Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Softwarefrage

6 views
Skip to first unread message

waldemar.moll

unread,
Jun 16, 2001, 11:11:33 AM6/16/01
to
Hallo Gemeinde,

kennt jemand eine Software (GNU_lizenz)welche es möglich macht,
durch die Angabe von geographischen Koordinaten,
eine Umgebungkarte (strassen, Städte, Orte) zu erzeugen
und den durch die Koordinaten angegebenen Punkt herauszuheben?

Die Umgebung bezieht sich ausnahmlos auf die BRD.

Die Software sollte in der Lage sein ein Bild zu
erstellen und in einem Browser-kompatiblen Format
abzuspeichern.

Das ganze natürlich nicht unter X :-)

Bin für jeden Hinweis dankbar...

zoomin

Felix von Leitner

unread,
Jun 16, 2001, 11:26:40 AM6/16/01
to
Thus spake waldemar.moll (zoo...@mail.terranet.de):

> kennt jemand eine Software (GNU_lizenz)welche es möglich macht,
> durch die Angabe von geographischen Koordinaten,
> eine Umgebungkarte (strassen, Städte, Orte) zu erzeugen
> und den durch die Koordinaten angegebenen Punkt herauszuheben?

> Die Umgebung bezieht sich ausnahmlos auf die BRD.

> Die Software sollte in der Lage sein ein Bild zu
> erstellen und in einem Browser-kompatiblen Format
> abzuspeichern.

> Das ganze natürlich nicht unter X :-)

Genau! Und überhaupt, wo kann man die Software von Google runterladen?
Und wo ist die Software von Yahoo? Frechheit, was bilden die sich
eigentlich ein, die Kohle selber verdienen zu wollen anstatt das den
Waldemar machen zu lassen!

Felix

Immo 'FaUl' Wehrenberg

unread,
Jun 16, 2001, 11:35:38 AM6/16/01
to
begin followup to the posting of Felix von Leitner:
> Genau! Und überhaupt, wo kann man die Software von Google runterladen?
> Und wo ist die Software von Yahoo?

Sind die nicht identisch?

> Frechheit, was bilden die sich eigentlich ein, die Kohle selber
> verdienen zu wollen anstatt das den Waldemar machen zu lassen!

Ack

Btw: Ich will das Internet auf meinem Rechner Spiegeln und dann per
FTP bereitstellen, wer sponsort noch Festplatten?

FaUl
end
This article does not support incompatible and broken newsreaders.
--
Windows 95/98/ME/NT/2000: "A 32 bit extension and
graphical shell, for a 16 bit patch to an 8 bit operating system,
originally coded for a 4 bit microprocessor, written by a 2 bit
company, that can't stand 1 bit of competition."

Andreas Spengler

unread,
Jun 16, 2001, 11:59:47 AM6/16/01
to
Immo 'FaUl' Wehrenberg schrieb:

>> Genau! Und überhaupt, wo kann man die Software von Google runterladen?
>> Und wo ist die Software von Yahoo?
>
> Sind die nicht identisch?

Wie? Google und Yahoo? Wäre mir neu dass Yahoo mit zigtausend parallel
laufenden Linux-Maschinen läuft.

Andreas
--
"Please enter a 45-digit prime number to activate your copy of Windows XP"

Immo 'FaUl' Wehrenberg

unread,
Jun 16, 2001, 12:27:31 PM6/16/01
to
begin followup to the posting of Andreas Spengler:
> Immo 'FaUl' Wehrenberg schrieb:

>> Sind die nicht identisch?
> Wie? Google und Yahoo?

IIRC hat Yahoo die Searchengine von Google lizensiert, CMIIW.

wohin fup2?

FaUl
end
This article does not support incompatible and broken newsreaders.
--

"A blue screen is nothing to worry about,
just press [CTRL]+[ALT]+[DEL] and format c:"

waldemar.moll

unread,
Jun 16, 2001, 7:15:47 PM6/16/01
to
Hallo Felix,

ich glaube es ja wohl nicht - ..... trotzdem vielen Dank für die nette
Antwort. Wir haben es in geselliger Runde gelesen und uns herzlich
amüsiert.

Es ist doch wohl eine ganz einfache Frage - oder?

Aber mal zum Thema - damit ich Dir den Hintergrund meines Problems
aufzeigen kann, hoffe ich jedenfalls :-)

Ich bin mit 2 Freunden dabei mittels PHP und GDLib unter Linux ein solches
Projekt zu entwickeln.
Grundlage ist die Koordinatendatenbank einer GPS Software names MapSource
welche mit GARMIN GPS-Empfängern zusammenarbeitet.
Leider stellte sich uns das Problem, dass die Umsetzung der Koordinaten in
ein Bild einfach nicht funzen will und ich nicht geringsten Schimmer habe
das Problem in angemessener Zeit zu erledigen. Da es mit an Sicherheit
grenzender Wahrscheinlichkeit eine solche Lösung gibt sollte es auch
möglich sein diese Aufzustöbern - so jedenfalls mein Gedankengang, man muss
das Rad ja nicht zum 100. mal erfinden.
Da ich aber nicht 100 Funktionen einer fertigen Lösung benötige, sondern
lediglich den Lösungsansatz der Umsetzung, mochte ich mir die Umsetzung und
das Ergebnis ansehen um unser kleines Script zu vervollständigen.

Selbst das DLR stellt ensprechende Software zur Verfügung - leider ohne
Sourcen und mit viel zu vielen Zusatzfunktionen.

Ich würde mich freuen, wenn Du mal ein wenig "runter kommen" würdest.
Schau Dir mal den Schweif an F-ups an und entscheide selbst was Dein
Kommentar produziert hat....
Gerade Du solltest es eigentlich besser zu handhaben wissen.

Beste Grüsse
Waldemar

Felix von Leitner <usenet-...@fefe.de> wrote in news:3b2b...@fefe.de:

Bernd Stahl

unread,
Jun 17, 2001, 6:32:42 AM6/17/01
to
In article <Xns90C3D795AEE4zo...@192.76.144.117>,
zoo...@mail.terranet.de (waldemar.moll) writes:

> Grundlage ist die Koordinatendatenbank einer GPS Software names MapSource
> welche mit GARMIN GPS-Empfängern zusammenarbeitet.
> Leider stellte sich uns das Problem, dass die Umsetzung der Koordinaten in
> ein Bild einfach nicht funzen will und ich nicht geringsten Schimmer habe
> das Problem in angemessener Zeit zu erledigen.

Wenn Du lediglich Probleme mit der Projektion hast, versuch mal das:

px = wx/2 + (Koordinate[i].lon-mapCenterLon)*scale*cos(MapCenterLat);
py = wy/2 - (Koordinate[i].lat-mapCenterLat)*scale;

px, py: Bildschirmkoordinaten (Pixel)
wx, wy: Windowbreite, Windowhöhe
Koordinate[i].lon = Longitude des darzustellenden Punktes
Koordinate[i].lat = Latitude des darzustellenden Punktes

Rest selbsterklärend.

Falls Du fertige SW suchst, die Dir die Arbeit abnimmt, viel
Vergnügen beim Suchen.


Bernd

Axel Schwenke

unread,
Jun 17, 2001, 6:17:25 AM6/17/01
to
In article <Xns90C2AF84478DAzo...@192.76.144.117>,

zoo...@mail.terranet.de (waldemar.moll) writes:
> Hallo Gemeinde,
>
> kennt jemand eine Software (GNU_lizenz)welche es möglich macht,
> durch die Angabe von geographischen Koordinaten,
> eine Umgebungkarte (strassen, Städte, Orte) zu erzeugen
> und den durch die Koordinaten angegebenen Punkt herauszuheben?

Bei Mapmedia (www.mapmedia.de) findest du einen Mapserver, der unter
GPL steht. Ob der allerdings was mit deinen Daten anfangen kann, weiß
ich nicht.


PS: und Felix solltest du nicht zu ernst nehmen. Wahrscheinlich haben
ihn mal wieder ein par Luser geärgert und er läßt hier Dampf ab...


XL
--
|-----------------------------------------------------------------------|
| Axel Schwenke, Systemadministrator @ jobpilot AG |
| www.jobpilot.{at,be,ch,cz,de,dk,es,fr,hu,it,net,nl,no,pl,se,co.uk...} |
|_____ Linux is like a Wigwam: no Windows, no Gates, Apache inside _____|

Michael Johann

unread,
Jun 17, 2001, 12:18:36 PM6/17/01
to
im...@schliepstr.holomann.de (Immo 'FaUl' Wehrenberg) writes:

> Btw: Ich will das Internet auf meinem Rechner Spiegeln und dann per FTP
> bereitstellen, wer sponsort noch Festplatten?

Das Internet spiegeln? Schneidest du dir auch ab und zu ne Scheibe Zeit aufs
Butterbrot?


SCNR :-)

--
MfG Registered Linux User #156773 |
Michael Johann [GnuPG] http://counter.li.org |

Oliver Bandel

unread,
Jun 17, 2001, 7:09:32 AM6/17/01
to

waldemar.moll <zoo...@mail.terranet.de> wrote:
> Hallo Gemeinde,

> kennt jemand eine Software (GNU_lizenz)welche es möglich macht,
> durch die Angabe von geographischen Koordinaten,
> eine Umgebungkarte (strassen, Städte, Orte) zu erzeugen
> und den durch die Koordinaten angegebenen Punkt herauszuheben?

Nicht GNU, aber auf der Telekom-CD gibt's doch auch eine
Stadtplan-Unterstützung.

Dein Problem wird wohl sein, einen Katalog von Karten zu haben,
zu der die Geographischen Längen-/Breitengrade abgespeichert sind.
Ob so etwas frei erhältlich ist, weiß ich nicht.

Jedenfalls sind auf den Telekom-CDs zu jedem Teilnehmer auch
die geograph. Koordinaten eingetragen.
Wenn Du also eine Cruise Missile zu den im Telefonbuch eingetragenen
Leuten direkt ansteuern willst, brauchst Du nur die Telekom-CD
nutzen, und die Daten auslesen.

Für die einfache Telefon-recherche gibt es auch eine OpenSource-
Software.

Wie die Karten auf der CD abgelegt sind, ist aber wohl bis jetzt
noch nicht heraus gefunden worden.
Es ist kaum anzunehmen, daß die Telekom das Datenformat heraus rücken
wird.

Die erzählen einem dann nämlich, wenn man dazu Informationen
haben will, daß das aus datenschutzgründen nicht machbar
sei, die Informationen raus zu rücken.

Schöne Ausrede, würde ich sagen.

> Die Umgebung bezieht sich ausnahmlos auf die BRD.

> Die Software sollte in der Lage sein ein Bild zu
> erstellen und in einem Browser-kompatiblen Format
> abzuspeichern.

Wie soll man da ein Bild erstellen?
Du brauchst schon Landkarten. Du musst dann halt die
Landkarten mit den entsprechenden geographischen
Korrdonaten aus dem Katalog raus suchen und ausgeben.

So und nicht anders funktioniert das.
Es gibt keine Formel, aus der man die Struktur
einer Landschaft und der Wegenetze etc. herleiten
kann. Das ist pure Empirie.


> Das ganze natürlich nicht unter X :-)

Häh?


Ciao,
Oliver

Thomas Reinemann

unread,
Jun 19, 2001, 4:21:05 AM6/19/01
to

"waldemar.moll" schrieb:


>
> Hallo Felix,
>
> ich glaube es ja wohl nicht - ..... trotzdem vielen Dank für die nette
> Antwort. Wir haben es in geselliger Runde gelesen und uns herzlich
> amüsiert.
>

Kritisiert wurde, dass du anscheinend keine eigenen Recherche
vorgenommen hast, sondern dafür gleich andere in die Spur schickst. Und
damit haben die Leute recht.

Außerdem was hat das mit Programmierung zu tun? Warum antworte ich dann
hier? :-)


> Ich bin mit 2 Freunden dabei mittels PHP und GDLib unter Linux ein solches
> Projekt zu entwickeln.
> Grundlage ist die Koordinatendatenbank einer GPS Software names MapSource
> welche mit GARMIN GPS-Empfängern zusammenarbeitet.
> Leider stellte sich uns das Problem, dass die Umsetzung der Koordinaten in
> ein Bild einfach nicht funzen will und ich nicht geringsten Schimmer habe
> das Problem in angemessener Zeit zu erledigen. Da es mit an Sicherheit
> grenzender Wahrscheinlichkeit eine solche Lösung gibt sollte es auch
> möglich sein diese Aufzustöbern

Was hast du denn dafür unternommen.

Ich hatte mal vor ein ähnliches Projekt auf die Beine zu stellen, leider
fehlt die Zeit. Das ganze fällt unter das Stichwort GIS (Geographische
Informations-Systeme). Im Linux-Magazin finden sich regelmäßig Beiträge
dazu. Ich habe selber einiges recherchiert. Darunter ist auch SW welche
haargenau das macht was du willst. sieh dir mal die folgenden Links an:


http://linuxberg.datacomm.ch/x11html/sci_cartography.html
http://www.contrib.andrew.cmu.edu/~shadow/cartography.html
http://www.mayko.com/ #zur zeit tot
http://www.kh-gps.de/
http://ebusiness.gbdirect.co.uk/downloads/
ftp://kai.er.usgs.gov/pub/
http://www.netcraft.com.au/geoffrey/gps/
http://everest.hunter.cuny.edu/mp/software.html#TransNad
http://mapserver.gis.umn.edu/index.html
http://spigot.anu.edu.au/people/bob/GPS.html


Wie weit seid ihr mit eurem Projekt? Da mich die Thematik stark
interessiert, vielleicht finde ich doch noch etwas Zeit um daran
mitzuarbeiten.

Bye Tom!

0 new messages