* *
* *
Für eine schweizer. Homöopathiezeitung habe ich eine kurze 
Broschürenankündigung geschrieben. Wer sie brauchen kann, kann sie gerne 
verwenden, ändern usw.
Viele Grüße aus Freiburg
Wolf Bergmann
* *
*Mobilfunk – Gesundheit – Homöopathie.*
* *
Seit über 7 Jahrzehnten ist die gesundheitsschädigende Wirkung von 
Mikrowellenfrequenzen erforscht und belegt. Seit etwa 15 Jahren ist es 
der Mobilfunkindustrie gelungen, Wissenschaft, Politik, Justiz und 
Medien auf 3 anderslautende Kernaussagen einzuschwören:
1.) Es gibt keinen wissenschaftlichen Nachweis gesundheitsschädlicher 
Wirkung.
2.) Es gibt nur Wärmewirkung, keine athermischen biologischen Wirkungen.
3.) Die gültigen Grenzwerte schützen vor Gesundheitsschäden.
Alle Aussagen sind wissenschaftlich falsch mit katastrophalen Folgen für 
Natur und Mensch.
In einer Broschüre *„Mobilfunk-Einwirkungen auf die menschliche 
Gesundheit. Folgerungen und Forderungen aus ärztlicher Sicht“* legen die 
Autoren Dr. med. Eger (FA f. Allgemeinmedizin) und Dr. med. Bergmann (FA 
f. Allgemeinmedizin,Homöopathie) den Stand unabhängiger Wissenschaft dar 
und zeigen auf, wie die technische Information des Mobilfunks über 
Resonanz zur biologischen Fehlinformation in lebenden Organismen wird, 
da die Mobilfunkfrequenzen ebenso  wie die aufmodulierten 
Niederfrequenzen genau in Frequenzbereichen liegen, mit denen lebende 
Zellen untereinander kommunizieren.
Gerade Homöopathen haben das beste Rüstzeug, um zu verstehen, dass 
immaterielle Information bei Ähnlichkeit und Resonanz tief in die 
Eigenregulation eingreift. Mobilfunk ist ein permanentes 
Heilungshindernis. Es liegt daher nahe, dass Praxen und Wohnungen von 
Ärzten und Patienten zu mobilfunkfreien Zonen werden.
Herausgeber der Broschüre ist der „Verein zum Schutz vor Elektrosmog“ 
Stuttgart und die „Kompetenzinitiative zum Schutz von Mensch, Umwelt und 
Demokratie“, eine Vereinigung von unabhängigen kritischen 
Wissenschaftlern und Ärzten.
Bestelladresse: in...@aerzte-broschuere.de <mailto:in...@aerzte-broschuere.de>
Freiburg, d. 29.9.07. Dr. med. Wolf Bergmann