Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Pyrethrum

0 views
Skip to first unread message

Udo Beilheim

unread,
Aug 29, 2002, 8:41:16 AM8/29/02
to
Hallo,
Ist bekannt, ob bei einem Einsatz von einem Mittel zur Bekämpfung von
Flöhen und Läusen in einem alten Haus, welches als Hauptbestandteil
Pyrethrum enthält eine Gefahr für den Menschen ausgeht. Besonders, wenn
eine Bewohnerin derzeit schwanger ist. Bisher hat eine Suche in Google
keine direkten Infos ergeben.

MfG
Udo

uli

unread,
Aug 29, 2002, 8:56:10 AM8/29/02
to
schau mal unter www.sigmaaldrich.com
pyrethrum als Suchwort eingeben
da tauchen dann irgendwann die r und s saetze auf, mit einem link was
sie bedeuten.

gruss und viel erfolg
uli

uli

unread,
Aug 29, 2002, 8:58:42 AM8/29/02
to
nachtrag:
unter aldrich den produktnamen eintragen

Tobias Kind

unread,
Aug 29, 2002, 6:34:06 PM8/29/02
to
Udo Beilheim <u.bei...@hotmail.com> wrote in message news:<3D6E166C...@hotmail.com>...

...snip


> Ist bekannt, ob bei einem Einsatz von einem Mittel zur Bekämpfung von
> Flöhen und Läusen in einem alten Haus, welches als Hauptbestandteil
> Pyrethrum enthält eine Gefahr für den Menschen ausgeht. Besonders, wenn
> eine Bewohnerin derzeit schwanger ist.

Hallo,

so einfach zu sagen "Im Blumenladen ist beim
Chrysanthemenschneiden noch niemand gestorben"
ist es nicht. Natürlich ist Pyrethrum tausendmal sicherer
als einige Insektizide die früher benutzt wurden.
Und Rauchen und EtOH während der Schwangerschaft
ist tausendmal gefährlicher als Pyrethrum.

Pyrethrum (CAS:8003-34-7) -Chrysanthemenextrakt-
ist selber ein kompliziertes Gemisch verschiedener Stoffe.
Darauf basierend wurden verschiedene "künstliche"
ähnlich wirkende Pyrethroide synthetisiert. Davon gibt es
mehr als 50 Verbindungen.

Zu den "natürlichen" gehören u.a. :
Cinerin I+II, Pyrethrin I+II, Jasmolin I+II

Das Problem:
Die Hausprodukte können auch aus verschiedenen
Pyrethroiden bestehen, bzw. "künstlichen"
Formulierungen und Zusätzen enthalten.

Zur Teratogenität (fruchtschädigende Wirkung,
Schäden während der embryonalen Entwicklung) wirst Du
deshalb widersprüchliche Aussagen finden.
Ausserdem gibt es nur Tierversuche.

Bei Hühnerembryos gab es in hohen Dosen leichte
embryotoxische Effekte.
Bsp Suche: 8003-34-7 teratogenic
http://toxnet.nlm.nih.gov/cgi-bin/sis/htmlgen?TOXLINE

Bei anderen Substanzen gab es auch
fehlende Ausbildung von Keimzellen , etc.pp...
Suche: 25402-06-6 teratogenic

Das ist nicht zu verwechseln mit endokrinen Effekten bzw.
"Endokrinen Disruptoren" (endocrine disruptors) -
Substanzen die in den Hormonhaushalt eingreifen.
Einige der Pyrethroide zeigen hormonelle Effekte
(Fenvalerat/Sumithrin/Allethrin). OK. Dann gibts
die Effekte vielleicht in nachfolgenden Generationen.

--------------------------------------------------
Die meisten Studien, zeigen keine teratogenen
oder embryotoxischen Effekte für die verschiedensten
Pyrethroide. Das mit dem Wissen, dass die
natürlichen Pyrethroide schon seit mehr
als 50 Jahren angewendet werden. Bei "sachgemäßer"
Anwendung ist also nichts zu befürchten.
--------------------------------------------------

Viele Gruesse
Tobias Kind
www.amdis.net

PS: zum Weiterstöbern in Toxline
http://toxnet.nlm.nih.gov/cgi-bin/sis/htmlgen?TOXLINE

CAS-Liste: "Development of and future prospects for pyrethroid chemistry."
KATSUDA Y ; PESTICIDE SCIENCE; 55 (8). 1999. 775-782.

107713-58-6
107713-58-6
105024-66-6
27223-49-0
80844-07-1
23031-36-9
25402-06-6
54406-48-3
68085-85-8
18368-96-2
66841-25-6
69409-94-5
70124-77-5
28434-00-6
39515-40-7
52918-63-5
51630-58-1
4466-14-2
1172-63-0
23031-38-1
70-38-2
52315-07-8
121-20-0
121-29-9
10453-86-8
121-21-1
26002-80-2
52645-53-1
39515-41-8
7696-12-0
584-79-2

PPS: Eine andere Liste gibts im Compendium of Pesticide Common Names
http://www.hclrss.demon.co.uk/class_insecticides.html#pyrethroid_ether_insecticides

PPPS: Gruesse an Conrad :-)

Bodo Mysliwietz

unread,
Aug 30, 2002, 3:26:58 PM8/30/02
to
"Tobias Kind" <tk200...@amdis.net> schrieb:

> so einfach zu sagen "Im Blumenladen ist beim
> Chrysanthemenschneiden noch niemand gestorben"
> ist es nicht.

Ca. zwanzig Jahre her, da hatte unsere Katze gemeint an der Chrysa zu
knabbern. Später fing sie an den Kopf wie durch Schwindel zu rollen.
Anschl. versuchte sie Minutenlang hinter ihren Schwanz her zu rennen,
später war sie dann nicht mehr in der Lage aufrecht zu gehen (totaler
koordinationsverlust). Ab zum Tierarzt - Spritze brachte Rettung.

Also bei Haustieren immer über Verträglichkeit erkunden.
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
--------------------------------------------
http://www.cneweb.de/home/chemietechnik/


0 new messages