Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

helfer und schwätzer

0 views
Skip to first unread message

Michael Mächtlinger

unread,
Aug 11, 2001, 6:51:49 AM8/11/01
to
hallo zusammen,
wollt mal (nach einigen erfahrungen) kurz was loswerden:

was passiert, wenn ein php (!!!) einsteiger, ne frage stellt.
2 dinge können passieren.

a) die einen beantworten fragen mit gegenfragen (versuchter
sarkasmus...lol), oder lächerlichen sprüchen und spitzfindigkeiten.
reiner kalorienverbrauch in form des buchstaben-tippens. eine bitte: lasst
es einfach. (beispiel: thread "font-zuweisung" vom 10.8.).
vielleicht stehen sie privat so unterm pantoffel, dass sie ihre flotten
sprüche auf kosten anderer hier
ablassen müssen - sonst platzen sie. ist ja auch einfach - so vorm pc. so
nett - so anonym..gelle.

mir egal. menschen fragen - menschen antworten.
der nicht antworten kann oder will solls bleiben lassen. somit wäre die
newsgroup das was es sein soll.
oder beschränkt sich der iq und soziales engagement einiger auf "<?>. lol.
hoffe nicht.

b) die anderen, und jetzt kommts, beantworten die fragen UND helfen
einsteigern.
sie schreiben soger ne mail und erklären ihre antworten ausführlich. ich
setze mich hin,
probier, setz die tipps um - und es klappt. danke nochmal. so sollte es
sein.

falls die gruppe a) überhand nimmt kann es leicht sein, dass sich einsteiger
gar nicht mehr zu fragen trauen.
ist dies das gesteckte ziel der gruppe a): glückwunsch.

zu meiner person in sachen html:
arbeite seit 5 jahren als webdesigner mit html, flash, java. muss man aber
das vorwissen vor jede frage stellen.
muss man sich erst als "integer" outen, um als fragender ernst genommen zu
werden?

dies ist kein beitrag, der einige nieder machen will. er soll zum nachdenken
anregen.
nachdenken, um was es in newsgroups eigentlich geht.

in diesem sinne,
have fun
michael

Philip Hofstetter

unread,
Aug 11, 2001, 7:20:11 AM8/11/01
to
Hallöchen

>a) die einen beantworten fragen mit gegenfragen (versuchter
>sarkasmus...lol), oder lächerlichen sprüchen und spitzfindigkeiten.
>reiner kalorienverbrauch in form des buchstaben-tippens. eine bitte: lasst
>es einfach. (beispiel: thread "font-zuweisung" vom 10.8.).

und genau dieser Thread ist doch exemplarisch für eine Entwicklung,
die sich immer mehr abzuzeichnen scheint: Immer mehr Leute gehen mit
einer verdammt zweifelhaften Mentalität an die Sache ran: "hey... alle
machen jetzt Webdesign und damit kann ich keinen Blumentopf mehr
gewinnen, also mache ich halt auch noch php. ich habe zwar keinen
blassen Schimmer; nicht mal vom Webdesign, aber ich kann ja meinen
Code aus dem Internet zusammenkopieren; merkt ja eh keiner. Und wenn
ich mal ein Problem habe, dann poste ich halt schnell hier. Ein paar
werden sich zwar beschweren, aber *jemand* wird sicher ein passendes
Beispiel liefern. Verstehen muss ich es ja dann nicht; hauptsache, es
funzt" (<- super-peinliches Wort übrigens, passt aber zur
angesprochenen Personengruppe).

Was für HTML noch halbwegs angeht (schliesslich kann man sich die
"Beispiele" dort per Dreamweaver zusammen klicken) und mit JavaScript
auch manchmal noch hinhaut, geht mit PHP nicht mehr!

PHP ist eine Programmiersprache, die dazu dient, für ganz spezifische
Probleme, eine Lösung zu erschaffen. PHP basiert auf wohldefinierten
Standards (HTTP TCP/IP und auch SMTP), die, im Gegensatz zu den
HTML-Basteleien, auch (meist) eingehalten werden.

Eine exmemplarische HTML-Frage ist: "Wie mache ich einen Text fett?".
Die Antwort ist, simpel: "Nimm' das <b>-Tag". Leider ist "Wie mache
ich ein Gästebuch; wäre kuul, wenn es noch eine DB (was ist das
eigentlich?) verwenden würde!!!" keine äuqivalente Frage, bloss auf
PHP übertragen.

Liebe Webdesigner da draussen: Ihr könnt etwas, das viele
Programmierer nicht können: Ihr könnt designen. Wir, die Programmierer
dagegen, wir können Programmieren. Leider ist es nicht immer möglich,
dass ein und dieselbse Person beides gut genug können.

Liebe
ich-tu-doch-nichts-selbst-wenn-andere-es-auch-kostenlos-für-mich-tun-Leute:
PHP ist eine Programmiersprache und kein Dateiformat, so wie HTML.
Damit benötigt es sowas wie Intelligenz, auch wenn das leider nicht
wirklich verbreitet zu sein scheint. Wenn Ihr irgendwo ein "kuules
Beispiel" gefunden habt, dann versucht zuallererst, es zu verstehen.
Geht das nicht, dann lasst' die Finger davon und geht zu jemandem, der
weiss, um was es geht. Je nachdem kostet das dann halt Geld.

Wer vergisst, dass er/sie ein Hirn zum denken hat (was im
angesprochenen Thread eindeutig passiert ist), muss mit sarkastischen
Antworten rechnen. PHP ist kein JavaScript und auch kein HTML. Es gibt
keine "Datenbank-Ausgabeskripts"-Tags mit einem "Font-Attribut" (auf
HTML-Sprechweise übertragen), sondern Funktionen, die schlau
kombiniert dazu dienen, eine Datenbank auszulesen und in Form von HTML
auszugeben, wo es dann wiederum FONT-Tags gibt.

Das ist meine Meinung. Was auch meine Meinung ist: "Lieber schweigen,
als fluchen und klagen". Daher ist von mir auch auf offensichtlich
dumme Fragen (es gibt sie schon; die Dummheit ist einfach meist auf
Faulheit zurückzuführen) auch keine Antwort zu erwarten. Ein Posting
wie das Deine hat mir aber die Gelegeheit gegeben, *einmal* meinen
Standpunkt darzulegen. Für mich ist ab jetzt in diesem Zusammenhang
ein für allemal: EOT.

Und noch was: Fragen wie die im angesprochenen Thread sind es, die
mich davon abhalten, mich jeweils über längere Dauer in dieser Gruppe
hier aufzuhalten; sie nerven mich und, auch wenn das jetzt etwas
überrissen klingt, bereiten mir Schmerz, sie zu lesen. Aber zum Glück
bin ich nicht verpflichtet, Nachrichten zu lesen und zu schreiben.

Euer

Philip
--
Bitte achte beim Antworten per Email darauf, dass Dein
Email-Client den Reply-To-Header dieser Nachricht beachtet:
Die Email-Adresse, die ich im From-Header angegeben habe,
lese ich nur selten. Die "richtige" Adresse ist pi...@sen.ch

Michael Mächtlinger

unread,
Aug 11, 2001, 7:42:39 AM8/11/01
to
philip,
dein reply war absolut in ordnung.
deine meinung - deine argumente. nachvollziehbar.
passt doch.

inhaltlich kann ich absolut folgen.
allerdings hab ich meine "zu allgemeine frage" (thread fontzuweisung)
dann doch konkretisiert. eben weil ich mich
mit php beschäftige, freunde frage, tutorials pauke
das buch php4 von kronsbein ab-arbeite, tauchen
fragen auf, die ich hier stelle. klauen kann jeder.
kostenlose skripe downloaden und anpassen auch.
aber warum darf jetzt keiner mehr in php einsteigen.
ist der kreis der php-könner/kenner schon geschlossen?
werden keine neuen mehr aufgenommen?
der font-thread (mit skript) war absolut auf den punkt gebracht.
die antworten zeigten mir auch, dass es verschiedene wege gibt.
und das hilft mir weiter auf dem weg ins php.
was ich auch falsch finde, ist, dass einige sich mit php gar nicht
beschäftigen wollen; kurz skripte zusammenschweissen und bei
fragen gleich posten. bei mir, ich hoffe das habe ich jetzt verständlich
dargestellt, ist die lage doch anders.

thx,
have fun
michael


Jan Torben Heuer

unread,
Aug 11, 2001, 8:20:58 AM8/11/01
to
Michael Mächtlinger wrote: (<9l35jm$8r3$02$1...@news.t-online.com>)

> philip,
> dein reply war absolut in ordnung.
> deine meinung - deine argumente. nachvollziehbar.
> passt doch.

etc... standarddiskussion, blafasel....
Dieses Problem haben viele NG's. Sowohl die eine Seite, als auch die andere
haben stichhaltige Argumente. Vorschlag: nichts tun. Einfach ignorieren.
Fragen die nicht On-Topic oder schlichtweg nervig sind, können auch
ignoriert werden. Ist zwar kein Patentrezept, weil jeder gerne zu allem
seinen Senf dazugibt, aber wenn sich diejenigen dran halten, die hier
häufiger posten, bringt es evt. was.

Just my 2 cents...

JT

--
/------------------------------------------------\
| http://www.jtheuer.de (Elektronik, Perl, Linux)|
| mail: webm...@jtheuer.de |
\------------------------------------------------/

VISIT: http://www.radiotux.de - Das Internetradio rund um Linux
http://www.kdevelop.org - Entwicklung unter KDE

Frank Petersen

unread,
Aug 11, 2001, 8:33:08 AM8/11/01
to
Hallo,
Diese Problem ist doch so alt wie die NGs.
Gruß Börni

"Jan Torben Heuer" <Ja...@gmx.de> wrote in message
news:9l381a$5sn$01$1...@news.t-online.com...

Christian Schlattmann

unread,
Aug 11, 2001, 9:07:53 AM8/11/01
to
> Hallo,
> Dieses Problem ist doch so alt wie die NGs.
> Gruß Börni

Richtig. Und ich wette, dass sich gleich noch jemand drüber aufregt, dass
Michaels Shift-Taste ja wohl irgendwie defekt zu sein scheint....Solche
Leute regen mich wiederum total auf. Auch wenn irgendwelche Schlauberger
sich immer über das Quoting beschweren (Stichwort "learn.to/quote"), anstatt
etwas sinnvolles zum Thread/Thema beizutragen.

Aber der Thread "font-zuweisung" ist eher ein schlechteres Beispiel für die
Problematik. Nichts gegen Dich, aber dazu fiel mir gerade nur die Frage ein,
weshalb man eigentlich PHP lernt, wenn man noch nicht mal Grundzüge der HTML
kennt?? Ich meine: das Problem im o.g. Thread hätte ich wahrscheinlich sogar
ohne PHP-Kenntnisse (welche auch nicht gerade berauschend sind...) lösen
können.

Gruß

CS


Jens Peter Möller

unread,
Aug 11, 2001, 9:08:48 AM8/11/01
to

"Christian Schlattmann" <nospam-...@gmx.de> schrieb

> Aber der Thread "font-zuweisung" ist eher ein schlechteres Beispiel für die
> Problematik. Nichts gegen Dich, aber dazu fiel mir gerade nur die Frage ein,
> weshalb man eigentlich PHP lernt, wenn man noch nicht mal Grundzüge der HTML
> kennt?? Ich meine: das Problem im o.g. Thread hätte ich wahrscheinlich sogar
> ohne PHP-Kenntnisse (welche auch nicht gerade berauschend sind...) lösen
> können.

Sowas in der Art, wollte ich auch schon sagen.
Der Michael ist seit 5 Jahren Webdesigner und
fragt wie man einem Text Schriftart und -Größe
zuweisen kann.
Sorry Michael, aber das passt IMHO nicht zusammen ;-)

Gruß,
Jens Peter Möller


Stefan Hack

unread,
Aug 11, 2001, 9:18:11 AM8/11/01
to
"Christian Schlattmann" <nospam-...@gmx.de> gab an:

>> Hallo,
>> Dieses Problem ist doch so alt wie die NGs.
>

>Richtig. Und ich wette, dass sich gleich noch jemand drüber aufregt, dass
>Michaels Shift-Taste ja wohl irgendwie defekt zu sein scheint....Solche
>Leute regen mich wiederum total auf. Auch wenn irgendwelche Schlauberger
>sich immer über das Quoting beschweren (Stichwort "learn.to/quote"), anstatt
>etwas sinnvolles zum Thread/Thema beizutragen.

Stimmt schon. Wenn man sich nur beschwert und nichts zur Sache beiträgt, ist
das doof.
Trotzdem ist ein Hinweis auf korrekte Ausdrucksweise im Usenet in Ordnung.
Würdest du dir etwa erlauben, Leute so anzusprechen, wie manche sich hier im
Usenet gebahren? Da würdest du vielleicht eine Ohrfeige oder die kalte
Schulter bekommen, aber sicher keine Antwort!
Ausserdem gab's hier auch schon Subjekte, die mit Bemerkungen wie
"learn.to/quote, so'n scheiss, ich schreib wie ich bock hab" unangenehm
auffielen. Solche Trolle landen natürlich sofort im Killfile.

Stefan

Bjoern Hoehrmann

unread,
Aug 11, 2001, 10:02:16 AM8/11/01
to
* Michael Mächtlinger wrote in de.comp.lang.php:

>was passiert, wenn ein php (!!!) einsteiger, ne frage stellt.
>2 dinge können passieren.
>
>a) die einen beantworten fragen mit gegenfragen

Notwendig. Eine Frage muss mind. 50% der folgenden Informationen
beeinhalten, ansonsten kann man nichts mit ihr anfangen:

[_] Was du erreichen willst
[_] Wie du das erreichen willst
[_] Was du dafür bisher schon getan/versucht hast
[_] Was Dich im weiteren interessiert/was nicht funktioniert
[_] Was du für weitere Informationen, i.d.R. Fehlermeldungen hast
[_] Ggf. was du jetzt von uns wissen willst.

Gehe mal die Fragen der vergangenen Woche mit dieser Liste durch;
zusätzlich kannst du auch noch folgende Liste abhaken:

[_] Antwort steht im Manual
[_] Antwort steht in der FAQ
[_] Frage gehört in eine andere Gruppe

Wenn du dir alle Threads wegdenkst, bei denen weniger als 50% der ersten
Liste oder mind. 33% der zweiten Liste angekreuzt sind, wäre es doch
sehr leer hier.

Schauen wir uns einfach mal so ein Newbie-Posting an. Sorry dass ich
gerade das nehme, aber es ist das neuste mir vorliegende:
news:9l34ji$f2i$07$1...@news.t-online.com

[...]
ich habe folgendes Problem, ich habe ein Gaeste buch in php
installiert, um aber die Farben der seite zu ändern müste ich eine
php-datei erstellen wo ganz normaler html-quelltext enthalten ist.
also html,head,body....meine frage: Was mus ich genau da reinschreiben
[...]

Er möchte die Farben der Seite ändern. Gut. Was er wo genau
reinschreiben muss, weiss ich nicht, kann ich auch nicht wissen,
was weiss ich wie dieses Gästebuch realisiert ist. Den Hang zur
Kleinschreibung, den Rechtschreib- und Grammatikfehlern und den
Ausdrucksschwächen ignorieren wir mal. Er hätte sich aber gut daran
getan, sich etwas mehr Zeit für seine Frage zu nehmen, immerhin will er
doch Hilfe haben. Ich mache mir auch die Mühe, so vernünftig wie möglich
zu schreiben.

[...]

dann teilst d2 teile teilen! ? Wie ?
[...]

Das verstehe ich nun überhaupt nicht mehr.

[...]
eine datei die über den einträgen eingefügt wird und eine datei die
darunter eingefügt wird! Macht mich auch nicht schlauer
[...]

Hm, es scheint so, als würde das Gästebuch zwei externe Dateien via
include() einbinden. Wenn die nicht vorhanden sind, muss er sie also
erstellen. Das ist zu simpel, warum will er wissen, was er in ein
HTML-Dokument schreiben muss, damit sich irgendwelche Farben (er sagt ja
nicht, welche) ändern? Ich könnte jetzt antworten: "Das kommt drauf an,
wie du das ganze umsetzen willst. Ich würde CSS vorschlagen und via dem
'link' Element darauf verweisen". Kann er damit was anfangen? Ist das
überhaupt richtig, und habe ich seine zwei Zeilen falsch verstanden? Ich
will ihn ja auch nicht in die Irre führen... Es scheint desweiteren,
dass er irgendeine Anleitung zitiert, ohne das kenntlich zu machen.
Helfen tut ihm diese Anleitung offensichtlich nicht. Vielleicht hätte er
einen Auszug aus der Anleitung posten sollen, und fragen, was damit
gemeint ist, wenn er das nicht versteht.

[...]

also ganz normale templates! ? !

und die fügst du dann im admin-menü ein! ....
[...]

Hm, was versteht er jetzt unter "Templates" und was sind "ganz normale"
solche? Nach irgendwelchen Vorlagen klingt das zuvor geschriebene
allerdings nicht, es wird ja nirgendwo irgendwas eingelesen, ersetzt
oder ähnlich. Warum das Fragezeichen? Fragt er jetzt doch, wass das
nicht-zitierte Zitat bedeuten soll? Der letzte Satz lässt darauf
schliessen, dass es wohl irgendeine Verwaltungsoberfläche gibt, wo er
Konfigurationen vornehmen kann. Wahrscheinlich muss man dem
Gästebuch-Script sagen, _welche_ Dateien es einbinden soll.

[...]
Ich hoffe mir kann jemand helfen, wie man sicher merkt, steh ich ganz
am Anfang, aber würde das schon gerne hinbekommen

Vielen dank im Vorraus für eure Hilfe
[...]

Dieser Schluss macht ihn zwar sympatisch, aber helfen kann ich nicht.
Fassen wir zusammen: Er hat gesagt, dass er Farben bei einem
Gästebuch-Script ändern will

[x] Was du erreichen willst

Ansonsten sagt er nur, dass er nicht weiss, wie das gehen soll. Das
wissen wir auch nicht. Schreiben wir seine Frage um (wie ich sie
schreiben würde):

[...]
Hi,

Ich habe bei mir das Gästebuch-Script phpGästeBuch 2.3 [1]
installiert und möchte jetzt gerne die Farben ändern. Ich konnte
allerdings nicht herausfinden, was ich dazu tun muss. In der
Anleitung steht zwar

"Tue dies, jenes und dann was anderes"

aber damit kann ich nichts anfangen, ich weiss nicht, wie ich "jenes"
machen soll. Ich habe es schon mit irgendwas probiert, aber dann
bekomme ich nur eine Fehlermeldung:

"couldn't find template '../temp.late'"

Was bedeutet das?

[1] zu finden unter http://php-gaestebuch.example/

TIA,
[...]

Da sind jetzt genügend Informationen drin, ich weiss als Leser, um
welches Script es geht, weiss was der OP will, weiss wahrscheinlich
was er tun muss, weiss was er versucht hat, weiss was schiefgelaufen
ist und kann daraus sicherlich schliessen, was jetzt zu tun ist.

Ich bin überzeugt davon, dass der OP das dann auch könnte, aber
scheinbar hat er sich nicht die Mühe gemacht, seine Frage vernünftig
zu stellen, sich selbst zu stellen. Er hätte sein Problem selber
analysieren können, stattdessen knallt er einen Haufen schlecht
verfasstes wirres Zeug in die nächstbeste Gruppe und wartet, dass ihm
jemand antwortet. Das ganze fängt ja schon beim Subject an, er ist nicht
in der Lage, dass Thema, dass er diskutieren möchte, kurz und präzise zu
formulieren, er sagt einfach nur

Subject: php gästebuch

andere hätten da jetzt

Subject: Problem !!!
Subject: Noch was zum Download...
Subject: Newbie-Frage
Subject: tabelle

(letzteres ist übrigens von dir) geschrieben. Was ist so schwer daran
einfach

Subject: Farben im Gästebuch anpassen

zu schreiben? Mit ein wenig mehr Mühe seitens der Fragesteller, und sei
es nur eine angemessene Formatierung der Postings, würde den Leuten hier
schon sehr viel Arbeit ersparen. Was meinst du, wie lange ich gebraucht
habe, um den hier durchexzerzierten Artikel halbwegs zu verstehen? Das
ist kein nötiger Aufwand.

Anderes, besseres Beispiel:

From: Regenfeld <rege...@gmx.net>
Subject: XML error: unclosed token at line XY
Message-ID: <1103_997482029@zeus>

Kein Realname im From, ungültige Message-ID, dafür aber einigermassen
gut gewähltes Subject. Der OP gibt viele Informationen wie z.B.

[x] Was du erreichen willst

Er will XML-Dokumente in PHP verarbeiten.

[x] Wie du das erreichen willst

mit der Expat-Implementation

[_] Was du dafür bisher schon getan/versucht hast

Entsprechendes Script geschrieben, allerdings kein minimales Beispiel
vorhanden, weder Script noch XML-Dokument, noch DTD, man kann das
Problem folglich nicht reproduzieren geschweige denn analysieren. Zum
helfen müsste man nachgucken, wann Expat die genannten Fehlermeldungen
bringt, dazu habe ich aber keine Lust und dass hätte der OP eigentlich
auch längst tun sollen, er versteht ja immerhin die Fehlermeldungen
nicht, was sein eigentliches Problem ist.

[x] Was Dich im weiteren interessiert/was nicht funktioniert

Expat beschwert sich, Fehlermeldungen mitgeliefert
(nicht "funzt nicht" geschrieben)

[/] Was du für weitere Informationen, i.d.R. Fehlermeldungen hast

Das Dokument ist laut XML Spy wohlgeformt

[/] Ggf. was du jetzt von uns wissen willst.

Er will wissen, ob jemand schon mal diesen Fehler hatte. Keine gute
Frage, die Antwort ist entweder ja oder nein, wenn das jemand postet,
und damit seine Frage beantwortet, fühlt er sich verarscht.

Auf meine Nachfrage hin, hat er zwar URIs zu einem Beispielscript und
einem Beispieldokument gepostet, aber die DTD ist nicht im Web
vorhanden, somit kann man in der Theorie wenig damit anfangen, das
Dokument ist ja wohlgeformt. Er hat im ersten Posting leider nicht
erwähnt, dass er überhaupt eine DTD referenziert. Ich nahm zuerst an,
dass da wohl ein Gültigkeitserforderniss nicht erfüllt wird, allerdings
ist Expat ja gar kein validierender Parser, wie mir später einfiel.
Damit wären wir eigentlich wieder am Anfang, wir beide können wenig mit
den Expat-Fehlermeldungen anfangen. Gut, `perldoc XML::Checker` erklärt
das, "no element found" bedeutet, dass das Dokument entweder kein
Wurzelelement hat oder mehr als eins. Der andere Fehler weisst auf ein
ungeschlossenes Token hin, er hat allerdings die Zeilennummer ohne
Dokumentkontext geliefert, so kann ich nicht sagen, welches Token nicht
geschlossen ist. Auf die schnelle finde ich auch nichts näheres dazu.
Ich muss auch sagen, dass ich immernoch von seiner vielschweifigen
Erklärung was er denn nun wie gelöscht und/oder hinzugefügt hat,
verwirrt bin. Er hätte es allen einfach machen können und nach
de.comp.text.xml die Frage posten können, was denn die beiden
expat-Fehlermeldungen bedeuten, das ist immerhin seine eigentliche
Frage und hat mit PHP nichts zu tun. Ich hätte dann vielleicht schnell
Fred L. Drake, Jr. eine Mail geschrieben und ihn gefragt, ich benutze
immerhin auch Expat und wäre früher oder später vielleicht auch mal mit
der Fehlermeldung konfrontiert. Aber warum einfach, wenn es auch
kompliziert geht...

Nachfragen sind notwendig, da zuviele Leute nicht in der Lage sind,
vernünftige Fragen zu stellen. Du beschwerst dich ja explizit über

[...]
From: Michael Maechtlinger <jasa...@gmx.net>
Newsgroups: de.comp.lang.php
Subject: font-zuweisung
Date: Fri, 10 Aug 2001 12:31:30 +0200
Message-ID: <B79984A2.5812%jasa...@gmx.net>

wie kann ich einer sql-ausgabe datei (.php) eine allgemeine font-info
einbinden?
[...]

Was ist eine "SQL-Ausgabedatei" und was bedeutet ".php" in diesem
Kontext? Was ist eine "allgemeine font-info" und was hat das mit
"font-zuweisung" zu tun? Das wurdest du dort in etwa auch gefragt. Deine
Antwort darauf:

[...]
sorry. die php-datei wirft daten einer sqldatenbanktabelle aus.
jetzt will ich aber die verdane, 10 pixel als größe für den text
haben. wie funktioniert das? anbei die php-datei.
[...]

Die Schriftart heisst "Verdana" nehme ich mal an, warum ist das falsch
geschrieben? Das ist in etwa so lustig wie "Das script geht nicht,
wieso?" "Da ist der und der Syntaxfehler, es muss so und so heissen"
"ne!!! das' nur 'n tippfehler im Postin!!" Sehr lustig, begegnet mit
täglich. Du stellst also in einer PHP-Gruppe die Frage, wie man in HTML
einem bestimmten Text einen bestimmten Schriftstil zuordnet, das ist
offtopic und nein, du hast dieses Problem mit keinem Wort in deiner
ursprünglichen Frage erwähnt, vielmehr hast du ein paar wirre Wörter ins
Usenet, verzeih, gekotzt, mehr nicht.

[...]
Subject: Farbe von Tabellenzellen ändern

Hi,

Ich lasse den Inhalt einer MySQL-Tabelle in einer HTML-Tabelle
ausgeben, möchte jetzt aber den Text in der Tabelle in Verdana in 10
Pixel grösse haben. Was muss ich dazu tun?

TIA,
[...]

Ich sehe wirklich nie das Problem, einfach eine vernünftige Frage zu
stellen.

Noch ein Beispiel von dir:

[...]
Subject: PHP will if Schleife nicht ausführen
Message-ID: <9l0k3b$6t9c9$1...@ID-99787.news.dfncis.de>

Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Wenn zwei Strings übereinstimmen soll etwas gemacht werden. Eigentlich
ganz einfach: if ($string1 == string2) { folgende Befehle
Doch leider will der nicht die folgenden Befehle ausführen.
[...]

Subject: Stringvergleich schlägt fehl

Antwort: Strings sind nicht identisch. Lass dir die Strings beide genau
ausgeben, z.B. mit

$string = 'Hallo Welt';
for( $i = 0; $i < strlen($string); ++$i)
{ printf("%d\n", ord($string[$i])); }

Du wirst danach selber feststellen, dass sie nicht identisch sind und
versuchen, dass zu ändern. Dabei wirst du feststellen, dass dein trim()
fehlschlägt, also guckst du in der Dokumentation nach, was dort zu
trim() steht und feststellen, dass du es falsch eingesetzt hast. Das
hättest du natürlich auch gleich machen können und dein
"augenschleinlich identisch" ist sowieso nicht aussagekräftig, solange
du nicht z.B. printf("[%s]", $string); benutzt. Aber ich gebe zu,
debugging und im Manual nachgucken muss man schon lernen.

Wenn Newbies

* nicht in die FAQ gucken
* nicht ins Manual gucken
* nicht ihre eigenen Probleme analysieren
* es nicht für nötig halten, genügend Informationen in angemessener
Form in ihre Fragen einzuarbeiten

gehören sie niedergeflamet, Nettigkeit versagt. Wenn man ihnen vorkaut,
was zu tun ist, sind sie ganz schnell wieder da. Erstaunlicher Weise
konnte ich dieses Verhalten nur bei männlichen Newbies beobachten, die
verehrten Weibchen sind in der Regel eher darauf erpicht, selber alles
herauszufinden und können ihre Probleme auch artikulieren. Dass gerade
die Männer alles vorgekaut haben müssen...

Nochmal die Checkliste:

[_] Was du erreichen willst
[_] Wie du das erreichen willst
[_] Was du dafür bisher schon getan/versucht hast
[_] Was Dich im weiteren interessiert/was nicht funktioniert
[_] Was du für weitere Informationen, i.d.R. Fehlermeldungen hast
[_] Ggf. was du jetzt von uns wissen willst.

vor jedem Posting genauestens abhaken; wenn eine bestimmte Information
nicht eingebunden werden kann, dazuschreiben wieso nicht. Beispiel
warum: "Wo finde ich Informationen zu Thema XY?" Standardantwort: "Was
gefällt dir denn an den Webseiten, die dir Google anzeigt, nicht?"
Besser: "Wo finde ich Informationen zu Thema XY? Ich habe schon mit
Google gesucht, aber die Seiten [sind auf Englisch, Englisch kann ich
nicht / gibt es nicht mehr / Server nicht erreichbar / nur für
Fortgeschrittene / ...]". Wenn man natürlich nicht mit Google gesucht
hat, kann man das nicht, klar; sollte man dann auch dazu schreiben: "Ich
war zu faul mal eine Suchmaschine zu befragen" -> Nichteinmal du willst
dir helfen, warum sollte ich mir die Mühe machen -> *plonk*.

Wenn jemand wissen will, wie er eine Zufallszahl erzeugt, sucht er im
Deutschen Manual nach "Zufallszahl" oder "Zufall" bzw. im englischen
nach "random" und bekommt Ergebnisse. Wenn jemand wissen will, wie er
eine 5-stellige Zufallszahl erzeugen kann, tut er das gleiche; er muss
dann dass Manual lesen und herausfinden was mt_rand() oder rand()
eigentlich tun, wie sie aufzurufen sind, etc. Vielleicht läuft es darauf
hinaus, dass er 5 Zeichen eines Strings haben möchte, dazu kann man dann
die Stringfunktionen befragen. Vielleicht läuft es darauf hinaus, dass
er aus einer x-Stelligen Zahl eine 5-stellige machen will. Das kann man
ihm sagen, ist aber an sich offtopic, da es die Mathematik betrifft.

Lern vernünftige Fragen zu stellen, dann kannst du auch vernünftige
Antworten erwarten. Danach kannst du lernen, auf Antworten zu reagieren,
etwas dass der OP aus <9l35e7$8jh$02$1...@news.t-online.com> noch vor sich
hat.

[...]
Ich dachte hier kann man mir helfen, aber ich bekomme nur eine Antwort
die mir nicht weiterhilft. Schade.

[ Gekämmtes Komplettzitat ]
[...]

Mit so jemandem kann man nicht diskutieren. In die Autowerkstatt kann
man fahren und sagen "geht nicht", die Leute dort kriegen geld
herauszufinden, ob was nicht geht, was nicht geht, warum das nicht geht
und wie man das beheben kann. Hier ist es nicht viel anders, nur sind
die Fragesteller die Mechaniker, wir können beim zweiten oder letzten
Punkt helfen, mehr nicht und das auch nur mit genügend Informationen.
Das kapieren aber offensichtlich nur wenige.

>(versuchter
>sarkasmus...lol), oder lächerlichen sprüchen und spitzfindigkeiten.
>reiner kalorienverbrauch in form des buchstaben-tippens.

Wenn du mit

[...]
wie kann ich einer sql-ausgabe datei (.php) eine allgemeine font-info
einbinden?
[...]

fragst, wie du in HTML die Schriftfamilie "Verdana" und die Groesse 10px
für einen Text festlegst und dich auch noch beschwerst, wenn jemand
versucht, dir zu helfen, indem er dir Fragen stellt, was du genau mit
deiner Frage eigentlich meinst, dann bist du ziemlich erbärmlich.

>eine bitte: lasst es einfach.

Kein Thema, willkommen im Killfile.

>(beispiel: thread "font-zuweisung" vom 10.8.).
>vielleicht stehen sie privat so unterm pantoffel, dass sie ihre flotten
>sprüche auf kosten anderer hier
>ablassen müssen - sonst platzen sie. ist ja auch einfach - so vorm pc. so
>nett - so anonym..gelle.

Ja, sicher, und morgen sollen wir dir dann wieder den Hintern abwischen,
richtig?

>mir egal. menschen fragen - menschen antworten.
>der nicht antworten kann oder will solls bleiben lassen. somit wäre die
>newsgroup das was es sein soll.

Dies ist eine Diskussionsgruppe und kein Supportforum. Du wirfst ein
Thema auf und wir diskutieren, was damit zusammenhängt. Wenn wir dabei
eine Frage beantworten, ist es Zufall, nicht mehr.

>oder beschränkt sich der iq und soziales engagement einiger auf "<?>.

Wenn ich deine Fragen so lese...

>b) die anderen, und jetzt kommts, beantworten die fragen UND helfen
>einsteigern.
>sie schreiben soger ne mail und erklären ihre antworten ausführlich.

Und die machen das sogar unter Berücksichtigung von z.B. der deutschen
Rechtschreibung, die scheinbar auch zuviel von dir verlangt ist.

>ich setze mich hin, probier, setz die tipps um - und es klappt.
>danke nochmal. so sollte es sein.

Nein, als Einsteiger solltest du so viel im Handbuch zu lesen haben,
dass du gar nicht die Zeit hast, irgendwelche Fragen hier zu stellen.

>falls die gruppe a) überhand nimmt kann es leicht sein, dass sich einsteiger
>gar nicht mehr zu fragen trauen.

de.comp.lang.php hat viel zu viel Traffic und viel zu viele Postings
sind offtopic oder werden schon in der FAQ resp. dem Manual beantwortet.
Wenn jemand was mit einem String machen will, ist es nicht zuviel
verlangt, sich die Funktionsreferenz zu Strings durchzulesen. Diese
Gruppe ist keine Ansammlung von Leuten, die dir Links zur richtigen
Stelle im Manual oder der FAQ schicken, weil du zu faul zum suchen bist.

>ist dies das gesteckte ziel der gruppe a): glückwunsch.

Vernünftige Fragen sind gern gesehen, irgendwelchen Müll ins Usenet zu
kotzen und dann die Helfer anzupöbeln nicht, nein.

>zu meiner person in sachen html:
>arbeite seit 5 jahren als webdesigner mit html, flash, java.

Und du weisst nicht, wie man Schriftart- und Grösse beeinflusst?
Oh mein Gott.

>muss man sich erst als "integer" outen, um als fragender ernst genommen zu
>werden?

Man muss eine Frage stellen können.
--
Björn Höhrmann { mailto:bjo...@hoehrmann.de } http://www.bjoernsworld.de
am Badedeich 7 } Telefon: +49(0)4667/981028 { http://bjoern.hoehrmann.de
25899 Dagebüll { PGP Pub. KeyID: 0xA4357E78 } http://www.learn.to/quote/

Christian Schlattmann

unread,
Aug 11, 2001, 11:04:26 AM8/11/01
to

> de.comp.lang.php hat viel zu viel Traffic [...]

Du musst aber zugeben, dass Du mit deinem Posting gerade ziemlich dazu
beigetragen hast. Und ich muss zugeben, dass ich aufgrund der schon fast
unverschämten Länge Deines Beitrages selbigen nicht komplett gelesen hab.
Denn auch das wäre ein Kritikpunkt: ewig um den heißen Brei herumzureden ist
auch kein guter Stil hier. Obwohl in Deinem Falle der Brei ein ziemlich
großer Haufen ist, der zu einer gewissen Länge berechtigt :)

CS


Stephan Zimmermann

unread,
Aug 11, 2001, 11:44:34 AM8/11/01
to
Michael Mächtlinger schrieb:

> a) die einen beantworten fragen mit gegenfragen (versuchter
> sarkasmus...lol), oder lächerlichen sprüchen und spitzfindigkeiten.

Mal etwas von einem Gruppen-Neuling - die Gruppe ist irgendwie
interessant.

- Hab fast noch nirgends so viele 'Oberlehrer'-Postings gesehen wie
hier.
- Andererseits ist die Leserschaft dieser Gruppe wohl auch sehr stark
gemischt.
- Und es gibt doch genügen viele gute Antworter...


Ciao, Stephan

Marcel Gleis

unread,
Aug 11, 2001, 12:35:31 PM8/11/01
to
Hallo Gemeinde,

> > a) die einen beantworten fragen mit gegenfragen (versuchter
> > sarkasmus...lol), oder lächerlichen sprüchen und spitzfindigkeiten.
>
> Mal etwas von einem Gruppen-Neuling - die Gruppe ist irgendwie
> interessant.
>
> - Hab fast noch nirgends so viele 'Oberlehrer'-Postings gesehen wie
> hier.

ich kann da noch de.org.ccc empfehlen, das ist mit Abstand die beste NG
diesbezüglich ;-))


Grüße,
Marcel


--
[IHRE WERBUNG - IHRE WERBUNG - IHRE WERBUNG]
Mieten Sie diese Sig für nur EUR 50,- / Monat!

http://www.www-www-www-www-www-www.de.vu


Marcel Gleis

unread,
Aug 11, 2001, 12:36:47 PM8/11/01
to
"Bjoern Hoehrmann" <bjo...@hoehrmann.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3bce39d5...@news.bjoern.hoehrmann.de...
[viel Wahrheit]

*unterschreib*!

Und als Anmerkung für alle, die Bjoerns Posting _nicht_ zu Ende gelesen
haben: tut es doch! Der Schluss ist nämlich das witzigste ;-)

David Kammering

unread,
Aug 11, 2001, 1:09:00 PM8/11/01
to
Reply auf Nachricht Re: helfer und schwätzer (99754773...@emil.nef.wh.uni-dortmund.de) von Marce...@nef.wh.uni-dortmund.de:

>> - Hab fast noch nirgends so viele 'Oberlehrer'-Postings gesehen wie
>> hier.
> ich kann da noch de.org.ccc empfehlen,
Puh, da bin ich aber glücklich, dass ich nicht der einzige war genau
daran gedacht hat :-)

LLAP,
David
--
pgp-encrypted mails preferred:
http://www.codecs.de/keys/da5id.asc

Christian Hamacher

unread,
Aug 11, 2001, 2:37:49 PM8/11/01
to
"Bjoern Hoehrmann" schrieb in de.comp.lang.php
19kb Text, die den Zutand dieser Gruppe beschreiben.
Und er hat recht!

Hi Bjoern,

Man kann dir nur gratulieren. Noch nie habe ich in den 3 1/2Jahren die ich am
Usenet teilnehme einen so grossen Beitrag bis zum Ende gelesen. Ich finde es
beachtlich wieviel mühe du dir mit der Beweisführung gemacht hast. Was mich
allerdings bedrückt, ist das dein Beitrag wohl nichts ändern kann. Eine Lösung
kann ich aber auch nicht anbieten. So bleibt uns alle nichts übrig als so
Leute zu ignorieren.

Gruß
Christian


Christian Hamacher

unread,
Aug 11, 2001, 2:43:42 PM8/11/01
to

"Christian Hamacher" schrieb im Newsbeitrag
news:9l3u1k$7bd4n$1...@ID-7730.news.dfncis.de...

> 19kb Text, die den Zutand dieser Gruppe beschreiben.

Zutand = Zustand


Michael Mächtlinger

unread,
Aug 11, 2001, 4:17:53 PM8/11/01
to
> Sowas in der Art, wollte ich auch schon sagen.
> Der Michael ist seit 5 Jahren Webdesigner und
> fragt wie man einem Text Schriftart und -Größe
> zuweisen kann.
> Sorry Michael, aber das passt IMHO nicht zusammen ;-)
>
> Gruß,
> Jens Peter Möller


also: habt ihr meinen beitrag eigentlich gelesen?
war meine frage, wie man html-tags anlegt? oder css?
wie man outlinefonts einbettet oder tt-fonts?
NEIN. die frage war bezogen auf font-formatierung in
einer php-datei. thats it. und nichts anderes.

ein etwas betrübter und enttäuschter
michael


Christian Dickmann

unread,
Aug 11, 2001, 8:05:11 PM8/11/01
to
> also: habt ihr meinen beitrag eigentlich gelesen?

hast du die antworten gelesen?

> war meine frage, wie man html-tags anlegt? oder css?

JA

> wie man outlinefonts einbettet oder tt-fonts?
> NEIN. die frage war bezogen auf font-formatierung in
> einer php-datei. thats it. und nichts anderes.

deine "php-Datei" gibt lediglich HTML code aus.
PHP kann keine Schrift darstellen oder sonst irgendetwas dergleichen.
deine Frage ist zu 100% eine HTML Frage.

Christian Dickmann


Matthias Esken

unread,
Aug 12, 2001, 3:09:37 AM8/12/01
to
"Michael Mächtlinger" <jasa...@gmx.net> schrieb:

> NEIN. die frage war bezogen auf font-formatierung in
> einer php-datei. thats it. und nichts anderes.

Eben. Wenn du die Antworten wirklich gelesen hättest, dann wäre dir
jetzt klar, dass PHP mit den Fonts der resultierenden HTML-Datei
höchstens indirekt via echo oder print zu tun hat. Die Frage war
eindeutig eine HTML-Frage. <font> ist HTML.

Gruß,
Matthias
--
OjE ist das Usenet-Äquivalent zu einem Auto, das keine Bremsen hat und
nur nach links steuern kann. Es ist sinnvoller, auf ein richtiges Auto
umzusteigen, anstatt eine Strecke zu suchen, die keine Hindernisse und
keine Rechtskurven hat. (Antonio Navarro Perez in z-netz.frd)

Marcel Gleis

unread,
Aug 12, 2001, 6:30:46 AM8/12/01
to
Hi,

> also: habt ihr meinen beitrag eigentlich gelesen?
> war meine frage, wie man html-tags anlegt? oder css?
> wie man outlinefonts einbettet oder tt-fonts?
> NEIN. die frage war bezogen auf font-formatierung in
> einer php-datei. thats it. und nichts anderes.

achsooooo, jetzt habe ich die Frage verstanden. Also, Michael, es kommt
ganz darauf an, welchen Editor du für die PHP-Dateien benutzt. Ich benutze
beispielsweise Homesite, da geht das unter
Optionen->Einstellungen->Editor->Schriftart etc. Falls du Notepad.exe
benutzt, gehe diesen Weg: Format->Schriftart. Für andere Editoren
durchsuche bitte die Online-Hilfe zu dem Programm (Meist im Menü bei dem
Fragezeichen (?)!).

Vielleicht meinst du ja auch das syntax highlighting deiner PHP-Skripten?
Bei Homesite gibt es dazu auch Einstellungen unter o.g. Menüpunkten, falls
du Notepad.exe benutzt, musst du wohl leider umsteigen...

Grüße ;-)
Marcel


0 new messages