Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

OCR unter Debian/Sid?

3 views
Skip to first unread message

Evgeni Golov

unread,
Dec 4, 2005, 2:31:09 PM12/4/05
to
N'Abend $LISTE,

mir ist grad aufgefallen, dass ich kein OCR-Tool hier auf meiner Kiste
habe. Also schnell `apt-cache search ocr` und finde in etwa folgendes:
clara - Free OCR program for Unix Systems
gocr - A command line OCR
kooka - scanner program for KDE
libgocr0 - API set to write your own OCR engine - runtime libs
ocrad - Optical Character Recognition program
(hab unrelevante Pakete mal ausgelassen)

Gut, ich hab also mehrere Tools zur Auswahl, aber was davon taugt? Würd
gerne passable Ergebnisse (Deutsch und Englisch) haben, ohne viel
korregieren zu müssen.
Wer hat da positive Erfahrungen sammeln können? (Möglichst ohne KDE ;-))

Gruß
Evgeni


--
^^^ | Evgeni -SargentD- Golov (sarg...@die-welt.net)
d(O_o)b | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
>-|-< | WWW: www.die-welt.net ICQ: 54116744
/ \ | IRC: #sod @ irc.german-freakz.net

Latest IRC quote:
"We have joy, we have fun, ... we have Linux on our Sun ..." *träller*
(cehteh at IRCNet)

Richard Mittendorfer

unread,
Dec 4, 2005, 2:50:11 PM12/4/05
to
Also sprach Evgeni Golov <sarg...@die-welt.net> (Sun, 4 Dec 2005
19:38:00 +0100):
> N'Abend $LISTE,

'abend

> gocr - A command line OCR

..mit gocr-gtk (aus Etch) hab ich einige Scans probiert. Hat
eigentlich ganz gut funktioniert, _sofern_ die Schrift (sehr)
waagrecht und die Scanqualiteat (sehr) hoch war. :)

sl ritch


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-g...@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listm...@lists.debian.org (engl)

Thomas Kaepernick

unread,
Dec 6, 2005, 3:20:10 AM12/6/05
to
Am Sun, Dec 04, 2005 at 07:38:00PM +0100, schrieb Evgeni Golov:
> N'Abend $LISTE,
>
> mir ist grad aufgefallen, dass ich kein OCR-Tool hier auf meiner Kiste
> habe. Also schnell `apt-cache search ocr` und finde in etwa folgendes:
> clara - Free OCR program for Unix Systems
> gocr - A command line OCR
> kooka - scanner program for KDE
> libgocr0 - API set to write your own OCR engine - runtime libs
> ocrad - Optical Character Recognition program
> (hab unrelevante Pakete mal ausgelassen)
>
> Gut, ich hab also mehrere Tools zur Auswahl, aber was davon taugt? Würd
> gerne passable Ergebnisse (Deutsch und Englisch) haben, ohne viel
> korregieren zu müssen.
> Wer hat da positive Erfahrungen sammeln können? (Möglichst ohne KDE ;-))
>
> Gruß
> Evgeni
>
Also mit gocr bekommt man ganz passable Ergebnisse. Es kann gut in scripte
eingebunden werden. Es gibt aber auch eine graphische Oberfläche gocr-gtk.
clara ist ziemlich gewöhnungsbedürftig. Es will die OCR-Graphik nur in
PBM-Format und will in dem Verzeichnis gestartet werden, wo die Graphik liegt.
Dafür kann man wohl auch Texte mit unbekannterem Schriftbild versuchen.
Jedenfalls hat es die Möglichkeit Graphikelementen Schriftzeichen oder Wörter
zuzuordnen. Ich selber bin damit aber nicht zu einem brauchbaren Ergebnis ge-
kommen.

Gruß Thomas

0 new messages