Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wieso müssen 2 Konten Administrator-Rechte haben ???

4 views
Skip to first unread message

Rainer Linden

unread,
Sep 28, 2004, 9:30:57 AM9/28/04
to
Was ich nicht verstehe:

Beim Setup von Windows XP wird einmal das Konto "Administrator"
angelegt, das aber - was ich sinnvoll finde - nicht im
LogIn-Bildschirm angezeigt wird.

Ich richte mir dann immer ein weiteres Benutzerkonto auf meinen Namen
an.

Leider kann ich diesem Benutzerkonto aber - aus Sicherheitsgründen -
die Administrator-Rechte nicht entziehen. Zumindest nicht, solange ich
EIN WEITERES Konto (mit Administrator-Rechten) eingerichtet habe.

Das finde ich ehrlich gesagt reichlich daneben. 3 Konto (davon 1
eingschränktes) für nur einen Benutzer ???

Rainer

Jörg Ott

unread,
Sep 28, 2004, 11:40:43 AM9/28/04
to

"control userpasswords2"
verzichtet auf Bevormundung.

--
Gruß Jörg

Maximilian Schmidt

unread,
Sep 28, 2004, 11:43:06 AM9/28/04
to
Rainer Linden schrieb:

> Beim Setup von Windows XP wird einmal das Konto "Administrator"
> angelegt, das aber - was ich sinnvoll finde - nicht im
> LogIn-Bildschirm angezeigt wird.
>
> Ich richte mir dann immer ein weiteres Benutzerkonto auf meinen Namen
> an.

Du kannst dich dennoch als Administrator anmelden um alle Konten zu
administrieren: Drücke einfach STRG-ALT-ENTF (einmal oder glaub sogar
zweimal hintereinander wenn einmal nicht reicht) und schon bekommst du
eine Eingabemaske für den Benutzernamen (hier "Administrator") und
Passwort (so wie du es bei der Installation vergeben hast). Somit kannst
du auch alle Konten zu normalen Benutzern oder Hauptbenutzern machen,
und es ist sichergestellt dass mindestens ein Konto (der
"Administrator") mit Administratorrechen bestehen bleibt.
Dass dieser Administrator nicht im Willkommensbildschirm auftaucht macht
Sinn: er sollte ja nicht als herkömmlicher Benutzer verwendet werden.
Soll heißen: man erledigt seine zu administrierenden Aufgaben wie
Benutzerverwaltung, Rechteverteilung, usw. damit und ist nicht fürs
alltägliche Einloggen banaler Aufgaben bestimmt.

Grüße, Maximilian Schmidt

Rainer Linden

unread,
Sep 28, 2004, 2:22:31 PM9/28/04
to
On Tue, 28 Sep 2004 17:43:06 +0200, "Maximilian Schmidt"
<micr...@gmx.de> wrote:

>Du kannst dich dennoch als Administrator anmelden um alle Konten zu
>administrieren:

Leider falsch gedacht, weil: So schlau war ich auch schon.

Das Konto (mein Benutzername) läßt sich leider nicht auf
"Eingeschränktes Konto" einstellen. Auch nicht, wenn ich mich zuvor
als "Administrator" angemeldet habe.

Was das soll, weiß ich nicht. Aber es nervt.

Rainer

Rainer Linden

unread,
Sep 28, 2004, 2:23:28 PM9/28/04
to
On Tue, 28 Sep 2004 17:40:43 +0200, Jörg Ott <joerg.ot...@gmx.de>
wrote:

>"control userpasswords2"
>verzichtet auf Bevormundung.

Erleuchte mich! Ich verstehe es nicht.

Rainer

Maximilian Schmidt

unread,
Sep 28, 2004, 2:37:15 PM9/28/04
to
Rainer Linden schrieb:

> Leider falsch gedacht, weil: So schlau war ich auch schon.

Oh Sorry, ich versuchte nur einen möglichst hilfsreichen Hinweis zu
geben, wollte nicht falsch denken!

> Das Konto (mein Benutzername) läßt sich leider nicht auf
> "Eingeschränktes Konto" einstellen. Auch nicht, wenn ich mich zuvor
> als "Administrator" angemeldet habe.

Also wenn du als Administrator angemeldet bist, kannst du nicht die
Gruppenmitgliedschaft, der auf dem PC existenten Konten, verändern???
Was passiert denn wenn du als Administrator Jörg Otts Tipp anwendest und
somit über Start -> Ausführen "control userpasswords2" bei den
Benutzerkonten ein Konto (z.b. jenes welches du ändern möchtest) via
Eigenschaften bezüglich Gruppenmitgliedschaft veränderst? Wenn dies
nicht funktioniert, welche Fehlermeldung erhälst du dann?

Grüße, Maximilian Schmidt

Jörg Ott

unread,
Sep 28, 2004, 2:45:47 PM9/28/04
to

Dieser Befehl (Start/Ausführen) öffnet eine alternative
Benutzeroberflächer zur Userkonten-Administration. Unter anderem kann
die Gruppenmitgliedschaft frei definiert werden.

BTW: den "Trick" mit 2x Strg+Alt+Entf auf der Willkommensseite kennst
du?

--
Gruß Jörg

Rainer Linden

unread,
Sep 29, 2004, 4:07:42 AM9/29/04
to
On Tue, 28 Sep 2004 20:37:15 +0200, "Maximilian Schmidt"
<micr...@gmx.de> wrote:

>Also wenn du als Administrator angemeldet bist, kannst du nicht die
>Gruppenmitgliedschaft, der auf dem PC existenten Konten, verändern???

Doch, das geht. Aber ganz offensichtlich verlangt XP, daß MINDESTENS
zwei Konten über Administrator-Rechte verfügen.

Nun, ich habe es mit "control userpasswords2" probiert und war
zumindest teilweise erfolgreich. Das einzuschränkende Konto hat nun
die eigentlich von Windows2000 bekannten "Hauptbenutzer-Rechter" (weil
zwei Programme leider unter einem "eingeschränkten XP"-Konto nicht
laufen wollten). Das zweite Administrator-Konto gelang es mir zu
löschen. Und nun zum lustigen Teil: Der eigentlich "unsichtbare"
Administrator steht nur dick und fett auf dem LogIn-Bildschirm zur
Auswahl!!!

Erfolg also zu 50%: Ich habe nun nur noch 2 statt 3 Konten auf dem
Rechner, aber der "Administrator" ist nun sichtbar. Schade.

Rainer

Thomas Bahls

unread,
Sep 29, 2004, 7:01:53 AM9/29/04
to
> Erfolg also zu 50%: Ich habe nun nur noch 2 statt 3 Konten auf dem
> Rechner, aber der "Administrator" ist nun sichtbar. Schade.

Ist das denn so schlimm? Ein Geheimnis ist dieses Konto doch wohl kaum und ein Passwort sollte ja gegeben sein...


Gruß Thomas

Markus Burkhardt

unread,
Sep 29, 2004, 7:18:53 AM9/29/04
to
Am Wed, 29 Sep 2004 13:01:53 +0200 schrieb Thomas Bahls
<news...@gmx.net>:

Ausserdem kann man es AFAIK per TweakUI einstellen, wer angezeigt wird
oder man kann hier
http://www.windows-help.net/WindowsXP/tune-10.html nachlesen.

Markus

--
Watch out where the huskies go and don´t you eat that yellow snow. [Frank
Zappa]

0 new messages