firmen
> zusammenarbeitet, dann ist das Format vordefiniert!
Tja ich arbeite ausschließlich mit Linux und habe keine Probleme
Officedateien zu öffnen oder zu erstellen.
> >> Ist schon klar, dass man fast jede Woche ein Sicherheitspatch
> >> reindrücken könnte... aber so richtig wohl ist mir dabei auch
> >> nicht...
> >
> >Das ist ja auch ein Grund, das ich den ganzen Windowskram nach
> >/dev/null geschickt habe. 
> 
> s.o. - keine Option.
Hatte ich zu anfangs auch gedacht. Aber Linux ist auch im Officebereich
       1. Billiger
       2. Flexibler
       3. Sicherer
 
> >> Klar: Backup machen vorher ist Pflicht - aber das kostet auch viel
> >> Zeit.
> >
> >Den Schaden zu reparieren, den ein Virus o.ä. anrichtet, kostet auch
> >viel Zeit und evtl. auch eine Menge Geld.
> 
> ich weiß! Deshalb gibt's ja vorher immer ein Backup! Nur wöchentlich
> kann ich mir das nicht leisten.
Backups mache ich bzw. lasse ich täglich machen. Ich brauche nicht mal
daneben stehen.
> >> >3) lasse Vorsicht walten beim Surfen und bei dem was du
> >> >runterlädst
> >> 
> >> schaltet man alle Feature ab, gehen viele Seiten nicht mehr -
> >> schaltet man sie an ist man offen für Attacken...
> >
> >Auch hier würde ich Dir empfehlen auf alternativen auszuweichen.
> 
> ?? Das ist doch kein Problem des OS oder des Explorers...
Eher ein Problem von beidem.
> wenn bestimmte Seiten nunmal diese Funktionen einsetzen - oder der
> Kunde das haben möchte? Da kann ich nicht viel daran ändern!
Das Internet sollte eine Plattform unabhängige Einrichtung bleiben. Also
verzichte ich auf ActiveX oder wie der Schrott sich schimpft. 
> Wenn wir das alles verhindern könnten, dann hätte wir noch heute grüne
> Schrift auf schwarzem Grund und Internetseiten wären reiner Text
Warum nicht ? Dann könnten alle Browser die Seiten gescheit darstellen.
> - so wie die NG es bis heute sind (naja, ein Großteil zumindest) ;-)
Hier hat HTML auch nix verloren.
> >> ...und soll man nur noch von MS und Co etwas runterladen weil man
> >> glaubt, es sei sicher?
> >
> >Bei denen würde ich nichts mehr runterladen.
> 
> Bei wem sonst?
Mirrors gibt es sicherlich auch M$-Updates. Frag nicht, ich kenne keine.
Hallo Boris,
also nochmal, da ich irgendwie den Eindruck habe, dass du meinen Beitrag 
und
vielleicht auch andere nicht ganz so verstanden hast wie gedacht ;)
Meine Aussage war ganz einfach, dass du dein Sicherheitsbedürfnis
besser auf andere Art und Weise befriedigen solltest, als einen Norton PF
zu installieren, mit der du zudem auch noch 
Konfigurationsschwierigkeiten hast
und wahrscheinlich immer mal wieder haben wirst, wenn du neue Dienste
nutzten willst.
Sicherlich hilft dir das bei deinem Problem mit FP nicht direkt weiter und
du willst die Software - gerade gekauft - auch nicht gleich wieder
ausmustern, kann ich verstehen. Als Gedankenanregung solltest du
es aber auf schon mal nehmen.
Weitere "Anregungen":
1) Versuch rauszubekommen, welche Ports FP zum Betrieb und Upload benötigt
(Unter-Anregung: google und/oder gleich beim Hersteller)
2) Checke deine PF Einstellungen auf diese benötigten Ports und
schalte sie entsprechend frei
3) Deinen Rechner auf offene Ports überprüfen kannst du mittels Portscanner,
Securityscannern, etc.
Gruss,
Andreas
[snip]
> Ich weiss auch nicht, ob dies die wirklich FAQ fuer die NG ist, ... ich
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
Google hätte Dir dies auch verraten, wenn Du gesucht hättest.
so long Chris
-- 
In mir schlummert ein Genie, nur das Biest wird nicht wach.
Kannst du mal endlich weggehen und uns mit diesem unsäglichen Gefasel in
Ruhe lassen?  Das ist ja fürchterlich!  Mir fällt im Moment nichts ein,
was mich weniger interessiert als deine Kaufgewohnheiten und deren
Korrelation zu deinen Usenetgewohnheiten.
GEH WEG!  JETZT!
Christian Wuerdig wrote:
>>Ich weiss auch nicht, ob dies die wirklich FAQ fuer die NG ist, ... ich 
>>
> 
> http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
> 
> Google hätte Dir dies auch verraten, wenn Du gesucht hättest.
Ja ich weiss, ich kenn die FAQ und hab sich auch schon gelesen.
Du hast etwas seltsam zitiert, war etwas ironisch gemeint.
Franz-Josef
wie war das mit quoten?
>Kannst du mal endlich weggehen und uns mit diesem unsäglichen Gefasel in
>Ruhe lassen?  Das ist ja fürchterlich!  Mir fällt im Moment nichts ein,
>was mich weniger interessiert als deine Kaufgewohnheiten und deren
>Korrelation zu deinen Usenetgewohnheiten.
ist mir völlig Wurscht! Was Dich interessiert - das interessiert mich
jetzt einen _scheißdreck_ hau mich bitte bitte bitte in Deinen plonk
filter wenn Du zu arrogant oder zu <piep> bist mich zu ignorieren.
Dank email weiß ich, was Du für einer bist und dass es hier auch nette
Leute gibt
>GEH WEG! JETZT!
hör mal zu: ich lasse mir von _niemandem_ sagen, was ich wann zu tun
habe! Und von so einem cholerischen <piep> wie Dir schon gar nicht.
Ich gehe weg, wenn _ich_ Lust dazu habe - Ich weiß _nicht_ warum Du
und ein paar andere hier überhaupt sind? offenbar _nur_ rumpöbeln und
stänkern - bloß nicht helfen...
<kopfschüttelnd>
Entschuldigung dafür, dass ich mich habe hinreißen lassen! Wie liest
man sonst so schön? "Don't feed the trolls" ... und ich Spinner hab's
getan. Mea maxima culpa!
Ich bin Weg - und Dank Eurer Nachhilfe habe ich jetzt einen fetten
Killfile 
Boris
> ich glaube das zu wissen ;-)
> Ich kann damit alle meine Arbeiten mit leichtigkeit erledigen. Ich
> habe keine Abstürze und keine dubiosen Freeware/Shareware sonstwas für
> Programme drauf.
> 
> Angst vor dem Internet hab ich nicht.
Dann ist ja alles Bestens. Warum machst Du Dir dann überhaups Gedanken?
>>Du läßt auch keine Gelegenheit aus um eins auf den Deckel zu kriegen :-)
> 
> hä? :-) muss ich alles in Paragraphen fassen und vorher absegnen
> lassen? sorry wenn ich mich nicht so gewählt ausdrücken kann ;-)
Es ging nicht um das wie, sondern um das *was*.
> 
> Was ist falsch an meiner Aussage? ich verdiene mein Geld damit, dass
> ich 8-12 Stunden am Tag damit _arbeite_ nicht damit, dass ich ein
> Patch nach dem anderen suche und einspiele...
Also wenn Du damit Dein Geld verdienst, dann wäre es IMHO besonders
wichtig sich um Sicherheitsupdates zu kümmern.
Hier ist niemand dafür verantwortlich, daß es diese Lücken auf Deinem System
gibt. Du hast Dich allein dafür entschieden und mußt Dich darum kümmern oder
es eben sein lassen, wenn es Dir unwichtig erscheint.
>>Wozu dann eine Firewall?
> 
> um zu sehen, WAS da passiert, um Programm gezielt den Zugriff zu
> verbieten oder zuzulassen, ...
???
>  
>>> Aber wieso glaubt Ihr, dass ich meinen Rechner 'Firewall'-Technisch
>>> absicher will?
>>
>>Weil Du die Norton Firewall installiert hast.
> 
> ich dachte, es ist keine Firewall - und somit auch nicht für den
> Schutz des Rechners gedacht? :-)
Du dachtest es nicht, Du hast es erst erfahren.
> 
> FP ist _kein_ merkwürdiges Programm - auch wenn das manche behaupten
> wollen - aber da müsste man (achtung lerneffekt ;-) ) einen follow-up
> setzen (habe jetzt keine group zur Hand, in der es um html-editoren
> geht - aber da gibt's eine menge von...)
Mit "merkwürdig" waren die Programme gemeint, weswegen Du die PF
installiert hast. 
 
> however - ich veroll mich hier und lass Euch in Ruhe über _echte_
> Firewalls diskutieren -
> 
Sag mir mal bitte, woher der Hype mit den Desktop-Firewalls überhaupt
kommt? Schon mal drüber nachgedacht? Sicherheit und das Gefühl der
Sicherheit läßt sich gut verkaufen. Und Firewall klingt eben nach etwas.
Aber hier ist niemand dafür verantwortlich, daß Hersteller von
irgendwelchen Zeug dieses Firewall taufen. Diese NG gab es schon bevor
unter Windows der Sicherheitswahn ausgebrochen war.
Hier wurde oft genug erklärt, daß das Nur Verarschung ist.
99% der Sicherheitsprobleme bei Windows lassen sich ohnehin nicht
mit einer Firewall beheben.
Hier wurde Dir schon mehrmals gesagt: Deinstalliere diese PF, weil
sie unnütz ist und nur unnötigerweise Resourcen beansprucht.
Und diese Ratschläge waren ernst gemeint. Hier will Dich keiner von
dem Windows wegholen.
mfg, Karsten
[...]
>Ja ich weiss, ich kenn die FAQ und hab sich auch schon gelesen.
>Du hast etwas seltsam zitiert, war etwas ironisch gemeint.
Das ist keine FAQ. Das ist scheiße.
bg
[...]
>musst aber auf freche Art erfahren, dass ich mit meinem Problem hier
>falsch bin... also gehe ich wieder..
Jetzt zieh mal nicht gleich den Schwanz ein wegen ein paar
Arschlöchern, die ihre Inkompetenz mit Hinweisen auf 'klugen' Links zu
verbergen versuchen.
Hast Du schon in
<news:microsoft.public.de.german.win2000.sonstiges> gefragt? Oder
<news:microsoft.public.de.german.frontpage98>? (Zweifelhaft aber:
versuch macht kluch ;-)
bg
-- 
Wer war stärker? Jesus oder Moses? Moses schleppte immerhin
Betontafeln mit 10 Regeln quer durch die ganze Wüste hinterm
Sinai-Gipfel.
Wenn das Deine Meinung ist und Dich so gut auskennst um das zu
beurteilen, dann schreib doch eine eigene FAQ. Ich bin sicher Lutz ist
Dir dankbar, daß Du ihm ein wenig Arbeit abnehmen möchtest. 
Was denkst Du, schaffst Du das noch vor Ostern?
Ralf
Das steht aber in der FAQ als Hinweis schon drin. Incl. Links zu den
Äquivalenten.
>>[Glaskugel]
>>Norton PF blockt irgendwas incoming, weil frontpage 2000 aehnlich
>>beschissen wie active ftp arbeitet.
>>[/Glaskugel]
>
>:-)
>ja, vermutlich wird irgendein Port geblockt... aber was heißt 'ähnlich
>beschissen wie active ftp'?? Wir arbeitet 'active ftp' denn?
Mit einem Rückkanal vom Server. Das sollte in der FAQ auch drinstehen.
Doch.
>Wenn Softwarehandler wie Autohändler wären, dann wäre die Welt (fast)
>in Ordnung ;-)
>
>Leider schieben Softwarehersteller und -Händler die Schuld immer von
>einem zum anderen und die FAQs zeigen i.d.R. Dinge wie "wie starte ich
>einen Explorer" ...
>
>Bisher hatte ich die Erfahrung gemacht, dass einem in einer NG
>schneller und besser geholfen wird.
Und genau das ist das Verhalten, was es den Softwareherstellern und
-händlern gestattet sich an Dir einen Gewinn abzustauben ohne Leistung zu
erbringen. Aber auch das steht in der FAQ.
Dann solltest Du dieses Arbeitssystem nicht an öffentliche Netze
anschließen. Wie Du auch mit einem nicht verkehrstüchtigen Auto auf
öffentliche Staßen sollst. Du gefährdest in beiden Fällen Dich und andere.
>>Wozu dann eine Firewall?
>
>um zu sehen, WAS da passiert, um Programm gezielt den Zugriff zu
>verbieten oder zuzulassen, ...
In der FAQ sind bessere Möglichkeiten aufgezählt. Nutze diese.
>>Deinstalliere diese merkwürdigen Programme und Du kannst die sog.
>>Firewall deaktivieren.
>
>FP ist _kein_ merkwürdiges Programm - auch wenn das manche behaupten
>wollen
FrontPage verwendet aus Sicherheitsgesichtspunkten ein höchst merkwürdiges
und unsicheres Protokoll zur Synchronisation.
> Das ist keine FAQ. Das ist scheiße.
Schreib eine eigene. Beweise/Zeige, wo die FAQ falsch liegt.
Oder halt die Klappe.
Mit grossen Tönen ohne Inhalt bist du doch schon in den T-Online
internen Gruppen in entsprechend vielen Killfiles gelandet. Willst du
es hier weitertreiben?
Michael H. Fischer
> Jetzt zieh mal nicht gleich den Schwanz ein wegen ein paar
> Arschlöchern, die ihre Inkompetenz mit Hinweisen auf 'klugen' Links zu
> verbergen versuchen.
> 
Boah, Girlies die so vulgär sind machen mich an. :-)
(Zweifelhaft aber:> versuch macht kluch ;-)
Schon mal einen Beleg für die Richtigkeit dieser Lernmethode erworben?
mfg, Karsten
[...]
>Mit grossen Tönen ohne Inhalt bist du doch schon in den T-Online
>internen Gruppen in entsprechend vielen Killfiles gelandet. Willst du
>es hier weitertreiben?
Dein inhaltsleeres Gewäsch ist auch nicht besser. Und: was ich will,
geht Dir doch glatt am Arsch vorbei.
bg&F'up2dsnu
>ich habe die Firewall von Norton (Norton Internet Security)
>installiert.
>Als ich ein Update meiner Homepage mit Frontpage 2000 durchführen
>wollte, kamen ein paar Meldungen hoch (weil Programme versuchen auf's
>Internet zuzugreifen) - ich habe dann immer gewählt 'automatisch
>konfigurieren' bzw. 'immer zulassen'.
>Trotzdem kann FP keine Verbindung aufbauen bzw. läuft sich tot beim
>Suchen der Änderungen...
>Wenn ich die Firewall deaktiviere - dann geht der Upload.
>Frage: was muss ich wo einstellen, damit FP auch mit Firewall
>funktioniert?
Mit dem Norton Internet Security bekommt man andauernd
Probleme, weil er zuviel automatisch und eigenmächtig 
herumpfuscht und man ihn nicht 100 %ig manuell konfigurieren 
kann.
Ich bin mit dem "D-Tools Firewall" auf http://www.buhl.de zufrieden,
da man dort alle Regeln und Ports selbst einstellen kann.
"D-Tools Firewall" ist die deutsche Version von "Outpost" auf
http://www.agnitum.com. 
-- 
Gruß
Reinhard
email: r...@reinhard-pfeiffer.de
www: http://www.reinhard-pfeiffer.de
Die Fäkalpose nervt. Kauf Dir ein Hirn.
> Ich persönlich denke, dass die Bezeichnung auch korrekt ist (völlig
> Wurst was in der genannten FAQ steht)
Denken scheint nicht gerade eine deiner Stärken zu sein.
> vielen Dank Leute - vielen Dank für die Aufklärung, dass es
> tatsächlich NGs gibt, in denen man _nicht_ helfen sondern nur stänkern
> möchte.
Wer will schon Leuten helfen, die nur zu faul sind, zu versuchen sich selbst 
zu helfen.
> Entschuldigung dafür, dass ich mich habe hinreißen lassen! Wie liest
> man sonst so schön? "Don't feed the trolls" ... und ich Spinner hab's
> getan. Mea maxima culpa!
Ja, indem du zu dämlich warst erstmal ein KLEIN wenig die letzten Postings 
zu lesen, stattdessen platzt du mit der Tür ins Haus, und erwartest 
natürlich sofort Hilfe zu einem Thema, dass schon etliche Male bis zum 
Erbrechen durchgekaut wurde. 
> 
> Ich bin Weg - und Dank Eurer Nachhilfe habe ich jetzt einen fetten
> Killfile
Ganz gemäß der Devise: "Ein Geisterfahrer??? HUNDERTE!"
> >Wenn es Sicherheitsrelevante Updates oder Patches sind, würde ich diese 
> >auch drauf spielen. Oder auf M$ Office komplett verzichten. Es gibt auch
> >für Windows gute alternativen aus dem OpenSource bereich.
> 
> tja, das ist leider keine Option - denn wenn man mit Firmen
> zusammenarbeitet, dann ist das Format vordefiniert!
Tja und jetzt zitiere ich nochmal aus Message-ID:
<3CA0CC5C...@gmx.de> von  Franz-Josef Vorspohl:
| Ich weiss auch nicht, ob dies die wirklich FAQ fuer die NG ist, ... ich 
| denke mal nicht. Der Type der die geschieben hat ... 'soll' etwas 
| auf dem Kasten haben, und viele (die meisten?) lieben ihn hier, ist aber 
| meschlich _das_ Letzte.
"Nicht 80% Marktdurchdringung, nicht 90%, 100% ist unsere Devise" (in
einem kleinen Buchladen über die o.g. Firma gefunden).
So und nun stellt da mal einen Zusammenhang her (evtl. hilfts, wenn Du
weisst, auf welchen Gebieten Fefe noch aktiv ist).
Wolfgang
Michael Raab wrote:
> Tja ich arbeite ausschließlich mit Linux und habe keine Probleme
> Officedateien zu öffnen oder zu erstellen.
Ich arbeite als Arbeitsplatz ausschliesslich unter Windows, kann auch 
Officedateien oeffnen und bin auch zufrieden ;-)
Und hatte auf meinen eigenen trotz MS noch nie einen Virus oder Trojaner.
Im Serverbereich versuche ich halt immer das richtige Produkt fuer das 
Problem zu finden.
> Hatte ich zu anfangs auch gedacht. Aber Linux ist auch im Officebereich
> 
>        1. Billiger
ja
>        2. Flexibler
bestimmt nicht.
>        3. Sicherer
ja
>>>>Klar: Backup machen vorher ist Pflicht - aber das kostet auch viel
>>>>Zeit.
>>>>
>>>Den Schaden zu reparieren, den ein Virus o.ä. anrichtet, kostet auch
>>>viel Zeit und evtl. auch eine Menge Geld.
>>>
>>ich weiß! Deshalb gibt's ja vorher immer ein Backup! Nur wöchentlich
>>kann ich mir das nicht leisten.
>>
> 
> Backups mache ich bzw. lasse ich täglich machen. Ich brauche nicht mal
> daneben stehen.
Wenn Du dann auch noch die Baender wechselst. Ich kenn einen Fall, die 
haben ein Band 1,5 Jahre im Laufwerk gelassen und nie die Protokolle 
kontrolliert ...
Glaub ich aber von Dir nicht.
> Das Internet sollte eine Plattform unabhängige Einrichtung bleiben. Also
> verzichte ich auf ActiveX oder wie der Schrott sich schimpft. 
ActiveX ist im Moment noch keine Prob, aber viele Seiten laufen nicht 
ohne Java Script.
Franz-Josef
> >Ja ich weiss, ich kenn die FAQ und hab sich auch schon gelesen.
> >Du hast etwas seltsam zitiert, war etwas ironisch gemeint.
>
> Das ist keine FAQ. Das ist scheiße.
Wer das Schwert führt...
Manfred
Mit Verlaub, da steht's:
http://www.slacksite.com/other/ftp.html
Manfred
>> Hatte ich zu anfangs auch gedacht. Aber Linux ist auch im Officebereich
>> 
>>        1. Billiger
> 
> ja
> 
>>        2. Flexibler
> 
> bestimmt nicht.
Doch.
Mit vi, StarOffice, AbiWord, LyX, KOffice, u.v.m. sogar wesentlich.
 
>>        3. Sicherer
> 
> ja
4. Stabiler
> ActiveX ist im Moment noch keine Prob, aber viele Seiten laufen nicht 
> ohne Java Script.
*ALLE* relevanten.
Es gilt: Versucht der Autor JavaScript zu erzwingen, ist die Seite es
nicht Wert. bei $KONKURRENZ gehts auch ohne.
Juergen
-- 
    _             _               | Juergen P. Meier
    /.._ _   _   /_)  /|/|   .  _ | "This World is about
 \_/(// (/(`//  /  . /   |(`/(`/  |      to be Destroyed."
=======_/======================== | J...@lrz.fh-muenchen.de
Interessante Lektuere dazu sind die "DeFace-Reports" auf attrition
(bzw. deren Nachfolger). Sehr oft gelang das Defacement durch FPE's.
Ein wirklich Tolles[tm] Produkt.
Wie waren nochmal genau Deine Verbesserungsvorschläge?
Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber          |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature  | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fax: *49 721 966 31 29
> >Ja ich weiss, ich kenn die FAQ und hab sich auch schon gelesen.
> >Du hast etwas seltsam zitiert, war etwas ironisch gemeint.
> Das ist keine FAQ. Das ist scheiße.
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html#Verarsche
Dieser Absatz trifft es unglaublich gut, und sollte dir zu denken geben.
Daniel
-- 
Whenever, wherever                             http://www.cyberdelia.de 
We're meant to be together                     ea...@cyberdelia.de
I'll be there and you'll be near
And that's the deal my dear
> On 27 Mar 2002 09:25:30 GMT, "Michael H. Fischer"
> <usen...@derfisch.de> wrote:
> 
> [...]
> >Mit grossen Tönen ohne Inhalt bist du doch schon in den T-Online
> >internen Gruppen in entsprechend vielen Killfiles gelandet. Willst du
> >es hier weitertreiben?
> 
> Dein inhaltsleeres Gewäsch ist auch nicht besser. Und: was ich will,
> geht Dir doch glatt am Arsch vorbei.
Du bleibst immer noch eine bessere FAQ schuldig...
Gruss:
Roman
-- 
Posted via Mailgate.ORG Server - http://www.Mailgate.ORG
Du bist einfach in der falschen NG. Hier geht es ziemlich hart zur Sache und
PF´s haben hier nichts zu suchen. Ich plädiere schon seit Monaten daß es
eine eigene NG für PF´s gibt, aber es erhört mich ja keiner...:-)
jp
Joens Peller wrote:
> Du bist einfach in der falschen NG. Hier geht es ziemlich hart zur Sache und
> PF´s haben hier nichts zu suchen. 
Doch schau mal in die Charta (Hostbasierter Paketfilter ...), im Moment 
noch.
> Ich plädiere schon seit Monaten daß es
> eine eigene NG für PF´s gibt, aber es erhört mich ja keiner...:-)
Doch alle hoeren Dich, kuemmer Dich drum :-)
Franz-Josef
> Joens Peller wrote:
[wo bleibt die Newsgroup fuer dcs.personalfirewall oder so
aehnlich]
> > Du bist einfach in der falschen NG. Hier geht es ziemlich hart zur Sache und
> > PF´s haben hier nichts zu suchen.
> Doch schau mal in die Charta (Hostbasierter Paketfilter ...), im Moment
> noch.
Das ist auch gut so.
> > Ich plädiere schon seit Monaten daß es
> > eine eigene NG für PF´s gibt, aber es erhört mich ja keiner...:-)
> Doch alle hoeren Dich, kuemmer Dich drum :-)
Die Idee ist nun wirklich nicht neu. Nun frage ich Dich, was
nuetzt der Allgemeinheit eine Gruppe, in der nachweislich nur die
Loesung der zweiten Wahl besprochen werden kann? Wir brauchen
_keine_ Lusergruppe, wo man sich gegenseitig auf die Schulter
klopfen kann, weil man nach 2 Jahren herausgefunden hat, dass mit
reject vieles schneller geht oder port 113 auf sein muss, damit
IRC geht. Respektive fuer andere Schwachsinnigkeiten (boah, ZA
laeuft mit ICS!)...
Gruss Urs...
-- 
Ein Buch ist wie ein Spiegel: wenn ein
Affe hineinsieht, so kann kein Apostel
herausgucken.
           Georg Christoph Lichtenberg
Urs [Ayahuasca] Traenkner wrote:
>>Joens Peller wrote:
> [wo bleibt die Newsgroup fuer dcs.personalfirewall oder so
> aehnlich]
 
> Die Idee ist nun wirklich nicht neu. Nun frage ich Dich, was
> nuetzt der Allgemeinheit eine Gruppe, in der nachweislich nur die
> Loesung der zweiten Wahl besprochen werden kann? Wir brauchen
> _keine_ Lusergruppe, wo man sich gegenseitig auf die Schulter
> klopfen kann, weil man nach 2 Jahren herausgefunden hat, dass mit
> reject vieles schneller geht oder port 113 auf sein muss, damit
> IRC geht. Respektive fuer andere Schwachsinnigkeiten (boah, ZA
> laeuft mit ICS!)...
Wenns spass macht ;-)
Es gibt ja auch Gruppen wie: de.alt.gruppenkasper
Die machen ihren Usern auch Spass ;-)
Man kann ja mal ab und an nach dem rechten sehen.
Ausserdem wird hier viel umgaenglicher weil dann diese: "Geh sterben" 
usw. weniger werden. Man kann nur fuer diese Spezies hoffen, das deren 
Kinder nie google oder Nachfolger entdecken ...
Franz-Josef
> Urs [Ayahuasca] Traenkner wrote:
>>>Joens Peller wrote:
>> [wo bleibt die Newsgroup fuer dcs.personalfirewall oder so
>> aehnlich]
>> Die Idee ist nun wirklich nicht neu. Nun frage ich Dich, was
>> nuetzt der Allgemeinheit eine Gruppe, in der nachweislich nur die
>> Loesung der zweiten Wahl besprochen werden kann? [...]
> Wenn es Spass macht :)
> Es gibt ja auch Gruppen wie: de.alt.gruppenkasper
> Die machen ihren Usern auch Spass ;-)
Da kann man aber am Namen erkennen, dass es nicht ernstgemeint
ist.
Hm, vielleicht waere de.alt.gruppenkasper.personalfirewall eine
Idee :)
> Man kann ja mal ab und an nach dem rechten sehen.
Das kann man hier auch.
> Ausserdem wird hier viel umgaenglicher weil dann diese: "Geh sterben"
> usw. weniger werden. Man kann nur fuer diese Spezies hoffen, das deren
> Kinder nie google oder Nachfolger entdecken ...
*grins* Die Betroffenen hoffen meist, dass die entsprechende
Spezies ueberhaupt keine Kinder hat / kriegt. Wie das Herrchen,
so's G'scherrchen.
>>>  2. Flexibler
>> bestimmt nicht.
> Doch.
>
> Mit vi, StarOffice, AbiWord, LyX, KOffice, u.v.m. sogar wesentlich.
^^^^
Kleine vi-Polemik am Rande:
vi - nur für Fans! Ein schönes Beispiel, wie leiche Benutzbarkeit
einfacher Programmierung geopfert wird. Ich gebe zu, dass es früher
noch schlimmere Programme gab, etwa den edlin. Wie der grauenhafte
Zeileneditor auf den PDP11-Maschinen mit RSX11M- oder RT11-Betriebs-
systemen noch hieß, habe ich zum Glück schon verdrängt. ;-)
Wenn man sich überlegt, wie kurz eigentlich der C-Code eines einfachen
und gut bedienbaren Konsolen-Editors sein kann, ist es mir fast ein
Rätsel, wie ein Programm vom Schlage des vi überlebt. Ich schätze, es
ist ein gutes Beispiel für die enorme Anpassungsfähigleit von Homo
sapiens. ;-)
Jetzt führt's aber vom Thema weg (== "OT").
Gruß
Manfred
> Manfred Koerkel <manfred....@t-online.de> wrote:
>> Kleine vi-Polemik am Rande:
>
> *plonk*
Hey, das war ja ganz einfach. ;-) Es klappt auch
a) völlig ohne persönliche Beleidigung und
b) sogar ohne absurde Fehlaussagen.  ;-)
Aktuell mögliche Diagnose: Starke emotionale Bindung
an ein eigentlich eher unspektakuläres Software-Werkzeug.
Nicht Ertragenkönnen abweichender Haltungen, daher
anscheinend offenbar nur sehr begrenzt zu einem Diskurs
über strittige Sachthemen in der Lage. Zeitweise
Trübung der Wahrnehmung, daher komplettes Übersehen
deutlicher Zeichen von Ironie. Jeglicher Kabarettbesuch
scheint daher kontraindiziert. ;-)
<ernst>
Einigen Leuten scheint gelegentlich nicht klar zu sein,
dass das Usenet ein öffenlicher Raum ist.
</ernst>
Manfred
"Bomb has been planted."
Ich hab´ aber sowas nicht. Und nu?
:)
jp
Joens Peller wrote:
> Ich hab´ aber sowas nicht. Und nu? (Eine PF).
Da gibt es nur eines:
Installieren und lieben lernen ;-)
Franz-Josef