gestern wollte ich auf meinen Rechner Debian neu installieren. Auf diesem
Rechner waren zwei Platten für SAMBA installiert mit EXT3. Die Partitionen
auf die das System sollte wollte ich formatieren. Dabei habe ich aber
versehentlich eine der Samba Partitionen erwischt und mit EXT2 formatiert!
Frage: Gibt es eine Möglichkeit das alte System/Daten noch zu holen?
Oder ist alles so futsch das man die Daten vergessen muss.
Vielen Dank für jede Hilfe
Frank
hp
Game over.
--Frank Elsner
hp
> Quatsch, Backup einspielen. Sag bloss, du hast keins?
und ich dachte ICH waere gehaessig
SCNR
Diesen Quatsch habe ich zuletzt von einem MCSE gehoert.
Norbert
--
.''`.
: :' : Norbert Tretkowski <no...@debian.org>
`. `' Debian GNU/Linux Developer - http://www.debian.org/
`-
Hallo.
Kein Problem.
Einfach Backup einspielen und fertig!
> Vielen Dank für jede Hilfe
> Frank
Bitte.
fps
--
Die Amerikaner haben ein Problem.
Sie sind zu dumm, um den richtigen Präsidenten zu wählen, und zu klug,
den falschen zu erschiessen.
> Frage: Gibt es eine Möglichkeit das alte System/Daten noch zu holen?
> Oder ist alles so futsch das man die Daten vergessen muss.
>
Ob es Programme gibt, weiß ich nicht. Ein professionelles
Datenrettungsinstitut schafft es auf jeden Fall. Das kann dann aber
schon mal 1000 € kosten. Musst selber wissen, ob es wert ist. Viel
Glück, dass es billiger geht.
mfg Stefan
Backups nutzen? Wie Uncool.
*SCNR*
Bye Michael
[ fup2p ]
--
Wisdom begins in wonder. -- Socrates
_______________________________________________________________________
http://macbyte.info/ ICQ #151172379 http://autohbci.macbyte.info/
> schon mal 1000 ¤ kosten. Musst selber wissen, ob es wert ist. Viel
Du wolltest sagen, daß die Sichtung (Kostenvoranschlag) soviel kostet.
Die arbeiten gründlich und entsprechend lassen die sich ihre Dienste
bezahlen. Mit einer Raw Recoversoftware wie Tiramisu müssten sich noch
Binärfragmente von der Platte holen lassen, aber die meisten
Blockverkettungen sind bestimmt hinüber.
man backup?
Gruß Eric
--
Advertisement to this mail address is prohibited!
PC Infopage: http://www.ew-tech-hh.de (DE)
> Diesen Quatsch habe ich zuletzt von einem MCSE gehoert.
Minesweeper Consultat Solitaire Expert......
Zumindest weiss ich woher diese Meinung kommt, denn was soll der arme
MCSE machen wenn der Server des Kunden einfach nicht durchgehend
streamen will. Der arme MCSE, muss er doch dem Kunden erklären das
sein teures Bandlaufwerk nur Stop'nGo können wird. Storage und
Sicherungsserver sind ein deutliches Linux Einsatzgebiet.
Frank Steinmetz <Frank-S...@t-online.de> writes:
> gestern wollte ich auf meinen Rechner Debian neu installieren. Auf diesem
> Rechner waren zwei Platten für SAMBA installiert mit EXT3. Die Partitionen
> auf die das System sollte wollte ich formatieren. Dabei habe ich aber
> versehentlich eine der Samba Partitionen erwischt und mit EXT2 formatiert!
man google: Stichwort "lost and found"
Für Windoof gibts etliche Programme in allen Preisklasssen, die da was
retten können (falls du irgendwo nen Windoof-Rechner rumstehen hast,
in den du die Platte reinhängen kannst). Ansonsten gibts auch noch so
ne Art undelete für ext2; ob das was taucht, weiss ich nicht.
Ich hatte mit dem Programm Lost & Found mal ne /home restaurieren können,
die nacheinadner mit NTFS, reiserfs und ext3 formatiert worden war.
Gruss
Peter
> Backup ist was für Weicheier! Echte Männer brauchen kein Backup!
Das stimmt wirklich. Alle wollen nur restore.
mfg Friedemann