> Bilde mal einen Satz mit Aetna und Vesuv.
>
> Heut abend um aetna halb sieben kommt mein Onkel zu Vesuv.
Dieser Onkel ist nicht zufällig ein Knastbruder? Dann müßte er erstmal
ausbrechen.
OJ: Ein Polizist hatte an die Wand vom Polizeipräsidium die Worte
"Unser Chef ist ein Idiot!" gesprayt. Er wurde zu einer langjährigen
Haftstrafe¹ verurteilt, aber nicht wegen Beamtenbeleidigung, auch nicht
wegen Sachbeschädigung, sondern wegen Verrats von Dienstgeheimnissen.
M.
¹"Was denn, kein Gefängnis?"
--
...Es herrscht Vertragsfreiheit, d.h. man kann alles in den Vertrag
schreiben, was man will, sogar, dass der Kunde vor dem Start des Programms
nackt vor dem Koelner Dom 10 Minuten Seilchenspringen soll.
(Holger Veit in de.org.ccc)
Und wenn eich heut auch noch so friert -
ich les´ bisch eich der Arsch abfriert!
--
Harald A. Jahn
www.abendstern.com
Horst Hoffmann wrote:
> Bilde mal einen Satz mit Aetna und Vesuv.
> Heut abend um aetna halb sieben kommt mein Onkel zu Vesuv.
> dem ist nix hinzuzufuejn.
Doch:
Bilde mal einen Satz mit Genitiv und Dativ:
Geh nie tief ins Wasser, weils da tief ist.
Cheers, Ingo
> Geh nie tief ins Wasser, weils da tief ist.
Satz mit Seeblick?
Mutta, wenn'de mir keene Stulle machst, see'blick mir selba
enne ab.
Gruss, Pe-Wenn ich das See see', brauche ich kein Meer mehr-ter
--
peter klinke / pkl...@econ2.uni-bonn.de zzz. |\ _,,,---,,_
universitaet bonn / wirtschaftstheorie II /,`.-'`' -. ;-;;,_.
adenauerallee 24-42 / d-53113 bonn / germany |,4- ) )-,_. ,\ ( `'-'
tel: +49-228-73-7974 / fax: +49-228-73-7940 '---''(_/--' `-'\_)
========================================================================
Nicht?
Bilde mal einen sinnvollen deutscehn Satz mit "Hamsamsam" und
"hatata"!
Gespannt auf die Verrenkungen,
Roman
OJ: ...und deswegen mag ich die binäre Technik. Da gibt es nur 3
Zustände: High, Low und kaputt.
--
if you don't want to keep your mail reply,
remove keepit from the mail address.
Ist im Prinzip wohl dasselbe wie im Ruhrpott-Deutsch der Satz mit
"wamama" und "hatata": Wamama auf Schalke, hatata gereschnet!
Holger
O"famous last words"J: "Kommt da von rechts ein Auto?" "Noe...nur so'ne
alte, rostige Dampfwalze."
--
Signature fault - code dumbed
>>Bilde mal einen sinnvollen deutscehn Satz mit "Hamsamsam" und
>>"hatata"!
>>
>>Gespannt auf die Verrenkungen,
>> Roman
>
>Ist im Prinzip wohl dasselbe wie im Ruhrpott-Deutsch der Satz mit
>"wamama" und "hatata": Wamama auf Schalke, hatata gereschnet!
Wahnsinn schon mal in Berlin?
Dieter
--
Dieter Brügmann, Berlin -> http://www.snafu.de/~dbrueg/
EIN MENSCH MIT EINEM EDLEN GEWISSEN KANN NUR EIN OPFER SEIN. JUEDISCH
(Disclaimer: http://www.snafu.de/~dbrueg/disclaimer.html)
in de.talk.jokes Roman Katzer <mer...@keepit.gmx.net> wrote:
> Bilde mal einen sinnvollen deutscehn Satz mit "Hamsamsam" und
> "hatata"!
Ich kenn' nur hamama und hattatta:
"Hamama im Frühling gezeltet, hattatta geregnet!"
Dann noch:
Gänsefleisch: "Gänsefleisch mal'n Kofferaum uffmachen?"
Oase: "O - ase nicht mit Gänseschmalz!"
Bochum und Köln: "Ein Hund bochum die Ecke um zu pinköln."
Naja und Konzert+Mütze sollte bekannt sein.
mfg.
Gernot
--
<hi...@gmx.de> (Gernot Zander)
Lieber Brust an Brust mit der Sekretärin als Schulter an Schulter mit
dem Parteigenossen!
> OJ: ...und deswegen mag ich die binäre Technik. Da gibt es nur 3
> Zustände: High, Low und kaputt.
schreib noch das copyright (Wau Holland <w...@thur.de>) dazu und dann
stimmt es. hat da sich an dasr-leser geoutet ?
--
BOFH --> a...@thur.de --> Adrian Knoth --> http://adi.thur.de
Die erste Nacht am Galgen ist die schlimmste
in de.talk.jokes Dieter 'dtj-Hausmeister' Bruegmann <d.bru...@gmx.de> wrote:
> Wahnsinn schon mal in Berlin?
Wahnsinn schon in Unsinn Garten?
Und für Insider im Intershop: "Forum geht's denn?"
mfg.
Gernot
--
<hi...@gmx.de> (Gernot Zander)
ASCII ist geduldig.
Hamsamsamstag Fußball gespielt.
Hatata geregnet...
Woran bemerkt man, daß eine Frau zum Orgasmus kommt???
SCHEISSEGAL...
> Bilde mal einen sinnvollen deutscehn Satz mit "Hamsamsam" und
> "hatata"!
"Hamsamsamstag dat Jewitter mitbekommen? Mann hatata jedonnert!"
> OJ: ...und deswegen mag ich die binäre Technik. Da gibt es nur 3
> Zustände: High, Low und kaputt.
Wobei es vom Zustand 'kaputt' eine Variante gibt: kaputt beim Kunden,
funktioniert aber wieder, sobald mindestens eine der folgenden
Situationen eintritt:
a) das Gehäuse geöffnet wird,
b) eine Meßspitze sich dem Bauteil auf <10cm nähert,
c) ein Techniker das Teil beobachtet.
M.
--
Why did the scientist install a knocker on his door?
He wanted to win the no bell prize!
> Bilde mal einen sinnvollen deutscehn Satz mit "Hamsamsam" und
> "hatata"!
>
> Gespannt auf die Verrenkungen,
Hams am Samstag versucht 'ne Bombe zu entschärfen - hatata geknallt!
OJ:
Welches deutsche Volkslied fängt mit "Dahaswa" an?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Das Wandern ist des Müllers Lust. (Wer's nicht kapiert versucht es mal
mit Singen)
Gruß
--
Stefan Sehnbruch
Gelsenkirchen, Germany
--- Experience is a quite useful thing,
--- normally you have it a short time after you needed it.
Stefan Sehnbruch wrote:
>
> Welches deutsche Volkslied fängt mit
"est-ce que la partie" an?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
"Es klappert die Mühle am rauschenden Bach..."
Cheatah
--
I am a signature-virus. Why not copy me into your sig?
Come to Cheatah's World at http://cheatah.net/
The World of Linkrotations, Fun and more!
Get your OWN FREE Linkrotation!
in de.talk.jokes Stefan Sehnbruch <Stefan.S...@t-online.de> wrote:
> OJ:
> Welches deutsche Volkslied fängt mit "Dahaswa" an?
> .
> Das Wandern ist des Müllers Lust. (Wer's nicht kapiert versucht es mal
> mit Singen)
Da fällt mir das Esser Musser Wasser ein:
<Heldentenor>
Es muss was wunderbares sein, ...
</Heldentenor>
mfg.
Gernot
--
<hi...@gmx.de> (Gernot Zander)
Wir sind zu allem bereit, aber zu nichts zu gebrauchen.
>Da fällt mir das Esser Musser Wasser ein:
><Heldentenor>
>Es muss was wunderbares sein, ...
></Heldentenor>
Und mir fällt das Abba-Bums-Lied ein:
Abba Heidschi-bums-beidschi, bumm-bumm...
Dieter
--
Dieter Brügmann, Berlin -> http://www.snafu.de/~dbrueg/
DU? SCHON WIEDER ODER IMMER NOCH?
(Disclaimer: http://www.snafu.de/~dbrueg/disclaimer.html)
>
>Da fällt mir das Esser Musser Wasser ein:
>
><Heldentenor>
>Es muss was wunderbares sein, ...
></Heldentenor>
One bye...
.
.
.
.
.
....Capri die rote Sonne im Meer versinkt.
OJ:
Sie zu ihm :
" Tanzt Du Walzer ? "
" Na klar "
" Dann hör´ damit auf, die Kapelle spielt Rumba "
Kwatsch - das ist das Aesculap-Lied!
--
Namasthé & Gruß von Bernd
«
--
\!/
(@ @)
+-------oOO-(_)-OOo----------------------+
| Indien privat: www.Kerala-Discovery.de |
| Reisen dorthin, wo der Pfeffer wächst |
+----------------------------------------+
"Es gibt Tage, da regnet es Bratensoße, und Du hast eine Gabel in der Hand..."
Gruss
Uli
> Flacsh, ganz lafsch, das heisst:
> "Wenn bei Sonne der rote Capri im Meer versinkt"
>
Ging der nicht so: "Wenn beim Capri die tote Nonne im Teer versinkt..."
?
Von wem war das nochmal? Otto? Didi Hallervorden?
Gruß,
Thomas.
--
Ich 'abe gar keine Sicknetscha...
>Ging der nicht so: "Wenn beim Capri die tote Nonne im Teer versinkt..."
>?
>Von wem war das nochmal? Otto? Didi Hallervorden?
Dieter Krebs war's.
Von dem mag ich am liebsten 'Des Teufels Steuerknüppel':
Das Flugzeug wankt hin und her... Die Passagiere an die Stewardeß:
"Tubulenzen ?" "Moment, ich gehe gleich mal nachschauen..."
Vorn im Cockpit ist eine super Party im Gange. *trööööt*,
*konfettischmeiß* Hin - und her, hin und her.
Nach einer Weile kommt Kapitän Pit Cock (mit einem Fallschirm) in den
Passagierraum gewankt:
"Si Bowle is allä... isch hol eben Nachschub..." *hüpf*........
>Thomas Warken <twa...@cs.uni-sb.de> brabbelte wegen "Re: Heute
>gelesen" irgendwas von :
>
>>Ging der nicht so: "Wenn beim Capri die tote Nonne im Teer versinkt..."
>>?
>>Von wem war das nochmal? Otto? Didi Hallervorden?
>
>Dieter Krebs war's.
Ja!
[Klaviermusik, Dieter als "Sängerin":]
"Ich hab' beim Omnibus die Haube eingedellt..."
[Musik stoppt, empörter Blick des würdigen Pianisten]
"Gestern konnte ich's noch!"
>Von dem mag ich am liebsten 'Des Teufels Steuerknüppel':
Kennt jemand die Episoden, wo er sich und seine Mutter
gleichzeitig spielt?
N.
--
Wie soll eine Signatur am besten aussehen, die den URL
http://home.pages.de/~beethoven/ enthält?
Ulrich Weller schrieb:
> Sir Prise (sir_...@hotmail.com) wrote:
> : .
> : ....Capri die rote Sonne im Meer versinkt.
> :
> Flacsh, ganz lafsch, das heisst:
> "Wenn bei Sonne der rote Capri im Meer versinkt"
>
Nein,"Wenn beim Capri die rote Lampe vom Ölstand blinkt..."
> Gruss
> Uli
>Sir Prise (sir_...@hotmail.com) wrote:
>: .
>: ....Capri die rote Sonne im Meer versinkt.
>:
>Flacsh, ganz lafsch, das heisst:
>"Wenn bei Sonne der rote Capri im Meer versinkt"
Ne, das stimpt nicht.
Du meinst wohl den -
" Wenn die Nonne den roten Capri...
Josef Steuer wrote:
>
> Ulrich Weller schrieb:
>
> > Sir Prise (sir_...@hotmail.com) wrote:
> > : .
> > : ....Capri die rote Sonne im Meer versinkt.
> > :
> > Flacsh, ganz lafsch, das heisst:
> > "Wenn bei Sonne der rote Capri im Meer versinkt"
>
> Nein,"Wenn beim Capri die rote Lampe vom Ölstand blinkt..."
ist denn hier überhaupt niemand mehr hysterisch vorgebüldet? Es heißt
natürlich:
"Wenn bei Capri die rote Flotte im Meer versinkt..."
>Hi,
>
>Josef Steuer wrote:
>>
>> Ulrich Weller schrieb:
>>
>> > Sir Prise (sir_...@hotmail.com) wrote:
>> > : .
>> > : ....Capri die rote Sonne im Meer versinkt.
>> > :
>> > Flacsh, ganz lafsch, das heisst:
>> > "Wenn bei Sonne der rote Capri im Meer versinkt"
>>
>> Nein,"Wenn beim Capri die rote Lampe vom Ölstand blinkt..."
>
>ist denn hier überhaupt niemand mehr hysterisch vorgebüldet? Es heißt
>natürlich:
Selbst, wer nur Appretur hat, weiss, dass es sich nicht um
>" die rote Flotte ..."
sondern um die flotte Lotte dreht und nicht um den
weiblichen Zyklus.
>Nico Hoffmann schrieb:
>> Kennt jemand die Episoden, wo er sich und seine Mutter
>> gleichzeitig spielt?
>
>Das is wieder was anderes!
>Das is das, wo diese Diebin des Nachts in dieses unheimliche Motel ...,
>und die dann in der Dusche ... und so!
*Das* ist was anderes!
>Und das war gar nicht der Dieter Krebs!
Dochdoch!
[Dieter, kommt beschwingten Schritts das Treppchen herunter und
möchte vor den versammelten Gästen seine Show beginnen,
Siegerlächeln]
[Seine Mama, von der Seite] "Da, sehen sie's?"
[Dieter, Lächeln gefriert schlagartig]
[Mama] "Er hat sich liften lassen!
[u.s.w.]
Nur das mit den Haaren... da hat er die schönsten Toupets
im Schrank, und was hat er auf? Diesen alten Läusefifi!
[u.s.w., macht ihn "versehentlich" nieder]
Dieter, jetzt sag doch mal was. Sei komisch!"
[Dieter, mühsam] "Guten Abend ..."
[Schnitt]
> "Wenn bei Sonne der rote Capri im Meer versinkt"
Wenn ich Caprio die rote Lampe des Ölstands blinkt.
Gab es auch noch auf "Weiße Rosen aus Athen":
Weißblechdosen mit Arsen....
--
BOFH --> a...@thur.de --> Adrian Knoth --> http://adi.thur.de
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens.
-Anatol
Cu Flomi
Noch flashcer. Das heisst: Wenn bei Sandoz die rote Brühe im Rhein
versinkt..
--
.--. Michael Hermes *** http://home.pages.de/~Michael_Hermes/
(\-._) "It's better to remain silent and thought a fool
°--° than to speak up and remove all doubt" (Abraham Lincoln)
>> > > : ....Capri die rote Sonne im Meer versinkt.
>> > > :
>> > > Flacsh, ganz lafsch, das heisst:
>> > > "Wenn bei Sonne der rote Capri im Meer versinkt"
>> >
>> > Nein,"Wenn beim Capri die rote Lampe vom Ölstand blinkt..."
>>
>> ist denn hier überhaupt niemand mehr hysterisch vorgebüldet? Es heißt
>> natürlich:
>>
>> "Wenn bei Capri die rote Flotte im Meer versinkt..."
>>
>> Cheatah
>>
>> Hi da
>ihr habt es alle nicht drauf:
>Es heißt:
>Wenn der Capri, der rote Käse, im Kühlschrank stinkt !!!
Ehm, mal was für Compi-Freaks:
Wenn der Compi rote Farbe aus dem Microdoof-Becher trinkt...
CU
Manu!