Re: Schiedsverfahren

4 views
Skip to first unread message

Hans-Gert Gräbe

unread,
Dec 15, 2009, 4:16:59 PM12/15/09
to DIE LINKE. Dresden - Thomas Grundmann, leipzig...@googlegroups.com, schiedsk...@die-linke.de, Rico.G...@dielinke-sachsen.de
Lieber Vorsitzender der "neu gew�hlten Landesschiedskommission",

�ber die von dir angesprochenen S�nden deines Vorg�ngers (wer war das
doch gleich?) kannst du dich ausf�hrlich auf unserer Seite

http://www.leipzig-netz.de/index.php5/WAK.AG-Diskurs.Schiedsverfahren

informieren. An der Zahl der Zugriffe auf diese Seite kannst du
erkennen, in welchem Umfang das Thema auch andere Leute interessiert.

Ansonsten verstehe ich dein Ansinnen nicht wirklich. Vielleicht kann ja
der Vorsitzende der Bundesschiedskommission mir Aufkl�rung geben (in
Ermangelung eines entsprechenden Passus in der BSO, in dem Verfahren im
Fall krasser Verst��e gegen die BSO durch Schiedsorgane selbst geregelt
sind).

CC deshalb an Hendrik Thom� mit Bitte um eine Stellungnahme sowie an
unseren neuen Landesvorsitzenden zur Kenntnisnahme.

Und alles selbstredend in der von der Leipziger AG Diskurs gewohnten
�ffentlichkeit, was auch f�r die Antworten auf dieses Schreiben - falls
es welche geben sollte - gelten wird.

Mit freundlichen Gr��en,
Hans-Gert Gr�be

DIE LINKE. Dresden - Thomas Grundmann schrieb:
> Lieber Genosse Gr�be,
>
> aufgrund der Wahlk�mpfe im Superwahljahr 2009 und der damit
> zusammenh�ngenden Aktivit�ten auch der GenossInnen der
> Landesschiedskommission sind leider einige Sachen liegengeblieben. Wir
> bedauern dies zu tiefst und bitten um Entschuldigung.
> Nun hat die neu gew�hlte Landesschiedskommission ihre Arbeit aufgenommen und
> sichtet was aus der letzten Legislaturperiode noch zu erledigen ist. In
> diesem Zusammenhang bitte ich dich, falls noch Verfahren von Dir offen sind
> uns dies mitzuteilen.
>
> Mit freundlichen Gr��en
>
> Thomas Grundmann
> Landesschiedskommission

A2009B2010

unread,
Dec 16, 2009, 7:49:58 PM12/16/09
to leipzig...@googlegroups.com, DIE LINKE. Dresden - Thomas Grundmann, schiedsk...@die-linke.de, Rico.G...@dielinke-sachsen.de
In der Frage der zu Grundmann liegenden Fälle erübrigt sich auf Geheiß des Parteizentralrates der SED jedweder inhaltlicher Bemerk, es sei denn, noch ein witziger Genossen, - den man Euch Diskursbereiten selbstverständlich vorhalten wird, weil man sachsenlinks den Menschen noch nicht unkollektiv wahrzunehmen imstande ist:

http://www.youtube.com/watch?v=t1uM3ClOlew

Viel Spaß beim "milde Lächeln", Herr (Genosse) Oberschiedsrichter

PS: Die Verfolgung des Falles allein im Wiki zwingt einem klar denkenden Menschen solche Fragen auf, über die man kaum schmerzlos nachzudenken bereit ist und insbesondere darüber nicht, wen man mit wem austauscht in diesem Lande, wenn man "denen" vertraut, die hier Mützenschirme wieder seitlich tippen, derweil andere an Kassen nippen.

Die Fraktionsmixtur im Landtag schweigt Bände um den Wandel der PDS. Aber PST, die Muskulatur streckt sich gelegentlich gegen den Krampf.

a2009b2010
 

Am 15. Dezember 2009 22:16 schrieb Hans-Gert Gräbe <h...@hg-graebe.de>:
Lieber Vorsitzender der "neu gewählten Landesschiedskommission",

über die von dir angesprochenen Sünden deines Vorgängers (wer war das
doch gleich?) kannst du dich ausführlich auf unserer Seite


http://www.leipzig-netz.de/index.php5/WAK.AG-Diskurs.Schiedsverfahren

informieren. An der Zahl der Zugriffe auf diese Seite kannst du
erkennen, in welchem Umfang das Thema auch andere Leute interessiert.

Ansonsten verstehe ich dein Ansinnen nicht wirklich. Vielleicht kann ja
der Vorsitzende der Bundesschiedskommission mir Aufklärung geben (in

Ermangelung eines entsprechenden Passus in der BSO, in dem Verfahren im
Fall krasser Verstöße gegen die BSO durch Schiedsorgane selbst geregelt
sind).

CC deshalb an Hendrik Thomé mit Bitte um eine Stellungnahme sowie an

unseren neuen Landesvorsitzenden zur Kenntnisnahme.

Und alles selbstredend in der von der Leipziger AG Diskurs gewohnten
Öffentlichkeit, was auch für die Antworten auf dieses Schreiben - falls

es welche geben sollte - gelten wird.

Mit freundlichen Grüßen,
Hans-Gert Gräbe


DIE LINKE. Dresden - Thomas Grundmann schrieb:
> Lieber Genosse Gräbe,
>
> aufgrund der Wahlkämpfe im Superwahljahr 2009 und der damit
> zusammenhängenden Aktivitäten auch der GenossInnen der

> Landesschiedskommission sind leider einige Sachen liegengeblieben. Wir
> bedauern dies zu tiefst und bitten um Entschuldigung.
> Nun hat die neu gewählte Landesschiedskommission ihre Arbeit aufgenommen und

> sichtet was aus der letzten Legislaturperiode noch zu erledigen ist. In
> diesem Zusammenhang bitte ich dich, falls noch Verfahren von Dir offen sind
> uns dies mitzuteilen.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Thomas Grundmann
> Landesschiedskommission

--

Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe leipziger-linke beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an leipzig...@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an leipziger-lin...@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/leipziger-linke?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.



Hans-Gert Gräbe

unread,
Dec 22, 2009, 12:25:42 PM12/22/09
to leipzig...@googlegroups.com
Hallo Gerd Eiltzer,

wie sieht es mit deinem Schlichtungsverfahren
http://www.leipzig-netz.de/index.php5/WAK.AG-Diskurs.Schiedsverfahren.2008-Wahllisten
aus? Ist es noch offen?

Hier findet ihr die neu beschlossenen Verfahrensregeln der LSK
http://groups.google.com/group/leipziger-linke/web/Verfahrensregeln-LSK.pdf

Mit freundlichen Grᅵᅵen,
Hans-Gert

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages