Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[XNews] Fehlende Header

0 views
Skip to first unread message

Michael Winter

unread,
Nov 27, 2002, 3:42:29 PM11/27/02
to
Hi nochmal,

ich sehe gerade, dass mein XNews gewisse Headerzeilen vermissen lässt. Gehe
ich recht in der Annahme, dass die vorhanden sein sollten, zumindest wenn
der Text Umlaute enthält? Kann ich das irgendwo einstellen? Wenn nein, wäre
dann manuelles Ergänzen dieser drei Zeilen korrekt?

Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit

BTW, woran liegt es, dass XNews utf-8-codierte Artikel trotz IMHO korrekter
Headerzeile 'Content-Type: text/plain; charset=utf-8' nicht richtig
darstellt?

Danke,

-Michael

Andy Rodemann

unread,
Nov 27, 2002, 4:00:11 PM11/27/02
to
Michael Winter <delph...@gmx.net> schrieb:

> ich sehe gerade, dass mein XNews gewisse Headerzeilen vermissen
> lässt. Gehe ich recht in der Annahme, dass die vorhanden sein
> sollten, zumindest wenn der Text Umlaute enthält?

Ja.

> Kann ich das irgendwo einstellen? Wenn nein, wäre dann manuelles
> Ergänzen dieser drei Zeilen korrekt?

Nein.



> BTW, woran liegt es, dass XNews utf-8-codierte Artikel trotz IMHO
> korrekter Headerzeile 'Content-Type: text/plain; charset=utf-8'
> nicht richtig darstellt?

XNews kann das nicht, weil der autor dieses nicht eingebaut hat.

Mittels eines kleinen aber feinen zusatzprogramms names MorVer kannst du
aber das gewünschte erreichen:

http://werner.jakobi.bei.t-online.de

Installationsanleitungen sind auch dabei. Einmal konfiguriert brauchst
du dir um umlautkodierung und deklaration keine sorgen mehr zu machen.

tschüss
andy r.

Volker Gringmuth

unread,
Nov 27, 2002, 4:05:24 PM11/27/02
to
Michael Winter (delph...@gmx.net) wrote:

> ich sehe gerade, dass mein XNews gewisse Headerzeilen vermissen
> lässt.

So isses. Xnews ist nicht MIME-fest.

> Gehe ich recht in der Annahme, dass die vorhanden sein
> sollten, zumindest wenn der Text Umlaute enthält? Kann ich das
> irgendwo einstellen? Wenn nein, wäre dann manuelles Ergänzen
> dieser drei Zeilen korrekt?

Nur dann, wenn du wirklich iso-8859-1 verschickst. Das, was Xnews von
sich aus verschickt, ist dein völlig unbehandelter Systemzeichensatz,
weshalb du ehrlicherweise "charset=win-1252" angeben solltest.

> BTW, woran liegt es, dass XNews utf-8-codierte Artikel trotz IMHO
> korrekter Headerzeile 'Content-Type: text/plain; charset=utf-8'
> nicht richtig darstellt?

Xnews kann nicht mit utf-8. Auch die Dekodierung von 8859-1 ist
fehlerhaft. Leider. Ein Schandfleck auf der Weste des besten[tm]
Windows-Newsreaders...

Die Lösung all deiner Probleme ist ein "Morver" zwischen Xnews und
Server. Den gibt's umsonst bei <http://werner.jakobi.bei.t-online.de/>,
und der behebt so gut wie alle Xnews-Fehler "on the fly", indem er
eingehende Artikel (auch utf-8) in den Windows-Systemzeichensatz
umstrickt und ausgehende entsprechend.


vG

--
~~~~~~ Volker Gringmuth ~~~~~~~~~~~ http://einklich.net/ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Ich dachte bisher immer, in den Bauteilen wäre das drin, was draufsteht..." -
"Hast Du wirklich geglaubt, in einem Elko, auf dem SCHALTFEST steht, würde alle
4 Jahre eine wilde Fete laufen?" (K.Nendza und R.Zocholl in de.sci.electronics)

Stefan Rauter

unread,
Nov 27, 2002, 4:48:58 PM11/27/02
to
On 27.11.2002 21:42:29, Michael Winter wrote:

> ich sehe gerade, dass mein XNews gewisse Headerzeilen vermissen lässt. Gehe
> ich recht in der Annahme, dass die vorhanden sein sollten, zumindest wenn
> der Text Umlaute enthält?

Ja.

> Kann ich das irgendwo einstellen?

Ja.

> Mime-Version: 1.0
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
> Content-Transfer-Encoding: 8bit

Möööp, Kardinalfehler. Dein Systemzeichensatz ist windows-1252, also
sei so fair und deklariere ihn korrekt.

*Mime-Version: 1.0
*Content-Type: text/plain; charset=windows-1252
*Content-Transfer-Encoding: 8bit

unter Setup - Compose - Custom Headers eingetragen, bist Du das
Problem los. Zwar können dann einige Usenetter Deine Artikel nicht
mehr ganz störungsfrei lesen, aber das ist ein Problem, das auf
Leserseite sitzt. Deine Artikel wären korrekt deklariert, das zählt.

> BTW, woran liegt es, dass XNews utf-8-codierte Artikel trotz IMHO korrekter
> Headerzeile 'Content-Type: text/plain; charset=utf-8' nicht richtig
> darstellt?

Weil Xnews in dieser Beziehung dumm wie Brot ist. Willst Du auch diese
Artikel korrekt angezeigt bekommen, dürfte der Morver für Dich
interessant sein. Wenn Du ihn einsetzt, kannst Du Dir allerdings
obigen dreizeiler sparen.

Tschüss,
Stefan
--
Hamster, CopyIf, Korrnews: <http://www.tglsoft.de>
Morver: <http://home.t-online.de/home/werner.jakobi/>
Xnews: <http://xnews.newsguy.com/> Beta: <http://xnews.newsguy.com/test/>
Dialog, der Win-NR mit Unicode-Unterstützung: <http://www.40tude.com/dialog/>

Michael Winter

unread,
Nov 28, 2002, 4:23:30 PM11/28/02
to
Stefan Rauter wrote:

> *Mime-Version: 1.0
> *Content-Type: text/plain; charset=windows-1252
> *Content-Transfer-Encoding: 8bit
>
> unter Setup - Compose - Custom Headers eingetragen

Danke.

>> BTW, woran liegt es, dass XNews utf-8-codierte Artikel trotz IMHO
>> korrekter Headerzeile 'Content-Type: text/plain; charset=utf-8' nicht
>> richtig darstellt?
>
> Weil Xnews in dieser Beziehung dumm wie Brot ist.

Schade für den hundertprozentigsten Windows-Newsreader.

-Michael

Wilfried Kramer

unread,
Dec 1, 2002, 1:52:09 PM12/1/02
to
Michael Winter <delph...@gmx.net> wrote:

> Stefan Rauter wrote:

>>> BTW, woran liegt es, dass XNews utf-8-codierte Artikel trotz IMHO
>>> korrekter Headerzeile 'Content-Type: text/plain; charset=utf-8' nicht
>>> richtig darstellt?
>> Weil Xnews in dieser Beziehung dumm wie Brot ist.
>
> Schade für den hundertprozentigsten Windows-Newsreader.

Das ist nicht nur eine Schwäche von Xnews, sondern eine (IMO
fundamentale) beim GNKSA. An Letzterem wird gearbeitet, dort wird das
Problem also mindestens als existent angesehen. Wenn dieser Punkt einmal
implementiert ist, wird das aber einige Bewertungen ganz schön purzeln
lassen. Insbesondere, wenn dieser Punkt vernünftigerweise ein MUST wird.

Gruß von Wilfried
--
Ich habe es gesiggt. Nur im Moment habe ich keine Sig, aber das braucht
nicht weiter zu verwundern, ich habe es trotzdem gesiggt.
[M.H. in dafa]

0 new messages