Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

W2K3 blockt grosse Dateien und lokale Anwendungen wie RDP oder MMC

0 views
Skip to first unread message

kirchm...@googlemail.com

unread,
May 18, 2007, 10:25:26 AM5/18/07
to
Hi NG,

hier erstmal die Umgebung bei der mein Fehler auftritt:

Windows 2003 Enterprise R2 SP1
Konfiguriert als Fileserver
HP DL385 G2 installiert mit Smartstart V7.6
Symantec Antivirus 8.1.0.825 und später 10.1.5.1000
Arcserv Brightstore 11.5 Agent SP2 und auch dann mal ohne SP
ca. 240 Nutzer
Partition E: ist mit zwei Freigaben konfiguriert und hat eine Grösse
von 1100GB
Ca. 700GB Daten die sich zu 70% aus Persönlichen Ordnern (PST)
zusammensetzen.
Speicher 4GB

Dieser Server hat folgendes System ersetzt:
Windows 2003 Enterprise R2 SP1
HP DL380 G3 installiert mit älterer Smartstart (unbekannt)
Symantec Antivirus 8.1.0.825 und später 10.1.5.1000
Arcserv Brightstore 11.5 Agent SP2 und auch dann mal ohne SP
Partition E: 800GB
Speicher 3GB

So und nun zum Fehler:
Bei einer gewissen Last, dh wenn die User sich morgens anmelden, oder
viele Dateien aufhaben, blocken sich alle Dateien die grösser als 55MB
sind komplett. Wenn ich mich am Server selber einlogge sowie für alle
Zugriff über das Share. Um die Sache noch schlimmer zu machen kann ich
mich nicht mehr per RDP einloggen. Wenn der Fehler auftritt, jedoch
RDP noch geht, dann kann es passieren das mein eigenes NT Profil nicht
geladen werden und die Registry nicht mehr gelesen werden kann. 1-2
mal kann konnte ich auch dann die MMC Konsole nicht mehr starten. Nach
ein paar Minuten beruhigt sich die Situation dann ein wenig und ich
kann wieder normal damit arbeiten. Später tritt der Fehler wieder auf.
Ein Neustart behebt den Fehler in der Regel temporär für ca. 2-5 Tage,
aber seit gestern leider nicht mehr.
Ursprünglich war auf dem ersten Server W2K SP4 installiert und da
hatte ich das selbe Ergebniss, daß Nutzer nicht mehr auf grosse
Dateien zugreifen konnten. Danach hatte ich das OS mit W2K3 neu
installiert, die E Partion mit dem Daten aber gelassen wie sie war.
Der Fehler blieb, hatte aber ein bisschen anderes Verhalten an der
Konsole (MMC, etc.).
Durch Deaktivierung der SAV Dienste konnte ich des öfteren dem Server
ein wenig Luft verschafen und wenig später trat der Fehler wieder auf.
SAV hatte ich auch schon auf eine neue Version gebracht und auch schon
de-installiert. Hat alles nichts gebracht.
Diverse KB Artikel hatte ich auch schon durchgearbeitet um den Fehler
auf die Schliche zu kommen, aber leider alle ohne Ergebnisse.
Der nächste Schritt war dann das Austauschen der Hardware um alles
ausser den Inhalt der Freigaben und die Domäne getauscht zu haben.
Dazu habe ich dann oben genannte HW angeschaft und musste nach 1 Woche
feststellen das der Fehler erneut auftrat. Die Daten hatte ich alle
einzeln mit Robocopy repliziert um keine Überreste des alten Systems
mitzunehmen. Mittlerweile läuft nur noch die HP Software aus der
Smartstart Installation und der Arcserve Agent auf den ich nur sehr
schwer verzichten kann. Alles andere ist original W2K3 Enterprise R2
in einer AD unter W2K3.
Weil ich jetzt wirklich nicht mehr weiter weiss, habe ich MS
eingeschaltet, versuche aber nochmal parallel Input von Euch zu
bekommen.

Achso, im Eventlog habe ich des öffteren 2020 SRV Fehler und zu allen
Überfluss seit dem letzten Patchday noch Verbindungsprobleme zur
Domäne die natürlich ein paar weitere Fehlermeldungen auf den Plan
ruft. Diese habe ich aber auch bei anderen Servern bemerkt.

Kennt jemand diesen Fehler. Ich kann mir nicht vorstellen daß ich der
Einzige bin der diesen Fehler auf gleich 2 verschiedenen Machinen
habe. Kann es daran liegen das vielleicht durchschnittlich 100 PST
Dateien mit mehr als 1GB je Datei geöffnet sind? Verlange ich etwa
zuviel von einem Enterpriseserver?

Danke für jeden Gedanken
Gruß
Richard

Thorsten Kampe

unread,
May 18, 2007, 11:06:15 AM5/18/07
to
* kirchm...@googlemail.com (18 May 2007 07:25:26 -0700)

Jo, das ist ein allseits bekannter Klassiker - und natürlich nicht
supportet:
http://blogs.technet.com/askperf/archive/2007/01/21/network-stored-
pst-files-don-t-do-it.aspx

Thorsten

kirchm...@googlemail.com

unread,
May 21, 2007, 5:05:48 PM5/21/07
to
Danke für dem Link. Ich habe gleich am Samstag angefangen umzuziehen
und entweder nicht genug weggezogen oder es war nicht der Grund. 60-80
Personal Folder sind immer noch auf. Vorher werden es so um die 120
gewesen sein die gleichzeitig in Benutzung waren.
Gruß
Richard


On 18 Mai, 17:06, Thorsten Kampe <thors...@thorstenkampe.de> wrote:
> * kirchmeis...@googlemail.com (18 May 2007 07:25:26 -0700)

> Thorsten- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -


0 new messages