Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Unerlaubter Zugriff durch Netbios?

6 views
Skip to first unread message

Andreas Kugel

unread,
Feb 23, 2002, 9:44:41 AM2/23/02
to
Hallo,
ich nutze das Programm Norton Internet Security.
Nun meldet dieses Programm gelegentlich einen unerlaubten Zugriff
durch Netbios usw.
Schaue ich mir dann die Details an, so wird dieser Zugriff durch eine
IP Adresse: 192.168.100.255 nbname (137) und UDP abgehend verursacht.
Ich verweigere diesen Zugriff und habe für alle anderen Tätigkeiten
bisher keine Nachteile dadurch erkannt.
Innerhalb meines Netzwerkes gibt es aber meines Wissens keine dieser
Adressierung.

Ich bin nun nicht derjenige der sich in dieser Thematik recht gut
auskennt und bitte euch daher um eine Antwort, ob es sich hier um
etwas handelt um das ich Sorgen machen müßte.

--
Gruß
Andreas


Felix von Leitner

unread,
Feb 23, 2002, 9:56:12 AM2/23/02
to
Thus spake Andreas Kugel (Ku...@t-online.de):

> ich nutze das Programm Norton Internet Security.

Grober Fehler.

> Ich bin nun nicht derjenige der sich in dieser Thematik recht gut
> auskennt und bitte euch daher um eine Antwort, ob es sich hier um
> etwas handelt um das ich Sorgen machen müßte.

Wenn du Software installierst, die du nicht verstehst, dann solltest du
dir in der Tat Sorgen machen. Und du solltest das jemanden machen
lassen, der sich damit auskennt.

Andreas Kretschmer

unread,
Feb 23, 2002, 10:14:52 AM2/23/02
to
Andreas Kugel <Ku...@t-online.de> wrote:
> IP Adresse: 192.168.100.255 nbname (137) und UDP abgehend verursacht.
^^^
Broadcast-Adresse Deines Netzes.

,----[ /etc/services ]
| netbios-ns 137/tcp # NETBIOS Name Service
| netbios-ns 137/udp # NETBIOS Name Service
| netbios-dgm 138/tcp # NETBIOS Datagram Service
| netbios-dgm 138/udp # NETBIOS Datagram Service
| netbios-ssn 139/tcp # NETBIOS Session Service
| netbios-ssn 139/udp # NETBIOS Session Service
`----

Mit diesem Wissen fütterst Du nun google, viel Erfolg!

Andreas
--
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines frei-
laufenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung. Er ist garantiert
frei von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org)
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? : N 51.05082°, E 13.56889° ;-)

Andreas Kugel

unread,
Feb 23, 2002, 10:57:30 AM2/23/02
to
Andreas Kretschmer schrieb:

> Andreas Kugel <Ku...@t-online.de> wrote:
> > IP Adresse: 192.168.100.255 nbname (137) und UDP abgehend verursacht.
> ^^^
> Broadcast-Adresse Deines Netzes.

Danke,
habe nun die nötigen Informationen gefunden, weil Du mir einen guten
Hinweis geliefert hast.

Gruß
Andreas
--
Wer lesen kann; ist klar im Vorteil!


Andreas Kretschmer

unread,
Feb 23, 2002, 11:23:02 AM2/23/02
to
Andreas Kugel <Ku...@t-online.de> wrote:
> Gruß
> Andreas
> --
> Wer lesen kann; ist klar im Vorteil!

Fixe bitte den kaputten Sigtrenner.

Andreas Kugel

unread,
Feb 23, 2002, 1:08:35 PM2/23/02
to
Andreas Kretschmer schrieb:

> Fixe bitte den kaputten Sigtrenner.

Besser so ?

--
Andreas


Paul Muster

unread,
Feb 23, 2002, 1:14:44 PM2/23/02
to
"Andreas Kugel" <Ku...@t-online.de> schrieb:
> Andreas Kretschmer schrieb:

> > Fixe bitte den kaputten Sigtrenner.
>
> Besser so ?
>
> --

Nein.


mfG Paul

--

eMails ans From: werden ungelesen gelöscht.
Bitte Reply-To: benutzen.

Andreas Kretschmer

unread,
Feb 23, 2002, 1:18:04 PM2/23/02
to
Andreas Kugel <Ku...@t-online.de> wrote:
> Andreas Kretschmer schrieb:

>> Fixe bitte den kaputten Sigtrenner.

> Besser so ?

Nein.
Es gibt auch eine Testgruppe. Oder verzichte auf eine Sig. Oder verwende
gescheite Software. Suche Dir was passendes raus.

Johannes Lichtenberger

unread,
Feb 24, 2002, 2:11:53 PM2/24/02
to
Andreas Kugel wrote:
> Andreas Kretschmer schrieb:
>
>> Fixe bitte den kaputten Sigtrenner.
>
> Besser so ?

Nein. Die Software die du verwendest ist offensichtlich kaputt.

Gruss, Johannes

0 new messages