Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

sleep 1

10 views
Skip to first unread message

Rainer Paul

unread,
Oct 18, 2001, 4:42:21 PM10/18/01
to
Also .. wenn ich dies mit cc warten.c aufrufe bekomme ich:

ld:

Unresolved:

nanosleep

Was mir als Nicht C-Fachmann nicht sagt :-((

Hilfe bitte :-))

Und was bedeutet $PAUSE

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Paul mailto:r...@kamm-warburg.de

Kamm GmbH & Co. KG http://www.kamm-warburg.de

Kuhlemühlerweg 2

D-34414 Warburg

Tel. +49 (05641) 9005-70

Fax. +49 (05641) 9005-870

"Andreas Riedel" <andreas...@hrz.tu-chemnitz.de> schrieb im Newsbeitrag
news:slrn9sbehr.2ptc...@tmn.csn.tu-chemnitz.de...
> Alexander Mudrow schrieb:
> >>Rainer Paul schrieb:
> >>> mit sleep 1 kann man wohl eine Sekunde Pause erreichen. Aber wie
> >>> bekomme ich eine halbe Sekunde hin.
>
> >>Eine portable Möglichkeit gibt es afaik nicht, es sei denn Du schreibst
> >>Dir selber ein Programm dafür (man 2 nanosleep).
> >
> > sowas würde mich ziemlich interessieren! kann man das so einfach in c
> > schreiben?
>
> Ja.
>
> > was nutzt man dazu? die gettimeofday-fkt?
>
> Steht doch da, nanosleep(2).
>
> Ein sehr einfaches Beispiel: Aufruf mit
> rsleep [-mMns] $PAUSE
>
> Dabei bedeutet
> -m - Millisekunden
> -M - Mikrosekunden
> -n - Nanosekunden
> -s - Sekunden
> und es hat nur die letzte Option Wirkung.
>
> Selbstverständlich muß man das assert noch durch eine richtige
> Fehlerbehandlung ersetzen (Usage-String ausgeben).
>
> #v+
> /* BSD-LICENSE */
> #include <unistd.h>
> #include <time.h>
> #include <assert.h>
> #include <stdio.h>
>
>
> int main(int argc, char ** argv)
> {
> extern int optind;
> struct timespec rqtp;
> int ch1, ch2='s';
> unsigned long pause;
>
> while ( (ch1 = getopt (argc, argv, "mMns") ) != -1 ) ch2 = ch1;
>
> argc -= optind;
> argv += optind;
> assert (sscanf (argv[0], "%lu", &pause) > 0);
>
> switch (ch2) {
> case 's':
> rqtp.tv_sec = (time_t) pause;
> rqtp.tv_nsec = (long) 0;
> break;
> case 'm':
> rqtp.tv_sec = (time_t) pause / 1000;
> rqtp.tv_nsec = (long) (pause % 1000) * 1000000;
> break;
> case 'M':
> rqtp.tv_sec = (time_t) pause / 1000000;
> rqtp.tv_nsec = (long) (pause % 1000000) * 1000;
> break;
> case 'n':
> rqtp.tv_sec = (time_t) pause / 1000000000;
> rqtp.tv_nsec = (long) pause % 1000000000;
> break;
> }
> nanosleep (&rqtp, NULL);
> return 0;
> }
> #v-
>
> Gruß
> Andreas
> f'up
> --
> Those who desire to give up Freedom in order to gain Security,
> will not have, nor do they deserve, either one. (T. Jefferson)


Alexander Mudrow

unread,
Oct 18, 2001, 5:54:19 PM10/18/01
to
Probier mal das ganze mit

g++ warten.c

Ich hab's nicht ausprobiert, aber sicher sind Befehle dabei, die
C++-Format sind!

Felix von Leitner

unread,
Oct 18, 2001, 5:05:32 PM10/18/01
to
Thus spake Rainer Paul (r...@kamm-warburg.de):

> Was mir als Nicht C-Fachmann nicht sagt :-((

Was tust du dann in dieser Newsgroup?

Message has been deleted

Stefan Fleiter

unread,
Oct 19, 2001, 5:46:39 AM10/19/01
to
Felix von Leitner <usenet-...@fefe.de> wrote:

>> Was mir als Nicht C-Fachmann nicht sagt :-((
> Was tust du dann in dieser Newsgroup?

Ich dachte das hier wäre "de.comp.os.unix.programming".
Und da steht weder was von Fachmann, noch von C.

Könntest Du nicht vielleicht auch mal ab und an was konstruktives schreiben?
Das Wissen dazu hättest Du ja, aber Dein getrolle kann schon ganz schön
nerven...

Gruß,
Stefan

--
Fixed sendmail on www.linux.org.uk - that is I installed exim on it.
Sendmail kindly erased /etc/aliases when it was removed. That was nice
of it. -- Alan Cox

Marian Aldenhoevel

unread,
Oct 19, 2001, 2:30:32 PM10/19/01
to
Hi,

> Was tust du dann in dieser Newsgroup?

Wo wird in Titel, Beschreibung oder Charta dieser Newsgroup erwähnt, daß
man C können, oder gar C-Fachmann sein muss, um unter mit und für Unix zu
programmieren?

Es hilft, unbestritten, aber hier ist nicht nur C Thema.

Ciao, MM
--
Marian Aldenhövel, Hainstraße 8, 53121 Bonn
http://www.marian-aldenhoevel.de
"Some wigged-out lady on line four wants to know what kind of
gas mask she should wear when she opens her email these days."

Christian Weisgerber

unread,
Oct 19, 2001, 5:06:10 PM10/19/01
to
Marian Aldenhoevel <mar...@mba-software.de> wrote:

> Wo wird in Titel, Beschreibung oder Charta dieser Newsgroup erwähnt, daß
> man C können, oder gar C-Fachmann sein muss, um unter mit und für Unix zu
> programmieren?

Es ist nicht Aufgabe einer Charta elementare Sachverhalte darzustellen.
Abgesehen davon ist ein vom Linker nicht auflösbares Symbol auch
kein C-spezifisches Problem.

--
Christian "naddy" Weisgerber na...@mips.inka.de

Alexander Mudrow

unread,
Oct 19, 2001, 5:58:54 PM10/19/01
to
|>Es ist nicht Aufgabe einer Charta elementare Sachverhalte darzustellen.
|>Abgesehen davon ist ein vom Linker nicht auflösbares Symbol auch
|>kein C-spezifisches Problem.

Das heisst also, Anfänger müssen erst wochenlang Bücher, FAQs und
Dokumentationen studieren, um hier posten zu dürfen?
Dabei gibt es so viele Anfangsprobleme, die eigentlich ganz einfach
wären, wenn man doch nur jemanden hätte, den man fragen könnte...

Alexander

Gunnar Ritter

unread,
Oct 19, 2001, 6:37:56 PM10/19/01
to
Alexander Mudrow <musik...@web.de> wrote:

> Das heisst also, Anfänger müssen erst wochenlang Bücher, FAQs und
> Dokumentationen studieren, um hier posten zu dürfen?

s/dürfen/wollen/ und dann Ja. Alles andere ist entweder gefährlich
oder ein so ineffizienter Weg der Informationsbeschaffung, daß der
Betroffene besser nicht programmieren sollte.

Flup2 poster, da OT.

Grüße,
Gunnar

Marian Aldenhoevel

unread,
Oct 20, 2001, 2:51:36 AM10/20/01
to
Hi,

> Es ist nicht Aufgabe einer Charta elementare Sachverhalte darzustellen.

Und daß man C können muss um Programme zu schreiben, die unter Unix
laufen, ist elementar?

Felix von Leitner

unread,
Oct 20, 2001, 9:31:15 AM10/20/01
to
Thus spake Marian Aldenhoevel (mar...@mba-software.de):

> > Was tust du dann in dieser Newsgroup?
> Wo wird in Titel, Beschreibung oder Charta dieser Newsgroup erwähnt, daß
> man C können, oder gar C-Fachmann sein muss, um unter mit und für Unix zu
> programmieren?

Wie der Name schon sagt, geht es hier ums Programmieren.
Das ist hier kein Bibel^WHandbuchkreis für Kleinstadt-Deppen, die gerade
in der Computerbild gelesen haben, daß Programmieren l33t ist.

> Es hilft, unbestritten, aber hier ist nicht nur C Thema.

Was hat ein Linker-Fehler mit C zu tun?

Felix von Leitner

unread,
Oct 20, 2001, 9:34:53 AM10/20/01
to
Thus spake Alexander Mudrow (musik...@web.de):

> Das heisst also, Anfänger müssen erst wochenlang Bücher, FAQs und
> Dokumentationen studieren, um hier posten zu dürfen?

Wenn ein Anfänger zu dämlich ist, im Index seines Handbuchs
nachzuschlagen, oder "man funktion" zu sagen, dann verschwendet er nicht
nur seine, sondern auch unsere Zeit, wenn er hier postet.

Wenn das System ohne brauchbare man pages kommt, dann hat er sich an den
Hersteller zu wenden, nicht an diese Newsgroup.

> Dabei gibt es so viele Anfangsprobleme, die eigentlich ganz einfach
> wären, wenn man doch nur jemanden hätte, den man fragen könnte...

Bullshit. Du postest hier, nach einer Stunde hat sich das weltweit
propagiert, nach vier Stunden hat das jemand gelesen, der die Antwort
kennt, und der ist dann angepißt, weil jemand mit so einer lächerlichen
Frage seine Zeit verschwendet hat und antwortet nicht. Nach einem Tag
hat ein anderer Newbie geholfen, der das Problem auch nicht lösen kann,
und daher einen falschen Hinweis gibt. Nach einer Weile postet dann
jemand die richtige Lösung, der noch wenig Erfahrung mit dem Usenet hat,
und weiß, daß man Trolle nicht füttern soll. Ein großer Thread
entsteht, wo sich alle gegenseitig anpinkeln. Kurz: eine gewaltige
Verschwendung von Zeit und Geld. Und alles, weil ein kleiner
Armleuchter zu dämlich ist, sein Handbuch zu lesen!

Felix von Leitner

unread,
Oct 20, 2001, 9:35:09 AM10/20/01
to
Thus spake Marian Aldenhoevel (mar...@mba-software.de):
> Und daß man C können muss um Programme zu schreiben, die unter Unix
> laufen, ist elementar?

Nein, es ist falsch.

Marian Aldenhoevel

unread,
Oct 20, 2001, 10:46:49 AM10/20/01
to
Hi,

Und wer von uns beiden hat behauptet jemand der nicht C könne sei hier
falsch?

Rainer Paul

unread,
Oct 20, 2001, 1:17:01 PM10/20/01
to

"Felix von Leitner" <usenet-...@fefe.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3bd1...@fefe.de...

> Thus spake Alexander Mudrow (musik...@web.de):
> > Das heisst also, Anfänger müssen erst wochenlang Bücher, FAQs und
> > Dokumentationen studieren, um hier posten zu dürfen?
>
> Wenn ein Anfänger zu dämlich ist, im Index seines Handbuchs
> nachzuschlagen, oder "man funktion" zu sagen, dann verschwendet er nicht
> nur seine, sondern auch unsere Zeit, wenn er hier postet.

# man funktion
# No reference page found for funktion.

Kannst Du mir da mal helfen :-))

> Wenn das System ohne brauchbare man pages kommt, dann hat er sich an den
> Hersteller zu wenden, nicht an diese Newsgroup.

Wer sagt denn dies ?? Der Liebe Gott ??

> > Dabei gibt es so viele Anfangsprobleme, die eigentlich ganz einfach
> > wären, wenn man doch nur jemanden hätte, den man fragen könnte...

Sehe ich auch so.

> Bullshit.

Sprichst Du mit Deinen Angehörigen auch so ??

> Du postest hier, nach einer Stunde hat sich das weltweit
> propagiert, nach vier Stunden hat das jemand gelesen, der die Antwort
> kennt, und der ist dann angepißt, weil jemand mit so einer lächerlichen
> Frage seine Zeit verschwendet hat und antwortet nicht.

Na ja .. Deine Aroganz spiegelt sich ja in Deinen Äusserungen wieder.

> Nach einem Tag
> hat ein anderer Newbie geholfen, der das Problem auch nicht lösen kann,
> und daher einen falschen Hinweis gibt. Nach einer Weile postet dann
> jemand die richtige Lösung, der noch wenig Erfahrung mit dem Usenet hat,
> und weiß, daß man Trolle nicht füttern soll. Ein großer Thread
> entsteht, wo sich alle gegenseitig anpinkeln. Kurz: eine gewaltige
> Verschwendung von Zeit und Geld. Und alles, weil ein kleiner
> Armleuchter zu dämlich ist, sein Handbuch zu lesen!

Bzw. weil es anscheinend Göttliche Personen gibt, die mit Sicherheit
ziemlich
verbittert ins Gras beissen werden.

Rainer


Rainer Paul

unread,
Oct 20, 2001, 1:36:16 PM10/20/01
to
Felix von Leitner" <usenet-...@fefe.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3bd1...@fefe.de...

> Armleuchter zu dämlich ist, sein Handbuch zu lesen!

Da habe ich mir mal die Mühe gemacht nach "Felix von Leitner" zu suchen.
Puhhh ...... Ich bin erstaunt. Ganz ehrlich. Alle Newsbeiträge von Dir habe
ich gestern Nacht gelesen. Ich kommuniziere mit dem Unix-Papst persönlich.

Toll.

Kann ich ein Autogramm haben ?

Also mal ganz ehrlich und ohne Ironie. Ich bin wirklich echt beeindruckt
und stelle mir die Frage wie jemand, der soviel Kenntnisse in diesen
Gebieten hat, nicht ohne Emotionen sein Wissen kundtun bzw. oder
vor allen Dingen vermarkten kann.

Bill Gates ist doch ein Schulkind im Gegensatz zu Dir.

Du bist doch total verbittert. Willst Du mir erzählen mit Deiner Art und
Weise
hättest Du Erfolg? Tritts Du bei Deinen "Code Blau" Kunden auch so auf ?
Oder überzeugst Du mit Kompetenz?

Ich habe nach einem sleep Befehl gefragt !! Na und ? Evtl. war es die
falsche
Newsgroup. Sorry, aber wenn alle in Deiner Form kommunizieren würden ....
dann würde es ziemlich verbittert aussehen in der Welt.

Nach der Durchsicht Deiner Internetbeiträge hatte ich eine ziemlich hohe
Meinung
von Dir. Aber wenn man hieraus eine Biographie erstellen würde, und dies
könnte man bestimmt, dann geht's in Deiner Welt bergab mit Dir.
(Dein Ton wird härter im laufe der Jahre).

WAS DU BRAUCHST IST EIN PR-MANAGER.
Hier hast Du ziemliche (Menschliche) Defizite.

Gruß aus der Kleinstadt.
Rainer

Jörg

unread,
Oct 20, 2001, 3:09:37 PM10/20/01
to

Rainer Paul schrieb:

> Nach der Durchsicht Deiner Internetbeiträge hatte ich eine ziemlich hohe
> Meinung
> von Dir. Aber wenn man hieraus eine Biographie erstellen würde, und dies
> könnte man bestimmt, dann geht's in Deiner Welt bergab mit Dir.
> (Dein Ton wird härter im laufe der Jahre).
>

Biographie gibt es schon
http://www.math.fu-berlin.de/~leitner/resume.html
Oder gibt es da noch einen Unix-Gott?

Rainer Paul

unread,
Oct 20, 2001, 3:16:06 PM10/20/01
to
"Jörg" <J.Do...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3BD1CBF1...@t-online.de...

Tja .... wie gesagt .... ich bin wirklich beeindruckt, meinte aber eher so
etwas wie eine "Menschliche" Biographie.

Oder sieht Gott aus wie ein Computer. Ißt der Mensch nicht? Hat er keine
Kinder?

Hat er Eltern? Spricht er mit dehnen auch so "göttlich" proletenhaft?

Rainer


Rainer Paul

unread,
Oct 20, 2001, 3:23:46 PM10/20/01
to
"Jörg" <J.Do...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3BD1CBF1...@t-online.de...
>
>

Über 90% der Sätze fangen mit "Ich" an.

Der hat keine Eltern.

Felix ... Du bist ein verkanntes Genie und gehst als Rächer des
Unix-Imperiums
in die Geschichte ein.

Rainer


Immo 'FaUl' Wehrenberg

unread,
Oct 20, 2001, 3:29:12 PM10/20/01
to
begin followup to the posting of Rainer Paul:

> Oder sieht Gott aus wie ein Computer. Ißt der Mensch nicht? Hat er keine
> Kinder?

Was willst du? Willst du Fefe-Groupie werden?

Kannst ja seine Wohnung in Berlin besuchen (Addresse gibt es bei der Denic),
oder ihm dir ein Autogramm zu geben.

[x] de.alt.fan.fefe now!

FaUl
end
This article does not support incompatible and broken newsreader.
--
Was die Sicherheit von OpenBSD angeht, ist das Konzept einfach:
"Wir machen das Arbeiten mit der Standartinstallation so unerträglich,
das sie jeder konfigurieren muss.
[Felix Schlesinger in dcsm]

Immo 'FaUl' Wehrenberg

unread,
Oct 20, 2001, 3:34:39 PM10/20/01
to
begin followup to the posting of Rainer Paul:
> Oder sieht Gott aus wie ein Computer. Ißt der Mensch nicht? Hat er keine
> Kinder?

Was willst du? Willst du Fefe-Groupie werden?

Kannst ja seine Wohnung in Berlin besuchen (Addresse gibt es bei der Denic),

oder ihn bitten dir ein Autogramm zu geben.

Rainer Paul

unread,
Oct 20, 2001, 4:33:16 PM10/20/01
to

"Gunnar Ritter" <g...@bigfoot.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3BD0AB44....@bigfoot.de...
Alexander Mudrow <musik...@web.de> wrote:

>Flup2 poster, da OT.

>Grüße,
>Gunnar

Du stehst bestimmt in einer Art "Seelenverwandschaft" zu anderen
Unix-Göttern in dieser Newsgroup, nicht war?

Gruß
Rainer


Alexander Mudrow

unread,
Oct 20, 2001, 5:09:05 PM10/20/01
to
Okay, wenn das ALLE in dieser Newsgroup so sehen (was ich nicht ganz
glaube), dann wünsche ich mir eine neue Newsgroupart:

de.comp.os.unix.newbie.programming
de.comp.os.unix.newbie.misc
de.comp.os.unix.newbie.shell
de.comp.os.unix.newbie.x11
...

Ich würde dann, ehrlich gesagt, lieber dort posten, da sind dann
diejenigen Deiner Art nicht anzutreffen. Ich bekomm vielleicht weniger
Auskunft, aber das nehme ich in Kauf!
Übrigens programmiere ich schon ca. 12 Jahre mit allen möglichen
Programmiersprachen und Computertypen, antworte aber trotzdem sehr
gerne "kleinen Armleuchtern", jedoch niemals mit "Bullshit"....

Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag an alle, die meiner Meinung
sind,
Alexander

Gunnar Ritter

unread,
Oct 20, 2001, 6:45:29 PM10/20/01
to
Rainer Paul <r...@kamm-warburg.de> wrote:

>
> [...] schrieb im Newsbeitrag


> news:3BD0AB44....@bigfoot.de...
> Alexander Mudrow <musik...@web.de> wrote:
>

> [...] nicht war?

*plonk* - prima, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Laßt Euch bei
Gelegenheit beide mal 'ne Merkbefreiung ausstellen.

Grüße,
Gunnar

Herbert Martin Dietze

unread,
Oct 21, 2001, 7:22:06 AM10/21/01
to
Alexander Mudrow <musik...@web.de> wrote:

> Okay, wenn das ALLE in dieser Newsgroup so sehen (was ich nicht ganz
> glaube), dann wünsche ich mir eine neue Newsgroupart:

Warum nicht einfach (wie die meisten es tun), vor dem ersten
Posten die ueblichen Quellen fuer die Loesung des Problems
ausprobieren? Unter Unix ist das Lesen der Man-Page so ziemlich
das mindeste, was man tun sollte. Wenn das nicht mundet, warum
nicht mal die excellente Suche von http://groups.google.com
ausprobieren? Alle profitieren davon, wenn hier der Rauschpegel
auf einem ertraeglichen Niveau bleibt und nicht wie in
comp.lang.c ein Grossteil des Postingaufkommens aus Beitraegen
besteht, wie man in C den Bildschirm loescht, oder wo man den
Header conio.h fuer *x findet...

Es scheint irgendwie aus der Mode gekommen zu sein, sich erstmal
selber zu informieren, statt gleich loszuquaken und jemand
anders zu bemuehen...

> On Sat, 20 Oct 2001 15:34:53 BST, Felix von Leitner
> <usenet-...@fefe.de> wrote:

[Rest-TOFU entsorgt, das passt ja richtig!]

Gruss,

Herbert

[F'up to de.soc.netzkultur.umgangsformen gesetzt]

--
"We waste time looking for the perfect lover, instead of creating the
perfect love." -- Tom Robbins, _Still Life With Woodpecker_
-=-=- -=-=-=-=-
Dipl.Ing. Martin "Herbert" Dietze -=-=- The University of Buckingham -=-=-

Felix von Leitner

unread,
Oct 21, 2001, 4:08:06 PM10/21/01
to
Thus spake Alexander Mudrow (musik...@web.de):
> Ich würde dann, ehrlich gesagt, lieber dort posten, da sind dann
> diejenigen Deiner Art nicht anzutreffen.

Ich bin dafür, das einzurichten.
Aber ich glaube auch, daß es nichts bringen wird, denn die meisten
Newbies posten dann sicherheitshalber auch hier. Aber immerhin kann man
die Leute dann in eine Richtung und nicht nur allgemein wegschicken.

> Ich bekomm vielleicht weniger Auskunft, aber das nehme ich in Kauf!
> Übrigens programmiere ich schon ca. 12 Jahre mit allen möglichen
> Programmiersprachen und Computertypen, antworte aber trotzdem sehr
> gerne "kleinen Armleuchtern", jedoch niemals mit "Bullshit"....

Du wirst dich wundern, was für freundliche und hilfreiche Antworten du
auch hier und auch von mir kriegst, wenn du Fragen stellst, die zeigen,
daß du wenigstens _ein bißchen_ versucht hast, dir erst mal selber zu
helfen.

Zu konkreten Fall: nanosleep, kann man

a) man benutzen
b) im Handbuch nachschlagen
c) google fragen

und noch ein paar aufwendigere Sachen. Oder man könnte einfach davon
ausgehen, daß nanosleep auf seinem System nicht existiert und eine
Suchmaschine nach portable unix sleep microsecond fragen und (bei google
der 1. Hit) bei der Unix FAQ landen, wo -- so ein Zufall! -- genau diese
Frage ausführlich geklärt wird.

Ich habe noch keinen beschimpft, der ernsthaft zu Lernen bemüht ist.
Ich beschimpfe aber in der Tat Leute, die mit ihren Fragen zeigen, daß
sie meine Zeit für weniger wertvoll als ihre eigene halten und sie
leichtfertig für trivial selber zu klärende Fragen verschwenden.

Felix

--
I am becoming increasingly annoyed at the amount of garbage on my
mailing lists. The reader's time is a precious resource, not something
to be sacrificed on a whim.
--Daniel J. Bernstein

Felix von Leitner

unread,
Oct 21, 2001, 4:13:47 PM10/21/01
to
Thus spake Marian Aldenhoevel (mar...@mba-software.de):

> Hi,

> Und wer von uns beiden hat behauptet jemand der nicht C könne sei hier
> falsch?

Keine Ahnung, ich jedenfalls nicht.

Ich hab übrigens keine Lust mehr auf sinnfreie Schwafelpostings von dir,
in denen du außer eine Unfähigkeit zu quoten keine nennenswerten
Eigenschaften demonstrierst. *plonk*

Du willst dir mal von jemand anderem den Unterschied zwischen Mail und
News erklären lassen. Geradezu erstaunlich, daß deine Signature richtig
abgetrennt war.

Marian Aldenhoevel

unread,
Oct 22, 2001, 5:50:41 AM10/22/01
to
Hi,

> *plonk*

Ich danke.

Ciao, MM
--
Marian Aldenhövel, Hainstraße 8, 53121 Bonn
http://www.marian-aldenhoevel.de

"Wussten Sie, daß schon der Biss eines einzigen
Pferdes eine Hornisse töten kann?"

Rainer Paul

unread,
Oct 23, 2001, 11:55:38 AM10/23/01
to

"Felix von Leitner" <usenet-...@fefe.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3bd1...@fefe.de...

"An Wissen, das von irgendetwas anderm gespeichert und wiedergefunden kann,
verschwende ich keine Gedächnisleistung." Albert Einstein

Gruß
Rainer


0 new messages