in dnq wurde mir geraten, mich einmal an euch damit zu wenden:
Die Gruppenbeschreibung ist ja nicht sonderlich erhellend, wenn
es darum geht zu beschreiben, was in da'ooo OnT ist. Woher kommt
der Gruppenname und mit welcher Intention wurde da'ooo einge-
richtet?
Gruß
Andi
> Die Gruppenbeschreibung ist ja nicht sonderlich erhellend, wenn
> es darum geht zu beschreiben, was in da'ooo OnT ist. Woher kommt
> der Gruppenname und mit welcher Intention wurde da'ooo einge-
> richtet?
Nun, der Name der Gruppe geht auf den Netizen Arno Eigenwillig
zurück. Dieser hieß wohl nicht nur so, gerüchteweise war er es auch.
Ralph Babel schlug eines Tages anno 1996 in de.alt.admin eine Gruppe
namens de.alt.arnooo mit der Kurzbeschreibung "eigenwilliges Verhal-
ten" und der Charta "siehe Kurzbeschreibung" vor. Diesen Vorschlag
sahen die meisten wohl als Scherz an, so dass kaum einer Protest
dagegen vorbrachte. Als sich nach zwei Wochen nur eine Person dazu
zu Wort gemeldet hatte, setzte Ralph Babel am 8. Juli 1996 einen
newgroup <549...@babylon.pfm-mainz.de> ab und die Gruppe war
eingerichtet.
Andreas
--
http://gigaschatten.de/
Allein bin ich nur Polizist. Aber mit meiner Susi bin ich ein
gefährlicher Polizist. (Sledge Hammer)
Aus einem älteren Posting von mir:
[...]
Vielleicht noch ein paar Hintergrundinformationen dazu: Es gab
einen früher (bis Ende 1996 oder 1997) recht aktiven Netizen names
Arno Eigenwillig (der Name ist echt), der sich im IRC (Internet
Relay Chat) "Arnooo" nannte. Die Gruppe de.alt.arnooo mit der
Kurzbeschreibung "Eigenwilliges Verhalten" wurde von Ralph Babel in
Anspielung auf Arnos Spitz- und Familiennamen einmal in de.alt.admin
vorgeschlagen und, nachdem kein Widerspruch kam (die meisten
hielten das wohl für einen Scherz), von ihm eingerichtet.
Arno selbst hat dann in einem Aufruf an einige ihm bekannte
Netzbewohner dazu aufgefordert, die Newsgruppe als Forum zu
etablieren, "das irgendwo zwischen de.talk.bizarre und
de.alt.religion.usenet rangiert". Offensichtlich ist das geglückt.
Erste Vorschläge, "arnooo" als Akronym zu interpretierten, endeten
übrigens mit "Allgemeines Reden und Nörgeln, Online Oder Offline".
Keine Ahnung, ob später eine schönere oder passendere
ausgeschriebene Form gefunden wurde.
[...]
[viel Interessantes, ebenso wie Andreas Loch]
Dank euch beiden. Mit historischem Rückengrund (sorry für die
Sternisierung) läßt es sich doch gleich mit viel mehr Freude
Eigenwilligen.
Gruß
Andi
[...woher d.a.arnooo...]
> Aus einem älteren Posting von mir:
>
> [...]
> Vielleicht noch ein paar Hintergrundinformationen dazu: Es gab
> einen früher (bis Ende 1996 oder 1997) recht aktiven Netizen names
> Arno Eigenwillig (der Name ist echt), der sich im IRC (Internet
> Relay Chat) "Arnooo" nannte. Die Gruppe de.alt.arnooo mit der
> Kurzbeschreibung "Eigenwilliges Verhalten" wurde von Ralph Babel in
> Anspielung auf Arnos Spitz- und Familiennamen einmal in de.alt.admin
> vorgeschlagen und, nachdem kein Widerspruch kam (die meisten
> hielten das wohl für einen Scherz), von ihm eingerichtet.
Vielleicht noch als ergänzende Info:
Und seit dieser Zeit "hagelt" es bei jedem unausgegorenem Vorschlag in
d.a.admin erstmal "PROTEST"-Rufe - damals, um zu verhindern das nochmal
auf diese Art und Weise eine Gruppe entsteht und heute, weil die Leute
glauben/behaupten es wurde "schon immer" [1] so gemacht :-)
[1] "schon immer" ist im Usenet übrigens so ca. 1,5 - 2 Jahre ;->
--
m...@riolink.de -----Click me, I'm a link------
ma...@sync.de Mario Link - Flensburg, Germany
ma...@homer.allcon.com NEU http://allcon.com/~homer
PopCorn | seti@arnooo http://seti.arnooo.de/
> Und seit dieser Zeit "hagelt" es bei jedem unausgegorenem Vorschlag in
> d.a.admin erstmal "PROTEST"-Rufe - damals, um zu verhindern das nochmal
> auf diese Art und Weise eine Gruppe entsteht und heute, weil die Leute
> glauben/behaupten es wurde "schon immer" [1] so gemacht :-)
Wobei zumindest ich im Nachhinein froh bin, daß das _damals_ als
"Blitzaktion" funktionierte: Bei detebe und dateka kommt ein arbeiten-
der Mensch kaum hinterher ob der Postingflut - da ist so eine über-
sichtliche Gruppe wie da'ooo genau richtig. :-)
Gruß
Andi
daarnooo war auch mal in anderen Traffic-Regionen...
--
Hermann Roth (aka H-Man)
im Umbau:
> > > > http://www.provi.de/~h.roth/ < < < <
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann röhren sie noch heute...
> Andreas Kilgus tat kund:
>
> > Wobei zumindest ich im Nachhinein froh bin, daß das _damals_ als
> > "Blitzaktion" funktionierte: Bei detebe und dateka kommt ein arbeiten-
> > der Mensch kaum hinterher ob der Postingflut - da ist so eine über-
> > sichtliche Gruppe wie da'ooo genau richtig. :-)
>
> daarnooo war auch mal in anderen Traffic-Regionen...
Und wann setzte der "Verfall" ein? War es ein schleichender Prozeß
oder zog die Einrichtung einer anderen Gruppe spontan kräftig Traffic
ab?
Gruß
Andi
[...]
> > daarnooo war auch mal in anderen Traffic-Regionen...
>
> Und wann setzte der "Verfall" ein? War es ein schleichender Prozeß
Es gibt d.a.arnooo keinen Trafficverfall - im Gegenteil der zumeist
überflüssige Traffic der letzten Wochen/Monate hat sich ("Toi Toi Toi")
wieder verzogen.
>> daarnooo war auch mal in anderen Traffic-Regionen...
>
>Und wann setzte der "Verfall" ein? War es ein schleichender Prozeß
>oder zog die Einrichtung einer anderen Gruppe spontan kräftig Traffic
>ab?
Die "Stamm-Arnoooten" sind sich AFAICS einig, dass Kaskaden in daa'ooo fehl
am Platz sind. Entweder haben die Kaskadierer das auch eingesehen oder es
ist ihnen langweilig geworden.
Adrian
> "Andreas Kilgus" <kil...@fuenfsieben.de> wrote:
>
> [...]
> > > daarnooo war auch mal in anderen Traffic-Regionen...
> >
> > Und wann setzte der "Verfall" ein? War es ein schleichender Prozeß
>
> Es gibt d.a.arnooo keinen Trafficverfall - im Gegenteil der zumeist
> überflüssige Traffic der letzten Wochen/Monate hat sich ("Toi Toi Toi")
> wieder verzogen
Hmm. Hat jemand Archive und kann mal nachprüfen ob daarnooo nicht auch
schon bei und über 2000 Postings monatlich war? Das müßte aber schon
etwas länger als 2 Monate zurückliegen.
> Mario Link tat kund:
>
> > "Andreas Kilgus" <kil...@fuenfsieben.de> wrote:
> >
> > [...]
> > > > daarnooo war auch mal in anderen Traffic-Regionen...
> > >
> > > Und wann setzte der "Verfall" ein? War es ein schleichender Prozeß
> >
> > Es gibt d.a.arnooo keinen Trafficverfall - im Gegenteil der zumeist
> > überflüssige Traffic der letzten Wochen/Monate hat sich ("Toi Toi Toi")
> > wieder verzogen
>
> Hmm. Hat jemand Archive und kann mal nachprüfen ob daarnooo nicht auch
> schon bei und über 2000 Postings monatlich war? Das müßte aber schon
> etwas länger als 2 Monate zurückliegen.
Kein Problem:
| Subject: Statistik - Postings in de.* im August 1999
| de.alt.arnooo 1287
|
| Subject: Statistik - Postings in de.* im September 1999
| de.alt.arnooo 951
|
| Subject: Statistik - Postings in de.* im Oktober 1999
| de.alt.arnooo 898
|
| Subject: Statistik - Postings in de.* im November 1999
| de.alt.arnooo 758
|
| Subject: Statistik - Postings in de.* im Dezember 1999
| de.alt.arnooo 1209
|
| Subject: Statistik - Postings in de.* im Januar 2000
| de.alt.arnooo 1503
|
| Subject: Statistik - Postings in de.* im Februar 2000
| de.alt.arnooo 999
|
| Subject: Statistik - Postings in de.* im Maerz 2000
| de.alt.arnooo 1295
|
| Subject: Statistik - Postings in de.* im April 2000
| de.alt.arnooo 1416
|
| Subject: Statistik - Postings in de.* im Mai 2000
| de.alt.arnooo 1668
|
| Subject: Statistik - Postings in de.* im Juni 2000
| de.alt.arnooo 1220
|
| Subject: Statistik - Postings in de.* im Juli 2000
| de.alt.arnooo 1091
| Message-ID: <de.statistik$00...@pflock.de>
(Die anderen MIDs sind entsprechend aufgebaut.)
Bei dieser Gelegenheit Dank an Utz Pflock, der sich die Mühe macht, das
monatlich nach dang zu setzen.
Über 2000/m war daa'ooo also zumindest in letzter Zeit nicht.
Zum Vergleich:
detebe pendelt in dieser Zeit zwischen 3755 und 9976 Postings/m,
de.alt.gruppenkasper zwischen 1290 und 4327 und
de.alt.talk.kasper zwischen 4344 und 9799.
Michael
--
Geschäftsführender Erster des Grauen Rates von drsb5
Schriftführer der Garde der 55 Aufrechten
Erster Offizieller Einspruchsbeauftragter von de.alt.arnooo
Erster Abt eines elektrischen Mönches
> Wobei zumindest ich im Nachhinein froh bin, daß das _damals_ als
> "Blitzaktion" funktionierte: Bei detebe und dateka kommt ein arbeiten-
> der Mensch kaum hinterher ob der Postingflut - da ist so eine über-
> sichtliche Gruppe wie da'ooo genau richtig. :-)
Mist, ich hab wohl den falshcen Job. 2448 ungelesene Artikel in da'ooo
lassen mich schon fast verzeifeln. (:
>> Es gibt d.a.arnooo keinen Trafficverfall - im Gegenteil der zumeist
>> überflüssige Traffic der letzten Wochen/Monate hat sich ("Toi Toi Toi")
>> wieder verzogen
>
>Hmm. Hat jemand Archive und kann mal nachprüfen ob daarnooo nicht auch
>schon bei und über 2000 Postings monatlich war? Das müßte aber schon
>etwas länger als 2 Monate zurückliegen.
03/99 890
04/99 1754
05/99 943
06/99 1123
07/99 604
08/99 1287
09/99
10/99 898
11/99 758
12/99 1209
01/00 1503
02/00 999
03/00 1295
04/00 1416
05/00 1668
06/00
07/00 1091
Dann solltest Du vielleicht Deine Technik ändern: Jeden Tag alle Grup-
pen neu abonnieren und wieder alles von vorne lesen, das schafft natür-
lich kein Mensch. :-)
Fup2 wohinwohl und Gruß
Andi
> Relay Chat) "Arnooo" nannte. Die Gruppe de.alt.arnooo mit der
> Kurzbeschreibung "Eigenwilliges Verhalten" wurde von Ralph Babel in
> Anspielung auf Arnos Spitz- und Familiennamen einmal in de.alt.admin
> vorgeschlagen und, nachdem kein Widerspruch kam (die meisten
> hielten das wohl für einen Scherz), von ihm eingerichtet.
Dieser "Vorschlag" kam AFAIK einfach als Followup auf einen von Arnos
Artikeln in de.alt.admin daher. So ein Pseudo-Gruppenvorschlag war
nichts neues, daher wurde er wohl nicht allzu ernst genommen.
mfg, simon .... richtige erinnerung?
Ich archiviere die Gruppe. Es dauert aber etwas, bis ich das überprüfen
kann. Aber vor ca. 1/2 Jahr und weiter zurück war da relativ zu anderen
Gruppen die Hölle los, meine ich mich noch zu erinnern.
> Die "Stamm-Arnoooten" sind sich AFAICS einig, dass Kaskaden in daa'ooo fehl
> am Platz sind. Entweder haben die Kaskadierer das auch eingesehen oder es
> ist ihnen langweilig geworden.
Hm, sind "Kaskaden" das, was sich derzeit in daa'ooo ab ca.
<qrrjn8...@alpha.tnt-computer.de> abspielt?
Andi
>Hm, sind "Kaskaden" das, was sich derzeit in daa'ooo ab ca.
><qrrjn8...@alpha.tnt-computer.de> abspielt?
In gewissem Sinne ja.
Eine Kaskade ist dann gegeben, wenn jeder Diskussionsteilnehmer genau eine
Zeile unter das vollständig stehen gelassene Vollquote seines Vorredners
schreibt.
Adrian
> "Andreas Kilgus" <kil...@fuenfsieben.de> scripsit:
> >> daarnooo war auch mal in anderen Traffic-Regionen...
> >Und wann setzte der "Verfall" ein? War es ein schleichender Prozeß
> >oder zog die Einrichtung einer anderen Gruppe spontan kräftig Traffic
> >ab?
> Die "Stamm-Arnoooten" sind sich AFAICS einig, dass Kaskaden in
> daa'ooo fehl am Platz sind. Entweder haben die Kaskadierer das auch
> eingesehen oder es ist ihnen langweilig geworden.
Spr 11,15
SC_R_NR,
Jens
(Fornefeld)
--
Alle Wege führen an Redmond vorbei.
Kaskadierer? Cascadeure! Du bist doch als Schweizer sicher soweit des
Französischen mächtig ... schließlich könnte man in arnooo gefährlich
leben, wenn man sich an Kaskaden beteiligt ;)
f'up2 wo's hingehört.
Ciao Henning
Ja.
Thomas
--
Ja, ich bin es - trotz neuer Email-Adresse:
thoma...@dialup.worldonline.de
On 22 Aug 2000 23:39:25 GMT, thoma...@dialup.worldonline.de (Thomas
Klix) wrote:
>Marco 'BAD' Gruss wrote at Tue, 22 Aug 2000 21:32:17 GMT:
>> Adrian Suter <adrian...@schweiz.org> schrub:
>> >"Andreas Kilgus" <kil...@fuenfsieben.de> scripsit:
>> >>Hm, sind "Kaskaden" das, was sich derzeit in daa'ooo ab ca.
>> >><qrrjn8...@alpha.tnt-computer.de> abspielt?
>> >Eine Kaskade ist dann gegeben, wenn jeder Diskussionsteilnehmer genau eine
>> >Zeile unter das vollständig stehen gelassene Vollquote seines Vorredners
>> >schreibt.
>> Ist das hier dann schon eine? *scnr*
>
>Ja.
Sicher?
--
Aktuelle Gesetzestexte im WWW:
http://www.uni-oldenburg.de/~markobr/Gesetze.html
oder
http://www.rechtliches.de/ (Weiterleitung)
> > > > Ist das hier dann schon eine? *scnr*
> > >Ja.
> > Sicher?
> Warum nicht?
Ich seh' das anders.
Peter Lemken
Berlin
Und nun die alles entscheidende 100-Punkte-Frage: Welches Verhalten übe
ich gerade aus? Nein, keine arnoootische Antwort bitte.
Rainer°, ebenfalls
Hermann M.P. Roth <hr9900...@mail.uni-greifswald.de> schrieb:
> Und nun die alles entscheidende 100-Punkte-Frage: Welches
> Verhalten übe ich gerade aus? Nein, keine arnoootische Antwort
> bitte.
öööööhhhhhh..........
Nachdenkliche Grüße aus Bayern
Daniel
--
<>< <>< | Zu dieser Sig: http://dummy98.home.pages.de
JESUS <>< |
<>< LEBT! | Moorhuhn 2 Highscore: 1400 :)
<>< <><| Private Mails bitte an dum...@gmx.de Thx!
Vermutlich nicht das Verhalten eines Cascadeurs.
> Nein, keine arnoootische Antwort bitte.
Wo denkst Du hin ... ?
CvN
--
Enteignet Springer!
Punkt WWI aus dem "Handbuch für aktive Kontextzerstörung" aus einer ganz
anderen virtuellen GABELN.
--
Eine Sig ist genauso überflüssig wie beim Einkaufen die Hose. In irgendeinem
abstrakten Sinne käme man natürlich ohne aus, wenn man sein Portemonnaie in die
Jeansjacke steckt. Aber es wäre mächtig kühl, und man hätte das unangenehme
Gefühl, daß untenrum irgendwas Wichtiges fehlt. Peter `g' Bouillon in dafu
Andreas®, Verhalten fortführend, f'up 2 trullalla
--
I don't think I've ever been critical of the money Douglas Adams makes,
especially since, as has been tactfully pointed out, I myself have had to
change banks having filled the first one up.
-- (Terry Pratchett, alt.fan.pratchett)
Rainer°
--
begin OEfaq.URL
M6TEN=&5R;F5T4VAO<G1C=71=#0I54DP]:'1T<#HO+W=W=RYT<FEO;F5T+F1E
:+WYF;&]R96YZ=FEL;&5G87,O3T4M1D%1#0IT
end
> | Subject: Statistik - Postings in de.* im August 1999
> | de.alt.arnooo 1287
[...]
> | Message-ID: <de.statistik$00...@pflock.de>
>
> (Die anderen MIDs sind entsprechend aufgebaut.)
Leider kam mir die Idee mit archivfreundicher MID
erst im August '99 (anlässlich anderem Blödsinn).
Bemerkenswert wäre noch der April 1999 mit 1754 Postings.
Im Dezember 1998 hab ich das angefangen und <ups - nochmalguck>
kein daaooo!? - Ah so war das:
| de.alt ist aufgrund schlechter Verbreitung hier nur
| fehlerhaft aufgeführt. Die Zahlen der aufgeführten
| Gruppen sind einigermaßen verläßlich, es fehlen jedoch
| Gruppen. Um besser Verbreitung bin ich bemüht.
uunet hatte derzeit öfters Probleme mit rmgroups und newgroups.
(Entgegen anderen Gewohnheiten nur newgroups anzunehmen, hatte
man dort im Feed oder in der Software Probleme).
Ich hab dann immer bei bei Bekanntwerden fehlender (oder nicht
gelöschter) Gruppen um manuelle Korrektur gebeten und auf
den checkgroup auf den www.dana.de-Seiten aufmerksam gemacht.
Nachdem ich dann einmal "zu früh" gemailt hatte (die Reaktion
wurde auf dana selbst "verschlafen") hab ich zusätzlich auf
den zuverlässig gepflegten checkgroup von Bettina Fink[1] hingewiesen.
Seitdem gab es IIRC keine de.alt.*-Inkonsistenz mehr dort.
> Bei dieser Gelegenheit Dank an Utz Pflock, der sich die Mühe macht, das
> monatlich nach dang zu setzen.
Danke für die Blumen :)
> Nachdem ich dann einmal "zu früh" gemailt hatte (die Reaktion
> wurde auf dana selbst "verschlafen") hab ich zusätzlich auf
> den zuverlässig gepflegten checkgroup von Bettina Fink[1] hingewiesen.
>
> Seitdem gab es IIRC keine de.alt.*-Inkonsistenz mehr dort.
[...]
>
> [1] http://www.snafu.de/~laura/big8-checkgroups
Danke für das Kompliment, aber wie man schon an der URL erkennen
kann, ist das der Big-, nicht der de.*-Checkgroups. Dieser findet
sich unter
http://home.snafu.de/laura/de-checkgroups
(home.snafu.de/laura ist das gleiche wie www.snafu.de/~laura)
>Oh, noch ein ex-dag°... oder immer noch?
Mittlerweile mehr lurkend als zählend, aber durchaus immer noch.
Rainer°
Der checkgroups müsste seit einem knappen Jahr in Ordnung sein
(es sei denn, ich hätte Controls übersehen).
Andi
--
.signature: No such file or directory
> On Thu, 31 Aug 2000 19:08:18 +0200, Utz Pflock wrote:
> > Nachdem ich dann einmal "zu früh" gemailt hatte (die Reaktion
> > wurde auf dana selbst "verschlafen") hab ich zusätzlich auf
> > den zuverlässig gepflegten checkgroup von Bettina Fink[1] hingewiesen.
> Der checkgroups müsste seit einem knappen Jahr in Ordnung sein
> (es sei denn, ich hätte Controls übersehen).
In http://www.dana.de/mod/checkgroups.txt fehlt de.alt.rec.fantasy
jedenfalls, während die Gruppe in <checkgroup...@dana.de>
enthalten war.
Jens