--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "Kastration" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an kastration+...@googlegroups.com.
Diese Diskussion finden Sie unter https://groups.google.com/d/msgid/kastration/CAG%3DiYTEytiWRzv%2BYQc6tndXmUaQWrs4qmmS8MtHG2Gd8iuwNnQ%40mail.gmail.com.
Ich weiß es nicht wirklich, aber ich nehme an, dass all diejenigen, die bereit sind, diesen Weg zu gehen, diesen Weg gehen ode4 gegangen sind, ohne dass das hier bemerkt wird.
Ich finde es jedenfalls großartig, dass es in Deutschland diese Möglichkeit gibt, sich begutachten zu lassen und dann nicht nur das zu bekommen, was man will, sondern dafür auch noch die Kosten der Krankenkasse weiterreichen kann.
Insofern wendet sich meine folgende Frage an all diejenigen, die dieses System NICHT nutzen wollen.
Die aber vielleicht trotzdem ihre Eier loswerden wollen.
Was, würdest Du sagen, ist ein angemessener Einsatz dafür? An Kosten … Reisekosten, Übernachtungskosten, anderen Kosten, an persönlichem Einsatz … wenn Dir jemand hilft, Deine Eier so zu bearbeiten, dass sie hinwegschrumpeln und ihre Funktion dauerhaft aufgeben.
Ist das ein anstrebenswertes Ziel? Und was sollten wir bereit sein, dafür zu investieren?
Gruß
--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "Kastration" sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an kastration+...@googlegroups.com.
Diese Diskussion finden Sie unter https://groups.google.com/d/msgid/kastration/7eb350c991a1bd395526ca86c9041a0293b292b0%40mail.de.