Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

link

17 views
Skip to first unread message

Franz Georg Köhler

unread,
Jan 17, 2002, 7:34:19 AM1/17/02
to

Florian v .Behr

unread,
Jan 17, 2002, 10:07:20 AM1/17/02
to
Franz Georg Köhler <fgko...@openunix.de> schrieb:

>Ohne Worte:
>
>http://www.administratoren.org/

Wie praktisch. Da ist ja auch gleich ein Foto [1] für die
$gesichtserkennungssoftware beim Bewerbungsgepräch.

[1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif

Gruss Florian

--
"You are lucky because you caught me in a transitional phase. I was
sitting here, eating my muffin, drinking my coffee, and I had what
alcoholics refer to as a moment of clarity." Pulp Fiction

Ulrich Eckhardt

unread,
Jan 17, 2002, 10:35:52 AM1/17/02
to
"Florian v .Behr" wrote:
> >http://www.administratoren.org/
>
> Wie praktisch. Da ist ja auch gleich ein Foto [1] für die
> $gesichtserkennungssoftware beim Bewerbungsgepräch.
>
> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif

Naja, steht doch extra schon ganz gross auf deren Seite :
"Klassenfotos saugen"

Uli
--
Ulrich Eckhardt Tr@nscom
http://www.uli-eckhardt.de http://www.transcom.de
Lagerstraße 11-15 A8
64807 Dieburg Germany

Juergen P. Meier

unread,
Jan 17, 2002, 10:41:55 AM1/17/02
to
Ulrich Eckhardt <u...@transcom.de> wrote:
> "Florian v .Behr" wrote:
>> >http://www.administratoren.org/
>>
>> Wie praktisch. Da ist ja auch gleich ein Foto [1] für die
>> $gesichtserkennungssoftware beim Bewerbungsgepräch.
>>
>> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif
>
> Naja, steht doch extra schon ganz gross auf deren Seite :
> "Klassenfotos saugen"

Die ganze Seite saugt.


Fuer die ist so ein DAU Bus gerade richtig - aber dann bitte ab ueber
eine unfertige Bruecke.

Juergen
--
J...@lrz.fh-muenchen.de
"This World is about to be Destroyed!"

Felix Deutsch

unread,
Jan 17, 2002, 11:01:51 AM1/17/02
to
Ulrich Eckhardt wrote:

>"Florian v .Behr" wrote:
>> >http://www.administratoren.org/
>>
>> Wie praktisch. Da ist ja auch gleich ein Foto [1] für die
>> $gesichtserkennungssoftware beim Bewerbungsgepräch.
>>
>> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif
>
>Naja, steht doch extra schon ganz gross auf deren Seite :
>"Klassenfotos saugen"

Und Rechtschreibung auch. Oder wo liegt "Ausburg"?

Gar keine Mädchen dabei. Es besteht Hoffnung. Oder ist Ko-"edukation"
bei MCSEs verboten?

Felix

frank paulsen

unread,
Jan 17, 2002, 12:00:43 PM1/17/02
to
Felix Deutsch <fel...@figure1.org> writes:

> Ulrich Eckhardt wrote:
>
>>"Florian v .Behr" wrote:
>>> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif
>>
>>Naja, steht doch extra schon ganz gross auf deren Seite :
>>"Klassenfotos saugen"

> Gar keine Mädchen dabei. Es besteht Hoffnung. Oder ist Ko-"edukation"
> bei MCSEs verboten?

du bist dir ganz sicher, dass dein geschlechtsdetektor noch sauber
funktioniert? zumindest das, was ich in dieser altersklasse noch
gerade als 'Mädchen' durchgehenlassen wuerde findet mann am linken
bildrand.

wenigstens traegt da niemand Chucks, die scheinen eher auf dicke
sohlen zu setzen, was erstaunlichen weitblick verraet.

--
frobnicate foo

Felix Deutsch

unread,
Jan 17, 2002, 12:57:47 PM1/17/02
to
frank paulsen wrote:

>Felix Deutsch <fel...@figure1.org> writes:

>> Gar keine Mädchen dabei. Es besteht Hoffnung. Oder ist Ko-"edukation"
>> bei MCSEs verboten?
>
>du bist dir ganz sicher, dass dein geschlechtsdetektor noch sauber
>funktioniert? zumindest das, was ich in dieser altersklasse noch
>gerade als 'Mädchen' durchgehenlassen wuerde findet mann am linken
>bildrand.

Uh. Ich gebe zu, nicht so genau hingesehen zu haben.
Egal, die will ich eh nicht. Auch wenn sie saugt.

>wenigstens traegt da niemand Chucks, die scheinen eher auf dicke
>sohlen zu setzen, was erstaunlichen weitblick verraet.

Kneepads fehlen.

Felix

Helmut Springer

unread,
Jan 17, 2002, 1:11:18 PM1/17/02
to
Felix Deutsch <fel...@figure1.org> wrote:
> Kneepads fehlen.

Ueberinterpretierst Du das mit dem Saugen nicht etwas?

--
MfG/best regards, "Those who would give up essential liberty
helmut springer to purchase a little temporary safety
deserve neither liberty nor safety."
Benjamin Franklin, 1759

Martin Jangowski

unread,
Jan 17, 2002, 1:44:09 PM1/17/02
to
Florian v .Behr <use...@projectbeta.de> wrote:

> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif

Ob das sich auffaellig auf der rechten Seite befindliche Schild
mit der Aufschrift "Parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig
abgeschleppt" eine wie auch immer geartete Beziehung zur traurigen
Aktualitaet des Bildes hat?

fragt sich Martin

Holger Marzen

unread,
Jan 17, 2002, 1:45:41 PM1/17/02
to
* On Thu, 17 Jan 2002 12:34:19 +0000 (UTC), Franz Georg Köhler wrote:

> Ohne Worte:
>
> http://www.administratoren.org/

Ich habe xkill gebraucht, um meinen Netscape abzuschießen. Haben die
MCSEs M$-Wunderwaffen zum Generieren von krankem Javascript?


--
Schluss mit dem Fluglärmterror der US-Luftwaffe im Naturpark Saar-
Hunsrück! 20 Jahre Triebwerksgedröhne, Tiefflüge, Luftkämpfe und laute
Transportflüge von früh bis nachts ohne Mittagspause einschließlich
Wochenenden sind genug. Lernt euch zu benehmen, oder geht nach Hause.

frank paulsen

unread,
Jan 17, 2002, 1:55:10 PM1/17/02
to
Helmut Springer <d....@powerwheel.hamster.dk> writes:

> Felix Deutsch <fel...@figure1.org> wrote:
>> Kneepads fehlen.
>
> Ueberinterpretierst Du das mit dem Saugen nicht etwas?

"3 feet tall, no teeth, and a flat head to rest your beer on"?

Norbert Tretkowski

unread,
Jan 17, 2002, 2:37:27 PM1/17/02
to
* Franz Georg Köhler wrote:
> Ohne Worte:
> http://www.administratoren.org/

ZoneAlarm
Beschreibung Sehr gute Firewall

Noch Fragen?

Holger Marzen

unread,
Jan 17, 2002, 2:37:45 PM1/17/02
to

Du nimmst mir das Wort aus dem Mund.

Ich habe mal mit dem IE^w^w^w^w^w bin überfallen und gezwungen worden,
die Seite mit dem IE anzuschauen. Jetzt weiß ich, was umgeschulte
Müllmänner und Grobschlosser mit M$-Tools anstellen können. Unnötige,
CPU-fressende, animierte nervige Messages in der Statuszeile und ein mit
Javascript(?) zu scrollendes Hauptfenster. Mir wird schlecht.

Juergen P. Meier

unread,
Jan 17, 2002, 3:10:54 PM1/17/02
to
Martin Jangowski <m.jan...@phoenix-ag.de> wrote:
> Florian v .Behr <use...@projectbeta.de> wrote:
>
>> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif

PAH! eine Faelschung - das sind keine MSCEs!
Die haben alle keine muskuloesen linke Zeigefinger.

> Ob das sich auffaellig auf der rechten Seite befindliche Schild
> mit der Aufschrift "Parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig
> abgeschleppt" eine wie auch immer geartete Beziehung zur traurigen
> Aktualitaet des Bildes hat?

Der DAU-Bus wurde Abgeschleppt?

frank paulsen

unread,
Jan 17, 2002, 2:48:55 PM1/17/02
to
Holger Marzen <hol...@marzen.de> writes:

> Ich habe xkill gebraucht, um meinen Netscape abzuschießen. Haben die
> MCSEs M$-Wunderwaffen zum Generieren von krankem Javascript?

da hast ungeprueft fremden code auf deiner kiste ausgefuehrt, und
gelernt, was dann passiert. buch das einfach unter 'weiterbildung',
und bedanke dich bei dem hervoragend arbeitenden institut.

--
<script language="JavaScript">
<!-- alert("Warning: JavaScript is executed!"); -->
</script>


Juergen P. Meier

unread,
Jan 17, 2002, 3:11:53 PM1/17/02
to
Holger Marzen <hol...@marzen.de> wrote:
> * On Thu, 17 Jan 2002 12:34:19 +0000 (UTC), Franz Georg Köhler wrote:
>
>> Ohne Worte:
>>
>> http://www.administratoren.org/
>
> Ich habe xkill gebraucht, um meinen Netscape abzuschießen. Haben die
^^^^^^^^

[X] SelfLART

> MCSEs M$-Wunderwaffen zum Generieren von krankem Javascript?

Das geht mit Word, Frontpage und Co. ganz einfach.

Hauke Heidtmann

unread,
Jan 17, 2002, 3:05:04 PM1/17/02
to
Norbert Tretkowski <tretk...@strg-alt-entf.org> writes:

Wann geht der Kleinbus?

Hauke
--
Fahnestock's Goldene Regel für Fehlschläge:
Wenn du auf Anhieb keinen Erfolg hast,
vernichte alle Hinweise darauf, dass du es jemals versucht hast.

Juergen P. Meier

unread,
Jan 17, 2002, 3:33:14 PM1/17/02
to
Hauke Heidtmann <haukehe...@gmx.net> wrote:
> Norbert Tretkowski <tretk...@strg-alt-entf.org> writes:
>
>> * Franz Georg Köhler wrote:
>>> Ohne Worte:
>>> http://www.administratoren.org/
>>
>> ZoneAlarm
>> Beschreibung Sehr gute Firewall
>>
>> Noch Fragen?
>
> Wann geht der Kleinbus?

Aber nicht vor dem Haus parken - sonnst wird er Abgeschleppt.

Martin Hermanowski

unread,
Jan 17, 2002, 3:57:22 PM1/17/02
to
Juergen P. Meier in de.alt.sysadmin.recovery wrote:
> Hauke Heidtmann <haukehe...@gmx.net> wrote:
>> Norbert Tretkowski <tretk...@strg-alt-entf.org> writes:
>>
>>> * Franz Georg Köhler wrote:
>>>> Ohne Worte:
>>>> http://www.administratoren.org/
>>>
>>> ZoneAlarm
>>> Beschreibung Sehr gute Firewall
>>>
>>> Noch Fragen?
>>
>> Wann geht der Kleinbus?
>
> Aber nicht vor dem Haus parken - sonnst wird er Abgeschleppt.

Dann muss man halt ein Schild wie `Ungeziefervernichtung' an den Bus
hängen. Oder sowas wie `Amt zur Beseitung von biologischen Gefahren'.
Dann ist ist das befugtes Parken.

HTH&HAND&RUMH

--
PGP/GPG encrypted mail preferred, see header
,--
| Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
`--

V. Regina Kappes

unread,
Jan 17, 2002, 4:10:10 PM1/17/02
to
Norbert Tretkowski wrote:
>
> ZoneAlarm
> Beschreibung Sehr gute Firewall
>
> Noch Fragen?

Ja. Gut fuer wen?

Gruesse, Regina

Bodo Eggert

unread,
Jan 17, 2002, 4:05:31 PM1/17/02
to
Juergen P. Meier <J...@lrz.fh-muenchen.de> wrote:
> Hauke Heidtmann <haukehe...@gmx.net> wrote:

>> Wann geht der Kleinbus?
>
> Aber nicht vor dem Haus parken - sonnst wird er Abgeschleppt.

Dann brauchen wir zwei - nach dem ersten wird nicht mehr abgeschleppt...

... oder haben die Backups?
--
Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.
-- Albert Einstein

Bodo Eggert

unread,
Jan 17, 2002, 4:13:22 PM1/17/02
to
Matthias Juchem <s...@archimed.math.uni-mannheim.de> wrote:

> Flotte Alternativen zum Netscape-Browser?

Opera. Das TP6 stürzt zwar auch öfters ab, aber fängt auch da an, wo man
aufgehört hat. Die Download-URL läßt sich zudem gut kopieren und hinter
"wget " einfügen, so daß der Download dann auch klappt.
--
Muphy's Naturgesetze:
39.) Wenn alles andere versagt, lies einfach die
Gebrauchsanweisung, dann ist dir wenigstens klar, warum.

Philipp v.Thunen

unread,
Jan 17, 2002, 4:30:19 PM1/17/02
to
* Juergen P. Meier <J...@lrz.fh-muenchen.de> wrote:
>>> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif
> PAH! eine Faelschung - das sind keine MSCEs!
> Die haben alle keine muskuloesen linke Zeigefinger.

-v bitte.

-Philipp

--
Fachbegriffe der Informatik - einfach erklärt:
#169: Veganer
Die, die ihre Kinder nicht säugen, weil das für die Mutter
Tierquälerei wäre. (Wau Holland)

Norbert Tretkowski

unread,
Jan 17, 2002, 4:32:13 PM1/17/02
to
* Matthias Juchem wrote:
> Flotte Alternativen zum Netscape-Browser?

Opera, Galeon.

Norbert Tretkowski

unread,
Jan 17, 2002, 4:37:05 PM1/17/02
to
* Martin Hermanowski wrote:
> Juergen P. Meier in de.alt.sysadmin.recovery wrote:
[...]

>> Aber nicht vor dem Haus parken - sonnst wird er Abgeschleppt.
>
> Dann muss man halt ein Schild wie `Ungeziefervernichtung' an den Bus
> hängen. Oder sowas wie `Amt zur Beseitung von biologischen Gefahren'.
> Dann ist ist das befugtes Parken.

Ein Blaulicht genuegt auch.

frank paulsen

unread,
Jan 17, 2002, 4:52:06 PM1/17/02
to
Norbert Tretkowski <tretk...@strg-alt-entf.org> writes:

Galeon = 'flott'?

bitte sei vorsichtig an zebrastreifen.

Felix Deutsch

unread,
Jan 17, 2002, 4:57:56 PM1/17/02
to
Martin Hermanowski wrote:

>Juergen P. Meier in de.alt.sysadmin.recovery wrote:

>>> Wann geht der Kleinbus?
>>
>> Aber nicht vor dem Haus parken - sonnst wird er Abgeschleppt.
>
>Dann muss man halt ein Schild wie `Ungeziefervernichtung' an den Bus
>hängen.

Ahja. Meine Lieblingsfirma Rent To Kill.



>Oder sowas wie `Amt zur Beseitung von biologischen Gefahren'.

Lustiges Allgemeines Reinigungs Team. So in der 'Flowers by Irene' Art.

Felix

Norbert Tretkowski

unread,
Jan 17, 2002, 5:00:04 PM1/17/02
to
* frank paulsen wrote:
> Norbert Tretkowski <tretk...@strg-alt-entf.org> writes:
>> * Matthias Juchem wrote:
>>> Flotte Alternativen zum Netscape-Browser?
>>
>> Opera, Galeon.
>
> Galeon = 'flott'?

Im Vergleich zu Netscape, ja.

> bitte sei vorsichtig an zebrastreifen.

Als Fussgaenger oder als Autofahrer?

Norbert Tretkowski

unread,
Jan 17, 2002, 5:11:55 PM1/17/02
to
* Matthias Juchem wrote:
> Norbert Tretkowski wrote:

>> * frank paulsen wrote:
>>> Galeon = 'flott'?
>>
>> Im Vergleich zu Netscape, ja.
>
> Redest Du von dem 4er Netscape oder von dem 6er?

Von beiden.

Marc 'HE' Brockschmidt

unread,
Jan 17, 2002, 4:59:02 PM1/17/02
to
Matthias Juchem <s...@archimed.math.uni-mannheim.de> writes:

> Ich schaetze mal, Galeon ist signifikant schneller als Mozilla...

[ ] Nein.

cu
HE
--
BOFH #55:
Plumber mistook routing panel for decorative wall fixture

Marc 'HE' Brockschmidt

unread,
Jan 17, 2002, 4:58:17 PM1/17/02
to
"Juergen P. Meier" <J...@lrz.fh-muenchen.de> writes:
> Hauke Heidtmann <haukehe...@gmx.net> wrote:
>> Norbert Tretkowski <tretk...@strg-alt-entf.org> writes:
>>> * Franz Georg Köhler wrote:
>>>> Ohne Worte:
>>>> http://www.administratoren.org/
>>> ZoneAlarm
>>> Beschreibung Sehr gute Firewall
>>> Noch Fragen?
>> Wann geht der Kleinbus?
> Aber nicht vor dem Haus parken - sonnst wird er Abgeschleppt.

Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie eine Gruppe von grünen
Männchen versucht einen Haufen von dasrlern vom LARTen irgendwelcher
MCSEs abzubringen.

Ob die Bundeswehr eingreifen würde?

cu
HE
--
BOFH #433:
error: one bad user found in front of screen

Alexander Griesser

unread,
Jan 17, 2002, 5:40:10 PM1/17/02
to
* Philipp v.Thunen <phil_new...@pvth.de> [de.alt.sysadmin.recovery]:

> >>> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif
> > PAH! eine Faelschung - das sind keine MSCEs!
> > Die haben alle keine muskuloesen linke Zeigefinger.
>
> -v bitte.

Der Klickfinger von mind. 90% aller MCSEs, ein paar sind auch
Linkshänder.

mfg, alexx, Rechtshänder :)
--
| .-. | Alexander Griesser <tu...@tuxx-home.at> ICQ:63180135 | .''`. |
| /v\ \ http://www.tuxx-home.at -=- Linux 2.4.17-xfs / : :' : |
| /( )\ | <!-- PGP-Key: CE6E3E07 --> | `. `' |
| ^^ ^^ `-------------------------------------------------' `- |

Norbert Tretkowski

unread,
Jan 17, 2002, 5:41:05 PM1/17/02
to
* Marc 'HE' Brockschmidt wrote:
> Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie eine Gruppe von grünen
> Männchen versucht einen Haufen von dasrlern vom LARTen irgendwelcher
> MCSEs abzubringen.

Das sind Beamte. Die lassen sich bestechen.

> Ob die Bundeswehr eingreifen würde?

Was sollte das bringen?

Hanno Foest

unread,
Jan 17, 2002, 9:47:02 PM1/17/02
to
Matthias Juchem <s...@archimed.math.uni-mannheim.de> wrote:

> Flotte Alternativen zum Netscape-Browser?

Konqueror ist vielleicht nicht flott, kackt aber dafür unter Linux nicht
so oft ab wie Netrape, und bremst mich daher insgesamt beim Arbeiten
weniger aus.

Kann mir eigentlich mal jemand erklären, warum ein Netscape lokal unter
Linux etwa so stabil wie ein Bahlsen-Keks ist, aber von einer Linux Kiste
übers LAN auf dem X-Server meiner Gecko 703/60 (HP-UX 10.20) wochenlang
tut? Das macht doch keinen Sinn.

Hanno

Juergen P. Meier

unread,
Jan 17, 2002, 10:50:39 PM1/17/02
to
Matthias Juchem <s...@archimed.math.uni-mannheim.de> wrote:
> Juergen P. Meier wrote:

>
>> Holger Marzen <hol...@marzen.de> wrote:
>>> Ich habe xkill gebraucht, um meinen Netscape abzuschießen. Haben die
>> ^^^^^^^^
>> [X] SelfLART
>
> Ich kenne immerhin keinen Browser unter Unix, der schneller ist (ausser
> Lynx und Co.).
> Bei den meisten Seiten brauchst Du zwangslaeufig einen Browser, der Graphik
> anzeigt, sonst kannst Du sowas wie Navigation vergessen. Also faellt da
> Lynx schon mal wech.
> Flotte Alternativen zum Netscape-Browser?

w3m mit geeigneten werten in .w3m/config.
(hint: w3m kann externe bildbetrachter starten)

Ansonsten bin ich mit Opera unter Linux und Solaris recht zufrieden.

(Unter Solaris ist Opera wesentlich stabiler als Netscrap)

Und wenn man sich an das MDI gewoehnt hat, ist es *wesentlich* effizienter
als den scheiss, den man mit Netscape hat.

(und ein billiges Javascript kann dir nicht deinen $WINDOWMANAGER ins nirwhana
schicken)

Juergen P. Meier

unread,
Jan 17, 2002, 10:52:42 PM1/17/02
to
Philipp v.Thunen <phil_new...@pvth.de> wrote:
> * Juergen P. Meier <J...@lrz.fh-muenchen.de> wrote:
>>>> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif
>> PAH! eine Faelschung - das sind keine MSCEs!
>> Die haben alle keine muskuloesen linke Zeigefinger.
>
> -v bitte.

Doppelklickathleten

Vom einfachen Mausschubsen bekommt man keine Muskeln.

Juergen P. Meier

unread,
Jan 17, 2002, 10:54:42 PM1/17/02
to
Alexander Griesser <tu...@tuxx-home.at> wrote:
> * Philipp v.Thunen <phil_new...@pvth.de> [de.alt.sysadmin.recovery]:
>> >>> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif
>> > PAH! eine Faelschung - das sind keine MSCEs!
>> > Die haben alle keine muskuloesen linke Zeigefinger.
>>
>> -v bitte.
>
> Der Klickfinger von mind. 90% aller MCSEs, ein paar sind auch
> Linkshänder.
>
> mfg, alexx, Rechtshänder :)

Ich kenne eine Reihe von Linkshaendern, weniger als 1/4tel von ihnen
benutzt die Linke auch zum Maeuseschubsen.
Nachdem ich auch mal ne Zeitlang als Rechtshaender mit der Linken geschubst
habe, kann ich nur sagen das Mausschubsen deutlich weniger Anforderungen
an die Feinmotorik stellt, als beispielsweise Schreiben.

Juergen P. Meier

unread,
Jan 17, 2002, 10:56:37 PM1/17/02
to
Norbert Tretkowski <tretk...@strg-alt-entf.org> wrote:
> * Marc 'HE' Brockschmidt wrote:
>> Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie eine Gruppe von grünen
>> Männchen versucht einen Haufen von dasrlern vom LARTen irgendwelcher
>> MCSEs abzubringen.
>
> Das sind Beamte. Die lassen sich bestechen.

Wozu Geld ausgeben? Denen wird eine amtliche Merkbefreiung unter die Nase
gehalten, und gut ist.



>> Ob die Bundeswehr eingreifen würde?
>
> Was sollte das bringen?

Die Bundeswehr hat einen ganz anderen Auftrag als die Polizei. Auch wenn
dieser Idiot namens Scharping das nicht Verstanden hat.

(Ueberlege was der Unterschied zwischen Intern und Extern ist.)

Juergen

Florian Weimer

unread,
Jan 18, 2002, 2:00:03 AM1/18/02
to
hu...@tigress.com (Hanno Foest) writes:

> Kann mir eigentlich mal jemand erklären, warum ein Netscape lokal unter
> Linux etwa so stabil wie ein Bahlsen-Keks ist, aber von einer Linux Kiste
> übers LAN auf dem X-Server meiner Gecko 703/60 (HP-UX 10.20) wochenlang
> tut? Das macht doch keinen Sinn.

Andere Farbtiefe? Das hat jedenfalls früher geholfen.

Alexander Schreiber

unread,
Jan 18, 2002, 3:34:57 AM1/18/02
to
Juergen P. Meier <J...@lrz.fh-muenchen.de> wrote:
>Norbert Tretkowski <tretk...@strg-alt-entf.org> wrote:
>> * Marc 'HE' Brockschmidt wrote:
>
>>> Ob die Bundeswehr eingreifen würde?
>>
>> Was sollte das bringen?
>
>Die Bundeswehr hat einen ganz anderen Auftrag als die Polizei. Auch wenn
>dieser Idiot namens Scharping das nicht Verstanden hat.
>
>(Ueberlege was der Unterschied zwischen Intern und Extern ist.)

Zumal Einsatz der _Armee_ als Schm^Hutztruppe im Inland nicht eben
_das_ Symbol einer "freiheitlich demokratischen Grundordnung" ist.
Aber mittlerweile bekommt man teilweise doch arge Zweifel, ob manche
Politiker diese drei Worte ueberhaupt richtig schreiben koennen,
geschweige denn ihren Sinn verstehen.

Man liest sich,
Al"Orwell war ein Optimist"ex.
--
q: If you were young again, would you start writing TeX again or would
you use Microsoft Word, or another word processor?
a: I hope to die before I *have* to use Microsoft Word.
-- Harald Koenig <koe...@tat.physik.uni-tuebingen.de> asking Donald E. Knuth

Martin Bienwald

unread,
Jan 18, 2002, 3:29:58 AM1/18/02
to
Juergen P. Meier schrieb:

> Nachdem ich auch mal ne Zeitlang als Rechtshaender mit der Linken geschubst
> habe, kann ich nur sagen das Mausschubsen deutlich weniger Anforderungen
> an die Feinmotorik stellt, als beispielsweise Schreiben.

Vermutlich beherrschen es deswegen MCSEs noch vergleichsweise gut ...

... Martin

Andrea Wardzichowski

unread,
Jan 18, 2002, 4:06:41 AM1/18/02
to
Bodo Eggert <signu...@gmx.de> wrote:
> Matthias Juchem <s...@archimed.math.uni-mannheim.de> wrote:

>> Flotte Alternativen zum Netscape-Browser?

> Opera. Das TP6 stürzt zwar auch öfters ab, aber fängt auch da an, wo man

Nicht wirklich.
Sortierte als erstes die eben importierten Bookmarks *alphabetisch*.
Wer denkt sich bloß sowas krankes aus? *an den kopf fass*

Princess

--
------------------ Andrea 'Princess' Wardzichowski ---------------------
------------ Princess@IRC -------- E-Mail: prin...@bofh.de ------------
----- "Schau die Feuer, hör die Trommeln und ergib dich diese Nacht" ---
----------------- ("Die Schlacht", SVBWAY TO SALLY) --------------------

Andreas Spengler

unread,
Jan 18, 2002, 3:28:33 AM1/18/02
to
Matthias Juchem <s...@archimed.math.uni-mannheim.de> gab folgendes von sich:

>Flotte Alternativen zum Netscape-Browser?

Galeon?

Andreas

Andreas Spengler

unread,
Jan 18, 2002, 3:36:14 AM1/18/02
to
Franz Georg Köhler <fgko...@openunix.de> gab folgendes von sich:
>Ohne Worte:

>http://www.administratoren.org/

Bezeichnend, dass im Bereich "Wissen" die Sparte Technik leer ist...

Andreas

Ian Hubbertz

unread,
Jan 18, 2002, 5:21:36 AM1/18/02
to
>>> Ohne Worte:
>>> http://www.administratoren.org/
>> ZoneAlarm
>> Beschreibung Sehr gute Firewall
>> Noch Fragen?
> Wann geht der Kleinbus?
Ich glaube, wenn man sich die Anzahl der Personen auf dem Foto so
anschaut, sollte man vielleicht doch lieber ein paar mehr Kleinbusse
nehmen... <g>


> Hauke
Ian

Ian Hubbertz

unread,
Jan 18, 2002, 5:24:03 AM1/18/02
to
> http://www.administratoren.org/

Mach das NIE wieder, ich habe gerade gegessen als ich die Seite
aufgerufen habe.

Hans Bonfigt

unread,
Jan 18, 2002, 5:47:31 AM1/18/02
to
Hanno Foest:

>
> Kann mir eigentlich mal jemand erklären, warum ein Netscape lokal
> unter Linux etwa so stabil wie ein Bahlsen-Keks ist, aber von einer
> Linux Kiste übers LAN auf dem X-Server meiner Gecko 703/60 (HP-UX
> 10.20) wochenlang tut? Das macht doch keinen Sinn.

Das gleiche bei KUNDE. ABER: Bei manchen Webseiten friert der Net-
scape - Client gleich alle auf $DISPLAY laufenden Applikationen ein,
ganz egal welche X-Station. Nach 45 Sekunden (DNS-Timeout ?) kann
man Glueck haben und alles verhaelt sich wieder so, wie man es erwar^H
hofft.

Ich nehme einfach 'mal an, dass es sich bei Netscape um ein nach X
vergewaltigtes PC-Programm handelt (dieser Andreesen sieht mir jeden-
falls nach nix Anstaendigem aus). Ausserdem mussten einige Feature-
spinner auch noch mit Threads spielen, und das bekommen, wenn ueber-
haupt, nur richtig gute Leute hin und keine PC-Daddler.

Starte 'mal Staroffice 5.2 ueber eine 64KBit/s - Leitung: Fuenf Mi-
nuten dauert es, bis sich der Bildschirm aufgebaut hat. Auch X11
will vom Konzept her verstanden sein.

Hass, Hass, Hass.

Bodo Eggert

unread,
Jan 18, 2002, 6:08:35 AM1/18/02
to
Andrea Wardzichowski <prin...@bofh.de> wrote:
> Bodo Eggert <signu...@gmx.de> wrote:

>> Opera. Das TP6 stürzt zwar auch öfters ab, aber fängt auch da an, wo man
>
> Nicht wirklich.
> Sortierte als erstes die eben importierten Bookmarks *alphabetisch*.
> Wer denkt sich bloß sowas krankes aus? *an den kopf fass*

Das kannst Du einstellen (Drittes Icon in der Bookmark-Liste).
Deine alte Sortierung sollte noch gespeichert sein.
--
Muphy's Naturgesetze:
23.) Es kommt nie darauf an, was ein Projekt kostet, sondern
wieviel man dabei einspart.

Bodo Eggert

unread,
Jan 18, 2002, 6:28:50 AM1/18/02
to
Matthias Juchem <s...@archimed.math.uni-mannheim.de> wrote:

[netscape-crash]

Ich hatte den Eindruck, mehr als 4MB RAM-Cache erhöhen die Absturzrate.

HTH
--
Auge um Auge fuehrt nur zu Blindheit.
-- Mahatma Gandhi

Martin Bienwald

unread,
Jan 18, 2002, 6:58:02 AM1/18/02
to
Ian Hubbertz schrieb:

>> Wann geht der Kleinbus?
> Ich glaube, wenn man sich die Anzahl der Personen auf dem Foto so
> anschaut, sollte man vielleicht doch lieber ein paar mehr Kleinbusse
> nehmen... <g>

Warum nicht gleich den DAU-Bus?
Siehe http://jochen-schirm.bei.t-online.de/Findling/DauBus.htm

... Martin

Andreas Krey

unread,
Jan 18, 2002, 7:41:13 AM1/18/02
to
Florian v .Behr <use...@projectbeta.de> wrote:
>Franz Georg Köhler <fgko...@openunix.de> schrieb:
>
>>Ohne Worte:
>>
>>http://www.administratoren.org/
>
>Wie praktisch. Da ist ja auch gleich ein Foto [1] für die
>$gesichtserkennungssoftware beim Bewerbungsgepräch.
>
>[1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif
>
Freie Assoziation beim Betrachten:

"Parkende MCSEs werden kostenpflichtig entfernt."

Andreas

Ignatios Souvatzis

unread,
Jan 18, 2002, 7:45:35 AM1/18/02
to
In article <a27d86$l6u$1...@trumpet.uni-mannheim.de>,

Matthias Juchem <s...@archimed.math.uni-mannheim.de> writes:

> Ich kenne immerhin keinen Browser unter Unix, der schneller ist (ausser
> Lynx und Co.).
> Bei den meisten Seiten brauchst Du zwangslaeufig einen Browser, der Graphik
> anzeigt, sonst kannst Du sowas wie Navigation vergessen. Also faellt da
> Lynx schon mal wech.
> Flotte Alternativen zum Netscape-Browser?

Dillo.
-is

Florian Weimer

unread,
Jan 18, 2002, 7:49:57 AM1/18/02
to
Matthias Juchem <s...@archimed.math.uni-mannheim.de> writes:

> Weisst Du zufaellig noch, was genau damals geholfen hat? Ich nehme
> an, wohl eher eine niedrigere Farbtiefe.

Es waren wohl eher die Bits pro Pixel, nicht die Farbtiefe. Mit 24
Bits pro Pixel kam Netscape in machen Versionen nicht zurecht, 32 Bits
dagegen funktionieren (wie 16 Bits auch). Da heute i.d.R. 32 Bits
verwendet werden, sollte das keine Rolle spielen.

Franz Georg Köhler

unread,
Jan 18, 2002, 10:21:06 AM1/18/02
to

Hmm, kann man das 'parkende' nicht weglassen!?

Jens Kutilek

unread,
Jan 18, 2002, 10:29:14 AM1/18/02
to
Franz Georg Köhler schrieb:
>
> http://www.administratoren.org/

Lustig: Oben auf der Seite ist bei mir gerade ein Werbebanner für
"Bert's LinuX Seite".

Dann hab ich auf "DEINE User-Infos" geklickt, woraufhin eine Seite
erscheint, die "die wichtigsten User-Details ausliest".

Ich dachte schon, jetzt erfahre ich endlich mal meine Konfektionsgröße,
IQ und Schuhgröße, aber Pustekuchen! Dafür behaupten sie, mein Browser
könne ActiveX. Und die Buttons bei "DEINE Festpladde anzeigen" klappen
auch nicht. Hätte doch zu gern gewußt, was bei mir auf Laufwerk C ist.

Was zur Hölle sind "Braindumps"? MCSE segmentation fault, brain dumped?
Naja, ein Taschentuch dürfte reichen, um das zu entfernen.

Dann der Downloadbereich:
190 Alarm - na klar, eins der unverzichtbarsten Toolz für den MCSE.
Adaware - nanu? Wollen die sich jetzt mit Programmiersprachen
beschäftigen? Ach nein, "Eleminiert Spionageeinträge im Ram".
TDSL SpeedManager "Zeigt und managt den DSL-Speed" Aber Vorsicht, wenn
man den DSL-Speed auf über 2MBit hochdreht, kann es zum Schleudertrauma
führen.

Na gut, es reicht.
tschüs,
Jens.

Matthias Kabel

unread,
Jan 18, 2002, 12:43:23 AM1/18/02
to

Möglich, ich hoffe, Du kannst mit dem Zeug umgehen, das die Dir für
diesen Zweck geben. Jürgen Nieveler, sicherlich, ein paar andere auch,
also wo ist das Problem?

Matthias

--
http://www.salzburg.luga.or.at LUG Salzburg

Rainer Kersten

unread,
Jan 18, 2002, 6:49:12 AM1/18/02
to
tretkowski meinte am 17.01.2002:

> * Marc 'HE' Brockschmidt wrote:
> > Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie eine Gruppe von grünen
> > Männchen versucht einen Haufen von dasrlern vom LARTen irgendwelcher
> > MCSEs abzubringen.
>
> Das sind Beamte. Die lassen sich bestechen.

Von wem? Gegen wen?



> > Ob die Bundeswehr eingreifen würde?

Gegen wen?

> Was sollte das bringen?

recovery
--
* THE_DOT * V2.50ß
 

Ingo Oeser

unread,
Jan 18, 2002, 12:17:44 PM1/18/02
to

Nein, das hat andere Gruende. (s. Signatur)

--
Die meisten Menschen pflegen im Kindesalter vom Zeigen auf Gegenstaende
(Mausbewegung) und "ga" sagen (Mausklick) abzukommen, zugunsten eines
maechtigeren und langwierig zu erlernenden Tools (Sprache). --- Achim Lindner

Maximilian Wilhelm

unread,
Jan 18, 2002, 1:23:16 PM1/18/02
to
* Felix Deutsch scripsit ...
> frank paulsen wrote:
> >Felix Deutsch <fel...@figure1.org> writes:

> >> Gar keine Mädchen dabei.

> >du bist dir ganz sicher, dass dein geschlechtsdetektor noch sauber
> >funktioniert? zumindest das, was ich in dieser altersklasse noch
> >gerade als 'Mädchen' durchgehenlassen wuerde findet mann am linken
> >bildrand.

> Uh. Ich gebe zu, nicht so genau hingesehen zu haben.
> Egal, die will ich eh nicht. Auch wenn sie saugt.
~~~~
Hmm, beim ersten Lesen hab ich da "außer" gelesen...

Ciao
Max
--
BOFH #323:
Your processor has processed too many intructions. Turn it off
emideately, do not type any commands!!

Andreas Ferber

unread,
Jan 18, 2002, 2:51:04 PM1/18/02
to
* Juergen P. Meier <J...@lrz.fh-muenchen.de> schrieb:

>>> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif
> PAH! eine Faelschung - das sind keine MSCEs!
> Die haben alle keine muskuloesen linke Zeigefinger.

Anatomie 6, setzen.

Die bei der Klickbewegung benötigten Muskeln sitzen im Unterarm.

Andreas
--
Andreas Ferber - dev/consulting GmbH - Bielefeld, FRG
---------------------------------------------------------
+49 521 1365800 - a...@devcon.net - www.devcon.net

Norbert Tretkowski

unread,
Jan 18, 2002, 3:13:19 PM1/18/02
to
* Juergen P. Meier wrote:
> Philipp v.Thunen <phil_new...@pvth.de> wrote:
>> * Juergen P. Meier <J...@lrz.fh-muenchen.de> wrote:
>>>>> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif
>>> PAH! eine Faelschung - das sind keine MSCEs!
>>> Die haben alle keine muskuloesen linke Zeigefinger.
>>
>> -v bitte.
>
> Doppelklickathleten
>
> Vom einfachen Mausschubsen bekommt man keine Muskeln.

Doch, aber nicht im Zeigefinger.

Norbert Tretkowski

unread,
Jan 18, 2002, 3:22:45 PM1/18/02
to

Nun sag schon, wen von dem Photo kennst du?

Norbert Tretkowski

unread,
Jan 18, 2002, 3:20:21 PM1/18/02
to
* Ian Hubbertz wrote:
[...]

>> Wann geht der Kleinbus?
> Ich glaube, wenn man sich die Anzahl der Personen auf dem Foto so
> anschaut, sollte man vielleicht doch lieber ein paar mehr Kleinbusse
> nehmen... <g>

Du hast schon mitbekommen das die nicht in den Bus einsteigen sollen?

Norbert Tretkowski

unread,
Jan 18, 2002, 3:26:16 PM1/18/02
to
* Jens Kutilek wrote:
> Was zur Hölle sind "Braindumps"? MCSE segmentation fault, brain dumped?
> Naja, ein Taschentuch dürfte reichen, um das zu entfernen.

Sowas entfernt man nicht, das haengt man sich ueber die Buero Tuer.

Kurt Bernhard Pruenner

unread,
Jan 18, 2002, 4:46:07 PM1/18/02
to

Damit der Rotz dann Schwerkraft-sei-Dank gleich wieder gen Boden losrinnt?
Oder kann das eh' nicht passieren, da MCSEs wohl auch die Schwerkraft
nicht begriffen haben?

--
Kurt Bernhard Pruenner --- Haendelstrasse 17 --- 4020 Linz --- Austria
.......It might be written "Mindfuck", but it's spelt "L-A-I-N".......
np: Future Sound Of London - Eyes Pop - Skin Explodes - Everybody Dead
(ISDN) (Na, wenn das mal nicht zufaellig zum Thema passt...)

Kai Seiffert

unread,
Jan 18, 2002, 6:36:58 PM1/18/02
to
"Juergen P. Meier" <J...@lrz.fh-muenchen.de> schreibselte:

> (Ueberlege was der Unterschied zwischen Intern und Extern ist.)

Intern: Cordon Bleu
Extern: Schweizer Schnitzel

klar?

Kai

Thorsten Glaser

unread,
Jan 18, 2002, 8:02:56 PM1/18/02
to
begin Jens Kutilek dicebat

>Franz Georg Köhler schrieb:


>Dann hab ich auf "DEINE User-Infos" geklickt, woraufhin eine Seite
>erscheint, die "die wichtigsten User-Details ausliest".

Bei mir steht da fast gar nix, und einen Button habe ich auch
nur als Text (also nicht zum Aktivieren ;)
Außerdem sieht die Tabelle unter Downloads ganz witzig aus, aber
mehr als drei Einträge kann man ohne Würgkrampf nicht überfliegen...

Aber DSL+Lynx ist echt schnell, sogar bei bloated_HTML_1.0(c)M$

-mirabilos
--
end
hallo, da ich morgen einem, mir unbekanntem, user root-zugriff auf meinem
FreeBSD router gebe, wollte ich mal nachfragen, wie ich den am besten (in
echtzeit) ueberwache. -- Ulrich Spoerlein in de.comp.os.unix.bsd

Bodo Eggert

unread,
Jan 19, 2002, 3:59:19 AM1/19/02
to
Christoph Biedl <cbi...@gmx.de> wrote:

> Komisch, ich bin offenbar der einzige Mensch, der MDI mag. Ich habe
> nunmal typischerweise nicht unter 20 Browserfenster geöffnet, und da
> bin ich froh, wenn die in einem Überfenster gefangen sind und nicht
> unübersichtlich herumliegen (und die Fensterliste von $WM zumüllen).

AOL-Meld!

> Das "Tab"-Konzept von Galeon kann das auch, und einzelne Fenster
> herausnehmen zu können ist natürlich noch netter.

Es gibt einen WM, der Fenster Kartenreiterähnlich stapeln kann. Man kann
damit sogar IE (nicht daß _ich_ so etwas aufrufe), Opera und Nutscrape
stapeln. Leider habe ich den Namen vergessen.
--
Optimisten sind Menschen, die wissen wie schlecht die Welt ist
Pessimisten sind Menschen, die es täglich neu erleben müssen.
-- Sir Peter Ustinov

Grzegorz Rumatowski

unread,
Jan 19, 2002, 5:40:27 AM1/19/02
to
Bodo Eggert <signu...@gmx.de> schrieb:

... [schnipp]

>Es gibt einen WM, der Fenster Kartenreiterähnlich stapeln kann. Man kann
>damit sogar IE (nicht daß _ich_ so etwas aufrufe), Opera und Nutscrape
>stapeln. Leider habe ich den Namen vergessen.

Meinst Du vielleicht larsWM? (http://www.fnurt.net/larswm/)

Gruss,
Grzegorz

Andreas Spengler

unread,
Jan 19, 2002, 5:32:56 AM1/19/02
to
Juergen P. Meier schrieb:

> Die Bundeswehr hat einen ganz anderen Auftrag als die Polizei. Auch wenn
> dieser Idiot namens Scharping das nicht Verstanden hat.

Seit wann ist Scharping CDU-Mitglied?

Andreas
--
"[...]Yes, Mr. Gates, recently you have helped open source succeed -- in
much the same way Osama bin Laden has helped beef up airport security
lately."
-- Eric S. Raymond, 9.11.2001

Juergen P. Meier

unread,
Jan 19, 2002, 6:55:52 AM1/19/02
to
Andreas Spengler <and...@spengler-netz.de> wrote:
> Juergen P. Meier schrieb:
>
>> Die Bundeswehr hat einen ganz anderen Auftrag als die Polizei. Auch wenn
>> dieser Idiot namens Scharping das nicht Verstanden hat.
>
> Seit wann ist Scharping CDU-Mitglied?

Aeh, du weist schon wer z.Zt. in Deutschland regiert?

--
J...@lrz.fh-muenchen.de
"This World is about to be Destroyed!"

Tobias Wolter

unread,
Jan 19, 2002, 9:53:41 AM1/19/02
to
Bodo Eggert <signu...@gmx.de> writes:

> > Das "Tab"-Konzept von Galeon kann das auch, und einzelne Fenster
> > herausnehmen zu können ist natürlich noch netter.
> Es gibt einen WM, der Fenster Kartenreiterähnlich stapeln kann. Man kann
> damit sogar IE (nicht daß _ich_ so etwas aufrufe), Opera und Nutscrape
> stapeln. Leider habe ich den Namen vergessen.

pwm (http://www.students.tut.fi/~tuomov/pwm/) kann.
Und ist nebenbei komplett Tastaturbedienbar.

-towo

Jens Link

unread,
Jan 19, 2002, 4:08:14 PM1/19/02
to
Matthias Kabel <matt...@tyche.de> writes:

> > Ob die Bundeswehr eingreifen würde?
>
> Möglich, ich hoffe, Du kannst mit dem Zeug umgehen, das die Dir für
> diesen Zweck geben. Jürgen Nieveler, sicherlich, ein paar andere auch,
> also wo ist das Problem?

Bei dem was hier derzeit geschieht, glaube ich eher, das die BW auf der
anderen Seite steht. Goto: http://www.bundeswehr.de und suche nach Bill
Gates.

Jens :-(
--
I just found out that the brain is like a computer.
If that's true, then there really aren't any stupid people.
Just people running Windows.

Andreas Spengler

unread,
Jan 19, 2002, 11:48:05 AM1/19/02
to
Juergen P. Meier schrieb:

> Aeh, du weist schon wer z.Zt. in Deutschland regiert?

Ja, aber afaik war der Herr Ping einer der weniger Politiker der *nicht*
gefordert hat, die Bundeswehr als Polizeiersatz einzusetzen!

frank paulsen

unread,
Jan 19, 2002, 5:24:08 PM1/19/02
to
Jens Link <usen...@quux.de> writes:

> Bei dem was hier derzeit geschieht, glaube ich eher, das die BW auf der
> anderen Seite steht. Goto: http://www.bundeswehr.de und suche nach Bill
> Gates.

,--------
| |
| --+--
| |
| |
|
| Bundeswehr
|
| Wir sind da. Zumindest, wenn Sie in ihrem Browser JavaScript aktivieren!
|
| So aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser:
| Netscape Navigator
| Microsoft Internet Explorer
`----

ja nee, is klar. hoffentlich schleust der boese russe nicht sowas wie
'windowclose' in die gefechtsrechner.

> Jens :-(

i second this.

--
"Wir produzieren Sicherheit, füllen Frieden ab in Fässern,
Alles damit Ihr sicher seit, um die Welt zu bessern,
Und wenn der erste Schuss dann kracht und alles liegt in Asche,
Dann werden die Fässer aufgemacht und jeder kriegt ne Flasche."

Walter Koch

unread,
Jan 19, 2002, 6:02:37 PM1/19/02
to
Moin,

frank paulsen schrobte/wrote:

> die scheinen eher auf dicke
> sohlen zu setzen, was erstaunlichen weitblick verraet.

s/verraet/ermöglicht/


Gruss,
Walter
--
Hochdahl am Neandertal

Martin Hermanowski

unread,
Jan 19, 2002, 6:00:49 PM1/19/02
to
frank paulsen in de.alt.sysadmin.recovery wrote:
> Jens Link <usen...@quux.de> writes:
>
>> Bei dem was hier derzeit geschieht, glaube ich eher, das die BW auf der
>> anderen Seite steht. Goto: http://www.bundeswehr.de und suche nach Bill
>> Gates.
>
> ,--------
>| |
>| --+--
>| |
>| |
>|
>| Bundeswehr

Sieht aus wie'n Grabstein.

HAND&RUMH

--
PGP/GPG encrypted mail preferred, see header
,--
| Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
`--

Hanno Foest

unread,
Jan 19, 2002, 10:40:36 PM1/19/02
to
Ingo Oeser <i...@informatik.tu-chemnitz.de> wrote:

> Die meisten Menschen pflegen im Kindesalter vom Zeigen auf Gegenstaende
> (Mausbewegung) und "ga" sagen (Mausklick) abzukommen, zugunsten eines
> maechtigeren und langwierig zu erlernenden Tools (Sprache). --- Achim Lindner

Ich finde die Version von Eben Moglen irgendwie besser:

"What I saw in the Xerox PARC technology was the caveman interface, you
point and you grunt."

Hanno

Holger Lamm

unread,
Jan 19, 2002, 1:21:18 PM1/19/02
to
Christoph Biedl <cbi...@gmx.de> writes:

> Komisch, ich bin offenbar der einzige Mensch, der MDI mag. Ich habe

Ja, allerdings. Ich hasse MDI. Ich browse nicht in Fullscreen. Der
Browser ist ja nicht allein auf dem Desktop. Und mache ich Opera kleiner,
passen meine ganzen Fenster nicht in das Guckloch.
Nein, kann ich mich nicht dran gewöhnen.

> nunmal typischerweise nicht unter 20 Browserfenster geöffnet, und da
> bin ich froh, wenn die in einem Überfenster gefangen sind und nicht
> unübersichtlich herumliegen (und die Fensterliste von $WM zumüllen).

Seh ich kein Problem mit - ab einer gewissen Zahl Einzelfenster packt
KDE 2.2 alle zusammen und tut ne Klappauf-liste draus. Und schreibt
sogar dran, wie viele Fenster noch offen sind, dann sieht man gleich
wenn wieder ein Download fertig ist.
Hat sich ja sogar W*nd*s XP abgeschaut.

Aber ich glaub, KDE ist hier nicht so akzeptiert..
Holger

--
Attachment? Nein: http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
begin LOVE-LETTER-FOR-YOU.txt.vbs
I am a signature virus. Distribute me until the bitter
end

Dietz Proepper

unread,
Jan 20, 2002, 5:57:43 AM1/20/02
to
Holger Lamm wrote:

> Aber ich glaub, KDE ist hier nicht so akzeptiert..

Man darf den Leuten ihren mangelnden Geschmack nicht wirklich
zum Vorwurf machen. Die Meinung, daß ein GUI auch zu mehr als
dem Halten unzähliger xterms verwendbar seien könnte ist
schlimmste Ketzerei.

Dietz

Hans Bonfigt

unread,
Jan 20, 2002, 6:46:27 AM1/20/02
to
Dietz Proepper:
> Holger Lamm:

>
> > Aber ich glaub, KDE ist hier nicht so akzeptiert..

Aus gutem Grund.

> Man darf den Leuten ihren mangelnden Geschmack nicht wirklich
> zum Vorwurf machen. Die Meinung, daß ein GUI auch zu mehr als
> dem Halten unzähliger xterms verwendbar seien könnte ist
> schlimmste Ketzerei.

Nein. Ketzer sind i.d.R. intelligente Menschen. Wer dagegen - las-
sen wir einmal die technischen k.o.-Kriterien aussen vor - an KDE
Gefallen findet, ist i.d.R. ein Featureproll der uebelsten Sorte
und mit dem Original-Windows besser bedient.

Realsatire: Mit XDMCP auf einen mit Modem angebundenen Rechner ver-
bunden, wo statt xdm "KDM" laeuft. Es DAUerte FUENF Minuten, bis das
Anmeldebild erschien. Irgendeiner deprivierten KDE - Spaetpubertanten
hatte naemlich beschlossen, der Anmeldemaske ein schoenes Bitmap zu
hinterlegen, und bei 1280x1024 und 32 bpp ...

Ach, waeren die ganzen Wichser doch bei Windows geblieben.

Dietz Proepper

unread,
Jan 20, 2002, 11:22:31 AM1/20/02
to
[Etwas länger, wer dumme Streitereien nicht mag, am Ende ist ein
obrecovery zu finden]

Hans Bonfigt wrote:
> Dietz Proepper:
>> Holger Lamm:
>>
>> > Aber ich glaub, KDE ist hier nicht so akzeptiert..
>
> Aus gutem Grund.

Als ob gerade *Du*, lieber Hans, dies in irgendeiner Form bewerten
könntest. Gell, CDE ist ja *soo* toll.

>> Man darf den Leuten ihren mangelnden Geschmack nicht wirklich
>> zum Vorwurf machen. Die Meinung, daß ein GUI auch zu mehr als
>> dem Halten unzähliger xterms verwendbar seien könnte ist
>> schlimmste Ketzerei.
>
> Nein.

Doch. Eindeutig. Aus Deinen etwas hilflos klingenden Einlassungen
schließe ich daß Du das auch genau weißt. Komm, Hans, gibs zu,
komm vom Clo 'runter, Du wirst Dich danach besser fühlen.

> Ketzer sind i.d.R. intelligente Menschen. Wer dagegen - las-

Eben.

> sen wir einmal die technischen k.o.-Kriterien aussen vor - an KDE

Ja Hans, kann ich verstehen, müsstest Du auch nur ein (1) "k.o.-
Kriterium" nennen dann wärst Du jetzt in rechten Erklärungsnöten.
Oh. Zurückgenommen - die Fresse vom Dallheimer. Das ist ja Dein
"k.o.-Kriterium".

> Gefallen findet, ist i.d.R. ein Featureproll der uebelsten Sorte

Und hier haben wir einen Hans dem die Argumente ausgehen und
der deswegen auf Plan B (auch als die FUD bekannt) umschwenkt.
Wenigstens ist er schlau genug, mittels eines eingefügten i.d.R.
sich ein Hintertürchen offen zu lassen.

> Realsatire: Mit XDMCP auf einen mit Modem angebundenen Rechner ver-
> bunden, wo statt xdm "KDM" laeuft.

Der Kunde wollte dies (nebst anderen Dingen über welche Du Dich ja
bereits ausgelassen hast) genau so. Bzw. wurde von *Dir* lieber Hans
von seinen teilweise leicht lunatischen Ideen nicht abgebracht, Herrrr
Projektleiterrrr.
Für Dein Nichtwissen dieser Tatsache kann ich als Erklärung nur ver-
muten daß Deine Aufmerksamkeitsspanne 30 Sekunden nicht überschreitet.

> Es DAUerte FUENF Minuten, bis das Anmeldebild erschien.

*schulterzuck* wenn man so hirntot ist, über ein Modem X zu fahren.
Ich *weiß* daß es geht. Ich weiß auch daß man sich notfalls den
Arsch mit dem Mittelfinger abputzen kann.

Nur weiß ich auch daß man beides nicht freiwillig tut. Ersteres
insbesondere bei buntem nicht. Und Du hast es oft genug gesehen
um zu wissen daß es bunt ist.

> Irgendeiner deprivierten KDE - Spaetpubertanten
> hatte naemlich beschlossen, der Anmeldemaske ein schoenes Bitmap zu
> hinterlegen, und bei 1280x1024 und 32 bpp ...

*schulterzuck* der KDE-Spätpubertierte postet hier gerade eben. Und
ein xdm hätt' Dir garnix genutzt - weil auch hier dem Kundenwunsch
entsprechend das Kundenlogo erschienen wäre.

Abgesehen davon ist das Logo ca. 500x500x8 bit. Was auch sehr gut
zu den 9.6kbit/s Deines Modems passt. Sollte ich es auf 32 bpp
gelassen haben dann wäre da ja *endlich* mal in meinen Dingen ein
Fehler.
Für die Zukunft - "export DISPLAY=blah:0.0" soll manchmal Wunder
wirken.

> Ach, waeren die ganzen Wichser doch bei Windows geblieben.

Du meinst, dann könntest Du mit Deinen Methoden die Leute immer noch
beeindrucken? Tja Hans - das Bessere ist der Feind des Guten - und
das Leichentuch des Unbrauchbaren.

Naja, damit wir nicht das ganze Kloster durch unsere Anpinkeleien
langweilen,

obrecovery:
Cow-orker wählt sich um 1400 bei $kunden ein um eine Kleinigkeit
am NFS umzustellen die wenn man weiß was man tut das NFS für ca.
10-20 Sekunden abhängen würde, unmerkbar für die Luserschar.
Normale Menschen würden - da auf dem System ca. 30 Leute produktiv
sind - dies ohnehin 6 h später tun da es nicht wirklich dringend war.
Nicht ganz so normale Menschen (z.B. ich) würde *bevor* sie die
Analogie zu nfsd stop sagen überprüfen, ob alle notwendigen Dinge
zur geplanten Änderung vorhanden sind. Bzw. so vorgehen daß
man die eine Konfigurationsdatei *vor* dem nfsd stop soweit ändert
daß sie passen müsste.
Unser "Spezialist" hat *sowas* natürlich nicht nötig. nfsd stop,
"DDIIEETTZZ, WO IST DER EEDIITTOORR?". Den hatte ich (auf seine
Anweisung) kurz vorher entfernt. Unnötig zu sagen daß zu dem
Zeitpunkt er es bereits geschafft hatte, das nfs in einen Zustand
zu versetzen in dem ein nfsd start nicht mehr machbar war.
Der Kunde fing an, im Viereck zu springen als bewußter "Profi" es
über mehr als 4 h nimmer schaffte, das wieder zu Laufen zu bringen.
An dem Nachmittag habe ich mir einen Grinzmuskel überdehnt (nicht
durch Grinzen, durch Zurückhalten desselben, man möchte ja nicht
schadenfroh sein).

Dietz

Maximilian Wilhelm

unread,
Jan 20, 2002, 12:11:58 PM1/20/02
to
* Grzegorz Rumatowski scripsit ...


> Meinst Du vielleicht larsWM? (http://www.fnurt.net/larswm/)

Gibts eigentlich auch larTwm?

Mein ja nur...

Ciao
Max
--
> > kannst du mir das *Plonk* mal erklären!
> Da kommt ein _?_ hin!
> > Habt ihr mich jetzt ausgeschlossen oder Was????
> Da kommt _ein_ ? hin! [joes_Brother&Marcus Baeumer in dafs-r]

Hans Bonfigt

unread,
Jan 20, 2002, 2:03:45 PM1/20/02
to
Dietz Proepper wrote:
>
> Nicht ganz so normale Menschen (z.B. ich) würde *bevor* sie die
> Analogie zu nfsd stop sagen überprüfen, ob alle notwendigen Dinge
> zur geplanten Änderung vorhanden sind. Bzw. so vorgehen daß
> man die eine Konfigurationsdatei *vor* dem nfsd stop soweit ändert
> daß sie passen müsste.

Du Flachpfeife. Genau das habe ich ja getan - nur schade, dass der
FTP-Server von Dir ausser Betrieb gesetzt worden war. Sowas nennt
man gemeinhin Computersabotage.

> An dem Nachmittag habe ich mir einen Grinzmuskel überdehnt (nicht
> durch Grinzen, durch Zurückhalten desselben, man möchte ja nicht
> schadenfroh sein).

KUNDE sah das etwas anders. Ich auch. Naja, wenn's wenigstens
EINEM Spass gemacht hat ...

--
Hans Bonfigt /SES/
UNIX App. Development Systementwicklung Schollmeier
Phone: +49 171 3758928 <bonfigt....@t-online.de>

Jens Link

unread,
Jan 20, 2002, 10:56:40 AM1/20/02
to
frank paulsen <frank....@gmx.net> writes:

> Jens Link <usen...@quux.de> writes:
>
> > Bei dem was hier derzeit geschieht, glaube ich eher, das die BW auf der
> > anderen Seite steht. Goto: http://www.bundeswehr.de und suche nach Bill
> > Gates.

[Nur mit JavaShit moeglich]

Ok, da fand (findet) man einen netten Artikel, der etwa folgende Aussage
hat: Rudolf S. und Bill G. reden ueber die zukuenftige IT Landschaft der BW.

Jens :-(((

Rainer Kersten

unread,
Jan 20, 2002, 10:10:36 AM1/20/02
to
usenet02 meinte am 19.01.2002:

> Matthias Kabel <matt...@tyche.de> writes:
>
> > > Ob die Bundeswehr eingreifen würde?
> >
> > Möglich, ich hoffe, Du kannst mit dem Zeug umgehen, das die Dir für
> > diesen Zweck geben. Jürgen Nieveler, sicherlich, ein paar andere auch,
> > also wo ist das Problem?
>
> Bei dem was hier derzeit geschieht, glaube ich eher, das die BW auf der
> anderen Seite steht. Goto: http://www.bundeswehr.de und suche nach Bill
> Gates.

Hier werden Gegner gesucht, nicht Opfer.

Gruss Rainer
--
* THE_DOT * V2.50ß
 

Grzegorz Rumatowski

unread,
Jan 20, 2002, 2:42:42 PM1/20/02
to
Maximilian Wilhelm fragte:

>Gibts eigentlich auch larTwm?

Klar gibt's den: mount /dev/dtty /dev/null

>Ciao
>Max

Tschuess,
Greg

Bernd Petrovitsch

unread,
Jan 20, 2002, 4:39:52 PM1/20/02
to
Philipp v.Thunen <phil_new...@pvth.de> wrote:
>* Juergen P. Meier <J...@lrz.fh-muenchen.de> wrote:
>>>> [1] http://www.administratoren.org/klassenfoto.gif
>> PAH! eine Faelschung - das sind keine MSCEs!
>> Die haben alle keine muskuloesen linke Zeigefinger.
>
>-v bitte.

setup.exe-Doppelklicker

Bernd
--
Bernd Petrovitsch Email : be...@gams.at
g.a.m.s gmbh Fax : +43 1 205255-900
Prinz-Eugen-Straße 8 A-1040 Vienna/Austria/Europe
LUGA : http://www.luga.at

Tobias Wolter

unread,
Jan 20, 2002, 5:30:55 PM1/20/02
to
hu...@tigress.com (Hanno Foest) writes:

> > Die meisten Menschen pflegen im Kindesalter vom Zeigen auf Gegenstaende
> > (Mausbewegung) und "ga" sagen (Mausklick) abzukommen, zugunsten eines
> > maechtigeren und langwierig zu erlernenden Tools (Sprache). --- Achim Lindner
> Ich finde die Version von Eben Moglen irgendwie besser:
> "What I saw in the Xerox PARC technology was the caveman interface, you
> point and you grunt."

Und Frau Rowling sagt dazu:

"Anyone can speak Troll," said Fred dismissively, "all you have to do is point
and grunt."
- from "Harry Potter and the Goblet of Fire"

-towo

Jens Link

unread,
Jan 20, 2002, 6:44:03 PM1/20/02
to
r.ke...@BILKINFO.de (Rainer Kersten) writes:

> usenet02 meinte am 19.01.2002:


>
> > Bei dem was hier derzeit geschieht, glaube ich eher, das die BW auf der
> > anderen Seite steht. Goto: http://www.bundeswehr.de und suche nach Bill
> > Gates.
>
> Hier werden Gegner gesucht, nicht Opfer.

Ach so, dann bin ich da bei. $Arbeitgeber will mich nicht gehen lassen.

Je 'immer mitten in die Fresse rein' ns

Alexander Griesser

unread,
Jan 20, 2002, 9:06:17 PM1/20/02
to
* Bernd Petrovitsch <be...@frodo.gams.co.at> [de.alt.sysadmin.recovery]:
> >-v bitte.
>
> setup.exe-Doppelklicker

Hey, hey, hey, der is von mir ;)
--
| .-. | Alexander Griesser <tu...@tuxx-home.at> PGP:581C5A4F | .''`. |
| /v\ \ http://www.tuxx-home.at -=- Linux 2.4.17-xfs / : :' : |
| /( )\ | Jabber: tu...@jabber.at / ICQ: 63180135 | `. `' |
| ^^ ^^ `-------------------------------------------------' `- |

Juergen P. Meier

unread,
Jan 21, 2002, 2:08:07 AM1/21/02
to

s/koennte/muesste/ s/ Ketzerei/r Unsinn/

SCNR
Juergen

Andrea Wardzichowski

unread,
Jan 21, 2002, 8:34:10 AM1/21/02
to
Holger Lamm <hol...@eit.uni-kl.de> wrote:

> Seh ich kein Problem mit - ab einer gewissen Zahl Einzelfenster packt
> KDE 2.2 alle zusammen und tut ne Klappauf-liste draus. Und schreibt

Wie, selbstständig? Ich mags eigentlich nicht so gern, wenn Programme
meinen, sie *wüssten* was ich will.

> Aber ich glaub, KDE ist hier nicht so akzeptiert..

Mein fvwm ist bunt genug, ich weiß grad nicht, was mir der mehr an
Funktionalität (zum Ausgleich fürs Speicherfressen) brächte.

Princess

--
------------------ Andrea 'Princess' Wardzichowski ---------------------
------------ Princess@IRC -------- E-Mail: prin...@bofh.de ------------
----- "Schau die Feuer, hör die Trommeln und ergib dich diese Nacht" ---
----------------- ("Die Schlacht", SVBWAY TO SALLY) --------------------

Juergen P. Meier

unread,
Jan 21, 2002, 8:36:27 AM1/21/02
to
Andrea Wardzichowski <prin...@bofh.de> wrote:

> Holger Lamm <hol...@eit.uni-kl.de> wrote:
>
>> Aber ich glaub, KDE ist hier nicht so akzeptiert..
>
> Mein fvwm ist bunt genug, ich weiß grad nicht, was mir der mehr an
> Funktionalität (zum Ausgleich fürs Speicherfressen) brächte.

Mir genuegt olwm.

Dietz Proepper

unread,
Jan 21, 2002, 9:02:19 AM1/21/02
to
Andrea Wardzichowski wrote:
> Holger Lamm <hol...@eit.uni-kl.de> wrote:
>
>> Seh ich kein Problem mit - ab einer gewissen Zahl Einzelfenster packt
>> KDE 2.2 alle zusammen und tut ne Klappauf-liste draus. Und schreibt
>
> Wie, selbstständig?

Man kann es einstellen.

> Ich mags eigentlich nicht so gern, wenn Programme
> meinen, sie *wüssten* was ich will.

Tut kde auch nicht.

>> Aber ich glaub, KDE ist hier nicht so akzeptiert..
>
> Mein fvwm ist bunt genug, ich weiß grad nicht, was mir der mehr an
> Funktionalität (zum Ausgleich fürs Speicherfressen) brächte.

Wenn Dus nicht brauchst dann wäre es sicher Unsinn. Ist halt
die Frage ob man einen WM oder ein GUI möchte.

Naja, wem's gefällt für den ist's das Größte. So oder so.

Dietz

Andreas Beck

unread,
Jan 17, 2002, 7:49:09 AM1/17/02
to
Franz Georg K?hler <fgko...@openunix.de> wrote:
: Ohne Worte:

: http://www.administratoren.org/
Hmm ich bin da mehr für:

http://www.cs.uni-duesseldorf.de/~becka/recovery.exe

LART-Sourcecode auf Anfrage ;-).


CU, Andy

--
Andreas Beck | Email : <be...@uni-duesseldorf.de>

Thomas Ogrisegg

unread,
Jan 21, 2002, 11:17:59 AM1/21/02
to
Andreas Beck kindly wrote:
> Franz Georg K?hler <fgko...@openunix.de> wrote:
> : Ohne Worte:

> : http://www.administratoren.org/
> Hmm ich bin da mehr für:

> http://www.cs.uni-duesseldorf.de/~becka/recovery.exe

$ file recovery.exe
recovery.exe: MS Windows PE 32-bit Intel 80386 GUI executable
$

Bist Du sicher?

Andreas Beck

unread,
Jan 21, 2002, 6:04:18 PM1/21/02
to

> $ file recovery.exe
> recovery.exe: MS Windows PE 32-bit Intel 80386 GUI executable

> Bist Du sicher?

103%. Einzusetzen bei schweren Fällen von Fenestritis mit Anfällen
religiöser Bewunderung für groben Unfug. Zeigt deutlich die Überlegenheit
Redmonder Technologie bei der Hardwareerkennung, wenn man ihr etwas hilft.

Einfach dem Patienten als EMail-Attachment zusenden. Ggf. als Mimetype
audio/wav einstellen zwecks einfacherer Bedienung.

Vielleicht solltest Du mal strings drauf loslassen, dann beginnst Du
vermutlich zu grinsen. Ausserdem weisst Du dann in etwa, wie man es
wieder loswird, wenn der Patient gesundet ist bzw. der Arzt seinen
Selbstversuch mit diesem relativ starken Medikament abbrechen möchte.

Source ist grad unterwegs zur Erfreuung an $ANFRAGE. Willst Du auch ne
Kopie und lieber selber kompilieren ?


CU, Andy

--
= Andreas Beck | Email : <be...@uni-duesseldorf.de> =

Alexander Griesser

unread,
Jan 21, 2002, 8:47:47 PM1/21/02
to
* Andreas Beck <be...@uni-duesseldorf.de> [de.alt.sysadmin.recovery]:

> Source ist grad unterwegs zur Erfreuung an $ANFRAGE. Willst Du auch ne
> Kopie und lieber selber kompilieren ?

<AOL>
me too!
</AOL>

Sebastian Posner

unread,
Jan 22, 2002, 2:17:09 AM1/22/02
to
Andreas Beck meinte kundzutun:

> Source ist grad unterwegs zur Erfreuung an $ANFRAGE. Willst Du auch ne
> Kopie und lieber selber kompilieren ?

Gerne doch.

Sebastian
--
Dieser Artikel ging an folgende Newsgroups: de.alt.sysadmin.recovery
Er wurde am Dienstag, dem 22. Januar im Jahre des Herrn 2002 verfaßt.

It is loading more messages.
0 new messages