Die Anfrage in die andere Newsgroup:
"Hallo NG!
Gibt es eine Möglichkeit den Internetexplorer reparieren zu lassen?
Ich kann bestimmte Webseiten nicht sehen, wenn ich www. davor eingebe.
Gebe ich die Adresse ohne www. ein wird sie angezeigt. Nun habe ich mir
eine Linktabelle angelegt wo überall das www. davor steht. Ist schon
blöd wenn es nicht mehr so geht wie man es gewöhnt ist.
Kann man da eine Einstellung vornehmen um den alten Stand wieder zu
haben? Sowas wie ein Zurücksetzen auf Anfangszustand?
Ich benutze Internetexplorer 6.0.2900.2180.xpsp_sp2.
Danke schon mal für eure Hilfe."
Gruß
Hans
Vielleicht habt ihr Tipps wie ich das hin bekomme!
Am Thu, 30 Mar 2006 23:26:36 +0200 schrieb H.Bläse:
> Hatte schon in die NG microsoft.public.de.german.inetexplorer.ie6
> geschrieben, wegen dem Problem, das ich eine Webseite nicht öffnen kann.
Macht ja nix.
> Habe auch schon verschiedene Ratschläge von dort befolgt, auch die
> Google Toolbar deinstalliert usw., aber kann nach wie vor die Webseite
> nicht öffnen.
Ok, daran liegts nicht, obwohl ich auch kein Freund von
Google/Yahoo-Toolbar bin.
> Meine Frau kann diese jedoch an ihrem PC ohne Probleme öffnen und beide
> PC's sind über einen Router mit dem Internet verbunden. Beide haben wir
> die gleichen Versionen Win XP Home und SP2 drauf!
Ok.
> Nun las ich in diesem Tread, das ein anderer, auch eine ganz bestimmte
> Webseite nicht angezeigt bekommt und der Ottmar Freudenberger meinte,
> das dies ein Netzwerkproblem sein könnte? Im prinzip habe ich fast das
> gleiche Problem, nur das die Seite angezeigt wird ohne das www. vorn
> dran?
Ok.
> Mein Router ist ein SMC7004vbr :
Ach, so ein oller Barricade *g* egal, der macht seinen Dienst trotzdem.
Nun zu Dir:
Ich vermute, dass du bei dir an deinem Pc den MTU-Wert falsch stehen hast.
Insofern du nicht per AOL ins internet gehst, müsste der mit DSL auf 1492
stehen. Hast du mit TuneUp ode4r so rumgefummelt?
Lade dir folgendes Programm, wähle deine Netzwerkkarte aus, setze den Haken
bei PPPoe (dann siehst du bei MTU 1492 anstatt 1500) und gut ist.
Falls doch nichts funktioniert. es gab da einen Trojaner, der sich als
EXE-Datei im Windows-Verzeichnis versteckt. Dieser verhindert den
Seitenaufbau im Inernetexplorer. Ich müsste jedoch nach schauen, wie die
EXE-Datei heisst, die dann nicht auf deinem Rechner sein muss. Ggfs schaue
ich nochmal und gebe dir Feedback.
Grüsse
Frank Landen
"Frank Landen" <frank...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1nqfo6vassona.11tlalo31hvvf$.dlg@40tude.net...
> Nun las ich in diesem Tread, das ein anderer, auch eine ganz bestimmte
> Webseite nicht angezeigt bekommt und der Ottmar Freudenberger meinte,
> das dies ein Netzwerkproblem sein könnte? Im prinzip habe ich fast das
> gleiche Problem, nur das die Seite angezeigt wird ohne das www. vorn
> dran?
So ganz ist mir Dein Problem nicht klar. Vielleicht könntest Du es nochmal
an einem Beispiel beschreiben.
Schau mal mit dem Editor in \windows\system32\drivers\etc\hosts.
Wenn da Zeilen drin sind, die nicht mit # anfangen und was anderes als
127.0.0.1 localhost
beinhalten, lösche die mal.
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
# BoostSpeed hosts section
66.135.208.95 www.ebay.de
66.135.194.137 search.ebay.de
66.135.204.54 cgi.ebay.de
216.113.185.143 search.ebay.de
66.135.217.199 cgi.ebay.de
66.135.204.48 cgi.ebay.de
66.135.210.136 search.ebay.de
66.135.204.41 members.ebay.de
66.135.210.20 signin.ebay.de
216.113.178.136 computer.search.ebay.de
216.113.183.106 cgi.ebay.de
66.135.193.117 offer.ebay.de
216.113.178.25 feedback.ebay.de
217.111.81.80 www.pcwelt.de
# end of BoostSpeed hosts section
Vielleicht speichert dieses Programm diese Daten, wo man oft zugreift
damit man schneller hin kommt. Auf jeden Fall ist es super das es jetzt
wieder geht und ich bin froh.
Kannst ja noch mal ein kurzes Feedback mit deiner Meinung geben, würde
mich freuen.
Gruß Hans
"Ralf Breuer" <rhbreue...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:e0ik8p$43d$01$2...@news.t-online.com...
> # BoostSpeed hosts section
> Kannst ja noch mal ein kurzes Feedback mit deiner Meinung geben, würde
> mich freuen.
Hallo Hans,
ich würde das Programm und die Einträge löschen. Die paar Millisekunden, die
Du beim Aufsuchen einer Seite sparst, hast Du durch den Fehler millionenfach
re-investiert ;-)