Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Volltextsuche Katalog anlegen geht nicht - Search Dienst und Benutzerkonto

0 views
Skip to first unread message

Alexander Widera

unread,
Sep 15, 2006, 5:47:36 AM9/15/06
to
Hallo,

ich habe das Problem, dass ich keinen Volltextkatalog anlegen kann. Ich
erhalte immer die Meldung:
"Der Microsoft Search-Dienst kann unter dem vorhandenen Benutzerkonto nicht
verwaltet werden."

Der DB-Server (SQL 2000 Standard SP4) läuft unter einem
Administrator-Account (nicht unter "Systemkonto"). Der Dienst "Microsoft
Search" läuft ebenfalls über einen (denselben) Administrator-Account (hatte
auch schon vorher das Systemkonto ausprobiert). Der Dienst läuft jedenfalls
und wird auch im Server-Dienst-Manager angezeigt.

Was kann ich tun, damit ich endlich Volltextkataloge anlegen kann? Ich
probiere das schon einige Zeit jetzt und finde keine Lösung.

Mit freundlichen Grüßen
Alex


Alexander Widera

unread,
Sep 18, 2006, 1:28:14 PM9/18/06
to
Hat denn hier keine eine Antwort auf das Problem?

"Alexander Widera"
<aw...@hrz.tu-chemnitz.de-novaliddomainpleasedeletethispart.de> schrieb im
Newsbeitrag news:%231iBAwK...@TK2MSFTNGP03.phx.gbl...

Elmar Boye

unread,
Sep 19, 2006, 5:16:07 AM9/19/06
to
Hallo Alexander,

Alexander Widera <aw...@hrz.tu-chemnitz.de-novaliddomainpleasedeletethispart.de> schrieb ...


> ich habe das Problem, dass ich keinen Volltextkatalog anlegen kann.
> Ich erhalte immer die Meldung:
> "Der Microsoft Search-Dienst kann unter dem vorhandenen Benutzerkonto
> nicht verwaltet werden."

Am Server selbst gibt es das Problem:
http://support.microsoft.com/?kbid=270671

>
> Der DB-Server (SQL 2000 Standard SP4) läuft unter einem
> Administrator-Account (nicht unter "Systemkonto").

> Der Dienst "Microsoft Search" läuft ebenfalls über einen (denselben)
> Administrator-Account

Die Volltextsuche muss immer unter dem Systemkonto (LocalSystem)
laufen - siehe Dokumenation unter "Dienstkonten".

> (hatte auch schon vorher das Systemkonto ausprobiert).

wie hast Du "probiert"? Das verändern der Dienstkonten sollte
tunlichst nur über den Enterprise Manager - und nicht über
das Dienste Applet - geschehen, da nur dabei die Berechtigungen
richtig gesetzt werden:
http://support.microsoft.com/?kbid=283811

Gruss
Elmar

Alexander Widera

unread,
Sep 21, 2006, 9:26:57 AM9/21/06
to
Hallo Elmar,

ich habe jetzt den SQL-Server 2000 SP4 noch einmal komplett neu installiert.
Er läuft unter "systemkonto".

> Am Server selbst gibt es das Problem:
> http://support.microsoft.com/?kbid=270671

würde ich nicht sagen, denn der Fehlermeldungstext ist ein anderer
("Der Microsoft Search-Dienst kann unter dem vorhandenen Benutzerkonto nicht
verwaltet werden.") ... diese Meldung bekomme ich auch, wenn ich EXEC
sp_fulltext_database 'enable' ausführe, wie es bei
http://support.microsoft.com/?kbid=270671 beschrieben ist.

> wie hast Du "probiert"? Das verändern der Dienstkonten sollte
> tunlichst nur über den Enterprise Manager - und nicht über
> das Dienste Applet - geschehen, da nur dabei die Berechtigungen
> richtig gesetzt werden:
> http://support.microsoft.com/?kbid=283811

Ich habe es über den Enterprise Manager versucht. SQL-Server auf "lokales
systemkonto" eingestellt und auch dieses Ganze mit einem
Administrator-Benutzer ausprobiert. Bei beiden kommt diese Fehlermeldung.
Der MS Search-Dienst läuft auch...

Also das Problem ist leider immernoch nicht gelöst.

Viele Grüße
Alex


Elmar Boye

unread,
Sep 21, 2006, 11:45:01 AM9/21/06
to
> Hallo Elmar,
>
> ich habe jetzt den SQL-Server 2000 SP4 noch einmal komplett neu
> installiert.

Eher angemessen: http://support.microsoft.com/?kbid=827449
"How to manually reinstall the Microsoft Search service for an instance of SQL Server 2000"

denn ob der Standard-Setup es richtet, wenn da was kaputt ist,
ist eher zweifelhaft. Zumindest solltest Du damit kontrollieren.

> Er läuft unter "systemkonto".

Ich meine den Volltext-Suchdienst (und ich hoffe Du auch) .

> Ich habe es über den Enterprise Manager versucht. SQL-Server auf
> "lokales systemkonto" eingestellt

Der muss nicht und sollte nicht. Siehe "Windows-Dienstkonten"
in der SQL Server Dokumentation und auch
http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600213.mspx
Microsoft SQL Server 2000 SP3 - Sicherheitsfunktionen und bewährte Methoden

Gruss
Elmar

Alexander Widera

unread,
Sep 22, 2006, 2:11:07 PM9/22/06
to
Hallo Elmar,

Vielen Dank für die Hilfe!
http://support.microsoft.com/?kbid=827449 hat wirklich die Lösung gebracht.
Eine manuelle Installation hatte das Problem noch nicht beseitigt. Aber mir
fiel auf, dass dieser komplette Registry-Zweig
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Search fehlte. Ich habe einfach
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Search\1.0\ProtocolHandlers und
MSSQL75 mit Inhalt angelegt, Services neu gestartet und jetzt gehts es.

Danke,
Alex


"Elmar Boye" <Elm...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:4nfrliF...@individual.net...

0 new messages