Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

IE80 zentrale Verwaltung per GPO in W2K3-Domäne

38 views
Skip to first unread message

Kleiner

unread,
Aug 28, 2009, 6:10:01 AM8/28/09
to
Hallo,
gibt es eine ADM-Vorlage und Anleitungen (die nicht maschinell übersetzt
sind) zur domänenweiten Verteilung der IE80-Einstellungen - insbesondere
sind es die Abfragen an die Nutzer beim ersten Start des Internetexplorer80?

Auch wäre für mich interessant was für Einstellungen die Sicherheitsexperten
bei MS empfehlen. Damit meine ich das man nicht zu restriktiv an die
Einstellungen herangeht und Programme wie Elster etc noch funktionieren.
Vielen Dank im Voraus.

Che

unread,
Aug 31, 2009, 11:19:12 AM8/31/09
to
Hallo Kleiner,

inetres.adm vom 08.03.2009 für den IE8 einpflegen

Dann kannst Du einige Einstellungen unter
Benutzerkonfiguration --> Administrative Vorlagen -->
Windows-Komponenten --> Internet-Explorer
was Sinnvolles für Deine Umgebung definieren um die nervigen
User-Konfigurationen beim 1. Start des IE8 (und auch IE7) verhindern.

z.B.
"Einstellungen anpassen" beim ersten Programmstart verhindern = Direkt zur
Startseite wechseln
Menüleiste standardmäßig aktivieren = Aktiviert
Menüleiste über Navigationsleiste verschieben = Aktiviert
Vorgeschlagene Sites aktivieren = Deaktiviert
Verwaltung Pishingfilter deaktivieren = Aktiviert, Modus automatisch


"Kleiner" <Kle...@discussions.microsoft.com> schrieb im Newsbeitrag
news:2D2BA1BC-9114-4FE2...@microsoft.com...

Helmut Schneider

unread,
Aug 31, 2009, 11:29:16 AM8/31/09
to
Kleiner <Kle...@discussions.microsoft.com> wrote:
> gibt es eine ADM-Vorlage und Anleitungen (die nicht maschinell übersetzt

gruppenrichtlinien.de

> sind) zur domänenweiten Verteilung der IE80-Einstellungen - insbesondere
> sind es die Abfragen an die Nutzer beim ersten Start des
> Internetexplorer80?

Windows Components, Internet Explorer, Prevent performance of first run
customize settings.

Helmut

--
No Swen today, my love has gone away
My mailbox stands for lorn, a symbol of the dawn

Kleiner

unread,
Sep 2, 2009, 10:17:20 AM9/2/09
to
Hallo Che,
danke für Deine freundliche Antwort, aber leider ergibt Googlen
folgenden Link, wo allerdings wesentlich älterer inetrs.adm für die
BS-Versionen zu finden sind. (Da gab es noch kein IE80)
Quelle:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=92759d4b-7112-4b6c-ad4a-bbf3802a5c9b&displaylang=en

Ich hatte an solche tollen Services "Schmankerl" gedacht, dass solche Tools
ja eigentlich im Downloads des jeweiligen Pakets enthalten sein könnten :-) -
Das ist aber bei MS scheinbar eingenerelles Problem - Beispiel: das
Office2007-Res.-Kit suche ich auch schon mehrere Woche - es ist immer nur das
für 2003 zu finden... Obwohl ja alles ganz anders ist als bei 2007.....

Also wie gesagt ich suche weiter.
Vielen Dank für die redliche Mühe.

Che

unread,
Sep 2, 2009, 2:56:56 PM9/2/09
to
Hallo Kleiner,

"Kleiner" <Kle...@discussions.microsoft.com> schrieb im Newsbeitrag

news:8274E4DF-E01B-4F7B...@microsoft.com...


> Hallo Che,
> danke für Deine freundliche Antwort, aber leider ergibt Googlen
> folgenden Link, wo allerdings wesentlich älterer inetrs.adm für die
> BS-Versionen zu finden sind. (Da gab es noch kein IE80)
> Quelle:
> http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=92759d4b-7112-4b6c-ad4a-bbf3802a5c9b&displaylang=en

Unter http://www.gruppenrichtlinien.de findest Du unter "Downloads und
Links" --> Downloads die ie8.zip mit der inetres.adm oder noch einfacher bei
einem XP-Client oder 2003-Server mit installiertem IE8 unter C:\Windows\inf.
Wo MS die derzeit zum downloaden abgelegt hat, wenn Google das nicht mal
weiß...

>
> Ich hatte an solche tollen Services "Schmankerl" gedacht, dass solche
> Tools
> ja eigentlich im Downloads des jeweiligen Pakets enthalten sein könnten
> :-) -
> Das ist aber bei MS scheinbar eingenerelles Problem - Beispiel: das
> Office2007-Res.-Kit suche ich auch schon mehrere Woche - es ist immer nur
> das
> für 2003 zu finden... Obwohl ja alles ganz anders ist als bei 2007.....
>

Da wir zum Glück noch Office 2003 verwenden und ich selbst ein Office
2007-Verweigerer bin = 0 Ahnung zum Thema Office2007-ResKit

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Sep 2, 2009, 3:49:05 PM9/2/09
to
Kleiner schrieb:

> danke f�r Deine freundliche Antwort, aber leider ergibt Googlen
> folgenden Link, wo allerdings wesentlich �lterer inetrs.adm f�r die

Wie Che schon schrub, entweder bei Mark downloaden oder die passende
EXE vom IE8 downloaden und via Start > Ausf�hren mit dem Schalter -X
den Inhalt entpacken. Dort findest Du auch die entsprechende ADM.



> Office2007-Res.-Kit suche ich auch schon mehrere Woche - es ist immer nur das

> f�r 2003 zu finden... Obwohl ja alles ganz anders ist als bei 2007.....

Bei Valdet gibts einiges dazu:
http://beqiraj.com/office/2007/resource-kit/index.asp

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

Mark Heitbrink [MVP]

unread,
Sep 2, 2009, 3:49:50 PM9/2/09
to
Hi,

Kleiner schrieb:


> Das ist aber bei MS scheinbar eingenerelles Problem - Beispiel: das
> Office2007-Res.-Kit suche ich auch schon mehrere Woche

Kaufe die richtige Office Version und schon ist alles da, was du suchst.

1. es gibt kein einzelnes ORK für 2007
2. es ist in der setup.exe enthalten -> setup /admin
... wenn es sich um eine VolumenLizenz handelt.
setup /admin führt ins leere bei OEM/SB/ML/wieauchimmersieheissen

3. Es gibt nur die ADM Templates als Einzeldownload, die sogar in deutsch,
bzw. es gibt O2007 sogar als ADMX/ADML in deutsch.

Suche bei MS oder bei mir:
http://www.gruppenrichtlinien.de/info/Downloads.htm#Original_Microsoft_ADM_Templates

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate

Kleiner

unread,
Sep 3, 2009, 1:16:01 AM9/3/09
to
Hallo allen, die mir geantwortet haben,
vielen Dank - jetzt komme ich klar damit.
Aber solche Infos wie Ihr sie mir freundlicherweise geschrieben habt findet
man kaum beim jeweiligen Paket in der sogenannten Hilfe. Bei NT4 und Co war
das noch hilfreich...
Danke für die Mühe und Gruppenrichtlinien.de ist jetzt in meinen Favoriten
drinn.

P.S.: Ich finde Office2007 auch nicht schön, schon weegn des
Teletubby-Designs dazu kommt auch noch, das bei jedem Wechsel im Menü
(Einfügen -->Optionen --> Einfügen alles immer wo anders zu suchen ist z.Bsp
die Signatur.
Möchte mich aber einarbeiten, da ja irgendwann der Schritt zum Beglücken der
Kollegen mit Offi2007 gegangen werden muss...

Kleiner

unread,
Sep 3, 2009, 2:28:01 AM9/3/09
to
Halo,
ich habe mich gerade an die Umsetzung Eurer Hinweise gemacht (natürlich mit
einer Test-OU)
Dabei habe ich festgestellt:
Wenn der DC auf dem ich die neue GPO erstelle bereits den IE80 drauf hat,
erscheint die inetrs.adm (vom 8.3.2009) automatisch unter
\\domain\sysvol\domain\policys.

Ist eben gut beschrieben sowas - kriegt man bloss wieder durch MuP (Methode
des unbekümmerten Probierens) raus :-)

Mark Heitbrink [MVP]

unread,
Sep 3, 2009, 3:30:32 AM9/3/09
to
Hi,

Kleiner schrieb:


> Wenn der DC auf dem ich die neue GPO erstelle bereits den IE80 drauf hat,
> erscheint die inetrs.adm (vom 8.3.2009) automatisch unter
> \\domain\sysvol\domain\policys.

Richtig. Das ist das automatische Update Verhalten von ADM Templates.
http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/Wie_funktioniert_ein_ADM_Template.htm
-> Wie importiere ich ein ADM Template?
"Was bedeutet es nun für uns?"

Deswegen gibt es auch die Richtlinie:
Automatische Aktualisierung von ADM-Dateien deaktivieren
Pfad für Einstellungen:
Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien

Warum kann man es abschalten? Wegen der SYSVOL Größe, denn jedes neue ADM
ist größer als das alte. und der Updateprozess integriert automatisch die
aktuellen ADMs SYSVOL, blos weil man in die GPO mal reinschaut.

Die Lösung ist ADMX, eventuell auch mit Central Store:
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/Central_Store_PolicyDefinitions.htm

Kleiner

unread,
Sep 3, 2009, 4:39:01 AM9/3/09
to
Hi Mark,
was passiert in diesem Falle mit einer alten GPO (für IE5 oder 6) wenn ich
die zum Bearbeiten öffne?
Werden da die Erweiterungen neuerer GPOs (für IE7 oder IE8) reingeholt in
diese Vorlage, so dass ich diese dann nur anzupassen brauche, oder muss ich
die eventuell aus den untengenannten Gründen (Speichergröße Sysvol) entsorgen?
Hat ja auch was mit der Übersicht über vorhandene GPOs zutun... Wer weiß
denn in 2-3 Jahren noch was im IE6 aktuell war?!?!?!

Mark Heitbrink [MVP]

unread,
Sep 3, 2009, 5:12:25 AM9/3/09
to
Hi,

Kleiner schrieb:


> was passiert in diesem Falle mit einer alten GPO (für IE5 oder 6) wenn ich
> die zum Bearbeiten öffne?

Du hast den nicht gelesen?
http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/Wie_funktioniert_ein_ADM_Template.htm
-> Was wird passieren?

Ich schreibe die Artikel ja nicht aus Langeweile ...

0 new messages