Glühlampenverbot: Gesundheit und Behaglichkeit werden einer minimalen Energieeinsparung geopfert

Visto 11 veces
Saltar al primer mensaje no leído

news....@googlemail.com

no leída,
20 dic 2008, 15:57:3820/12/08
a
Handfeste Industrieinteressen, eingleisiges und praxisfremdes Energiespardenken sowie behördlicher Eifer bilden im Fall des Glühbirnenverbots eine verhängnisvolle Allianz. Auf der Strecke bleiben der Gesundheitsschutz und eine behagliche Wohnatmosphäre.

Jetzt unter http://www.buergerwelle-schweiz.org/Lampen.505.0.html#6195


Peter Schlegel

MF_12.08_Glühlampenverbot.pdf
MF_12.08_RadioFribourg_25.11.08.pdf
MF_12.08_Brief_BFE_27.06.07.pdf

Omega Group

no leída,
20 dic 2008, 16:06:5720/12/08
a Mobilfunk-Newsletter - EMF-Omega-News

Omega Group

no leída,
26 dic 2008, 16:06:3426/12/08
a Mobilfunk-Newsletter - EMF-Omega-News
Die Glühbirne soll abgeschafft werden. Damit übernimmt die EU die
Lichtregie unserer Privatsphäre. Warum eigentlich?
http://www.sn-online.de/newsroom/wissen/zentral/wissen/art680,768065

Omega Group

no leída,
5 ene 2009, 7:49:055/1/09
a Mobilfunk-Newsletter - EMF-Omega-News
Teuer, sinnlos, gefährlich

Forscher warnen vor EU-Glühbirnenverbot

Die Europäische Kommission will 2009 die Glühbirne aus allen
europäischen Haushalten verbannen. Mit dem Verbot der Glühbirne soll
ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Stimmt das?
Klimaschützer und Mediziner üben immer heftigere Kritik an dem Verbot.

report MÜNCHEN am Montag, den 05.01. um 21.45 Uhr - ARD - Das Erste
http://www.br-online.de/das-erste/report-muenchen/report-gluehbirne-klimaschutz-ID1230898145031.xml


Nachricht von diagnose-funk

Omega Group

no leída,
5 ene 2009, 13:27:055/1/09
a Mobilfunk-Newsletter - EMF-Omega-News
Ein Brief an den Direktor des Schweizer Bundesamtes für Energie mit
der Bitte, sich dafür einzusetzen, dass das in der Schweiz für 2012
angekündigte Glühlampenverbot nicht in die Tat umgesetzt werde:
http://www.buergerwelle-schweiz.org/Lampen.505.0.html#6201


Peter Schlegel, Dipl. Ing. ETH/SIA
Güeterstalstrasse 19
CH-8133 Esslingen
Tel. G. ++41 +44 9840039
Fax ++41 +44 9841936
in...@buergerwelle-schweiz.org
www.buergerwelle-schweiz.org

Omega Group

no leída,
6 ene 2009, 3:56:586/1/09
a Mobilfunk-Newsletter - EMF-Omega-News
ARD Report 5-01-2009 EU Glühlampenverbot

ARD Report München am 5.01.2009
21.45 Uhr

http://www.br-online.de/das-erste/report-muenchen/report-presse-gluehbirne-ID123115272639.xml


--s. auch hierzu Öko-Test Heft Oktober 2008 sowie Energiesparlampen
ARD Ratgeber Technik am 25.10.2008 und am 20.12.2008 --
http://daserste.ndr.de/ardratgebertechnik/energiesparlampen100.html

sowie Öko-Test online 26.09.08
http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=&doc=91415


Alfred Tittmann

news....@googlemail.com

no leída,
6 ene 2009, 13:03:046/1/09
a mobilfunk_...@googlegroups.com
Nachfolgend ein Leserbrief zum Glühlampenverbot.

Maik Will
(Interessensgemeinschaft Mobilfunk in Treis/Lda.).

08-12-18 Anz Glühbirne.PDF

Omega Group

no leída,
7 ene 2009, 4:40:387/1/09
a Mobilfunk-Newsletter - EMF-Omega-News
report: Forscher warnen vor EU-Glühlampenverbot

Die Europäische Kommission will 2009 die Glühbirne aus allen
europäischen Haushalten verbannen. Mit dem Verbot der Glühbirne soll
ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Stimmt das?
Klimaschützer und Mediziner...

http://www.diagnose-funk.org/technik/033ea299970ae8001/033ea29b8c060ad01.html



EU-Glühbirnenverbot: Sinnlos und gefährlich

Nach Recherchen des ARD-Politmagazins report MÜNCHEN steht das
Glühlampenverbot der Europäischen Kommission im Kreuzfeuer
wissenschaftlicher Kritik. Da das Glühlampenverbot der EU vor allem
zugunsten von...

http://www.diagnose-funk.org/technik/033ea299970ae8001/033ea29b8b0936601.html

Omega Group

no leída,
9 ene 2009, 11:29:059/1/09
a Mobilfunk-Newsletter - EMF-Omega-News
Aufstand gegen EU-Glühlampenverbot

Ende des Lichts, wie wir es kennen. Millionen Briten sind dabei, sich
mit den letzten herkömmlichen Glühbirnen einzudecken. Millionen von
Briten realisieren endlich die Tatsache, dass ihr geliebtes
Glühlampenlicht nach gut 120 Jahren...

http://www.diagnose-funk.org/technik/033ea299970ae8001/033ea29b8d0c34701.html
Responder a todos
Responder al autor
Reenviar
0 mensajes nuevos