Google Groups unterstützt keine neuen Usenet-Beiträge oder ‑Abos mehr. Bisherige Inhalte sind weiterhin sichtbar.

Logitech MX 700 - Ruckeln beim Scrollen

0 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

Heinz Chrudina

ungelesen,
13.10.2002, 07:35:1413.10.02
an
Hi,

hat zwar (hoffentlich) nicht direkt mit XP zu tun, aber wo sonst fragen?

Hat jemand bereits diese kabellose Maus an PS2 in Betrieb?
Die MS Intelli scrollte äusserst flüssig, die Logitech ist doch arg
ruckelig (3 Zeilen Vorschub bei beiden).

Im Gerätemanager gibt es zwar bei Einstellungen die Abtastrate von 100
auf 200 erhöhen und die Eingabepufferlänge verändern, eine wirkliche
Besserung habe ich aber nicht bemerkt. Auch "nur MS-Office kompatiblen
Bildlauf verwenden" bringt keine Änderung.

Wahrscheinlich liegt es noch am Treiber.

Heinz
--
Oft ist das Denken schwer, indes
das Schreiben geht auch ohne es. (W. Busch)

Andreas Frings

ungelesen,
14.10.2002, 05:01:1714.10.02
an
Hallo Heinz,
habe dieselbe Maus im Betrieb, allerdings unter W2k und auch hier ist das
scrollen ziemlich ruckelig. Interessant ist allerdings dass es ohne den
Treiber von Logitech also mit dem von W2k einwandfrei läuft. Denke insofern,
dass man entweder auf die Zusatzfunktionen verzichten muss oder das
ruckelige scrollen in Kauf nehmen muss.
Gruss

Andreas


"Heinz Chrudina" <Heinz.C...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:aoblpi$q81$04$1...@news.t-online.com...

Heinz Chrudina

ungelesen,
14.10.2002, 10:26:5114.10.02
an
"Andreas Frings" <andreas...@post.rwth-aachen.de> gab zum besten:

> Hallo Heinz,
> habe dieselbe Maus im Betrieb, allerdings unter W2k und auch hier ist das
> scrollen ziemlich ruckelig. Interessant ist allerdings dass es ohne den
> Treiber von Logitech also mit dem von W2k einwandfrei läuft. Denke insofern,
> dass man entweder auf die Zusatzfunktionen verzichten muss oder das
> ruckelige scrollen in Kauf nehmen muss.

Hallo Andreas,

das beruhigt mich etwas.
Anscheinend kann man die Logitech auch mit der Intelli Mouseware
verwenden, und dann wären zumindest die beiden Tasten an der Seite
(hoffentlich) belegbar. Die anderen vor und hinter dem Scrollrad liegen
mir eh zu unbequem.

Mal sehen, ob es mit den nächsten Treibern besser wird, ansonsten muss
eben MS ran. Das nennt man dann wohl Fremdgehen mit Maustreibern, oder
;-)

Heinz
--
An manchen Tagen geht alles schief,
aber dafür klappt an anderen garnichts ;-)

Thomas Beyer

ungelesen,
14.10.2002, 13:06:4514.10.02
an
Heinz Chrudina wrote:

>Anscheinend kann man die Logitech auch mit der Intelli Mouseware
>verwenden, und dann wären zumindest die beiden Tasten an der Seite
>(hoffentlich) belegbar. Die anderen vor und hinter dem Scrollrad liegen
>mir eh zu unbequem.

Gehen mit Intellipoint bequem zu belegen.

>Mal sehen, ob es mit den nächsten Treibern besser wird, ansonsten muss
>eben MS ran. Das nennt man dann wohl Fremdgehen mit Maustreibern, oder

Ich gehe seit Jahren mit den Intellipoint Treibern fremd - manchmal
sogar mit Microsoft-Mäusen, derzeit aber mit Logitech Hardware. Ist halt
wie bei Creative: Hardware hui, Software pfui. Seit Neustem wollen die,
das man allen Ernstes einen "Logitech Desktop Manager" (6 MB)
installiert, um "Treiber automatisiert downloaden" zu können. Der
manuelle Download für Logitech Keyboards wurde mittlerweile deaktiviert,
bei Mäusen soll dies wohl demnächst auch so sein. Ach so, der "Desktop
Manager" ist spywareverseucht, telefoniert lebhaft nach Hause.

MfG,
Thomas

Heinz Chrudina

ungelesen,
14.10.2002, 13:25:2414.10.02
an
"Thomas Beyer" <dream...@t-online.de> gab zum besten:

> Heinz Chrudina wrote:
>
>> Anscheinend kann man die Logitech auch mit der Intelli Mouseware
>> verwenden, und dann wären zumindest die beiden Tasten an der Seite
>> (hoffentlich) belegbar. Die anderen vor und hinter dem Scrollrad liegen
>> mir eh zu unbequem.
>
> Gehen mit Intellipoint bequem zu belegen.

Dann werde ich es wohl doch tun. Danke für die Meldung.

> Ich gehe seit Jahren mit den Intellipoint Treibern fremd - manchmal
> sogar mit Microsoft-Mäusen, derzeit aber mit Logitech Hardware. Ist halt
> wie bei Creative: Hardware hui, Software pfui. Seit Neustem wollen die,
> das man allen Ernstes einen "Logitech Desktop Manager" (6 MB)
> installiert, um "Treiber automatisiert downloaden" zu können. Der
> manuelle Download für Logitech Keyboards wurde mittlerweile deaktiviert,
> bei Mäusen soll dies wohl demnächst auch so sein. Ach so, der "Desktop
> Manager" ist spywareverseucht, telefoniert lebhaft nach Hause.

Das nennt man dann wohl Support?
Irgendwie wird es stellenweise immer schlimmer ;-(

Heinz
--
Die schönsten Versprecher:
Gegen Abend ist mit zunehmender Bevölkerung zu rechnen.

Heinz Chrudina

ungelesen,
14.10.2002, 13:49:3714.10.02
an
"Heinz Chrudina" <Heinz.C...@t-online.de> gab zum besten:

> "Thomas Beyer" <dream...@t-online.de> gab zum besten:
>> Heinz Chrudina wrote:
>>
>>> Anscheinend kann man die Logitech auch mit der Intelli Mouseware
>>> verwenden, und dann wären zumindest die beiden Tasten an der Seite
>>> (hoffentlich) belegbar. Die anderen vor und hinter dem Scrollrad liegen
>>> mir eh zu unbequem.
>>
>> Gehen mit Intellipoint bequem zu belegen.
>
> Dann werde ich es wohl doch tun. Danke für die Meldung.

Klappt hervorragend.
Ich hatte vor dem Mauswechsel noch ein Image erstellt, und dieses jetzt
zurückgespielt. XP hat nicht mal eine andere Maus bemerkt, und das
Scrollen geht jetzt wieder so, wie es sein soll.

Seltsamerweise funktionieren auch die beiden Tasten vor und hinter dem
Scrollrad noch, obwohl die bei der MS-Maus garnicht auftauchen. Ich
hatte sie mit der Logitech Software mit Bildlauf auf und ab belegt. Ich
begreife das zwar nicht ganz, aber man muss ja nicht alles verstehen
können ;-)

Thomas Beyer

ungelesen,
14.10.2002, 17:46:2214.10.02
an
Heinz Chrudina wrote:

>>>Gehen mit Intellipoint bequem zu belegen.
>>
>>Dann werde ich es wohl doch tun. Danke für die Meldung.
>
>Klappt hervorragend.

Ich weiss ;). Und das Wheelrad scrollt auch endlich präzise.

>Ich hatte vor dem Mauswechsel noch ein Image erstellt, und dieses jetzt
>zurückgespielt. XP hat nicht mal eine andere Maus bemerkt, und das
>Scrollen geht jetzt wieder so, wie es sein soll.

Heinz, Du hast Paranoia ;) und liest hier zu lange mit.



>Seltsamerweise funktionieren auch die beiden Tasten vor und hinter dem
>Scrollrad noch, obwohl die bei der MS-Maus garnicht auftauchen. Ich
>hatte sie mit der Logitech Software mit Bildlauf auf und ab belegt. Ich
>begreife das zwar nicht ganz, aber man muss ja nicht alles verstehen
>können ;-)

Ging bei mir auch, obwohl ich nie einen Logitech-Maustreiber auf diesem
System hatte.

Ach so: wer hat nen Tip? Intellipoint telefoniert aller 4 Wochen, ob ein
Update verfügbar ist (meine Firewall auf der SUN kriegt immer ne
Herzattacke, aber laut Spy pollt Intellipoint wirklich nur nach Updates
und telefoniert ansonsten nichts böses). Wer weiss, wie man das
abstellt?


MfG,
Thomas

Oliver Prill-Alex

ungelesen,
15.10.2002, 16:25:3815.10.02
an
Hi!

Habe mir heute auch besagte Maus gegönnt und habe dasselbe Scroll-Problem...
:-(

> >Anscheinend kann man die Logitech auch mit der Intelli Mouseware
> >verwenden, und dann wären zumindest die beiden Tasten an der Seite
> >(hoffentlich) belegbar. Die anderen vor und hinter dem Scrollrad liegen
> >mir eh zu unbequem.
>
> Gehen mit Intellipoint bequem zu belegen.

Welche Version nehmt Ihr denn da? Bei MS sind viele verschieden Versionen
zum runterladen, habe jetzt mal eine versucht (Version "Intellipoint" und
dann bei Installation Auswahl "Wireless optical Mouse" hiess die glaub ich),
damit kann ich jedoch die Extratasten nicht belegen...

Gebt mir bitte mal nen Tip, welche Version/Option ich wählen soll...

Danke,

Gruß
olli


Heinz Chrudina

ungelesen,
16.10.2002, 10:21:5016.10.02
an
"Oliver Prill-Alex" <prill-alex...@gmx.de> gab zum besten:

> Welche Version nehmt Ihr denn da? Bei MS sind viele verschieden Versionen
> zum runterladen, habe jetzt mal eine versucht (Version "Intellipoint" und
> dann bei Installation Auswahl "Wireless optical Mouse" hiess die glaub ich),
> damit kann ich jedoch die Extratasten nicht belegen...

Ich hatte noch die Treiber für die Intelli Explorer 3.0 auf Platte, und
bei der Intellipoint Software diese Maus auch eingestellt. Aber
eigentlich stehen bei allen Mäusen der Auswahl 5 Tasten zur Verfügung,
oder? Nur die beiden kleinen vor und hinter dem Scrollrad kannst Du
nicht belegen sowie die Taste ganz am Ende des Mittelstegs.

Die restlichen sollten kein Problem sein.
Achja, die Version 4.00 oder neuer sollte es schon sein, darunter ist -
soviel ich weiss- nicht für Windows XP.

0 neue Nachrichten