Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Fehlermeldung : stopp: c0000135

1 view
Skip to first unread message

Klaus

unread,
Dec 26, 2006, 12:18:27 PM12/26/06
to
Hallo NG

erhalte Fehlermeldung : "stopp: c0000135 winrsv wurde nicht gefunden"

den Artikel Microsoft knowledge Base 885523 habe ich gelesen und versucht
nach den Anleitungen das Problem zu bearbeiten. Leider kann ich zur Zeit Win
xp Prof. nicht starten (Fehlermeldung)- auch nicht im abgesicherten Modus,
bzw. letzte bekannte Funktion usw. Es geht gar nichts mehr.
Ich möchte mir die riesige Arbeit einer Neuinstallation von WIN XP ersparen.

Klaus

Hermann

unread,
Dec 26, 2006, 12:44:36 PM12/26/06
to
Klaus wrote:
> Leider kann
> ich zur Zeit Win xp Prof. nicht starten (Fehlermeldung)- auch nicht im
> abgesicherten Modus, bzw. letzte bekannte Funktion usw.

"Starten mit Eingabeaufforderung" geht auch nicht?

http://support.microsoft.com/kb/304449/DE/

Ansonsten:

http://support.microsoft.com/?kbid=307545

Gruß

Hermann

klaus

unread,
Jan 7, 2007, 5:27:27 AM1/7/07
to
Hallo Hermann,

aufgrund eines Problemes mit einem Treiber und der "Fehlermeldung : "stopp:
c0000135 winrsv wurde nicht gefunden" musste ich Windows XP wieder
herstellen (wie unten beschrieben im Link), nun erhalte ich Fehlermeldungen
durch einen Windows Installer "Dieses Patchpaket konnte nicht geöffnet
werden. Stellen Sie sicher, dass das Patchpaket existiert und Sie darauf
zugreifen können...". Die Installations CD (für Office 2003) liegt im DVD
Laufwerk und das STD11N Windows Installer Paket ist vorhanden.
Sobald ich ein Microsoft Programm öffnen möchte, z.B. Internet Explorer 7.0,
Dateimanager usw. erscheint automatisch der Windowsinstaller und benötigt
sehr viel Zeit zum Öffnen von o.g. Programmen.

Danke für eine Antwort im voraus

Klaus

"Hermann" <host...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:%23YBgWWR...@TK2MSFTNGP06.phx.gbl...

Hermann

unread,
Jan 7, 2007, 6:00:57 AM1/7/07
to
klaus wrote:
> aufgrund eines Problemes mit einem Treiber und der "Fehlermeldung :
> "stopp: c0000135 winrsv wurde nicht gefunden" musste ich Windows XP
> wieder herstellen (wie unten beschrieben im Link), nun erhalte ich
> Fehlermeldungen durch einen Windows Installer "Dieses Patchpaket konnte
> nicht geöffnet werden. Stellen Sie sicher, dass das Patchpaket
> existiert und Sie darauf zugreifen können...". Die Installations CD
> (für Office 2003) liegt im DVD Laufwerk und das STD11N Windows
> Installer Paket ist vorhanden.

Die Meldung kommt beim Versuch Office zu installieren? Die Software
war zuvor schonmal installiert? Schau beim CleanUp-Tool ob sich ein
Eintrag von Office findet. Entferne den Eintrag. Entferne auch event.
Einträge von Programmen die nicht mehr installiert sind.

http://support.microsoft.com/?kbid=290301

Leere die Temp-Ordner ggf. im abgesicherten Modus.

Start/Ausführen, temp
Start/Ausführen, %temp%

> Sobald ich ein Microsoft Programm öffnen möchte, z.B. Internet Explorer
> 7.0, Dateimanager usw. erscheint automatisch der Windowsinstaller und
> benötigt sehr viel Zeit zum Öffnen von o.g. Programmen.

Start/Ausführen, msconfig --> Systemstart alles deaktivieren.
--> Dienste "*Alle Microsoft-Dienste ausblenden*" die übrigen
deaktivieren --> Neustart. Schau ob die Probleme noch bestehen.

Alles wieder aktivieren --> Karte Allgemein --> Normaler Systemstart

http://support.microsoft.com/?scid=310560
http://support.microsoft.com/?scid=843474

Gruß

Hermann

klaus

unread,
Jan 14, 2007, 8:20:06 AM1/14/07
to
Hallo Hermann,
ich kann aus beruflichen Gründen nur am Wochenende am PC arbeiten.
Also, ich hatte ursprünglich den u.g. stopp Fehler, dann startete Win xp
nicht mehr, ich habe daraufhin Windows repariert
(http://support.microsoft.com/?scid=310560
> http://support.microsoft.com/?scid=843474, zwar mit dem Erfolg, dass
> Windows wieder startet aber immer noch nicht korrekt arbeitet.
Leider fällt es mir schwer, die eigentliche Fehlerursache zu finden und zu
verstehen. Es muss möglicherweise ein Treiber geladen werden, der das System
gefährtdet. Starten im Abgesicherten Modus verhindert das mounten der USB
Geräte. Eine Systemwiederherstellung in einem früheren Zustand ist nicht
möglich (Systemwiederherstellung war deaktiviert) . Ich werde wohl doch
nicht umhin kommen, Windows völlig neu zu installieren oder?
Ich bin jedenfalls sehr genervt. Die vielen Stunden Arbeit hätte ich gerne
produktiver verwendet.

Gruß

klaus


"Hermann" <host...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag

news:%23Pe7Htk...@TK2MSFTNGP06.phx.gbl...

Hermann

unread,
Jan 14, 2007, 8:34:22 AM1/14/07
to
klaus wrote:
> Also, ich hatte ursprünglich den u.g. stopp Fehler, dann startete Win xp
> nicht mehr, ich habe daraufhin Windows repariert
> zwar mit dem Erfolg, dass
> Windows wieder startet aber immer noch nicht korrekt arbeitet.
> Leider fällt es mir schwer, die eigentliche Fehlerursache zu finden und
> zu verstehen. Es muss möglicherweise ein Treiber geladen werden, der
> das System gefährtdet. Starten im Abgesicherten Modus verhindert das
> mounten der USB Geräte.

Die Tipps durchgegangen?

Gruß

Hermann

klaus

unread,
Jan 14, 2007, 9:53:30 AM1/14/07
to
Hallo Hermann,
Ja,
1. vor ca 2 Wochen habe ich Windows repariert
2. Servicepack 2 musste neu installiert werden
3. Resultat: einige fehlerhafte Verknüpfungen (habe ich mit einem
Regcleaner gesäubert)
4. mit msconfig die Startdateien bearbeitet (wie unter
http://support.microsoft.com/?scid=310560 beschrieben)
5. Systemstatus nach wie vor im Windows (meckermodus)
6. Der Windowsinstaller sucht immer noch..... Officedateien können immer
noch nicht (re) installiert werden
7. ..........


Gruß

Klaus


"Hermann" <host...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag

news:utTSuD%23NHH...@TK2MSFTNGP03.phx.gbl...

Hermann

unread,
Jan 14, 2007, 10:07:12 AM1/14/07
to
klaus wrote:
> 4. mit msconfig die Startdateien bearbeitet (wie unter
> http://support.microsoft.com/?scid=310560 beschrieben)

Also die genannten Einträge deaktiviert?

Start/Ausführen, msconfig --> Systemstart alles deaktivieren.

--> Dienste "Alle Microsoft-Dienste ausblenden" die übrigen


deaktivieren --> Neustart. Schau ob die Probleme noch bestehen.

> 5. Systemstatus nach wie vor im Windows (meckermodus)

Was meinst Du damit?

> 6. Der Windowsinstaller sucht immer noch..... Officedateien können immer
> noch nicht (re) installiert werden

Die Temp-Ordner geleert?

Start/Ausführen, temp
Start/Ausführen, %temp%

Beim CleanUp-Tool geschaut ob sich ein Eintrag von Office findet?


Entferne den Eintrag. Entferne auch event. Einträge von Programmen
die nicht mehr installiert sind.

http://support.microsoft.com/?kbid=290301

Gruß

Hermann

klaus

unread,
Jan 14, 2007, 4:25:06 PM1/14/07
to
Hallo Hermann,

ich habe sämtliche *.tmp Dateien entfernt, den Windows Install Cleaner
installiert, das Problem mit den unterschiedlichen Installerversionen
besteht nach wie vor. In dem Microsoft Artikel war von unterschiedlichen
(Windows) Installerversionen die Rede. ich glaub, ich habe jetzt den
Überblick total verloren und befürchte nun erst recht grobe Fehler zu
verursachen. Leider sind die Hilfeangbote von der Microsoft Knowledge Base
für Laien nicht immer eindeutig zu verstehen. Ich suchte natürlich nach
Programmleichen von Office, gefunden habe ich keine. Stattdessen war
nachzulesen, dass der Windowsinstaller den Office Installer ersetzt hat und
nun totales Chaos verursacht hat.

Ich werde jetzt mit meinen Bemühungen erstmal Schluss machen und später
weitermachen.

Gruß

Klaus
"Hermann" <host...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag

news:OK0Em3%23NHH...@TK2MSFTNGP02.phx.gbl...

Hermann

unread,
Jan 14, 2007, 4:44:37 PM1/14/07
to
klaus wrote:
> Ich suchte natürlich
> nach Programmleichen von Office, gefunden habe ich keine.

OK.

> Stattdessen
> war nachzulesen, dass der Windowsinstaller den Office Installer ersetzt
> hat und nun totales Chaos verursacht hat.

Aktuell ist:

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=889482fc-5f56-4a38-b838-de776fd4138c&DisplayLang=de

Das hat mit Office nichts zu tun.

Erstelle ein neues Admin-Konto, das gleiche Problem?

Gruß

Hermann

0 new messages