Nachdem es schon einige Zeit her ist, dachte ich es wäre wieder einmal
Zeit für ein nettes Usenettreffen, vielleicht das letzte in diesem Jahr.
Ich schlage als Termin
Donnerstag, ›den 11. Dezember 20003›
vor.
Ort: Vorschläge erbeten.
--
Bis dann,
-René
>[...] wäre wieder einmal Zeit für ein nettes Usenettreffen
Gute Idee
>Donnerstag, ›den 11. Dezember 20003›
Schlechte Idee
-mfg-ghw-
--
Apostrophiti's is't anstecken'd'!
Schütz't euc'h, bevo'r e's z'u spä't is't'!
http://www.beepworld.de/members25/apostrophitis/
> Quoting René Schuster <rene+...@schuster.priv.at>:
>
> > [...] wäre wieder einmal Zeit für ein nettes Usenettreffen
>
> Gute Idee
>
> > Donnerstag, ?den 11. Dezember 20003?
>
> Schlechte Idee
Bessere Idee?
--
Attachment? Nein: http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
begin LOVE-LETTER-UND-NIX-DAZUGELERNT.txt.vbs
I am a Signature, not a Virus!
end
Irgendwann in diesem Jahrtausend wäre nett.
SCNR,
hp
--
_ | Peter J. Holzer | In this vale
|_|_) | Sysadmin WSR | Of toil and sin
| | | h...@hjp.at | Your head grows bald
__/ | http://www.hjp.at/ | But not your chin. -- Burma Shave
>Nachdem es schon einige Zeit her ist, dachte ich es wäre wieder einmal
>Zeit für ein nettes Usenettreffen, vielleicht das letzte in diesem Jahr.
>Ort: Vorschläge erbeten.
Wien? :-)
Christian
--
Wir packen jetzt alle die Nuklearsprengköpfe, die uns die Mizzi-Tant
letzte Weihnachten geschenkt hat, aus und lassen im Usenet so richtig
die Schwammerln aufsteigen.
Albert Köllner erklärt den Diskussionsstil von at.usenet
> >> > Donnerstag, den 11. Dezember 20003?
> ^^^^^
> >>
> >> Schlechte Idee
> >
> > Bessere Idee?
>
> Irgendwann in diesem Jahrtausend wäre nett.
Naja, bei den Zeiträumen die im Usenet hin und wieder benötigt werden[1],
dachte ich 18.000 Jahre wären eine angemessene Vorbereitungszeit. ;-)
Aber *ich* wäre beim Termin ziemlich flexibel...
[1] http://www.blakjak.demon.co.uk/lite_b.htm
| How many internet newsgroup subscribers does it take to change a
| light bulb?
|
| 1331
> On Mon, 01 Dec 2003 22:40:08 +0100, René Schuster wrote:
>
> > Nachdem es schon einige Zeit her ist, dachte ich es wäre wieder einmal
> > Zeit für ein nettes Usenettreffen, vielleicht das letzte in diesem
> > Jahr.
>
> > Ort: Vorschläge erbeten.
>
> Wien? :-)
Ich dachte dabei eher ans Zentrum von Graz, nicht Graz-Umgebung.
Gibt da überhaupt gute Lokale?
SCNR,
Bernd
--
Bernd Petrovitsch Email : be...@bofh.at
"For I was talking aloud to myself. A habit of the old: they choose
the wisest person present to speak to; the long explanations needed
by the young are wearying." --- Gandalf, the White
>Christian Pree wrote in at.usenet.sonstiges:
>> > Ort: Vorschläge erbeten.
>>
>> Wien? :-)
>
>Ich dachte dabei eher ans Zentrum von Graz, nicht Graz-Umgebung.
Dann fürchte ich, das wird sich bei mir heuer nicht ausgehen.
> Ich dachte dabei eher ans Zentrum von Graz, nicht Graz-Umgebung.
Liegt das nicht irgendwo in Tirol? ;-)
--
Guenther "mander, s'isch wied'r Zeit" Fuchs
> Guenther Fuchs <m...@privacy.net> wrote:
>
> > > Ich dachte dabei eher ans Zentrum von Graz, nicht Graz-Umgebung.
> >
> > Liegt das nicht irgendwo in Tirol? ;-)
>
>
> Tirol liegt immer im Zentrum.
Nur teilweise, siehe unten. Historisch/geografisch betrachtet stellt das
Erzherzog-Johann-Denkmal am Grazer Hauptplatz den absoluten Mittelpunkt
der Erde dar:
1.) Die Weltkarte betrachtend, liegt Europa in der Mitte.
2.) Österreich wiederrum stellt die Mitte Europas dar ("Heiß umfehdet,
wild umstritten liegst dem Erdteil du inmitten").
3.) Die Steiermark ist in der Mitte Österreichs.
4.) Graz ist in der Mitte der Steiermark.
5.) Der Hauptplatz[1] ist im Zentrum von Graz...
6.) ...in dessen Mitte sich das Erzherzog-Johann-Denkmal befindet.
Alles klar?
[1] Nähe Andreas-Hofer- und Südtiroler-Platz. Wie Du siehst, sehen wir
Steirer die Tiroler *auch* als "zum Mittelpunkt" gehörend an.