Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Administrator Passwort ungueltig

5 views
Skip to first unread message

Rusch@discussions.microsoft.com Juergen Rusch

unread,
Dec 19, 2007, 4:10:00 PM12/19/07
to
Hallo

Habe kuerzlich einen Dell Inspiron 530, mit Windows Vista Home Premium
gekauft.
Eingerichtet sind drei Benutzerkonten, eines davon als Administrator-Konto
mit Passwort. Beim Aufstarten des PCs konnte ich ca. eine Woche lang ohne
Probleme ueber das Administrator-Konto einloggen. Nun funktioniert ploetzlich
das Einloggen nicht mehr.
Nach Eingabe des Passwortes erscheint Folgende Fehlermeldung:

(Die Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofildienst" ist fehlgeschlagen.
Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden)

Dies trotz Eingabe des korrekten Passwortes. Ich habe keine Aenderungen am
Passwort vorgenommen, oder sonst etwas veraendert.

Ich kann nur noch ueber die zwei anderen Benutzer-Konten arbeiten, und es
ist unmoeglich, irgendwelche Einstellungen vorzunehmen.

Eine Neuinstallation des Betriebssystems ist auch nicht moeglich, da bei
einlegen der Betriebssystemdisc das Administrator Passwort verlangt wird.

Dies ist mein erster PC und ich habe wenig Ahnung von dieser Materie.

Besten Dank für eure Hilfe.


G. Born

unread,
Dec 20, 2007, 3:25:45 AM12/20/07
to
Juergen Rusch wrote:
> Hallo
>
> Habe kuerzlich einen Dell Inspiron 530, mit Windows Vista Home Premium
> gekauft.
> Eingerichtet sind drei Benutzerkonten, eines davon als
> Administrator-Konto mit Passwort. Beim Aufstarten des PCs konnte ich
> ca. eine Woche lang ohne Probleme ueber das Administrator-Konto
> einloggen. Nun funktioniert ploetzlich das Einloggen nicht mehr.
> Nach Eingabe des Passwortes erscheint Folgende Fehlermeldung:
>
> (Die Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofildienst" ist fehlgeschlagen.
> Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden)

Demnach kannst Du wohl das Kennwort eingeben - andernfalls wäre ein
Hinweis gekommen, dass das Passwort ungültig sei.

Irgend etwas ist bei deinem Benutzerprofil beschädigt, so dass dieses
nicht geladen werden kann.

Hast Du mal versucht, eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Der
Befehl findet sich im Startmenü (Alle Programme/Zubehör/Systemdienste).
Die Frage ist nur, ob da eine Sicherheitsabfrage der
Benutzerkontensteuerung erscheint und die administrative Bestätigung mti
Administratorenkonto und Kennwort noch akzeptiert wird.

> Dies trotz Eingabe des korrekten Passwortes. Ich habe keine
> Aenderungen am Passwort vorgenommen, oder sonst etwas veraendert.

Änderungen am Passwort lassen sich ausschließen (siehe meine obigen
Erläuterungen).

Irgend eine Hard- oder Software installiert? Das "sonst etwas verändert"
mag ich ungerne glauben - es sei denn, wir tippen auf einen beginnenden
Festplattendefekt, der genau den Speicherbereich tangiert, der für deine
Probleme verantwortlich ist.

> Ich kann nur noch ueber die zwei anderen Benutzer-Konten arbeiten,
> und es ist unmoeglich, irgendwelche Einstellungen vorzunehmen.
>

Heißt das, auch die Kennworteingabe im Sicherheitsdialog der
Benutzerkontensteuerung wird nicht akzeptiert?

> Eine Neuinstallation des Betriebssystems ist auch nicht moeglich, da
> bei einlegen der Betriebssystemdisc das Administrator Passwort
> verlangt wird.

Ähm, es handelt sich um eine Microsoft Windows Vista Installations-DVD
mit Lizenzschlüssel für Deine Windows Vista-Version - oder ist es eine
vom Hersteller bereitgestellte Recovery-DVD?

Ich habe zwar festgestellt, dass offenbar unterschiedliche
Distributionen von Vista Installations DVDs am Markt sind - und einige
verlangen ein Kennwort, um in den Reparaturmodus zu gelangen. Aber eine
Neuinstallation sollte immer ohne Kennwort möglich sein.

Wenn es eine Vista Installations-DVD ist, hast Du mal versucht, ein
leeres Administratorkennwort zu verwenden, nachdem der Rechner über die
DVD gebootet wurde?

> Habe kuerzlich einen Dell Inspiron 530, mit Windows Vista Home Premium
> gekauft.

Wenn Du mit Sicherheit "nichts am System geändert hast", wäre natürlich
auch die Frage zu stellen, ob da nicht der Dell-Support der richtige
Ansprechpartner ist (speziell unter Betrachtung Deiner Aussage "Dies ist
mein erster PC und ich habe wenig Ahnung von dieser Materie.").

Gruß

G. Born

Juergen Rusch

unread,
Dec 20, 2007, 4:04:01 PM12/20/07
to
Besten Dank für deine Antwort.

Beim Versuch der Systemwiederherstellung kommt folgende Meldung:
C:\Windows\System32\rstrui.exe konnte nicht gefunden werden.

Zusaetzliche Hardware: Firewire Karte für Anschluss Camcorder
Zusaetzliche Software: Pinnacle Studie 11, Nokia PC Suite, MS Office Basic
2007, Open Office 2.3
Bei den Installationen sind keine Probleme aufgetreten.

Die Kennworteingabe im Sicherheitsdialog der Benutzerkontensteuerung wird
nicht akzeptiert.

Es handelt sich NICHT um eine Microsoft Windows Vista Installations DVD,
Vista war schon vorinstalliert. Es ist eine vom Hersteller (DELL)
bereitgestellte DVD.

Der Rechner lässt sich nicht über die DVD booten. Nach dem Einlegen der DVD
kann man "setup.exe ausführen" wählen. Dann kommt die Meldung: F:\setup.exe
konnte nicht gefunden werden.

Danke für deine Hilfe.

Gruss

Jürgen Rusch

Klaus Urban

unread,
Dec 21, 2007, 3:11:45 AM12/21/07
to
Hallo Jürgen,

Juergen Rusch schrieb:
[..]


>
> Der Rechner lässt sich nicht über die DVD booten. Nach dem Einlegen der DVD
> kann man "setup.exe ausführen" wählen. Dann kommt die Meldung: F:\setup.exe
> konnte nicht gefunden werden.

DVD, Laufwerk, Arbeitsspeicher, Netzteil oder Mainboard fehlerhaft.
Besorge dir eine Linux-Live DVD und teste mal damit.

>>>
>>> Habe kuerzlich einen Dell Inspiron 530, mit Windows Vista Home Premium
>>> gekauft.

Garantiefall.

[..]

Mache vorher ein Backup. Beim nächsten Mal gleich nach der Installation.

Klaus

Juergen Rusch

unread,
Dec 21, 2007, 10:31:00 AM12/21/07
to
Hallo Klaus

Danke für den Tipp, aber es hat alles nichts genutzt. Habe Dell Support zu
Rate gezogen (mit hohen Kosten verbunden)

Gemäss Aussage von Dell Support, tritt dieses Problem mit den
Benutzerkonten, gelegentlich bei Windows Vista auf. Ursache unbekannt.
Einzige Möglichkeit das Problem zu lösen ist, "Factory image Restore" also
das Formatieren der Festplatte und Neuinstallation der Software.
Deinem Rat mit dem Backup ist also unbedingt Folge zu leisten, wenn man
nachher seine gespeicherten Daten wieder verwenden möchte.

Gruss

Jürgen

Damien Thorne

unread,
Dec 22, 2007, 4:46:39 AM12/22/07
to

"Juergen Rusch" <Juerge...@discussions.microsoft.com> schrieb

[..]


>
> Es handelt sich NICHT um eine Microsoft Windows Vista Installations DVD,
> Vista war schon vorinstalliert. Es ist eine vom Hersteller (DELL)
> bereitgestellte DVD.

Bin überascht. Ich verwende seit Jahren Dell-Rechner und habe noch bei jedem
"normale" Installationsmedien dazubekommen.

dt

Thomas Arns

unread,
Dec 23, 2007, 3:35:29 PM12/23/07
to
> Hallo

Hallo Jürgen!


>
> Habe kuerzlich einen Dell Inspiron 530, mit Windows Vista Home Premium
> gekauft.
> Eingerichtet sind drei Benutzerkonten, eines davon als Administrator-Konto
> mit Passwort. Beim Aufstarten des PCs konnte ich ca. eine Woche lang ohne
> Probleme ueber das Administrator-Konto einloggen. Nun funktioniert
> ploetzlich
> das Einloggen nicht mehr.
> Nach Eingabe des Passwortes erscheint Folgende Fehlermeldung:
>
> (Die Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofildienst" ist fehlgeschlagen.
> Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden)
>

Selbiges Problem hatte ich vor einien Wochen auch, hat mich ca. 2 Wochen
Zeit und diverse Anläufe gekostet, um das Problem zu lösen.

> Dies trotz Eingabe des korrekten Passwortes. Ich habe keine Aenderungen am
> Passwort vorgenommen, oder sonst etwas veraendert.
>
> Ich kann nur noch ueber die zwei anderen Benutzer-Konten arbeiten, und es
> ist unmoeglich, irgendwelche Einstellungen vorzunehmen.
>

Es geht sogar so weit, das Vista behauptet, Dateien seien nicht vorhanden,
weil für den Start die Admin-Berechtigung erforderlich ist :(

> Eine Neuinstallation des Betriebssystems ist auch nicht moeglich, da bei
> einlegen der Betriebssystemdisc das Administrator Passwort verlangt wird.
>
> Dies ist mein erster PC und ich habe wenig Ahnung von dieser Materie.
>
> Besten Dank für eure Hilfe.
>

Googlen nach der Fehlermeldung führt zu etlichen ähnlichen Fällen, aber zu
keiner Lösung.
Die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige sowie der Link zu Microsofts
Lösungsvorschlägen bringt nix.

Die folgende Lösung funktionierte dann:

1. von der DVD booten und den Administrator aktivieren (kann jemand dazu
noch Hinweise geben, ich weiß nicht mehr genau, wie es geklappt hat)
2. in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
den "defekten" User finden, vermutlich ist der Schlüssel mit .bak erweitert.
3. Umbenennen, also das .bak aus dem Schlüsselnamen entfernen.
4. den Wert von "state" auf null setzen

unter
http://cherrybyte.blogspot.com/2007/07/fixing-user-profiles-in-vista.html
findest du evtl. noch mehr Hinweise

Also weit entfernt von korrupten Dateien, ist eigentlich "nur" ein Schlüssel
der Registry verbogen worden.


Viel Erfolg!
Thomas

0 new messages