Hier l�uft Hamster 2.0 mit KorrNews 2.85 f�r Mail und News auf Win XP.
Irgendwie habe ich die Brille beschlagen oder ich �bersehe etwas...
T-Online Freemail (Einwahl �ber Alice-DSL) funktioniert im Hamster
nur �ber popmail.t-online.de und smtpmail.t-online.de einwandfrei.
securepop.t-online.de und securesmtp.t-online.de bekomme ich einfach
nicht eingerichtet. Folgende Fehlermeldungen liefert Hamster:
|2010.01.22 13:13:42 {730} Fehler beim Verbinden mit securepop.t-online.de:
|2010.01.22 13:13:42 {730} Exception[ESocketError] Windows socket error: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der
Zielcomputer die Verbindung verweigerte (10061), on API 'connect'
|2010.01.22 13:13:42 {730} Verbindungsversuch mit securepop.t-online.de gescheitert!
und
|2010.01.22 13:16:59 {e60} Fehler beim Verbinden mit securesmtp.t-online.de:995:
|2010.01.22 13:16:59 {e60} Exception[ESocketError] Windows socket error: Die angeforderte Adresse ist in diesem Kontext ung�ltig
(10049), on API 'connect'
|2010.01.22 13:16:59 {e60} Verbindungsversuch mit securesmtp.t-online.de:995 gescheitert!
|2010.01.22 13:16:59 {e60} {smtp to securesmtp.t-online.de:995} Verbindung abbauen...
Einstellungen -> Mail: server konfigurieren -> SMTP Server -> Einstellungen
-> Temp. erweiterte Einstellungen -> SSL-Einstellungen" funktioniert nicht -
Alle Felder nicht w�hlbar/grau unterlegt. :-(
K�nnte mir bitte jemand die Brille putzen ;-) bzw. aufzeigen wo bei mir der
Fehler liegt? Welche Einstellung ich wohl (noch) nicht gemacht habe?
Besten Dank schon mal!
Gru�, Peter
P.S.: Wenn ich die T-O-SecureServer in OE als neues Konto einrichte, funktioniert
emPFangen und senden einwandfrei. Ebenso ist meine T-Online-Adresse auch richtig
im Hamster eingetragen. Hoffe ich da mal ...
> Hier l�uft Hamster 2.0 mit KorrNews 2.85 f�r Mail und News auf Win XP.
> Irgendwie habe ich die Brille beschlagen oder ich �bersehe etwas...
> T-Online Freemail (Einwahl �ber Alice-DSL) funktioniert im Hamster
> nur �ber popmail.t-online.de und smtpmail.t-online.de einwandfrei.
> securepop.t-online.de und securesmtp.t-online.de bekomme ich einfach
> nicht eingerichtet. Folgende Fehlermeldungen liefert Hamster:
Das geht nur wenn Du auch �ber T-Online eingew�hlt bist.
eingehende Mails �ber POP3 eMail (nur nach Anmeldung) securepop.t-online.de SSL-Verschl�sselung)
ausgehende eMails �ber POP3 eMail (nur nach Anmeldung) securesmtp.t-online.de (SSL-Verschl�sselung)
�h KorrNews 2.85? Warum nicht KorrNews 4.2.1
Freundliche Gr��e
Wolfgang
--
Die 40tude-Dialog FAQ http://www.grosse-40td-faq.de/
Raady's 40tude Dialog - Archiv! http://kh-rademacher.de/4d/
http://www.wolfgang-bauer.at
>| 2010.01.22 13:16:59 {e60} {smtp to securesmtp.t-online.de:995} Verbindung abbauen...
^^^
Posteingangsserver IMAP:
secure-imap.t-online.de (Port: 993)(IMAP4 via SSL)
Posteingangsserver POP3:
securepop.t-online.de (Port: 995)(POP3 via SSL)
Postausgangsserver:
securesmtp.t-online.de (Port: 25)(SMTP via TLS)
^^ ^^^
Cu,
Hermann Hippen.
--
Korrnews Workshop: <http://kn.h-hippen.de>
Korrnews: <http://www.tglsoft.de/freeware_hamstertools.html>
40tDlg FAQ: <http://www.grosse-40td-faq.de>
Welche Hamster-Version genau?
> securepop.t-online.de und securesmtp.t-online.de bekomme ich einfach
> nicht eingerichtet. Folgende Fehlermeldungen liefert Hamster:
Der aktuelle Hamster funktioniert nicht auf "securesmtp.t-online.de".
Wenn Du unbedingt SSL benutzten willst, kann ich Dir im Moment nur einen
Test-Hamster anbieten.
Wenn Du tats锟絚hlich noch den 2.0 benutzt, m锟絪stest Du allerdings erst
einmal auf den letzten Stable (2.1.0.11)[1] updaten. *Erst* wenn damit
alles l锟絬ft (ohne SSL), k锟絥ntest Du auf den 2.1.0.15+ [2] aufr锟絪ten.
Dort dann f锟絩 SMTP auf Port 995:
- Port [995]
SSL-Einstellungen:
- Nutzungsart: SSL/TLS auf separatem Port
- SSL-Methode: Erzwinge SSLv3
>| 2010.01.22 13:13:42 {730} Fehler beim Verbinden mit securepop.t-online.de:
>| 2010.01.22 13:13:42 {730} Exception[ESocketError] Windows socket error:
> Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der
> Zielcomputer die Verbindung verweigerte (10061), on API 'connect'
>| 2010.01.22 13:13:42 {730} Verbindungsversuch mit securepop.t-online.de
> gescheitert!
Da ist vermutlich noch mehr nicht korrekt eingestellt. Dem nachzugehen hat
aber erstmal keinen Sinn.
> Einstellungen -> Mail: server konfigurieren -> SMTP Server -> Einstellungen
> -> Temp. erweiterte Einstellungen -> SSL-Einstellungen" funktioniert nicht -
> Alle Felder nicht w锟絟lbar/grau unterlegt. :-(
Alle? Dann findet der Hamster die OpenSSL.dll nicht. Hast Du die 锟絙erhaupt
installiert?
HTH
Alfred
[1]<http://www.arcorhome.de/newshamster/tgl/>
[2]<http://freenet-homepage.de/al-peters/hamster2101513.7z>
--
10059.7
>>T-Online Freemail (Einwahl �ber Alice-DSL) funktioniert im Hamster
>>nur �ber popmail.t-online.de und smtpmail.t-online.de einwandfrei.
>
>>securepop.t-online.de und securesmtp.t-online.de bekomme ich einfach
>>nicht eingerichtet. Folgende Fehlermeldungen liefert Hamster:
>
>Das geht nur wenn Du auch �ber T-Online eingew�hlt bist.
N�. ;-) In OE funktioniert (�ber Einwahl Alice-DSL) sowohl securepop,
securesmtp als auch secureimap. Alles mit einem T-O-Freemail-Account.
>�h KorrNews 2.85? Warum nicht KorrNews 4.2.1
Tja, KN 2.85 l�uft anstandslos, ich vermisse eigentlich nix.
Aber ich werde am Wochenede mal einen anderen Rechner mit nem
akt�llen Hamster und auch KorrNews ausstatten.
Danke und Gru�, Peter
>>Hier l�uft Hamster 2.0 mit KorrNews 2.85 f�r Mail und News auf Win XP.
>
>Welche Hamster-Version genau?
Hamster Version 2.0 (Build 2.0.0.0)
>>securepop.t-online.de und securesmtp.t-online.de bekomme ich einfach
>>nicht eingerichtet. Folgende Fehlermeldungen liefert Hamster:
>
>Der aktuelle Hamster funktioniert nicht auf "securesmtp.t-online.de".
Danke, dann braucht dem auch nicht weiter nachgegangen werden.
>Wenn Du unbedingt SSL benutzten willst, kann ich Dir im Moment nur einen
>Test-Hamster anbieten.
Danke, aber ein Test-Hamster ist sicher nix f�r mich, da ich mich
nur in begrenztem Ma� in die Materie einarbeiten kann. Ein stabiler
Hamster ist eher mein Ding - der jetzige hat ja auch viele Jahre
absolut zuverl�ssig alles geleistet, was ich hier ben�tige.
IIRC im Fr�hjahr 2003 als Nachfolger eines 1.3er installiert.
Und nein, SSL ben�tige ich im Moment eher nicht.
[...]
>>|2010.01.22 13:13:42 {730} Verbindungsversuch mit securepop.t-online.de
>>gescheitert!
>
>Da ist vermutlich noch mehr nicht korrekt eingestellt. Dem nachzugehen hat
>aber erstmal keinen Sinn.
Sehe ich auch so. Siehe unten. ;-)
>>Einstellungen -> Mail: server konfigurieren -> SMTP Server -> Einstellungen
>>-> Temp. erweiterte Einstellungen -> SSL-Einstellungen" funktioniert nicht -
>>Alle Felder nicht w�hlbar/grau unterlegt. :-(
>
>Alle?
Alle die, die erscheinen, wenn "Temp. Erweiterte Einstellungen" angehakt.
|Keine Einstellung im Abschnitt 'SSL-Einstellungen' ist ver�nderbar:
|Nutzungsart -> Keine SSL-Nutzung
|W�hle �berpr�fungsverfahren -> Keine �berpr�fung
|�berpr�fung �ber Datei -> [...]
> Dann findet der Hamster die OpenSSL.dll nicht. Hast Du die �berhaupt
>installiert?
�hm, im Hamster-Verzeichnis ist die nicht ... Warum auch immer.
Ich werde mich am Wochenende mal auf einem anderen Rechner an ein
umfassendes Update machen.
Vielen Dank an Alle Helfer!
Gru�, Peter
>>>Hier läuft Hamster 2.0 mit KorrNews 2.85 für Mail und News auf Win XP.
>>Welche Hamster-Version genau?
> Hamster Version 2.0 (Build 2.0.0.0)
Nichtmal .1? Warum nicht 2.1.0.1?
2.0.0 ist wirklich *sehr* outdated.
>>Wenn Du unbedingt SSL benutzten willst, kann ich Dir im Moment nur einen
>>Test-Hamster anbieten.
> Danke, aber ein Test-Hamster ist sicher nix für mich, da ich mich
Also bei Hamster ist sowas eher als "stable" zu benennen. In M$-Sprache
sogar "inkl. Service Pack 10". ;-)
>> Dann findet der Hamster die OpenSSL.dll nicht. Hast Du die
>> überhaupt
>>installiert?
> Öhm, im Hamster-Verzeichnis ist die nicht ... Warum auch immer.
Du musst sie i.A. erstmal separat herunterladen.
Viel Erfolg noch,
MFG
--
Heiko Studt
Wer arbeitet heute noch mit einer 7 Jahre alten Software? Hol Dir
wenigstens 'nen aktuellen Hamster.
Und was das 'Test' angeht: Der Hamster mag keine Bananen; und auch keine
Bananaware. Da ist nix mit 'reift beim Kunden'. Will sagen, beim Hamster
ist es eigentlich ᅵblich, daᅵ Test- und Betaversionen in der Regel
fehlerfreier sind als so manche 'final version' diverser anderer Produkte.
Wolfgang
--
Peter Faust <peter.faus...@t-online.de> schrieb:
>Hamster Version 2.0 (Build 2.0.0.0)
>[...]
>Danke, aber ein Test-Hamster ist sicher nix f�r mich, da ich mich
>nur in begrenztem Ma� in die Materie einarbeiten kann. Ein stabiler
>Hamster ist eher mein Ding - der jetzige hat ja auch viele Jahre
>absolut zuverl�ssig alles geleistet, was ich hier ben�tige.
die aktuelle "offizielle" Stable ist die 2.1.0.11 [1]. Deine schon mehr
als angestaubte Version wird dort schon gar nicht mehr angeboten.
Gru� Ingo
[1] http://www.tglsoft.de/freeware_hamster.html
--
Bitte nicht per Mail, sondern nur in der NG antworten. Danke.
> Und was das 'Test' angeht: Der Hamster mag keine Bananen; und auch keine
> Bananaware. Da ist nix mit 'reift beim Kunden'. Will sagen, beim Hamster
> ist es eigentlich üblich, daß Test- und Betaversionen in der Regel
> fehlerfreier sind als so manche 'final version' diverser anderer Produkte.
Naja, sagen wir mal so - Hamster reift auch beim Kunden, aber die geringere
Komplexität der Änderungen und die Menge der Versionsschritte, hat positive
Auswirkungen auf die Stabilität gehabt. ;-)
Ausserdem basiert nur wenig Software auf Hamsters Innereien oder gar Bugs.
:-)
MFG
--
Heiko Studt
>>Danke, aber ein Test-Hamster ist sicher nix fᅵr mich, da ich mich
>>nur in begrenztem Maᅵ in die Materie einarbeiten kann. Ein stabiler
>>Hamster ist eher mein Ding - der jetzige hat ja auch viele Jahre
>>absolut zuverlᅵssig alles geleistet, was ich hier benᅵtige.
>>IIRC im Frᅵhjahr 2003 als Nachfolger eines 1.3er installiert.
>
>Wer arbeitet heute noch mit einer 7 Jahre alten Software?
Hmm. Sicherlich nicht nur ich. Ich hatte, bis auf das "SSL-Problem",
bisher keinen Grund Hamster in einen aktᅵlleren Stand zu bringen.
>Hol Dir wenigstens 'nen aktuellen Hamster.
*done* Hamster 2.1.0.11 lᅵuft. KorrNews 4.2.1 lᅵuft. :-)
>Und was das 'Test' angeht: Der Hamster mag keine Bananen; und auch keine
>Bananaware. Da ist nix mit 'reift beim Kunden'. Will sagen, beim Hamster
>ist es eigentlich ᅵblich, daᅵ Test- und Betaversionen in der Regel
>fehlerfreier sind als so manche 'final version' diverser anderer Produkte.
Das hatte ich nach dem lesen der Hamster-Gruppen schon bemerkt. Und
auch in der Vergangenheit hatte ich von keinen Fehlern des Hamsters
gelesen.
Hamster ist immer noch ein sehr guter und zuverlᅵssiger Freund. :-)
In diesem Sinne:
Gruᅵ, Peter
Nein; wenn beim Hamster Fehler gefunden werden, dann sind das 'echte'
Fehler (nix ist vollkommen). Klar gibt es auch beim Hamster gelegentlich
Versionen, die von einem grᅵᅵeren Kreis getestet werden mᅵssen, aber
diese User haben sich dann bewusst dafᅵr entschieden und /wissen/, und
zwar vorher, daᅵ sie eine mᅵglicherweise instabile Version betreiben.
Wolfgang
--